Freiburg: Am Montag ist Science Jam
Transcription
Freiburg: Am Montag ist Science Jam
»Registrieren Suche auf fudder Username Cataglyphis Passwort •••••••• Passwort vergessen? Stadtgespräch Menschen Blaulicht Geschäfte Nachtleben Der gute Ton ZMF-Blog Bilder der Nacht Kalender Kino Hochkultur Sport Mittagspause Small Talk Uni Schulen Berufseinstieg Aquarium Comic-Blog Detailverliebtheiten Digitalien Eltern in Freiburg Forscher-Blog Großstadtgeheimtipps Hund am Supermarkt HipHop-Blog Holbeinpferd Stilfrage Wer ist das? XO Bahar » Wolke Strandbar im Strandbad soll Urlaubsfeeling in die Schwarzwaldstraße holen ich glaube das helle grosse ding... » DaDude Strandbar im Strandbad soll Urlaubsfeeling in die Schwarzwaldstraße holen Braucht man für ne Strandbar nicht so... fudder.de Like Am Montag ist Science Jam: Neurowissenschaft fürs Auge und auf die Ohren 7,971 people like fudder.de. Wissenschaft in einer Jam-Session mit etwas ganz anderem – das wollen die die Veranstalter des “Science Jam” am Bernstein-Center der Uni Freiburg. Am Montag wird zum ersten Mal gejammt: Ein Vortrag über optische Täuschungen trifft auf Live-Jazz. Früh da sein empfiehlt sich beim 1. Science Jam am Montagabend im Bernstein-Center. Wenn Michael Bach einen Vortrag über die Prinzipien des menschlichen Sehens hält, füllt der Professor der Universitäts-Augenklinik erfahrungsgemäß die Hütte bis unters Dach. Oder schaffen das schon die Jazzer Wolfgang Fernow, Felix Borel und Schroeder? Die drei Musiker werden zusammen jammen und zwischendurch auf die von Bach erklärten Phänomene und optischen Täuschungen improvisieren. Eine Jam-Session „von Hör- und Sehforschern“. Der Science Jam ist eine neue Veranstaltung des Bernstein-Center – einer zentralen Forschungseinrichtung der Uni für Computerneurowissenschaften und Neurotechnologie – und des Exzellenzclusters BrainLinks–BrainTools. Er soll Forschungsergebnisse anschaulich und unterhaltsam einem breiten Publikum nahebringen. Und die Wissenschaft gleichzeitig mit etwas Unerwartetem mixen – wie am Montagabend mit Jazz. „Wir sind selbst gespannt, was für Funken aus dieser Kombination zu schlagen sind“, sagt Organisator Gunnar Grah. Der Science Jam soll eine regelmäßige Veranstaltung in der Bernstein-Werkstatt werden. Jam Nr. 1 ist das offizielle Debüt für den Veranstaltungsort. Die Werkstatt wurde früher vom Hausmeister benutzt und nun mit Unterstützung der Uni umgebaut. „Den Werkstatt-Charakter sieht man dem Saal noch an“, sagt Gunnar Grah. Rohre an der Decke, alter Sicherungskasten und ein teilweise erhaltener Terrazzo-Fußboden. Im Rahmen der Renovierung wurden eine Bar eingebaut und die Akustik verbessert. Platz ist am Montag für 40 bis 50 Zuschauer. » fckawe Max Prosa 04.05.2013 im Jazzhaus / Interview, Fotos, Bericht Hallo zusammen, am ver... » YUT re: Die dunkle Seite von Red Bull Nichts gegen die Kifferei... » Chinaski re: re: Die dunkle Seite von Red Bull Danke :) 2007, auf... » Chinaski re: Was hört ihr gerade? Scott Walker - It's Raini... » Tatoocheck re: re: Die dunkle Seite von Red Bull Kam schonmal auf Arte..... » clownfisch re: Die dunkle Seite von Red Bull http://youtu.be/lrB2tB_EE... » clownfisch re: Die dunkle Seite von Red Bull die doku is völliger mist... » Tatoocheck re: Die dunkle Seite von Red Bull Der 2. Science Jam soll im Juni stattfinden. Neben den Jams soll noch ein „Café scientifique“ als regelmäßige Veranstaltung in der Bernstein-Werkstatt etabliert werden. So what? Alle Todesfälle... » lisakatharina erledigt ... » fudder-redaktion re: Weißwurstfrüstück » Stifler's Mom freiburg Strandbar im Leckere Weißwürste gibt e... Strandbad soll Urlaubsfeeling in die Schwarzwaldstraße holen das ehemalige "La Cantina" im... » Blunaboy Wo rockt's? Alle Partys und Konzerte über Christi Himmelfahrt und das kommende Suchen Wochenende DJ Tim Gladis Mittwoch Abend,... » pivo Strandbar im Strandbad soll Zu Verschenken Urlaubsfeeling in die Schwarzwaldstraße Jägerblatt 1978-2003 holen Wär doch echt toll, VW POLO zu verschenken wenn die Strandbar... » Necronomicon Oregano Pflanze Freitag: La Nuit de Décadence im Jazzhaus Kühlschrank Bauknecht z. Verschenken Hach ja, Birke im Topf, ca. 5m hoch Meinungsvielfalt lebt 2 Weihnachskakteen eben von... » Schwarzkommando Freitag: La Nuit de WEITERE ANZEIGEN Décadence im Jazzhaus läuft das sequentiell? bin etwas... » Tinka1 Wo rockt's? Alle Partys und Konzerte über Christi Himmelfahrt und das kommende Wochenende Sonntag 12.05.2013 ab 16... » vdp1100 Freitag: La Nuit de Décadence im Jazzhaus Was: Science Jam Nr. 1: Ein bunter Abend mit Hör- und Sehforschern Wann: Montag, 6. Mai 2013, 20 Uhr Wo: Bernstein Werkstatt in der Hansastraße 9a, Freiburg-Herdern (GoogleMaps) Eintritt: frei Brainlinks Braintools: Science Jam Nr. 1 fudder: Sinnestäuschungen im Alltag: 5 Antworten von Professor Michael Bach (Februar 2012) fudder: Optische Täuschungen: Sehen Sie Michael Bach? (November 2011) fudder: Detailverliebtheit aus dem Bernstein-Örtchen » Kreditanalyst (m/w) » Aus-/Weiterbildung Fußpflegekurse / Wellnesskurse » Ausbildung - Beauty- und Wellnesstrainer (m/w) » Ausbildung - Kosmetikerin (m/w) » Ausbildung - Betonbauer/in » Ausbildung - Maurer/in » Ausbildung - Elektroniker/in » Kfz-Elektriker (m/w) Ist ja fast inflationär » Friseur (m/w) wie häufig... » Abrechner/Kalkulator (m/w) » ass+c Freitag: La Nuit de Empfehlen 3 Personen empfehlen das. Décadence im Jazzhaus kein diss gegen diese... 0 » Nightlife-Guru: Marek Hemmann im Schmitz Katze » Das neue Studentenfudder ist da! 292 Tipps für ein schönes Meiste Goldfischpunkte der letzten Woche 25 Studentenleben in Freiburg » Fotos: Smudo in Schmitz Katze von martin jost | 03.05.13, 11:02 | Kommentare (0) Weitere Artikel zu: Uni Freiburg, Universität Freiburg, Bernstein Center, Bernstein Center Freiburg, BrainLinks-BrainTools, Bernstein Center for Computational Neuroscience and Neurotechnology, Gunnar Grah, Bernstein Werkstatt, Science Jam, Science Jam Freiburg, Science Jam Nr. 1, Café scientifique, Jazz, Jazz Freiburg, Wissenschaft, Musik, optische Täuschungen, Vortrag, Jamsession, » Meine Meinung: Ganter Kulturtage? Alles schon mal gesehen! » fudders Jahresrückblick 2012: Die 10 beliebtesten Artikel Necronomicon Michael Bach, Wolfgang Fernow, Felix Borel, Schroeder, -martin jost » Wo rockt's? Alle Partys und 16 Konzerte über Christi Himmelfahrt und das kommende Wochenende » Verfasste Studierendenschaft: Urabstimmung geht in die zweite Runde Tatoocheck » Gewinne Freikarten für die Keine Kommentare Rohkostmesse Rohvolution in 15 Freiburg » Suiziddrohung auf Facebook löst Um einen Kommentar zu verfassen, benötigst du ein fudder-Profil. Registriere dich kostenlos oben rechts auf fudder. Schwarzkommando Großeinsatz aus » Heute im Slow Club: Astronautalis Name * 15 Mail (wird nicht dargestellt): * Website: sepfms 11 Kathleen » Zur Gesamtliste Bitte informiert mich per E-Mail, wenn weitere User-Kommentare zu diesem Artikel veröffentlicht werden. Diese Funktion steht nur für eingeloggte fudder-User zur Verfügung. » fudder-Netiquette » Team » Jobs » Philosophie » Medienspiegel » Werbung Kommentar senden » Wörterbuch » Rubriken » Newsletter » Kontakt » Impressum » Netiquette » Datenschutz » Nutzungsbasierte Onlinewerbung » Tag-Wolke » Mittagstisch » RSS