Ile-de-Beauté - Genusswandern auf Korsika

Transcription

Ile-de-Beauté - Genusswandern auf Korsika
Wanderreise - Frankreich
Hauptverkehrsmittel: Flugzeug
Ile-de-Beauté - Genusswandern auf Korsika
Schwierigkeitsgrad:
Grüne Wälder vor rotem Granit über türkisfarbenem Wasser! Ein Hochgebirge, das mit fast 3000 m hohen
Gipfeln eindrucksvoll aus dem Mittelmeer ragt.
Reiseverlauf
1. Tag Anreise
Eigenanreise zum Flughafen Memmingen. Wir fliegen nach Calvi und fahren mit dem Bus zu unserem Hotel
in der Umgebung von Calvi (2 Nächte).
2. Tag Am Hausberg von Calvi
Wir beginnen den Tag mit einer ersten Wanderung am Capu di a Veta, dem Hausberg Calvis, und genießen
dabei die großartige Sicht auf den Golf von Calvi. Beim Abstieg schlagen wir den Weg zur Kapelle
Notre-Dame-de-la-Serra ein, bevor wir uns auf den Weg zurück nach Calvi machen. Der Rest des
Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung (ca. 7 km / ca. 4 Std./ 650 Hm).
3. Tag Die Dörfer der Balagne
Unsere heutige Wanderung führt uns ins Hinterland der Balagne. Über Aregno, mit der bezaubernden,
romanisch-pisanischen Kirche Trinité aus dem 12. Jh., wandern wir weiter nach Sant'Antonio. Das idyllische
Bergdorf wird oft als schönstes der Insel bezeichnet. Auf Schotterwegen geht es anschließend zum Kloster
Corbara und teilweise an der Hauptstraße von Île-Rousse nach Pigna. Danach fahren wir nach Corte, auf
einem Hochplateau im Landesinneren gelegen (ca. 5 Std. / 300 Hm), (2 Nächte).
4. Tag Auf den Pfaden der Hirten
Auf unserer heutigen Wanderung begeben wir uns auf die Spuren der früheren Hirten und gehen entlang
des einsamen Tals des Tavignano-Flusses. Uns erwartet eine tiefe, von Felsen eingekesselte Schlucht mit
zahllosen Badegumpen, die zu Sonnen- oder Badepausen einladen. Nachmittags besichtigen wir Corte und
besuchen die dortige Zitadelle. Mit wunderbarem Blick spielte diese in den Zeiten des korsischen
Widerstandes eine wichtige Rolle. Besonders malerisch ist die enge Altstadt mit steilen, kieselgepflasterten
Gassen (ca. 12 km / ca. 4,5 Std. / ca. 400 Hm).
5. Tag Golf von Porto
1
www.pilgerreisen.de
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Porto. Wir unternehmen einen Spaziergang im Wald von Aitone,
bevor wir unsere Wanderung von Evisa in der Spelunca-Schlucht beginnen. Zunächst geht es entlang
schattiger Pfade zu ersten Badegumpen. Die steilen Felswände der Schlucht gehen über in
macchiagesäumte Pfade. Wir steigen nach Ota auf (ca. 2,5 Std. / 600 Hm) und können fakultativ weiter am
Bach entlang nach Porto wandern (ca. 2 Std. / ca. 450 Hm), (3 Nächte).
6. Tag Rote Felsklippen – das Capu Rosso
Die heutige Wanderung zu der 300 m senkrecht abfallenden Felsklippe beim Genuesenturm Turghiu gehört
zu den eindrucksvollsten Erlebnissen auf der „Ile de Beauté“. Wir genießen die prächtige Aussicht auf den
Golf von Porto und vernehmen das Rauschen der Brandung (ca. 8 km / ca. 3,5 Std. / ca. 250 Hm). Am
Nachmittag unternehmen wir Sightseeing in seiner schönsten Form und spazieren durch die Calanche: Hier
ragen und leuchten rötlich schimmernde Felskolosse aus dem Grün der Macchia heraus und versetzen uns
in Staunen (ca. 1,5 km / ca. 1,5 Std. / ca. 20 Hm).
7. Tag Col de Palmarella
Morgens verlassen wir Porto mit dem Boot. Nach abwechslungsreicher Fahrt mit schönen Blicken auf die
Küste erreichen wir das kleine, autofreie Fischerörtchen Girolata. Von hier wandern wir hinauf zum Col de
Palmarella (ca. 4,5 Std. / ca. 600 Hm). Anschließend Rückfahrt mit dem Bus.
8. Tag Rückreise
Vormittags Fahrt nach Calvi und von dort Rückflug nach Memmingen.
Termine & Preise
Leistungen
Flug mit Chartermaschinen der FlyNiki in der Economyklasse
Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
Halbpension
Schifffahrt von Porto nach Girolata (wetterabhängig)
Eintrittsgelder
Reiseliteratur
bp-Reiseleitung ab/bis Memmingen
Reiserücktrittskostenversicherung
Glanzlichter:
Calvi, Korsikas Schluchten, herrliche Naturschutzgebiete
Flüge ab anderen Abflughäfen sind auf Anfrage möglich.
Gesamtwanderstrecke: ca. 60 km
Schwierigkeitsgrad : 3 Füße
Bitte beachten
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Impfungen: keine Impfungen vorgeschrieben
2
www.pilgerreisen.de
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 15 Personen . Wird diese nicht erreicht, kann das
Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH
3
www.pilgerreisen.de