PDF downloaden
Transcription
PDF downloaden
Verjüngungskur für die Wand Forever young – aktuelle Tapetenkollektionen verpassen Räumen eine Verjüngungskur Düsseldorf, im Mai 2012. Tapeten bieten die Möglichkeit, einen individuellen Wohnstil auszudrücken und Atmosphäre im Raum zu schaffen. Die aktuellen Kollektionen sorgen mit neuen Motiven, knalligen Farben und auffälligen Strukturen für moderne Akzente an der Wand und schaffen so ein urbanes und junges Wohngefühl. Blau & blumig wirkt jugendlich Das Zusammenspiel der Farben Blau und Weiß vermittelt Leichtigkeit und Lebensfreude. Als harmonisches Duo verträgt Blau-Weiß ein auffälliges Muster wie zum Beispiel Blumen. Dass florale Muster nicht mehr altbacken, sondern modern wirken, zeigen nicht nur aktuelle Modetrends, sondern auch zahlreiche Tapetenkollektionen. In Kombination mit hellen Möbeln und einzelnen Farbtupfern bringen diese Tapeten den angesagten schwedischen Landhaus-Stil ins eigene Zuhause. (z. B. Abb. 1: „Esprit 7, New York”, A.S. Création) Knallige Grafik belebt den Raum Räume mit hohen Decken oder vielen freien Wandflächen sind gut geeignet für kräftige Farben. Pink, Rot und Orange wirken sehr lebendig und betonen – als Farbakzent nur an einer Wand angebracht – einen bestimmten Bereich. Grafische Muster geben dem Raum Spannung und beweisen zeitgemäßen Stil. Dazu passen moderne Möbel und glänzende Materialien wie Edelstahl. (z. B. Abb. 2: „Karim Rashid“, Marburg) Animal Prints bringen Glamour Tapeten, die Felle oder Tierhäute nachbilden, sehen heutzutage täuschend echt aus. In Silbergrau und mit Glanzeffekten wirken sie besonders glamourös und mutig. Ob Schlange, Kroko oder Strauß – die restliche Einrichtung des Zimmers sollte in klaren Formen gehalten sein und sich farblich der Tapete anpassen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild. (z. B. Abb. 3: „African Queen“, Rasch) Mustermix schafft Abwechslung Der Einsatz von unterschiedlichen Mustern in einem Raum gelingt, wenn Tapeten aus der gleichen Farbfamilie, am besten aus der gleichen Kollektion, verwendet werden. Florale Muster, Streifen und Unis lassen sich immer gut kombinieren. Eine frische Farbe wie Türkis verbreitet Fröhlichkeit und wirkt gut mit neutralen Tönen, beispielsweise in verschiedenen Grauabstufungen. (z. B. Abb. 4: „Vertiko“, Erismann) Cleanes Grau ist trendy Grau gilt als zeitlos und gut kombinierbar. Mit einer Tapete in verschiedenen Grautönen und einem zurückhaltendem Motiv schaffen Interior-Fans eine ruhige Atmosphäre, die gleichzeitig jung und zeitgemäß wirkt. Weiße Accessoires bringen Klarheit in den Raum. Damit die Einrichtung nicht unterkühlt wirkt, verleihen Holzmöbel in warmen Farben und weiche Teppiche die nötige Wärme. (z. B. Abb. 5: „Home Sweet Home“, P + S International) Kontakt: Karsten Brandt Deutsches Tapeten-Institut GmbH Berliner Allee 61 40212 Düsseldorf Tel. (0211) 862 864-11 Fax (0211) 862 864-13 E-Mail: [email protected] Teresa Sorg Ketchum Pleon GmbH Windmühlstraße 1 60329 Frankfurt am Main Tel. (069) 24286-122 Fax (069) 24286-250 E-Mail: [email protected]