Oktober 2016 Kultur Schützen. Erleben. Eintauchen. Erfreuen

Transcription

Oktober 2016 Kultur Schützen. Erleben. Eintauchen. Erfreuen
H O T E L
S C H Ü T Z E N
R H E I N F E L D E N
Kultur Schützen. Erleben. Eintauchen. Erfreuen
Programm August bis Oktober 2016
28. Oktober 2016, 20 Uhr. Hotel Schützen Rheinfelden. CHF 35.–
U NSE R
T I PP
Theaterkabarett Birkenmeier. Freiheit, Gleichheit, Kopf ab!
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die Grundwerte unserer aufgeklärten Gesellschaft haben Jahrhundertelang die Herzen und Köpfe bewegt, oft bis unter die Guillotine. Auch die vielzitierten Menschenrechte sind
heute real in Gefahr durch eine Politik, die ganz anderen Gesetzen gehorcht. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sind keine weltfernen, abstrakten Begriffe. Sie sind unsere überlebenswichtigen Lebenswerte.
«Freiheit, Gleichheit, Kopf ab!» Ein blutiger Abend? Nein, das ist Vollblutkabarett!
Ticket-Reservation: T 061 836 25 25 Infos zu den Künstlern: www.theaterkabarett.ch
noch bis 30. September 2016. Hotel Schützen Rheinfelden. Eintritt frei
Kunstausstellung. Rose-Marie Möschinger
Malen? Zunächst eine von Neugier geprägte Annäherung an eine weisse Leinwand. Die ersten Striche werden
sichtbar. Die Gestaltung beginnt. Schicht um Schicht kommt auf die Fläche. Grenzen werden ausgelotet.
Leichtigkeit und Tiefe werden im Ausdruck des Bildes gesucht. Spontanität und lange Prozesse sind notwendige Bestandteile und wechseln sich stetig ab. Ein Ringen mit Bild, Farbe und Form wird spürbar. Geduld und
Ungeduld sind ständige Begleiter im Prozess.
ab Mitte Oktober 2016. Hotel Schützen Rheinfelden. Eintritt frei
Vorankündigung. Gedenkausstellung Kurt Vetter
Gedenkvernissage mit seinem Bruder Werner Vetter:
Donnerstag, 17. November 2016, 17.30–19.30 Uhr, inklusive Apéro
20. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017. Hotel EDEN im Park. Eintritt frei
Kunstausstellung. Hermann Burger – Aquarelle
Hermann Burger zeigt auf Papier – in Mischtechnik, Tusche und Aquarell – Werke zu Rheinfelden. Die gegenständlichen und realistischen Gemälde bringen dem Betrachter in architektonischen Studien und Idyllen den
wundervollen Ort Rheinfelden und seine Umgebung näher. Die Aquarelle bieten einen interessanten Kontrast
zum eher bekannten abstrakten Schaffen des Künstlers.
Begegnung mit dem Künstler: Donnerstag, 20. Oktober 2016, 17.30–19.30 Uhr, inklusive Apéro, musikalisch
untermalt mit Gitarrenklängen von Andy Bopp
Paradiesische Genuss-Reisen. Restaurant Makaan, Hotel EDEN im Park
Allerlei Kräuter – Donnerstag, 25. August 2016, 19 Uhr
Begeben Sie sich mit Silvia Senn, der Kräuterspezialistin vom Arzneipflanzengarten in Zeiningen, auf einen
­Spaziergang im Achtsamkeitsgarten und entdecken Sie Heilpflanzen und Küchenkräuter.
Kräuter-Entdeckungsreise, Apéro mit Häppchen – pro Person CHF 55.–
Reservationen und Infos: www.hoteleden.ch, [email protected], T 061 836 24 24
«Umai» – lecker auf Japanisch – Samstag, 15. Oktober 2016, 19 Uhr
Freuen Sie sich auf ein verführerisches Sushi- und Sashimi-Büffet à discrétion – kombiniert mit einer warmen
Misosuppe und einem fernöstlichen Dessert zum Abschluss dieser kulinarischen Reise. Alles frisch zubereitet
von unserer kreativen EDEN-Crew. Traditionell p
­ assend servieren wir Grüntee.
Sushi & Sashimi, Misosuppe, Dessert, Tee und Mineralwasser – pro Person CHF 85.–
Reservationen und Infos: www.hoteleden.ch, [email protected], T 061 836 24 24
Besuchen Sie uns an der MÖGA in Möhlin: 29. September bis 2. Oktober 2016
Hotel EDEN im Park | Hotel Schützen Rheinfelden | Hotel Schiff am Rhein | www.moega.ch
Hotel Schützen Rheinfelden
Bahnhofstrasse 19, CH-4310 Rheinfelden
T +41 (0)61 836 25 25, F +41 (0)61 836 25 36, [email protected], www.hotelschuetzen.ch
H O T E L
S C H Ü T Z E N
R H E I N F E L D E N
Kultur Schützen. Erleben. Eintauchen. Erfreuen
Programm August bis Oktober 2016
1
2
3
Front: James Carter. 1 Philip Catherine. 2 Dutch Swing College Band. 3 Trevor Richards.
Freitag, 26. August 2016, 20 Uhr. Ja-ZZ, Schützen Kulturkeller. CHF 40.– / 30.– / 5.–
Jazz. Bogalusa New Orleans Jazzband
Die Bogalusa New Orleans Jazzband wurde 1986 in Winterthur gegründet. Sie spielt spontane, vom Kollektivspiel und Einfallsreichtum – vor allem in den Soli – geprägte harmonische Musik. Dank der Rhythmusvielfalt
kommt ihr Jazz stets gut an, erfreut und begeistert Jung und Alt. Die Band spielt zum dritten Mal bei uns.
Jakob Etter (tp), Roland Solenthaler (tb), Jerry F. Gabriel (cl), Marcello Bona (p), Roger Egger (bj), Andreas
Hämmerlie (dr), Hansjörg Schaltenbrand (b).
Montag, 5. September 2016, 20.15 Uhr. Schützen Kulturkeller. CHF 40.– / 25.–
Jazz. Monday Night Session. The David Regan Orchestra
Geniessen Sie einen einmaligen Abend: mitreissende und begeisternde Rhythmen der 17 Profimusiker unter
der Leitung von David Regan! Zur Einstimmung aufs Konzert empfehlen wir Ihnen das Jazz-Büffet à discrétion ab 18 Uhr im Restaurant Schützen.
Pro Person CHF 29.– (exkl. Getränke) Ticket- und Tisch-Reservation: T 061 836 25 25
Freitag, 23. September 2016, 20 Uhr. Ja-ZZ, Schützen Kulturkeller. CHF 40.– / 30.– / 5.–
Jazz. Dutch Swing College Band
Am 5. Mai 1945 hatte die Dutch Swing College Band ihren ersten Auftritt. Die Band ist einer der erfolg­
reichsten Export-Artikel Hollands und tonangebend in der europäischen Jazzgeschichte. Bob Kaper (cl, as),
Keesjan Hoogeboom (tp, voc), Maurits Woudenberg (tb), David Lukács (cl, sax), Ton van Bergeijkg (bj, voc),
Adrie Braat (b), Anton Burger (dr).
Sonderregelung: Einlass nur mit vorgängiger Anmeldung: T 061 836 25 25
Montag, 26. September 2016, 20.15 Uhr. Jazzclub Q4, Schützen Kulturkeller. CHF 45.– /10.–
Jazz. Philip Catherine Trio
Catherine ist seit den sechziger Jahren an vorderster Front mit diversen Jazz-Grössen unterwegs. Seine
­einmalige Interpretationsweise, sein Sound und seine Leidenschaft für die Musik sind noch heute eine wichtige Inspiration und Quelle für viele Musiker der jüngeren Generation. 2002 erhielt er den Titel «Maestro
Honoris Causa» vom Musikkonservatorium Antwerpen.
Philip Catherine (g), Nicola Andrioli (p), Bart De Nolf (b). Ticket-Reservation: T 061 836 25 25
Montag, 17. Oktober 2016, 20.15 Uhr. Jazzclub Q4, Schützen Kulturkeller. CHF 40.– /10.–
Jazz. TWOBONES meet BONBONES
Im Jubiläumsjahr tun sich die Two­bones mit zwei jungen Japanerinnen zusammen. Ein spektakuläres Septett
mit vier Posaunen und einer routinierten Rhythm Section. Einzigartig ist, dass noch nie eine Tournee mit vier
Trombones, bestehend aus zwei «young japanese ladies» und zwei «elderly gentlemen» durchgeführt wurde!
Paul Haag (tb), Danilo Moccia (tb), Yuu Uesugi (tb), Itsumi Komano (tb), Peter Madsen (p), Lorenz Beyeler (b),
Daniel Aebi (dr).
Ticket-Reservation: T 061 836 25 25
Freitag, 21. Oktober 2016, 20 Uhr. Ja-ZZ, Schützen Kulturkeller. CHF 40.– / 30.– / 5.–
Jazz. Trevor Richards New Orleans Trio
Der Brite Trevor Richards ist einer der originellsten Drummer weltweit – in New Orleans ebenso zuhause wie
in Europa. Mit zwei weiteren englischen Spitzenmusikern entstand in den 70er Jahren die «kleinste Big Band
der Welt», diesmal hat Trevor zwei Holländer aufgeboten. Die drei bieten traditionellen Jazz, wie man ihn
sonst in dieser Lebendigkeit kaum zu hören bekommt – und mit einer Power, zu der andere Bands die doppelte
Anzahl Musiker benötigen. Trevor Richard (dr), Frank Roberscheuten (cl, sax), Joep Peeters (p).
Montag, 31. Oktober 2016, 20.15 Uhr. Jazzclub Q4, Schützen Kulturkeller. CHF 50.– /10.–
Jazz. James Carter Organ Trio
Mit seinen «Growlings» (grosse Intervallsprünge) und anderen untypischen Klangeffekten erzeugt Carter
einen ganz eigenen Sound. Er spielt die ganze Palette an Saxophonen, darüber hinaus spielt er Bass-Klarinette
und Querflöte. Er gewann drei Jahre in Folge den «Down Beat Magazine’s Critics and Readers Choice Award»
für Bariton Saxophon. James Carter (sax), Gerard Gibbs (Hammond), Alex White (dr).
Unsere Empfehlung vor dem Konzert. Restaurant Schützen
Erhältlich jeweils an den Konzertabenden der Jazzclubs Q4 und Ja-ZZ, ab 18 Uhr im Restaurant. In gewohnter
Qualität und saisonal abgestimmt, wird der Jazzteller für jedes Konzert neu definiert.
Reservation und Infos: www.hotelschuetzen.ch, [email protected], T 061 836 25 25
Programmänderungen vorbehalten.
Papier: FSC-zertifiziert
Jazzteller – CHF 32.–