Bundesrepublik Deutschland
Transcription
Bundesrepublik Deutschland
BUNDESREPUBLIK 105 1205 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder ........................................................... Vorzüglich - prägefrisch 320,- 1206 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder ................................................................................. Sehr schön 125,- 1207 379/84a 50 Pfennig 1949 D(f.prfr), F, G, J; 1974 J; 80 J; 83 J; 93 A; 1996 bis 2001 A,D,F,G,J (jeweils prägefrisch ex Kurssatz). Jeweils im Münzrähmchen. LOT 38 Stück. ....................................... Sehr schön bis prägefrisch 40,- 1208 381 2 Pfennig 1950 G......................................................................................................................... Stempelglanz 40,- 1209 386 2 Mark 1951 D, F und J. 30,- 1210 386 2 Mark 1951 F und G. 1211 386 2 Mark 1951 D(13), F(4), G(4) und J(3). 1212 1213 Ähren und Trauben LOT 3 Stück..................................................... Sehr schön LOT 2 Stück. ..................................................... Sehr schön 25,- Ähren und Trauben LOT 24 Stück. ..Sehr schön bis vorzüglich 280,- 387 5 Mark 1958 J.................................................................................................................................. Sehr schön 260,- 387 5 Mark 1951 bis 1974. LOT 512 Stück. .....Anfangsjahrgänge sehr schön spätere vorzüglich und besser 1.500,- 5 Mark Germanisches Museum (vz, geputzt); Schiller (vz-prfr); Markgraf(vz); Eichendorff(vz-prfr); Fichte(vz); Leibniz bis Friedrich der Große(vz-prfr). SAMMLUNG 43 Stück. Auf einem LINDNER-Tablett. .................... 1.000,- 1214 Ähren und Trauben 1215 388 5 Mark 1952 D Germanisches Museum............................................................. Vorzüglich - prägefrisch 380,- 1216 388 5 Mark 1952 D Germanisches Museum.................................................................................... Vorzüglich 360,- 1217 389 5 Mark 1955 F Schiller......................................................................................... Vorzüglich - prägefrisch 225,- 1218 389 5 Mark 1955 F Schiller............................................................................................Randfehler, vorzüglich 160,- 1219 389 5 Mark 1955 F Schiller................................................................................................. Geputzt, vorzüglich 160,- 1220 390 5 Mark 1955 G Markgraf von Baden ......................................................................................... Vorzüglich 180,- 1221 390 5 Mark 1955 G Markgraf von Baden .......................................................................... Geputzt, vorzüglich 150,- 1222 390 5 Mark 1955 G Markgraf von Baden .......................................................................... Geputzt, vorzüglich 150,- 1223 391 5 Mark 1957 J Eichendorff ................................................ Kleine Kratzer a.d. Wange sonst prägefrisch 180,- 1224 391 5 Mark 1957 J Eichendorff ......................................................................................................... Vorzüglich 180,- 1225 391 5 Mark 1957 J Eichendorff ..............................................................................Vs. geputzt/ Rs. vorzüglich 160,- 1226 391 5 Mark 1957 J Eichendorff .......................................................................................... Geputzt, vorzüglich 150,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 142. Auktion 15. & 16. Mai 2014 BUNDESREPUBLIK 106 1227 393 5 Mark 1964 J Fichte .............................................................................................................Polierte Platte 240,- 1228 393 5 Mark 1964 J Fichte .........................................................................................................Fast prägefrisch 38,- 1229 393 5 Mark 1964 J Fichte .........................................................................................................Fast prägefrisch 38,- 1230 401 b F 10 Mark 1972 J Olympiade - "in München" Fehlprägung "Arabesken statt Ringe".........Polierte Platte 150,- 1231 401-405 10 Mark 1972 Olympiade SATZ 24 Münzen in einem Etui. ................................................Polierte Platte 180,- 1232 464 Philipp Melanchthon Im Numisblatt (1/97) der Deutschen Post AG. .............. Prägefrisch 75,- 10 Mark 1997 J KURSMÜNZEN - SÄTZE 1233 Kurssatz 1968 F (5 DM mit Patinaansatz)........................................................................................ Polierte Platte Orig. 80,- 1234 Kurssatz Polierte Platte : 1971 F (Plastik leicht beschädigt); 1971 J; 1972 F; 1972 G; 1973 F; 1974 D,F,G(2),J und 1974 J(prägefrisch Orig.). LOT 11 Stück.......................................................... 10x Polierte Platte und 1x prägefrisch 130,- Münzsatz 1990 A. (50 Pfennig und 1 Mark, vergoldet). In Klapptasche der Münze Berlin "Frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 1991".............................................................................................................................Polierte Platte 40,- Inoffizieller Kurssatz (No. 2109) 1990 A. 5, 10, 50 Pfennig und 1 Mark. In Klapptasche der Staatlichen Münze Berlin. "1990 – Umlaufmünzen der Münze Berlin". Beigegeben Satz entwerteter DM - Münzen von 1 Pfennig bis 5 DM (10 Münzen). LOT 2 Sätze. ..................................................................................................... Prägefrisch verschweißt 25,- 1235 1236 1237 Kurssatz 1995 A,D,F,G,J. SATZ 5 Stück ...................................................................................... Polierte Platte Orig. 150,- 1238 Kurssatz 1995 A,D,F,G,J. SATZ 5 Stück. ......................................................................................... Prägefrisch Orig. 150,- 1239 Kurssatz 1997 bis 2001 A, D, F, G, J. LOT 25 Sätze........................................................................ Prägefrisch Orig. 180,- EURO - PRÄGUNGEN 1240 10 Cent 2003 F. Originalrolle mit 40 Münzen. .............................................................................................Prägefrisch 20,- 1241 2 EURO-Münzsatz (A, D, F, G, J). 2011 "Kölner Dom"; 2012 "Neuschwanstein"; 2012 "10 Jahre EURO-Bargeld" und 2x 2013 "Kloster Maulbronn". LOT 5 Sätze (25 Münzen). .............................................................. Polierte Platte Orig. 75,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 142. Auktion 15. & 16. Mai 2014 BUNDESREPUBLIK 107 EURO - PRÄGUNGEN Kurssatz 2002 bis 2012. Jeweils Münzzeichen A, D, F, G, J. SAMMLUNG 55 Sätze. In drei Sammelkassetten. .......................................................................................................................................................... Polierte Platte Orig. 320,- 1243 Kurssatz 2002 bis 2005, 2010, 2012 und 2013. Jeweils A, D, F, G, J. LOT 35 Sätze................. Polierte Platte Orig. 200,- 1244 Kurssatz 2002 bis 2004 und 2013. Jeweils A, D, F, G, J. LOT 20 Sätze. ........................................ Prägefrisch Orig. 100,- 1245 Starter-Kit 2002 D (20 DM = 10,23 EURO) mit Aufkleber "Erstausgabe der €uro - Starter - Kits 17. Dezember 2001 0 Uhr Frankfurter Sparkasse", beigegeben "Urkunde" der Frankfurter Sparkasse. 2 EURO - Münzsatz prägefrisch : 2010 "Roland Bremen" und 2013 "Kloster Maulbronn" und Münzsätze 2002 A, D, F, G, J. Polierte Platte in Umverpackung der Deutschen Post. LOT 8 Stück. ..................................................................................................................... 60,- Münzsätze der Staatlichen Münze Berlin (1 Cent bis 2 EURO und Silbermedaille). Baby - Set (2x); Hochzeit - Set; Märchen-Set "Der Froschkönig"; "Der gestiefelte Kater" und "Der Struwwelpeter". LOT 6 Sätze ...... Prägefrisch Orig. 60,- LOT von 16 Münzsätzen (1 Cent bis 2 EURO, teilweise mit zusätzlicher Medaille). 2004 Münzen Messe Stuttgart; 2002 D 50 Jahre Lions Club; 2003 Willem F. Duisenberg; 2004 570 Jahre Reinheitsgebot zum Bierbrauen; World Money Fair Basel 2004; Numismata 2006 mit finn.Münzen; World Money Fair Berlin (mit zusätzl.2 Eurostück Lübeck); Baby-Satz 2002, 2003, 2004; "Deutscher Euro-Münzsatz 2003" Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg und Hochwasserkatastrophe 2002 mit finn. Münzen...................................................................................Meist prägefrisch 80,- 1242 1246 1247 Fehlrägungen und Kuriositäten 1248 380 1 Pfennig 1966 G. 1249 385 1250 1251 1252 1253 1254 Außerhalb des Rings geprägt. 18,3 mm statt 16,5 mm Ø ............. Flecke, vorzüglich 40,- 1 Mark 1966 D. Dezentriert - 15 % ............................................................................................... Vorzüglich 30,- 387 5 Mark 1966 G. Verprägung Rand glatt. ....................................................................................Prägefrisch 120,- 406 2 Mark 1969 G. Adenauer Verprägung Lichtenrader Prägung. ............................................. Prägefrisch 25,- 1 Pfennig 1979 G. Kleines Zainende; 1 Pfennig 1991 A. Kleines Zainende; 2 Pfennig Mzz. F. Rückseite sehr flau geprägt; 50 Pfennig Mzz.J. BDL ohne Jahreszahl; 5 DM 1971 G. Münzzeichen flau geprägt und 5 DM 1987 D. Teilweise flau geprägt. Beigegeben 13 Schrötlinge bzw. Metallplättchen sowie drei bundesdeutsche Kursmünzen. LOT 22 Stück...................................................................Sehr schön bis vorzüglich 50,- 5 Cent-Fehlprägung. Fehlprägung - Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite zeigen die Wertseite. ................................................................................................................................................................Fast prägefrisch 500,- 50 EURO-Cent 2002 G. Stempelkopplung mit der Adlerseite des 1 EURO-Stückes. ................................. Vorzüglich 500,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 142. Auktion 15. & 16. Mai 2014 108 BUNDESREPUBLIK Fehlrägungen und Kuriositäten 1255 1256 1 EURO-Fehlprägung. Fehlprägung - Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite zeigen die Wertseite. ................................................................................................................................................................Fast prägefrisch 500,- 2 EURO-PROBE ohne Jahrgang und Münzzeichen. Fehlprägung mit radial ausgerichteten Sternen. Sog. "drehende Sterne". Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT. ........................................... Vorzüglich - prägefrisch 1.500,- LOTS 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 LOTS LOTS 1 Pfennig 1948/49 "BDL"(120); 5 Pfennig 1949 "BDL"(14); 10 Pfennig 1949 "BDL"(181); 50 Pfennig 1949 "BDL" (35); 2 Mark Planck (35); 5 Mark Kursmünze Silber (10); 5 Mark Gedenkmünzen Silber (66); 10 Mark Gedenkmünzen(75). LOT 536 Stück. ............................................................................................................................. Schön bis vorzüglich 700,- 2 Mark Max Planck 1957 bis 1968 komplett (46 Stück); 2 Mark 1951 F(ss) und 16 Stück 5 DM Gedenkmünzen Silber PP (meist Orig.). LOT 63 Stück.................................................................................... Sehr schön und Polierte Platte 100,- 5 DM Silber Kursmünze(5); 5 DM Silber Gedenkmünze(11); 5 DM K/N(1); 10 DM(6); Bayern, 3 Mark 1913; Porzellanmünzen, Sachsen, 20, 50, 1 und 2 Mark 1921. LOT 28 Stück. .....................................Sehr schön bis Polierte Platte 100,- 5 Mark 1951-1974 (42 Stück); Gedenkfünfer Silber Leibniz bis Institut (23 Stück); 2 Mark Max Planck(4 Stück); 10 DM Blister (5x 10 DM) Westfälischer Frieden; Frankesche Stiftungen; Hildegard von Bingen; SOS-Kinderdörfer und Bach. LOT 94 Stück. .................................................................................................................Sehr schön bis Polierte Platte 350,- Zwei Alben mit 632 Münzen. 1 Pfennig (201); 2 Pfennig (114); 5 Pfennig (46); 10 Pfennig (64); 50 Pfennig (57); 1 Mark(40); 2 Mark 1951 F; 2 Mark Planck(28); 2 Mark(65); 5 Mark(10); 5 Mark Silber(6). ........ Schön bis sehr schön 200,- Umfangreiche Sammlung in drei Ordnern. Von 1 Pfennig bis 10 Mark. 2158 Münzen mit Dubletten. Darunter 50 Pfennig 1950 G "Bank Deutscher Länder"; 2 DM 1951 "Ähren und Trauben" D,F(2),G,J; 2 DM Max Planck (60); 2 DM Adenauer bis Brandt (382 Stück); 5 DM Silber 1951 bis 1974 (247 Stück) u.a. 1958 J; 5 DM Gedenkmünzen Germanisches Museum; Schiller; Markgraf; Eichendorff (2); Fichte bis Institut (42); 5 DM Kupfer - Nickel (41); 5 DM Kursmünze Kupfer-Nickel (137 Stück); 10 DM (88 Stück)............................................. Schön bis Polierte Platte 4.000,- LOT von Originalrollen. 1 Pfennig 1950 D(3), F(2); 1969 D und J. LOT 7 Rollen (350 Münzen). Darunter eine Rolle 1950 D der Bayerischen Vereinsbank "1/2 Deutsche Mark in Stücken zu 1 Pfennig". ........................Meist prägefrisch 20,- LOT von Originalrollen. 2 Pfennig Kupfer : 1962 F; 63 J; 64 F; 65 D(4), G; 66 G(2); 67 F; 68 D(2), G(4); 2 Pfennig Eisen, kupferplattiert : 69 D, F, J; 73 J. LOT 21 Rollen (1050 Münzen)..............................................Meist prägefrisch 180,- LOT von Originalrollen. 5 Pfennig 1969 J (2); 50 Pfennig 1969 D, 1987 F und J. LOT 5 Rollen (250 Münzen). ..............................................................................................................................................................Meist prägefrisch 100,- www.tempelhofer-muenzenhaus.de 142. Auktion 15. & 16. Mai 2014