Eigene Erdgastankstelle für die Rigips AG

Transcription

Eigene Erdgastankstelle für die Rigips AG
Seite 1
MEDIENMITTEILUNG
Sperrfrist bis 11. Juni 2015, 12.00 Uhr
Eigene Erdgastankstelle für die Rigips AG
Die Rigips AG in Heimberg investiert mit fünf neuen Erdgasgabelstaplern und einer eigenen Erdgastankstelle in die Zukunft –
wirtschaftlich und ökologisch. Unterstützt wird sie dabei durch
die Energie Thun AG und die Gasverbund Mittelland AG.
Die Rigips AG in Heimberg setzt auf den Energieträger Erdgas: Sie
hat kürzlich fünf neue Erdgasgabelstapler angeschafft und heute ihre
eigene Erdgastankstelle in Betrieb genommen.
Für Marcel Sigrist, Werkleiter in Heimberg, liegen die Vorteile für diese Investition auf der Hand: „Die neuen Erdgasstapler stossen 40
Prozent weniger CO2 und 60 bis 70 Prozent weniger Schadstoffe gegenüber einem Dieselstapler mit Partikelfilter aus. Dadurch wird das
Arbeiten für unsere Mitarbeiter in den Lager- und Produktionshallen
angenehmer. Die Erdgasstapler sind sehr leise und erzeugen keinen
Russ mehr, der sich auf den gelagerten Paletten mit Gipsplatten ablagert. Um die bisherige Diesel-Tankstelle zu füllen, musste der Treibstoff mit LKW’ s auf das Areal transportiert werden, das Erdgas jedoch wird frei Haus geliefert.“
Mit ihrem Engagement emittiert die Rigips AG deutlich weniger
Schadstoffe als bisher und leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der Feinstaub- und CO2-Belastung. Auch wirtschaftlich lohnt sich
die Investition für die Rigips AG: Der Treibstoff Erdgas/Biogas ist rund
30 Prozent günstiger als Diesel.
Erdgas als wichtige Brückenenergie
Obwohl Erdgas ein fossiler Energieträger und damit nicht erneuerbar
ist, spielt es als so genannte Brückenenergie eine wichtige Rolle für
unsere Energieversorgung – auch im Bereich der Mobilität. In der
Schweiz enthält der Treibstoff Erdgas mindestens 10 Prozent Biogas
– und damit erneuerbare Energie. An den beiden Erdgastankstellen
der Energie Thun AG beträgt der Anteil sogar 20 Prozent. Mittlerweile
gibt es Erdgasfahrzeuge für fast jeden Zweck, vom Kleinwagen über
den Familienvan bis hin zum Nutzfahrzeug. Die Energie Thun AG und
die Gasverbund Mittelland AG sind von den ökologischen Vorteilen
der Erdgasfahrzeuge überzeugt und unterstützen deren Verbreitung
mit Förderbeiträgen.
Ob zum Fahren, Heizen, Kühlen oder Kochen, Erdgas ist eine Energie-Alternative mit viel Potenzial für die Zukunft.
Auskünfte an die Redaktionen:
Urs Neuenschwander, Leiter Marketing und Vertrieb / CMO
11. Juni 2015, 15.30 bis 17.00 Uhr, 079 661 81 63
Thun, 11. Juni 2015
2015-06-11_ME_Eigene Erdgastankstelle für die Rigips AG