Das Stadtfest nimmt Gestalt an
Transcription
Das Stadtfest nimmt Gestalt an
Verein Stadtfest Bern 2016 Erlacherhof, Junkerngasse 47 Postfach 3000 Bern 8 MusloLooLLLL MEDIENMITTEILUNG Stadtfest Bern 2016 Das Stadtfest nimmt Gestalt an Bern, 8. Dezember 2015. Das Stadtfest Bern 2016 nimmt Gestalt an: Vom 19. - 21. August 2016 wird auf vier Hauptfestplätzen in Bümpliz-Bethlehem ein Volksfest für Bern steigen. Der Verein Stadtfest Bern 2016 hat erste Eckpunkte festgelegt. Migros Aare/Westside, die Mobiliar und die Burgergemeinde Bern unterstützen das Stadtfest als Hauptsponsoren. Gekürt wurde zudem das Logo für das Fest. «Das Stadtfest Bern 2016 wird einen starken Bezug zu Bern haben, authentisch sein und mit Berner Charme verzaubern. Ein Volksfest für Bern von Bernerinnen und Bernern», sagt Margrith Beyeler, Präsidentin des Vereins Stadtfest Bern 2016. Das Fest findet in Bümpliz-Bethlehem statt und dies aus gutem Grund: Der Stadtteil, in dem rund ein Viertel aller Bernerinnen und Berner wohnt, wird nächstes Jahr 1000 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. Auf dem Programm steht viel Berner Musik oder Kulinarisches aus aller Welt. Organisationen und Gruppierungen aus Bümpliz-Bethlehem werden einbezogen, vieles soll aus der Bevölkerung heraus passieren. Festperimeter und Festzeiten Geplant sind vier Hauptfestplätze, die alle unter einem anderen Motto stehen: Seite 2/3 Bühne & Buntes – Im Rampenlicht Gilberte-de-Courgenay-Platz / Brünnengut Auf dem Platz vor dem Shopping- und Erlebniscenter Westside wird die grösste von insgesamt vier Bühnen stehen, der Eröffnungsakt vollzogen und viel Berner Musik zu hören sein. Im Westside steigt am Freitag- und Samstagabend eine Party mit DJs. Im angrenzenden Brünnengut wird ein Festzelt inklusive Bühne aufgebaut. Einst & Heute – 1000 Jahre Bümpliz-Bethlehem Historisches Zentrum von Bümpliz Im Ortskern wird der 1000. Geburtstag von Bümpliz gefeiert – mit Blicken in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft. Quartiervereine und das lokale Gewerbe haben dort ihren Hauptplatz. Tradition & Attraktion – Bümplizer Chilbi Chilbiplatz Kettenkarussell, «Büchermärit» und Zuckerwatte: Auf dem grossen Gelände an der Morgenstrasse findet – wie jedes Jahr im August – die traditionelle Bümplizer Chilbi statt. Auch hier werden eine Bühne und Festzelt stehen. Kultur & Leben – Bern schafft Brücken Europaplatz Auf dem Platz, an dem das Haus der Religionen steht, wird Buntes aus aller Welt geboten – auf der Bühne genauso wie an den Verpflegungsständen. Unter dem Motto «Entdecken & Erleben» finden einzelne Aktionen auch an anderen Standorten statt – entweder laufend oder punktuell. Die Brünnenstrasse wird mit Ständen gesäumt und bildet so eine attraktive Verbindung vom Gilberte-de-CourgenayPlatz ins historische Zentrum. Weiter sind Transportmöglichkeiten geplant, welche die einzelnen Festplätze miteinander verbinden. Folgende Festzeiten wurden provisorisch festgelegt: Freitag, 19. August 2016: 17.00 - 01.00 Uhr, Party indoor bis ca. 04.00 Uhr Samstag, 20. August 2016: 10.00 - 02.00 Uhr, Party indoor bis ca. 04.00 Uhr Sonntag, 21. August 2016: 10.00 - 17.00 Uhr; Chilbiplatz 09.00 - 22.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Das Logo verspricht Spass und Wissenswertes Bereits fest steht mit dem Logo auch das optische Erscheinungsbild des Stadtfestes 2016. Eine Jury kürte das Siegersujet Ende November aus elf Arbeiten, welche für den an der Hochschule der Künste Bern (HKB) in Bümpliz ausgeschriebenen Wettbewerb Seite 3/3 eingereicht wurden. Die Wahl fiel auf eine rosarote Glacé. Die Jury ist der Meinung, dass der Event damit die nötige Aufmerksamkeit erreicht. Das integrierte Diagramm liefert zudem Informationen zum Bevölkerungsbestand in einzelnen Quartieren. Die Struktur des Stängels soll an ein Bärenfell erinnern. Beteiligt haben sich Alumni des Studiengangs «Visuelle Kommunikation» an der Hochschule der Künste Bern. Während des Stadtfestes werden weitere eingereichte Arbeiten an der HKB in einer Ausstellung gezeigt. Hauptsponsoren: Burgermeinde Bern, die Mobiliar und Migros Aare/Westside Die Burgergemeinde Bern, Migros Aare/Westside und die Mobiliar unterstützen das Stadtfest Bern 2016 als Hauptsponsoren. «Das ist eine tolle Geste. Einmal mehr unterstützen die Burgergemeinde Bern, Migros Aare/Westside und die Mobiliar eine Veranstaltung zugunsten der Bevölkerung und zeigen damit ihre Verbundenheit mit Bern», freut sich Margrith Beyeler. Zurzeit laufen Gespräche mit weiteren interessierten Firmen und Organisationen. Das Stadtfest Bern findet vom 19. - 21. August 2016 statt. Der Anstoss, nach 25 Jahren wieder ein Stadtfest zu veranstalten, kam mittels Vorstössen aus dem Stadtparlament. Organisiert und durchgeführt wird das Fest vom Verein Stadtfest Bern 2016. Der Vorstand des Vereins macht sich nun an die Erarbeitung des Detailprogrammes. Dabei geht es auch darum, die vielen Eingaben und Anregungen, insbesondere aus BümplizBethlehem, auf ihre Machbarkeit hin zu prüfen und ins Programm aufnehmen. Weitere Auskünfte erteilt Margrith Beyeler, Präsidentin Verein Stadtfest Bern 2016, Telefon 079 259 30 59 Hinweis an die Medienschaffenden: Das Stadtfest-Sujet und ein Plan des Festperimeters können unter www.bern.ch/mediencenter oder www.stadtfestbern.ch heruntergeladen werden.