Consumenta 2010 - Klinikum Nürnberg

Transcription

Consumenta 2010 - Klinikum Nürnberg
Consumenta 2010
Vortragsprogramm im Forum
Halle 6, Stand 6021
26.10.2010
28.10.2010
29.10.2010
ZEITRAUM
Dienstag
Donnerstag
Freitag
10:30
"Nuklearmedizin - Was ist das?"
Dr. med. Betina Lipécz
Nuklearmedizin - Klinikum Nürnberg
11:00
Pause
Pause
11:30
"Brustkrebs - neue Behandungsmöglichkeiten"
Dr. Anja Thiel
Frauenklinik - Klinikum Nürnberg
"Grauer Star (Katarakt) - neue OP-Methoden"
PD Dr. Josef Schmidbauer
Chefarzt der Augenklinik - Klinikum Nürnberg
12:00
Pause
Pause
13:00
"HBV-Infektionen und ihre Folgen - Prävention
und Therapie"
Dr. Kerstin Knab
Frauenklinik - Klinikum Nürnberg
"Altersbedingte Makuladegeneration"
PD Dr. Josef Schmidbauer
Chefarzt der Augenklinik - Klinikum Nürnberg
13:30
Pause
Pause
14:00
"Wo sind den schon wieder meine Schlüssel? Gedächtnisprobleme im Alter"
Dr. med. Hartmut Lehfeld
Geriatrie - Klinikum Nürnberg
"Mein Wille gilt - das neue Gesetzt zur
Patientenverfügung"
Pfr: Richard Schuster
Ökum. Seelsorge - Klinikum Nürnberg
"Schädigung des Gelenkknorpel - was kann man
tun?"
Dr.
med. Matthias Wagner
Unfallchirurgie - Klinikum Nürnberg
14:30
Pause
15:00
"Das Sonnenlicht und seine Schattenseiten"
Dr. Konstantin Ertner
Hautklinik - Klinikum Nürnberg
"Die Bombe im Bauch - das abdominelle
Aortenaneurysma"
Prof. Dr. Eric Verhoeven
Gefäßchirurgie - Klinikum Nürnberg
15:30
Pause
Pause
"Osteoporose - ein Glas Milch genügt?"
"Wenn´s läuft, dann läuft´s - Kontinenz und
Mobilität"
Dr. med. Klaus Becher
Geriatrie - Klinikum Nürnberg
Pause
16:00
"Harn-Inkontinenz der Frau"
Dr. Alfred Motzer
Frauenklinik - Klinikum Nürnberg
"Chronischer Schmerz im Alter und seine
Behandlungsmöglichkeiten"
Dr. med. Corinna Drebenstedt
Geriatrie - Klinikum Nürnberg
16:30
Ende
Ende
Kh/cekib - Veranstaltungsmanagement
"Wie vermeide ich Hautkrebs und wie erkenne ich "Das diabetische Fußsyndrom - Chir. Vorbeugung
und Behandlung"
ihn?"
Dr. Dirk Debus
Dr. med. Stephan Schrinner
Hautklinik - Klinikum Nürnberg
Unfallchirurgie - Klinikum Nürnberg
"Knochenbruchbehandlung bei liegender
Gelenkprothese"
Dr. med. Heiko Krug
Unfallchirurgie - Klinikum Nürnberg
"Hüftgelenksarthrose bei jungen Patienten alternative Therapie zur Totalendoprothese"
Dr. med. Peter Landgraf
Unfallchirurgie - Klinikum Nürnberg
"Aortenstenose und Schlaganfall - wie kann man
vorbeugen?"
"Was
ist die Schaufensterkrankheit?"
Dr. med. Michael Klein
Gefäßchirurgie - Klinikum Nürnberg
Ende
Stand 05.08.2010