bewegung beginnt im inneren
Transcription
bewegung beginnt im inneren
DAS INTELLIGENTE MENSCHMODELL FÜR DIE FAHRZEUGINDUSTRIE BEWEGUNG BEGINNT IM INNEREN EINLEITUNG DER MENSCH IST DAS MASS ALLER DINGE RAMSIS – DER SCHLÜSSEL ZU MEHR ERGONOMIE IM FAHRZEUGINNEREN >>> Produkte haben für den Menschen da zu sein und nicht um- Wie Sie all diese Ziele zuverlässig erreichen? Mit RAMSIS, gekehrt. Was wir herstellen, wird von unserer Zielgruppe nur dem Rechnergestützten Anthropometrischen Mathematischen dann akzeptiert, wenn es in der Gestaltung ihren Wünschen System zur Insassen-Simulation. Dahinter steckt ein Paket in- und in der Funktionalität ihren Bedürfnissen entspricht. telligenter CAD-Werkzeuge, das in dieser Zusammensetzung einzigartig ist. »Wer an der Spitze mitfahren will, darf keine Zeit verlieren. Mit RAMSIS kommen wir schneller ans Ziel.« Holger Feige, Systemanalytiker, VW AG Das gilt ganz besonders für ein Produkt, das die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes bewegt: das Automobil. Moderne Der Erfolg? Bereits heute wird RAMSIS weltweit von mehr als Fahrzeuge sind weit mehr als nur Fortbewegungsmittel, 70 % aller Automobil- und Nutzfahrzeughersteller eingesetzt. sie sind mobile Lebensräume. In Design und Konstruktion gilt Das System ermöglicht Ihnen bei maximaler Flexibilität und es deshalb, sie exakt auf den Raumanspruch und die Bewe- Kontrolle eine zu 100 % ergonomische Gestaltung von Fahr- gungsabläufe der Passagiere abzustimmen. Je präziser das zeuginnenräumen und Cockpitumgebungen. gelingt, desto überzeugender die Leistungen in Ergonomie, Sicherheit und Komfort. Dr. Seidl Geschäftsführer Human Solutions >> RAMSIS bringt Raumkonzept und Bewegungsabläufe moderner Fahrzeuge in Einklang >> So verbessert RAMSIS die Leistungen in Ergonomie, Sicherheit und Komfort >> Der Grund: Design und Konstruktion wer- den exakt auf die Zielgruppe abgestimmt RAMSIS – NUTZENARGUMENTE TIME TO MARKET »Der neue Audi A6 überzeugt durch ein besonders sportliches und fahrerorientiertes Innenraumkonzept. Mit RAMSIS konnten wir Funktion, Komfort und Sicherheit perfekt in Einklang bringen.« RAMSIS – VORSPRUNG DURCH EFFIZIENTE FAHRZEUGENTWICKLUNG Wolfram Remlinger, Fachreferent Ergonomiekonzepte, AUDI AG >>> Wer ganz nach vorn will, muss schneller sein als Nachbesserungen. Das reduziert die Analyse- die Konkurrenz. Mit RAMSIS schaffen Sie die Vor- kosten um bis zu 50 %, wie unabhängige Be- aussetzungen dafür. Denn das System ermöglicht rechnungen von Automobilherstellern zeigen. umfangreiche Design- und Konstruktionsanalysen Mehr noch: Trotz erheblicher Zeitersparnis steigern schon in der Konzeptphase. Wie das möglich ist? Sie mit RAMSIS die Qualität Ihrer Analysen deutlich. RAMSIS arbeitet auf Basis stets aktueller Daten- COSTS PER YEAR (US$) 375.000 350.000 325.000 banken, die Sie in wenigen Schritten für Ihre Das System liefert Ihnen aussagekräftige Ergeb- spezifischen Aufgaben individualisieren. So ge- nisse über komplexe, internationale Zielmärkte 300.000 winnen Sie schon im Vorfeld zuverlässige Er- etwa 3- bis 5-mal schneller als herkömmliche 275.000 kenntnisse und vermeiden später aufwendige Analysemethoden. 250.000 225.000 >>> Das senkt die Kosten in der Entwicklung und führt Messgrößen ebenso zuverlässig wie die Bedürf- in kürzester Zeit zu ausgereiften Ergebnissen. So 175.000 nisse Ihrer Zielgruppe und lässt beides in den entwickeln Sie dank intelligenter Tools Fahrzeuge, 150.000 Konstruktionsprozess einfließen. Stellt sich zum die nicht nur durch Technik und Exterieur glänzen, 125.000 Beispiel ein Verdeck-Konzept als ergonomisch sondern auch durch ein perfekt abgestimmtes kritisch heraus, weil einzelne Bedienelemente Interieur überzeugen. Fahrzeuge, in denen sich schlecht erreichbar sind oder zu viel Kraft erfor- der Kunde wohl fühlt – und die er sicher be- 75.000 dern, sucht RAMSIS auf Basis Ihrer Vorgaben nach herrscht. Darauf kommt es schließlich an. 50.000 >> >> >> RAMSIS reduziert die Entwicklungskosten um mehr als 50% 320.000 US$ Investment: 4 mock-ups (materials and labor) 200.000 Fazit: RAMSIS erfasst und analysiert physische ergonomisch sinnvollen Lösungen. Total: 375.200 US$ Total: 165.200 US$ 20.000 US$ 10.000 US$ Care and Maintance for RAMSIS 135.500 US$ Employee (trained) 100.000 25.000 8.700 US$ 46.500 US$ Investment: 1 RAMSIS License Work: 5 experiments, 20 subjects per experiment Employee (trainee) Die Entwicklungszeit eines Fahrzeugs wird um den Faktor 3 bis 5 verkürzt Die frühzeitige Abstimmung auf spätere Kunden steigert die Qualität signifikant Klassische Entwicklung Entwicklung mit RAMSIS RAMSIS – KLARE DEFINITION AUTOMOBILE FÜR MENSCHEN WELTWEIT RAMSIS – IHR MARKT IST INTERNATIONAL, UNSERE VIRTUELLEN TESTPERSONEN AUCH >>> Kein Mensch gleicht dem anderen. Das ist einerseits gut so, stellt Automobilher- welche Fahrzeugelemente getestet werden sollen, und erhalten schnell ein zuver- steller aber andererseits vor enorme Herausforderungen – zumindest wenn sie lässiges Ergebnis. Die einmal konfigurierten Testkollektive lassen sich sogar mitnehmen. ihre Fahrzeuge weltweit vermarkten. Wie muss ein Automobil gebaut sein, das in Dadurch haben Sie die Chance, unterschiedliche Fahrzeugkonzepte direkt miteinander Asien eine ebenso hohe Kundenzufriedenheit erreicht wie in Europa? Die Ant- zu vergleichen. wort finden Sie mit RAMSIS schneller denn je und konstruieren Fahrzeuginnenräume, in denen jeder Fahrer die Bedienelemente bequem und sicher erreicht. Der Clou: Mit RAMSIS lassen sich so unterschiedliche Fahrzeugkonzepte wie Klein- und Ganz gleich, ob Bremsen, Schalthebel, Gurtführung oder die Sicht nach außen und Sportwagen auf der gleichen Plattform produzieren. Die Frage, wo Sie den dafür nöti- auf die Instrumente: Alle sicherheitsrelevanten Bedienelemente bieten einen optima- gen Raum einsparen können und dürfen, beantwortet RAMSIS virtuell. Zeit und Kosten len Zugang. Garantiert ergonomisch und komfortabel. für aufwendige Versuche entfallen, denn entscheidend sind vor allem das vorausberechnete Raumkonzept und die Lage der Bedienelemente. Um etwa exakte Aussagen Die Voraussetzungen dafür schafft RAMSIS bereits in der Konzeptphase. Je nach Ziel- zum H-Punkt-Verstellfeld zu bekommen, lassen sich in RAMSIS nicht nur Extremtypen – markt stellen Sie in der 3-D-CAD-Umgebung ein Team aus unterschiedlichen virtu- »5 % Frau« und »95 % Mann« –, sondern auch so unterschiedliche Typologien wie ellen Testpersonen zusammen: Männer und Frauen, große oder kleine Menschen, Sitzriese und Sitzzwerg positionieren. Mit den Ergebnissen kann später das Sitzver- Afrikaner, Asiaten und Europäer in einem bestimmten Verhältnis. Dann legen Sie fest, stellfeld, also die Sitzlängs- und Höhenverstellung, präzise definiert werden. >> RAMSIS garantiert beste Erreich»Mit RAMSIS haben wir auch im neuen BMW 6er Coupé einen Fahrerplatz entwickelt, der komfortable Raumverhältnisse mit einer ergonomischen Anordnung aller Instrumente und Anzeigen kombiniert.« Dr. Ernst Assmann, Leiter Abteilung Ergonomie, BMW AG und Anwendbarkeit aller Bedienelemente >> Ein internationales Team aus virtuellen Testpersonen repräsentiert menschliche Unterschiede >> Unterschiedliche Fahrzeugkonzepte können vom selben Testkollektiv direkt miteinander verglichen werden RAMSIS STANDARD RAMSIS PRO DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS STANDARD: Modellstruktur >> Darstellung der Haut als Drahtgitter-, Flächenmodell oder 3-D-Scan >> Physiologisch exakte Gelenkrepräsentation: 53 Gelenke, 104 Gelenkfreiheitsgrade >> Korrekte Nachbildung des H-Punktes abhängig von Manikin und Sitz >> Verschiedene Schuhmodelle >> Benutzerdefinierte Referenzpunkte beliebig mit der Haut koppelbar >> Anheften von Geometrie (Werkzeug, Kleidung …) Anthropometrische Datenbasen >> 90 statistisch abgesicherte anthropometrische Typen für jede Datenbank (Erwachsene) >> Typologie, basierend auf Körperhöhe, Proportion und Korpulenz >> Kinderdaten für verschiedene Altersstufen von 9 Monaten bis 12 Jahren >> Daten sind auf Zielmärkte abgestimmt: Datenbasen für Nord- und Mitteleuropa, USA/Kanada, Mexiko, Südamerika, Japan/Korea, China; Standardkonfiguration: Deutschland >> Akzelerationsprognose zur Berücksichtigung der zukünftigen Körpermaßentwicklung >> Direkte Kopplung zum Anthropometrie-Editor RAMSIS BodyBuilder Geometriefunktionen >> Im- und Export über die CAD-Schnittstellen IGES, VDAFS und SAT >> Optional: Direkt-Translatoren zum Lesen und Schreiben von Modellen aus CATIA V5 >> Erzeugung von Basisgeometrien >> Interaktive oder numerische Rotation und Translation >> Schnittberechnung für Flächen >> Definition und Kontrolle kinematischer Freiheitsgrade (Rotation und Translation) >> Layerfunktion inkl. individueller Namensvergabe und automatischer Platzierung der Geometrie beim Import Aufgabenspezifische Haltungssimulation >> Automatische Berechnung von Haltungen zu frei definierbaren Aufgaben >> Wahrscheinlichkeitsbasierte Optimierung der Haltung bezüglich eines Haltungsmodells; verfügbare Modelle: PKW-Fahrer und -Beifahrer, LKW, Motorrad, Pilot, Formel 1, Stehhaltung inkl. Gleichgewicht; Standardkonfiguration: PKW-Fahrer, Stehhaltung >> Aufgabendefinition interaktiv und typunabhängig durch den Benutzer >> Flexible Wiederverwendbarkeit durch manikinunabhängige Archivierung >> Große Anzahl verschiedener Aufgabentypen: Ziel-, Richtungs-, Grenzflächen-, Greif-, Becken-, Gelenk- winkel-, Fixierungsaufgaben >> Berücksichtigung von Selbstdurchdringungen >> Darstellung des Variationsbereiches von H-Punktund Augpositionen >> Automatische Berechnung und Analyse vollständiger Testkollektive inkl. Dokumentation (automatischer Ablaufgenerator) Manikinanalyse >> Berechnung sämtlicher Körperteilkoordinaten und Gelenkwinkel >> Abfrage der Körpermaße und der Körpermasse inkl. Teilmassen und Schwerpunkten >> Distanzanalyse zwischen Manikin und Geometrie Gesundheits- und Komfortanalyse >> Analyse des Haltungskomforts >> Komfortanalyse für Körperteile >> Orthopädische Bewertung der Wirbelsäulenkrümmung >> Direkter Vergleich verschiedener Haltungen DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS PRO: BEREIT FÜR SCHNELLE MÄ RKTE RAMSIS – MASSGESCHNEIDERTE TOOLS FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE >>> RAMSIS STANDARD erstellt ein Menschmodell zur detaillierten Simulation eines Fahrzeuginsassen. Dafür wird der virtuelle Mensch in eine CAD-Umgebung hineinpositioniert, die in Raum und Design exakt dem späteren Fahrzeug entspricht. Das ist die Grundlage für präzise Analysen. Um das Fahrzeug für die gesamte physische Bandbreite der späteren Nutzer auszulegen, arbeitet RAMSIS mit einer anthropometrischen Skalierung und wechselt reibungslos zwischen Mann- und Fraumodell. Aufgabenspezifische Körperhaltungen und einzelne Bewegungsabläufe werden dabei automatisch berechnet. Noch ein Vorteil: Der Anwender sieht das Fahrzeuginnere mit den Augen von RAMSIS. So lässt sich die Sicht nach außen und auf jedes einzelne Instrument optimal beurteilen. >>> RAMSIS PRO geht noch einen Schritt weiter und simuliert komplexe Bewegungsabläufe. Die Anordnung der Bedienfelder und die tatsächlichen Bewegungsfreiräume lassen sich so unter realistischen Bedingungen testen. Damit schafft RAMSIS Pro den Sprung von der einfachen Haltungsanalyse hin zur Bewegungsanalyse. Spezielle Simulationsfunktionen für Hand- und Fußbewegungen zeichnen ein genaues Bild der Bewegungsbahnen und der beanspruchten Räume. Kritische Anordnungen einzelner Bedienelemente werden dabei von RAMSIS erkannt und durch harmonischere Konfigurationen ersetzt. Das Leistungsspektrum reicht von der einfachen Wegoptimierung über Kollisionsanalysen bis hin zu Kraftbewertungen. Sicht- und Spiegelsichtanalyse >> Blickrichtung und -bewegungen in Haltungssimulation integriert >> Interne Sicht (Augsicht des Manikins) für rechtes und linkes Auge >> Darstellung von Verdeckungen durch Berechnung des Schattenwurfs von Objekten aus der Augsicht heraus >> Echtzeitausgabe der Sicht auch während Animationswiedergabe >> Spiegelsicht-Simulation planar/sphärisch (beliebige Anzahl von Spiegeln möglich) >> Spiegelposition und -orientierung frei definierbar >> Ergonomische Bewertung des Sichtfeldes >> Berücksichtigung der Fokussierungsentfernung Gurtanalyse >> Berechnung und Visualisierung des Gurtverlaufs über das Manikin >> Darstellung der Ablösepunkte >> Analyse für 2- und 3-Punkt-Gurte VERFÜGBARE PLATTFORMEN UND INTEGRATIONEN RAMSIS ist als Stand-alone-Version auf folgenden Plattformen verfügbar: >> IBM >> SGI >> SUN >> HP >> Windows 2000 >> Windows XP Integriert in CATIA V5 gibt es RAMSIS auf den Plattformen: >> IBM >> SUN >> HP >> Windows 2000 >> Windows XP Kraftanalyse >> Umfangreicher Kraftatlas auf Basis detaillierter Messungen an Versuchspersonen >> Differenzierung der Daten nach Geschlecht und Altersgruppe >> Berechnung von Kräften und Momenten unter Berücksichtigung der aktuellen Haltung und der Körpermaße des Manikins Erreichbarkeitsanalyse >> Körpermaßabhängige Berechnung von ErreichbarkeitsGrenzflächen für frei definierbare Gelenkketten >> Visualisierung der Erreichbarkeitsräume als 3-D-CADFlächen Darüber hinaus ist RAMSIS auch in eM-Human von Tecnomatix/UGS und in VR (Virtual Reality) von vrcom erhältlich. Bewegungsbahnen (Trajektorien) Bewegungsrekorder >> Interaktive Definition von Bewegungsbahnen >> Zusätzliche Definitionsmöglichkeit für mitbewegte Orientierung (Tripod) >> Interaktive Bearbeitung von Bewegungsbahnen (Ort, Krümmung, Phase, Tripod) >> Erzeugung von Bewegungsbahnen durch kinematische Führung >> Automatische Prognose von Bewegungsbahnen, basierend auf Aufgabendefinition und Start-/ Endhaltung >> Beachtung von Greifstrategien >> Aufzeichnung von Key-Frame-Haltungen von Bewegungsabläufen >> Berücksichtigung von Manikin- und Geometriekinematik >> Automatische Berechnung von Zwischenhaltungen >> Weitreichende Editierfunktionen: Insert, Append, Invert, Replace, Cut, Copy, Delete ... >> Loop-Modus mit und ohne Richtungsumkehr Aufgabenbezogene Bewegungssimulation >> Andocken des Manikins an Bewegungsbahnen >> Berücksichtigung von Orientierungsinformation >> Automatische Berechnung von Key-Frame-Haltungen zu definierbaren Bewegungsaufgaben >> Wahrscheinlichkeitsbasierte Optimierung der KeyFrame-Haltungen bezüglich eines Haltungsmodells >> Aufgabeneditor für Haltungssimulation vollständig integriert >> Flexible Wiederverwendbarkeit durch manikinunabhängige Archivierung Bewegungsanalyse >> Alle Analysefunktionen voll nutzbar während der Darstellung von Bewegungsabläufen >> Erzeugung der Bewegungsspur interessierender Körperpunkte >> Darstellung des Raumbedarfs bei Bewegung >> Kollisionsanalyse und -anzeige RAMSIS STANDARD RAMSIS GLOBAL CONCEPTS RAMSIS PRO RAMSIS GLOBAL CONCEPTS AUTOMOBILE FÜR DIE WELT >>> RAMSIS GLOBAL CONCEPTS ist ein Modul für Konstrukteure, die Fahrzeugkonzepte für internationale Märkte entwickeln. Ganz gleich, ob SUV, Crossover oder Minivan: Über die gesamte Produktpalette hinweg finden Sie mit diesem Modul die Idealmaße für alle wichtigen Zielmärkte weltweit. RAMSIS berechnet zum Beispiel die von der Körpergröße abhängigen Sitzhaltungen für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sitzhöhenkonzepten. Die Spannbreite reicht dabei vom Sportwagen bis zum Kleintransporter. Für die umfangreichen Analysen lassen sich Testkollektive unterschiedlichster Nationalitäten generieren, so genannte Grenztypen. Die Körpermaße der Menschmodelle werden dafür mit dem RAMSIS BodyBuilder konfiguriert, einem Tool, das auf speziellen, national unterschiedlichen Datenbanken basiert. Zur Verfügung stehen Datensätze für Deutschland, Frankreich, Korea/Japan, USA/Kanada, Mexiko, Südamerika, USA (NHANES III) und China. Ihr Vorteil: Sie gleichen lokal entwickelte Fahrzeugkonzepte im Handumdrehen mit den Anforderungen Ihrer globalen Zielmärkte ab und nehmen notwendige Anpassungen frühzeitig vor. DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS GLOBAL CONCEPTS: Internationale Testkollektive >> Freie Auswahl von 3 zusätzlichen AnthropometrieDatenbasen >> Daten sind auf Zielmärkte abgestimmt: Datenbasen für Mitteleuropa, USA/Kanada, Mexiko, Südamerika, Japan/Korea, China >> Jeweils 90 statistisch abgesicherte anthropometrische Typen für jede Datenbank >> Typologie basierend auf Körperhöhe, Proportion und Korpulenz >> Akzelerationsprognose zur Berücksichtigung der zukünftigen Körpermaßentwicklung >> Direkte Kopplung zum erweiterten AnthropometrieEditor RAMSIS BodyBuilder Pro Fahrzeugkonzept- und aufgabenspezifische Haltungssimulation >> Auswahl aufgabenspezifisch optimaler internationaler Testkollektive >> Automatische Haltungsberechnung und Ergonomieanalyse über internationale Testkollektive hinweg BodyBuilder Pro >> Multidimensionale Statistik von AnthropometrieDaten >> Automatische Erzeugung von Grenztypen für spezifische Bevölkerungsgruppen >> Automatische Erzeugung von Testkollektiven zum Testen von Designanforderungen >> Umfangreiche Statistikausgaben und -funktionen zur Anthropometrie-Analyse USA/Canada Japan/Korea Germany >> Automatische Berechnung von Haltungen für frei definierbare Aufgaben >> Haltungsmodell mittels H30-Maß optimal für das Fahrzeugkonzept einstellbar >> Weiter Variationsbereich von H30 = 140 mm bis H30 = 550 mm >> Beifahrer-H30-Haltungsmodell zur optimalen Darstellung von Front- und Fondpassagieren >> Wahrscheinlichkeitsbasierte Optimierung der Haltung wahlweise bezüglich des abstimmbaren Fahrer- bzw. Beifahrer-Haltungsmodells >> Haltungssimulation aus RAMSIS Automotive voll verfügbar RAMSIS STANDARD RAMSIS SEAT BELT DESIGN RAMSIS PRO VIRTUELL ZU MEHR REALER SICHERHEIT >>> DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS SEAT BELT DESIGN: Electronic Beltfit Test Device (eBTD, Transport Canada) >> Direkte Einbindung des Beltfit Test Device (BTD) von Transport Canada >> Vollständige CAD-Darstellung des BTD >> Hardware inkl. der Kinematik direkt manipulierbar >> Interaktive und numerische Positionierung >> Umfangreiche Bibliothek mit Verankerungskinematiken >> Gurtverlaufssimulation über das BTD unter voller Berücksichtigung von Gurtbreite, Verankerungskinematik und Sitzgeometrie >> Darstellung des Gurtverlaufs inklusive der Ablösepunkte >> Bewertung des Gurtverlaufs entsprechend den BTD-Pass-/Fail-Kriterien von Transport Canada >> Freigegeben zur Zertifizierung von Gurtsystemen Hochpräzise Simulation des Gurtverlaufs >> Gurtverlaufssimulation über das Manikin unter voller Berücksichtigung von Gurtbreite, Verankerungskinematik und Sitzgeometrie >> Umfangreiche Bibliothek mit Verankerungskinematiken >> Darstellung des Gurtverlaufs inklusive der Ablösepunkte RAMSIS SEAT BELT DESIGN RAMSIS SEAT BELT DESIGN ist ein Modul, dessen Herzstück das so genannte »Electronic Beltfit Test Device« ist. Zum Hintergrund: Ein erfolgreich absolvierter Gurtverlaufstest ist Zulassungsvoraussetzung für Fahrzeuge in Kanada. Bisher haben die Behörden nur physische Prüfverfahren anerkannt. Mit RAMSIS Seat Belt Design nutzen Sie den weltweit einzigen digitalen Test, der für die Zertifizierung zugelassen ist. Grundlage für das Tool ist eine umfassende Bibliothek von so genannten Verankerungskinematiken, mit denen sich nahezu alle Situationen simulieren lassen. Die Gurtbreite wird dabei ebenso berücksichtigt wie mögliche Kollisionen des Gurtbandes mit dem Sitz. Das Simulationsergebnis stellt den Gurtverlauf über das Prüfgerät lückenlos dar und bewertet alle sicherheitsrelevanten Aspekte nach den Kriterien von Transport Canada. Parallel dazu wurde auch eine exakte Gurtsimulation für das RAMSISManikin entwickelt. Damit überprüfen Sie direkt, wie der Gurt über den virtuellen Körper läuft. Ein Tool, mit dem Sie noch mehr Zeit und zusätzliche Auslegungssicherheit gewinnen. Davon profitieren Sie und Ihre Kunden gleichermaßen. RAMSIS STANDARD RAMSIS ERGONOMIC EXPERT OFFEN FÜR IHR KNOW-HOW >>> DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS ERGONOMIC EXPERT: Programmierschnittstelle (API) >> Application Programming Interface (API) als Plug-in-Schnittstelle >> Programmiersprache C >> Einbindung selbst programmierter Module in RAMSIS >> Voller Zugriff auf RAMSIS-interne Manikinparameter >> Programmbausteine für Oberflächenprogrammierung >> Beispielprogramme für typische Anwendungsfälle Programmierschnittstelle für Assistenzfunktion (Task Wizard API) >> Überführung von Standardabläufen in unternehmensspezifische Assistenten >> Assistenten leiten Konstrukteure sicher durch Prozess der Aufgabendefinition >> Minimierung von Fehlerquellen >> Programmiersprache tcl/tk >> Beispielassistenten für typische Anwendungsfälle Bewegungsbahnen (Trajektorien) >> Import-/Export-Schnittstelle >> Interaktive Definition von Bewegungsbahnen >> Zusätzliche Definitionsmöglichkeit für mitbewegte Orientierung (Tripod) >> Interaktive Bearbeitung von Bewegungsbahnen (Ort, Krümmung, Phase, Tripod) Bewegungssimulation >> Andocken des Manikins an Bewegungsbahnen >> Berücksichtigung von Orientierungsinformation >> Automatische Berechnung von Key-Frame-Haltungen entlang von Bewegungsbahnen >> Wahrscheinlichkeitsbasierte Optimierung der Key-Frame-Haltungen bezüglich eines Haltungsmodells >> Aufgabeneditor für Haltungssimulation vollständig integriert >> Flexible Wiederverwendbarkeit durch manikinunabhängige Archivierung Bewegungsrekorder >>> Fazit: Mit RAMSIS Ergonomic Expert gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse und viel Zeit für Ihre Analysen. >> Aufzeichnung von Key-Frame-Haltungen von Bewegungsabläufen >> Automatische Berechnung von Zwischenhaltungen >> Weitreichende Editierfunktionen: Insert, Append, Invert, Replace, Cut, Copy, Delete ... >> Loop-Modus mit und ohne Richtungsumkehr Bewegungsanalyse >> Alle Analysefunktionen voll nutzbar während der Darstellung von Bewegungsabläufen >> Erzeugung der Bewegungsspur interessierender Körperpunkte >> Darstellung des Raumbedarfs bei Bewegung >> Kollisionsanalyse und -anzeige RAMSIS ERGONOMIC EXPERT RAMSIS ERGONOMIC EXPERT öffnet das System für firmenspezifische Analysen und Bewertungen. Ein Erweiterungsmodul, mit dem Sie RAMSIS individuell programmieren und flexibel auf die Herausforderungen Ihrer Fahrzeugkonstruktionen abstimmen. Dafür werden firmeneigene Daten, aktuelle Forschungsergebnisse oder zum Beispiel Bewegungsstudien über offene Programmier- und Datenschnittstellen direkt in das System integriert. RAMSIS Ergonomic Expert unterstützt Sie dabei über interaktive Assistenten, so genannte Wizards, die auf Wunsch bestimmte Aufgaben auch dauerhaft übernehmen. Standardisierte oder regelmäßig wiederkehrende Arbeitsschritte automatisieren Sie damit einfach. Überhaupt erst möglich wird durch dieses Modul die Analyse komplexer Vorgänge. Das Ein- und Aussteigen lässt sich zum Beispiel nur im dynamischen Zusammenhang zuverlässig berechnen. RAMSIS PRO RAMSIS STANDARD RAMSIS STANDARDS & REGULATIONS RAMSIS PRO ERGONOMIE ZWISCHEN M ENSCH UND VORSCHRIFT >>> RAMSIS STANDARDS & REGULATIONS schlägt die Brücke über das Spannungsfeld zwischen Komfortbedürfnis und vorgeschriebener Sicherheit. Denn wer im Markt langfristig erfolgreich sein will, muss international alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und gleichzeitig ideale Bedingungen für eine breite Nutzerschicht schaffen. Genau das leistet RAMSIS Standards & Regulations. Das Modul stellt die SAE-Schablone gemäß SAE J826 bereit. Auf Wunsch werden Augellipsen und Kopfraumkonturen eingeblendet, so dass sich die vorgeschriebenen Sicht- und Freiraumuntersuchungen in der RAMSIS-Umgebung durchführen lassen. Das spart Zeit und Geld. Hinzu kommt die in RAMSIS integrierte neue H-Punkt-Messmaschine nach SAE J4002–4004. Eine innovative Technologie, die Human Solutions als einziger Anbieter den gesamten Entwicklungsprozess über begleitet und vorangetrieben hat. Abgerundet wird das leistungsstarke Modul durch das neue Electronic Beltfit Test Device (eBTD). Ein erfolgreicher Gurtverlaufstest ist Zulassungsvoraussetzung für Fahrzeuge in Kanada. Das neue digitale Verfahren in RAMSIS ist das einzige, das für diesen Test zertifiziert ist und die bislang erforderlichen physischen Prüfungen ersetzt. DIE FUNKTIONALITÄTEN VON RAMSIS STANDARDS & REGULATIONS: SAE-Schablone einschließlich wesentlicher Auslegungstools >> Direkte Einbindung der neuen H-PunktMessmaschine nach SAE J4002–4004 >> Vollständige CAD-Darstellung der Messmaschine >> Hardware inkl. der Kinematik direkt manipulierbar >> Interaktive und numerische Positionierung der Messmaschine >> Auswertung sämtlicher neuer SAE-Parameter (ASPECT-Parameter: H-Punkt, Torsowinkel, Wirbelsäulenkrümmung) >> Einbindung des ASPECT-Human-Models als RAMSIS-Manikin mit reduzierten Freiheitsgraden Electronic Beltfit Test Device (eBTD, Transport Canada) >> Direkte Einbindung des Beltfit Test Device (BTD) von Transport Canada >> Vollständige CAD-Darstellung des BTD >> Hardware inkl. der Kinematik direkt manipulierbar >> Interaktive und numerische Positionierung >> Umfangreiche Bibliothek mit Verankerungskinematiken >> Gurtverlaufssimulation über das BTD unter voller Berücksichtigung von Gurtbreite, Verankerungskinematik und Sitzgeometrie >> Darstellung des Gurtverlaufs inkl. der Ablösepunkte >> Bewertung des Gurtverlaufs entsprechend den Pass-/Fail-Kriterien von Transport Canada >> Freigegeben zur Zertifizierung von Gurtsystemen RAMSIS STANDARDS & REGULATIONS >> SAE-Schablone gemäß SAE J826 >> Vollständige CAD-Darstellung der Schablone >> Interaktive und numerische Positionierung der Schablone >> Automatische Positionierung in Abhängigkeit von H30-Maß, Ferspunkt und Pedalpunkt (SAE J1516/1517) >> Berücksichtigung des Torsowinkels >> H-Punkt-Kurven in Abhängigkeit von H30-Maß und Körperhöhenperzentil (SAE J1517) >> Augellipse gemäß SAE J941 >> Kopfraumkontur gemäß SAE J1052 >> Berücksichtigung von Class-A- und Class-B-Fahrzeugen Neue SAE-H-Punkt-Messmaschine (ASPECT) REFERENZEN UNSERE KUNDEN SIND AUCH UNSERE PARTNER RAMSIS – DIE BASIS FÜR EINE DAUERHAFT PARTNERSCHAFTLICHE KUNDENBEZIEHUNG >>> Seit 15 Jahren entwickelt und vertreibt die Human Solutions GmbH aus Kaiserslautern Heute ist RAMSIS weltweit das State-of-the-art-Softwaretool für ergonomisches Design das Menschmodell RAMSIS, ein System, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für und wird von über 70 % aller Automobilhersteller eingesetzt. Zu den Kunden der Ergonomie der TU München entstand und permanent weiterentwickelt wird. Beauftragt Human Solutions GmbH zählen so namhafte Firmen wie Audi, BMW, Citroën, Daewoo, haben das ehrgeizige Projekt damals Vertreter der gesamten deutschen Automobil- DaimlerChrysler, Fiat, Ford, General Motors, Honda, Mazda, Opel, Peugeot, Porsche, industrie. Ihr Ziel war ein Menschmodell, das weit präzisere ergonomische Analysen als Renault, Rover, Saab, Seat, Skoda, Volkswagen und Volvo. LKW-Hersteller wie Freight- bis dahin üblich ermöglichte. liner und Iveco zählen ebenso zu den Anwendern von RAMSIS wie bedeutende Unternehmen aus der Zulieferindustrie – unter ihnen sind etwa Continental-Teves, Delphi, EDAG, Faurecia, Johnson Controls, Karmann, Keiper, Lang-Mekra und Visteon. AUDI BMW BRILLIANCE DAEWOO DAIMLERCHRYSLER F I AT FORD G E N E R A L M OTO R S HONDA MAZDA OPEL PORSCHE PSA R E N A U LT ROVER SAAB S E AT S KO D A V O L K S WA G E N HUMAN SOLUTIONS GmbH | Europaallee 10 | 67657 Kaiserslautern | Germany | Tel.: +49 (0)631 303-5600 E-Mail: [email protected] | Internet: www.human-solutions.com | Fax: +49 (0)631 303-5700