alaska-abenteuer denali nationalpark, kenai fjords natiopnalpark
Transcription
alaska-abenteuer denali nationalpark, kenai fjords natiopnalpark
KLEINBUSREISE ALASKA-ABENTEUER DENALI NATIONALPARK, KENAI FJORDS NATIOPNALPARK, KODIAK ISLAND HOTEL / GÄSTEHAUS / BLOCKHÜTTEN Al a s ka – de r n ö r d li c hs te u n d g r ö ß t e B u n d es s ta a t d e r USA bi et et s c hö n s t e Na t u r la nds c h a f te n mi t s c h ne e b ed e ckt e n B er g e n , G l ets c h e rn u n d w ei te n T u n d ra - Eb e ne n . Ei ne Re i s e m i t v i e l Z ei t f ü r da s Na t u re r l e bn i s u n d f ü r Ti er b eo ba c h t un g e n (K o di a k - Bä r e n , E lc h e , Or ca s , B uc k el wa l e , S e eo t te r n … ) . Im K en a i F jo r ds Na ti o na l pa rk bi et e t u ns ei n e Bo o ts t o ur bes t e Mö g li c h kei t en na h e a n ka l be n d e G l ets c he r h e ra nz uf a h r e n , u n d Bu ck e lw a l e , S e eo tt e r , S ee lö w en u nd M e e res v ö g e l z u b eo ba c ht e n . Di e g ra n di o s e G le ts ch e rw e lt i m Pri n c e -W i l li a m -S o u n d e rl e b e n w i r v o m F ä h rs c hi f f a us . Di e R e i s e f ü h rt u ns e nt la ng d es D e na li Hi g hwa ys s ü d li ch de r A la s ka Ra ng e z um D e na li Na ti o na l pa rk , wo u ns a m F u ß e d es ma j es tä t i s c he n M t . D e na li - mi t 6 .1 9 4 m d e r hö c hs t e B e rg No r da m eri ka s - s p a n n e nd e Ti e r be g e g n u n g e n e rwa rt e n ( G ri zz li es , W ö lf e , E lc h e , K a ri b us , Da l ls c ha f e et c .) . D e r Hö h ep u nk t di es e r R ei s e i s t s i c h er li c h di e Bä r en b eo b a c h t un g a uf d e r Ins e l Ko di a k – di es i s t di e g rö ßt e I ns e l A la s k a s un d b e r ü hmt f ü r s e i n e ho h e Po p ul a ti o n a n B r a u n bä r e n . Ü be r 3 .0 0 0 di es er s ta tt li c h en Ti er e s i n d hi er be h ei ma t et u nd o f t ka n n ma n di e Ko di a kb ä r e n b ei m La c hs f a ng b eo ba c ht e n u n d f o to g ra f i e re n . Ei n W a s s e rf l ug z e ug b ri ng t u ns zu m Ro h r er B ea r C a m p , wo wi r u ns 2 T a g e f ü r di es es ei nm a l i g e N a tu r e r le b ni s Z ei t la s s e n . Di e U mg e bu n g i s t e i n e d er b es t en Bä r e n beo b a c ht u ng s p lä t z e i n g a n z A la s ka ! Mi t ei n em W i l d e r nes s Gu i d es g eh e n w i r a uf Pi rs ch u nd e rl e b e n da b ei di e g rö ßt e n Bä r e n A la s k a ` s . Ab e r a u ch E lc h e , F ü c hs e u n d W ei ß ko p f a dl e r s i n d mi t et wa s G l üc k z u s e h e n . W i r e rl e b e n A la s ka i n s ei n e r g a n z e n Vi el f a l t u n d S c hö n he i t ! Preis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag pro Person 700,00 € EZ im Rohrer Bear Camp für 2 Nächte nicht möglich! Karte vergrößern 4.950,00 € Termine: 04.08. – 18.08., 16.08. – 30.08.2012 Teilnehmerzahl: 6 - 8 Personen Eingeschlossene Leistungen: Hotel-/Flughafentransfer bei Beginn und am Ende der Reise (Hotel-Shuttlebus), Inlandsflüge Anchorage – Kodiak – Anchorage, Einund Ausfliegen mit dem Wasserflugzeug zum Bear Camp/Kodiak Island, 11 Übernachtungen im DZ in Hotels, Lodges und Gästehäusern, 3 Übernachtungen in Cabins im Bear Camp/Kodiak Island (Mehrbettzimmer ohne Duschen), 3-tägiger Aufenthalt zur Bärenbeobachtung im Bear Camp inkl. Vollverpflegung, Ganztätige Bootstour im Kenai Fjords Nationalpark inkl. Lunchbuffet, Fährfahrt im Prince William Sound von Whittier bis Valdez, Ganztägige Busfahrt im Denali Nationalpark, alle Transfers und Fahrten im klimatisierten Kleinbus, Eintrittsgelder für die Nationalparks, deutschsprachige Reiseleitung. Zusatzkosten: Transatlantikflug, sonstige Verpflegung und Getränke ca. 450 USD, Trinkgelder / Persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge , Reiseversicherungen, Einreisegebühr. Einreise: EU-Reisepass, Gültigkeit mindestens 6 Monate ab Reiseende. Zudem muss ein elektronischen Fragebogen online ausgefüllt werden, diesen finden Sie auf folgender Seite: https://esta.cbp.dhs.gov Hinweis: Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung erforderlich werden. Bitte beachten Sie, dass die Flüge mit dem Busch- bzw. Wasserflugzeug zum Rohrer Bear Camp im Kodiak National Wildlife Refuge nur bei guten Sichtbedingungen möglich sind. Bei schlechtem Wetter kann es ggf. zu Verzögerungen kommen. PIONEER Erlebnisreisen GmbH Tübingen - [email protected] - Tel 07071-5499747 Alaska/Yukon Seite 1 von 3 KLEINBUSREISE 1. Tag: Ankunft Anchorage Je nach gebuchter Flugverbindung Ankunft in Anchorage, malerisch am Cook Inlet im Golf von Alaska gelegen. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt der Weiterflug nach Kodiak, wo wir uns für eine Nacht in einem Hotel einquartieren werden. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für Besichtigungen und einen Bummel in Kodiak. 2.-4. Tag: Bärenbeobachtung Kodiak Island Heute beginnt unser Wildnisabenteuer und ein Buschpilot erwartet uns - wir fliegen mit einem Wasserflugzeug über die grandiose Landschaft des Kodiak National Wildlife Refuge mit herrlichen Ausblicken auf Fjorde, Gletscher und die einsame und wilde Pazifikküste von Kodiak Island. Die Insel Kodiak ist die größte Insel Alaskas und berühmt für seine hohe Population an Braunbären. Die Lachsflüsse und die Gezeitenebenen am Pazifik bieten ein solch umfangreiches Nahrungsangebot für die Bären, was dazu führt, dass diese hier ganzjährig zu beobachten sind. Oft kann man hier Bärenmütter mit 2 – 3 Jungtieren beim Lachsfang beobachten. Beeindruckend sind auch die majestätischen Weißkopfadler, die hier in großer Zahl in den Bäumen nisten. Nicht selten entdecken Sie bei Ihren Exkursionen auch Füchse und Elche. Im Naturschutzgebiet des Kodiak National Wildlife Refuge, das auch einen Teil der Pazifikküste und die darin lebenden Tierarten umfasst sind auch See- und Flussotter, Meeresvögel (z.B. Papageientaucher), Seelöwen und Wale beheimatet. An allen drei Tagen werden Ausflüge zu Fuß und mit dem Boot unternommen und Sie werden dabei von einem erfahrenen, ortskundigen Wildnisführer begleitet. Selbstverständlich können Sie auch Ihr Glück beim Angeln versuchen (Angellizenz erforderlich / vor Ort erhältlich ca. US $ 25,--). Aufgrund der kleinen Gruppengrößen kann auch auf Ihre individuellen Wünsche eingegangen werden! Sie übernachten für drei Nächte in einfachen Blockhütten (Mehrbettzimmer) inkl. Vollpension mit drei Mahlzeiten am Tag. 5. Tag: Flug Kodiak – Anchorage Nach unseren erlebnisreichen Tagen im Bärencamp lassen wir uns schweren Herzens wieder mit dem Wasserflugzeug zurück nach Kodiak fliegen und von dort zurück nach Anchorage, malerisch am Cook Inlet im Golf von Alaska gelegen. Am Abend bietet sich die Gelegenheit frisch gegrillten Lachs zu genießen. Hotelübernachtung in Anchorage. 6. Tag: Kenai Halbinsel – Seward Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Süden und folgen dem Turnagain Arm – in diesem Meeresarm können wir mit etwas Glück Beluga-Wale beobachten. Ein Abstecher bringt uns zum Portage Gletscher mit seinem sehenswerten Informationszentrum. Auf herrlichen Panoramastraßen geht es weiter zur Kenai Halbinsel bis zum Fischerort Seward, wo wir für drei Nächte in einem gemütlichen Gästehaus übernachten werden. 7. Tag: Wanderung Kenai Halbinsel Dieser Tag bleibt für eine Wanderung in der grandiosen Bergwelt SüdwestAlaskas. Der südwestliche Teil Alaskas ist das für den Wanderer am besten erschlossene Gebiet in ganz Alaska und zahlreiche Bergpfade eröffnen dem Naturfreund die sonst fast unzugängliche nordische Wildnis. Die Bergwälder und Hochmoore Kenais sind u.a. Lebensraum für Schwarzbären und hier finden sich auch die meisten Elche Alaskas ein. In den alpinen Regionen sind Bergziegen und Murmeltiere beheimatet. 8. Tag: Bootstour Kenai Fjords Nationalpark Ganztagesausflug mit dem Schiff zu den Fjorden und Vogelinseln des Kenai-Fjords-Nationalparks. Dieser mit 2.700 km² für alaskanische Verhältnisse kleine Nationalpark schützt einen noch kaum erschlossenen Teil der eisigen Bergwelt und rauhen Küste der Halbinsel Kenai. Zahlreiche Gletscher münden in die malerischen Fjorde, die einen großen Reichtum an Fischen und Meeressäugern aufweisen. Dazu gehören Stellers Seelöwen ebenso wie Seeotter und die immer wieder zu beobachtenden Buckelwale und Orcas. Daneben gibt es zahllose Seevögel: Papageientaucher brüten hier zusammen mit Dreizehenmöwen, Trottellummen und vielen anderen Vogelarten. Auch Weißkopfadler bewohnen die felsigen Küsten und Inseln. Unterwegs werden wir auf der Insel „Fox Island“ inmitten der Resurrection Bay mit einem Lachsund Heilbutt-Buffet verwöhnt 9. Tag: Whittier – Fährfahrt nach Valdez Früh morgens verlassen wir die Kenai Halbinsel und fahren in Richtung Norden bis nach Whittier, dem Ausgangpunkt für die Fährfahrt quer durch den 100 km breiten Prince William Sound bis nach Valdez. Tiefe Fjorde, Wälder und Gletscher bilden die Kulisse und wir erhoffen uns dabei auch die ein oder andere Tierbegegnung. Die Fahrt führt vorbei am berühmten Columbia Gletscher, der hier gewaltige Eisberge und Packeis in den Pazifik kalbt. Mit etwas Glück entdecken wir Robben, die sich auf den Eisschollen sonnen. Gelegentlich kann man auch Buckelwale und Orcas vom Fährschiff aus beobachten. Nach Ankunft in Valdez, dem Endpunkt der TransAlaska-Pipeline, übernachten wir für 1 Nacht im Hotel. 10. Tag: Denali Highway – Tangle Lakes Wir verlassen Valdez und folgen heute über weite Teile dem Verlauf der Trans Alaska Pipeline. Die abwechslungsreiche Fahrt führt uns über gewaltige Gebirgspässe vorbei an grandiosen Gletschern und durch schmale Canyons mit Wasserfällen. PIONEER Erlebnisreisen GmbH Tübingen - [email protected] - Tel 07071-5499747 Alaska/Yukon Seite 2 von 3 KLEINBUSREISE Beobachtungen von Elchen, die in den Seen am Weg nach Wasserpflanzen stöbern, sind dabei keine Seltenheit. Wir erreichen schließlich den Denali Highway, eine 200 Meilen lange Wildnisstraße, die zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Straßen Alaskas zählt. Er führt uns durch eine wilde unberührte Gebirgswelt mit phantastischen Blicken auf die schneebedeckten Gipfel der Alaska Range. Zahlreiche Seen und Gletscherflüsse prägen die Landschaft und bilden einen optimalen Lebensraum für Biber, die hier zahlreiche Dämme gebaut haben. Vielen verschiedenen Zugvögeln dient diese Region als Nistund Brutplatz während der Sommermonate (Seeschwalben, Eistaucher, Kraniche, Gänse, Schwäne etc.). Übernachtung in schön gelegenen Cabins für 1 Nacht. 11. Tag: Denali Highway – Denali Nationalpark Für Frühaufsteher bietet sich eine kurze Kanutour auf dem Lower Tangle Lake an (fakultativ). Meistens kann man hier Biber beobachten, die ständig mit dem Bau an der Biberburg beschäftigt sind. Nach dem Frühstück Fahrt auf dem Denali Highway in Richtung Westen – wir erreichen eines der schönsten Landschafts- und Tierschutzgebiete der Erde – den Denali Nationalpark. Am Nachmittag wollen wir eine erste Pirschfahrt im Park unternehmen. Mit etwas Glück können wir heute schon Elche und vielleicht auch Grizzlybären beobachten. Übernachtung für drei Nächte in einer Lodge/Gästehaus außerhalb des Parks. 12. Tag: Denali Nationalpark – Wonder Lake Ganztägige Exkursion im DenaliNationalpark bis zum Wonder Lake. Frühmorgens beginnt die Tour mit einem speziellen Ausflugsbus - um die Natur zu schonen sind eigene Fahrzeuge auf der 140 km langen Strecke nicht erlaubt. Das Schutzgebiet umfasst 24.000 km² der schönsten Berg- und Tundralandschaften von ZentralAlaska. Es gibt breite Urstromtäler, zahlreiche Seen, eine faszinierende Tundra-Vegetation und vor allem die Berge mit dem alles überragenden Denali. Neben diesen landschaftlichen Schönheiten hat der Denali Nationalpark aber vor allem eine überwältigende Tierwelt zu bieten. Regelmäßig zu sehen sind Grizzlybären, Dallschafe, Schneeziegen, Elche, Karibus und Arktische Erdhörnchen, vielleicht sogar ein Wolf – und sicher die eine oder andere der über 150 Vogelarten. 13. Tag: Denali Nationalpark Es bleibt Zeit für eigene Wanderungen und weitere Beobachtungen im DenaliNationalpark. Dazu können Sie den Trails am Parkeingang folgen oder einen erneuten Ausflug mit einem der Shuttlebusse des Nationalparks unternehmen. Je nach Verfügbarkeit besteht auch die Möglichkeit an einem geführten Ranger-Walk teilzunehmen (fakultativ: ca. US $ 30,-). Übernachtung wie am Vortag. 15. Tag: Programmende Je nach gebuchtem Flug bleibt Zeit für einen individuellen Stadt- und Einkaufsbummel in Downtown Anchorage. Transfer zum Flughafen (Hotel-Schuttlebus) und Heim- bzw. Weiterreise. Verlängerungsmöglichkeit: Glacier Bay Nationalpark Der Glacier Bay Nationalpark spiegelt das wider, was sich viele unter „Alaska“ vorstellen – ewiges Eis, riesige Gletscher und einmalige Fjordlandschaften. Dieses 3-tägige erlebnisreiche Programm beinhaltet eine Tagestour mit dem Ausflugsboot in die berühmte Glacier Bay, in der 16 spektakuläre Gletscher von den steil abfallenden Bergen ins Meer stürzen. Desweiteren erwartet Sie eine ca. 3,5-stündige Walbeobachtungstour zum Point Adolphus. Hier versammeln sich jeden Sommer zahlreiche Buckelwale auf der Jagd nach Heringen. Preise Verlängerung Glacier Bay Nationalpark auf Anfrage 14. Tag: Talkeetna – Anchorage Nachdem wir den Denali Nationalparks hinter uns gelassen haben, machen wir einen Abstecher in südlicher Richtung zum einstigen Goldgräberstädtchen Talkeetna – hier haben wir bei schönem Wetter die Möglichkeit für einen spektakulären Rundflug über die Alaska Range und zum Mt. Denali (fakultativ: ab ca. US $ 190,--). Der „Denali – der Hohe“, wie der Berg von den Athabascan Indianern genannt wird, ist mit 6.194 m der höchste Berg Nordamerikas und eines der gewaltigsten Bergmassive unserer Erde. Auf landschaftlich schöner Strecke fahren wir schließlich zurück nach Anchorage. Wir haben noch einmal die Gelegenheit frisch gegrilltem Lachs zum Abendessen zu genießen. Hotelübernachtung in Anchorage. PIONEER Erlebnisreisen GmbH Tübingen - [email protected] - Tel 07071-5499747 Alaska/Yukon Seite 3 von 3