2014-2015--Info zur HAB-gültig_ab-2014-2

Transcription

2014-2015--Info zur HAB-gültig_ab-2014-2
FÖRDERVEREIN DER HEINRICH-BÖLL-SCHULE e.V.
Wiesbadener Straße 63
63110 Rodgau
Information zur Hausaufgabenbetreuung
für das Schuljahr 2014-2015
Der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule organisiert die Hausaufgabenbetreuung in Rahmen der
Mittagsbetreuung. Dort können Kinder unter Aufsicht ihre Hausaufgaben erledigen. Kinder, die aus den
unterschiedlichsten Gründen zu Hause Schwierigkeiten damit haben, dürfen sich in der Hausaufgabenbetreuung
auch auf Klassenarbeiten vorbereiten oder einfach nur lernen.
Die Hausaufgabenbetreuung findet montags bis donnerstags von 12:15 bis maximal 16:00 Uhr statt.
Die Hausaufgaben werden von 13:00 bis 14:45 Uhr erledigt.
Für eine erfolgreiche Hausaufgabenbetreuung ist eine regelmäßige Teilnahme der Kinder notwendig.
Sollte Ihr Kind verhindert sein, teilen Sie dies bitte schriftlich mit (Timer). Fehlt Ihr Kind unentschuldigt,
werden Sie von uns darüber sofort informiert.
Schüler/innen die bis 16:00 Uhr in der Schule betreut werden sollen, können nach Erledigung der Hausaufgaben
mit Lernspielen ihr Wissen vertiefen oder werden in den Räumen der Schulsozialarbeit betreut. Mit
schriftlichem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten können sie auch früher nach Hause gehen.
Die Schülerinnen und Schüler müssen schriftlich angemeldet werden. Anmeldungen sind nur persönlich in
der Heinrich-Böll-Schule beim Vorstand des Fördervereins möglich.
Vertragspartner für die Hausaufgabenbetreuung der Heinrich-Böll-Schule Rodgau, sind der/die
Erziehungsberechtigte/n und der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule e.V.
Dauer der Anmeldung ist das Schuljahr für welches das Kind angemeldet wurde.
Die Anmeldung kann nur schriftlich zum Schulhalbjahr gekündigt werden.
Die Kosten für die Hausaufgabenbetreuung betragen monatlich € 56,00 (auch in den Ferien) und werden
vom Förderverein (10x jährlich) am Monatsanfang nur per SEPA- Lastschriftmandat eingezogen.
Für zwei Geschwisterkinder betragen die Kosten monatlich € 84,00.
Die Mitgliedschaft im Förderverein ist nicht nötig, jedoch erwünscht.
Die Schüler/innen können nach dem Unterricht, jedoch frühestens um 12:15 Uhr in der Cafeteria ein
Mittagessen einnehmen. Das Stammessen inklusive einem Getränk kostet 4,00 Euro. Kinder, die das
Essensangebot regelmäßig wahrnehmen möchten, müssen das Geld eine Woche im Voraus, spätestens
jedoch montags, in der Cafeteria bezahlen. Wenn ein Kind einmal nicht am Mittagessen teilnehmen kann,
müssen sie das Essen bis 8:30 Uhr telefonisch (06106 2838922) oder bis 9:00 Uhr persönlich in der Cafeteria
abmelden. Nur dann werden Ihnen zu viele bezahlte Essen erstattet.
Sollte Ihr Kind krank sein oder sonstig Abwesend, melden Sie Ihr Kind bei der Betreuung telefonisch ab
(06106 2838929).
Um bei den Hausaufgaben in angemessener Form helfen zu können ist es notwendig, dass alle Hausaufgaben
im Mitteilungsheft („Timer“) eingetragen werden. Dort sollte auch vermerkt werden, wenn keine Hausaufgaben
aufgegeben werden.
Die Hausaufgabenbetreuung verfügt über alle gängigen Schulbücher, die Stundenpläne der einzelnen Klassen
sowie verschiedene Nachschlagwerke.
Der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule haftet nicht für Schäden, die durch Kinder in der Schule an Dritten
entstehen. Die Haftung der Erziehungsberechtigten bleibt unberührt.
Der Gerichtsstand ist der Sitz des Registergerichts.
Förderverein der Heinrich-Böll-Schule e.V. ·Wiesbadener Straße 63 · 63110 Rodgau
Telefon:06106 28389-0 E-Mail: [email protected]
Bankverbindung: Vereinigte Volksbank e.G. · Konto 1242598 · BLZ 505 613 15
BIC: GENO DE 510BH IBAN: DE03 5056 1315 0001 2425 98
Vereinsregister Nr. 4532 beim Amtsgericht Offenbach am Main