Bewerbungsbogen GAG Management and Production Systems (MPS)
Transcription
Bewerbungsbogen GAG Management and Production Systems (MPS)
Fragebogen Der Fragebogen ist Bestandteil des Teilnahmeantrags. Firma (auf Deutsch) Management and Production Systems MPS GAG Firma (auf Russisch, nicht obligatorisch): ЗАО Системы менеджмента и производства Kontaktperson: Vorname: Oxana Wladimirowna Nachname: Baranova Dienstposition: Assistentin der Geschäftsführung Telefon: 846 931 40 39 e-mail: [email protected] Web-site: www.aht-group.com Information über das Unternehmen: 1. Kurzprofil des Unternehmens: 2 GAG Management and Production Systems (weiter MPS) ist eine Mittelstandfirma, gegründet in Samara in 1992 durch die deutsche AHT GROUP AG und Ludmila Orlova, spezialisiert sich in der Ausarbeitung von Programmen und Projekten zur landwirtschaftlichen Produktion. Heute vereinigt die MPS - Gruppe folgende Unternehmen: • GAG Eurotechnika (Samara, Russland), 1998 gegründet, ist ein mittelständischer Landmaschinenbaubetrieb, spezialisiert sich in der Lizenzfertigung der Technologiemaschinensätze Amazone und Grimme für Getreide-, Ölsaat-, Kartoffel- und Zuckerrübenanbau nach modernen ressourcensparenden Technologien; • GAG Samara-Solana (Togliatti, Russland) landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb zur Pflanzkartoffel- und Getreidesaatgutproduktion auf 3.200 ha; • OOO Togliatti-Solana (Togliatti, Russland) landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb, der auf 1.000 ha Pflanzkartoffeln produziert; • OOO Orlovka-Solana (Pochwistnewo, Russland) landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb zur Pflanzkartoffel- und Getreidesaatgutproduktion auf 3.000 ha; • OOO Solagro, Solana Agro-Service (Samara, Russland) – Vertrieb der Pflanzkartoffel und des Saatguts; • OOO Grosshandel- und Verteilungszentrum (Pochwistnewo, Russland); • Eurotechnika MPS (Samara, Russland) – Vertrieb moderner Managementsysteme für die Landwirtschaft; • OOO Hotel Graf Orlov (Samara, Russland), Hotel und Businesszentrum. 2. Seit wann ist das Unternehmen auf dem deutschen/russischen Markt aktiv? AHT Group AG auf dem russischen Markt – seit 1990 MPS GAG - seit 1992 2 3 3. Geschäftsführung des Unternehmens: Vorname: Ludmila Wladimirowna Nachname: Dr. Orlova Position: Generaldirektorin 4. Die Geschichte der Entstehung des Unternehmens: Auf Initiative von Herrn Gerardus van Wissen, dem Inhaber der AHT GROUP AG, Essen/Deutschland (heute –Aufsichtsratsvorsitzender AHT GROUP AG) wurde in 1992 das russisch - deutsche Gemeinschaftsunternehmen GAG Management and Production Systems gegründet. AHT GROUP AG ist eine private unabhängige Consultingfirma, die in 1960 in Deutschland gegründet wurde. Sie spezialisiert sich in der Erweisung von Management- und Engineering Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserressourcen, Landwirtschaft und Abfallentsorgung. Die Tätigkeit von AHT GROUP AG schließt den vollen Zyklus der Consulting – Aktivitäten – von Vorprojektforschung der Kundenbedürfnisse bis zur Ausarbeitung einer Lösung, der Fisibility Study des Projekts, Detailplanung, Einführung des Projekts und Einschätzung dessen Effektivität. Herr van Wissen und Ludmila Orlova sind auch seit dem Beginn der Tätigkeit der GAG MPS „die treibende Kraft“ für mehrere, für die Region Samara und für Russland wichtigen Projekte gewesen. So wurde das Projekt „Förderung der privaten Bauernbetriebe in der Wolga-Region unter der Teilnahme der Russlanddeutschen“ realisiert, im Rahmen dessen für Russlanddeutsche Siedlungen mit erforderlicher Infrastruktur gebaut und Auslandsinvestitionen in Höhe von 20 Mio. DM in Anspruch genommen wurden. 3 4 Die GAG Management and Production Systems nahm an der Realisierung folgender Projekte teil: Das Gebietsprojekt „Verbesserung der Produktion, Lagerung und Verarbeitung von Kartoffel im Gebiet Samara für den Zeitraum 1991-1996“. Die an diesem Projekt beteiligten Betriebe wurden mit deutschen Maschinen ausgestattet: in der Perestrojka-Zeit gab es in Russland keine vergleichbaren Landmaschinen ausländischer Produktion. Die Hauptbedingung für die Maschinenlieferverträge, die durch die Gebietsadministration an deutschen Landmaschinenhersteller gestellt wurde, war die anschliessende Organisation in Russland der gemeinsamen deutsch - russischen Produktion der Landmaschinen. Das Gemeinschaftsunternehmen sollte die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen garantieren und den nationalen Maschinenbau auf das neue Qualitätsniveau bringen. Das Konversionsprojekt des Gebiets Samara (1995). Im Rahmen des Projekts entstand die Produktionskooperation deutscher Landmaschinenhersteller – Amazonen-Werke GmbH & Co. KG, Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, Lemken GmbH & Co. KG, August Gruse Maschinenfabrik – gemeinsam mit den Abrüstungsbetrieben Samara: AO Saljut, AO Zawod ProdMasch, AO Metallist-Samara, AO Awiakor, GP Awiaagregat und GP Gidroawtomatika. Damit begann die Fertigung der Kartoffelmaschinensätze in Samara, anfänglich bestehend aus 8 Landmaschinen. In 1995 wurden die ersten 20 Sätze von Hochleistungsmaschinen für den Kartoffelanbau produziert, die auch heute noch problemlos in den Landbetrieben des Gebiets Samara arbeiten. 4 5 Die Versorgung der Landbetriebe des Gebiets Samara mit modernen Maschinen war der erste Schritt bei der Realisierung des Projekts zur Entwicklung des effizienten Pflanzkartoffelgeschäfts in der Region. Es wurde ein komplexes System für die Produktion und Lagerung der Pflanzkartoffel aufgebaut, die nachfolgend als Vorbild der Kartoffelanbauentwicklung in anderen russischen Regionen diente. Die Erfahrung des Gebiets Samara in diesem Bereich wurde zur Grundlage des Programms „Einführung von hocheffizienten Technologien für die Produktion von Kartoffel und Kartoffelprodukten in der Russischen Föderation in 1995-1999“. Das Gebietsprogramm „Verbesserung der Getreideproduktion im Gebiet Samara unter Nutzung der ressourcen- und wassersparenden Technologien für den Zeitraum 1998-2002“. Im Rahmen des Programms wurde zum ersten Mal die komplexe Verfahrensweise bei der Einführung und den Versuch der ressourcensparenden Technologien im Pflanzenbau realieisert. Auf Initiative von AHT GROUP AG wurde in 1996 gemeinsam mit den Firmen Solana-Hamburg (Deutschland) und AHT Systems GmbH (Deutschland) der Betrieb OOO Samara-Solana für die Produktion der hochwertigen Pflanzkartoffel von aussichtsreichen Sorten gegründet. Die OOO Samara-Solana hat eine Generallizenz in der RF für die Vermehrung der Pflanzkartoffelsorten der Firma Solana. In 2002 haben die Firmen Solana Hamburg, GAG MPS und der Geschaeftsführer der SamaraSolana ein weiteres Unternehmen - die Firma Solana-Agro-Service (Solagro) gegruendet. 2008 hat Solagro 2 neue Landwirtschaftproduktionsbetriebe OOO „Togliatti-Solana“ und OOO „OrlovkaSolana“ gegruendet. 5 6 Seit 2002 ist OOO Solana-Agro-Service Generalvertreter der Firma Solana GmbH & Co. KG in Russland und liefert jährlich mehr als 10 Tausend ton Pflanzkartoffeln an Landbetriebe. Insgesamt bewirtschaften Samara-Solana und Solagro-gruppe 7200 ha Ackerflächen. Die Sorten von Solana bewährten sich auf dem russischen Markt. Die Sorten Arosa, Vitesse, Sekura, Rosara, Rodriga, Sprint und Felox wurden in die staatliche Sortenliste der RF aufgenommen und sind bereits in mehreren russischen Regionen adoptiert. Die Sorte Rosara wird zu drei beliebtesten Sorten Russlands gezählt. Die Firma Solana ist Mitglied der Deutschen Saatgut-Allianz. Die Schwerpunkte der Tätigkeit der OOO Solana-Agro-Service sind: • Produktion von Elitekartoffelpflanzgut; • Vertrieb des Pflanzguts; • Agronomische Begleitung von Projekten; • Produktion und Vertrieb von Getreide. In 1997 eröffnete die MPS AG in Zusammenarbeit mit deutscher Lufthansa das Hansa Hotel – das erste Hotel in Samara nach europäischem Standard. Im Laufe von vielen Jahren brachte hier die Lufthansa ihr Personal unter. In 2007 begann der komplette Umbau des Hotelgebäudes. Im November 2010 eröffnet die GAG Management and Production Systems nach der kompletten Umstrukturierung und Modernisierung das Hotel unter dem neuen Namen „Graf Orlov“. Das Hotel Graf Orlov bietet seinen Gästen 23 Komfortzimmer, ein Restaurant, einen Konferenzsaal, den Wellness - Bereich und alle Bequemlichkeiten. Im inneren Design des Hotels und in der Ausstattung der Zimmer sind hohe europäische Standards mit dem anspruchsvollen russischen Komfort kombiniert. Das Hotel entspricht durchaus allen professionellen Anforderungen. Zur gleichen Zeit herrscht hier die Atmosphäre der Gastfreundlichkeit und familiärer Gemütlichkeit. 6 7 Auf Initiative von Herrn van Wissen wurde am 10. März 1998 das Gemeinschaftsunternehmen GAG Eurotechnika gegeründet. Partner wurden deutsche Landmaschinenhersteller AmazonenWerke GmbH & Co. KG, Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, Lemken GmbH & Co. KG, August Gruse Maschinenfabrik sowie der Samarer Abrüstungsbetrieb AO Metallist-Samara. Die GAG Eurotechnika ist das erste Unternehmen in Russland, das den russischen Landbetrieben ein komplexes Technologiepaket für die Einführung der Technologien des schonenden Ackerbaus angeboten hat. Die Firma Eurotechnika ist Pionier bei der Einführung der Technologien des Präzisionsackerbaus bei allen Technologieschritten. Nach dem Rating des Verbands russischer Landmaschinenbauer Rosagromasch belegt die GAG Eurotechnika den 2. Platz unter den Mitgliedern des Verbands nach dem Umsatz gefertigter Produkte für 2010 nach dem Mähdrescherwerk Rostselmasch. Die Produktionspalette der auf Lizenz produzierten Landmaschinen besteht aus 54 verschiedenen Maschinentypen. Die Technik wird in 64 Regionen Russlands erfolgreich eingesetzt. In dem Betrieb werden Grundsätze für das Qualitätsmanagement gemäß den Anforderungen nationaler und internationaler Standards GOST R ISO 9001-2001 (ISO 9001:2001) verwendet. Alle Maschinen der Eurotechnika-Produktion wurden durch russische Maschinenversuchsanstalten geprüft, sind zertifiziert, werden auch über Föderlaleasing der OAO Rosagroleasing und unter der Inanspruchnahme der Investitonskredite geliefert. Die Erzeugnisse der GAG Eurotechnika entsprechen dem internationalen Niveau nach der Qualität, Leistung und Ausstattung und sind wertmässig wettbewerbsfähig gegenüber den Importanalogiemaschinen. Bis 2006 ist MPS AG mit 82% Aktien der Hauptaktionär von GAG 7 8 Eurotechnika. In 2006 haben Amazonen Werke 40% Aktien übernommen. Seit 2008 besteht die ausschliessliche Fertigung der Kopplungsrahmen KR und seit 2009 des Grubbers Pegasus für russische und europäische Märkte. 2005 wurde OOO Eurotechnika MPS gegründet. Die Firma bietet moderne Instrumente für das Agrarmanagement: Einsatz von Globalpositionierung, Satellitenmonitoring und komplexen Programmen für den Präzisionsackerbau. Die OOO Eurotechnika MPS erhielt als erste in der Russischen Föderation eine offizielle Genehmigung für die Einfuhr und Installation der Navigationssysteme GPS in der Landwirtschaft. Eurotechnika MPS ist die einzige Servicestelle für Trimblenavigationsgeräte in Russland und Kasachstan. 5. Strategie des Unternehmens in Russland: Die Strategie der Firma MPS ist die Entwicklung der bestehenden Projekte. Die Philosophie des Unternehmens lautet: das Leben in Harmonie mit der Natur gestalten. Die wichtigste Mission des Unternehmens ist die Popularisierung der Ressourcen schonenden Grundsätze in der Landwirtschaft. Unsere Aufgabe ist die Erhaltung und Erweiterung der begrenzten Naturressourcen – des fruchtbaren Bodens, der sauberen Luft und Wasser. Der Produktionsbetrieb Amazone-Eurotechnika bestrebt das Ziel, einer der führenden Landmaschinenhersteller auf dem russischen Markt zu werden. Die technologische Umrüstung der Produktion, Einführung des Qualitätssytems ISO, die Schaffung von besseren Arbeitsbedingungen – all das sind gute Voraussetzung dafür. Der Einsatz der Technologien der Ressourcen schonenden Landwirtschaft auf den russischen Feldern ermöglicht die Erzielung von maximalen Produktionsleistungen bei der schonenden Verwendung der Naturressourcen, weil sie nicht nur Sachwerte herstellt, sondern auch die Umwelt für unsere Kinder erhält. 8 9 6. Investitionstätigkeit Investitionstätigkeit des Unternehmens: MPS – Gruppe hat in letzten 19 Jahren Investitionen in Höhe von ca. 15 Mio. Euro in die Region Samara getätigt. 7. Die Kooperation mit russischen Partnern: Die Kooperationspartner der GAG MPS sind: • die großen Agrarholdings, Agrarfirmen, landwirtschaftliche Genossenschaften, Farmerbetriebe, die Unternehmen der Ernährungsgewerbe und Industrie aus 64 Regionen; • regionale Ministerien, Departements für Landwirtschaft; • Institutionen für Agrarausbildung wie die Timiriasew Agrarakademie, die Staatliche Agraruniversität Novosibirsk, die staatliche Agraruniversität Orenburg, die staatliche Agraruniversität Saratov, die staatliche Agraruniversität Stavropol, die staatliche Agraruniversität Don, die staatliche Agrarakademie Samara, Sankt-Petersburgskij staatliche Agraruniversität St.-Petersburg etc.; • Die Stiftung für landwirtschaftliche Bildung, Samara; • Nationale Bewegung für Ressourcen schonende Landwirtschaft, Samara; Die Kooperation mit deutschen Partnern: • AHT-GROUP AG mit Hauptsitz in Essen ist eine private selbstständige Beratungsfirma, die im Jahre 1960 in Deutschland gegründet wurde. Die Firma spezialisiert sich auf die Verwaltung und Engineering im Bereich der Landwirtschaft und Abfallverwertung. Die Tätigkeit von AHT GROUP AG schließt den vollen Zyklus von Consulting – Aktivitäten – von Vorprojektforschung der Kundenbedürfnisse bis zur Ausarbeitung einer Lösung, der 9 10 Fisibility Study des Projekts, Detailplanung, Einführung des Projekts und Einschätzung dessen Effektivität. AHT Group führt in 35 Ländern Projekte durch. • Die Amazonen Werke mit Hauptsitz in Gaste sind in der ganzen Welt tätig und beschäftigen sich mit neuen innovativen Konzepten im Bereich Landmaschinen fuer Düngergabe, Pflanzenschutz, Bodenbearbeitung und Aussaat. Der Anteil des Exports überschreitet 75% des Bruttoeinkommens. • Firma Grimme stellt sich eine renommierte innovative Maschinenbauunternehmen zum Kartoffelanbau, Rübenanbau und Gemüseanbau. Zur Grimme Gruppe, die Werken in Deutschland, England, Kanada, Frankreich, USA und Russland beinhaltet; • Solana Hamburg - die Tochterfirma von Saka-Ragis Pflanzenzucht GBR, Windeby; • ECAF - Europäische Föderation für Konservierende Landwirtschaft. • Mitgliedschaft im deutsch-russischen Forum. 8. Der Beitrag des Unternehmens in die Entwicklung der Wirtschaft: • Entwicklung des russischen Agrar-Industrie-Komplexes und des Hotelwesens unter Einführung der effektiven Technologien der Produktion und Verwaltung; • Teilnahme an der Ausarbeitung neuer Agrarpolitik der RF; • Teilnahme an der Sitzung des Staatsrates der RF zum Thema „ Rolle der modernen Technologien an der Entwicklung des Agrar-Industrie-Komplexes der RF“ (Saratow, September 2004); • Gründung des wissenschaftlich-praktischen Rats zur schonenden Bodebearbeitung bei Ministerium für die Landwirtschaft der RF unter Vorsitz von Alexei Vassilievitsch Gordeew (2007); • Teilnahme an der Arbeitsgruppe für die Vorbereitung des staatlichen Rats zum Thema „ Prioritäten bei Entwicklung der beruflichen Ausbildung in RF“ ; 10 11 • Teilnahme an der Arbeitsgruppe für die technische und technologische Modernisierung der Landwirtschaft und des Maschinenbaus unter Vorsitz von ersten stellvertretenden Präsidenten der Regierung der RF W. A. Subkow und stellvertretenden Präsidenten der Regierung der RF I.I. Setschin; • Teilnahme der Generaldirektorin am Forum der bürgerlichen Gesellschaften Russlands und Deutschlands “ Petersburger Dialog“ ; • Mitgliedschaft in der Russischen Assoziation der Hersteller von Landtechnik „ Rosagromasch“ , Ludmila Orlova ist Mitglied des Direktorrats der Assoziation „ Rosagromasch“ Für den aktiven Beitrag zur Einführung moderner Technologien der schonenden Bodenbearbeitung im Agrar-Industrie-Komplex Russlands sowie für die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland erhielt die Generaldirektorin des Unternehmens mehrere internationale und nationale Auszeichnungen: • Max Eyth Auszeichnung im Rahmen der Internationalen landwirtschaftlichen Ausstellung „ Agritechnica 2005“ für die Herstellung von Landmaschinen, Einführung moderner Technologien und Entwicklung des landwirtschaftlichen Maschinenbaus, Förderung der technischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschaland und Russland; • Die Nationale Stolypin - Prämie in Nomination „ Aktive Teilnahme am Wiederaufleben des landwirtschaftlichen Maschinenbaus Russlands“ ; • Auszeichnung der Generaldirektorin mit der Goldmedaille von Pjotr der Größte „ Für die Arbeitstapferkeit“ . 11 12 Die Landmaschinen der GAG Eurotechnika genießen in mehreren Regionen Russlands die Anerkennung für ihre hervorragende Qualität. Die Maschinen wurden mehrmals mit Goldmedaillen des Landwirtschaftsministeriums sowie mit Diplomen der Landwirtschaftsministerien russischer Regionen ausgezeichnet. 9. Innovationstätigkeit Ihrer Firma: GAG MPS zeichnet sich durch ihre innovative Einstellung zur Einführung moderner Technologien der schonenden Bodebearbeitung sowie Popularisierung des Lebens auf dem Lande und Arbeit im Bereich der Landwirtschaft. GAG Eurotechnika ist das erste Unternehmen in Russland, das ein komplettes technologisches Paket zur Einführung von Technologien der schonenden Bodenbearbeitung den einheimischen landwirtschaftlichen Betrieben angeboten hat. Diese Technologien erlauben, die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu erhöhen und gleichzeitig beschränkte natürliche Ressourcen aufzubewahren. Die Firma Eurotechnika ist ein Pionier in Approbation von Technologien im Präzisionsackerbau. Die Einsparung der Kosten im Getreideanbau beim Einsatz von Technologien der Ressourcen schonenden Landwirtschaft in einem Betrieb mit Gesamtfläche von 3 Tausend ha beträgt nach eigener Erfahrung bis zu 2600 Rubel pro Hektar. Dank ihrer langjährigen, erfolgreichen Tätigkeit in diesem Bereich bekam Eurotechnika den Status eines innovativen Zentrums für die Einführung moderner Technologien der Ressourcen schonenden Landwirtschaft im einheimischen Agrarindustriellen Komplexes. 12 13 Seit 2001 hat Eurotechnika gemeinsam mit dem nationalen Fonds der Entwicklung des schonenden Ackerbau (Ab 2008 die Nationale Bewegung für Ressourcen schonende Landwirtschaft, NBCA) sechs internationale wissenschaftlich-praktische Konferenzen zum Thema schonende Technologien und drei internationale Konferenzen zum Thema Technologien des Präzisionsackerbaus organisiert. Heute ist die NBCA die einzige Plattform in Russland, wo ein komplexes Herangehen zu schonenden Technologien und Präzisionsackerbau propagiert ist. Die NBCA gibt ihre eigene Fachzeitschrift heraus. Die vierteljährliche Ausgabe beträgt 5.000 Exemplare und wird landesweit verteilt. In Russland ist es die einzige Ausgabe, die die modernen Technologien in der Landwirtschaft behandelt und popularisiert. Auf Initiative von NBCA wurden die innovativen Zentren für die Ressourcen schonende Landwirtschaft gestaltet. Ziel ist Realisation des landwirtschaftlichen Potentials der Regionen Russlands und Einsatz der Ressourcen schonenden Technologien und Technologien des Präzisionsackerbaus, Erhöhung der Fruchtbarkeit, Reduzierung der negativen Einwirkung auf die Umwelt. Aufgabe des innovativen Zentrums ist die Anpassung moderner Technologien an bestehenden Bodenklima und die Schulung der Spezialisten der Landbetriebe. Das Zentrum beinhaltet einen wissenschaftlichen, informativen Sektor sowie Ausstellungssektor und Beratungssektor. Auf unsere Initiative werden in Russland mehrere Innovationszentren für die Ressourcen schonende Landwirtschaft auf Basis der führenden Hochschulen des Landes wie die staatliche Agraruniversität Timirjasew, staatliche Agraruniversität Orenburg, staatliche Agrarakademie Samara sowie auf Basis von größten Landbetrieben „ Rasguljaj“ und „ Sacho“ aufgebaut. Heute sind die innovativen Zentren zu einer wissenschaftlichen landwirtschaftlichen Schule zur Ressourcen schonenden Landwirtschaft in Russland geworden. 13 14 GAG Eurotechnika und OOO Eurotechnika MPS liefern Maschinen an die Akademien und Agraruniversitäten für den zusätzlichen Studiengang der Studenten. 10. Die soziale Politik Ihrer Firma und Teilnahme an den sozialen Programmen auf dem lokalen und regionalen regionalen Niveau: Die soziale Absicherung der Mitarbeiter steht im Unternehmen im Vordergrund. Im Unternehmen gelten gut funktionierende soziale Versicherungssysteme: soziale Altersversicherung, Versicherung bei der zeitweiligen Arbeitsunfähigkeit, bzw. bei der Arbeitslosigkeit. Eine der wichtigsten Aufgaben der Geschäftsführung der Betriebe der MPS - Gruppe während der letzten Finanzkrise 2009 war es, das Personal zu behalten. 11. Der Beitrag des Unternehmens zur Verbesserung des sozialen Klimas in der Firma: In den Firmen der MPS - Gruppe wird für das angenehme Arbeitsklima und das Wohlfüllen der Mitarbeiter gesorgt: eine moderne Kantine für Mitarbeiter der GAG Eurotechnika, Transfer der Mitarbeiter zu Arbeit und nach Hause mit den betriebseigenen Kleinbussen – das sind nur einige Beispiele dafür. Die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung der Mitarbeiter (z.B. zinslose Darlehen) besteht auch. Auch die wichtigen familiären Ereignisse der Mitarbeiter bleiben in der Firma nicht unbemerkt: zu den Jubiläen, Familiennachwuchs, Hochzeiten erhalten die Mitarbeiter Geldprämien. Das durchschnittliche Monatsgehalt bei der Eurotechnika ist höher als der in der Region Samara. All das motiviert in hohem Maße die Fachkräfte und schafft Voraussetzungen für die hohe Arbeitsproduktivität der Mitarbeiter. Auch die medizinische Versorgung im Betrieb bleibt nicht auf der Strecke: die Kosten für die jährlichen medizinischen Untersuchungen zur Prävention der Berufskrankheiten der übernimmt die 14 15 Firma. Außerdem werden den Mitarbeitern die notwendige Rückenbehandlung (Massage) sowie die Vitaminkomplexe frei angeboten. Vor 10 Jahren standen nur 3 - 4 Autos am Parkplatz vor dem Betrieb, die allerdings der Geschäftsführung gehörten. Heute finden da täglich 50 bis 60 Privatautos der Mitarbeiter Platz (die Belegschaft des Unternehmens zählt heute ca. 215 Personen). Dies zeugt von einem hohen Wohlstandsniveau der Mitarbeiter, die, genauso wie die Werktätigen in Europa, mit einem Privatauto zur Arbeit kommen. 12. Aktivitäten Ihrer Firma in den Regionen (Investitionen, Filiale, Betrieb, Schaffung der Arbeitsplätze mit Angabe der exakten Anzahl, soziale Tätigkeit): Die MPS - Gruppe heute in ihren Firmen insgesamt ca.410 Mitarbeiter. Außerdem werden die Produkte der Eurotechnika GAG durch den breiten Händlernetz der OOO Amazone (hundertprozentiger Tochterbetrieb von „AmazonenWerke GmbH &Ko.KG“), der aus 40 aktiven Händlern besteht, sowie durch regionale Vertreter in den Gebieten Saratow, Orenburg und Pensa vertrieben. Auch die Produkte der OOO “Eurotechnika MPS“ und „SolanaAgroService“ werden auch durch die Händlernetze russlandweit vertrieben. 13. Die Teilnahme der Firma an den KulturKultur- und Wohltätigkeitsprojekten in Russland: Die GAG MPS ist an folgenden Stiftungen und nichtkommerziellen Organisationen karitativ und finanziell beteiligt: Die finanzielle Unterstützung betrug in 2009 – 2010 über 3 Mio. Rubel. 15 16 • die Teilnahme an der Gründung der Fachrichtung „Innovationstechnologien im Pflanzenbaumanagement“ an der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Agrarakademie Samara (5.000,- Euro, der gesamte Finanzierungsbetrag 30.000,- Euro) • das Art - Zentrum für Kinder "Pirouette" (Samara Oblast, Pokhvistnevo) • die Gemeinde zu Ehren der Mutter Gottes Tabynskaya (Samara Oblast) • die Gemeinnützigen Stiftung der Foerderung der Orthodoxie (Samara Oblast) • die Gemeinde zu Ehren der Heiligen Jungfrau (Samara Oblast). • Non – Governmental - Organisation Kekunsinkay in Samara (Samara Oblast) • Charity-Auktionen, organisiert durch die Stiftung für kranke Kinder “Die Freude”. • die Stiftung "Neues Leben" für die Förderung der Massnahmen zur Drogensuchtbekämpfung unter den Jugendlichen. • die Stiftung zur Förderung von Nachwuchstalenten. • Kirchenbau in der Ortschaft Nowyj Amanak. 14. Zusaetzliche Informationen Ja Nein Wenn ja, die Dateinamen angeben. 16