PRESSEINFORMATION Lkw-Navi mit eingebautem
Transcription
PRESSEINFORMATION Lkw-Navi mit eingebautem
PRESSEINFORMATION Garmin präsentiert dēzlCam Lkw-Navi mit eingebautem Augenzeugen Die Garmin dēzlCam LMT-D ist das erste Lkw-Navi von Garmin mit eingebauter Dashcam. Es weist Truckern dank umfangreicher Funktionen speziell für Lkw nicht nur den richtigen Weg, sondern dient auch als Augenzeuge auf Abruf. Als 6-Zoll-Gerät mit einem einfach zu bedienenden Multitouch-Display schließt die dēzlCam zudem die Lücke zwischen den 5- und 7-Zoll-Lkw-Navis von Garmin. Garching bei München, 24. Juni 2015 – Garmin präsentiert sein erstes Navigationsgerät für Lkw mit eingebauter Dashcam. Dank der verstellbaren Kamera hat die Garmin dēzlCam das Verkehrsgeschehen stets im Blick. Sie speichert die Aufnahme aber nur dann ab, wenn es zu einer starken Erschütterung wie etwa bei einem Zusammenstoß kommt. Andernfalls wird die Aufnahme permanent mit neuerem Material überschrieben. Außerdem merkt sich das Gerät dank GPS bei einem Unfall den Ort des Geschehens. Auch Geschwindigkeit, Datum und Zeitangaben lassen sich optional dem Video hinzufügen, wodurch das Hat im Ernstfall alles im Blick: Garmin dēzlCam LMT-D Navi die Rekonstruktion des Unfallhergangs zusätzlich erleichtert. Mit der nützlichen Snapshot-Funktion der dēzlCam kann der Fahrer im Schadensfall sogar Nahaufnahmen der beschädigten Fahrzeuge machen. „Die Garmin dēzlCam ist nicht nur ein vollwertiger Navigator mit vielen auf die Bedürfnisse von Truckern zugeschnittenen Funktionen, sondern auch ein Augenzeuge, der immer dabei ist“, erklärt Berna Celik-Rymdzionek, Product Manager bei Garmin Deutschland. „Das macht die Garmin dēzlCam gerade auch für Berufskraftfahrer interessant, da diese häufiger gefährliche Situationen im Straßenverkehr erleben, bei denen die Schuldfrage im Nachhinein ohne Videoaufnahme kaum eindeutig zu klären ist.“* Extra für Trucker: Viele Lkw-spezifische Funktionen Viele Lkw-spezifische Funktionen Mit einer ganzen Reihe von Lkw-spezifischen Funktionen ist die Garmin dēzlCam ein hilfreicher Begleiter für Trucker: So lässt sich die Route abhängig von den Fahrzeugmaßen planen. Nutzer können Abmessungen Funktionen Garmin dēzlCam LMT-D • Eingebaute Dashcam • Automatische Aufzeichnung von Unfällen Gefahrenstellen, wie scharfen Kurven und abschüssigen Geraden. Nutzer • Lkw-spezifische Routenplanung können nun auch verschiedene Lkw-Profile einpflegen, dank derer sich • Lkw-spezifische POIs und Foursquare POIs • Garmin Real Directions • Fahrspurassistent und Gewicht ihres Lkw eingeben. Bei der Routenberechnung werden dann nur geeignete Straßen einberechnet. Außerdem warnt das Navi vor das Navi komfortabel abwechselnd in mehreren Fahrzeugen verwenden lässt. Dank der neuen Funktion Easy Route Shaping kann der Fahrer die Strecke zudem schnell und unkompliziert über das Multitouch-Display Garmin Deutschland GmbH • Parkring 35 • D-85748 Garching PRESSEINFORMATION anpassen, sodass die dēzlCam bevorzugte Straßen oder Städte in die Route einbindet. „Nach dem Starbucks bitte links abbiegen“ Die Garmin dēzlCam bietet Nutzern Lkw-spezifische POIs: Damit LkwFahrer schnell wichtige Orte, wie den nächsten Rastplatz, Tankstellen oder auch Geldautomaten finden können, sind auf dem Navi viele Points of Interest gespeichert. Besonders hilfreich in unbekannten Städten ist die Funktion Garmin Real Directions: Sie gibt Navigationsanweisungen wie ein „echter" Beifahrer. Mit Real Directions werden zusätzliche Navigationshilfen in Form von leicht erkennbaren Orientierungspunkten dēzlCam: Erstes Lkw-Navi mit 6-ZollBildschirm von Garmin wie Gebäuden, Ampeln oder Straßenschildern in den Sprachansagen des Navis ergänzt, zum Beispiel: „Nach dem Starbucks bitte links abbiegen“. Darüber hinaus enthält das Navi bewährte Features wie Garmin Live Traffic via DAB+, Sprachsteuerung, Fahrspurassistent und Kreuzungsansichten. Die Einbindung von mehr als 1,5 Millionen Foursquare POIs erleichtert dem Fahrer die Suche nach in der Community beliebten Orten, wie etwa Restaurants oder Hotels. Garmin dēzlCam ab Juli erhältlich Die Garmin dēzlCam LMT-D, mit der nun erstmals ein Lkw-Navi im 6-ZollFormat erhältlich sein wird, steht ab dem 1. Juli 2015 in den Regalen und kostet 499 Euro. Im mitgelieferten Zubehör findet sich unter anderem eine Magnet-Halterung, die eine schnelle Anbringung des Navis garantiert. Weitere Informationen unter www.garmin.de *Hinweis: Nutzer sollten sich vor Fahrten ins Ausland darüber informieren, inwiefern die Verwendung einer Dashcam im Einklang mit dem geltenden Recht des jeweiligen Landes steht. So könnten die Rechtsprechungen mancher Staaten die Nutzung einer Dashcam möglicherweise als Eingriff in die Privatsphäre sehen. Weitere Informationen und hochauflösendes Bildmaterial gibt es unter http://www.garmin.de/presse/ Garmin auf Facebook: www.facebook.com/GarminD Garmin auf Twitter: www.twitter.com/GarminD Unternehmenskontakt: Garmin Deutschland GmbH Marc Kast Parkring 35 D-85748 Garching Tel.: 089-85 83 64-925 Fax: 089-85 83 64-45 E-Mail: [email protected] Garmin auf Google+: http://gplus.to/GarminD Über Garmin Garmin entwickelt mobile GPS-Navigationslösungen für die Bereiche Automotive, Outdoor & Fitness, Marine und Aviation. Seit seiner Gründung vor 25 Jahren durch Gary Burrell und Dr. Min Kao hat das Unternehmen mehr als 115 Millionen Navigationsgeräte verkauft. Für den globalen Marktführer mit Hauptfirmensitz in Olathe, Kansas arbeiten heute in 35 Niederlassungen weltweit über 10.000 Beschäftigte – darunter etwa 1.000 Ingenieure. Die Garmin Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Garching bei München. In Würzburg wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip von Garmin ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben vollständig im Unternehmen. So kann Garmin höchste Standards garantieren – sowohl bei der Qualität als auch beim Design der Produkte – und seinen Nutzern in jeder Lebenslage die passende Navigationslösung bieten. Diesem Anspruch folgt Garmin nun seit einem Vierteljahrhundert. Garmin Deutschland GmbH • Parkring 35 • D-85748 Garching Pressekontakt Automotive, Mobile, Golf: fischerAppelt, relations Jessica Raguž, Christina Tenambergen, Michael Grisar Waterloohain 5 D-22769 Hamburg Tel.: 040-899 699- 576 / 578 / 387 Fax: 040-899 699- 30 E-Mail: [email protected] Pressekontakt Outdoor, Sports, Marine: KGK – Kern Gottbrath Kommunikation Benedikt Braun, Markus Müller, Till Gottbrath Ungererstr. 161 D-80805 München Tel.: 089-30 76 66-40 Fax: 089-30 76 66-50 E-Mail: [email protected]