neurotitan Galerie
Transcription
neurotitan Galerie
Rosenthaler Str. 39 10178 Berlin-Mitte Hinterhaus, 1.OG fon (0)30 308 725 73 mo-sa 12-20, so 14-19 h 11.03.201 – 02.04.2011 Aylin Güngör, Sadi Güran & BANT präsentieren DESTROY ISTANBUL Gruppenausstellung der Lieblingsillustratoren des Istanbuler BANT MAGAZINS mit Saydan Akşit | Gaye Su Akyol | Ahmet Albaytak | Dünya Atay | Bora Başkan | Berk Çakmakςi | Ethem Onur Bilgiς | Zeynep Dadak| Cem Dinlenmiş | Özgür Erman | Erkin Gören | Eran Hakim |Başak Kaptan | Şerif Karasu | Merve Kayan | C.M. Kösemen | Günes Oktay | Azra Deniz Okyay | Ceren Oykut | Emir Özer | Yavuz Öztürk | Hayal Pozanti | Kaan Sezyum | Candaş Şişman | Asuman Tanyas | Güneş Terkol | Melis Tezkan | Ada Tuncer | Okan Urun | Gizem Vural | Yuşa Yalςintaş | Baysan Yüksel Eröffnung am 11.03.2011 um 19.30 Uhr mit den BANT Djs und im Anschluss Aftershowparty & Konzerte im Eschschloraque mit OAK und I Create Soundscapes www.BANT.tv www.neurotitan.de Pressemiteilung DESTROY ISTANBUL DIES IST EINE BANT-MAGAZIN AUSSTELLUNG 11. März bis 2. April, neurotitan Galerie Das in Istanbul ansässige Kunst-, Musik- und Kinomagazin BANT kommt nach Berlin – für eine Ausstellung in der neurotitan Galerie und eine Konzert Nacht im Eschschloraque rümschrümp. Mit den Arbeiten von mehr als 30 Künstlern, zwei Live Bands und DJs wird die Auswahl des BANT-Magazins einen Geschmack der Stadt, in der es zu hause ist, vermitteln. BANTs GründerInnen Aylin Güngör (Fotografie), Sadi Güran (Illustration) und James Hakan Dedeoğlu (Musik) werden neben der DESTROY-ISTANBUL-Sektion, einer Auswahl der Lieblingskünstler des Magazins aus Istanbul, auch eigene Arbeiten in der Galerie präsentieren. Zur Eröffnung dürfen wir uns im neurotitan auf Musik von den BANT DJs und im Eschschloraque mit OAK (James Hakan Dedeoğlu) und I Create Soundscapes (Berk Çakmakçı) auf zwei LivePerformances freuen. BANT Magazin Die erste Ausgabe von BANT kam im September 2004 heraus. In seinem siebtes Jahr kann das Magazin auf mehr als 60 Ausgaben insgesamt zurück blicken. BANT ist ein Kulturmagazin, das sich vor allem auf Musik, Kino und Kunst konzentriert mit dem Ziel, Themen zu beleuchten, die durch das Raster der Massenmedien hindurch fallen. BANT widmet sich dem Andersartigen, dem Kreativen und Originellen und entfaltet dieses frische Material vor dem Leser . Bei dem Versuch, mehr als bloß ein Magazin zu sein, hat BANT seine Energien auch in die Vernetzung der Ideen, Musiker und Künstler, die sich auf seinen Seiten tummeln mit den türkischen Anhängern des Magazins gesteckt. Auf diese Weise wurden Projekte auf den Weg gebracht und durch die Organisation von Veranstaltungen ein direkter Bezug zwischen den Magazinseiten und der Lebenswelt der Leser hergestellt. So gab es seit 2006 zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Medienworkshops auf internationaler Ebene. BANT bringt sowohl frischen Wind als auch die unterschiedlichsten Namen aus aller Welt in die türkische Musikszene, darunter etwa Cat Power, Deerhoof, Jens Lekman, Piano Magic, Atlas Sound, Efterklang, Why?, Fiery Furnaces, Health, Chromatics etc. Das Berlin Projekt in Zusammenarbeit mit der neurotitan Galerie und dem Künstlerclub Eschschloraque Rümschrümp im Haus Schwarzenberg ist eine der Veranstaltungen, die es BANT ermöglicht, neue Projekte anzustoßen. Auf diese Weise hält das Magazin seine Inhalte lebendig und stellt immer wieder die direkte Verbindung zwischen Lesern und Inhalten her. Pressekontakt: Gudrun van Rissenbeck [email protected] fon 030 30872573