Ausschreibung 2016
Transcription
Ausschreibung 2016
Praha - P r a g im zentralen **** Hotel Amarilis beim Wenzelsplatz XXVI. INTERNATIONALER SCHACHURLAUB 2016 XIX.PROF. Jaroslav PELIKÁN GEDENKTURNIER Unterkunft und Schachturniere unter einem Dach Kombination von Schachspiel und interessantem Rahmenprogramm 16. 07. – 23. 07. 2016 23. 07. – 30. 07. 2016 30. 07. – 06. 08. 2016 Hotel Amarilis****, Praha 1, Štěpánská 18 www.schach-prag.cz www.hotelamarilis.cz Kontakt: Jindra Kollerová, U Plynárny 15, CZ140 00 Praha 4 – Michle Tel./Fax: +420 241 407 355 Mobil + 420 777 677 899 [email protected] skype: jindra15 Liebe Schachfreunde, bereits 25 Jahre führen die Wege der Schachspieler im Sommer nach Prag. Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Schreiben eine Einladung zum XXVI. Jahrgang des Internationalen Schachurlaubs in Prag – XIX. Professor Jaroslav Pelikán Gedenkturnier übersenden zu können. Familien, Schachgruppen und auch einzelne Spieler laden wir sehr herzlich ein, nach Prag zu kommen. Außerdem würden wir auch sehr gerne wieder jene Gäste begrüßen, die nicht Schach spielen, sondern sich überwiegend für Prag und Tschechien interessieren. Wie in den letzten drei Jahren können wir Ihnen das sehr zentral gelegene Hotel Amarilis für Schach und Urlaub zum günstigen Preis anbieten. Wir freuen uns auf unsere Stammgäste sowie auf neue Schachfreunde. Jaroslav Pelikán (*1927 †1997) gehörte zu den unermüdlichen tschechischen Schachorganisatoren und widmete sich vor allem der Jugend. Er war Mitbegründer der Großen Preise, der inoffiziellen Schülermeisterschaft der Tschechoslowakei. Unter der Leitung Professor Pelikáns gewann seit dem Jahre 1964 die von ihm betreute tschechische Mannschaft einige Male die inoffizielle Meisterschaft der Tschechoslowakei. Die Krönung seines schachlichen Wirkens war der Erfolg der Kleinstadt Ceský Brod bei Prag (circa 5000 Einwohner) in der höchsten tschechischen Schachliga. Professor Pelikán gründete im Jahre 1991 die Veranstaltung des Internationalen Schachurlaubs. Die ursprünglichen Turniere wurden im Rundensystem von je 10 Teilnehmern in geschlossenen Turnieren gespielt. Somit stellte der Internationale Schachurlaub Professor Pelikáns auf seine Art wohl eine große Seltenheit dar. Termine: Das Turnier wird wieder in 3 Turnussen stattfinden. Turnus 1 16. 07. - 23. 07. 2016 Ankunft und Abreise: samstags Turnus 2 Turnus 3 23. 07. - 30. 07. 2016 30. 07. - 06. 08. 2016 Programm: sonntags bis freitags Besonderheiten: - Die Schachturniere werden größtenteils nicht mit dem Schweizer System gespielt. Es handelt sich um geschlossene Gruppen von je 10 Spielern. - Wir organisieren den Schachurlaub unter einem Dach. Die Teilnehmer wohnen und spielen gleichzeitig Schach in ein und demselben Gebäude, im Hotel Amarilis www.hotelamarilis.cz . - Neben dem Schachprogramm bereiten wir auch immer ein interessantes Programm für die Nichtschachspieler (Urlaubsprogramm) vor. Zugleich ist auch für Schachspieler, Schachspieler-Urlauber und Nichtschachspieler ein Rahmenprogramm organisiert. Es besteht auch die Möglichkeit ins Theater oder ins Konzert zu gehen. - Unsere Schachturniere haben eine familiäre Atmosphäre. Schachprogramm: Kategorie Urlauber (R Rapid-Schnellschachturnier) Modus und Zeitplan: Die Schachspieler spielen nur vormittags (Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag) etwa 3 Stunden (zirka 12-15 Runden pro Turnus), eine Partie beträgt maximal eine Stunde (Schnell- bzw. Rapidschach mit jeweils maximal 30 Min. Bedenkzeit). Kategorie Turnierspieler M Meisterturniere K Meisteranwärterturniere H Hauptturniere V Nebenturniere 2100 1900 1700 1400 ELO Rating zirka ELO Rating zirka DWZ zirka DWZ zirka 2000 bis 2400 1800 bis 2100 1600 bis 1900 bis 1600 + ohne DWZ Modus und Zeitplan: Die Partiedauer aller Turniere beträgt Bedenkzeit pro Spieler 2 Stunden, insgesamt also maximal 4 Stunden. Es werden 9 Runden gespielt (Sonntag, Dienstag, Donnerstag: 2 Runden, Montag, Mittwoch, Freitag: 1 Runde vormittag), wobei keine Hängepartien erlaubt sind. Die Turniere werden nach der Stärke der Spieler eingeteilt. Die Meisterturniere „M“ und die Meisteranwärterturniere „K“ werden nach FIDE ausgewertet. Die Meisterturniere „M“, die Meisteranwärterturniere „K“, die Hauptturniere „H“ und die Nebenturniere „V“ werden nach DWZ ausgewertet. Samstag vormittags (23. 07., 30. 07, 06.08.) werden Blitzturniere gespielt. Preisfond: 4000 Euro Alle Spieler bekommen entweder Geld- oder Sachpreise. Rahmenprogramm (alle Eintritte inkl.): Urlaubsprogramm ( nur für Schachspieler-Urlauber und Nichtschachspieler): - Ausstellung zum 700. Jubiläum der Geburt von Karl IV. (Haus zur Steinernen Glocke) - Südböhmen ( ganztägiger Ausflug ) Privates Schloss der Schwarzenberger Orlík www.zamekorlik.cz/de/ Mittelalterliche Burg Zvíkov www.hrad-zvikov.eu/de / Nichtschachspieler-Programm (zusätzl. nur für Nichtschachspieler statt Schachprogr.): - Tanzendes Haus www.tancici-dum.cz - Ausstellung zum 700. Jubiläum der Geburt von Karl IV. (Wallenstein-Reitschule) www.ngprague.cz/en/exposition-detail/charles-iv-1316-1378/ - Gärten der Prager Burg www.hrad.cz/en/prague-castle-for-visitors/gardens Unterkunft, Verpflegung, Preise: Die Teilnehmer werden im zentral gelegenen Hotel Amarilis **** (siehe www.hotelamarilis.cz) untergebracht. Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum - 5 Gehminuten vom Wenzelsplatz, vom Karlsplatz bzw. vom Franziskaner Garten (Spielplatz) und 15 Gehminuten vom Altstädter Ring entfernt. Die Hotelgäste wohnen in einer ruhigen Einbahnstraße ohne Straßenbahnlärm. Man fährt 15 Minuten mit der Straßenbahn zum Schwimmbad Podolí. Preise pro Woche bei Unterbringung im Hotel Amarilis **** (1 Person) Personen Turnusse Kategorie Czk Euro 1 1 10750 ca. 405 Erwachsene 1 1 10400 ca. 392 Rentner, Student 1 1 10400 ca. 392 Stammgast-Erwachsene 1 1 10050 ca. 379 Stammgast-Rentner, Student Die Preise in Euro werden nach dem aktuellen Kurs umgerechnet. Zur Zeit entspricht 1 Euro=26,50 Czk Im Preis inbegriffen: - 7x Unterkunft im Hotel Amarilis **** inklusive Buffet-Frühstück. Die klimatisierten Zimmer sind mit Bad, Toilette, Minibar, Telefon, Fernseher mit Satellitenempfang, Internetanschluss (kostenlos) und Safe (kostenlos) ausgestattet. - das Startgeld und die Geldpreise oder die Sachpreise für alle Schachspieler - das Rahmenprogramm inkl. Eintritt für Schachspieler-Urlauber bzw. Nichtschachspieler - die Abschlussfeier auf dem Schiff mit Buffet-Abendessen und Musik für alle Gäste Ein Einbettzimmer (EZ-Zuschlag 7 Nächte): Verpflegung im Hotel Amarilis: Mittagessen (2 Gänge, 1 Getränk) Tagesangebot Abendessen (3 Gänge) 2800 Czk /ca. 105,- Euro ca. 150 Czk /ca. 5,50 Euro 250 Czk /ca. 9,50 Euro Fakultative Ausflüge: - Prager Burg inkl. Eintritt (Montag nachmittag) 400 Czk /ca. 15,- Euro Senioren über 65 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 300 Czk /ca. 11,- Euro www.hrad.cz/en/prague-castle-for-visitors/objects-for-visitors - Altstadt, Karlsbrücke, Stadtrundfahrt (Dienstag abend) 500 Czk /ca. 19,- Euro ( Bei 5 oder weniger Teilnehmern: Stadtrundgang) - Skoda Werke in Mladá Boleslav inkl. Eintritt (Mittwoch nachmittag) http://museum.skoda-auto.com/tours/ 850 Czk /ca. 32,- Euro Senioren über 65 Jahre, Studenten bis 26 Jahre 750 Czk /ca. 28,- Euro Parken auf der Straße ist im Zentrum Prags nicht erlaubt. - Hotelgarage: 300 Czk /ca. 11,- Euro pro Nacht (nur 4 Plätze zur Verfügung!) Die erlaubten Abmessungen für das Auto sind: 2,10 m hoch, 2 m breit und 5,5 m lang. - Bewachter Parkplatz (Fahrtzeit mit Straßenbahn 15 Min.): 130 Czk /ca.5 Euro 1 Tag Anmeldungen: Die Anmeldung ist auf dem beigefügten Anmeldeformular an folgende Anschrift zu senden: Jindra Kollerová, U Plynárny 15, 140 00 Praha 4–Michle, Tschechische Republik E-mail: [email protected] www.schach-prag.cz Tel./ Fax: + 420 241 407 355 Mobil: + 420 777 677 899 Skype: jindra15 Nach dem Empfang Ihrer Anmeldung bestätigen wir Ihre Teilnahme und senden Ihnen die Informationen für die Bezahlung des Schachurlaubs. Anfang Juli bekommen Sie das Programm und die letzten Hinweise zum Schachurlaub. Sollten Sie mit dem Zug, Bus, Flugzeug anreisen, können wir Sie schon auf dem Bahnhof oder Flughafen begrüßen und mit dem Auto ins Hotel bringen. In der Zeit 8.00 - 21.00 kostenlos, in der Zeit 21.00 – 8.00 gegen Taxi-Bezahlung. (Unser Tipp: Die Deutsche Bahn verkauft ein begrenztes Kontingent ermäßigter Fahrkarten nach Prag im Tarif „Europa-Spezial-Tschechien“.) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen in Prag! Dr. Milos Vrabec Ing. Jindra Kollerová-Pelikánová Direktor der Internationalen Schachturniere Veranstalter des Schachurlaubs