Komplettlösungen aus einer Hand
Transcription
Komplettlösungen aus einer Hand
Beratung Lieferung & Inbetriebnahme Instandhaltung & Service Komplettlösungen aus einer Hand Überladebrücken, Industrietore, Torabdichtungen, Hubtische, Vorsatzschleusen, Sonderkonstruktionen, Zubehör, Service www.promstahl.com Sachkundigenprüfung Unsere Standorte Hauptsitz in Gehrden Regionale Verkaufsberater Servicetechniker/Servicepartner Die PROMStahl GmbH ist seit dem Start-up im Jahr 2007 zu einem der größten Lieferanten im Bereich Tor- und Verladetechnik mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Euro im Jahr – alleine in Deutschland – gewachsen. Entstanden ist die PROMStahl GmbH aus Mitarbeitern des ehemaligen Marktführers für Verladetechnik. Diese verfügen über langjährige Erfahrungen – von der Forschung und Entwicklung bis zur Servicetechnik. Unser Standpunkt Unsere Konstruktionen und die Fertigung sind auf die Entwicklung und Herstellung langlebiger und qualitativ hochwertiger Produkte ausgelegt. Unsere konzipierte Lebensdauer orientiert sich nicht an der Gewährleistungsfrist, sondern an Ihrem geplanten Investitionszeitraum. Setzen Sie auf die Erfahrung von über 100.000 produzierten Verladeeinrichtungen. 100 Anschaffungskosten versus Betriebskosten 80 60 Bei den meisten Bauvorhaben entfallen nur 15 bis 20 % der Gesamtkosten auf die Anschaffungsinvestition, jedoch 80 bis 85 % auf die Betriebskosten des Bauvorhabens*. Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, kommt es auf die richtige Balance zwischen beiden Kostenblöcken an. 40 20 0 Anschaffungskosten Betriebskosten *bezogen auf die Nutzungsdauer „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Gerade Verladetechnik als Schnittstelle zwischen Gebäude und Lkw unterliegt extreme Beanspruchungen und sehr großem Verschleiß. Daraus resultieren hohe Instandhaltungskosten. Unsere Produkte in der täglichen Praxis PROMStahl Vorsatzschleusen Die PROMStahl Vorsatzschleuse besteht aus einer Vorsatzrampe mit integrierter Vorschub- oder Klappkeilbrücke (PAT/PAS), Einhausung und Torabdichtung. Wahlweise isoliert, unisoliert mit Trapezblech oder ganz ohne Beplankung für eine bauseitige Verkleidung lieferbar. Ausführung ist möglich in verschiedenen Breiten und Längen, Einzel- oder Reihenanlagen, feuerverzinkt oder in RAL-Farbe lackiert. Standardmäßig in den Anstellwinkeln 90°, 45°/135° sowie 75°/105°, 60°/120° erhältlich. Sonderausführung auf Anfrage möglich. PROMStahl stationäre Verladestellen Bestehend aus Überladebrücke mit Vorschub (PT) oder Klappkeil (PS), wärmegedämmtem Sektionaltor (PDAI) und mechanischer Torabdichtung (PMV etc.). Überladebrücken und Sektionaltore sind standardmäßig in den unterschiedlichsten Varianten und Abmessungen von Breiten, Längen und Höhen erhältlich. Sonderausführung auf Anfrage möglich. Aluminium-Sektionaltor PDAA Sektionaltore aus einer Aluminium-Rahmen-Sprossen-Konstruktion schaffen einen reizvollen Blickfang. Sie ermöglichen optimale Tageslichtverhältnisse. Tore sind in unterschiedlichen Abmessungen bis (BxH) 8.000 x 6.000 mm und mit vielen Zusatzausstattungen lieferbar. Je nach Einsatzzweck und Kundenwunsch. ISO-Verladestellen Die ISO-Verladestelle ist die Kombination aus Vorschubbrücke, aufblasbarer Torabdichtung (PWI) und davorlaufendem ISO-Sektionaltor (PDAI). Sie ermöglicht eine optimale thermische Trennung an der Gebäudeschnittstelle. Durch die aufblasbare Torabdichtung sind Energieverluste während der Be- und Entladung gering. Durch dieses System wird der Wärme- oder Kälteverlust gerade in temperaturgeführten Hallen minimiert. Aluminium-Überladebrücken Mit Überladebrücken aus witterungsbeständigem Aluminium wird ein großer Bereich verschiedenster Verladesituationen abgedeckt. Sie finden Anwendung in der Überbrückung von mittleren Höhendifferenzen bei der Be- und Entladung. Im Sortiment sind mobile und stationäre Brücken erhältlich. Scherenhubtische Scherenhubtische dienen zum senkrechten Anheben jeder Lastenart und werden an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Scherenhubtische sind besonders robust, präzise, langlebig und trotzdem preiswert. Eine große Auswahl bei den verschiedenen Einsatzbedingungen, wie z. B. als Montagetisch, Verladetisch oder Anlagentisch ist möglich. Lieferbar mit Einfach- oder Doppelschere. Weitere Produkte und Informationen finden Sie unter www.promstahl.de. Unser Leistungsspektrum 6 10 8 7 4 9 5 1 Info 1. Verladetechnik 2. Rahmensprossentore 3. Scherenhubtische 4. Rolltore 5. Türen 6. Sektionaltore 7. Brandschutztore 8. Schnelllauftore 9. Automatiktüren 10. Falttore 2 3 Die Verantwortung des Betreibers Die Verantwortung für den sicheren Zustand der Verladeeinrichtung und Industrietore liegt in den Händen des Betreibers. § 3 Landesbauordnung, § 2 – 4 ArbStättV, § 5 Arbeitsschutzgesetz, § 10 BetrSichV, ASR 1.7 (früher BGR 232/233 oder UVV-Prüfung) usw. Unsere Sericevereinbarungen Eine Servicevereinbarung mit uns ist viel mehr als die einfache Anbringung eines Aufklebers. Nutzen Sie die Vorteile von verlängerten Gewährleistungsfristen und Garantien und sparen Sie zusätzlich Geld durch die Verringerung von Unfällen und Störungen zu attraktiven Konditionen. Wir garantieren die Einhaltung aller einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Lesen Sie mehr dazu auf der Rückseite. Investitionszeitraum * Gilt nur für von uns gelieferte und installierte Neuanlagen bis zu drei Monaten nach Erstinbetriebnahme (gemäß unserer Gewährleistungs- und Garantiebedingungen). Gewährleistung ohne Instandhaltung und Prüfung Basic Standard Premium Gewährleistung mit der Basic-Servicevereinbarung Gewährleistung mit der Standard-Servicevereinbarung Legende Gewährleistung* Anschlussgarantie* Gewährleistung mit der Premium-Servicevereinbarung 1 Jahr 5 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Unsere Produkte und Servicevereinbarungen = Qualität garantiert. Sie können aus drei verschiedenen Paketen auswählen Die Leistungen der einzelnen Servicevereinbarungen sind auf verschiedene Nutzungshäufigkeiten abgestimmt und bieten viele Optionen zur individuellen Vertragsgestaltung. Basic Die „Basic“-Servicevereinbarung ist für Kunden geeignet, die ihre Verladetechnik und Sektionaltore weniger häufig benutzen (bis 5 Verladesituationen pro Tag). Im Störungsfall können Sie ein paar Tage auf das ausgefallene Tor verzichten. Als Betreiber können Sie mit einer Basic-Servicevereinbarung nach Durchführung der jährlichen Prüfung flexibel entscheiden, welche Instandhaltungsmaßnahme die höchste Priorität besitzt. Dazu erhalten Sie ein unverbindliches Instandhaltungsangebot mit klarer Trennung zwischen den notwendigen sicherheitsrelevanten und empfohlenen Maßnahmen, um z. B. die Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen und Störungen zu vermeiden. Im Paket enthaltene Leistungen sind u. a. · Prüfung nach ASR 1.7 (früher BGR o. UVV), · Prüfprotokoll und Prüfaufkleber, · kostenloses Angebot zur Mängelbeseitigung. Standard Eine „Standard“-Servicevereinbarung ist für Kunden mit normaler Nutzungshäufigkeit gedacht (ca. 10 Verladesituationen pro Tag). Ein reibungsloser Betriebsablauf und eine hohe Anlagenlebensdauer stehen im Fokus. Die Auswahl dieser Servicevereinbarung bietet die meisten Optionen für Kunden, die unsere Leistungen perfekt auf die individuelle Situation des Betriebes abstimmen möchten. Werden Sie beispielsweise durch ein externes Unternehmen sicherheitstechnisch beraten, verzichten Sie einfach auf die Option, dass wir für Sie eine Gefährdungsbeurteilung erstellen. Im Paket enthaltene Leistungen (zusätzlich zur Basic-Servicevereinbarung) sind u. a. · Instandhaltung nach Herstellervorgabe, inkl. Einsatz von Schmiermitteln und Kleinreparaturen, · verlängerte Gewährleistung/Garantie auf insg. 5 Jahre, · attraktive Rabatte. Premium Wenn Sie Hochnutzer mit teilweise deutlich über 20 Verladesituationen pro Tag sind, dann sollten Sie sich für einen „Premium“-Vertrag entscheiden. Neben einem reibungslosen Betrieb, langer Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter stehen auch klare Kalkulationsgrundlagen im Vordergrund. Die Basis dafür bilden z. B. lange Gewährleistungsfristen und ein attraktives Ver- schleißpaket, das bereits alle potenziellen Kosten des Serviceplans enthält. Im Paket enthaltene Leistungen (zusätzlich zur Basic- und Standard-Servicevereinbarung) sind u. a. · sehr lange Gewährleistung/Garantie von 10 Jahren, · eine Gefährdungsbeurteilung, · höchste Rabatte u.v.m. Das ist uns wichtig: · Die richtige Auswahl an Produkten und Dienstleistungen angepasst an Ihre logistischen Prozesse und Sicherheitsstandards · Individuelle Anpassung der konzipierten Lebensdauer auf Ihren Investitionshorizont · Planungssicherheit für Ihr Budget durch langfristige Gewährleistungs- und Garantiefristen · Faire Festpreise für fast alle Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen · Keine Hochpreisstrategie im After-Sales-Service Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir konzentrieren uns auf Ihre Anlagenverfügbarkeit. Kontakt Im Störfall/Gewährleistungsfall: Freecall 0800. 0879270 PROMStahl Zentrale Ronnenberger Straße 20 30989 Gehrden phone +49 5108 879270 fax +49 5108 8792710 [email protected] Frank Offenhäuser Wernsdorfring 7 99441 Magdala phone +49 36454 125870 fax +49 36454 125871 mobile +49 170 2009561 [email protected] Uwe Haufe Vinzenzstraße 10 45141 Essen phone +49 201 8305615 fax +49 201 303865 mobile +49 172 2914313 [email protected] Michael Kalenbach Dreiner Weg 25 51688 Wipperfürth phone +49 2267 659256 fax +49 2267 659258 mobile +49 171 8943680 [email protected] Michael Burkert Fröbelstraße 12 b 33803 Steinhagen phone +49 5204 89104 fax +49 5204 7892 mobile +49 172 4283523 [email protected] Martin Staude Samerstraße 3 83533 Edling phone +49 8071 5264190 fax +49 1805 33382573 mobile +49 151 58752712 [email protected] Bernhard Wrazidlo Gerberaweg 6 03051 Cottbus Gallinchen phone +49 355 524883 fax +49 355 524884 mobile +49 172 7915342 [email protected] Uwe Fahrbach Zeisigweg 9 71397 Leutenbach phone +49 7195 9796901 fax +49 7195 9796902 mobile +49 174 3060676 [email protected] Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kossatz Bürgermeister-Ebert-Straße 13 36124 Eichenzell phone +49 6659 9865011 fax +49 6659 9865010 [email protected] Dipl.-Ing. Hellmut Stauffer Hauptstraße 2 a 67305 Ramsen phone +49 6351 12000 fax +49 6351 37118 mobile +49 170 9692924 [email protected] Ulrich Ferger Neuweg 7 56479 Neunkirchen fax +49 6436 9494894 mobile +49 160 8717405 [email protected] Holger Kruse Kieler Straße 14a 24790 Ostenfeld phone +49 4331 7085073 fax +49 4331 3379523 mobile +49 176 21374580 [email protected]