Dialysezentrum Gemeinschaftspraxis Kooperation Enge
Transcription
Dialysezentrum Gemeinschaftspraxis Kooperation Enge
Dialysezentrum Gemeinschaftspraxis Kooperation Gesicherte Qualität und individuelle Betreuung Umfassende Beratung und beste medizinische Versorgung Enge Zusammenarbeit mit dem Marienhospital Das PHV-Dialysezentrum bietet unter der ärzt- lichen Leitung von Dr. med. Wilhelm Zimmermann, Dr. med. Björn Edelmann und Dr. med. Christoph Schlaugat sämtliche Dialyseverfahren einschließ- lich der Heim-Hämo- dialyse und der Bauch- felldialyse an. Dialysepflichtige Patienten erhalten eine individuell angepasste Nierenersatztherapie und eine umfassende fachärztliche Versorgung. WähDas Ärzteteam des rend der Dialyse werden PHV-Dialysezentrums sie von speziell ausgebildeten Pflegekräften unter der Leitung des Gesundheits- und Krankenpflegers für Nephrologie, Uwe ten Hove, betreut. Gemeinsam sorgen Fachärzte und Pflegekräfte für eine auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte, optimale Dialysebehandlung. Die Fachärzte Dr. med. Wilhelm Zimmermann, Dr. med. Björn Edelmann und Dr. med. Christoph Schlaugat betreiben in direkter Anbindung an das Dialysezentrum eine internistisch-nephrologische Gemeinschaftspraxis. Die Praxis ist auf die Behandlung von Patienten mit Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen spezialisiert. Dabei ist es das wichtigste Ziel, Be- gleiterkrankungen vorzubeugen und ein Voranschreiten der NierenerSpezielle internistische krankung zu verhindern. Beratung und Diagnostik Dialysepflichtige Patienten erhalten eine individuelle Nierenersatztherapie. Die Fachärzte beraten umfassend in Fragen der Nierentransplantation. Sie übernehmen in Kooperation mit den Transplantationszentren Essen, Bochum und Düsseldorf die Vorbereitung und kompetente Nachsorge. Mit dem Marienhospital Gelsenkirchen besteht eine enge Kooperation. Die ärztlichen Leiter des PHV-Dialysezentrums sind als Konsiliarärzte in nephrologische Fragestellungen eingebunden. Durch einen 24-stündigen Bereitschaftsdienst sichern sie auch bei Patienten mit akutem Nierenversagen die Notfall- und intensivmedizinische Versorgung. Dialysepatienten des PHV-Dialysezentrums, die sich aufgrund einer Vernetzung von ambulanter anderen Erkrankung im und stationärer Versorgung Krankenhaus befinden, werden weiterhin von ihren vertrauten Fachärzten Dr. Zimmermann, Dr. Edelmann und Dr. Schlaugat Dialyseleistungen • 47 Dialyseplätze • Dialyseplätze für infektiöse Patienten • Dialysegeräte: Fresenius 5008 • sämtliche Hämodialyseverfahren, inkl. Online- Hämodiafiltration • Peritonealdialyse • Heimdialysebetreuung • Feriendialyse • 24-Stunden-Notdienst • Notfalldialysen im Marienhospital Dialysezeiten • Mo, Mi, Fr: 6.00 - 22.30 Uhr • Di, Do, Sa: 6.00 - 14.00 Uhr Ultraschalluntersuchungen • B-Modus- und farbkodierte Duplex-Sonografie • Bauch-, Nieren-, Harnorgane • Nierenarterien und periphere Gefäße • Dar- stellung des HämodialyseShunts und Shuntvolumen- messung Herz-KreislaufUntersuchungen • EKG • Langzeit-Blutdruckmessung • Belastungs-EKG Laboruntersuchungen • sämtliche Laboruntersuchungen • vor Ort: Blutgasuntersuchungen, Urinanalysen inkl. Phasenkontrast-Mikroskopie ambulanter und stationärer Versorgung ist stets eine optimale Behandlung der Patienten garantiert. PHV-Dialysezentrum in Anbindung an das Marienhospital Gelsenkirchen Marienhospital Gelsenkirchen Akademisches Lehrkrankenhaus Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Tel. 0209-172-0 Fax 0209-172 31 99 [email protected] www.marienhospital.eu Spezialsprechstunden Nierenerkrankungen • Bluthochdruck • Transplantationsvor- und nachsorge • Diätberatung Sprechzeiten Mo bis Fr: 9.00-11.00 Uhr u. 15.00-16.00 Uhr u.n.V. Das PHV-Zentrum nahe des Rheinelbe-Parks Gelsenkirchen tti n ge rS tra ße eg Junkerw Marienhospital Praxis + Dialyse B227 straße Virchow Rheinelbe Park Anfahrt: Von der A40: Ausfahrt Gelsen- kirchen, Hattinger Straße/Junkerweg nach ca. 2 km (hinter der Tankstelle) rechts in die Rheinelbestraße, dann zweite Möglichkeit rechts in die Virchowstraße. Die PHV (Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung) gehört zu den führenden Dialyseanbietern in Deutschland. Die Stiftung wurde vor 40 Jahren errichtet und betreibt heute über 85 Dialysezentren. In Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachärzten für Nierenheilkunde betreuen die über 1.900 spezialisierten PHV-Mitarbeiter mehr als 6.900 Dialysepatienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gelsenkirchen dialyse Öffnungszeiten Touristinfo Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr Sa: 10-16 Uhr Internistisch-nephrologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. W. Zimmermann Facharzt für Innere Medizin Dr. med. B. Edelmann Facharzt für Innere Medizin / Nephrologie, Hypertensiologe DHL® Dr. med. C. Schlaugat Facharzt für Innere Medizin / Nephrologie / Diabetologie, Hypertensiologe DHL® Tel. 0209-17 771-0 Fax 0209-17 771-234 E-Mail nierenzentrum.gelsenkirchen@ phv-dialyse.de straße Leithe Informationen zur Region Stadt- und Touristinfo Hans-Sachs-Haus Ebertstraße 11 45875 Gelsenkirchen Tel. 0209-169-3968 oder -3969 E-Mail: [email protected] www.gelsenkirchen.de Zentrumsleiter Uwe ten Hove, Gesundheits- und Krankenpfleger für Nephrologie Tel. 0209-17 74 58-0 Fax 0209-17 74 58-299 E-Mail [email protected] ße estra elb ein Rh Die PHV bietet allen Dialysepatienten, die einen Aufenthalt in Gelsenkirchen planen, die Möglichkeit der Feriendialyse. Gelsenkirchen – das verbinden viele mit Fußball. Der FC Schalke 04 ist zu Recht stolz auf seine Veltins-Arena, die modernste Spielstätte Europas. Doch die Stadt hat noch weit mehr zu bieten: Das kulturelle Angebot reicht von Wasserburg Schloss Berge in Museen über das Muidyllischer Parklandschaft siktheater im Revier bis hin zu einem Skulpturenwald. Darüber hinaus bieten der Wissenschaftspark Rheinelbe spannende Architektur und der zur Zoom-Erlebniswelt umgebaute Zoo die Möglichkeit, in die Lebensräume vieler Tierarten einzutauchen. Gelsenkirchen ist eine spannende Stadt im Wandel. Ärztliche Leitung Dr. med. Wilhelm Zimmermann, Dr. med. Björn Edelmann, Dr. med. Christoph Schlaugat Ha Reisen und Dialyse in Gelsenkirchen w w w. p h v - d i a l y s e . d e Feriendialyse PHV-Dialysezentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 137 45886 Gelsenkirchen PHV-Dialysezentrum Internistisch-nephrologische Gemeinschaftspraxis