Jahresplanung 3.Klasse VBS

Transcription

Jahresplanung 3.Klasse VBS
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
Vienna Bilingual Schooling
Jahresplanung für die 3. Schulstufe am Beispiel der 3.c der VBS 16,
Herbststraße 86 im Schuljahr 1999/2000
Für den Inhalt verantwortlich: Wiltrud Weidinger, M.S
I.
Zur Orientierung
Der Stundenplan im Schulversuch „Vienna Bilingual Schooling“ ist in
verschiedene Bereiche unterteilt.
Man unterschiedet zwischen Phasen, in denen die gesamte Klasse mit dem/der
österreichischen KlassenlehrerIn zusammenarbeitet sowie Phasen, in denen
beide LehrerInnen, native speaking teacher und KlassenlehrerIn gemeinsam
die Klasse unterrichten.
Eindeutig gekennzeichnet sind darüber hinaus Einheiten, in denen die Kinder
der deutschsprachigen Lerngruppe bzw. Kinder der englischsprachigen
Lerngruppe in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.
Schließlich gibt es auch noch Unterrichtseinheiten, in denen die
deutschsprachigen Kinder die Fremdsprache Englisch lernen und die
englischsprachigen Kinder die Fremdsprache Deutsch lernen.
Zur schnelleren Übersicht:
3.c
3cD
3c+N
3cE
3cESL
3cGSL
Gesamte Klasse mit dem/der österreichischen KlassenlehrerIn
Deutschsprachige Lerngruppe mit dem/der österr. KlassenlehrerIn
Gesamte Klasse mit beiden LehrerInnen (Unterrichtssprache
Englisch)
Englischsprachige Lerngruppe mit native speaking teacher
Deutschsprachige Lerngruppe mit native speaking teacher
Englischsprachige Lerngruppe mit österr. KlassenlehrerIn
Weitere Abkürzungen sind:
Rk
WE
LÜ
FÖ
Römisch-katholischer Religionsunterricht
Technisches/Textiles Werken
Leibesübungen
Förderstunde
VBS Jahresplanung 3.Klasse
II.
Wiltrud Weidinger, M.S.
Stundenplan
MO
DI
MI
DO
FR
3cD/3cE
3cGSL/3cESL
3c
3c
3c
3cD/3cE
3c
3cD/3cE
3cGSL/3cESL
3cD/3cE
Rk
LÜ
3c
LÜ
LÜ
3c
3cD/3cE (M)
WE
3cD/3cE
3cGSL/3cESL
3c+N
3c
WE
3cD/3cE
Rk
FÖ (1/2)
III.
FÖ (1/2)
Jahresplanung
Auf den folgenden Seiten werden die Unterrichtsinhalte der dritten Schulstufe
einer VBS Schule überblicksmäßig dargestellt.
Die einzelnen Gegenstände sind in beiden Sprachen angeführt, ebenso die
Ziele und Inhalte.
Im Unterrichtsgegenstand Deutsch/Englisch bezeichnen deutsche Begriffe
immer die Lerninhalte der deutschsprachigen Lerngruppe, englische die der
englischsprachigen Lerngruppe.
Das Gleiche gilt auch für den Unterrichtsgegenstand Sachunterricht.
Alle anderen Inhalte der Unterrichtsgegenstände sind zwar in deutscher
Sprache angeführt, wurden jedoch ebenfalls in beiden Sprachen vermittelt.
Dies gilt vor allem für das Fach Mathematik (siehe Di 4. Stunde), welches die
Vermittlung der Sachprobleme in einer Unterrichtsstunde in der jeweiligen
Muttersprache vornahm.
Darüber hinaus wurden Projekte (Teich,..) immer in enger Zusammenarbeit
zwischen KlassenlehrerIn und native speaking teacher durchgeführt.
In beiden Lerngruppen fand Lernen mittels offener Lernstationen sowie
gemeinsam geplanter Freiarbeitsstunden statt.
Zweisprachige Materialien zu den in der Jahresplanung erwähnten Projekten
sind von den LehrerInnen eigenständig zusammengestellt und produziert
worden.
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
Bei Interesse stehe ich Ihnen gerne zur Hilfestellung zur Verfügung:
Wiltrud Weidinger, M.S.
VBS 16, Herbststraße 86
Tel/Fax: 492 43 23
E-mail: [email protected]
IV.
Abschließende Bemerkung
Die vorliegende Jahresplanung kann als Orientierung für die gemeinsame
Arbeit von KlassenlehrerIn und native speaking teacher dienen, enthebt jedoch
nicht von der Aufgabe, eine detaillierte Unterrichtsplanung erstellen zu
müssen.
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
1 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wieder in der Schule – Back to school
Zurück in der Schule, Ferienberichte
Vorbereitungen und Inhalte d. neuen
Schuljahres
Talking about the holidays Erlebnisse berichten
„Ein Tag in der Schule“ LB
Ferienerlebnisse
festhalten
Review, simple past
Wiederholen von
Lernwörtern
The tenses
Mitvergangenheit,
Tunwörter, Namenwörter
Getting to know one
Hefte beschriften und
another
Bücher kennenlernen
Wiederholung ZR 1oo; Additive Rechenoperationen
Summer Vacation
Wiederholung: Wake up....
Collage SU-Heft
Wiederholen der Schulschrift
entfallen
entfallen
entfallen
entfallen
Konferenz
VBS Jahresplanung 3.Klasse
2 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Meine Klasse, meine Mitschüler und ich
My class, my colleagues
Beschreibung und Plan der Klasse,
Mitschüler beschreiben,
Was alles in der Klasse gemacht wird
Helping each other,
Rollenspiel: Einander
remembering others
helfen
Pass out reading books
Geschichte: Uli und ich
Using dictionaries
accurately
Comprehension answers Personenbeschreibung,
&
Bildgeschichte
Find individually words
Lernwörter, „ss“,“ß“
Using context clues
Tunwörter und
Namenwörter
Weekend Stories
Schulsachen; Lernwörter
ZR 1oo, Wiederholung; Rechnen mit Maßeinheiten;
Rechengeschichten vom Einkaufen
Schau dich doch einmal um
Schule damals - heute
Wiederholen der Schulschrift
Fallschirm
Besprechen der Werkstücke; Arbeitsprobe,
Ordnungsrahmen wiederholen: Lauf- und Fangspiele,
Ballspiele
entfallen
Klassenforum
VBS Jahresplanung 3.Klasse
3 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Unser Schulhaus und seine Umgebung
Räume in unserem Schulhaus
Die Straßen und Gassen rund um die
Schule
Schule einst und jetzt
Evaluating stories
Gefühle anderen
gegenüber äußern
Shared text: „poetry“
„Lien darf in die Schule“
LB
Stories from picture cues Bildgeschichte schreiben
mit vorgegebenen Wörtern
-or words
„ß“, Wortfamilie „grüßen“
punctuation
Ausrufuhgszeichen,
Rufsätze, EZ -MZ
Naming and spelling body Fahrzeuge; EZ-MZ
parts
ZR 100; Wiederholung von Zu- und Wegzählen ohne
und mit Zehnerüber- und –unterschreitung, Malreihen
2,4,5,10
Europa-Lied-Wiederholung
Das bemalte Schulhaus (Deckfarben) nach F.
Hundertwasser
Überschriften schön schreiben
Fallschirmspringer;Konstruktion einer Seilbahn
Arbeitsprobe: Zierstiche
Lauf- und Ballspiele; Rolle vw, Rolle rw
Sicherung und Wiederholung der Lernwörter,
Schulforum
VBS Jahresplanung 3.Klasse
4 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Mein Weg zur Schule – Wien hat 23
Bezirke
Mein Schulweg
Wien hat 23 Bezirke
Unsere Schule befindet sich im
16.Bezirk
Circle time – animal
Diskussionen führen
experiences
Skimming skills
„Anpassung ist das halbe
Leben!“ - Tiergeschichte
Write a story from a plan Aus Stichwörtern und
we made together
Impulsbildern eine
Geschichte verfassen
-ough words
Wörter mit ä,ö,ü und
stummem „h“
Be able to use adverbs in Einzahl und Mehrzahl,
sentences
Namenwörter und
Tunwörter
Describing themselves
Wir beobachten Obst!
including likes and dislikes Beschreibungen (schriftl.)
Zehnerüber- und –unterschreibung im ZR 100,
Wiederholung der Malreihen und Insätzchen,
Textprobleme mit gemischten Zehnern im ZR 100
Happy birthday; Schau dich doch einmal um,
Wiederholung: Schulweg-Lied
Die Huntertwasserschule
Mit Feder und Tinte schreiben, Geschichten schön
und groß aufschreiben
Kaleidoskop aus einer Ansichtskarte
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Fertigstellung der Arbeitsprobe; Schlingstich
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Arbeit am Hüftaufschwung (Reck), Ballspiele
Leibesübungen
Special Needs
Lernwörter: Lamm, Schwan, Hahn,...
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
5 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wir lieben Tiere – Unser Bezirk heißt
Ottakring
Spiders!
Ottakring – Raum und Lage
Die Straßen und Verkehrsverbindungen
im 16. Bezirk
Working efficiently in pairs Richtig seine Meinung
äußern
Spider books
Tiergeschichten und gedichte
Story writing – complete a Hexengeschichte – e.
beginning
Schluss finden
Close exercise adjectives Bildgeschichte und
Gedichte
„ch“ words
Namenwörter in Einzahl
und Mehrzahl
Collective news
Wörter richtig trennen –
NW - ZW
Use past tense words „I
Namenwörter erkennen
went“ , „I played“
und ordnen
Wiederholen der Malreihen 6 und 8
Einführung in den ZR 1000, Orientierungsübungen
Rechnen mit Hundertern
Das Europa-Lied, Peter und der Wolf
Das Hundertwasserhaus – Illustrationen zu Peter und
der Wolf
Überschriften schreiben
Entfallen
Entfallen
Ballspiele, Einführung in Volleyball
Wiederholen der Ansagewörter
Schulkonferenz
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
6 . week/Schulwoche 3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Wohnen bei uns und anderswo – Die
Verkehrswege in Ottakring
Verschiedene Gebäudearten,
geschichtlicher Rückblick
Die Verkehrswege in 16. Bezirk
Die wichtigsten Verkehrsmittel in
Ottakring
Verbal evaluations
Wortbedeutungen durch
Vergl. und Unterscheiden
Use deduction and
Lesegeschichte: Wohnen
inference skills
Poetry writing
Vorgegebene Textteile
Planning notes for stories ergänzen;
Abschluss formulieren
Silent „h“ in „ch“ pattern
Wörter mit bez.
Vokalkürze (durch
Doppelkonsonanten)
ordnen, Richtig schreiben
Know function of verbs
Tunwörter verändern ihre
Form
Construct a list of verbs
Namenwörter – Tunwörter
from a story book
ZR 100, Größen m – cm, m – dm,
Umwandlungsaufgaben
ZR 100 Textprobleme mit reinen 100 ern.
Peter und der Wolf
Mein Lieblingstier (i. Komplementärfarben)
Gedichte schön schreiben und verzieren
Labyrinth aus Holz (Plan zeichnen mit Lineal!)
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Deckchen: Schlingstich
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Laufspiele; Volleyball; Arbeit an Bänken
Leibesübungen
Special Needs
Sicherung der Ansagewörter (NW – TW)
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
7 . week/Schulwoche 3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Schöne Herbsttage - Österreich
Die verschiedenen Zeichen des
Herbstes
Österreich; Bundesländer,
Nationalfeiertag
Der Euro (Vorber. f.d. LA und
Weltspartag)
Discuss organising an
Vonwörter m. richtigem
event
Fall verwenden
Differentiate between
Individuelle Lektüre
skimming and scanning
auswählen
Use speech bubbles in
Dialoge aufschreiben
text.
Write a plan
-ing words (bouble
Interpunktion. Zeichen der
consonant)
wörtl. Rede
Distinguish between write Zeitwörter als Wörter zur
an right
benennung von
Tätigkeiten, Gegenwart
Be able to discribe
Miteinander sprechen und
personal features
spielen
ZR 100, Wiederholung d. Vielfachen von 7, Anwenden
in Sachsituationen
Geometrie: Untersuchen von Körpern und Flächen,
Würfel, Quader
Smile, EU-Lied, Im Land der Blaukarierten
Mein Lieblingstier
Gedichte schön schreiben
Labyrinth aus Holz
Deckchen: Schlingstich
Arbeit an Bänken – Fortsetzung
Volleyball- Fortsetzung
Sicherung und Wiederholung der Ansagewörter
LA Österr. Nationalbank
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
8 . week/Schulwoche 3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Erntezeit - Österreich
Österreich – Wiederholung
Herbstzeit – Erntezeit
Halloween
Circle time – weekend
Wörtl. Rede im Gespräch
news
üben
In reading books locate
Gruselige Geschichten
suffixes
Design a menu
Bildgeschichte –
a)sensible
Halloween
b)Halloween special
„sp“ words e.g. sprint
Wörter ohne
Längezeichnen
Suffix –
Tunwörter in der richtigen
recognising/compiling a list Form verwenden
of them
Know positional words e.g Tunwörter schreibt man
“in front of”
klein
ZR 100, Wiederholung der Malreihen und der InSätzchen von 9
Im alten Schloss ist Geisterstund
Lieblingstier in Komplementärfarben
Verschiedene Schriftarten kennenlernen (Computer)
Holzlabyrinth
Deckchen: Schlingstich, Vernähen
Spiele zu Halloween
Sicherung der Lernwörter (Tunwörter)
28.10. Halloween
29.10. Wandertag
Schulkonferenz
VBS Jahresplanung 3.Klasse
Wiltrud Weidinger, M.S.
9 . week/Schulwoche 3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung – Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Ottakring
Wichtige Plätze in Ottakring
Wiederholung der Straßen und Gassen
Holiday news/adventures Vorschäge machen
Class reading book
Mein grün-gestreiftes
Geisterbuch (Einführung)
Story construction from a Texte z.e.
title
Erfahrungsgrundlage
erarbeiten
High frequency word test Wörter m. nicht
(unseen)
bezeichneter Vokallänge
Alliteration – what/how to Die Zeitstufe:
use
Vergangenheit
Positional words –
Wörter, die lang
behind/in front of/next to
gesprochen sind
ZR 100; Multiplikative Rechenoperationen
(Vervielfachen), (Enthaltensein)
VBS – Lied, EU-Lied, Im alten Schloss.-..
Lieblingstier in Komplementärfarben (fertig)
Verschiedene Schriftarten kennenlernen
Labyrinth aus Holz; Schreibtischständer
Deckchen: Durchzugsmuster
Spiele z. Sozialen Lernen; Ringe (Arm- und
Schulterkräftigung)
Sicherung d. Lernwörter; Wortspiele
Tag der offenen Tür
VBS Jahresplanung 3.Klasse
10 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Miteinander leben
Die UNO in Wien – Miteinander leben
Ottakring und seine Verwaltung
Role play and drama
Andere informieren
Tradional stories and
their language
Write a diary entry for a
character from a story
„fr“ words
Mein grün-gestreiftes
Geisterbuch
Über Berufe schreiben
Wörter mit bezeichneter
Vokallänge („h“)
Form der Vergangenheit
Prefixes – recognising in
text
Compile list of them
Key words to describe
Wörter mit „h“
weather
ZR 1000: auffassen, Darstellen und Zerlegen von
Hundertern, die auf reine Zehner enden
EU-Lied, VBS- song, Aufführung von UNO-B.
J.Strauß: An der schönen blauen Donau
Malen zu Musik
Schönschreibblatt: Großbuchstaben
Labyrinth fertig machen; Brücken aus Papier
Deckchen: Durchzugsmuster, Stielstich
Arbeit a Volleyball, Reck
Wörter mit „h“
Besuch v. F. Staatssekretärin Dr. Ferrero-Waldner
VBS Jahresplanung 3.Klasse
11 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Freizeit und Erholung (in Ottakring)
Freizeitmöglichkeiten in Ottakring
Parks und Grünflächen
Kulturelle Einrichtungen
Personal strengths and
Merkmale beschreiben
weaknesses
Class reading book
Das Geisterbuch
Write a 3 day log book
Beschreibungen selbst
from story stimulus
verfassen
„tr“ words
Wörter mit Stamm : a – ä
Wörter mit Stamm:au – äu
Be able to know meaning Tunwörter in der
of antonym
Mitvergangenheit
Write a weeks weather
Unterschied Adjektive und
report
Hauptwörter
Kg – dag: Durchführen einfacher Maßumwandlungen
Herbstlied; Wiederholung – Strauß
Österreich – Puzzle
Puzzleteile richtig beschriften
Lenkbares Auto (Brücke fertigmachen)
Deckchen: Fertigstellung
Lauf- und Ballspiele
Stationenbetrieb: Konditionstraining
Wörter mit Stamm a-ä,au-äu, sichern
VBS Jahresplanung 3.Klasse
12 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Einkaufen – Werbung
Wir gehen einkaufen
Werbung und ihre Tricks
Ottakring: S0 entstand unser Bezirk
Present findings
Persönl. Erlebnisse
berichten
Research skills finding
Grün-gestreiftes
facts about Vikings
Geisterbuch
Write a story using key
Eigene Erlebnisse
words
aufschreiben
„ai“ words
Großschreibung von
Namenwörtern
Adverbs revision and
Zeitstufe: Zukunft
progression of
understanding
Matching verbs to pictures Großschreibung von NW
Sentence construction
Kleinschreibung von TW
with verbs
Kg – g, dag- g, - Durchführen von Maßumwandlungen
ZR 1000: Durcharbeiten in 10er Schritten
Herbstlied; Die Moldau (F. Smetana)
Weihnachtsgeschenk (Telefonblock), Billett
Schreiben mit Federn und Federstiel
Lenkbares Auto; Nikoloarbeit
Häkeln, Fadenführung
Arbeit am Schaukeln und Schwingen,
Konditionstraining
Unterscheidungsübungen: TW – NW – WW
Delegation aus der Slowakei
VBS Jahresplanung 3.Klasse
13 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Tiere im Winter – Fledermäuse
Fledermäuse
Die Geschichte Ottakrings
Wie die Menschen damals lebten
Presenting favorite poems Partnergespräch
A range and style of
poems
Write an introductary l
letter to a penpal
„sh“ words
Be able to use “”
Das grün-gestreifte
Geisterbuch
Wintergedichte
Alltagsgeschichten,
Wintergedichte
Wörter mit „eu“
Zeitformen unterscheiden
Words sums
Wörter mit „eu“
Zahlenbereich 1000, Zu- und Wegzählen mit
Hunderterzahlen mit reinen Zehnern; ohne und mit
Hunderterüber- und –unterschreitung
Weihnachtslieder
Schreiben und Zeichnen mit Feder und Tinte
Schönschreiben mit Federstiel
Lenkbares Auto
Häkeln:Anfangsschlinge
Arbeit an Bänken, Konditionstraining
Sicherung der Lernwörter
Elternsprechtag
VBS Jahresplanung 3.Klasse
14 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Der Nikolaus kommt
Der Nikolaus – Bräuche
Ottakring – berühmte Bauwerke
Die Tiere und ihre Winterbehausung
Discussing Xmas stories
Gesprächstechniken
erweitern
Christmas stories –
Geisterbuch
similarities/differences
Acrostic Xmas poem
Satzanfänge abwechselnd
formulieren, eig.
Erlebnisse
High frequency words (z) Wörter mit „nn“
Rhyming words
Vergangenheit –
making/brainstorm lists
Mitvergangenheit
Asking questions using
A – ä, EZ – MW
how? Why? Who?
ZR 1000: Zuzählen, Hunderterüberschreitung mit
reinen Zehnern, Hunderterunterschreitung mit reinen
10ern
Weihnachtslieder für X-mas-Feier
Eisblumen mit Tinte und Federstiel
Schreiben mit Feder
Entfallen
Entfallen
Konditionstraining
Sicherung der Lernwörter (Wörter mit „nn“)
Delegation aus der Slowakei
VBS Jahresplanung 3.Klasse
15 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Adventzeit
Adventbräuche,
Gassennamen in Ottakring
Persönlichkeiten in Ottakring
Drama – Xmas story
Über Bräuche erzählen
(Zukunft)
Christmas playscript
Grün-gestreiftes
Geisterbuch
Story/descriptive my
Bildgeschichte,
favourite Christmas
Wunschzettel
Christmas words
Wörter mit „h“ und „ie“
Plurals basic e.g, shelfVerschiedene Zeitformen
shelves
Unterscheiden, darf, kann,
muss
Asking questions, where? Wunschzettel: „wünsch“,
Which? What?
Wörter mit „h“ und „ie“
ZR 1000: Über- und Unterschreiten von Hundertern
mit reinen Zehnern
Weihnachtslieder für X-mas-Feier
Eisblumenbild
Schreiben mit Feder und Tinte
Lenkbares Auto
Häkeln – Luftmaschen
Konditionstraining, Taue und Ringe (Kräftigung von
Schulter und Armen)
Wiederholen von NM/TW/WW
X-mas-Feier: Bezirksamt
VBS Jahresplanung 3.Klasse
16 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Weihnachten ist da!
Weihnachtsvorbereitungen
Der Weg des Weihnachtsmannes
Geschenke – Was machen wir mit dem
Müll?
Circle time „Christmas“
Gedichte vortragen
Textes describing
Weihnachtsgedichte
Christmas around the
world
A greeting/poem for a
Weihnachtsgeschichten
Christmas card
selbst schreiben
Review of past weeks
Wörter mit „ie“
spellings
„i“ before „e“ except after Zeitformen unterscheiden,
„c“
darf, kann, muss
Christmas is...(write a
poem) (list)
ZR 1000: Übungen zum Über- und Unterschreiten von
Hundertern mit reinen Zehnern
Weihnachtslieder
Weihnachtsbild (Am Christkindlmarkt)
Beschriften eines X-mas-Billetts
Weihnachtskarte
Weihnachtskarte
Ballspiele, Laufspiele zum sozialen Lernen
(Gordischer Knoten)
Entfallen
LA. Christkindlmarkt
VBS Jahresplanung 3.Klasse
17 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Weihnachtsferien
VBS Jahresplanung 3.Klasse
18 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Weihnachtsferien
VBS Jahresplanung 3.Klasse
19 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wie die Zeit vergeht!
Der Zeitstreifen
Das römische Wien
Egyptians
Circle time, Xmas
Rollenspiele
holidays
Reinforce/review
Das Geisterbuch
dictionary work
Be able to report on
Texte verfassen, um
holiday events
andere zu informieren
(Briefe, Telegramm)
Adding –er to words to
Wortstämme; (ä-a) (äu-au)
make them longer e.g
long + er = longer
Understand and recognise Eigenschaftswörteralliteration
Gegenüberstellung z. NW
Be able to use „is“ and
Die Monate des Jahres ä
„isn´t“ in simple sentences – a
ZR 1000; Über- und Unterschreitung des Hunderters
mit gemischten Zehnern
Winterlied
Tarzan – Wir machen einen Film (Szenen)
Mit Farben Schrift gestalten
Lenkbares Auto
Häkeln: Luftmaschenkette, feste Maschen
Lauf- und Ballspiele, Volleyball
Wortstämme erkennen (ä – a)
Kino: „Tarzan“
VBS Jahresplanung 3.Klasse
20 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Das ältere Wien
Das römische Lager Vindobona
Was uns die Römer alles brachten
Von den Römern zum
Mittelalter/Egyptians
„vandalism“ opinions?
Partnergespräche zu
Why? Law?
Problemen
Be familiar with wellDas Geisterbuch
known story structures.
L.R.R.H.
Be able to recall events of Wettervorhersage
Little Red Riding Hood
Words ending in -ment
Der Wortstamm als Hilfe
„ä“ schreibt man, wenn es
vom „a“ kommt
Know complex letter
Satzglieder als
endings e.g. -tain
umstellbare Elemente
erkennen
Know and recognising
Satzglieder, Tunwörter
rhyming word patterns
erkennen
ZR 1000: Gemischte Hunderter plus/minus gemischte
Hunderter,
Winterlied, Yellow Submarine
Meine Zaubermaschine
Legenden lesen und schreiben
Tütenkasperl
Häkeln, feste Maschen
Arbeit zur Kräftigung der Schultern und Arme,
Ballspiele (Ball über die Schnur)
Wiederholung TW/NW/WW
VBS Jahresplanung 3.Klasse
21 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Das alte Wien
Wien im Mittelalter
Die mittelalterliche Stadt
The Egyptians /SU-Wiederholung
Circle time-aims for new
Wünsche äußern
year
Class novel
Das Geisterbuch
Know characteristics of
Verfassen einer
fairy tales write in style of realistischen Geschichte
one
zu einem Thema
High frequency words (2) Wörter mit „ss“
Review work on
Namenwörter zu
antonyms, compile lists
Eigenschaftswörtern
zuordnen
Construct story „cut“ and Wörter mit „ss“
„stick“, key words –
first/finally etc...
Einführen in das schriftliche Addieren
Addieren von Zahlen mit Zehnerüberschreitung und
Weiterzählen
Yellow Submarine
Tiere am Eismeer (Wasserfarben und Collage)
Legenden lesen und auf Zeichnungen einfügen
Fertigstellen des Tütenkasperls; Nagelbild
Häkeln – feste Maschen
Arbeit am Kopfstand
Ball über die Schnur
Bestimmen von verschiedenen Wortarten
VBS Jahresplanung 3.Klasse
22. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Das alte Wien / Handwerker
Das alte Wien – die Anlage der Stadt
Handwerker im alten Wien
Besprechen und Nachvollziehen des
Lehrausganges
Reading aloud and clearly Satzmuster üben
Class novel
Story from a title: Mission
impossible
words used frequently in
stories
rhyming word families
Das Geisterbuch
fertiglesen und
besprechen
Vorgegebene Textteile
ordnen, eigene Erlebnisse
Wörter mit bezeichneter
Vokalkürze (ss)
Mit Wortbausteinen (-ung,
-keit) Wörter bilden
Wörter mit „ss“, Erlebnisse
matching –ile and –ite
word patterns
ZR: 1000, Lösen von Sachproblemen, schriftliches
Addieren dreistelliger Zahlen ohne und mit
Überschreitung
Kiddy Contest anhören und nachspielen, Yellow
Submarine
Tiere am Eismeer (Jahreszeiten)
Arbeit mit Lineal, Schreiben einer Legende
Nagelbild fertig stellen
Schmetterling:_Fertigstellung
Ballspiele, Schaukeln und Schwingen
Sicherung der Lernwörter
Schulnachricht
VBS Jahresplanung 3.Klasse
23. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Semesterferien
VBS Jahresplanung 3.Klasse
24. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Handwerk in Wien
Handwerker in Wien
Hauszeichen
Die 5 Sinne
Presenting fact topic
Andere unterhalten
Research in non-fiction
Wien – Geschichten
books
Writing personal
Über eine Faschingsfeier
description
schreiben
Festival related words
Wörter mit „x“ festigen
Be able to use „where“
„ver“ verändert die
and „were“
Bedeutung von Wörtern
Fact file construction of
Beschreibung Wörter mit
personal facts
„x“
ZR 1000, Runden von Zahlen, Lösen von
Sachproblemen (Addieren)
Yellow Submarine
Salvadore Dali – Weitermalen eines Bildes
Schönschreibtext: So ein Fest!
Holzlabyrinth (Kugelspiel)
Arbeitsprobe Zierstiche
Ballspiele, Eis laufen
Sicherung der Lernwörter (Vorsilbe „ver“)
Faschingsfest
VBS Jahresplanung 3.Klasse
25. week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Die Türken in Wien
Die Türkenbelagerungen in Wien, wie
Wien sich danach veränderte
Helen Keller
Circle time - vandalism
Andere informieren
Research history facts in
non-fiction books
Write a „key word“ story
Comics lesen
Wir gestalten Comics
selbst
Words with plurals
Wörter mit „tt“
Be able to use two, too, to Satzglieder umstellen
Use fastest, tallest,
Wörter mit „tt“ ganze
slowest, to describe
Sätze damit bilden
people
ZR 1000, Addieren, Überschlagen, Abschätzen von
Ergebnissen, Addieren von drei Summanden
Mozart kennenlernen
Salvadore Dali,
Wir gestalten ein Wort
Holzlabyrinth
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Fertigstellung der Arbeitsprobe
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Eis laufen, Arbeiten an der Rolle vw, Rolle rw
Leibesübungen
Special Needs
Sicherung der Lernwörter mit „tt“
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
26. week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Die Kaiserstadt Wien
Louis Braille and reading braille
Die Kaiserstadt Wien
Die Arbeiter vor 100 Jahren
Following a text from a
Erweitern der
taped story
Gesprächsregeln
Playscripts and characters Geschichten über Wien
Write a list poem
Eigene Erlebnisse
aufschreiben
„igh“ words
Wortschreibung a – ä
Unse they´re, their and
Satzglieder umstellen
there
Matching pictures to
a-ä Schreibung
sentences
Finding the differences in peoples heights
ZR 1000: schriftliche Subtraktion mit/ohne Zehnerund Hunderterüberschreitung
Wiederholung der gelernten Lieder
Zirkelbild farblich gestalten
Wort gestalten
Tonarbeiten
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Deckchen, Schlingstich
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Ballspiele, Eis laufen
Leibesübungen
Special Needs
Sicherung der Lernwörter
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
27. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Wien – Die Stadt der Musik
Electricity – dangers, etc...
Komponisten und Musik in Wien
Mozart, Schubert, Bach, Strauß
Finding answers to taped Andere unterhalten
exercises
Extract from treasure
Geschichten über Wien
island
Writing/Verfassen von
Texten
Write a story entitled
„Desert Island!“
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Words endings in „y“
Using commas in lists,
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Completing stories (from
pictures)writing sentences
ZR 1000: Schriftliches Subtrahieren – ohne
Einschränkungen
Lösen von Sachproblemen mit Subtraktion
Klassische Musik, Mozart, Bach, Schubert
Zirkelbild fertigmachen
Unterschiedliches Gestalten eines Textes
Labyrinth fertig stellen, Brücke aus Papier
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Abschluss von Texten
formulieren,
Bildgeschichte
Wörter mit Vokalkürze
Satzarten unterscheiden,
Satzzeichen
unterscheiden
Wörter mit Vokalkürze
Deckchen: Schlingstich
Ballspiele, Eis laufen
Unterscheiden von Wortarten – Wortspiele
Konferenz
VBS Jahresplanung 3.Klasse
28 week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Die Ringstraße
Die Ringstraße
Die Entwicklung der wichtigsten
Gebäude
Elektrizität
Listening to text then
Sicherung, Wortbildung
answer questions
„ei“
Dictionary work
Abenteuer des kleinen
Biber, Lesetext
Comic strip characteristics Dialoge aufschreiben
Words with „ei“
Syllables in words
Wörter mit „-ieh“
Der Satz,
Zusammensetzung von
Wörtern
Be able to use „they have“ Wörter mit „ieh“, Dialoge
or „they haven´t“
ZR 1000: Einführen der Maßeinheit km, Lösen von
Sachproblemen
Mozart: Sein Lebenswerk
Frühlingsaquarell
Farben gestalten mit Schrift
Entfallen
Entfallen
Ballspiele, Laufspiele
Sicherung von NW, TW, W
Literaturmesse für Kinder
VBS Jahresplanung 3.Klasse
29. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Circle time
Die Wiener Ringstraße
Parkanlagen auf der Ringstraße
Denkmäler
Food – Carbohydrates, Fats, Proteins
Gruppengespräche
Dictionary work
Pablito, Lesetext
Changing comic strips
Aufforderungen
into stories
aufschreiben
Words with „ch“
Wörter mit „tz“
beginnings or endings
Formulate compound
Wortfamilien
words
Be able to use „does“ and Wörter mit „tz“, Dialoge im
„Doesn´t“
Kaufhaus
ZR 1000: Sachprobleme mit „t und kg“ als Einheit,
Insätzchen mit 10 mit Rest, Mal- und Insätzchen von
und mit 5,4,2
Mozart – Lebenswerk
Osterbillett (Messen und Schneiden)
Beschriften eines Billetts
Brücke fertig stellen, Kaleidoskop
Deckchen, Schlingstich
Ballspiele, Arbeit a. Schwingen
Wörter mit „tz“
Eishockeyspiel
VBS Jahresplanung 3.Klasse
30. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
drama
Der Stephansdom
Der Stephansdom
Keeping Healthy
Andere informieren
Class book
Pablito
Writing postcards from
Abschluss von Texten,
imagination
Dialoge aufschreiben
„oa“or „aw“ words patterns Schreibung „chs – x“
Using pronouns in
Sinnvolles Ergänzen von
sentences to replace the Satzfragmenten
noun
Ordering a story cut and
Wörter mit „chs“ – „x“
stick
ZR 1000: Insätzchen mit 4,2,3,6,7 mit und ohne Rest
Komm mit mir (Kindermusical „Anders“)
Meine Traumwelt
Mit Wörtern ein Bild gestalten
Osterarbeit
Osterarbeit
Lauf- und Ballspiele, Arbeit am Kasten und Bock,
Rolle vw
Namenwörter/Tunwörter, Wörter mit „chs“ und „x“
VBS Jahresplanung 3.Klasse
31. week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Der Stephansdom
Der Stephansdom – Grundriss,
Geschichte, Merkmale
Book review/Presentation Lautunterscheidung
Fairy Tales and their
Pablito, Der erste April
characteristics
Completing speech
Über Handlungsabläufe
bubbles from comic strips schreiben
Past tense verbs eg knew, Wörter mit „ss – sst“
happened
Converting present tense Wortformen von
into past tense
Namenwort und Artikel
Prepositions of place in
Handlungsabläufe ordnen
sentences eg. on, in,
und schreiben
behind
ZR 100, Vorübung und Einführung in das schriftliche
Multiplizieren S. Multiplizieren mit Überschreitungen
Komm mit mir, Blubbalub-Rock
Meine Traumwelt
Mit Farben ein Wortbild gestalten
Kaleidoskop, Bleistiftständer
Deckchen, Schlingstich, vernähen
Lauf- und Ballspiele, Schaukeln und Schwingen,
Klettern
5-Minuten-Diktate
Schulmesse
VBS Jahresplanung 3.Klasse
32 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Der Stephansdom – Frühlingsblumen
Das Innere des Stephansdomes,
Die Geschichte des Stephansdomes
Frühlingsblumen
Describing pictures and
Merkmale beschreiben
texts
Charly and the chocolate Pablito (Klassenlekt.)
factory
write a story from opening Bildfolgen und Textteile
paragraph
ordnen und Tätigkeiten
schreiben
words with ei
Wörter mit „ll“
Easter poems with
Unsinnige Sätze richtig
rhyming pattern
stellen
Easter words in a poem
Dinge und Tätigkeiten
beschreiben
ZR 1000: Schriftliches Multiplizieren mit
Überschreitungen, Der rechte Winkel, Parallele ,
Geraden
Komm mit mir, Frühlingslied
Das rechtwinkelige Bild (Bleistift und Buntstift)
Farben und Buchstaben
Schreibtischständer, (Seilbahn), Nagelbild
Deckchen – Durchzugsmuster
Lauf- und Fangspiele, Volleyball, Basketball
5- Minuten Diktate
Lehrausgang Ringstraße
VBS Jahresplanung 3.Klasse
33 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Osterferien
VBS Jahresplanung 3.Klasse
34 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wiens Sehenswürdigkeiten
Die Sehenswürdigkeiten Wiens, - nach
Innenbezirken, nach Außenbezirken
Circle time – Easter
Erlebnisse mitteilen
holidays
Characteristics of legends Frühlingsgeschichte
Write in genre of a legend Ostererlebnisse
„le“ endings
Distinguish between
„bought“ and „brought“
Classification names
Wörter mit „-eiß“
Unterschied NW, TW, WW
Wörter mit „-eiß“
ZR 1000: Wiederholung der schriftlichen Multiplikation
Frühlingslied
Animal Farm
Gedicht
Nagelbild
Deckchen, Durchzugsmuster
Ballspiele
5-Minuten-Diktate
LA. Kino: Animal Farm
VBS Jahresplanung 3.Klasse
35 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Verkehrsverbindungen in Wien
Die wichtigsten Verkehrsverbindungen
Autobahnen, Straßen
U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse
Drama – still images from Rollenspiele
novel
Categorise books – fiction Muttertagsgedichte
and non fiction
Write a fantasy story „my Erlebnisse eigenständig
friend the alien“
verfassen
Words with prefix „dis“
Wörter mit „-eiß“
Know „subject“ in a
Dativ,
sentence
Akkusativergänzungen
Order a story with correct Wörter mit „-eiß“
meaning
ZR 1000: Einführung in das schriftliche Dividieren,.
Lösen von Sachproblemen
Frühlingslied, Die Blumen tanzen, Rock´n Roll
Muttertagsbillett
Gedicht schreiben
Lenkbares Auto
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Deckchen, Durchzugsmuster
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Übungen zur Rolle vw, Ballspiele
Leibesübungen
Special Needs
5-Minuten Diktate
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
36 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Die Donau / Blumen
Plant parts and their functions
Die Donau
Brücken und Gebäude im Stromgebiet
Still images in drama
Rollenspiele
Poetry appraisals
Write a plan of a story
beginning, middle, end
Words ending in „et“
Exclamation mark!
Pablito, Muttertag
Muttertagsgeschichte
„a“ or „an“ before a noun
Muttertagsgeschichten
Wörter mit „-eiß“
Die wörtliche Rede
ZR 1000: Schriftliche Division, Textprobleme,
Stellenwert bestimmen
Frühlingslied
Muttertagskarte
Gedichte schön schreiben
Muttertagsarbeit
Muttertagsarbeit
Ballspiele, Arbeit a. Rolle vw, Klettern
5-Minuten-Diktate
Elternsprechtag
VBS Jahresplanung 3.Klasse
37 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wiens Umgebung – Wiederholung
plants
Video of plants making food, and revise
Louis Braille
Die Umgebung von Wien, Leopoldsberg,
Kahlenberg,....
Read aloud class novel
Theaterspielen
Class novel
Character studies – write
characters
„o“ as short „u“
Using direct speech
„Anders“
Beschreibungen
Wörter mit Vokallänge
alphabetisch ordnen
Namenwörter, Zeitwörter
Using singular and plural Tätigkeiten beschreiben
words
ZR 1000: Division mit Rest, Geometrie: Verschiedene
Vierecke, Rechteck, Tätigkeitsbezogene
Umfangermittlungen
Musical Anders
Unterwassertiere (Kulissen)
Plakate gestalten
Lenkbares Auto
Deckchen, Fertigstellung
Ballspiele, Springen und Rollen
5-Minuten-Diktate
LA: IMAX-Kino: Delfin
VBS Jahresplanung 3.Klasse
38 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Wiens Umgebung
Kahlenberg, Leopoldsberg,
Hermannskogel
Magnets
Read aloud class novel
Erfahrungen mitteilen
Class novel
Write in style of a
newspaper
Words ending in „ow“
„Anders“ – laut vortragen
Texte ergänzen,
Reizwortgeschichten
Wörter mit –ar,
Wortzusammensetzungen
Wortfamilien
Know and use gender
words
Differentiate between
Wörter mit –ar,
likes and dislikes
Wortfamilien fahren
ZR 1000: Sachgebundener Umfang des Rechteckes
und Quadrates, Lösen von Sachproblemen (schriftl.
Division)
Komm mit mir, Blubbalub-Rock, Du-nicht-Rap
Kostümdesign für Kindermusical
Wiederholung: Schönschreiben von Großbuchstaben
Lenkbares Auto
Häkeln – Anfangsschlinge, Luftmaschen
Ball- und Laufspiele
5-Minuten-Diktate
Konferenz
VBS Jahresplanung 3.Klasse
39 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Projekt Teich
Der Teich
Die Tiere des Teiches
Pond life
Describing pictures
Bilder beschreiben
Silent Sustained Reading
Description of a person
Word families
„Anders“
Regeln aufschreiben, an
andere appelieren
Wörter mit „ie“,
Wortfamilien
Ergänzen von
Sachfragmenten,
attributives Adjektiv
Regeln aufschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Adjectives
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
„There’s a hole in the
middle of the sea“ S.S.R.
ZR 1000: Dividieren, Größen - Maßeinheiten min, hmin, Lesen und Bestimmen von Zeitpunkten und
Zeitangaben
Kindermusical „Anders“
Fahnen malen (für Kinderklinik)
Symbole
Tütenkasperl
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Häkeln, Luftmaschenketten, feste Maschen
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Ballspiele
Leibesübungen
Special Needs
5-Minuten-Diktate
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
40 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Projekt Teich
Die Tiere des Teiches
Der Fisch
Life cycle of a frog
Being kind to others
Musical Anders
Select re-read favorite
book
Descriptive poem
Text „Anders“
Eigene Erlebnisse
aufschreiben
Words with „aw“
Wörter mit „mm“
Review main punctuation, „weil“ verbindet Sätze
Table of rhyming words
Eigene Erlebnisse
aufschreiben
Übungen der schriftlichen Rechenarten, Textprobleme
Musical Anders
Kulissengestaltung „Anders“
Programme schreiben, Briefpapier
Gestaltung eines Abenteuerspielplatzes
Häkeln, feste Maschen
Lauf- und Ballspiele
5-Minuten-Diktate
Wandertag Prater
VBS Jahresplanung 3.Klasse
41 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Projekt Teich
Ein Tier des Teiches genau behandeln,
Nahrungsketten
Taped stories
Musical „Anders“
Miscue analyses
Free choice story
Text.“Anders“
Eigene Erlebnisse
aufschreiben
Words ending in „ey“
Wiederholung der
rechtsschriftl. ges. Wörter
Questions words and
Gestern- heute-morgen,
marks?
die richtige Zeit
verwenden
Position words next wo,
Gestern-heute-morgen,
opposite, besides, behind die richtige Zeit
aufschreiben
Wiederholung von Sachproblemen, Aufgaben mit
m,km,cm,S,g,kg,dag
Musical „Anders“
Programmgestaltung „Anders“
Plakate mit großer Schrift (Anders)
Gestaltung eines Abenteuerspielplatzes
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Häkeln, feste Maschen
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Klettern und Springen
Leibesübungen
Special Needs
Konferenz, LA: Kinderklinik
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
42 . week/Schulwoche
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Wiltrud Weidinger, M.S.
3. Klasse
Fertigstellung Projekt Teich
Pflanzen des Teiches
Umweltverschmutzung – ein großes
Problem
Followed a taped story
Musical Anders
Deduct true sentences
from text
Produce factfiles on
themselves
„sp“ words
Text „Anders“
Sommergeschichten
„ss“,“ß“, Wörter mit
Vokallänge
Zeiten wiederholen
The verb „being“
consolidite understanding
TimesErlebnisse und
hours/minutes/seconds,
Erinnerungen
etc
aufschreiben
ZR 1000: Wiederholung der schriftl.
Rechenoperationen, Sachprobleme
Musical „Anders“
Gestaltung von Zeichenmappen
Plakate beschriften
Fertigstellen des Abenteuerspielplatzes
Konstruktion einer Seilbahn
Fertigstellung aller Arbeiten
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Stationenbetrieb: Klettern, Schwingen,
Leibesübungen
Konditionstraining
Special Needs
entfallen
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
VBS Jahresplanung 3.Klasse
43 . week/Schulwoche
Wiltrud Weidinger, M.S.
3.Klasse
Topic/Sachgebiet
General Studies
Sachunterricht
Speaking and Listening
Sprechen
Reading/Lesen
Writing/Verfassen von
Texten
Spelling/Rechtschreiben
Language Acquisition
Sprachbetrachtung
Second Language
Zweitsprache
Mathematics
Mathematik
Music /Musik
Art/Bildnerische Erziehung
Handwriting/Schreiben
Handicraft Technical
Werkerziehung - Technisch
Handicraft Textile
Werkerziehung - Textil
Physical Education
Leibesübungen
Special Needs
Förderunterricht
Events/Schulveranstaltungen
Ein Schuljahr ist vergangen
Feedback über das vergangene
Schuljahr
Was habe ich gelernt?
Was hat mir gefallen/nicht gefallen
Aims/fears about next
Erwartungen formulieren
year
Summer stories
Text: „Anders“
Memories of past year
Erinnerungen aufschreiben
Repetition of known
words
Repetition: Differentiate
between nouns, verbs,
adj.
Memories of school year
Rechtschriftl.gesicherte
Wörter wiederholen
NW,ZW,EW wiederholen
Rechtschriftl.ges.Wörter
wiederholen
ZR 1000: Sachprobleme mit sämtl. Maßeinheiten
Musical „Anders“
Zeichenmappen, Erinnerungen darstellen
Plakate beschriften
Entfallen
Entfallen
Lauf- und Ballspiele, Social games
Entfallen
Aufführung des Musicals „Anders“; Zeugnisverteilung