Ellenbogen - Eisenacher Haus
Transcription
Ellenbogen - Eisenacher Haus
Ellenbogen KURIER Genießen, wandern, erholen und tagen in idyllischer Lage Pauschalangebote Veranstaltungen Preise Gültig ab 1/16 Natur – Genuss – Tradition Es wird höchste Zeit … Seit 1990 betreiben wir das Eisenacher Haus, und es kommt einen so vor, als ob alles erst gestern begann. Kaum hat man Silvester gut überstanden, den Weihnachtsschmuck weggeräumt, ist es schon wieder Silvester und das Jahr ist rum. Wie heißt es so schön in einem irischen Spruch: Nimm Dir Zeit … Nimm Dir Zeit zum Arbeiten – Arbeiten ist der Preis des Erfolges Nimm Dir Zeit zum Denken – Denken ist die Quelle der Kraft Nimm Dir Zeit zum Lesen – Lesen ist die Grundlage des Wissens Nimm Dir Zeit zum Lachen – Lachen und Heiterkeit sind die Musik der Seele Nimm Dir Zeit zum Helfen – für Selbstsucht ist der Tag zu kurz. Liebe Gäste und Freunde des Eisenacher Hauses, das Jahr 2015 war wieder ein erfolgreiches Jahr für unser Hotel. Viele neue Gäste haben wir gewonnen und ein Großteil unserer Stammgäste wiedergesehen. Maria Schlarb aus Frankfurt am Main schrieb uns: „Liebe Grüße dem Eisenacher Haus, ein Kleinod in der Thüringer Rhön. Liebe Grüße der Familie Lehmann den neuen Freunden unserer Familie.“ Solche und viele andere Dankesschreiben waren kennzeichnend für das letzte Jahr. Viele Familienfeiern, Betriebsfeste, Tagungen usw. wurden durch die fleißige Arbeit von allen Mitarbeitern zu echten Höhepunkten gestaltet. Dies ist selbstverständlich auch eine Verpflichtung für uns, immer weiter an einer guten Qualität für Euch zu arbeiten. Unser Leitsatz war und ist uns immer wichtig: „Ihr kommt als Gäste und werdet als Freunde verabschiedet, die echten Freunde sind etwas sehr Wichtiges im Leben eines Menschen. Urlaub oder Tagung, Familienfeiern oder Wanderwochen – das Eisenacher Haus ist für viele Menschen zum liebevoll genannten zweiten Zuhause geworden. Auf eine tolle Attraktion, die auf unserem Hausberg entstehen wird, möchten wir Euch schon heute hinweisen. Unter dem Titel „Nohas Segel fliegt zum Ellenbogen“ hat das Meininger Tageblatt berichtet, das eine Aussichtsplattform als markantes Wahrzeichen errichtet wird. 2016 wird der gut 21,5 Meter Hohe Turm gebaut. Lasst Euch überraschen. Viel Spaß beim Studium des Ellenbogenkuriers 2016 wünschen … 2 … Eure Gastgeber Hans-Günther Lehmann und Celia Reynage de Lehmann sowie das Team des Eisenacher Hauses. Geschichte Rund ums Eisenacher Haus Dr. August Wilhelm Kaiser Ein buntes Kapitel thüringischer Zeitgeschichte ist das turbulente Auf und Ab des „Eisenacher Hauses“. Hermann Eckert war der Initiator, der 1928 den „Rhönklub“ auf dem Ellenbogen das „Eisenacher Haus“ als Rastplatz und Wanderherberge errichten ließ. Die Gästescharen blieben gemischt, ehe sich nach 1933 dort oben auch Nazis eingerichtet haben – bis fast zuletzt schworen einige im Gästebuch sogar auf den baldigen „Endsieg“. Als der Spuck glücklich vergangen war, durfte das „Eisenacher Haus“ noch eine Weile als Ferienheim dienen. Danach ging es aber rasch abwärts: Die Sowjets und die Grenztruppen der DDR riegelten das Terrain als militärisches Sperrgebiet für alle Bewohner (und die verdächtigen „Republik-Flüchtlinge“) ab und bewehrten es doppelt und dreifach mit Stacheldraht. Nun verfiel zunehmend auch das „Eisenacher Haus“ – nach der „Wende“ nur noch ein trister Steinklotz, traurig, traurig … Aber das sollte nicht sein Ende sein die Thüringer hatten Mut und einen enormen Aufbauwillen. Sie verwandelten binnen kurzem das verwahrloste Gebäude in ein schmuckes Berghotel zurück, in dem sich die Gäste wohlfühlen können. Und sie erschienen auch oft in hellen Haufen, bringen sie alle ihre zuweilen unverständlichen Dialekte mit. Manche Leute tun sich mit dem Hochdeutschen eben schwer, nur echte „Saxen derfen wie derheeme sing’n“ … Hier häufig Rast zu halten und beinahe schon zum Inventar zu gehören, macht Spaß, und Lachen hält schlicht gesund – „Ihr gennt’s mer werglich glamm“ … Nachruf: Unserem Kolumnisten Dr. August Wilhelm Kaiser, Freund des Eisenacher Hauses, widmen wir diese Seite. Er ist im Januar 2015 verstorben. Mit ihm haben wir einen tollen Stammgast verloren. Toll, das wir ihn durch die Wende in unserem Land kennenlernen durften. Die Familie Lehmann und das Team des Eisenacher Hauses 3 Pauschalangebote Nr. 1 / Sonnenstunden Wir empfehlen Ihnen Wanderungen durch das Biosphärenreservat Rhön. Gehen Sie den kulturellen Weg und besuchen die Wartburg in Eisenach oder die Residenzstadt Meiningen mit dem Meininger Theater. Besichtigen Sie das Heimat- und Freilandmuseum Fladungen, die Mahn- und Gedenkstätte „Point Alpha“ und den Kreuzberg mit Kloster. Leistungen: sprudelnder Eisenacher-Haus-Drink bei Ankunft, 2 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. SchlemmerFrühstücksbüfett, 2 x Abendessen, davon ein 5-gängiges „Candle-Light-Gourmet-Menü“, Benutzung der Sauna, persönliches Gastgeschenk Preis pro Person: im DZ 140,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Termine: buchbar in den Monaten April bis Oktober Nr. 2 / Eisenacher Haus „Wintermärchen“ Besonders eignet sich die thüringische Rhön für ausgiebige Skiwanderungen. Die ausgeschilderten Skiwanderungen beginnen direkt an unserem Hotel. Von hier aus können Sie auch die bayerische und hessische Rhön wunderschöne Touren unternehmen. Leistungen: sprudelnder Eisenacher-Haus-Drink bei Ankunft, 2 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. SchlemmerFrühstücksbüfett, 2 x Abendessen, davon ein 5-gängiges „Candle-Light-Gourmet-Menü“, im Dezember mit Gänsebraten, Apfelrotkohl und Thüringer Klößen, Benutzung der Sauna, persönliches Gastgeschenk für Sie. Preis pro Person: im DZ 140,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Termine: buchbar in den Monaten November bis März Nr. 3 / Brauerei-Erlebniswanderung Sie reisen an einem beliebigen Tag zwischen Montag und Freitag an. Am 2. Tag wandern wir zur Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim (ca. 10 km), wo wir innerhalb von zwei Stunden eine Brauereibesichtigung durchführen sowie anschließend eine Bierverkostung vornehmen. Auf Wunsch können wir dort (gegen Aufpreis) ein Rhöner Büfett organisieren. Abends verwöhnen wir Sie mit einem Schlemmerbüfett und unser Hausmusikant Steffen macht Musik. Am darauffolgenden Tag treten Sie nach einem reichhaltigen Frühstücksbüfett die Heimreise an oder verweilen noch ein paar Tage im Eisenacher Haus. ››› 4 Leistungen: 2 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Frühstück, 2 x Abendessen, davon ein 3-Gang-Menü sowie ein Schlemmerbüfett mit Thüringer Spezialitäten, Brauereibesichtigung mit Verkostung, Tanz mit „Steffen“, Benutzung der Sauna Preis pro Person: im DZ 135,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Teilnehmer: min. 10 bis max. 30 Personen Termine: ganzjährig buchbar Das Meininger Theater mit dem Eisenacher Haus erleben Nr. 4 / Das Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserer Region einen Besuch in dem berühmten „Meininger Theater“ nicht versäumen sollten, hier unsere besondere Offerte für Sie. Leistungen: Begrüßungstrunk, 2 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Schlemmer-Frühstücksbüfett, 2 x Abendessen, davon ein 5-Gang-„Candle-Light-GourmetMenü“ sowie ein Theater-Menü am Tag der Vorstellung, Eintrittskarte für eine Vorstellung des Theaters (je nach Spielplan, Kategorie 1 bzw.2), Benutzung der Sauna (Informationen zum laufenden Spielplan erhalten Sie auch direkt beim Meininger Theater unter Telefon 03693-451222.) Preis pro Person: im DZ 140,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Termine: ganzjährig buchbar (je nach Spielplan) Nr. 4 / Biker herzlich willkommen Dieses Angebot soll unsere Biker in die Rhön führen. Die Rhön hat auch für Biker eine Vielzahl von attraktiven Straßenführungen, die Sie in einer wunderschönen Landschaft erleben. Versichern können wir: Nach dem Tagesausflug schmeckt das Weizenbier in unserem Biergarten besonders gut! Leistungen: Begrüßungstrunk, 3 x Übernachtung im DZ mit Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, zum Teil mit Balkon, Schlemmer-Frühstücksbüfett, 3 x Abendessen in Form von 3-Gang-Wahlmenüs und Schlemmerbüfetts, Grillabend, Kartenmaterial für Tagesfahrt (durch die bayerische Rhön, Rhönhöhenring, Thüringer Wald mit Eisenach), Garagenstellplatz für Motorräder, Trockenraum vorhanden Preis pro Person: im DZ 150,- €, Einzelzimmerzuschlag: 30,- € Termine: buchbar von April bis Oktober 5 Nr. 6 / Kochkurs im Eisenacher Haus Seit einigen Jahren führen wir im Eisenach Haus Kochkurse mit unseren Gästen durch. Entsprechend unserer kulinarischen Termine werden wir themenbezogen ein 5-Gang-Menü zum „Selbstessen“ kochen. Natürlich gehen wir auch Ihren ganz persönlichen Wünschen nach. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie man Wildgerichte herstellt, können wir Ihnen sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Leistungen: sprudelnder Eisenacher-Haus-Drink bei Ankunft, 2 x Übernachtungen im DZ/EZ inkl. Frühstücksbüfett, 1 Mittagessen am Samstag, 2 x Abendessen, davon ein 5-gängiges „Candle-Light-Gourmet-Menü“, welches wir gemeinsam kochen, anrichten und verzehren, 5-Stunden-Kochkurs mit dem Chefs des Hauses (inklusive Zutaten und Getränke) Preis pro Person: im DZ 170,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Termine: siehe beiliegenden Terminblatt Teilnehmer: min. 6 bis max. 10 Personen Mit dem Fahrrad-Fuchs durch die Rhön Nr. 7 / Die Rhön ist nicht nur ein beliebtes Wandergebiet, sondern auch ein Geheimtipp für Radsportler. Ein umfangreiches Wegenetz, das vorbildlich ausgeschildert ist, macht die Rhön zu einem Mekka für Fahrradfahrer. Entlang der Strecken gibt es vielfältigste Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Naturdenkmale. www.rhoen.de /// www.fahrradfuchs.de Leistungen: Halbtagestour: 3 bis 4 Stunden, 15 bis 25 km, Preis pro Person: 19,- € Ganztagestour: 6 bis 8 Stunden, 45 bis 65 km, Preis pro Person: 29,- € Fahrradverleih: 1 Tag 10,- €, Elektrorad: 25,- €, Tandem: 18,- €, Kinderanhänger: 7,- € (ab dem 2. Tag wird es günstiger, in der Reihenfolge 8, 25, 16, 5 €, ab dem 3. Tag 7, 22, 16, 4 €) Schneeschuhverleih: Ski ab 10,- €, Schneepatschen komplett ab 8,- € Termine: nach Vereinbarung Rad-Wander-Pauschalen Nr. 8 / Rad-Urlaub, Aktiv & fit durch die Rhön „biking special“ Die Rhön ist nicht nur ein beliebtes Wandergebiet, sondern auch ein Geheimtipp für leidenschaftliche Radfahrer. Tauchen Sie mit Ihrem Rad in die idyllischen Landschaften der Rhön ein und lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaft inspirieren. Ein umfangreiches Wegenetz das vorbildlich ausgeschildert ist, bietet Radwege sowie Mountainbike-Touren und macht somit die Rhön zu einem Erlebnis für ››› 6 Fahrradfahrer. Entlang der Strecken gibt es die vielfältigsten Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Naturdenkmale. Inklusivleistungen: • herzliche Begrüßung mit einem „Welcomedrink“ • 7 x Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer • 7 x vitaminreiches Frühstücks-Schlemmerbüfett • 7 x Genießer-Verwöhnpension • 1 x Rhöner Baudenabend mit Spezialitätenbüfett täglich Gepäck- und Personentransfer zu den Ausgangspunkten und Rücktransfer, Radwanderkarte mit ausführlicher Tourenbeschreibung, Garage für Ihre Räder, Werkzeug uvm., inklusive Benutzung unserer gemütlichen Sauna Preis pro Person: im DZ 385,- €, im EZ 430,- € Einer der 33 schönsten Wanderwege Nr. 9 / auf Platz 5 von „Bild am Sonntag“ gekürt Sind Sie ein begeisterter Wanderer? Dann erkunden Sie den Premium-Wanderweg „Hochrhöner“. Sie begehen den kompletten Premiumweg von Bad Kissingen bis nach Bad Salzungen. Der „Hochrhöner“ durchquert gleich drei Bundesländer. Über Wasserkuppe, Kreuzberg und Ellenbogen erklimmt man den bayerischen, dann den hessischen und schließlich den thüringischen Teil der Rhön. Vorbei an knorrigen Buchen, Moorlandschaften und Flusstälern. Dabei passiert der „Hochrhöner“ das Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg mit seiner Jahrhundert alter Brautradition. Frankenheim ist der höchstgelegene Ort der Rhön und gilt als Wiege des Segelfliegens. Sagenumwoben ist der Felsrücken der Milseburg, an deren Fuße die Kelten eine mächtige Wallanlage errichteten. Multimediale Wegbeschreibungen, Routen, Rundwege am „Hochrhöner“ etc.: www.rhoen.info Inklusivleistungen: • 11 x Übernachtungen in Doppel- und Einzelzimmer • 11 x vitales Frühstücks-Schlemmerbüfett • 11 x Genießer-Verwöhnpension • 10 x Wanderungen entlang des „Hochrhöners“ (Tagesstrecken ca. 16 bis 22 km) und kultureller Umrahmung vor Ort • Benutzung unserer finnischen Sauna, kostenfreier Hoteltransfer Preis pro Person: im DZ 650,- €, im EZ 650,- € Termine: Siehe aktuelle Termine Teilnehmer: min 5 bis max 15 Personen sowie auf Anfrage 7 Nr. 10 / Valentinstag: Ein Tag für Verliebte! Leistungen: 2 x Übernachtung im DZ inkl. Schlemmer-Frühstücksbüfett, 2 x Abendessen, davon ein 5-Gang-„Candle-LightGourmet-Menü“ am Valentinstag und Entertainer „Steffen“ spielt die schönsten Lovesongs, Benutzung der Sauna, Sektempfang und Gastgeschenk Preis pro Person: im DZ 140,- € Termin: 13. bis 15. Februar Nr. 11 / Auf den Spuren der Rhönschafe Wir wandern zu beliebten Ausflugszielen der Rhön, auf Hauptwanderwegen des Rhönklubs, entlang des Rhön-Rennsteig-Weges zur Hohen Geba, zum Amönenhof, zum Katzenstein, zur Milseburg, zur Wasserkuppe. Wir besuchen das Freilandmuseum Fladungen u.v.a.m. Leistungen: 7 x Übernachtung/Frühstück, 7 x Abendessen, inklusive aller geführten Wanderungen und der kulturellen Umrahmung vor Ort, Benutzung der Sauna, Hoteltransfer Preis pro Person: im DZ 380,- € Termine: siehe beigelegten Terminblatt und nach Vereinbarung Teilnehmer: min. 8 bis max. 20 Personen und auf Anfrage Tagestrecken: 16 bis 20 km bzw. 4 bis 6 Stunden Wanderweg von Eisenach zum Eisenacher Haus Nr. 12 / Der Rhönklubwanderweg „Eisenach – Eisenacher Haus“ führt über den Thüringer Wald mit dem Rennsteig, durch das Werratal hinauf zur „Hohen Rhön“. Sie wandern mit dem Chef des Hauses in vier Etappen insgesamt 89 km. Sie werden mit dem Hoteltransfer zum Start gebracht und vom Ziel geholt. Die Strecken sind als „mittelschwer“ einzuschätzen. An drei weiteren Tagen wollen wir die Städte Meiningen und Schmalkalden besuchen sowie zwei Wanderungen in der Hohen Rhön durchführen. Sollte der Wunsch bestehen, ist die Organisation eines Theaterbesuches in Meiningen möglich. Leistungen: 6 x Übernachtung/Frühstück, 6 x Abendessen, inklusive aller geführten Wanderungen und der kulturellen Umrahmung vor Ort, Benutzung der Sauna, Hoteltransfer 8 Preis pro Person: im DZ 380,- € Termine: siehe Terminblatt und nach Vereinbarung Teilnehmer: min. 8 bis max. 16 Personen und auf Anfrage Tagesstrecken: 16 bis 20 km bzw. 4 bis 7 Stunden Nr. 13 / Wanderweg Rhön – Rennsteig Dieser Wanderweg beginnt an der Wasserkuppe in der hessischen Rhön, führt über Frankenheim, den Ellenbogen, über die Hohe Geba und den Dolmar nach Oberhof. Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu. Leistungen: 7 x Übernachtung im DZ/EZ, 7 x Frühstücks-Schlemmerbüfett, 7 x Abendessen, Benutzung der Sauna, Hotel- und Gepäcktransfer Preis pro Person: im DZ 380,- € Termine: siehe Terminblatt und nach Vereinbarung Teilnehmer: min. 8 bis max. 16 Personen und auf Anfrage Nr. 14 / „Rhöner Winterzauber“ Leistungen: Begrüßungstrunk, 7 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Frühstücksbüfett, 7 x Abendessen, davon ein 5-Gang-„Candle-Light-Gourmet-Menü“, 6 x 3Gang-Wahlmenü, eine Wanderung durch die winterliche Rhön, 1 Freikarte für unsere SnowtubingAnlage, 1 Loipenplan, Benutzung der Sauna Preis pro Person: im DZ 310,- €, Einzelzimmerzuschlag: 30,- € Termine: buchbar von November bis März Angebote über die Feiertage Nr. 15 / Ostern im Eisenacher Haus Ob es schneit oder die Landschaft aus dem Winterschlaf erwacht. Ostern im Eisenacher Haus muss man erleben. Leistungen: Begrüßungstrunk, 4 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Frühstücksbüfett, 4 x Abendessen, davon ein 5gängiges „Candle-Light-Gourmet-Menü“ sowie ein Oster-Schlemmerbüfett, eine Wanderung durch die frühlingserwachende Rhön, Benutzung der Sauna, buntes Ostereiersuchen im Garten Preis pro Person: im DZ 235,- €, Einzelzimmerzuschlag: 20,- € Termine: Anreise Gründonnerstag, Abreise Ostermontag 9 Angebote über die Feiertage Nr. 16 / Weihnachten im Eisenacher Haus In festlicher Atmosphäre – vielleicht bei Schnee – erleben Sie romantische Weihnachtsfeiertage im Rhöner Land. Leistungen: Begrüßungstrunk, 7 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Frühstücksbüfett, 7 x Abendessen in Form von internationalen und regionalen Büfetts, 1 Glas Sekt bzw. Feuerzangenbowle am Heiligen Abend, Festtagsmenü am Heiligen Abend, Weihnachtsüberraschung, Benutzung der Sauna Preis pro Person: im DZ 410,- €, Einzelzimmerzuschlag: 40,- € Termine: Anreise am 20. Dezember 2015, Abreise am 27. Dezember 2015 Nr. 17 / Unser Silvesterangebot Leistungen: Begrüßungstrunk mit Lichtbildervortrag, 7 x Übernachtung im DZ/EZ inkl. Frühstücksbüfett, 6 x Abendessen in Form von internationalen und regionalen Büfetts, eine große Wanderung am 31.12., unsere große Eisenacher Haus-Silvesterparty inklusive Tanz, Gourmetbüfett, Getränken, Programm vom Meininger Theater und kleinen Überraschungen, Benutzung der Sauna. Preis pro Person: im DZ 480,- €, Einzelzimmerzuschlag: 55,- € Termine: Anreise am 27. Dezember 2015, Abreise am 3. Januar 2016 Freizeittipps Snowtubing Direkt am Hotel gelegen, einmalig in der Rhön, Riesengaudi garantier. Wir reservieren auf Anfrage Sonderfahrten für Schulklassen, Reisegruppen und Hausgäste. Wandern mit Schneeschuhen Spaß haben, gesund bewegen das ist das Motto des Wanderns mit Schneeschuhen. Die Verleihgebühren betragen: 1 Tag 3,- €, 3 Tage 15,- €, 1 Woche 30,- € 10 und sonstige Möglichkeiten enswürdigkeiten, Wanderrouten Detaillierte Auskünfte über Seh w.eisenacher-haus.de. ww er n Sie telefonisch sowie unt der Freizeitgestaltung erhalte Preise Unser Hotel bietet Ihnen 44 modern eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC, Telefon Fön und Sat-TV ausgestattet. Die Benutzung der Sauna ist für unsere Hotelgäste kostenlos. Alle genannten Preise verstehen sich pro Person und Tag (inklusive Frühstücksbüfett und der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Bedienung). Hotelzimmerpreise Einzelzimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon Doppelzimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon Drei- und Vierbettzimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon 50,- € 45,- € 30,- € Kinder (Extrabett im Zimmer der Eltern) Kinder bis 3 Jahren im Zimmer der Eltern Kinder von 4 bis 10 Jahren Teenager von 11 bis 14 Jahren gratis 14,- € 25,- € Arrangements Halbpension mit 3-Gang-Wahlmenüs oder Schlemmerbüfetts Vollpension 18,- € 28,- € Sonstiges Hundegebühr / Endreinigung 7,- € Zuzüglich Fremdenverkehrsabgabe 1,00 € pro Person und Übernachtung Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuell zusammengestelltes • Stammgästeangebot • • Gruppenangebot • • Tagungsangebot • Preise gültig ab 1. Januar 2016 11 Ihr Weg zu uns Sie erreichen uns über die Autobahnabfahrten A7 Bad Brückenau, Richtung Bischofsheim (Rhön) und Hünfeld-Schlitz, Hilders A4 Eisenach, Richtung Bad Salzungen/Kaltensundheim A71 Meiningen, Richtung Fulda A66 Fulda Süd Flughafen Frankfurt 150 km, Erfurt 100 km Bahnhof Fulda 35 km , Meiningen 30 km Bushaltestelle 800 m Kategorie Stellplätze Garagenplätze Öffnungszeiten *** 44 Zimmer, 100 Betten Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familienzimmer 120 3 09.00 bis 24.00 Uhr (kein Ruhetag) Berghotel Eisenacher Haus G.L.L. Ellenbogen UG • Familie Lehmann Frankenheimer Straße 38 • 98634 Erbenhausen Tel. +49 (36946) 14 99 14 oder -15 Fax: +49 (36946) 14 99 13 [email protected] • www.eisenacher-haus.de