NXP Semiconductors Germany GmbH - isis
Transcription
NXP Semiconductors Germany GmbH - isis
NXP Semiconductors Germany GmbH 1. Unternehmensdaten 2. Produkt- und Service-Angebot Das Unternehmen Name NXP Semiconductors Germany GmbH Führend bei kontaktlosen Identifikationslösungen: NXP Semiconductors ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung von Halbleitern für sichere Smart Cards und für kontaktlose elektronische Identifikationssysteme. Das Unternehmen ist seit 1988 in der RFID Technologie (Radio-FrequenzIdentifikation) aktiv und sein umfassendes Chip-Portfolio unterstützt alle Frequenzbänder (Low Frequency, High Frequency, Ultra High Frequency) sowie alle relevanten Standards wie ISO und den Electronic Product Code (EPC). Rechtsform GmbH, Sitz: Hamburg Registergericht: Hamburg HRB 84865 Geschäftssitz D-22529 Hamburg Stresemannallee 101 Telefon: 0049/40/5613-0 Telefax: 0049/40/ 5613-2211 E-Mail: [email protected] Internet: www.nxp.com Kernkompetenzen NXP Semiconductors bietet High Performance Mixed Signal-Lösungen und Standardprodukte. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen RF, Analog, Power Management, Interface, Security und Digital Processing. NXP Produkte kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, vor allem in den Bereichen Automobil-Elektronik, Identifikationslösungen, Wireless-Infrastrukturen, Beleuchtung, Industrie, Mobilund Unterhaltungselektronik sowie Computertechnologie. Leistungsspektrum für Identifikationslösungen – multi applications without compromise NXP Semiconductors ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung von Halbleitern für sichere Smart Cards und für kontaktlose elektronische Identifikationssysteme. NXP bietet ein breites Chip-Portfolio für „multi applications without compromise“ an • Reader ICs (Contactless smart card reader ICs, contactless reader ICs, HITAG, MIFARE, NFC) • Smartcard-ICs (MIFARE, SMART MX, SMART MX2, contactless smart eID, contactless payment) • Smart Label und Tag ICs (HITAG, ICODE, UCODE) Anwendungsbereiche Öffentlicher Personennahverkehr und Ticketing Die von NXP entwickelte MIFARE-Technologie für kontaktlose Smart Cards bewährt sich u. a. bei elektronischen Ticketing-Systemen im öffentlichen Personennahverkehr. MIFARE hat sich erfolgreich am Markt etabliert und wird in mehr als 70 % aller kontaktlosen Smart Card-Projekte weltweit eingesetzt. Mittlerweile sind kontaktlose Fahrscheine in zahlreichen öffentlichen Verkehrsnetzen beispielsweise von London, Moskau, Warschau, Madrid, Los Angeles und in mehr als 100 chinesischen Städten im Einsatz. Auch in Deutschland ist das kontaktlose Ticketing im Nahverkehr und bei Veranstaltungen stark im Kommen. Bewährt hat sich MIFARE als kontaktlose Chiptechnologie beispielsweise in den 3,2 Millionen Eintrittskarten der FIFA FußballWeltmeisterschaft 2006 in Deutschland. NXPs HITAG Chip am Ohr NXPs Kontaktlos-Technologie ist darauf ausgelegt, Bestände nachzuverfolgen, logistische Abläufe zu verbessern und gleichzeitig den Datenschutz des Einzelnen in der Informationsgesellschaft zu gewährleisten. Technologien von NXP finden sich überall – von der RFID-Kennzeichnung von Bibliotheksbeständen und Bekleidung bis hin zu elektronischen Fahrscheinen in öffentlichen Verkehrsmitteln, um die tägliche Pendlerzeit zu verkürzen. Kontaktlose Sicherheitschips in elektronischen Reisepässen unterbinden Fälschungen und verbessern den Grenzschutz. Die NFC-Technologie (Near Field Communication), die NXP mit erfunden hat, ermöglicht den sicheren drahtlosen Datenaustausch zwischen elektronischen Geräten und damit schnellen und sicheren Zugriff auf Unterhaltung, Informationen und Services. MIFARE Ultralight C: Chip für kontaktloses Ticketing z.B. im öffentlichen Nahverkehr RFID im Einzelhandel & Bibliotheksmanagement RFID ermöglicht eine schnelle Inventurkontrolle da sehr schnell eruiert werden kann, welche Produkte sich auf der Verkaufsfläche befinden. Sollten Produkte fehlen, kann sofort nachbestellt werden, was die Produktverfügbarkeit erhöht und somit die Kundenzufriedenheit steigert. Darüber hinaus bietet RFID Diebstahlsschutz an. Die einzelnen Produkte in der Bekleidungsbranche sind mittels RFID-Labels gegen Diebstahl gesichert und können in sogenannten „smarten“ Regalen einsortiert werden. Diese Anwendung bietet Echtzeit-Inventur, hilft bei der Ermittlung von Warenschwund und lokalisiert falsch einsortierte Produkte. Seit 2005 betreibt NXP ein Anwendungszentrum für RFIDSysteme in Gratkorn, in dem optimierte Referenzdesigns für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse entwickelt und geprüft werden. ISIS AutoID/RFID Special, Edition 1-2011 Copyright © 2011 isi Medien, München Anwendungen für Banken, Gesundheits- und Sozialsysteme und eGovernment Nach höchsten Sicherheitsstandards zertifizierte Kontaktlos-Technologie wird für Bezahlsysteme, Gesundheits- oder Sozialkarten sowie für elektronische Reisepässe verwendet. Über 80 Prozent aller weltweit eingeführten elektronischen ReisepassSysteme, unter anderem in Deutschland, Frankreich, USA, Singapur oder China sowie in 70 weiteren Staaten verwenden NXP-Technologie. Auch im neuen elektronischen Personalausweis für Deutschland sitzt NXPs kontaktloser Mikrocontroller-Chip des Typs SmartMX. Ausgestattet mit einem neuen Kommunikationsprotokoll, ermöglicht der kontaktlose Personalausweis sichere E-Government- und E-Commerce-Dienste und bietet dabei gleichzeitig Schutz vor Identitätsdiebstahl und Nachverfolgung. Near Field Communication (NFC) Die von NXP entwickelte Near Field Communication (NFC) ist eine kontaktlose Schnittstellentechnologie zum einfachen und schnellen Austausch von Daten zwischen elektronischen Geräten über eine Entfernung von wenigen Zentimetern. Mit NFC können Anwender verschiedenste Information, wie z. B. Telefonnummern, Bilder, MP3-Dateien oder digitale Berechtigungen sicher austauschen und speichern, indem zwei Geräte einfach nahe aneinander gehalten werden. NFC fungiert auch als praktischer Zugriffsschlüssel auf Inhalte und für Services wie bargeldlose Zahlungen, Ticketing, OnlineUnterhaltung und Zugangskontrolle. Die dazu notwendigen Sicherheitsfunktionen sind in der Hardware integriert. Darüber hinaus kann NFC drahtlose Verbindungen wie Bluetooth oder Wi-Fi ohne unübersichtliche Menüs oder komplizierte SetupProzeduren automatisch aufbauen und konfigurieren. Neuer deutscher Personalausweis mit NXP Chip ISIS AutoID/RFID Special, Edition 1-2011 Copyright © 2011 isi Medien, München Telefone mit NXP Chip können Plakate lesen, Restaurants buchen und Eintrittskarten bestellen Weltweit wurden mittlerweile über 100 NFC-Feldversuche in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten durchgeführt. Industrieanalysten von ABI Research sagen voraus, dass im Jahr 2012 rund 20 % der Mobiltelefone (ca. 292 Mio. Handys) mit NFC-Technologie ausgestattet sein werden. Durch die strategische Zusammenarbeit mit Google seit Dezember 2010 ist die NFC-Funktionalität in Android 2.3 integriert. Der NFC Controller von NXP ist außerdem im neuesten Mobiltelefon von Google und Samsung, Nexus S, integriert, das ab März 2011 in Deutschland erhältlich sein wird. NFC-Mobiltelefone wie das Nexus S können schnell und einfach Verbindung mit Zubehörprodukten aufnehmen, für den Peer-to-Peer-Austausch von Daten miteinander interagieren und Kontakt mit der äußerst umfangreichen Infrastruktur aus Tags und Lesegeräten aufnehmen. Sie ermöglichen das direkte Lesen von NFCTags, etwa von Plakaten oder Anzeigen.