Unfälle Kategorie 5 NRW

Transcription

Unfälle Kategorie 5 NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Umgang mit Verkehrsunfällen
der Kategorie 5
in Nordrhein-Westfalen
1
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Einführung EUSKa
2
März 2007
Version 4.1.0
Jan. 2008
automatisierte Aufbereitung der Unfalldaten aus IGVP
für die VUD und nach EUSKa
Apr. 2008
Version 4.2.08
Feb. 2010
Version 4.2.08 Vers. 2
ab 2. Hj. 2010
SQL-Server-Version
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Betrieb aufgenommen
lokal in den KPB
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Unfallkommission
Unfälle der Kategorie 5 fließen in die Unfallkommissionsarbeit
ein
Gem. RdErl. d. Innenministerium NRW u. d. Ministerium für
Bauen und Verkehr NRW vom 11.03.2008
 alle Verkehrsunfälle
Empfehlung des 46. Verkehrsgerichtstag 2008
3
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Verarbeitung „Kategorie 5“
bisher Papierlage / lose Blattsammlung
Angebot der Erfassung seit Jan. 2009 über IGVP NRW
 Umfang = Unfalldatenliste
zugl. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität,
Beteiligung, Kfz- Kennzeichen, Farbe
4
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Datenumfang „Kategorie 5“
- Datum, Uhrzeit
- Wochentag
- Unfallort
o 1. Straße
o 2. Straße
o Hausnummer
o Straßenklassifizierung (A - B - L - K - G)
- einschl. Straßen-Nr.
- Abschnittsnummer / Netzknoten (von – bis)
- Stations-km
- Art der Verkehrsbeteiligung (21, 71, 81 etc.)
- Unfalltyp (einstellig)
- Unfallursachen
- Straßenzustand
- Lichtverhältnisse
5
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Datenumfang „Kategorie 5“
-
IGVP – Aktenzeichen
Gemeinde / Gemeindeschlüssel
Ortslage
Behördenkennung
Unfallkategorie (bzw. Einstufung in Kleinunfall etc.)
Anzahl der Beteiligten
Ordnungsnummern
Unfallart
Aufprall auf Hindernis neben der Fahrbahn
zugl. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität,
Kfz- Kennzeichen, Beteiligung, Farbe
6
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Verarbeitung „Kategorie 5“
Georeferenzierung
 Eingabe im IGVP NRW
 Georeferenzierung beim Landesbetrieb IT.NRW
● X / Y – Koordinaten
● Qualitätsmerker 1-5
 Transfer nach EUSKa
7
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Verarbeitung „Kategorie 5“
- Qualitätsmerker -
Qualitätsstufen:
Stufe 1:
Stufe 2:
Stufe 3:
Stufe 4:
Stufe 5:
punktgenau
Strassen (abschnittsgenau)
PLZ- / Ortsteilgenau
ortsgenau
nicht geocodiert
(keine Koordinate in der Karte)
(Stufe 9: manuell nachcodiert)
8
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Erfassungsbeleg
9
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Problemstellung
Angebot an die Behörden wird nicht von allen genutzt
 Umfang der Datenmenge
 Personalressourcen
Datenschutz
10
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Herzlichen Dank
für Ihre
Aufmerksamkeit
11
Bundestagung Unfallkommissionsarbeit 2010 in Neuss
Dezernat 44 / PHK Richter