Jahrelang vorweggenommene Werbungskosten

Transcription

Jahrelang vorweggenommene Werbungskosten
Jahrelang vorweggenommene Werbungskosten
Bevor mit einer steuerlich relevanten Einkunftserzielung begonnen wird, müssen häufig
schon Aktivitäten entfaltet werden. Die dadurch entstehenden Kosten können z. B. bei
den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung vorweggenommene Werbungskosten
für diese Einkünfte sein und können damit bereits das steuerliche Ergebnis mindernd
beeinflussen.
Der BFH hatte im Dezember 2015 darüber zu entscheiden, ob 10 Jahre lang entstandener
Zinsaufwand und sonstige Kosten für ein Grundstück vorweggenommene
Werbungskosten für das später auf dem Grundstück gebaute Objekt, aus welchem sich
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ergeben, sein können. Der Bundesfinanzhof
macht dies von einer genauen Sachverhaltsaufklärung abhängig, denn die Bebauungsund Vermietungsabsicht muss sich in irgendeiner Weise nachweisen lassen. Die
notwendige Planung, das notwendige Ansparen von finanziellen Mitteln, die dann auch
tatsächlich Verwendung finden und zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
führen, kann dafür sprechen, dass auch über eine so lange Zeit vorweggenommene
Werbungskosten entstehen.
Wenn Sie also Ihren Bau- und Vermietungswunsch lange vorbereiten, so sollten Sie die in
dieser Zeit entstehenden Kosten steuermindernd deklarieren.
Berlin, 08. August 2016
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann antworten Sie auf diese Mail und
schreiben im Betreff „abbestellen“
Haftungsausschluss
Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt
worden, können jedoch eine auf den Einzelfall bezogene Rechtsberatung in keinem Fall ersetzen. Die Komplexität und der
ständige Wandel der Rechtsmaterie machen es jedoch notwendig, Haftung und Gewähr auszuschließen. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns.