Komfort, leicht gemacht

Transcription

Komfort, leicht gemacht
Simplon Kiaro Force
1
Komfort, leicht gemacht
Oh je, das ist bestimmt teuer, möchte
man beim Anblick des mattschwarzen
Simplon ausrufen. Ist es aber nicht, trotz
der edlen neuen Sram Force 22 und den
sehr leichten, steifen Ksyrium SLS: 3.759
Euro rufen die Österreicher für ihren Komfort-Renner in der getesteten Spezifikation
auf, und es geht noch preiswerter, etwa mit
einem anderen Laufradsatz: Über 300 Eu­
ro lassen sich sparen, wählt man die Ksyrium Elite S, und dann wiegt das Kiaro immer noch weniger als sieben Kilo.
Mit voluminösem Steuerrohr und breitem PressFit-Tretlager ist das Kiaro auf
hohe Steifigkeit ausgelegt, dabei sorgen die
zarten Sitzstreben für angenehme Vibrationsdämpfung – angenehm auf langen
Strecken, die man dank der entspannten
Sitzgeometrie des Kiaro sehr komfortabel
zurücklegt. Der Vergleich mit dem sehr
sportlichen Simplon Nexio spricht Bände:
Bei gleicher Oberrohrlänge (beim 55erRahmen jeweils 555 Millimeter) ist das
116
Procycling
April 2014
Erfreulich preisgünstig präsentiert sich das technisch anmutende
Simplon. Dabei
bietet es viel Komfort, gute Komponenten und ein
geringes Gewicht.
1 Deutlich länger
als bei den Racern
von Simplon ist hier
das Steuerrohr.
2 Der Hinterbau
des Kiaro ist steif
und dennoch
komfortabel.
3 Die neuen
Force-Teile funk­
tionieren auf
Red-Niveau; nur
die Bremse ist
noch die alte.
Steuerrohr des Kiaro ganze dreieinhalb
Zentimeter länger (180 resp. 145 Millimeter). Auch wenn man sich nicht unbedingt
einen Komfortrenner auf bauen möchte,
könnte das Kiaro die bessere Wahl sein:
dann nämlich, wenn man einen stärker
rennmäßigen Rahmen mit diversen Spacern unterm Vorbau versehen würde, um
auf die richtige Lenkerhöhe zu kommen.
Denn das sorgt gleich doppelt für eine geringere Lenkkopfsteifigkeit – einmal durch
die Spacer, die den Gabelschaft stärker flexen lassen, und dadurch, dass ein kürzeres
Steuerrohr nun einmal weniger steif ist.
An unserem Kiaro jedenfalls flext
nichts; das Rad lässt sich schnell auf
Touren bringen und zieht dann dank der
ausgewogenen Lenkgeometrie ruhig seine
Bahnen. Die neue Force funktioniert ausgezeichnet und passt gut zur technischen
Anmutung des Simplon – alles super
also, und das zu einem wirklich attrak­
tiven Preis.
2
3
Rahmen Hotmelt Nano Carbon
Gabel Simplon S 7.1 Carbon
Schaltung Sram Force 22
Tretlager Sram Force 22
Bremsen Sram Force 22
Laufräder Mavic Ksyrium SLS
Bereifung Mavic Yksion Pro
Lenker/Vorbau Simplon ERG
Carbon/Zero
Sattel SLS Monolink Flow Kit
Carbonio
Stütze Simplon Mono Rod SL Carbon
Gewicht 6,73 kg
www.simplon.com
3.759 €
Simplon
Kiaro Force