Gewinnspiel

Transcription

Gewinnspiel
Gewinnspiel
Was Sie heute alles erwartet?
1. Wo wird das Bier hergestellt?
2. Was ist die beliebteste Event Location in Fichtelgebirge?
3. Kommunbier auch anders genannt?
4. Bestandteil des Bieres, Getreideart?
5. Bamberger Rauchbier?
6. Das erste Hauptgericht auf unserer Speisekarte?
7. Welche Stadt wird als Big Apple genannt?
8. Eine Bierspezialität mit 12,4% Stammwürze?
Der Gewinner erhält einen Verzehrgutschein und
wird am 27. März 2015 ausgelost und auf der
Homepage
www.bd-forum.net veröffentlicht!
Name:____________________________________
HIER WIRD IHR EVENT
ZUM ERLEBNIS.
BD | FORUM Betriebs GmbH
BD-Sensors-Str. 1
Öffnungszeiten:
D-95199 Thierstein
Mo.-Do.: 08 - 14 Uhr
Tel.: 09235 9811-2580
Fr.:
08 - 14 Uhr
Fax: 09235 9811-88
19 - 01 Uhr
[email protected]
außer an Feiertagen
www.bd-forum.net
und nach Vereinbarung!
Kulinarisches rund um das Bier
am 20. März 2015 ab 19:00 Uhr
wissenswertes
Bierkarte
Abendkarte
Rund um das Bier
Biere
Wussten Sie schon...
Scherdel vom Fass
0,4 l - 2,20 €
Luisenburg Pils vom Fass
0,5 l - 2,30 €
Köstritzer Dunkel
0,5 l - 2,50 €
Mönchshof Kellerbier 0,5 l - 2,50 €
Für den kleinen Hunger...
Der jahrhundertealten Brautradition von Mönchshof und der Liebe
zum ursprünglichen Bierbrauen haben wir das naturtrübe Mönchshof Kellerbier zu verdanken. Mit seiner bernsteinartigen Farbe
und dem ausgewogenen milden Geschmack spricht es vor allem
Freunde unfiltrierter Zwicklbiere an. Eine besonders urtümliche
Mönchshof Bierspezialität mit 12,4% Stammwürze und 5,4%
hausgemachte deftige Gulaschsuppe
mit Brot
4,80 €
frisches Tatar
auf 2 Scheiben Brot garniert 4,50 €
Alkohol.
Brooklyn Lager–der Name hat seinen Ursprung tatsächlich von
Weizen
der Tatsache, dass dieses Bier gelagert wird. Untergärige Biere wie
Nothhaft Hefeweizen
0,5 l - 2,50 €
Nothhaft Hefeweizen Leicht
0,5 l - 2,50 €
Kapuziner Kellerweizen
0,5 l - 2,50 €
New Yorks.
Erdinger Alkoholfrei
0,5 l - 2,50 €
Schlenkerla – in Bamberg ein Zauberwort mit vielen Deutungs-
Erdinger Urweisse
0,5 l - 2,50 €
Schneiderweiße Hefeweizen
0,5 l - 2,50 €
Pils, Märzen oder auch Lager werden grundsätzlich bei Temperaturen um die 0 Grad einige Wochen gelagert. Ende des 19. Jahrhunderts war Brooklyn eine der Haupt-Braumetropolen der USA.
Eines der beliebtesten Biere war schon damals ein Lagerbier nach
Wiener Art. Heute ist Brooklyn Lager eines der populärsten Biere
möglichkeiten. Und dies hat Tradition. Das köstliche, dunkelbraune
Gebräu nämlich stimmt seit Jahrhunderten den Einkehrenden
froh und lockert dessen Zunge. Mag der Franke im Alltag allem
Fremden gegenüber zunächst abwartend gegenüberstehen, so
lässt er diese Eigenart vor der Haustür, wenn er die beiden Stufen
zum Rauchbierparadies in der Altstadt erklimmt. Schlenkerla - das
muss man erleben, um es zu begreifen!
Probierglas an der Theke von Exotischen
Bieren zu einem Preis von 1,00 €.
Brotzeitteller mit Geräuchertem, Käse
und Garnierung dazu Bauernbrot
4,80 €
Jeannette Baguette
verlangen Sie unseren Auswahlzettel 5,50 €
Prost,
guten Appetit
und
einen schönen
Abend wünscht
das BD|FORUM
Team