Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an Berufsbildenden
Transcription
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an Berufsbildenden
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen Ausbildungsabschnitt 1 Einführungsphase - Aktuelle Literaturhinweise und Internetadressen Was ist Pflege? Altenpflege? Pflegeassistenz? Methoden im Pflegeunterricht Umgang mit Rahmenrichtlinien Planung von Unterrichtsverläufen (Phasen …) Planung und Gestaltung von Unterrichtsentwürfen in der Pflege Pflegeprozess Weitere Inhalte siehe Anlage Lernen und Lehren mit Seminarinhalte Fachrichtung PFLEGE Vernetzung Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Personalkompetenz Vorbereitung von Lernzielkontrollen und Klausuren Ausbildungsabschnitt 2 und 3 Erprobungs- und Vertiefungsphase - Arbeit mit Lernfeldern und Lernsituationen Fachdidaktische Prinzipien der Pflege Allgemeine und pflegedidaktische Modelle Gestaltung von Unterrichtsreihen Hausarbeit Weitere Inhalte siehe Anlage Vernetzung Allgemeine und fachdidaktische Konzepte im Pflegeunterricht Ausbildungsabschnitt 4 Prüfungsphase - Vorbereitung Prüfungsunterricht Ausbildungsplanung in Theorie und Praxis Anleitungsprozess Weitere Inhalte nach Absprache Exkursionen/Klassenfahrten - Reflexion der Seminarausbildung Ausbildungsabschnitte 1 bis 4 Allgemeindidaktische und fachdidaktische Konzepte im Pflegeunterricht Pflegeprozess Seminargestaltung - Situationsorientiert (Doppeldeckerprinzip) - Unterrichtssimulation - Hospitationen bei Fachleiter und LiV - Aktuelle Themen bzw. Anlässe haben Vorrang - Filme/ Unterricht filmen und analysieren Nachbereitung von internen und externen Veranstaltungen, z.B. Fachvorträge, Expertenrunde, Podiumsdiskussion Unterrichtsbesuche/-entwürfe Inhalte des Entwurfs/Gliederungspunkte 1. Unterrichtsentwurf Kurzplanung: Analyse der Lehr- und Lernbedingungen, Ziele, Ablauf und Arbeitsmaterial 2. Unterrichtsentwurf Kurzplanung: ZUSÄTZLICH Methodische Entscheidungen begründen 3. Unterrichtsentwurf Kompletter Entwurf: FOKUS Sachdarstellung, Auswahl- und Reduktionsentscheidungen 4. Unterrichtsentwurf Kompletter Entwurf 5. und 6. Unterrichtsentwurf Kurzplanung bzw. kompletter Entwurf nach Absprache Sammlung von Unterrichtsentwürfen und Aufbau einer Bibliothek Erarbeitet von BURKANDT-KILIAN, GRIMMELMANN-HEIMBURG, SCHILLING, TONN - Pufferthemen nach Absprache Kompaktseminare nach Absprache „Tag der Pflege“ LiV stellen vor … Selbstpflege für LehrerInnen Zielvereinbarungen Nach jedem Unterrichtsbesuch werden in Absprache mit LiV Zielvereinbarungen getroffen werden, die dann fortlaufend dokumentiert und bei jedem Unterrichtsbesuch einbezogen werden (Formblatt) Stand Mai 2011