Auf Burg Falkenstein kehrt wieder Leben ein

Transcription

Auf Burg Falkenstein kehrt wieder Leben ein
Auf Burg Falkenstein kehrt wieder Leben ein
WIRTSCHAFT Neuer Pächter
kommt aus Bruck/Opf. und
will auch feinste französische Küche bieten. Termine
werden reserviert.
FALKENSTEIN. Die
Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen, der Pachtvertrag ist unterschrieben. Damit ist es
amtlich: Auf der Burg, insbesondere in
der Burggaststätte und den dazu gehörigen Räumlichkeiten, kehrt wieder
Leben ein.
Im Amtszimmer von Bürgermeister Thomas Dengler und im Beisein
von 3. Bürgermeister Peter Hintermeier sowie Liegenschaftsverwalter Hermann Blüml stellten sich, nachdem
die für den Pachtvertrag erforderlichen Konditionen ausgehandelt waren, die neuen Pächter der Burggaststätte vor. Ottilie Bley und Klaus Peter
Remigius Schirra, die derzeit noch das
Restaurant „Mistral“ in Bruck i.d.Opf.
führen, werden ab 1. Juni den Gastronomiebetrieb zunächst sporadisch
und ab 1. Januar 2012 komplett übernehmen. Bis dahin können die jeweiligen aktuellen Öffnungszeiten der
Burggaststätte dem Schaukasten am
Beginn der Burgstraße sowie dem Internet unter www.markt-falkenstein.eu entnommen werden.
Ab sofort werden jedoch bei der
Marktgemeinde sowie den neuen
Pächtern, Telefon (09434) 20 36 90, Fax
(09434)
20 36 91,
www.mistralbruck.de) Termine für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Familien- oder Betriebsfeiern usw. entgegengenommen.
Auf jeden Fall wird das Restaurant
während der Burghofspiele geöffnet
sein.
Künftig erwarten den Gast auf Burg
Falkenstein feinste französische Küche, gepflegte Biere aus der Brauerei
Thurn und Taxis sowie erlesene Weine aus Italien und Frankreich. Im Erkerzimmer mit seinen 25 Sitzplätzen
ist ein Gourmet-Restaurant geplant.
Ottilie Bley und Klaus Schirra möchten, dass der Aufenthalt ihrer Gäste
auf Burg Falkenstein ein ganz besonderes Erlebnis wird.
Klaus Schirra, der inzwischen auf
eine 40-jährige Berufserfahrung als
Koch, davon drei Jahre in der Provence
und seit 36 Jahren selbstständiger Gastronom, zurückblicken kann, wird sowohl Bodenständiges als auch Exquisites, je nach dem Geschmack seiner
Gäste aus der Küche zaubern. Wie die
3. Bürgermeister Peter Hintermeier, Ottilie Bley, Bürgermeister Thomas
Dengler und Klaus Schirra (von links)
Foto: rto
künftigen Wirtsleute verrieten, werde
alle sechs Wochen die Speisenkarte gewechselt und saisonal gekocht.Bürgermeister Thomas Dengler wünschte
dem neuen Pächterpaar einen guten
Einstand im „Haus des Gastes“ auf
Burg Falkenstein und überreichte an
Ottilie Bley zur Begrüßung einen far(rto)
benprächtigen Blumenstrauß.