Köppel Reisen Abenberg - Köppel Reisen u. Transporte GmbH

Transcription

Köppel Reisen Abenberg - Köppel Reisen u. Transporte GmbH
Ru nd re is en | St ä d terei s en | M u s i k re i s e n | Ra d re i s e n | Wel l ness
URLAUB
2016
LIEBE REISEGÄSTE,
wir freuen uns, wenn wir Ihnen heute unseren Reisekatalog für 2016 präsentieren können. Blättern Sie hinein und lassen Sie sich von unserem Reiseangebot überraschen, das für Sie wieder eine bunte Mischung aus Städte-, Landschafts- und Rundreisen, Musikreisen und Radreisen bereit hält. Von Franken
aus, bringen wir Sie zu den schönsten Zielen in Europa, z. B. Irland – mit Belfast und Dublin, Hamburg, Wien, Norwegen – mit seiner einzigartigen Landschaft, Leipzig, Italien – Gardasee, Emilia Romagna, Istrien, und und und ...
Für unsere Radkunden haben wir eine Mountainbiketour im Programm. Eine
abwechslungsreiche Tour durch das Fleimstal und die Nachbartäler. Auch
haben wir wieder KOMBIREISEN für sie zusammengestellt, z. B. Wandern und
Bus oder Rad und Bus. Hier können Sie wählen ob Sie die Reise als Rundreise
oder als Wander- oder Radreise machen möchten. Das Besondere unserer
Reisen ist wie immer unser persönlicher Service und die zahlreichen Extraleistungen, die im Reisepreis inbegriffen sind.
Steigen Sie ein und genießen Sie den Komfort in unseren modernen Reisebussen mit komfortabler Bestuhlung, verstellbaren Sitzen, Fußstützen, Klapptischen, Klimaanlage, Bordküche, Kühlschrank, Navigationssystem, WC, DVD,
DVBT usw.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Urlaubsplanung und freuen uns, Sie
an Bord begrüßen zu dürfen …
ALLGEMEINE HINWEISE
1
Unser persönlicher
SERVICE
Bei Mehrtagesfahrten erhalten Sie am ersten
Tag ein Frühstück an Bord. Auch während der
Reise werden Sie mit einem Imbiss oder
Kaffee und Kuchen oder einem Schluck eines
landestypischen Getränkes verwöhnt.
2
KOSTENLOSES
P
PARKEN
Ihren Pkw können Sie während der Reise
kostenlos bei uns im Betriebshof parken.
Ihre Familie Köppel
mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Weitere allgemeine Hinweise für Ihre Reisen:
.
REISEPAPIERE UND VERSICHERUNG
Bei unseren Reisen genügt für Bundesbürger der Personalausweis oder Reisepass. Soweit Visapflicht besteht, unterrichten wir Sie. Bei allen mehrtägigen Reisen sind Sie abgesichert durch die gesetzlich
vorgeschriebene Insolvenzversicherung. Den Sicherungsschein erhalten Sie ausgehändigt. Sicherheit
gleich mitbuchen und unbeschwert die schönsten Tage des Jahres genießen – wir empfehlen daher den Abschluss einer Komplettversicherung: Kranken-, Unfall-,
Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung.
DIALYSE
Sie sind Dialyse Patient und möchten gerne verreisen?
Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen bei der Organisation. Dies ist momentan leider noch nicht bei
allen Reisen möglich. Wird aber in immer mehr Regionen und Ländern möglich.
MINDESTTEILNEHMER
Die Mindestteilnehmerzahl bei allen Reisen liegt bei
20 Personen. Wir behalten uns das Recht vor, Fahrten
auch mit unserem 20-Sitzer Reisebus durchzuführen
RAUCHEN
Gute Fahrt in guter Luft: Auf allen Reisen bitten wir die
Fahrgäste, im Bus nicht zu rauchen. Wir machen ausreichende Pausen, so dass die Raucher auch zu ihrem
Recht kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
REISEGEPÄCK/FAHRRÄDER
Ihr Reisegepäck und Ihr Fahrrad werden kostenlos, aber
ohne Haftung, befördert. Wir empfehlen eine Reisegepäckversicherung. Wir bitten Sie je Person nur einen
Koffer und ein Handgepäckstück im Gesamtgewicht
von max. 20 kg mitzunehmen.
3
Ihre SICHERHEIT liegt
uns am Herzen
Unsere Omnibusse werden alle drei Monate durch einen Sachverständigen
der DEKRA überprüft und sind mit modernster Sicherheitstechnik ausgerüstet. In den Wintermonaten sind unsere Fahrzeuge selbstverständlich
mit Winterreifen unterwegs. Um einen hohen Sicherheitsstandard zu
gewährleisten, nehmen unsere Fahrer an Fahrer- und Sicherheitstrainings
nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates teil. Die Lenkund Ruhezeiten werden eingehalten. Bei längeren Tagesstrecken wird
selbstverständlich ein zweiter Fahrer mit eingesetzt. Nach Möglichkeit
werden strapaziöse Nachtfahrten vermieden.
5
4
Köppel-Bus-
REISE-BONUS
Wie bisher werden wir Sie für Ihre Treue belohnen!
Für jede bei uns gebuchte mehrtägige Busreise erhalten Sie einen
Bonusaufkleber, den Sie in Ihr Bonusheft einkleben. Nach der
8. Reise erhalten Sie einen Bonus von 2 % des Grundreisepreises.
Dieser wird Ihnen nach Abgabe Ihres vollen Bonusheftes bei einer
weiteren Reise angerechnet. Das Bonusheft erhalten Sie bei uns.
Der Bonus ist nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist nicht
möglich.
LEISTUNGEN UND HOTELS
Bei unseren Reisen buchen wir nach Möglichkeit Hotels in Zentraler Lage. Auch
sind bei unseren Reisen die Ausflüge und Verkostungen, Stadtführungen, Museen
und Rundfahrten meist im Preis enthalten
SO ERREICHEN SIE UNS
SITZPLATZ
Die Einteilung der Sitzplätze im Omnibus erfolgt nach
Reihenfolge der Anmeldung. Es besteht jedoch kein
Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz.
SONSTIGES
Denken Sie bitte bei jeder Reise an die nötigen Ausweispapiere. Programmänderungen bleiben aus organisatorischen oder wetterbedingten Gründen vorbehalten.
IHRE MEINUNG IST UNS SEHR WICHTIG
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so werden wir
Sie auch heuer wieder nach Ihrer Meinung fragen. Wir
freuen uns über Lob, aber auch, wenn Sie uns sagen,
wenn etwas nicht nach Ihren Vorstellungen gelaufen
ist. Wir versprechen Ihnen, dass wirklich jeder Fragebogen gelesen wird. Ihre Anregungen und Wünsche nehmen wir sehr ernst. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
ZUSTIEG
Unsere Standardzusiegsstellen sind am Betriebshof in
Abenberg, am Markgrafensaalparkplatz in Schwabach und
am Baykaparkplatz in Roth. Bei Gruppen besteht die Möglichkeit auch individuelle Einstiegsstellen zu vereinbaren.
@
NEWSLETTER
Melden Sie sich auf unserer Homepage für den
Newsletter an und Sie erhalten Informationen über
Sonderaktionen, Zusatztermine und vieles mehr. Oder
besuchen Sie uns auf unserer Facebook Seite.
Köppel Reisen GmbH u. Co. KG
Spalter Straße 38 · 91183 Abenberg
Telefon: 0 91 78 / 245 · Telefax: 0 91 78 / 55 28
[email protected]
www.koeppel-abenberg.de
Bankverbindungen:
Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG
Konto-Nr. 38 17 377 · BLZ 764 600 15
IBAN: DE70 7646 0015 0003 8173 77
BIC: GENODEF1SWR
Sparkasse Abenberg
Konto-Nr. 30 15 15 · BLZ 764 500 00
IBAN: DE06 7645 0000 0000 3015 15
BIC: BYLADEM1SRS
Besuchen Sie uns bei facebook
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
Inhaltsverzeichnis Tagesfahrten 2016
Tagesfahrten
06.01. Lichterfest in Pottenstein
30.01. Wilder Kaiser – Der Irrsinnige Mittwoch
18.02.Adler Modemarkt in Eching und Botanischer
Garten
20.02. Wilder Kaiser
21.02. Circus Krone – München
19.03. Wildschönau – Alpbachtal
30.03. Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
17.04. Bad Friedrichshall und Bad Wimpfen
01.05. Frühling auf der Blumeninsel Mainau
01.05. Pilsen – Braukunst und Kulturhauptstadt
05.05. Diessener Töpfermarkt und Kloster Andechs
08.05. Muttertagsfahrt nach Passau – Schifffahrt
16.05. Bayerischer Wald – St. Englmar Rodelbahn und
Waldwipfelweg
24.05. Tierpark Hellabrunn München
28.05. Bayrische Landesgartenschau in Bayreuth
12.06. Steigerwald – Baumwipfelpfad und Weinfest
in Prichsenstadt
18.06. Winkelmoosalm und Windbeutel-Gräfin
10.07. SAMBA – Festival in Coburg
24.07. Regensburg – Nepal-Himalaya Pavillon
07.08. Die Zugspitze – Deutschlands höchster Berg
15.08. Blumencorso in Kirchberg
10.09. Dürkheimer Wurstmarkt
11.09. Herbstfest der Volksmusik auf der Kanzelwand
24.09. Knödelfest in St. Johann in Tirol
24.09. Almabtrieb in Söll am Wilden Kaiser
24.09. Reither Almabtrieb in Tirol
08.10. Zwiebelmarkt in Weimar
09.10. Pfaffenwinkel – Schloss Neuschwanstein
18.10. Adler Modemarkt und Botanischer Garten
22.10. Mainfranken – Escherndorfer Weinherbst
30.10. Hans-Peter Porsche Traum Werk in Aufham
Adventstagesfahrten
26.11. Chiemsee – Christkindlesmarkt auf der
­Fraueninsel
26.11. Weihnachtsmärkte Rain am Lech und Bäldeschwaige
27.11. Chritskindlmärkte in Gleintleiten und Bad Tölz
30.11. Schokoladenfestival in Tübingen und
­Outletcity in Metzingen
06.12. Mittelalterweihnacht in Esslingen und Barock
Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg
07.12. Christkindlmarkt in der Mozartstadt Salzburg
09.12. Weihnachtszauber auf Gut Wolfgangshof
10.12. Bergparade in Seiffen
11.12. Altötting – Das große Adventskonzert und
Christkindlmarkt
11.12. Striezelmarkt Dresden
14.12. Gut Aiderbichl und Schloss Hellbrunn
17.12. Weihnachtliches Erfurt
17.12. Bayerischer Wald – Budenromantik am
­Waldwipfelweg und Glasdorf Weinfurtner
31.12. Silvesterfahrt ins Altmühltal zum
Landgasthof Schneider
06.01. Lichterfest in Pottenstein
07.01. Neujahrsmarkt in Speyer
Tagesskifahrten 2016
SKI JUWEL – Alpbachtal-Wildschönau
DAS JUWEL UNTER DEN TOP 10
­SKIGEBIETEN IN TIROL
Mit dem Zusammenschluss der beiden Skigebiete starten das Alpbachtal und die Wildschönau in eine gemeinsame Zukunft. Seit Dezember 2012 glänzt das
neue Skigebiet unter dem Namen „Ski Juwel“ und das
mit einer neuen 8er Einseilumlaufbahn, 47 Liftanlagen
und dem absoluten Pistenspaß auf 145 Pistenkilometer, 24 urige Skihütten und drei abenteuerlichen
Snowparks.
Termin: 19.03.2016 (Sonntag)
Erwachsene: 66,00 €
Jungendliche (Jg. 1997-1999): 58,50 €
Kinder (Jg. 2000-2009): 48,00 €
SkiWelt Wilder Kaiser
IRRSINNIG GROSS IRRSINNNIG VIELE
­PISTEN und LOIPEN
… in Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet. Mit 279 Pistenkilometer über 90 Bahnen und Liften und über 70 Einkehrschwüngen bietet Ihnen die
SkiWelt Wilder Kaiser ein irrsinnig schneesicheres Pistenvergnügen. Mit der Salven-, Kaiser und WestendorfRunde lernen Sie die schönsten Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental kennen! Nicht nur auf den Pisten
sonder auch auf den zahlreiche Winterwanderweg und
197 km Langlaufloipen gibt es irrsinnig viel zu entdecken.
Termine: 30.01.2016 + 20.02.2016 (Samstag)
Erwachsene: 71,50 €
Jungendliche (Jg. 1997-1999): 63,50 €
Kinder (Jg. 2000-2009): 50,50 €
Allgemein: Gilt für alle aufgeführten Tagesskifahrten
Im Preis enthalten: Busfahrt, Gruppen-Tagesskipass (ab
20 Personen), 2 € Pfand für Keycard
Abfahrt:
4:30 Uhr Abenberg, Betriebshof
4:45 Uhr Schwabach, Markgrafenparkplatz
5:00 Uhr Roth, BayKa-Parkplatz
Tagesfahrten 2016
Lichterfest in Pottenstein
Termin: 06.01.2016 Mittwoch
Jedes Jahr am Dreikönigstag feiert Pottenstein sein traditionelles Lichterfest. Die Besucher werden aus nah
und fern erwartet, die sich vom Lichterzauber der ca.
1.000 Feuer auf den Felsen rings um den Ort verzaubern lassen. Bei Einbruch der Dunkelheit um ca. 17.00
Uhr wird sich die Prozession durch den Ort bewegen.
Abfahrt: ca. 12.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 18.30 Uhr
Busfahrt
Preis: 21,00 €
4
Tagesfahrten 2016
Adler Modemarkt in Eching – 25 % Rabatt
„Pack die Tüte voll“
und Botanischer Garten in MünchenNymphenburg
Termin: 18.02.2016 Donnerstag
Fahrt nach Eching zum Einkaufsvergnügen beim Modemarkt Adler. Jeder Gast erhält bei Ankunft eine spezielle
Einkaufstüte. Auf alle Artikel, die in diese Tüte passen,
gibt es an der Kasse 25 % Rabatt, auch auf bereits reduzierte Ware. Nur gültig mit der Adlerkarte, im Modemarkt kostenlos erhältlich. Nach dem Einkaufsvergnügen steht der Besuch im Botanischen Garten in
München auf dem Programm. Begeben Sie sich auf eine
botanische Reise durch die ca. 3.500 m² großen Gewächshäuser. Spazieren Sie durch die Gartenanlagen
und entspannen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im
Cafe.
Abfahrt: ca. 8.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Botanischer Garten
Preis: 35,00 €
Circus Krone – München
Termin: 21.02.2016 Sonntag
Der bayerische Traditionscircus präsentiert ein neues
Winterprogramm in seinem Münchner Stammhaus mit
internationalen Artisten und atemberaubenden Tiervorführungen. Lassen auch Sie sich von liebenswerten
Clowns, faszinierenden Künstlern und prachtvollen Tieren begeistern, wenn es heißt: „Manege frei“ …
Abfahrt: ca. 10.00 Uhr – Vorstellungsbeginn 14.30 Uhr
Rückfahrt ca. 17.00 Uhr nach der Vorstellung
Busfahrt und Eintritt (nummerierter Sperrsitz)
Preis: Erwachsene 63,00 €
Kinder bis 11 Jahre 53,00 €
www.koeppel-abenberg.de
Frühling auf der Blumeninsel Mainau im
Bodensee – mit Orchideenschau
Termin: 01.05.2016 Sonntag
Anreise erfolgt über Ulm nach Meersburg zur Schiffsanlegestelle. Fährüberfahrt nach Mainau. Genießen Sie
heute die Eindrücke und Düfte der Blumeninsel. Entdecken Sie auf dem Rundgang durch die Parkanlagen die
zahlreichen Frühlingsboten wie Tulpen, Narzissen, Vergissmeinnicht u.v.m. Sehenswert ist die Orchideenschau im Palmenhaus sowie das Schmetterlingshaus.
Abfahrt: ca. 5.30 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Schifffahrt, Eintritt Insel Mainau
Preis: 59,00 €
Osterbrunnen in der Fränkischen
Schweiz
Termin: 30.03.2016 Mittwoch
In der Fränkischen Schweiz gibt es zu Ostern seit mehr
als 100 Jahren den Brauch Brunnen zu schmücken. Unternehmen Sie heute eine gemütliche Rundfahrt zu
den schönsten geschmückten Osterbrunnen wie Biberbach, Oberngrub, Tiefenpölz, Goßweinstein mit der Basilika, Heiligenstadt u.v.m. Zur Mittagspause haben wir
für Sie in einer Gaststätte Plätze reserviert. Am Nachmittag Fahrt nach Forchheim. Sie haben dort die Möglichkeit in der Kaiserpfalz die Osterausstellung zu
­besuchen, oder bummeln Sie einfach nur durch die österlich geschmückte Altstadt mit ihren Osterbrunnen.
Abfahrt: ca. 9.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 26,00 €
Bad Friedrichshall – Besucherbergwerk
und Bad Wimpfen am Neckar
Termin: 17.04.2016 Sonntag
Anreise nach Bad Friedrichshall zum Besucherbergwerk. Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Dem
Besucher erschließt sich eine faszinierende Welt des
„weißen Goldes“. An einst realen Salz-Abbaustätten erleben Sie die vielfältige Geschichte des Salzes. Beeindruckend sind die Lichtinstallationen sowie die Lasershow und der grandiose Kuppelsaal mit seinen Reliefs
im Salz. Auf einer 40 Meter langen Rutsche kann man
sich wie ein Bergmann früherer Tage fühlen. Danach
Fahrt nach Bad Wimpfen am Neckar. Beim Stadtrundgang gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die historische Altstadt mit den facettenreichen Fachwerkhäusern und Gassen.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Besucherbergwerk, Stadtrundgang
Preis: 41,00 €
Pilsen in Böhmen – Braukunst und
­Kulturhauptstadt 2015
Termin: 01.05.2016 Sonntag
Anreise nach Pilsen in die Kulturhauptstadt. Bei einem
Spaziergang durch die westböhmische Metropole sehen Sie den Dom des Hl. Bartholomäus, das mit sehenswertem Sgraffito verzierte Renaissancerathaus
und vieles mehr. Mittagseinkehr möglich, bevor Sie die
Brauereibesichtigung der Pilsener Urquell antreten.
Durch das Brauereitor treten Sie ein in die Welt der
Pilsner Urquell AG. Im Sudhaus entdecken Sie das Geheimnis des einzigarten Brauverfahrens. Die Böttcherwerkstatt vermittelt einen Einblick in die Arbeit der
vergangenen Jahrhunderte. Natürlich darf hierbei eine
Bierprobe nicht fehlen. Zur Erinnerung erhalten Sie ein
kleines Souvenir.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Stadtrundgang, Brauereibesichtigung mit
Probe und Souvenir
Preis: 56,00 €
Diessener Töpfermarkt am Ammersee
und Kloster Andechs
Termin: 05.05.2016 Christi Himmelfahrt
Zur größten Keramikausstellung Deutschlands treffen
sich jedes Jahr an der Seepromenade der oberbayerischen Gemeinde ca. 150 Werkstätten aus vielen Ländern Europas. Für die Liebhaber handwerklicher Keramik ist der Töpfermarkt längst zu einem Ereignis der
besonderen Art geworden. Oder Sie unternehmen eine
Schifffahrt auf dem See. Am Nachmittag Fahrt zum
Kloster Andechs am heiligen Berg. Möglichkeit zur Besichtigung der Klosterkirche sowie Einkehr in der Klosterschenke.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt: 17.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 36,00 €
Muttertagsfahrt nach Passau mit Schifffahrt zur Schlögener Schlinge
Termin: 08.05.2016 Sonntag
Anreise mit dem Bus nach Passau. Um 11.00 Uhr startet die Schifffahrt nach Österreich zur Schlögener
Schlinge und zurück. Bestaunen Sie von Bord aus die
Naturwunderregion der Donauschlinge. Genießen Sie
an Bord das kalt-warme Mittagsbuffet bei Live-Musik.
Jede Mutter erhält ein kleines Präsent. Nach Ankunft
des Schiffes in Passau Heimreise.
Abfahrt: 6.00 Uhr, Rückfahrt ca. 16.00 Uhr
Busfahrt, Schifffahrt, kalt-warmes Mittagsbuffet mit
Life-Musik, kleines Muttertagsgeschenk
Preis: 79,00 €
Buchung & Beratung:  09178-245
Bayerischer Wald, Spaß im Rodelund Freizeitparadies in St. Englmar
und WaldWipfelWeg in Maibrunn/
St. Englmar
Termin: 16.05.2016 Pfingstmontag
NEU – ab 2016 geht das Rodel- und Freizeitparadies
Sankt Englmar in eine neue Dimension… Das wird ein
Ding: Auf der längsten Achterbahn Bayerns mit einer
Länge von 755 Metern und einem Höhen­unterschied
von 27 Metern saust der „voglwuide Sepp“ (wie ein alter bayerischer Hornschlitten) den Egidi-Buckel hinunter und wieder hinauf. Hier kommt sicher keine Langeweile auf! Denn hier macht nicht nur das Rodeln jede
Menge Spaß – es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten um sich so richtig auszutoben (riesiger 20m
Aussichtsturm, Bungee-Trampolin, Elektrobahn, Sky-Dive, Bumper-Boote u.v.m.). Sie haben auch die Möglichkeit den WaldWipfelWeg in Maibrunn zu besuchen.
Mit 370m Länge und bis zu 30 m Höhe bietet der
Waldwipfelweg einen herrlichen Panoramablick über
den Bayerischen Wald.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 16.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 36,00 €
Busfahrt: Kinder bis 6 Jahre
10,00 €
7 bis 17 Jahre 28,00 €
Eintritt WaldWipfelWeg
6,50 €
Kinder 7 bis 17 Jahre 5,00 €
(unter 6 Jahre frei)
Eintritt in den Rodel- u. Freizeitpark frei, jeweilige gewünschte Attraktion muss direkt vor Ort bezahlt werden
Tierpark Hellabrunn in München
Termin: 24.05.2015 Dienstag (Pfingstferien)
Ein Zoobesuch für „Groß und Klein“. Der 1911 ge­
gründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den
renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen warten mehr als
18.000 große und kleine Tiere in über 760 Arten darauf
Sie kennen zu lernen. Nach Erdteilen geordnet, die
Highlights gleichmäßig auf der 40 Hektar großen Fläche verteilt und natürlich für die Tiere optimal ausgestattete Gehege. Erleben Sie einen unvergesslich, beeindruckenden Tag in Hellabrunn.
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Hellabrunn
Preis:
43,00 €
Kinder 4 bis 14 Jahre
31,00 €
Tagesfahrten 2016
5
Bayreuth – bayerische Landesgartenschau in der Wilhelminenaue
Termin: 28.05.2016 Samstag
Anreise nach Bayreuth. Bei einer Führung erfahren Sie
mehr über das Leben und Wirken der preußischen
­Prinzessin Wilhelmine. Anschließend gehen Sie auf
Entdeckungsreise durch den neu geschaffenen Park der
Landesgartenschau in der Oberen Mainaue, die zum
bisher größten Areal einer bayerischen Landesgartenschau umgestaltet wurde. Zu Ehren der Markgräfin
Wilhelmine startet die neue Gartenschau mit dem Namen „Wilhelminenaue“. Unter dem Motto: „Musik für
die Augen“ – schlägt die Landesgartenschau eine Brücke zwischen historischer Innenstadt, markgräflichen
Hofgarten und spätbarocker Eremitage.
Abfahrt: ca. 8.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Preis: Busfahrt, Stadtführung (ohne Eintritt) 34,00 €
Eintrittskarte Landesgartenschau
14,00 €
„Über den Wipfeln des Steigerwaldes“
Neuer Baumwipfelpfad
und Straßenweinfest in Prichsenstadt
Termin: 12.06.2016 Sonntag
Anreise ins oberfränkische Markt Ebrach zum Baumwipfelpfad der am 19.03.2016 seine Pforten erstmals
öffnet. Schon der Aufstieg zum Turm des Baumwipfelpfades ist ein echtes Highlight. Der Pfad ist bis zu 41 m
hoch, 1.150 lang und bietet von hoch oben einen
­spektakulären Ausblick auf die reizvolle Landschaft des
Steigerwalds und die Region des Frankenweins. Am
Nachmittag Weiterfahrt zum Altstadtweinfest im romantischen Prichsenstadt. Die Stadt ist umgeben von
mittelalterlichen Mauern, wehrhaften Türmen und
malerischen Fachwerkhäusern. Hier verwöhnen Winzer, Wirte, Metzger und Bäcker alle Genießer mit edlen
Weinen und köstlichen Leckereien.
Abfahrt: ca. 8.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 18.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Baumwipfelpfad
Preis: 37,00 €
Reit im Winkl, Winklmoosalm und
Windbeutel-Gräfin in Ruhpolding
Termin: 18.06.2016 Samstag
Fahren Sie heute in eines der schönsten Ecken Oberbayerns mit Reit im Winkl, Auffahrt zur weltbekannten
Winklmoosalm, die Heimat von Olympiasiegerin
„Gold-Rosi“ Mittermaier, Aufenthalt und Möglichkeit
zum Mittagessen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach
Ruhpolding, Einkehr bei der Windbeutelkönigin, ein Cafe im historischen Mühlbauernhof. Das Cafe ist weit
über die Grenzen von Ruhpolding durch die „riesigen
Windbeutel“ mit leckeren Füllungen bekannt.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt: 17.00 Uhr
Busfahrt, Maut Winklmoosstraße
Preis: 38,00 €
25. Jahre internationales Samba-Festival
in Coburg mit großen Umzug
Termin: 10.07.2016 Sonntag
Samba in Coburg, das Beste Samba-Event außerhalb
Brasiliens, ein riesiges Spektakel mit allem Drum und
Dran. Heiße Rhythmen, treibende Trommelschläge und
exotische Tänze. Sambaschulen aus vielen Ländern
mit ihren prächtigen und farbenfrohen Kostümen verwandeln die Stadt Coburg in einen brodelnden Hexenkessel. Kein Fuß steht mehr still. Da wird getanzt, gesungen und gefeiert. Der Höhepunkt des Festivals ist
der Umzug aller Sambaschulen, der sich ab 14.00 Uhr
durch die Straßen von Coburg bewegt.
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr
Preis: Busfahrt 29,00 €
Eintritt zum Samba-Festival 13,00 €
Regensburg – Nepal-Himalaya Pavillon
Termin: 24.07.2016 Sonntag
Anreise in die Weltkulturstadt Regensburg mit seiner
historischen Altstadt, dem majestätischen Dom sowie
dem Schloss von Thurn und Taxis. Aufenthalt zur freien
Verfügung und Möglichkeit zum Mittagessen. Unweit
von Regensburg und an der Donau gelegen besichtigen
Sie den faszinierenden nepalesischen Tempel. Auf einem geführten Rundgang durch die Parkanlage mit Himalaya-Pflanzen und dem neu gestalteten Chinagarten erleben Sie wie Kultur und Natur auf das Innigste
verbunden sind.
Abfahrt: ca. 8.30 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt/Führung Nepal Pavillon
Preis: 43,00 €
Zugspitze – Deutschlands höchster Berg
Termin: 07.08.2015 Sonntag
Ob Sonnenanbeter, Naturliebhaber oder Wanderer, auf
der 3000 m hohen Zugspitze kommt jeder auf seine
Kosten. Erleben Sie das 360-Grad-Panorama mit Blick
auf über 400 Gipfel aus 4 Ländern. Unternehmen Sie
eine Gletscherwanderung im ewigen Eis, genießen ein
Sonnenbad im höchsten Biergarten Deutschlands oder
lernen Sie die Geschichte in der Ausstellung „Tourismus Technologie Natur Die Zugspitze“ kennen.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr
Busfahrt, Fahrt mit der Zahnradbahn, Gletscherbahn,
Eibseebahn
Preis: 79,00 €
Kinder 6 bis 14 Jahre 62,00 €
Blumencorso in Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen
Termin: 15.08.2016 Montag (Maria Himmelfahrt)
Ein wundervoller Blumentag wartet in Kirchberg auf
Sie. Die prachtvolle Blumenparade mit über 500.000
Dahlien, Nelken, Gerbera, Sonnenblumen…..gehören zu
den optischen Highlights des Jahres! Um 15.00 Uhr bewegt sich der Blumencorso mit über 40 bunt verzierten und bestückten Autos und Oldtimern durch den
Ort. Bereits ab 11.00 Uhr laden bekannte Musikgruppen aus dem gesamten Alpenraum zum Frühschoppen
ein.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt zum Blumencorso
Preis: 41,00 €
6
Tagesfahrten 2016
Dürkheimer Wurstmarkt –
das größte Weinfest der Welt
Termin: 10.09.2016 Samstag
Die Pfalz als eine der größten Weinbauregionen
Deutschlands ist vor allem für ihre ausgezeichneten
Rieslinge bekannt. Weit über 500 Jahre ist er schon alt,
der Dürkheimer Wurstmarkt, den weniger die Wurst
als vielmehr der Wein weltberühmt gemacht hat.
“Hier trifft man Freunde, die man vorher nicht kannte” – dieser Spruch steht sinnbildlich für die gastliche
Atmosphäre des Dürkheimer Wurstmarktes. Weil sich
ein Wein immer besser zu „ebbes gudem se esse“
macht, kommt auch das Kulinarische nie zu kurz.
Abfahrt: ca. 10.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 21.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 38,00 €
11. Herbstfest der Volksmusik auf der
Kanzelwand im Allgäu/Kleinwalsertal
Termin: 11.09.2016 Sonntag
Anreise ins Allgäu und Auffahrt mit der Bergbahn auf
die Kanzelwand. Erleben Sie das große musikalische
Herbstfest der Volksmusik. Ein buntes Repertoire quer
durch die Volksmusik mit Musikern, Sängern und Alphornbläsern. Um 11.30 Uhr beginnt der Berggottesdienst. Anschließend spielen im Wechsel alle Gruppen
zum zünftigen Frühschoppen auf. Die Veranstaltung
findet bei schlechtem Wetter im Panorama-Restaurant
statt.
Abfahrt: ca. 5.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Bergbahn Berg- u. Talfahrt, Konzert
Preis:
61,00 €
Knödelfest in St. Johann in Tirol
Termin: 24.09.2016 Samstag
Anreise über München, Kufstein nach St. Johann im
Kaisergebirge. Der längste Knödeltisch der Welt mit
300 m Länge, 18 Wirte und 22 verschiedene Knödel,
wie Speck-, Semmel-, Kas-, Germ- oder Marillenknödel,
so präsentiert sich einmal im Jahr St. Johann in Tirol.
Der traditionelle Einzug der Festwirte zur Eröffnung
des Knödeltisches findet um 13.00 Uhr statt. Das Fest
wird umrahmt von Trachtengruppen, zur Unterhaltung
spielt Musik.
Abfahrt: ca. 5.30 Uhr, Rückfahrt ca. 16.30 Uhr
Busfahrt, inkl. Eintritt zum Knödelfest
Preis: 40,00 €
Almabtrieb in Söll am Wilden Kaiser
Termin: 24.09.2016 Samstag
Der Almabtrieb zum Abschluss der Almenweidezeit ist
ein Dankesfest von Sennern, Hirten und Bauern für einen guten und gesunden Sommer, wenn das prachtvoll behängte Weidevieh mit großen Glocken, Zweigen,
Bändern und Spiegeln von der Alm heim zu den Bauernställen getrieben wird. An originellen Handwerksständen kann man den Handwerkern bei ihrer Arbeit
zusehen. Zur Unterhaltung wird Stimmungsmusik,
Tanz und Brauchtum, sowie bäuerliche Kost am Bauernmarkt angeboten.
Abfahrt: ca. 5.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr
Busfahrt
Preis: 37,00 €
www.koeppel-abenberg.de
Reither Almabtrieb in Tirol –
Bauernmarkt und Kirchtagsfest
Termin: 24.09.2016 Samstag
Der Almabtrieb ist nicht irgendein Fest, sondern es ist
das Fest des Jahres in Reith im Alpbachtal und zählt zu
den größten Almabtrieben in Tirol. Bunt geschmückte
Kühe, Handwerkskunst mit Holzschnitzer, Korbflechter,
Schnapsbrenner uvm. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit echten Tiroler
Schmankerln. Für Stimmung sorgt am Dorfplatz zünftige Musik. Wanderfreunde haben die Möglichkeit mit
der Bahn (8erGondel) auf den Reitherkogel (ca.1100 m)
zu fahren. Die Wanderung führt über den Hinterkogel
und Panoramaweg talwärts zurück zum Almabtrieb
nach Reith.
Abfahrt: ca. 5.30, Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr
Busfahrt, Eintritt Almabtrieb
Preis: 40,00 €
Zwiebelmarkt in Weimar
Termin: 08.10.2016 Samstag
Traditionell am zweiten Oktober-Wochenende ist Weimar in der Hand der „Zwiebel“. Ob auf dem Kuchen, in
der Suppe, im berühmten kunstvoll gefertigten Zopf
oder im Gesteck. Dies alles können Sie am legendären
Zwiebelmarkt in der Altstadt von Weimar, der erstmals
1653 erwähnt wurde bestaunen.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt ca. 16.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 36,00 €
© Weimar GmbH/Maik Schuck
Pfaffenwinkel – Schloss Neuschwanstein
Termin: 09.10.2016 Sonntag
Anfahrt über Augsburg, Landsberg, Schongau erreichen wir den Pfaffenwinkel. Kurzer Stopp zur Besichtigung der barocken Wieskirche. Anschließend fahren
wir zum berühmten Märchenschloss von König Ludwig
II. – Schloss Neuschwanstein, das heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas zählt. Lassen Sie sich bei einer Führung von der Märchenwelt
des Königs verzaubern.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Schloss Neuschwanstein
Preis: 48,00 €
Kinder, Jugendliche bis 12 Jahre
28,00 €
Adler Modemarkt in Eching – 20% Rabatt
auf ein Teil der Wahl
und Botanischer Garten in MünchenNymphenburg
Termin: 18.10.2016 Dienstag
Fahrt nach Eching zum Einkaufsvergnügen beim Modemarkt Adler. Jeder Gast erhält 20% Rabatt auf ein
Teil der Wahl. Nur gültig mit der Adlerkarte, im Modemarkt kostenlos erhältlich. Nach dem Einkaufsvergnügen steht der Besuch im Botanischen Garten in München auf dem Programm. Begeben Sie sich auf eine
botanische Reise durch die ca. 3.500m² großen Gewächshäuser. Spazieren Sie durch die Gartenanlagen
und entspannen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im
Cafe
Abfahrt: ca. 8.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Botanischer Garten
Preis: 35,00 €
Mainfranken –
mit Escherndorfer Weinherbst
Termin: 22.10.2016 Samstag
Anreise ins Herzstück des Fränkischen Weinlands an
der Volkacher Mainschleife. Die Mainschleife ist einmalig in Deutschland denn nur hier hat der Main diese
Schleife gebildet. Entdecken Sie die Region bei einer geführten Rundfahrt durch Weinberge und durch die
Winzerorte Volkach, Astheim, Nordheim und Sommerach. Möglichkeit zum Besuch der Wallfahrtskirche
„Maria im Weingarten“ – und genießen einen herrlichen Ausblick von der Vogelsburg. Zum Abschluss (wer
möchte) ist eine kleine Weinbergwanderung möglich.
Mit stimmungsvoller Musik, fränkischer Küche, einen
guten Tropfen Frankenwein und bester Laune – so werden Sie in Escherndorf zum Weinfest in der Kelterhalle
ab 17.30 Uhr erwartet.
Abfahrt: ca. 11.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 23.00 Uhr
Busfahrt, Führung Volkacher Mainschleife
Preis: 35,00 €
Hans-Peter Porsche TraumWerk in
Aufham – Eröffnung im Sommer 2015
im Berchtesgadener Land
Termin: 30.10.2016 Sonntag
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche
TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen
ein. In 35 Jahren hat Hans-Peter Porsche mit Leidenschaft die Ausstellungstücke zusammengetragen und
präsentiert Ihnen diese in der Sammlung „Der Achter“
– ein ungewöhnlicher Name. Der Rundgang folgt einer
Acht und erinnert an eine typische Rennstrecke, da
bleibt Staunen nicht aus. Auf einer Fläche von ca.
5.500 m² finden Sie die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung aus verschiedenen Zeitepochen
und die Modellbahnwelt in der 400 m² großen Panorama-Schauanlage mit mehr als 40 Modelleisenbahn-Züge. Traumhaft ist auch das großzügige, moderne Ambiente inmitten einer faszinierenden Architektur. Auf
einer Fläche von 20.000 m² entstand eine parkähnliche
Anlage mit Spielflächen und Bockerlbahn.
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Porsche Museum
Preis: 52,00 €
Adventstagesfahrten
Chiemsee – Christkindlmarkt auf der
Fraueninsel
Termin: 26.11.2016 Samstag
Anreise nach Prien, Schifffahrt auf die Fraueninsel. Mitten im Chiemsee steht eine Insel unter dem Motto
Weihnachten. An über 80 Ständen erhalten Sie feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen
und kulinarische Köstlichkeiten. Unterwegs zur Insel
besteht die Möglichkeit, auf der Herreninsel das
Schloss Herrenchiemsee zu besuchen.
Abfahrt: 7.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Schifffahrt
Preis: 42,00 €
Zwei Weihnachtsmärkte der ganz
­besonderen, unterschiedlichen Art –
die bäuerliche Weihnacht auf der
­Bäldeschwaige leuchtet im Donauried
und das Winterwunderland beim Dehner
in Rain am Lech
Termin: 26.11.20116 Samstag
Fahrt nach Rain am Lech. Auf einer Fläche von 1.600 m²
präsentiert Dehner – eine Winterwunderwelt mit den
neuestens Trends und Dekorationsideen für ein festliches Heim. Das stimmungsvolle Ambiente des Weihnachtsmarktes lädt nicht nur zum Einkaufen, sondern
auch zum Bummeln ein. Das Hofgut Bäldeschwaige,
Buchung & Beratung:  09178-245
ein Geheimtipp, mit bäuerlichen Weihnacht Über 60
verschiedene, liebevoll geschmückte Stände bieten
Weihnachtsartikel aus dem handwerklichen, künstlerischen, sowie bäuerlichen Bereich an. In gemütlicher Atmosphäre lädt Sie der Wintergarten zum Verweilen ein.
Abfahrt: ca. 11.00 Uhr Rückfahrt ca. 18.30 Uhr
Busfahrt
Preis: 28,00 €
Christkindlmärkte in Oberbayern – Freilichtmuseum Glentleiten und Bad Tölz
Termin: 27.11.2016 Sonntag
Einstimmung auf den Advent, eine unverwechselbare
Atmosphäre des Glentleitner Christkindlmarktes hoch
über dem Kochelsee mit Blick auf die umliegenden Berge – regionale, handgefertigte Produkte, stimmungsvolle Adventsmusik in beheizten Stuben, Vorführungen
historischer Handwerkskunst, sowie Einblicke in den
ländlichen Alltag der letzten hundert Jahren, dies alles
erleben Sie im Freilichtmuseum Glentleiten.
Am Nachmittag Besuch des historischen Tölzer Christkindlmarktes – einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Süddeutschland mit seinen liebevoll dekorierten
und beleuchteten Hütten in denen die Händler, Handwerker und Künstler ihre Spezialitäten anbieten.
Abfahrt: ca. 8.00 Uhr, Rückfahrt ca. 18.30 Uhr
Busfahrt, Eintritt Christkindlmarkt Glentleiten
Preis: 37,00 €
Deutschlands größtes Schokoladen­
festival in der historischen Altstadt in
Tübingen und Outletcity in Metzingen
in der Schwäbischen Alb
Termin: 30.11.2016 Mittwoch
Die Universitätsstadt am Neckar verwandelt sich
­während des Schokoladenfestivals in Deutschlands
größte Schoko-Erlebniswelt. Auf einer Fläche von ca.
10.000 qm und über 100 Schokopfad-Stationen mit
raffinierter Kunst und vollendetem Geschmack – erleben die Besucher die einzigartige Möglichkeit die Vielfalt der Schokolade und den Charme der Tübinger Altstadt kennen zu lernen. Willkommen im Outletcity im
Zentrum von Metzingen. Genießen Sie unvergleichliches Outlet Shopping mit internationalen FashionMarken zwischen den festlich geschmückten Fachwerkhäusern rund um den Lindenplatz.
Abfahrt: ca. 6.30 Uhr, Rückfahrt ca. 18.30 Uhr
Busfahrt
Preis: 39,00 €
Tagesfahrten 2016
7
Große Bergparade in Seiffen im
­Erzgebirge
Termin: 10.12.2016 Samstag
Anreise durchs Vogtland nach Seiffen ins Erzgebirge.
Jahrhundertealte Traditionen, die nicht zuletzt von der
einzigartigen erzgebirgischen Handwerkskunst geprägt wurden, sind hier weitgehend erhalten geblieben. Erleben Sie das Spielzeugdorf, besuchen Sie die
Kunsthandwerker, die seit mehreren Generationen ihre filigranen Arbeiten fortführen. Erleben Sie den Weihnachtsmarkt mit den Räuchermännern, Nussknackern
und Weihnachtspyramiden, die Große Bergparade mit
den Trachtenträgern und den Bergmusikern.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 39,00 €
Esslingen Mittelalter & Weihnachtsmarkt und Ludwigsburger Barock-­
Weihnachtsmarkt am Nikolaustag
Termin: 06.12.2016 Dienstag
Die historische Altstadt mit seinen romantischen Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern, bietet eine stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt in Esslinger. Über 180 Stände, Händler in historischen
Gewändern wie vor 100 Jahren bieten Ihre Waren an.
Handwerker, wie Zinngießer, Filzer, Korbflechter sowie
Spielgesellen zeigen Ihre Kunst. Geschäftig geht’s zu –
bunt und fröhlich. Wie der Schmied kraftvoll sein Eisen
schlägt oder Glasbläser filigrane Kugeln formen. Am
Nachmittag Weiterfahrt zum Barock-Weihnachtsmarkt
in Ludwigsburg. Schnuppern Sie den typischen Weihnachtsduft von Glühwein, Maronen und Lebkuchen vor
den Toren des Ludwigsburger Residenzschlosses bei
weihnachtlichen Klängen.
Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 38,00 €
Traditioneller Salzburger Christkindlmarkt in der Mozartstadt
Termin: 07.12.2016 Mittwoch
Anreise in die Mozartstadt. Bei einem geführten Stadtspaziergang zeigt Ihnen der Gästeführer die schönsten
Ecken – wie den Dom und das Stift St. Peter, die Residenz, das Geburtshaus von Mozart, die Festspielhäuser, die älteste Apotheke sowie das älteste Kaffeehaus
von Salzburg. Anschließend besuchen Sie den Christkindlmarkt mit seiner Tradition und seinem Ambiente
ein idealer Rahmen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Bereits die Gassen auf dem Weg zum
Christkindlmarkt und der Domplatz sind vom feinen
Duft nach Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und
Punsch erfüllt.
Abfahrt: 6.30 Uhr, Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
Busfahrt, geführter Stadtrundgang
Preis: 43,00 €
Romantischer Weihnachtszauber auf Gut
Wolfgangshof – bei Graf von Faber-Castell
Termin: 09.12.2016 Freitag
Noch aufwendiger als bisher auf Schloss Hexenagger
werden die fleißigen Helfer die Gebäude am Wolfgangshof bei Anwanden mit tausenden von Lichtlein,
Fackeln und Kerzen festlich erleuchten. Lassen Sie sich
im Winter-Zauberland des Weihnachtsmarktes der
ganz besonderen Art verzaubern. Jeden Abend erwärmt eine spannende Feuershow die Herzen der Besucher. 100 Kunsthandwerker und Aussteller zeigen in
urigen geschmückten Holzhütten, im historischen
Kuhstall, in der Wagenremise, auf dem Heuboden und
in der alten Säulen-Getreidehalle ihre liebevoll ausgesuchten Waren.
Abfaht: ca. 14.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 20.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Gut Wolfgangshof
Preis:
23,50 €
8
Tagesfahrten 2016
Altötting „Das große Adventskonzert“
mit Senta Berger, internationalen
­Solisten, den Tölzer Knabenchor und
Christkindlmarkt
Termin: 11.12.2016 Sonntag
Unter dem Motto „Advent in Deutschland und anderen Ländern Europas“ findet das große Adventskonzert
in der St. Anna Basilika statt. Mit heiteren und besinnlichen Aspekten führt die großartige Schauspielerin
Senta Berger durch das Programm. Besuchen Sie in heimeliger Atmosphäre den Christkindlmarkt auf dem
weitläufigen von prächtigen Barockgebäuden gesäumten Kapellplatz in deren Mitte die kleine Gnadenkapelle steht.
Beginn des Konzertes um 16.00 Uhr
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr, Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Busfahrt, Eintrittskarte Kategorie 1
Preis: 76,00 €
Zum weltberühmten Striezelmarkt nach
Dresden
Termin: 11.12.2016 Sonntag
Auf dem Altmarkt lädt der älteste Weihnachtsmarkt
Deutschlands, der berühmte Striezelmarkt mit abwechslungsreichen Programm zum Verweilen ein. Angezogen von den Düften über der Stadt, bummeln Sie
durch die vorweihnachtlichen geschmückten Straßen
und Plätze, oder statten Sie der Frauenkirche einen Besuch ab.
Abfahrt: ca. 6.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 39,00 €
Wintermärchen & Weihnachtsmarkt auf
Gut Aiderbichl
und Schloss Hellbrunner Adventszauber
Termin: 14.12.2016 Mittwoch
Anreise nach Salzburg zum Wintermärchen auf Gut
Aiderbichl. Mit seinen geretteten Tieren und den herrlich dekorierten Ständen mit traditionellem Handwerk
und der Lebendtierkrippe erstrahlt Gut Aiderbichl in einem ganz besonderen Glanz. Ein Mitarbeiter begrüßt
Sie und zeigt Ihnen bei einer Führung Gut Aiderbichl.
Am Nachmittag Weiterfahrt zum Adventszauber vor
der Kulisse des Lustschlosses Hellbrunn. Ein Märchenwald aus über 400 Nadelbäumen, geschmückt mit
13.000 roten Kugeln und Lichterketten lassen das weite Areal bei einsetzender Dunkelheit in einem besonderen Glanz erstrahlen.
Abfahrt: ca. 6.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 18.00 Uhr
Busfahrt, Eintritt Gut Aiderbichl
Preis:
49,00 €
ganze Stadt vorweihnachtlich eingestimmt. Die Innenstadt liegt im Lichterglanz, Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen
liegt in der Luft. Selbstverständlich dürfen auf dem
Weihnachtsmarkt die Thüringer Spezialitäten, wie Erfurter Schittchen (Stollenspezialität) und die Thüringer
Bratwurst nicht fehlen. Bemerkenswert ist auch die ca.
25 m hohe, festliche beleuchtete Weihnachtstanne sowie die 12 m hohe Weihnachtspyramide.
Abfahrt: ca. 7.30 Uhr, Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
Busfahrt
Preis: 38,00 €
Winterstimmung und Lichterzauber
im Bayerischen Wald – Budenromantik
am WaldWipfelWeg, St. Englmar/Maibrunn – Weihnachtsmarkt im Glasdorf
Weinfurtner, Arnbruck
Termin: 17.12.2016 Samstag
Anfahrt nach Arnbruck zum Weihnachtsmarkt im
Glasdorf Weinfurtner. Bei einer kurzen Führung werden Sie in die Kunst der Glasherstellung eingewiesen.
Anschließend tauchen Sie in die traumhafte Weihnachtswelt des Glasdorfer mit seinen tausenden von
Kugeln, Gläsern und Glitzer ein. Am Nachmittag Winterstimmung am WaldWipfelWeges in St. Englmar. So
erleben Sie Lichterglanz mit romantischem Budenzauber am WaldWipfelWeg. Genießen Sie bei einer Tasse
Glühwein einen herrlichen Panormablick über die Winterlandschaft des Bayerischen Waldes auf dem 370m
langen und 30m hohen WaldWipfelWeg.
Abfahrt: ca. Rückfahrt:
Busfahrt, Eintritt WaldWipfelWeg
Preis: 39,50 €
Silvesterfahrt ins „Altmühltal“ zum
Landgasthof Schneider
Termin 31.12.2016 Samstag
Abfahrt erfolgt am späten Nachmittag ins Altmühltal.
Mit einem Begrüßungsdrink werden Sie im Landgasthof Schneider, seit 7 Generationen im Familienbesitz,
in Buch bei Riedenburg herzlich empfangen. Genießen
Sie die letzten Stunden des Jahres bei einem 5-Gang
Gala-Dinner. Tanzen Sie bei flotter Unterhaltungsmusik ins Neue Jahr 2017. Um Mitternacht erhalten Sie einen Imbiss bevor Sie ca. 2.00 Uhr die Heimreise wieder
antreten.
Abfahrt: ca. 16.00 Uhr, Rückfahrt ca. 2.00 Uhr
Busfahrt, Begrüßungsdrink, 5-Gang Gala-Menü, Mitternachtsimbiss, Live-Musik
Lichterfest in Pottenstein
Termin: 06.01.2017 Freitag
Neujahrsmarkt in der Dom- und
­Kaiserstadt Speyer
Termin: 07.01.2017 Samstag
Anreise nach Speyer. Gehen Sie mit einem Gästeführer
auf Entdeckungstour durch die Dom- u. Kaiserstadt
Speyer. Lernen Sie die mehr als 2000-jährige Stadt und
ihre Geschichte mit den prachtvollen Bauwerken sowie den romantischen Gassen und Plätze näher kennen. Mitten in der Stadt, vor der Alten Münze, erwartet
Sie winterliches Markttreiben auf dem Neujahrsmarkt
der rund um den Jahreswechsel jedes Jahr stattfindet.
Abfahrt: ca. 8.00 Uhr, Rückfahrt: ca. 18.00 Uhr
Busfahrt, Stadtführung
Preis:
43,00 €
Erleben Sie das weihnachtliche Erfurt
Termin: 17.12.2016 Samstag
Anreise in die Landeshauptstadt von Thüringen. Wenn
der Erfurter Weihnachtsmarkt seine Pforten in der historischen Altstadt vom Domplatz über den Fischmarkt
und die Schlösserbrücke mit mehr als 200 weihnachtlich geschmückten Holzhäusern öffnet, hat sich die
www.koeppel-abenberg.de
Schwabach
Abenberg
Roth
Haustürabholung
Köppel-App
Wenn Sie wollen, beginnt ihr Urlaub ab sofort schon an
der Haustür. Wenn Sie im Umkreis von 10 km zu unseren Abfahrtsstellen Abenberg, Roth oder Schwabach
wohnen, holen wir Sie gegen einen Aufpreis von
30,00 € je Person bei allen Mehrtages-Reisen mit einem
PKW oder Kleinbus bei Ihnen Zuhause ab und bringen
Sie an die nächstgelegene Zustiegsstelle und im Anschluss an die Reise wieder nach Hause. Sie müssen keine Koffer schleppen und steigen entspannt in den Reisebus. Selbstverständlich können wir Sie auch abholen
wenn Sie nicht im eingezeichneten Gebiet wohnen,
sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Die Bestellung der Haustürabholung ist nur bis spätestens eine
Woche vor Abreise möglich. Wir bitten um Verständins.
Gruppen reisen billiger
Jetzt gibt es KÖPPEL als offizielle App für’s Smartphone! Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und
Termine landen so direkt in der Hosentasche. Wann
immer es etwas Neues gibt, klingelt‘s auf dem Smartphone. Und weil ein Smartphone eben auch ein Telefon ist, lässt sich per Knopfdruck gleich eine Verbindung herstellen. Die KÖPPEL-App sorgt immer für den
direkten Draht.
Erhältlich in den jeweiligen App Stores.
Besuchen Sie uns bei facebook
oder im Internet:
www.koeppel-abenberg.de
Gruppen, Cliquen und Vereinen bieten wir ab 8 Personen eine Ermäßigung von 2,5 % an, die je nach Gruppengröße bis zu 5 % des Reisepreises beträgt. Diese Ermäßigung erhalten Sie nur bei geschlossener Buchung
und Bezahlung. Die Ermäßigung bezieht sich auf den
Reisepreis. Die Ermäßigung gilt nicht für Eintrittskarten, Musicals und Sonderaktionen. Sprechen Sie uns
an, wir beraten Sie gerne.
SILVESTER 2016
Wir planen für Sie wieder Silvester Tages- und Mehrtagesfahrten. Weitere Informationen und Reiseziele erhalten
Sie ab Mitte 2016 bei uns im Reisebüro oder entnehmen Sie der Tagespresse.
REISEGUTSCHEIN
DAS IDEALE GESCHENK ZU ALLEN GELEGENHEITEN!
Wir stellen Ihnen gern einen Geschenkgutschein über einen
beliebigen Geldbetrag oder für eine ganze Reise aus.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Buchung & Beratung:  09178-245
Allgemeines 2016
9
HAMBURG - MUSICALMETROPOLE
Disneys „Der König der Löwen“ – seit 2001 im Stage Theater im Hafen
„Aladdin“ – im Stage Theater Neue Flora, „Das Wunder von Bern“ – im Stage Theater an der Elbe,
Das Phantom der Oper 2 „Liebe stirbt nie“ – im Tui Operettenhaus
3-Tage-Reise vom 22. - 24. April 2016 und 21. - 23. Oktober 2016
1. Tag: Herzlich Willkommen in der
Elbmetropole. Die Anreise erfolgt über
Würzburg, Kassel, Hannover nach
Hamburg. Ankunft am Nachmittag.
2. Tag: Vormittags entdecken Sie Hamburg zunächst bei einer Stadtrundfahrt, anschließend erkunden Sie zu
Fuß die Altstadt. Sie sehen dabei die
historische Speicherstadt, Michelskirche, Rathaus, die Börse, den Freihafen
um nur Einiges zu nennen. Der Nach-
DAS WUNDER VON BERN
22.- 24.04. + 21.-23.10.2016
Freitag, 19.30 Uhr
Samstag, 19.30 Uhr
mittag steht Ihnen zur freien Verfügung, Möglichkeit zu einer Hafenrundfahrt, oder Sie besuchen die größte
gesteuerte Modelleisenbahn der Welt
oder Sie unternehmen einen Bummel
durch die Innenstadt von Hamburg.
Am Abend können Sie in die Welt der
Musicals eintauchen, oder Sie entdecken Hamburg auf eigene Faust.
3. Tag: Frühaufsteher haben die Möglichkeit den weltberühmten Fisch-
PK 1
119,139,-
DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN
22.- 24.04.2016
Freitag, 20.00 Uhr
Samstag, 20.00 Uhr
21.- 23.10.2016
Freitag, 20.00 Uhr
Samstag, 20.00 Uhr
PK 1
125,139,PK 1
135,149,-
Wir sind
r
Premium-Partne
10
PK 2
109,119,-
PK 3
99,109,-
PK 4
79,89,-
PK 2
115,129,PK 2
125,139,-
PK 3
95,109,PK 3
105,119,-
PK 4
85,89,PK 4
85,89,-
markt zu besuchen, Ab 6 Uhr wetteifern die Händler lauthals und witzig
um die Gunst der Kunden. Genießen
Sie das Frühstücksbuffet bevor Sie am
späten Vormittag die Heimreise antreten.
Ihr Reisepreis:
pro Person im DZ
EZ-Zuschlag:
nur
215,60,-
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt im modernen Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im zentral gelegenen Hotel
Monopol an der Reeperbahn
✓ alle Zimmer mit DU/WC, TV
✓ Stadtrundfahrt und Rundgang in
Hamburg mit örtl. Reiseleitung
✓ Transfer zum Musical
LIEBE STIRBT NIE - PHANTOM II
22.-24.04. + 21.-23.10.2016
Freitag, 19.30 Uhr
Samstag, 19.30 Uhr
DISNEYS ALADDIN
22.-24.04.2016
Freitag, 20.00 Uhr
Samstag, 20.00 Uhr
21.-23.10.2016
Freitag, 20.00 Uhr
Samstag, 20.00 Uhr
PK 1
119,139,-
PK 2
109,119,-
PK 3
89,99,-
PK 4
79,85,-
PK 1
119,135,PK 1
125,145,-
PK 2
109,119,PK 2
115,130,-
PK 3
89,99,PK 3
95,105,-
PK 4
75,85,PK 4
75,85,-
KÖPPEL-REISEN
IST MUSICAL-SPEZIALIST
Durch seine langjährige Erfahrung mit der Durchführung
von Musicalfahrten konnte KÖPPEL-REISEN hervorragende
Leistungen im Verkauf von Musicals und Shows erzielen
und zählt somit zu den Premium Partnern von Stage.
Alle Musicals und Shows finden Sie unter: www.koeppel-abenberg.de
AN DER ELBE
MUSICALS IN
STUTTGART
Hamburg im Advent
vom 16. bis 18. Dezember 2016
2. Tag: Am Vormittag steht eine Entdeckungstour durch Hamburg auf dem
Programm. Bei einer geführten Stadtrundfahrt sehen Sie das Rathaus, Börse, die Michelskirche und vieles mehr.
Anschließend entdecken Sie zu Fuß
mit dem Gästeführer die Altstadt, die
historische Speicherstadt, den Freihafen und die verträumten Fleeten. Der
Nachmittag steht Ihnen zur freien
Verfügung. Besuchen Sie die größte
Modelleisenbahn der Welt (Kartenreservierung vorab möglich) in der Speicherstadt oder gehen Sie auf Weihnachtsshopping in der Hamburger City.
Genießen Sie einen Einkaufsbummel
durch eine der beliebtesten ShoppingMetropolen Europas.
Advent in der Musical- und Hansestadt Hamburg - Genießen Sie die
ganz besondere Atmosphäre in der
Vorweihnachtszeit zwischen Elbe und
Alster – mit den Musical: König der
Löwen, Aladdin, das Wunder von
Bern und Liebe stirbt nie.
Hamburg feiert die Adventszeit mit vielen wunderschönen Weihnachtsmärkten für jeden Geschmack und jede
Stimmung – und hoffentlich mit Ihnen!
1. Tag: „Willkommen“ in der Hansestadt
Hamburg. Ankunft am Nachmittag. Zeit
zur freien Verfügung und Möglichkeit
bereits den einen oder anderen Weihnachtsmarkt zu besuchen.
3. Tag: Frühaufsteher haben die Möglichkeit den weltberühmten Fischmarkt zu
besuchen. Ab 6 Uhr wetteifern die Händler lauthals und witzig um die Gunst der
Kunden. Genießen Sie das Frühstücksbuffet im Hotel bevor Sie am späten Vormittag die Heimreise antreten.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Monopol an der
Reeperbahn
✓ Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
✓ Stadtrundfahrt und Rundgang in
Hamburg mit örtl. Reiseleitung
Ihr Reisepreis:
pro Person im DZ
EZ-Zuschlag:
LIEBE STIRBT NIE - PHANTOM II
PK 1
139,-
PK 2
119,-
PK 3
99,-
PK 1
139,-
PK 2
119,-
PK 3
109,-
PK 1
139,-
PK 2
129,-
PK 3
109,-
PK 1
135,-
PK 2
119,-
PK 3
99,-
DAS WUNDER VON BERN
DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN
DISNEYS ALADDIN
nur
215,60,-
Samstag, 19.30 Uhr
PK 4
85,Samstag, 20.00 Uhr
PK 4
89,Samstag, 20.00 Uhr
PK 4
89,Samstag, 20.00 Uhr
PK 4
85,-
Disneys
Musical
TARZAN
DAS SPEKTAKULÄRSTE
MUSICAL UNSERER ZEIT
DISNEYS MUSICAL TARZAN
28.02.2016 Eröffnungsangebot
inkl. Brunchbuffet *
13.03.2016 Eröffnungsangebot
Sonntag, 14.00 Uhr
PK 3
PK 4
PK 1
PK 2
153,-
143,-
133,-
119,-
135,-
125,-
110,-
99,-
03.04.2016
145,-
130,-
110,-
99,-
08.05.2016
145,-
130,-
110,-
99,-
12.06.2016
145,-
130,-
110,-
99,-
ROCKY DAS MUSICAL
STUTTGARTS NEUE
MUSICAL-SENSATION
ROCKY - DAS MUSICAL
28.02.2016 Eröffnungsangebot
inkl. Brunchbuffet *
13.03.2016 Eröffnungsangebot
03.04.2016
08.05.2016
12.06.2016
16.10.2016
13.11.2016
04.12.2016
Sonntag, 14.00 Uhr
PK 3
PK 4
PK 1
PK 2
153,-
143,-
133,-
109,-
135,145,145,145,145,145,145,-
125,130,130,130,130,130,130,-
110,110,110,110,110,110,110,-
89,89,89,89,89,89,89,-
Ihre Köppel-Leistungen für beide Musicals:
✓ Busfahrt
✓ 1 Glas Sekt
✓ Karte inkl. Vorverkauf- und Systemgebühr
Wir bitten zu beachten, dass ab Oktober Tarzan in Stuttgart nicht mehr
gespielt wird. Nachfolgemusical bei Druck noch nicht bekannt. Bitte
fragen Sie nach.
* incl. Brunchbuffet bei allen Eintrittskarten ist ein reichhaltiges Brunchbuffet, Frühstück, Vorspeisen- u. Salatbuffet, Hauptspeise zur Wahl
mit Beilagen, Nachspeise, inkl. Getränke (Wasser, Saft, Kaffee, Tee,
Hauswein) inbegriffen. Das Brunchbuffet erwartet Sie (ca.11.30 Uhr)
im Restaurant „Neuer Ochsen“ in der Nähe der Musicals.
Alle Musicals und Shows finden Sie unter: www.koeppel-abenberg.de
11
Musikreise
12., 13., 15. und
3 Tage
21. August 2016
16. bis 18. Juli 2016
Luisenburg –
Festspiele Wunsiedel
Seefestspiele in Mörbisch
„Viktoria und ihr Husar“
von Paul Abrahm
„Der Bettelstudent“ –
Operette von Carl Millöcker
Krakau Anfang des 18. Jahrhunderts.
Nachdem Oberst Ollendorf von der
Komtesse Laura vor allen Augen auf
dem letzten Ball blamiert wurde, sinnt
er auf Rache. Er engagiert den Studenten Symon, einen Grafen zu mimen, und
plant, die Komtesse bloßzustellen. Doch
Laura und Symon verlieben sich ineinander. Die Bombe platzt am Hochzeitstag
als aufkommt, dass Symon kein Adeliger
ist, sondern ein „Bettelstudent“. Laura
ist schockiert, Symon verliert sein Gesicht. Als sein Freund sich dann noch als
der Revolutionär Graf Opalinski erweist,
überschlagen sich die Ereignisse. Ollendorf beschuldigt Symon, zu den Aufständischen zu gehören; er wird zum Tode verurteilt. Da entdeckt Laura, dass er
es mit der Liebe ernst gemeint hat und
fleht um sein Leben.
Ihre Köppel-Leistungen:
Termin:
12.08.2016 Freitag
13.08.2016 Samstag
15.08.2016 Montag
(Maria Himmelfahrt)
15.00 Uhr Vorstellung
✓ Abfahrt: ca. 10.30 Uhr
(Zwischenstopp, mit Einkehr
zum Mittagessen)
✓ Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
✓ Busfahrt
✓ Eintrittskarte Kategorie 1
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
69,00
„Carmen“ – Oper von Georges Bizet
Die emanzipierte Zigeunerin, liebt ihre
Freiheit – und einen Mann liebt sie nur
so lang, bis der nächste kommt. Vielleicht die beliebteste Oper der Welt, in
der spanische Leidenschaft und die große, mitreißende Musik von Georges Bizet mit den schönsten Arien, – „Hier an
dem Herzen treu geborgen“, „Ja, die
Liebe hat bunte Flügel“ oder „Draußen
am Wall von Sevilla“, jeden begeistern.
Ihre Köppel-Leistungen:
Termin:
21.08.2016 Sonntag
15.00 Uhr Vorstellung
✓ Abfahrt: ca. 10.30 Uhr
(Zwischenstopp, mit Einkehr
zum Mittagessen)
✓ Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
✓ Busfahrt
✓ Eintrittskarte Kategorie 1
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
12
Musikreisen 2016
Musikreise
73,00
„Viktoria und ihr Husar" ist eine rare Perle der glamourösen Revue-Operette. Selbst
in Mörbisch war dieses Stück erst zwei Mal zu sehen. Das tut der Bekanntheit der
Melodien aber keinen Abbruch "Meine Mama war aus Yokohama", "Mausi, süß
warst du heute Nacht", " sind nur einige der Evergreens, die zum Mitsingen einladen.
Die ungarische Gräfin Viktoria führt eine komfortable Ehe mit John Cunlight, dem
amerikanischen Botschafter in Tokio. In der Botschaft herrscht Aufbruchsstimmung,
denn Cunlights Versetzung nach St. Petersburg steht unmittelbar bevor. In die Reisevorbereitungen hinein platzen zwei ungarische Soldaten, denen die Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft gelungen ist….: und das Schiksal nimmt seinen Lauf. Genießen Sie Operettenklänge unter dem Sternenhimmel auf einer der schönsten
Freilichtbühnen Europas.
 1. Tag: Marillenfest in Krems
Die Anreise erfolgt in die viel besungene
Wachau über Passau, Linz nach Krems.
Hier findet das Genuss- und Kulturfest
unter dem Motto „Alles Marielle“ in der
Kremser Altstadt statt.
Zu Ehren der Marille können Sie sich
wahrlich durch die Altstadt kosten. Ob
Marillenknödel, Marilleneis, Marillenbowle und viele andere Marillenkreationen warten auf Sie. Anschließend geht
Ihre Reise weiter ins Burgenland. Im Hotel Schwartz werden Sie bereits erwartet.
 2. Tag: Baden bei Wien
Nach dem Frühstück unternehmen Sie
heute mit Reisebegleitung eine Zugfahrt in die Biedermeierstadt Baden. Bei
einem Rundgang erfahren Sie mehr
über Baden, in welcher Ludwig van
Beethoven oft zu Gast war. Sie ist die
Stadt des Weines und der Kaffeehäuser.
Der großzügig angelegte Kurpark, in
dem sich der Rosengarten „Rosarium“
mit über 900 Rosenarten befindet, ist
für Rosen- und Gartenfreunde ein
Hochgenuss. Rückfahrt zum Hotel. Zeit
zum Ausruhen, Abendessen und an-
schließend Besuch der Seefestspiele in
Mörbisch.
 3. Tag: Benediktinerstift Göttweig
– seit 2001 Weltkulturerbe
Nach dem Frühstück verlassen Sie das
Burgenland. Unübersehbar thront das
Benediktinerstift Göttweig am östlichen
Rand der Wachau. Bei einer Führung im
Kaisertrakt und in der Stiftskriche erhalten Sie Einblicke über die Geschichte
und das Leben des Benediktinerstiftes..
Anschließend Rückreise in die Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
✓ Zimmer mit Bad oder DU/WC
im Hotel Schwartz in Breitenau
✓ Alle Zimmer Bad o. DU/WC
✓ 2 x Abendessen (3-Gang Menü)
✓ Zugfahrt nach Baden bei Wien
mit Reisebegleitung
✓ Transfer zu den Seefestspielen
✓ Führung und Eintritt im
Benediktinerstift Göttweig
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Eintrittskarte Block D
(Mittelblock)
260,00
30,00
77,00
www.koeppel-abenberg.de
Keyvisual © Pamela Raith
Musicalreise
1 Tag
Musicalreise
Musikreise
Musicalreise
2 Tage
1 Tag
1 Tag
19.–20. Nov. 2016
Jesus Christ SchlagerStarlight
Bodyguard
Das Musical in Köln
Superstar nacht des Express –
von Andrew Lloyd
Jahres 2016 in Bochum
Webber und Tim Rice im
Deutschen Theater in
München
In JESUS CHRIST SUPERSTAR zeigt sich
bereits das ganze Können des jungen
Komponisten Andrew Lloyd Webber.
Mit musikalischen Motiven und kontrastierenden Stilen unterstreicht er den
Charakter einzelner Figuren. Maria
Magdalena singt berührende Pop-Balladen wie „Everything’s Alright“ oder das
berühmte „I Don’t Know How to Love
Him“, während Judas in den wütenden
Rock-Titeln „Damned for all Times“ oder
„Heaven to their Minds“ brilliert. Ergänzt werden die Solonummern durch
mitreißende Chorszenen: Paradebeispiel für die Kraft dieser Musik ist der Titelsong „Superstar“. Die Musik atmet
den Geist der 1970er Jahre, die geprägt
sind von innovativen Formationen wie
Deep Purple, Pink Floyd oder The Who.
In englischer Sprache mit deutschen
Übertiteln.
Termin:
16.04.2016 Samstag
Abfahrt: ca. 10.00 Uhr – Vorstellungsbeginn 15.00 Uhr
Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr nach der
Vorstellung
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Karte inkl. Vorverkauf- und
Systemgebühr
Ihr Reisepreis:
pro Person
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
in der Schleyer-Halle in
Stuttgart
Die Schlagernacht des Jahres gilt als das
Gipfeltreffen der Schlager-Superstars
und ist für Schlager-Fans das unangefochtene Highlight des Jahres. Keine andere Veranstaltungsreihe bietet so viel
Abwechslung und Hitfeuerwerk in einem einzigen Konzert.
In der über sechsstündigen Show bringen die beliebtesten Stars der Schlagerszene ihre bekanntesten Hits live auf
die große Bühne. Singen, Tanzen und
Feiern lautet das Motto bei jeder der
Show. Zusammen mit dem Publikum
verwandeln die Lieblinge der Schlagerszene schlichte Konzerthallen mal in eine ausgelassene Feiermeile, mal in ein
romantisches Lichtermeer, denn sie alle
präsentieren ihre größten Partykracher
und schönsten Balladen. Mit einer modernen Bühnenproduktion, einer aufwändigen Lightshow und den großen
LED-Wänden wird die Schlagernacht zu
einem spektakulären Konzerterlebnis
mit Suchtgefahr!
15.10.2016 Samstag
18.00 Uhr Vorstellung
Abfahrt: ca. 14.00 Uhr
Rückfahrt: ca. 24.00 Uhr
Buchung & Beratung:  09178-245
Abfahrt erfolgt über Würzburg nach Bochum. Unterwegs legen wir einen Stopp
zum Bordfrühstück ein. Gegen Mittag
Ankunft und Möglichkeit zur Einkehr in
einer der vielen Lokalitäten im Bermuda
3eck. Fahrt zum Musical. Beginn der
Vorstellung um 15.00 Uhr und Rückreise
nach der Vorstellung. Rückkunft um
Mitternacht.
Termin:
Ihre Köppel-Leistungen:
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Eintrittskarte
pro Person
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Steigen Sie ein in den STARLIGHT EXPRESS. Lassen Sie sich mitreißen vom
rasantesten Musical des Universums
und erleben Sie die bezaubernde Geschichte von Rusty, der jungen Dampflok, und seiner Liebe zu Pearl. Bereits
seit 27 Jahren geht der STARLIGHT EXPRESS auf Fahrt durch das eigens erbaute Theater in Bochum. Seither waren 15
Millionen Zuschauer zu Gast bei STARLIGHT EXPRESS im Herzen des Ruhrgebiets.
29.10.2016 Samstag
Abfahrt: ca. 5.30 Uhr,
Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
Termin:
Ihr Reisepreis:
84,00
76,00
68,00
59,00
Das einzigartige Musical
105,00
95,00
85,00
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück
✓ Eintrittskarte inkl. Vorverkaufsu. Systemgebühr
Ihr Reisepreis:
pro Person
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
165,00
155,00
145,00
134,00
Der Musical-Hit aus dem Londoner
West End ist erstmals im Musical Dome
Köln zu erleben. Bodyguard ist eine fesselnde Lovestory – aufregend, erfrischend – mit viel Glamour, Nervenkitzel und Romantik um die Soul-Diva und
ihrem Leibwächter mit den legendären
Songs von Whitney Houston mit „One
Moment in Time“, I Wonna Dance with
Somebody oder dem unvergesslichen
Welthit „I Will Always Love You“.
 1. Tag:
Die Anreise erfolgt über Würzburg,
Frankfurt nach Köln zum Hotel Flandrischer Hof im Zentrum von Köln (ca. 20
Gehminuten zum Musical am Dom).
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend Musicalbeginn um
19.30 Uhr.
 2. Tag:
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Stadtrundgang rund um den Dom und die
Kölner Altstadt. Am späten Vormittag
Rückreise auf bekannter Strecke.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt im modernen Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Flandrischer Hof
✓ Alle Zimmer mit Bad od. DU/
WC
✓ 1 x geführter Stadtrundgang in
Köln
Ihr Reisepreis:
pro Pers.
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Premium
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Kategorie 5
129,00
Musikreisen 2016
20,00
135,00
125,00
115,00
105,00
83,00
69,00
13
Inhaltsverzeichnis − Reisen 2016
Skifahrten
30.01. 20.02. 19.03. Radreisen
Wilder Kaiser – Der Irrsinnige Mittwoch _______________4
Wilder Kaiser _ __________________________________4
Wildschönau – Alpbachtal _________________________4
Städtereisen
04.03. – 06.03 01.04. – 03.04 16.04. – 17.04. 22.04. – 24.04. 08.07. – 10.07. 21.10. – 23.10 19.11. – 20.11. 03.12. – 04.12. 16.12. – 18.12. Prag _________________________________________15
Wien _ _______________________________________15
Leipzig _ ______________________________________16
Hamburg mit Musicals ___________________________11
Berlin ________________________________________16
Hamburg mit Musicals ___________________________11
Köln – mit Musical Bodyguard _ ____________________13
Prag im Advent _________________________________26
Hamburg im Advent – Mit Musicals _________________11
Rundreisen
25.03. – 28.03. 07.05. – 09.05. 06.06. – 14.06. 02.07. – 03.07. 16.07. – 18.07. 12.08. – 14.08. 22.08. – 30.08. 24.09. – 28.09. 05.10. – 09.10. 20.10. – 23.10. 27.10. – 30.10. 02.11. – 06.11. 11.11. – 13.11. 02.12. – 04.12. 29.12. – 02.01. Inselhüpfen in Istrien ____________________________23
Wellness
18.11. – 20.11. 14
Gardasee – E-Bike Schnuppertour _ _________________29
Taubertal _ ____________________________________28
Rad Opening Imst _______________________________29
Istrien – Malerische Adriaküste _ ___________________30
Oberpfälzer Radlspaß – entlang der Fichtelnaab _ ______28
Ruhrtal Radweg _ _______________________________31
Chiemsee _____________________________________28
Dolomiten Radweg – vom Pustertal nach Venedig ______32
Hohenloher Land und Schwäbische Alb – Kocher und Jagst _ ______________________________32
Spreewald Radweg ______________________________33
Hopfenradweg _________________________________28
Elbe Radweg – von Dresden nach Dessau _____________33
Moselradweg – von Trier nach Koblenz _______________34
Mountainbiken im Val di Fiemme ___________________34
Wien – Budapest _ ______________________________35
Musikreisen
Istrien ________________________________________17
Muttertag im Thüringer Wald – Konzert mit den Amigos __________________________17
Irlands Norden _____________________________ 18 , 19
Rhein in Flammen _ _____________________________20
Mörbisch _ ____________________________________12
Lüneburger Heide _______________________________20
Norwegens Fjorde _ _____________________________21
Südtirol – Val di Sole _____________________________22
Inselhüpfen in Istrien ____________________________23
Schlemmerreise in die Emilia Romagna _ _____________22
Gardasee _ ____________________________________24
Olivenernte in der Toskana ________________________24
Slowenien – Oberkrainerfest in Bled _ _______________25
Wolfgangsee im Advent __________________________26
Silvester _______________________________________9
Wanderreisen
05.10. – 09.10. 22.04. – 25.04. 01.05 05.05. – 08.05. 10.05. – 15.05. 21.05. 14.06. – 19.06. 12.06. 23.07. – 28.07. 30.07. – 31.07. 03.08. – 07.08. 27.08. 31.08. – 04.09. 09.09. – 13.09. 15.09. – 18.09. 08.10. – 13.10. Zillertal – Fügen ________________________________25
Inhaltsverzeichnis 2016
28.02. 13.03. 03.04. 16.04. 22.04. – 24.04. 07.05. – 09.05. 08.05. 12.06. 08.07. – 10.07. 16.07. – 18.07. 12.08. 13.08. 15.08. 21.08. 15.10. 16.10. 21.10. – 23.10. 29.10. 11.11. – 13.11. 13.11. 19.11. – 20.11. 04.12. 16.12. – 18.12. Stuttgart – mit Brunch_ __________________________10
Stuttgart _ ____________________________________10
Stuttgart _ ____________________________________10
Jesus-Christ-Superstar – München __________________13
Hamburg mit Musicals ___________________________11
Muttertag im Thüringer Wald – Konzert mit den Amigos__________________________17
Stuttgart (Muttertag) ____________________________10
Stuttgart _____________________________________10
Berlin ________________________________________16
Seefestspiele Mörbisch – Viktor und Ihr Husar _________12
Luisenburg Festspiele Wunsiedel – Der Bettelstudent _ __12
Luisenburg Festspiele Wunsiedel – Der Bettelstudent _ __12
Luisenburg Festspiele Wunsiedel – Der Bettelstudent _ __12
Luisenburg Festspiele Wunsiedel – Carmen ___________12
Schlagernacht in Stuttgart ________________________10
Stuttgart _ ____________________________________10
Hamburg mit Musicals ___________________________11
Bochum – Starlight Express _ ______________________13
Slowenien – Oberkrainerfest in Bled _ _______________25
Stuttgart _ ____________________________________10
Köln – Musical Bodyguard _ _______________________13
Stuttgart _ ____________________________________10
Hamburg im Advent – Mit Musicals _________________11
www.koeppel-abenberg.de
Städtereise
3 Tage
3 Tage
04. bis 06. März 2016
01. bis 03. April 2016
3 Tage Frühling in Prag
mit Karlsbad
Die Goldene Stadt an den Ufern der Moldau zieht seit dem 14. Jahrhunder Menschen aus allen Himmelsrichtungen in ihren Bann. Heute hat Prag wieder seine bedeutende Position in Europa eingenommen, und zählt zu den schönsten Städten der
Welt.
 1. Tag: Anreise
Anreise über Pilsen nach Prag. Ankunft
gegen Mittag. Nach einer Mittagspause
lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung,
die Prager Altstadt kennen: Pariser Straße, Jüdischer Friedhof, Altstädter Ring
mit Rathaus und Astronomische Uhr.
Durch die Gassen der Altstadt an der
Moldau entlang geht’s zur Karlsbrücke
und zur Prager Kleinseite. Abendessen
im Hotel.
Städtereise
nach Karlsbad, dem bekannten böhmischen Kurort. Aufenthalt zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch den Ort mit
seinen herrlichen Kuranlagen. Nachmittags Rückreise in die Heimat
Willkommen in WIEN
Es gibt viel zu sehen. Vom gotische Stephansdom über die Hofburg bis zur Jugendstilpracht des Secession. Vom prächtigen Barockschloss Schönbrunn bis zur aktuellen Architektur, und den Hundertwasserbauten.
 1. Tag: Anreise Wien und Stadtrundfahrt
Anreise über Passau nach Linz, und weiter in die Walzerstadt an der Donau. Am
Nachmittag Stadtrundfahrt mit ortskundigem Reiseleiter zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die
Ringstraße und die Oper. Das Parlament
und das Rathaus, sowie den Heldenplatz und das Schloss Belevedere. Natürlich gehört der Prater mit dem bekannten Riesenrad ebenso zu unserer
Rundfahrt.
 3. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück fahren wir durch
die vielbesungene Wachau, über Tulln –
Krems nach Melk. Über Linz, Wels, Passau zurück nach Abenberg.
 2. Tag: Wien Stadtrundgang
Nach dem Frühstücksbuffet treffen wir
die Reiseleitung zum Altstadtspaziergang. Wir kommen zur ehemaligen Kaiserlichen Residenz, der Hofburg mit der
Schatzkammer und Stallung mit den
weißen Lipizzanern. Der Weg führt uns
weiter bis zum Mittelpunkt Wiens, dem
gotischen Stephansdom. Am Nachmittag können Sie Wien auf eigene Faust
erkunden. Am Abend Besuch eines Heurigenlokals.
 2. Tag: Burgberg – Freizeit
Guten Morgen. Prag! Am Vormittag setzen wir die Stadtbesichtigung fort auf
dem Prager Burgberg: Loreto-Wallfahrtskirche, Hradschin mit dem Veitsdom, St. Georgsbasilika und Goldenes
Gässchen.
Der Nachmittag steht Ihnen für Ihre eigenen Unternehmungen zur Verfügung,
Einkaufsbummel oder Besuch eines der
zahlreichen Museen, oder Schifffahrt
auf der Moldau.
 3. Tag: Rückreise über Karlsbad
Nach dem Frühstück Abreise aus Prag
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am Anreisetag
✓ 2 x Übernachtung mit
Frühstück
✓ Abendessen am 1. Tag im Hotel
✓ 4 Sterne Hotel in Prag
✓ Alle Zimmer DU/WC Telefon
Farb-TV
✓ Stadtführung am 1. und 2. Tag
wie beschrieben
✓ Fahrt mit moderenem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel Pentahotel
Vienna im 5. Wiener Bezirk in
der Nähe des Naschmarktes
✓ Alle Zimmer DU/WC Flach-TV
✓ 1 Flasche Wasser im Zimmer
✓ Stadtrundfahrt mit ortskundigem Reiseleiter
✓ Stadtrundgang in der Altstadt
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
Ihre Köppel-Leistungen:
169,00
49,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Städtereisen 2016
198,00
55,00
15
Städtereise
Städtereise
2 Tage
3 Tage
16. bis 17. April 2016
08. bis 10. Juli 2016
Kulturstadt Leipzig –
Berlin –
Die Messestadt Leipzig ist bekannt für seine älteste Hochschule für Handel und Musik. Johann Sebastian Bach lebte und wirkte hier. Die Montagsdemonstrationen im
Umfeld der Nikolaikirche gaben Impulse für die Wende. In der zweitältesten Universität studierten Goethe, Lessing und Angela Merkel.
 1. Tag: Anreise
Durch Thüringen und Sachsen kommen
Sie gegen Mittag in Berlin an. Hier werden Sie bereits von unserem Gästeführer empfangen und erhalten bei einer
Stadtrundfahrt den ersten Eindruck
vom historischen Berlin – Sie sehen
Ku’Damm, Brandenburger Tor, Schloss
Bellevue u.v.m. Anschließend Fahrt zum
4*Hotel direkt am Checkpoint Charlie,
dem wohl bekanntesten Grenzübergang der Welt.
2 Tage Kurzreise
 1. Tag:
Anreise am Morgen nach Leipzig. Nach
Ankunft im Klein Paris wie Goethe es
nannte, besichtigen wir das historische
Zentrum. Wir sehen die Barockbauten,
das Leipziger Gewandhaus, die Nikolaikirche und das Völkerschlachtdenkmal,
eines der Wahrzeichen Leipzigs. Am
Abend haben Sie die Möglichkeit im Auerbachs Keller, dem historischen Restaurant im Herzen der Altstadt Ihr Abendessen zu genießen
faszinierend und immer eine Reise wert!
 2. Tag:
Heute lernen wir die neue Leipziger
Seenlandschaft kennen. Bei einer Rundfahrt entdecken Sie den Wandel vom
Braunkohletagebau zum neuen Seenland. Wir fahren zum Störmthaler See
mit der schwimmenden Kirche Vineta,
zum Markkleeberger See mit dem Kanupark. Weiter geht unsere Fahrt durch
das aktive Tagebaugebiet. Schifffahrt
auf dem Markkleeberger See. Anschließend Rückreise.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag im Bus
✓ 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4**** Hotel
Lindner in Leipzig
✓ Stadtrundfahrt mit Reiseleitung
✓ Neues Leipziger Seenland mit
Reiseleitung
✓ Schifffahrt auf dem Markkleeberger See
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Städtereisen 2016
 3. Tag: Potsdam
Nach dem Frühstück verlassen Sie Berlin und legen einen Stopp zur Stadtbesichtigung in Potsdam ein. Sie sehen
das Holländische Viertel, die Russische
Kolonie, den weltberühmten Park und
Schloss Sanssouci von Friedrich dem
Großen. Am Nachmittag beginnt die
Heimreise.
✓ Fahrt im modernen Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im 4*Hotel
Winters The Wall am Checkpoint Charlie
✓ Alle Zimmer mit Bad oder DU/
WC
✓ 2 x halbtägige Stadtrundfahrt
mit Gästeführer
✓ Stadtrundfahrt in Potsdam mit
Gästeführer
✓ Showbesuch
(im Wert von 80,- €)
✓ 1 x Original Berliner Currywurst
Ihre Köppel-Leistungen:
16
 2. Tag: Berlin mit Showbesuch
Heute Vormittag starten Sie zum zweiten Teil der Stadtrundfahrt und kommen unter anderem zum Reichstag mit
der großen Glaskuppel, dem Regierungsviertel, Potsdamer u. Pariser Platz,
Rathaus. Bevor Ihnen der Nachmittag
zur freien Verfügung steht, werden Sie
von uns zu einer originalen „Berliner
Currywurst“ im Curry36 eingeladen. Treten Sie vor die Türe des Hotels und entdecken Sie die Bundeshauptstadt in alle
Richtungen! Wichtige Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, der
Potsdamer Platz oder der Gendarmenmarkt, sowie die pulsierende Shoppingmeile – die Friedrichstraße, das kulturell
reiche Kreuzberg mit seiner vielfältigen
Gastronomie sind fußläufig zu errei-
chen, oder Besuch der Museumsinsel,
oder Sie unternehmen eine Schifffahrt,
oder gehen Shopping im bekannten KaDeWe. Unser Spezialangebot – wir laden Sie am Abend zu einem unvergesslichen Showbesuch (im Wert von 80,- €)
ein.
139,00
20,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
215,00
50,00
www.koeppel-abenberg.de
Musikreise
Osterreise
4 Tage
3 Tage
25. bis 28. März 2016
07. bis 09. Mai 2016
Istrien –
Sonnige Halbinsel
Die Region Istrien liegt im Norden Kroatiens und ist aufgrund der guten Infrastruktur und der Nähe zu den europäischen Nachbarländern die Adresse für einen Urlaub
in Kroatien. Daneben erwarten Sie vor allem kristallklares Wasser, traumhafte Badebuchten, idyllische Küstenstädte und unzählige Sehenswürdigkeiten.
 1. Tag:
Abreise und Fahrt über Salzburg – Tauern – Kärnten – zum Karawankentunnel, dem Grenzübergang nach Slowenien. Vorbei an Ljubliana und Portoroz
erreichen wir die istrische Halbinsel.
Das Hotel Valamar Diamant in Porec ist
unser Ziel. Abendessen und Übernachtung.
 2. Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet besichtigen
wir Porec mit der Euphrasiusbasilika.
Nach dem Mittagessen geht es weiter
nach Rovinj, eines der fotogensten und
romantischsten Städtchen an der gesamten Adria. Besichtigung der Euphemia Kirche. Abendessen im Hotel.
 3. Tag:
Nach dem festlichen Osterbrunch, fahren wir in das ehemalige österreichische
See- und Heilbad Opatija. Stadtbesichtigung mit Kaffee und Kuchen. Rückfahrt
ins Hotel. Abends Buffet mit Osterspezialitäten.
 4. Tag:
Leider heißt es schon wieder Koffer packen und ab nach Hause. Auf bekannter
Strecke geht’s über Österreich zurück in
unsere fränkische Heimat
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im ****Hotel
Valamar Diamant in Porec
✓ 1x Begrüßungsdrink
✓ 3 x Abendessen (1 x Buffet mit
Osterspezialitäten)
✓ 1 x Osterbrunch
✓ Reiseleitung zu den Ausflügen
✓ Stadtbesichtigung Porec, Rovinj,
Opatija
✓ Eintritt Euphrasiusbasilika und
Euphemiakirche
✓ 1 x Kaffee und Kuchen
✓ Eintritt Hallenbad mit Meerwasser
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
Muttertag im Thüringer
Wald
– Konzert mit den AMIGOS
Der Thüringer Wald, ein Naturparadies, abwechslungsreiche Landschaften mitten in
Deutschland Es gibt viel zu entdecken, gut ausgebaute Wanderwege, wie der Rennsteig, die Saale, die sich durchs Gebirge schlängelt. Aber auch die Kultur muss erwähnt werden. In Erfurt, Eisenach und Weimar haben Sie Ihre Spuren hinterlassen,
Goethe, Schiller und Luther.
 1. Tag: Anreise
Über Bamberg – Kronach erreichen wir
die thüringische Landesgrenze, durchs
Steinachtal gelangen wir nach Lauscha,
mit seinen weltberühmten Glasmanufakturen. Wie überqueren den Rennsteig und kommen nach Oberweißbach.
Fahrt mit der Bergbahn ins Schwarzatal.
In Sitzendorf besuchen wir die bekannte
Porzellanmanufaktur, ehe wir auf der
deutschen Porzellanstraße nach Saalfeld fahren. Besuch der Feengrotten
möglich. Anschließend Fahrt nach Oberhof ins Hotel Abendessen (Buffet) mit
Musik und Tanz.
 2. Tag: Thüringer Wald und Konzert
mit den AMIGOS
Nach dem Frühstücksbuffet, starten wir
zu unserer kleinen Rundfahrt durch den
Thüringer Wald. Spazieren Sie durch
den Rennsteiggartenund besichtigen
Sie die Wintersportanlagen von Ober-
hof. Am Nachmittag geht’s zum Konzert
mit den Amigos. Anschließend Abendessen im Hotel. Kalt warmes Buffet.
 3. Tag: Eisenach – Heimreise
Vormittages fahren wir in die thüringische Hauptstadt nach Erfurt. Bei einer
ortskundigen Führung sehen wir den
Dom, die Severinkirche und die bekannte Krämerbrücke, bevor wir uns auf die
Rückreise machen.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung im ****Hotel
Ringberg mit Hallenbad und
Sauna
✓ Alle Zimmer DU/WC o Bad u TV
✓ 2 x Frühstücksbuffet
✓ 2 x Kalt-warmes Buffet am
Abend
✓ Getränke während des Abendessens (ca. 18.00 – 20.00)
✓ 1 x Unterhaltungsmusik mit
Tanz
✓ Kleines Muttertagspräsent
✓ Muttertagskonzert mit den
AMIGOS Kat. 2
✓ Ausflug Thüringer Wald
✓ Stadtführung Erfurt
✓ Fahrt mit der Bergbahn ins
Schwarzatal
✓ Eintritt und Führung in der
Porzellanmanufaktur
Ihr Reisepreis:
349,00
45,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
279,00
Oster-/Musikreisen 2016
30,00
17
Irland – der Norden
ƒƒ1. Tag:
Anreise über die Autobahn Frankfurt – Köln nach Ams­
terdam/Ijmuiden zur Einschiffung nach Newcastle.
Willkommen! Erleben Sie einen wunderbaren Abend
an Bord, genießen Sie das vielfältige Büfett und schau­
en Sie einer unvergesslichen Reise entgegen. Sie über­
nachten in 2 Bettkabinen-außen mit DU/WC. Abends
Buffetessen.
ƒƒ2. Tag: Newcastle – Antrim
Am Morgen erreichen wir Newcastle. Nach einem aus­
giebigen Frühstücksbuffet und der Ausschiffung
durchqueren wir Schottland und fahren entlang der
Border Region bis nach Cairnryan. Von hier geht es mit
der Fähre von Stena Line über die Irische See nach Bel­
fast. Freuen Sie sich auf das Land der Wikinger, Kelten
und Normannen. Übernachtung im Dunsilly Hotel in
Antrim.
ƒƒ3. Tag: Belfast Ausflug
Nach dem Frühstück fahren wir nach Belfast. Während
einer Stadtrundfahrt werden wir von der nordirischen
Hauptstadt mit all ihren Vorzügen in ihren Bann gezo­
gen. Prunkvollstes Gebäude ist die imposante City Hall.
Mit seiner neoklassizistischen Front und der 53 m ho­
hen Kuppel erinnert das Rathaus an das Capitol in Wa­
shington. Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Grand
Opera House, St. Anne’s Cathedral, sowie der Botani­
18
Rundreisen 2016
sche Garten runden diese Besichtigung ab. Rückfahrt
zum Hotel. Danach empfiehlt sich der Besuch des im­
posanten Titanic-Visitor-Centres. Zum 100. Jahrestag
des Untergangs des Luxusdampfers, welcher in einer
Belfaster Werft gebaut wurde, eröffnete das neue „Er­
lebniszentrum“. Im Inneren erfahren Sie eine spannen­
de Dokumentation über den Bau des größten Schiffes
seiner Zeit, das Leben an Bord und den Untergang des
Schiffes. Übernachtung im Dunsilly Hotel.
ƒƒ4. Tag: Antrim – Derry
Heute reisen wir entlang der faszinierenden Nord-Ost­
küste in Richtung Norden. Bei Ballintoy erreichen wir
die atemberaubende Carrick-a-Rede Rope Bridge. 25 m
über dem Meer hängend, ist die gewagte Brückenkons­
truktion nur etwas für Schwindelfreie. Anschließend
erwartet uns ein Höhepunkt des Tages, die eigentüm­
lich geformte Felsformation Giant’s Causeway. Die
40.000 sechseckigen Basaltsäulen wachsen kunstvoll
über die Klippen aus dem Meer heraus. Im Anschluss
reisen Sie weiter nach Derry, der zweitgrößten Stadt
Nordirlands, die auf eine turbulente Geschichte zu­
rückblickt. Die Stadtmauern gehören zu den besterhal­
tenen in ganz Europa und ragen bis zu 8 m in die Höhe.
Übernachtung im Ramada Da Vinci Hotel in Derry.
ƒƒ5. Tag: Derry – Sligo
Nach einem typisch irischen Frühstück geht unsere
Reise südwärts Richtung Donegal. Turmhohe Klippen
und einsame Strände prägen das Bild der Küste Done­
gals. Die wilde Landschaft ist das eindrucksvollste, was
dieser Landesteil zu bieten hat. Anschließend fahren
wir nach Glencolumbkille, ein malerischer Urlaubsort
an der äußersten Westspitze der Grafschaft Donegal
gelegen. Wir genießen die Ausblicke auf den Atlantik,
www.koeppel-abenberg.de
Rundreise
10 Tage
06. bis 14. Juni 2016
auf sandige Buchten und eine herrliche Klippenszenerie. Nun erwartet Sie ein weiteres Highlight Ihrer Irlandreise: die Klippen von Slieve League am Atlantischen Ozean gelegen. Die steil ins Meer abfallenden
Klippen gehören mit ihren 601 Metern Höhe zu den
höchsten Klippen in Europa. Wir werden mit Minibussen bis zum Bunglass Point gebracht. Von hier aus
kann man das gesamte Panorama überblicken. Übernachtung im Great Southern Hotel in Sligo.
 6. Tag: Sligo – Lisdoonvarna
Wir verlassen Sligo und fahren vorbei an Westport in
Richtung Galway. Und schon sind Sie mittendrin, im
malerischsten und ursprünglichsten Teil Irlands – dem
Connemara Nationalpark. Entlang des einzigen Fjords
Irlands gelangen wir zum Benediktinerkloster Kylemore Abbey, wunderschön an einem fast schwarz
schimmernden See gelegen. Genießen Sie nun die
wild-romantische von Hügelketten durchzogene Landschaft des Connemara Nationalparks. Den eigentlichen
Zauber dieser außergewöhnlichen Landschaft bringt
das Nebeneinander von Torfmooren, Gesteinen,
schwarzen im Nebel mystisch erscheinenden Flüssen
und dunklen Wäldern. Übernachtung in Lisdoonvarna
im The Hydro Hotel.
 7. Tag: Lisdoonvarna – Dublin
Auf dem Weg nach Dublin besuchen wir eine der bedeutendsten, frühmittelalterlichen Klosteranlagen Irlands – Clonmacnoise. Die Besonderheit von Clonmacnoise ist seine herrliche und exponierte Lage am Ufer
des Shannon. Heute zeugen viele schöne Hochkreuze
und Grabsteine, der 19 m hohe Rundturm, die Kirchenruine und die noch gut erhaltene Klosterumfriedung
von der einstigen Blüte jener Zeit. Zum krönenden Abschluss dieser Reise erkunden Sie die irische Metropole
Dublin näher bei einer Stadtrundfahrt. Übernachtung
im Louis Fitzgerald Hotel in Dublin.
 8. Tag: Dublin – Hull – Einschiffung nach Rotterdam/
Zeebrugge
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre von Dublin nach
Holyhead in Wales über. Anschließend durchqueren
wir Nordwales und England auf dem Weg nach Hull.
Am frühen Abend werden wir auf dem komfortablen
Fährschiff von P&O einschiffen. Wir übernachten in
2-Bettkabinen-außen mit DU/WC Abends Buffetessen.
 9. Tag: Ankunft Rotterdam/Zeebrugge – Heimreise
Nach Ankunft der Fähre in Rotterdam/Zeebrugge begeben wir uns mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck auf die Heimreise.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Fährüberfahrt Amsterdam - Newcastle und
Hull - Zeebrugge
✓ 2 x Übernachtung auf der Fähre in
Doppelkabinen außen inkl. Frühstücksbuffet
✓ 2 x Buffetessen am Abend
✓ Fährüberfahrt Cairnryan - Belfast und Dulin Holyhead
✓ 6 x Übernachtung in Nordirland und Irland in
*** und ****Hotels alle Zimmer Bad oder DU/
WC
✓ Irisches Frühstück und 6 x Abendessen
✓ Durchgehende qualifizierte Reiseleitung in
Irland
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag Hotel
Einzelkabinen innen
Buchung & Beratung:  09178-245
1189,00
Rundreisen 2016
175,00
75,00
19
Kurzreise
Kurzreise
2 Tage
3 Tage
02. bis 03. Juli 2016
12. bis 14. August 2016
Rhein in Flammen –
Lüneburger Heide –
Der Rhein eine großartige Kulturlandschaft, vor allem das schönste Stück, der Mittelrhein, der unter dem Schutz der UNESCO steht. Diese herrliche Landschaft an beiden Seiten des Flusses, mit zahlreichen Burgen und Schlössern, Weinbergen und bekannten Weinorten, die sagenumwobene Loreley. Und an diesen Tagen, alles im
Feuer und Glanz. Feuerwerke, zahllosen Lichter und Feuer, sowie bengalische Beleuchtung entlang der Rheins, von der Burg Reichenstein bis Rüdesheim.
Die Lüneburger Heide ist eine große flachwellige Weide und Waldlandschaft im Norden Deutschlands zwischen Bremen, Hamburg und Hannover. Besonders im August
ist in der Heide eine besondere Stimmung, wenn die Heide blüht. Die von Hermann
Löns, dem Heidedichter beschriebene Heidelandschaft war bereits 1921 zum Naturpark erklärt worden.
Feuerwerk und Lichterglanz
Naturparadies
 1. Tag:
Anreise an den Rhein. Fahrt zur Loreley
und nach Rüdesheim, mit Auffahrt zum
Niederwalddenkmal hoch über dem
Flusstal. Anschließend fahren Sie ins
Hotel. Gegen 17.00 legt unser Schiff in
Rüdesheim ab. Nach einer gemütlichen
Fahrt mit Musik und Tanz reiht sich unser Schiff im großen Konvoi von über 50
Schiffen ein. Von Burg Rheinstein bis Rüdesheim werden Sie im vorbeifahren bis
zu 7 Feuerwerke sehen, einschl Abschlussfeuerwerk in Rüdesheim gegen
Mitternacht. Danach Rückfahrt ins Hotel.
 2. Tag: Lüneburger Heide
Auf unserer Fahrt durch die Südheide,
die von Wälder, Wiesen und Mooren geprägte Kulturlandschaft, vorbei an Münden und Munster mit den reetgedeckten Häusern und Hofanlagen, erreichen
wir Schneverdingen, die Heideblütenstadt.. Dort können Sie den Heidegarten
besuchen mit 150.000 Pflanzen und
150 Heidesorten. Weiterfahrt durch die
Lüneburger Heide nach Undeloh, zum
Wilseder Berg (169,2 m) die höchste Erhebung in der Norddeutschen Tiefebene. Mit einer Kutsche fahren wir durch
die typische Heidelandschaft.
 2. Tag: ZDF Fernsehgarten
Heute Vormittag sind Sie live dabei,
wenn in Mainz der ZDF Fernsehgarten
übertragen wird. Stars aus Funk und
Fernsehen, spektakuläre Attraktionen,
können Sie hautnah erleben. Am Nachmittag Rückreise in die Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 1x Übernachtung im Raum
Mainz – Wiesbaden mit Frühstücksbuffet
✓ Alle Zimmer DU/WC Telefon TV
✓ Schifffahrt Rhein in Flammen
✓ Musik und Tanz auf dem Schiff
✓ Abendessen 2-Gänge-Menü
auf dem Schiff
✓ Eintritt zur Livesendung ZDF
Fernsehgarten, Stehplatz
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Rundreisen 2016
 3. Tag: Lüneburg und Heimreise
Heute besuchen wir die 1050 Jahre alte
Salz- und Hansestadt Lüneburg! Die
mittelalterliche Architektur im Stil der
Backsteingotik und die romantischen,
historischen Giebel sind Lüneburgs
Markenzeichen. Lüneburg wurde auf
Salz erbaut und erlangte durch den
Handel mit dem „Weißen Gold“ im Mittelalter Reichtum und Ansehen. Erkunden Sie die Stadt bei einem Rundgang
durch die Altstadt mit Rathaus, Nikolaikirche, alter Hafen. Nach der Mittagspause, kurzer Abstecher zum Schiffshebewerk Scharnebeck und anschließend
Heimreise
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Busfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Tryp
in Celle
✓ Alle Zimmer DU/WC oder
Bad, TV, Internet
✓ 2x Abendessen 3 Gang-Menü
oder Buffet
✓ Ausflugsfahrten wie im Programm beschrieben
✓ Reiseleitung für Lüneburger
Heide
✓ Stadtbesichtigung Celle mit Eintritt Schloss und Führung
✓ Kutschfahrt im Naturpark
Lüneburger Heide
Ihre Köppel-Leistungen:
20
 1. Tag: Anreise
Über Kassel und Hannover erreichen wir
die Südheide. In Celle werden wir am
Nachmittag eine Stadtführung mit dem
Nachtwächter unternehmen. Die Altstadt ist beherrscht von hunderten von
Fachwerkbauten und dem Herzogschloss. Nach der Besichtigung Fahrt ins
Hotel.
210,00
27,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
289,00
50,00
www.koeppel-abenberg.de
Rundreise
9 Tage
22. bis 30. August 2016
NORWEGEN – Südnorwegen
mit den schönsten Fjorden
Hin- und Rückfahrt mit der Luxusfähre von Color Line
Bergen – Sognefjord – Hardangerfjord - Geirangerfjord – Trollstigenstraße – Atlantikstraße
 1. Tag: Anreise – Kiel – Fähre – Oslo
Abfahrt am frühen Morgen und Fahrt über Kassel –
Hannover – Hamburg nach Kiel. Einschiffen auf das
Fährschiff der Color-Line Kiel. Um 14 Uhr legen wir ab,
und fahren über Nacht durch die Ostsee nach Oslo.
Skandinavisches Buffet und Übernachtung auf dem
Schiff.
 2. Tag: Oslo – Geilo
Ankunft in Oslo um 10:00. Stadtführung: Sie sehen u.a.
das Rathaus, den Vigelandpark mit seinen über 200 eindrucksvollen Skulpturen, die neue Oper und das königliche Schloss. Nach der Mittagspause fahren wir weiter
Richtung Norden, vorbei am See Tyrifjorden und durch
das Hallingdal zunächst nach Gol. Im weiteren Verlauf
der Route sehen wir u.a. die winzige Stabkirche von Torpo und erreichen den Wintersportort Geilo. Abendessen
und Übernachtung im Hotel Ustedalen Geilo.
 3. Tag: Geilo – Hardangerfjord – Bergen
Nach dem Frühstück fahren wir durch die einsame und
faszinierend karge Hardangervidda. Sie ist die größte
Hochebene Skandinaviens und wird geprägt durch unzählige Seen und Moore. Vor Eidfjord lohnt ein Stopp
beim Wasserfall Vöringfoss, der 182m tief in eine enge
Schlucht stürzt. Der Hardangerfjord, zweitlängster des
Landes, ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, mit seinen idyllischen Obstgärten, aber auch
durch steil aufragende Bergflanken. Nach Überquerung der neuen Hardangerbrücke geht es weiter entlang des Fjordes über die Fykssundbrücke und zum
Wasserfall Steindalsfoss (Fußweg hinter der Wasserwand!) nach Bergen. Die zweitgrößte Stadt des Landes
liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Bergen.
 4. Tag: Bergen – Sognefjord
Bergen: Zur Führung erwartet uns ein Guide, um die
schönsten Plätze der Stadt zu zeigen. Die farbenfrohen
Kaufmannshäuser des ehemaligen Hansekontores
(UNESCO-Weltkulturerbe!) und die idyllische Altstadt
gehören ganz sicher dazu. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg
Flöyen: Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht
auf die Stadt und das Meer. Heute erwartet uns wieder
eine landschaftlich wunderschöne Strecke, wir fahren
nach Voss, und weiter an den Wasserfällen Twindefoss
Buchung & Beratung:  09178-245
und Stalheimfossen vorbei am steilsten Paß Europas,
dem Stalheimskleiv und erreichen den Sognefjord bei
Flam, wo oft Kreuzfahrtschiffe ankern. Der Sognefjord,
der über 200km ins Landesinnere hineinreicht, wird
häufig als König der Fjorde bezeichnet und zählt zu
den schönsten des Landes. In Flam steigen wir in den
Zug um und fahren mit der Flambahn in die wilde Gebirgslandschaft. Anschließend geht die Fahrt weiter
durch den längsten Autotunnel, den Laerdaltunnel
(24,6km) nach Laerdal. Von Fodnes setzen wir mit der
Fähre über nach Manheller und fahren nach Sogndal
ins Quality Hotel Sogndal. Abendessen und Übernachtung.
 5. Tag: Sognefjord – Geiranger
Auf der Weiterfahrt nach Norden passieren wir den
Böyabreen, einen Seitenarm des Jostedalsbreen, den
größten Gletscher auf dem europäischen Festland.
Durch den Faerlandtunnel kommen wir nach Skei, und
weiter um den Innvikfjord herum nach Stryn. Nach der
Mittagspause kurzer Abstecher auf den Dalsnibba (nur
bei schönem Wetter), wo Sie eine atemberaubende
Aussicht genießen. Weiter zum berühmten Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe). Der kleine Ort Geiranger liegt
am östlichen Ende des Fjordes. Jährlich liegen hier
mehr als 200 Kreuzfahrtschiffe vor Anker. Abendessen
und Übernachtung in Geiranger Hotel Grande Fjord direkt am Fjord.
 6. Tag: Geiranger – Atlantikstraße – Kristiansund
Vormittags können Sie die schönen Ausblicke von der
kurvenreichen Adlerstraße genießen, später überqueren
wir den Norddalsfjord und befahren die bekannte Bergstraße, den Trollstigen. Im weiteren Verlauf des Tages
erleben Sie den Ozean beinahe hautnah bei der Fahrt
über die spektakuläre Atlantikstraße: Diese führt mit
teilweise spektakulären Brücken über die Inseln südlich
von Kristiansund, immer dicht entlang der offenen See.
Sie zählt zu den Nationalen Touristenstraßen und wurde 2005 sogar zum norwegischen Bauwerk des Jahrhunderts gekürt! Auf der weiteren Etappe kommen wir
in die hübsche Hafenstadt Kristiansund. Abendessen
und Übernachtung im Hotel Thon Kristiansund.
 7. Tag: Kristiansund – Lillehammer
Am Morgen Fahrt über Sunndalsöra nach Oppdal und
Dombas. Weiterreise nach Süden über Otta in das sa-
genumwobene Gudbrandsdal. Vorbei an der RingebuStabkirche (kurzer Abstecher) erreichen wir Lillehammer. Hier findet man Maihaugen, eines der schönsten
und größten Freilichtmuseen des Landes. In vielen der
ca. 170 historischen Gebäude wird im Sommer auch
alte Handwerkskunst praktiziert. Abendessen und
Übernachtung Hotel Quality Hotel & Resort Hafjell Lillehammer.
 8. Tag: Lillehammer – Oslo – Fähre
Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees,
dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt
ist bekannt für die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Unser Tagesziel ist schließlich die norwegische
Hauptstadt. Fahrt zum Hafen der Color Line zur Fährpassage nach Kiel. Abfahrt der Fähre von Color Line,
um 14.00 Uhr. Genießen Sie den schönen Ausblick auf
die Stadt, und die Ausfahrt aus dem idyllischen Oslofjord vom Sonnendeck. Abendessen und Übernachtung
auf dem Schiff.
 9. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord Ankunft und Ausschiffung in Kiel um 10.00 Uhr. Nun treten wir die Heimreise nach Franken an.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Fährüberfahrten Kiel – Oslo und Oslo – Kiel
mit den Fährschiffen von Color-Line
✓ 2 x Frühstücksbuffet an Bord
✓ 2 x skandinavisches Buffet am Abend an Bord
✓ Unterbringung in 2-Bett Kabinen innen mit
DU/WC
✓ Fährüberfahrten in Norwegen:
Fodnes – Manheller, Eidsdal – Linge, Afarnes
– Selsnes
✓ 6 x Übernachtung in *** und ****Hotels
inkl. Frühstücksbuffet
✓ 6 x Abendessen 3-Gang-Menu oder Buffet
✓ Alle Zimmer DU oder Bad, WC, TV, Telefon
✓ Stadtführung in Oslo und in Bergen
✓ Fjord-Diplom für jeden Fahrgast
✓ 1 x Landkarte pro Zimmer
✓ Flambahnfahrt
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Einzelkabinenzuschlag
1339,00
Rundreisen 2016
215,00
288,00
21
Rundreise
Schlemmerreise
5 Tage
4 Tage
24. bis 28. September 2016
20. bis 23. Oktober 2016
Südtirol – Trentino –
Val di Sole
Schlemmerreise in die
Emilia Romagna
Val di Sole, das Tal an der Südseite der Alpen, liegt eingebettet zwischen dem Gardasee und Südtirol, zwischen der Ortlergruppe, dem Adamello-Presanella Massiv und
den Brentadolomiten mit ihren rot gefärbten Felstürmen. Diese geschützte Natur
zwischen dem Stilfser-Nationalpark und dem Naturpark Adamello-Brenta ist reich
an Baumarten und Blumen sowie zahlreichen Tieren, wie Gämse, Murmeltier, Geier
und dem König der Lüfte, dem Steinadler.
Unsere Reise führt uns in eine italienische Region, die man auch das Schlemmerparadies nennt. Viele regionale Spezialitäten gilt es zu probieren. Vom leichten Rotwein über den Parmaschinken, den originalen Parmesano, oder das schwarze Gold,
den Balsamico Essig, Trüffel und andere Spezialitäten lassen jeden Feinschmecker
das Wasser im Munde zusammenlaufen. Aber auch große Städte wie Modena, Bologna und Parma gibt es in dieser Region in der Poebene zu erkunden.
 1. Tag: Anreise
Früh am Morgen beginnt unsere Reise,
die uns über München – Garmisch – Mittenwald nach Innsbruck führt. Über den
Brenner, vorbei an Brixen, Bozen bis San
Michele. Durch das Nontal fahren wir hinauf ins Val die Sole.
 2. Tag: Ausflug Brenta Naturpark
Wir fahren durch das Val di Sole, über
Male und Cles in das Toveltal, das sich 17
km lang durch die nördliche Brentadolomiten zieht bis zum gleichnamigen See
mit glasklarem Bergwasser. Das ganze
Tal ist ein einziger botanischer Garten
mit seiner Blumen- und Pflanzenvielfalt.
Spaziergang um den Tovelsee. Weiterfahrt Richtung Mendelpass bis Sanzeno
zur alten Einsiedelei San Romedio. Diese
besteht aus neben- und übereinander
gebauten Kapellen auf einem 70 m hohen Felsen. Rückfahrt zum Hotel.
 3. Tag: Gardasee
Nach dem Frühstück geht unsere Reise in
den Süden. Vorbei an Trient fahren wir
bis Rovereto und verlassen die Brennerautobahn, um über Mori nach Riva am
Gardasee zu kommen. Bummeln Sie am
See entlang, oder unternehmen Sie eine
Schifffahrt. Rückfahrt über Arco, den Tobliner See nach Trient, zurück ins Val di Sole Abendessen im Hotel.
 4. Tag: Adamello Brentadolomiten
Wir fahren über Male und Cles ins Nontal und um die Brentagruppe herum. Vorbei an zahlreichen Apfelplantagen erreichen wir Andalo und Molveno am
gleichnamigen Gebirgssee. Auf unserer
Weiterfahrt kommen wir über San Lorenzo zum Lago Ponte Pia. Bei Carisolo erreichen wir das Val di Genova im Naturpark
Adamello-Brenta, wo die letzten Braunbären leben. Durch den bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio, mit
 1. Tag: Anreise
Anreise über Kufstein, Innsbruck, Südtirol, durch die Pobene in die Emilia Romagna. Übernachtung und Abendessen
in Reggio Emilia Park Hotel.
22
Rundreisen 2016
herrlichem Blick auf die Brenta, fahren
wir zurück zum Hotel.
 5. Tag:
Rückreise über Mezzocorona ins Etschtal,
vorbei an Bozen und Brixen, über den
Brenner nach Nordtirol und weiter nach
Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt im modernen Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Begrüßungsdrink
✓ 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Sterne Hotel Tevini
mit Hallenbad
✓ Alle Zimmer mit DU/WC oder
Bad, TV
✓ 3 x Abendessen 4-Gänge-Wahlmenü und Salatbuffet
✓ 1 x typisches Trentiner Abendessen mit Musik
✓ Nutzung des Hallenbads mit
Whirlpool, des Saunabereichs
Relax-Center, Aroma-Dampfbad,
Nebeldusche, Eisgrotte
✓ 1x Weinprobe mit Trentiner
Weinen
✓ Alle Ausflüge lt. Programm mit
ortskundiger Reiseleitung
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
398,00
EZ-Zuschlag
60,00
Wellnessbehandlungen im Hotel
möglich
 2. Tag: Parma – Parmesan – Parmaschinken
Heute vormittag werden wir mit der
Herstellung des original Parmigiano vertraut gemacht. Er wird in der Region seit
800 Jahren in unveränderter Form hergestellt. Anschließend besichtigen wir
die Kunst und Kulturstadt Parma mit
seinen Sehenswürdigkeiten. Anschließend gibt’s einen typischen ital. Imbiss.
Am Nachmittag fahren wir in die Hochburg der Schinkenherstellung nach
Langhirano. Dort werden wir bei einer
Führung die Geheimnisse des luftgetrockneten Schinken kennenlernen und
anschließend auch probieren. Abendessen in einem typischen Restaurante.
 3. Tag: Bologna – Modena – Balsamico
– Ferrari
Heute lernen wir Bologna die Hauptstadt der Emilia Romagna kennen. In
der Altstadt, die zu den besterhaltenen
in ganz Europa zählt, stehen alte Paläste
und Kirchen mit sehr vielen Kunstwerken. Weiterfahrt nach Modena. Dort
wird der weltbekannte Aceto Balsamico
seit Jahrhunderten unverändert hergestellt. Während einer Essigkellereiführung erfahren Sie Einzelheiten über den
gekochten Most aus grünen Trauben.
Nach einem Besuch der Altstadt, mit
dem Dom der zum UNESCO Kulturerbe
gehört. Zum Abschluss des Tages fahren
wir auf einen typischen Agroturismo.
Dort werden wir zu einer Weinprobe erwartet, und im Anschluss gibt’s ein typi-
sches Abendessen mit Spezialitäten der
Region Emilia Romagna.
 4. Tag:
Nach dem Frühstück besuchen wir noch
einen berühmten Ort der Region. Dort
werden die weltbekannten roten Renner gebaut. Maranello heißt der Ort an
dem sich alles um Ferrari dreht. Möglichkeit zum Besuch der Galeria Ferrari.
Anschließend Rückreise in die Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung mit Frühstück im ***Park Hotel in Reggio
Emilia
✓ Zimmer Du/Bad WC
✓ 1 x Abendessen im Hotel
✓ 1 x Abendessen im typischen
Restaurante
✓ 1 x typ. Abendessen in einem
Agriturismo
✓ 1 x Käserei- und Schinkenfabrikbesichtigung im Raum Parma
✓ 1 x Imbiss mit Parmaschinken
und Käse und 2 Gläser Wein
✓ 1 x ital. Mittagsimbiss im Raum
Parma
✓ 1 x Imbiss mit Wein und Essigprobe in einer Kellerei Raum
Modena
✓ Örtliche Reiseleitungen lt.
Programm mit Führung in
Bologna, Modena und Parma
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
465,00
65,00
www.koeppel-abenberg.de
Wanderreise
Rundreise
5 Tage
5 Tage
05. bis 09. Oktober 2016
05. bis 09. Oktober 2016
Kroatien
Kroatien – Wanderreise
Insel Krk – Insel Cres und Losinj – Insel Rab
Insel Krk – Insel Cres und Losinj – Insel Rab
 1. Tag: Anreise
Anfahrt durchs Salzburger Land und
durch Kärnten zur Grenze nach Slowenien, das wir durch den Karawankentunnel erreichen. Vorbei an Ljubljana zur
Grenze nach Kroatien, und zur Insel Krk.
 1. Tag: Anreise
Anfahrt durchs Salzburger Land und
durch Kärnten zur Grenze nach Slowenien, das wir durch den Karawankentunnel erreichen. Vorbei an Ljubljana zur
Grenze nach Kroatien, und zur Insel Krk.
Inselhüpfen in der Adria
 2. Tag: Insel Krk
Nach dem Frühstück fahren wir nach
Baska, bereits zur Römerzeit eine Siedlung. Nach der Besichtigung geht’s weiter nach Vrbnik. Der Ort Vrbnik liegt an
der Ostküste der Insel Krk und wurde
von den Bewohnern auf einem 49 m hohen Felsen über dem Meer erbaut. Die
Altstadt ist besonders faszinierend, da
jedes Haus, jede Gasse und jeder Durchgang dem Fels angepasst wurde. In unmittelbarer Umgebung des Ortes wird
die edle Rebsorte Žlahtina angebaut,
welche die Grundlage für den nur in
dieser Region produzierten gleichnamigen Weißwein bildet. Auch wir probieren diesen Tropfen mit Schinken und
Käse. Den Abschluss dieser Rundfahrt
bildet ein Spaziergang durch Krk.
 3. Tag: Insel Cres und Losinj
Heute unternehmen wir einen Ausflug
Inselhüpfen in der Adria
auf die Insel Cres und Losinj. Mit der
Fähre fahren wir zur Insel Cres, dort besuchen wir die gleichnamige Stadt, mit
dem Stadttor mit Uhrturm, Marienkirche und Palast Petri. Vorbei am See Vrno
erreichen wir eine kleine Brücke zur Insel Losinj, die grüne Insel im blauen
Meer. 300 wolkenlose Tage im Jahr, deshalb ist diese Insel so beliebt, und zieht
viele Urlauber an. Rückfahrt nach Krk.
 4. Tag: Insel Rab
Am Morgen fahren wir mit der Fähre
auf die schöne Insel Rab. Bei einer Stadtführung besichtigten wir die Altstadt
von Rab und die romanische Domkirche.
Auf einer Inselrundfahrt bestaunen wir
weitere Schönheiten der Insel, wie das
Franziskanerkloster der Hl. Euphemia,
und die Kirche des Hl. Petrus.
 5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir auf bekannter Strecke über Slowenien und
Kärnten zurück nach Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Koralj in Krk
✓ Alle Zimmer Bad o. DU/WC, TV
✓ Begrüßungsdrink
✓ 4 Abendessen vom Buffet
✓ Wellnesszentrum und Swimmingpool
✓ Alle Ausflüge wie im Programm
mit Reiseleitung
✓ Fährüberfahrt Cres-Losinj, und
Insel Rab
✓ Weinprobe mit Imbiss in Vrbnik
✓ Kurtaxe
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
 2. Tag: Insel Krk (Wanderung 4–5 Std.)
Fahrt mit dem Bus nach Baska. Besuch
der Kirche Hl. Lucia. Anschließend Wanderung zum Dorf Batomalj. Vom Veli
Hlam haben wir einen tollen Blick auf
die benachbarten Inseln, eine davon ist
Plavnik, unser Ziel am 4. Tag. Weiter
über die Halbinsel nach Stara Baska, eines der schönsten Fischerdörfer auf der
Insel. Rückfahrt nach Krk.
 3. Tag: Insel Cres – Wanderung Valun
– Cres (Wanderung 4–5 Std.)
Zunächst fahren wir mit dem Bus zur
Fähre nach Valbiska, und setzen über
nach Valun auf der Insel Cres. Weiterfahrt bis zum Fischerdorf Valun. Wanderung oberhalb wunderschöner Buchten
und Strände, durch Jahrhunderte alte
Olivenhaine. Auf dem Weg ständig herrliche Aussicht aufs Festland, die Bergkette Ucka und die Bucht von Rabac. Die
Wanderung endet im Yachthafen von
Cres. (12 km) Rückfahrt ins Hotel.
 4. Tag: Insel Plavnik (Wanderung
4–4,5 Std.)
Von Punat aus fahren wir mit dem
Schiff auf die Insel Plavnik. Wir fahren
zwischen der Insel Plavnik und Cres, einem Naturschutzgebiet, in dem es viele
Weisshalsgeier gibt. Wanderung in der
Bucht von Kruslja. Bei der Rückfahrt mit
dem Schiff gibts Wein mit Schinken und
Käse. Vorbei an der Insel Kornat, dem
Lebensraum verschiedener Möwenarten, erreichen wir die Bucht von Mikula.
Von dort wandern wir an der Küste entlang zum Hotel.
 5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir auf bekannter Strecke über Slowenien und
Kärnten zurück nach Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Koralj in Krk
✓ Alle Zimmer Bad o. DU/WC, TV
✓ Begrüßungsdrink
✓ 4 Abendessen vom Buffet
✓ Wellnesszentrum und
Swimmingpool
✓ Alle Wanderungen wie im
Programm mit Wanderreiseführer
✓ Fährüberfahrt Cres-Losinj,
✓ Bootsfahrt zur Insel Plavnik,
und zurück
✓ Imbiss Schinken und Käse mit
Wein
✓ Kurtaxe
Ihr Reisepreis:
325,00
45,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
355,00
Rundreisen 2016
45,00
23
Rund reise
4 Tage
4 Tage
27. bis 30. Oktober 2016
03. bis 06. November 2016
Gardasee – im Herbst
Der blau strahlende Gardasee, der größte italienische See, zeigt typische mediterrane Wesenszüge. Eingerahmt von einer imposanten Bergwelt mit steilen Küsten im
Norden und einer lieblichen Landschaft mit flachen Stränden im Süden übt er mit
seinen reizvollen Gegensätzen die größte Faszination aus.
 1. Tag: Anreise
Anreise durch Südtirol (kurzer Aufenthalt). Weiterfahrt zum nördlichen Gardasee. Im Hotel werden Sie mit einem
Cocktail begrüßt.
 2. Tag: Gardaseerundfahrt
Nach dem Frühstück erwartet Sie die
Reiseleitung zu einem wunderschönen
Tag am Gardasee. Wir fahren nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern, und weiter nach Bardolino. In Garda haben wir die
Möglichkeit den Markt zu besuchen.
Weiterfahrt an die Südspitze des Gardasees nach Sirmione, in das alte mittelalterliche Kastell und den Grotten des
Catull.
 3. Tag: Trentino
Eine schöne Panoramarundfahrt durch
die bezaubernden Täler und malerischen Seen dieser Region werden Sie
heute unternehmen. Kurzer Spazier-
gang in Trento mit anschl. Mittagspause. Auf der Rückfahrt über die Trentiner
Weinstraße werden wir in der Nähe von
Rovereto die Herstellung des Grappas
erleben können, natürlich mit Probe des
köstlichen Getränks.
 4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise über
den Brenner und Tirol nach Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Frühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ***Hotel La Perla in
Garda
✓ Alle Zimmer Du/WC oder Bad
✓ 3 x Abendessen 3-Gang-Menü
✓ 3 x 1 Glas Wein und Wasser
zum Abendessen und Kaffee
✓ 1 x Live-Musik nach dem
Abendessen
✓ Begrüßungscocktail
✓ Reiseleitung bei Gardaseerundfahrt
✓ 1 x Weinverkostung mit
kleinem Imbiss
✓ Rundfahrt im Trentino mit
Grappaprobe
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
24
Rundreisen 2016
Rund reise
Olivenernte in der
Toskana
Die Toskana mit Ihrer Landschaft, den kunstvollen Städten und der herrlichen Küste
zählt zu den bekanntesten Reisezielen Italiens. Ein Erlebnis ist es, bei der Ernte der
Oliven selbst Hand anzulegen. Olivenöl aus der Toskana zählt zu den besten der Welt.
 1. Tag: Anreise Toskana
Am frühen Morgen starten wir, und fahren über München, den Brenner, durch
Südtirol und erreichen die Poebene.
Weiter über den Appenin ins Herz der
Toskana. Abendessen.
 2. Tag: Pisa und Lari
Anschließend an das Frühstück besuchen Sie Pisa, die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Auf dem „Platz der
Wunder“ stehen die bedeutendsten
Bauwerke dicht beisammen und bezeugen auch heute noch den Reichtum der
Stadtrepublik im Mittelalter. Wir sehen
Dom, Baptisterium, und natürlich den
Schiefen Turm von Pisa. Weiter fahren
wir ins kleine toskanische Dörfchen Lari,
das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg anschmiegt. Eine Treppe
führt Sie in den Innenhof. Höhepunkt
des Besuchs von Lari ist die Besichtigung der Pastafabrik der Familie Martelli, einem kleinen Traditionsbetrieb, in
dem noch per Hand hergestellt wird
und in dem Sie Wissenswertes über die
Produktion von Italiens beliebtestem
Gericht erfahren werden.
 3. Tag: Olivenernte und Pietrasanta
Frisch gestärkt geht die Fahrt nach dem
Frühstück auf ein Olivenlandgut, wo
heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen
Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration
der Olivenenernte und Erläuterungen
zur Herstellung des gesunden Öls, kön-
nen Sie selbst Hand anlegen und fleißig
Oliven pflücken. Anschließend gibt’s eine Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein
und Olivenölverkostung. Ein weiterer
Höhepunkt des heutigen Tages ist der
Besuch von Pietrasanta, wo Sie gemütlich durch die Gassen schlendern können und zu Cappuccino mit Kuchen eingeladen werden.
 4 Tag 06.11.16. Heimreise
Nach dem Frühstück starten wir unsere
Heimreise. Über das längste Gebirge in
Italien, den Apennin, geht es zurück in
unsere fränkische Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel im Herzen
der Toskana
✓ Alle Zimmer Bad oder DU/WC,
TV, Telefon
✓ 1 x Abendessen 3-Gang-Menü
✓ 1 x toskanisches Abendessen
4-Gang-Menü
✓ 1 x Pasta-Party inkl. 1 Glas Wein
und Wasser
✓ 1x Cappucino mit Kuchen
✓ Ausflüge wie im Programm
✓ Ganztägige Reiseleitung bei
Ausflügen
✓ Besuch einer Pastafabrik in Lari
mit Führung
✓ Besuch eines Olivenlandgutes
mit Teilnahme bei der Ernte
✓ 1 x Mittagsimbiss mit
Bruschetta, Wein und Olivenöl
Ihr Reisepreis:
289,00
60,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
295,00
20,00
www.koeppel-abenberg.de
Wellnessreise
Rundreise
3 Tage
3 Tage
11. bis 13. November 2016
18. bis 20. November 2016
Oberkrainerfest
in Slowenien –
Heimat der Oberkrainer
Das Oberkrainerfest, ist eine volksmusikalische Veranstaltung, bei der acht weltweit
bekannte Ensembles auftreten. Es bietet reichlich Spaß und Unterhaltung und ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von Fans der Volksmusik bzw. Oberkrainermusik. Nur wenige km entfernt liegt Begunje, wo das Wirtshaus von Slavko Avsenik
ist. Teilnehmende Kapellen: Alpenoberkrainer, Sasa Avsenik, Tiroler Echo, SVAT, Oberkainer Power, Oberkrainer Begunje, Slowenische Klänge, Junge Paldauer.
 1. Tag: Anreise und Konzert mit den
AlpenVagabunden
Am Morgen starten wir unsere Musikreise, und fahren über Salzburg durch
das Tauerngebirge, nach Villach und
durch den Karawankentunnel nach Slowenien. In Begunje besuchen wir das
Wirtshaus von Slavko Avsenik und die
Galerie mit seinen Instrumenten,
Schallplatten und Auszeichnungen.
Abendessen im Hotel; 20:00 „Die AlpenVagabunden Show“.
 2. Tag: Ausflug Ljubliana
Vormittags lernen wir während einer
Stadtbesichtigung die Haupstadt Sloweniens kennen. In der Innenstadt, die
gut erhalten ist, sehen wir die Burg,
den Dom, die Franziskanerkirche und
das Rathaus. Am Nachmittag Rückfahrt
nach Bled. Das Bild von Bled mit dem
Schloss, dem See und der Insel mitten
im See ist weltweit bekannt. Das
Schloss von Bled wacht als stiller Zeuge
einstiger Macht fest auf der Felsenwand
über dem See. Im Hintergrund die Karawanken und die Julischen Alpen Abendessen im Hotel. Abends Konzert mit 8
Kapellen.
 3. Tag: Heimreise
Abreise nach dem Frühstück und Fahrt
bis Spittal. Durch das Tal der Drau geht
die Reise über Lienz in Osttirol. Vorbei
an Großglockner und Großvenediger,
fahren wir auf der Felbertauernstraße
nach Mittersill, Kitzbühel und St. Johann nach Kufstein und weiter nach
Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung Frühstücksbuffet im ****Hotel Park am See
✓ Alle Zimmer Bad o. DU/WC
✓ 2 x Abendessen im Hotel
✓ Hallenbad und Wellnesseinrichtungen
✓ Eintritt Abend mit den
AlpenVagabunden
✓ Eintritt Oberkrainerabend Karte
Tribüne
✓ 1x Kurtaxe
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
285,00
EZ-Zuschlag
50,00
Aufpreis Oberkrainerabend
Karte Parterre
12,00
Buchung & Beratung:  09178-245
Wellnesswochenende
in Fügen im Zillertal
Ein Seitental, das zu den meistbesuchten Tälern Österreichs gehört, ist das Zillertal.
Dort liegt Fügen, das Ziel unserer Wellnessreise. Lassen Sie sich rundum verwöhnen
im 4-Sterne Sport- und Wellnesshotel „Held“.
 1. Tag:
Anreise über München, Kufstein nach
Fügen. Am Nachmittag können Sie sich
bereits im Wellness- und Beautybereich
des Hotels entspannen.
 2. Tag:
Nach einem gemütlichen Frühstück
vom Buffet lassen Sie sich rundherum
verwöhnen. Die Wasserwelt, ein Erlebnisbad mit Bodensprudel, Massagegrotte, Felsenwasserfall und Whirlpool stehen Ihnen ebenso zur Verfügung wie
die Saunawelt (Finnische Sauna, Biosauna, römisches Dampfbad, Erlebnis- und
Kaltnebeldusche, Kneippbecken). Oder
suchen Sie Entspannung für Körper,
Geist und Seele im nach Feng Shui eingerichteten Beautybereich.
 3. Tag:
Vormittags lassen Sie es sich noch einmal in den Einrichtungen des Hotels
gut gehen. Gegen Mittag treten wir die
Heimreise an. Unterwegs legen wir ei-
nen Stopp in der Kaffeerösterei Dinzler
am Irschenberg ein, die seit 1950 besten Kaffee röstet.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt im modernen Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und reichhaltiger
Bioecke mit Trinkbrunnen im
4-Sterne-Superior-Sport- und
Wellnesshotel „Held“
✓ Alle Zimmer mit DU/WC, TV,
Safe, Telefon, Radio, Fön
✓ 2 x Abendessen 5-Gang-Menü
nach Wahl mit Salatbuffet
✓ 1 x Begrüßungsdrink
✓ Leihbademantel und Tasche
während des Aufenthaltes am
Zimmer
✓ Mittagssnack mit Blattsalaten
vom Buffet
✓ Zillertaler Quellwasser, Säfte,
frisches Obst und Tees vom Samowar in der Vitaminbar im
Wellness- und Beautybereich
(während der gesamten Öffnungszeiten)
✓ Täglich freier Eintritt in die Wasserwelt und Saunacenter
✓ freie Benutzung des neuen Fitnessraums mit Panoramablick
Anwendungen aus dem Beautyprogramm müssen rechtzeitig vorbestellt werden. Behandlungen
und Preisliste liegen bei uns vor.
Gegen Gebühr wird angeboten:
Infrarotsauna, Magnetfeldtherapie, Solarium, Minibar
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
275,00
Rundreisen 2016
45,00
25
2 Tage
Adventsreise
3 Tage
03. bis 04. Dezember 2016
02. bis 04. Dezember 2016
Böhmische Weihnacht
in Prag
Advent im
Salzkammergut
Die Vorweihnachtszeit in Prag ist eine Zeit voller Poesie und Zauber, geprägt durch
die Schönheit und Faszination der kulturhistorischen Denkmäler dieser magischen
Stadt an der Moldau. Die Prager bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor. Die Stadt
ist feierlich geschmückt, in den Prager Kirchen sind die schönsten Krippen zu bewundern. Bei einem Bummel über den Weihnachtsmarkt kann man so manches Geschenk oder kunstvoll gefertigten Christbaumschmuck erstehen. Ein unvergesslicher
Abend ist das besinnliche Prager Adventssingen „Böhmische Weihnacht”. Die Mitwirkenden in prächtigen Trachten bieten Weihnachtliches für Auge und Ohr, erzählen in unterhaltsamen Geschichten und stimmungsvollen Klängen vom lebendigen
böhmischen Brauchtum – ohne volkstümlichen Kitsch, sondern unverfälscht und
echt!
 1. Tag: Anreise und Bad Ischl
Anreise ins Salzkammergut nach Bad
Ischl. Das Kur- und Kaiserstädtchen an
der Traun taucht in der Adventszeit in
ein besonders schönes weihnachtliches
Kleid ein. Bei einem geführten Rundgang durch das festlich geschmückte
Städtchen spüren Sie das besondere
Flair vergangener Zeiten und erfahren
Interessantes über die Geschichte und
dem Leben von Kaiser Franz Joseph und
der Kaiserin „Sisi“, welche die Sommermonate in Bad Ischl verbrachten. Alle
Jahre wieder laden die Ischler Handwerker in die historische Trinkhalle zu ihrem
traditionellen Christkindlmarkt ein.
Weiterfahrt zum Hotel Schmoller.
mit Adventssingen
 1. Tag: Anreise nach Prag –
Adventskonzert
Gegen Mittag erreichen Sie Prag. Wenn
die Adventszeit kommt, liegt über der
Stadt ein ganz besonderer Zauber. Spazieren Sie über den Weihnachtsmarkt
und genießen Sie diese besondere Atmosphäre. Der Höhepunkt des Tages ist
das Prager Adventssingen „Böhmische
Weihnacht“. Erleben Sie böhmisches
Brauchtum und Liedgut der Adventsund Weihnachtszeit. Durch das besinnliche Programm führt Sie ein Moderator
und stimmt Sie auf das Weihnachtsfest
ein. Abendessen im Hotel.
 2. Tag: In Prag – Stadtbesichtigung –
Krippenausstellung
Beim Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die prachtvollen Fassaden in der
Pariser Straße, Altstädter Ringplatz mit
Rathaus und Aposteluhr, Karlsgasse,
Rundreisen 2016
Bad Ischl – St. Wolfgang – Salzburg
Moldaupromenade und die Karlsbrücke.
Sie besuchen die interessante Krippenausstellung, und es bleibt noch Zeit für
einen Bummel über den Weihnachtsmarkt und durch die zahlreichen Boutiquen. Am Nachmittag Rückreise nach
Franken.
 2. Tag: Wolfgangseer Advent
Heute beginnt Ihre adventliche Rundfahrt am Wolfgangsee im Mozartdorf
St. Gilgen. Besuchen Sie den Markt mit
liebevoll dekorierten Ständen und bunt
bemalten Schaufassaden aus der Adventszeit bevor Sie eine romantische
Schifffahrt über den See von St. Gilgen
nach St. Wolfgang unternehmen. Von
weiten können Sie bereits die riesige
schwimmende Friedenslichtlaterne von
St. Wolfgang bestaunen. Nach Ankunft
Möglichkeit mit der nostalgischen
Zahnradbahn gemütlich auf den Schafberg auf 1040 m zu fahren und bei einer
Tasse Glühwein die herrliche Aussicht
genießen. Spazieren Sie über den Adventsmarkt und bestaunen die kunstvoll bemalten, lebensgroßen Krippenfiguren im Pfarrgarten, oder Sie suchen
einen Ort der Stille in der Wallfahrtskirche. Zum Abschluss Fahrt nach Strobl.
Der idyllische Ort verwandelt sich in der
Weihnachtszeit in ein romantisches
Krippendorf. Mit vielen Eindrücken fahren Sie zurück zum Hotel.
 3. Tag: Mozartstadt Salzburg und
Stille Nacht Romantik in Oberndorf
Fahrt in die Mozartstadt. Während einer
Führung werden Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen
lernen. Ein Besuch des Christkindlmarktes ist möglich, bevor Sie zum Abschluss
Ihrer Reise den Entstehungsort des
weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ besuchen und
und lassen sich in der Stille-Nacht-Gedächtniskapelle von den Erzählungen
über die Entstehungsgeschichte verzaubern. Anschließend Rückreise in die Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4****Hotel in Prag
✓ 1 x Abendessen
✓ Altstadtführung inkl. Krippenausstellung
✓ Adventsingen „Böhmische
Weihnacht“
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel Schmoller
in St. Georgen
✓ Zimmer mit Bad oder DU/WC
✓ 2 x Abendessen 3-Gang-Menü
✓ Stadtrundgang Bad Ischl
✓ Schifffahrt St. Gilgen nach
St. Wolfgang
✓ Stadtführung Salzburg
✓ Führung Oberndorf
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
Ihre Köppel-Leistungen:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
26
Adventsreise
159,00
20,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
225,00
28,00
www.koeppel-abenberg.de
Probl
e
­ rans mloser
T
p
or
­E-Bik
es un t von
d
bis 29 Rädern
Zoll
Radreisen
genießen und entdecken
Unsere Radreisen sind für jedermann geeignet. Sie bestimmen selbst, ob Sie den ganzen Tag fahren oder nur eine
Teilstrecke, ob Sie mit der Gruppe radeln oder auch mal allein ankommen wollen. Selbstverständlich fahren Sie
mit Ihrem eigenen Rad, unser Spezialradanhänger sorgt für den Transport. Und wenn’s Ihnen mal zu viel wird oder
das Wetter nicht passt – der Bus ist immer in der Nähe, so dass Sie jederzeit umsteigen können. Unser Bus trifft
sich mehrmals am Tag mit der Gruppe, falls Sie irgendetwas benötigen. Um Ihr Gepäck brauchen Sie sich während
der Reise nicht kümmern. Das wird im Bus befördert und ist bei Ihrer Ankunft bereits im Hotel.
Unser neuer Radanhänger ermöglicht es uns, Ihre Fahrräder noch einfacher und schneller zu verladen und
schonender zu transportieren. Auch ist hier der Transport der Elektorräder unproblematisch und das verladen schnell erledigt. Durch die Ausstattung des Hängers, ist es auch möglich, Elektroräder die den Akku
fest verbaut haben direkt im Anhänger aufzuladen. In
unserem neuen Radanhänger gehören die Schwierigkeiten bei der Verladung der Räder, durch die mittlerweile sehr verschiedenen Rahmentypen der Vergangenheit an.
1. Jede unserer Reisen wird von einem erfahrenen Radreiseleiter begleitet, der die Strecke kennt, der Ihnen
Tipps und Anregungen für die Reise gibt – und auch
mal zupackt, wenn am Rad etwas nicht funktioniert
2. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen das
Tragen eines Helmes und die Funktionen ihres Rades
vor Fahrtantritt zu überprüfen.
Buchung & Beratung:  09178-245
3. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, wenn wir Sie
bitten, die Räder möglichst bereits am Vortag der Reise
anzuliefern. Dafür steigen Sie am Morgen erholt und
stressfrei in den Bus und einer gelungenen Radtour
steht nichts mehr im Wege ...
4. Unsere Radreisen zeichnen sich durch viele Extras
aus, die uns von unseren Mitwettbewerbern unterscheiden. Dies wird uns von unseren Reisegästen immer wieder bestätigt. So ist es zum Beispiel häufig so,
dass wir bei mehrtägigen Radreisen die Hotels wechseln, um Ihnen zeitraubende Bustransfers zu ersparen.
5. Damit Sie ihre Reise genießen können, begrenzen
wir die Teilnehmerzahl bei unseren Radtouren auf maximal 26 Personen.
6. Genießen Sie Ihre Radreise auch, um Land und Leute
kennen zu lernen. Wir „rasen“ nicht einfach durch die
Gegend, um möglichst viele Kilometer in kurzer Zeit
zurückzulegen.
7. Während der Radreise gibt es viele kulturelle Stopps
zu Stadtführungen, Kirchen- oder Burgbesichtigungen,
Schifffahrten, aber auch Kulinarisches wie Weinproben
– und dies ist meistens im Preis inbegriffen (einschließlich Eintritte).
8. Während der Zwischenstopps am Bus versorgt unser
Busfahrer Sie auch mehrmals während der Reise mit
einem Imbiss und kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
ƒƒTourenbeschreibung:
= leicht, keine großen Steigungen
= leicht hügelig
= hügelig
Und wenn Sie dies alles berücksichtigen, brauchen wir
einen Preisvergleich mit unseren Mitwettbewerbern
nicht zu scheuen …
ƒƒLeihräder:
Sie möchten gerne mitfahren, sind sich aber nicht hundertprozentig sicher, ob Sie voll leistungsfähig sind. Wir
geben Ihnen Rückenwind. Mit unseren neuen Leihrädern, mit Elektrounterstützung, radeln sie mühelos,
entspannt bergaufwärts. SWISS FLYER ist weltweit eines der leichtesten Elektroräder. Lautlos, wie von einer
unsichtbaren Hand unterstützt, erleben Sie die schönsten Radtouren. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie
gerne.
Radreisen 2016
27
Radreisen
1 Tag
Tagesfahrten RAD
–
–
–
Liebliches
Taubertal Teil 2
Oberpfälzer
Radlspaß
Bad Mergentheim –
Wertheim, 57 km
Mit dem Rad entlang
der Fichtelnaab, 56 km
Der Radweg „Liebliches Taubertal“ mit
seiner Route von Rothenburg bis Wertheim gilt als einer der schönsten deutschen Radfernwege. Fast autofrei können wir nahe am kurvenreichen Lauf
der Tauber radeln.
Erkunden Sie mit uns die Oberpfalz entlang ihres Hauptflusses Naab und deren
Quellflüsse Waldnaab, Fichtelnaab und
Haidenaab. Ein Paradies für Radler, der
Oberpfälzer Wald bietet eine einzigartige Mischung aus idyllischer Mittelgebirgslandschaft und abwechslungsreichen Kulturangebot.
Von der Deutschordensstadt Bad Mergentheim mit ihren heilsamen Mineralquellen führt uns der Radweg vorbei an
den Weinbergen zu dem malerischen
Weinort Lauda. Nach einem Kilometer
zweigt der Weg wieder ins Tal ab und
aus der Ferne ist schon die mächtige Autobahnbrücke der A 81 erkennbar, die
bei Distelhausen das Taubertal überspannt. In Tauberbischofsheim radeln
wir am Kurmainzischen Schloss und
schönen Fachwerkhäusern vorbei, weiter nach Werbach. Ab hier wird das Tal
so eng, dass nur für Tauber, Eisenbahn
und Radweg Platz bleibt. Vereinzelt gibt
es nun kleine Steigungen, die aber sofort
wieder ins Tal führen. Bald haben wir
das wegen seiner Burg und den vielen
gut erhaltenen Fachwerkhäusern, äußerst sehenswerte Wertheim erreicht.
Hier fließt die Tauber in den Main.
Chiemseeradweg
Am Fuße des Ochsenkopfes bei Bischofsgrün steigen wir in den Radweg
ein. Ab Fichtelberg führt die Strecke abwärts durch das südliche Fichtelgebirge
Danach läuft er durch das reizvolle Fichtelnaabtal, vorbei an Ebnath und ehemaligen Eisenhämmern nach Erbendorf. Von dieser früheren Bergbaustadt
geht es auf der ehemaligen Bahntrasse
in Richtung Krummennaab. Wir radeln
vorbei an der Burgruine Trautenberg
und dem weithin sichtbaren Bohrturm
der KTB (Führung und Besichtigung).
Schließlich mündet die Fichtelnaab bei
Windischeschenbach, Hauptstadt des
Zoiglbieres, in die Waldnaab.
Ihre Köppel-Leistungen:
01.05.2016
Wir starten in Bernau am Chiemsee
fahren im Uhrzeigersinn um den See.
Am Strandbad Felden vorbei, geht’s
nach Norden Richtung Prien. Schiffsanlegestelle zur Herren- und Fraueninsel.
Wir radeln weiter Richtung Rimsting.
Vom Kapellenberg hat man eine herrliche Aussicht auf den Chiemsee und die
Alpenkette. Auf ruhiger Nebenstrecke
fahren wir durch Breitbrunn Gollenhausen nach Seebruck mit seinem Kurpark
und Römermuseum. Einen Abstecher
wert ist auch das ehemalige Benediktinerkloster Seeon, aus dem Jahr 994, das
heute ein Bildungszentrum ist. Immer
die Alpen im Blickfeld fahren wir Richtung Chieming bis Grabenstätte, wo
man vom Venusberg einen herrlichen
Blick auf die Tiroler Ache und die
Chiemgauer Alpen hat. Auf dem Radweg weiter fahren wir nach Feldwies –
Übersee und durchs Chiemseemoos zurück nach Bernau. Rückfahrt nach
Hause.
Durch die Hallertau von
Kelheim bis Mainburg,
50 km
Hopfen und Malz, Gott erhalt’s! Diese
Redensart kennt jeder in der Hallertau,
oder auch Holledau genannt. Die Hallertau bietet dem Radler abwechslungsreiche Möglichkeiten: Naturabenteuer in
abgeschiedenen Waldgebieten, bäuerlich geprägte Dörfer, gemütliche Wirtshäuser, Keltenschanzen oder Kirchen.
In Kelheim, wo die Altmühl in die Donau
fließt, beginnt die Tour und führt in das
nahe gelegene Abensberg. Weiter radeln wir durch die mittelalterliche Altstadt von Abensberg und die landschaftsprägenden Hopfengärten an den
Hängen begleiten uns durch das idyllische Abenstal. Vorbei an Biotopen, weidenden Schafen, Feldern und Wäldern
erreichen wir über Siegenburg das Ziel
Mainburg.
Termin:
21.05.2016
Termin:
Rund um das Bayerische
Meer, 55 km
Radlspaß zwischen
Hopfenstangen
und Spargelfeldern
Termin:
Termin:
12.06.2016
27.08.2016
Ihre Köppel-Leistungen:
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Räder
im Radanhänger
✓ Radreiseleiter Eddi
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Räder
im Radanhänger
✓ Radreiseleiter Eddi
✓ Führung und Besichtigung der
KTB
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Räder
im Radanhänger
✓ Radreiseleiter Michl
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Räder
im Radanhänger
✓ Radreiseleiter Eddi
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
Ihre Köppel-Leistungen:
pro Pers.
28
Radreisen 2016
42,00
pro Pers.
47,00
pro Pers.
45,00
pro Pers.
42,00
www.koeppel-abenberg.de
Radreise
Radreise
4 Tage
4 Tage
22. bis 25. April 2016
05. bis 08. Mai 2016
Gardasee
Rad-Opening in Imst
–
– E-Bike Schnupperreise
–
E-Bike-Reisen werden immer beliebter. Am Gardasee einem beliebten Reiseziel der
Radler, können Sie ohne große Anstrengung den Freizeitspaß ausprobieren. Der Gardasee lockt mit seinem milden Klima, der Berglandschaft und herrlichen Orten rund
um den See. Wir stellen Ihnen die Elektroräder zur Verfügung. Diese Tour eignet sich
für alle Gäste, die Elektroräder einmal in lockerer Atmosphäre fahren möchten. Radfahren mit Rückenwind macht Spaß.
Der Frühling zieht ins Land, und die Radler auf die Radwege und Straßen. Das erste
Mai-Wochenende steht ganz im Zeichen von Radln mit Genuss, in der Ferienregion
Imst in Tirol. Außer den Radwegen, steht auch die Kultur der Region auf dem Programm. Bei dieser Veranstaltung geben Sie selbst das Tempo vor und fahren entlang
der ausgeschilderten Radwege, bei denen auch die Kultur der Region auf dem Programm steht.
 1. Tag: Anreise
Mit frischem Mut machen wir uns auf
den Weg Richtung Süden. Über Kufstein
– Innsbruck, über den Brenner erreichen
wir Südtirol. Gleich sind wir am Gardasee. Nach einem Begrüßungsdrink können Sie Ihre Räder ausprobieren.
 1. Tag: Anreise und Ammerseeradweg
ca. 30 km
Wir fahren zunächst bis München. Dort
laden wir unsere Räder aus. Auf dem
Ammerseeradweg geht’s über Germering, Gilching bis Inning am Ammersee.
Auf dem Ammer-Amper Radweg geht’s
dann am westlichen Ufer des Sees entlang. Anschließend Einkehr im Klostergarten von Andechs. Weiterfahrt mit
dem Bus nach Imst in Tirol.
 2. Tag: Leichte Einführungstour Arco
– Pflaumental – Riva ca. 25 km
Am ersten Tag starten wir auf dem Radweg des Flusses Sarca. Auf gemütlichen
flachen Strecken geht’s durch Weinberge und Olivenhaine nach Arco. Vorbei an
der Burg und Kletterfelsen fahren wir
durchs Pflaumental nach Dro. Rückfahrt
nach Riva del Garda, wo Sie noch eine
Schifffahrt auf dem Gardasee machen
können. Abendessen im Hotel.
 3. Tag: Tennosee und die mittelalterlichen Dörfer ca. 35 km
Auf Nebenstraße fahren wir am Ufer
entlang über Riva zum Tennosee. Am
Seeufer genießen wir ein Picknick mit
typischen Produkten. Weiter radeln wir
am See entlang und durch Wälder bis
zum mittelalterlichen, malerischem
Dorf von Canale di Tenno. Wir radeln
durch die Gassen mit herrlichem Blick
auf den Gardasee, und zurück bergab
nach Riva.
 4. Tag: Rückreise
Vielleicht sind Sie auf den Geschmack
gekommen und freuen sich bereits auf
die nächste Tour mit dem E-Bike. Nach
dem Frühstücksbuffet verlassen wir den
Gardasee und machen uns auf den
Heimweg. Mit den Gedanken bei der
nächsten E-Bike-Tour.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet im 3***/4**** Hotel am
nördlichen Gardasee
✓ 3 x Abendessen 3 Gang-Menu
✓ Begrüßungsdrink
✓ 1 x Picknick am Tennosee
✓ 2 Tage deutschsprachige
Radtourleitung
✓ Leih E-Bike inkl. für die Touren
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
 2. Tag: Fernsteinsee – Gurgltal
ca. 20 km
Am Fernsteinsee starten Sie mit einem
Kanonenschuss und der Musikkapelle
Nasserreith zum Umrunden des Fernsteinsees. Auf der Via Claudia Augusta
fahren wir nach Nasserreith. Bei einem
Halt können Sie das Fasnachtshaus besuchen. Oder sie fahren gleich weiter
durch das Gurgltal, einer einstigen
Bergbauregion. Besuch der Knappenwelt bei einem leichten Mittagsimbiss.
Von dort geht’s mit dem Rad zurück
nach Imst.
 3. Tag: Via Claudia Augusta –
Kronburg – Landeck ca. 50 km
Wir starten am Tourismus Büro Imst
und fahren entlang der Via Claudia Augusta, einer alten Römerstraße. Sie ist
von Augsburg bis Verona mit dem Rad
befahrbar. Über Mils Kronburg erreichen
wir Landeck. Besichtigung von Schloss
Landeck und Verkostung regionaler Spezialitäten. Rückfahr nach Imst. Gemeinsames Essen im Rosengartl. Mittelaltermarkt auf den Spuren der
Vergangenheit.
 4. Tag: Innradweg und Imster Schlucht
ca. 30 km
Heute fahren wir nach dem Frühstück
auf dem Innradweg durch die Imster
Schlucht. Bei Area47 legen wir eine Pause mit einem leichten Imbiss ein. Dann
geht’s weiter zum Zisterzienserstift
Stams, mit Besichtigung. Rückfahrt
nach Imst. Am Nachmittag Heimreise.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Fahrräder im
Radanhänger
✓ 3 x Übernachtung im Hotel
Hirschen in Imst mit Frühstücksbuffet
✓ Zimmer mit DU/WC oder Bad
✓ 2 x Abendessen im Hotel
✓ Sämtliche Startgebühren
✓ Eintritt Fasnachtshaus,
Knappenwelt,
✓ Schloß Landeck, Stift Stams
✓ Verpflegung wie im Programm
beschrieben
✓ 1 Funktionsshirt und Trinkflasche
Ihr Reisepreis:
349,00
44,00
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
379,00
Radreisen 2016
50,00
29
Radreise
6 Tage
10. bis 15. Mai 2016
Istrien
–
– Malerische Küste an der Adria
Kroatien zählt mit seiner malerischen Küste zu den schönsten und abwechlungsreichsten Landschaften Europas.
Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten und den idyllischen Küstenstädten, die einen Flair von mittelalterlicher Schönheit vermitteln, sind vor allem aber die kroatischen Strände ein echtes Urlaubshighlight. Entdecken Sie den Norden der Region Istriens mit dem Fahrrad. Rund um die beliebten Urlaubsorte Umag und Novigrad
bis hin nach Buje und Motovun in Zentralistrien erstreckt sich ein breites Radwegenetz auf denen Sie die schönsten Orte und Plätze der Region mit dem Fahrrad erkunden können.
 1. Tag: Anreise nach Istrien
Wir fahren über Salzburg, durch das Tauerngebirge
zum Karawankentunnel zur Grenze nach Slowenien.
Vorbei an Ljubljana erreichen wir in Umag Hotel Sol
Umag. Begrüßungsdrink, Abendessen und Übernachtung.
 2. Tag: Der Weg Salviana, 45 km
Die Radroute „Der Weg Salviana“ führt Sie erst entlang
der Küstenregion um Umag bis Savudrija in Richtung
Kanegra. Dann parallel zur slowenisch-kroatischen
Grenze bis nach Kremenje. Von hier aus führt Sie diese
Radrundfahrt wieder um Buje zurück nach Umag.
Highlights dieser Route sind der Leuchtturm von Savudrija, die alten Stadtmauern und Türme von Umag
aber natürlich auch die schöne Küstenregion und das
istrische Hinterland um Umag.
 3. Tag: Eisenbahnstrecke Parenzana, 61 km
Die Radroute „Die Eisenbahnstrecke Parenzana“ führt
 5. Tag: Rad oder Wellness
Heute gestalten Sie den Tag nach eigenen Wünschen.
Sie können die Freizeiteinrichtung des Hotels nutzen,
oder Sie fahren mit dem Rad an der Küste entlang nach
Novigrad.
 6. Tag: Heimreise
Leider müssen wir heute schon wieder Abschied nehmen von der schönen Landschaft Istriens.
Auf bekannten Wegen geht’s nach Hause.
Sie entlang der historischen Eisenbahnlinie Parenzana
von Umag/Savudrija über die wunderschöne Kleinstadt Motovun bis nach Vinzinada in Zentralistrien.
Die Radtour startet von Savudrija bei Umag und führt
Sie über die istrischen Orte wie Buje, Groznjan, Livade,
Motovun, Rakotule, bis hin zum Ziel dieser Radroute –
dem Ort Vizinada.
 4. Tag: Radtour des Hl Peleginus, 38 km
Die „Radroute des Hl. Pelegrinus“ ist ein Radrundfahrt,
die Sie vom Kap Katoro über Umag und Sv. Lovrecica im
Norden der Region Istrien führt.
Wir starten die Radtour am Kap Katoro, einem bedeutenden archäologischen Fundort nördlich von Umag.
Von Kartoro aus fahren wir nach Sv. Lovrecica. In der
Kirche des Hl. Laurentius in der kleinen Ortschaft können Sie die älteste Kirchenorgel von Istrien besichtigen.
Nach der Besichtigung setzen wir unsere Radtour entlang der Küste fort und erreichen, nachdem wir Duba
hinter uns gelassen haben die Stadt Umag.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Fahrräder im Radanhänger
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
✓ Im ****Sterne Hotel Sol Umag
✓ Alle Zimmer mit Du oder Bad/WC
✓ 5 x Abendessen – Buffet, 1 Getränk
✓ Hallenbad und Eintritt Wellnesbereich (2 Std)
✓ Begrüßungsdrink
✓ Kurtaxe
✓ Örtliche Radführer
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
30
Radreisen 2016
549,00
60,00
www.koeppel-abenberg.de
Radreise
6 Tage
14. bis 19. Juni 2016
Ruhrtalradweg
–
230 Kilometer Radfahrvergnügen zwischen Sauerland und Metropole Ruhr – dem neuen Ruhrgebiet. Kein anderer
Fluss in Deutschland verbindet (Industrie-)Kultur und Natur auf so engem Raum. Beginnend am höchsten Gipfel
des Sauerlandes, am Kahlen Asten bei Winterberg, reihen sich die verschiedensten Erlebnisse bis zur Rheinorange
in Duisburg wie an einer Perlenschnur aneinander.
 1. Tag: Anreise und Radstrecke Winterberg –
Meschede, 40 km
Auf schnellem Wege fahren wir über Würzburg –
Frankfurt hinauf ins Sauerland, nach Winterberg im
Hochsauerland. Vom Kahlen Asten starten wir unsere
1. Strecke. Flussabwärts fahren wir vorbei an den Wintersportanlagen von Winterberg bis zur Ruhrquelle
und weiter an der Ruhr entlang nach Meschede am
Hennesee. Übernachtung im Hotel Hennedamm.
 2. Tag: Meschede – Wickede, 55 km
Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fahren wir durch den Naturpark Arnsberger Wald
nach Arnsberg, der Haupstadt des Sauerlandes mit einer Schlossruine und einem mittelalterlichen Stadtkern. Weiter an der Ruhr entlang, locken kleine Hofläden zur Einkehr. Langsam geht das Sauerland ins
Ruhrgebiet über. Wir erreichen Wickede, mit seiner
hübschen Altstadt, Bauernhöfen, Klöstern und imposanten Herrensitzen. Übernachtung in Meschede.
 3. Tag: Wickede – Hagen, 46 km
Langsam haben wir das Ruhrgebiet erreicht und radeln
nun an Orten und Städten vorbei die wie Perlen aufgereiht sind. In Menden im Altstadtbereich steht die altehrwürdige St. Vincenz-Kirche, und kleine Geschäfte
laden zum Bummeln ein. Frödenberg war früher ein
bekannter Handwerksort für Papierindustrie und
Schmiedehandwerk – sehenswert das Kettenschmiedemuseum. In Holzwickede sehen wir hübsche Fachwerkhäuser. Weiter bis Hagen, die grünste Stadt von
NRW. Wir verladen die Räder. Übernachtung in Hattingen Hotel Avantgarde.
 6. Tag: Mühlheim – Duisburg, 27 km
Der Name der Stadt verrät’s: Die Ruhr prägt Mühlheim
mehr als alles andere. Viele idyllische Auen, jede Menge Grün entlang der Ufer und landwirtschaftlich geprägte Gegenden am Stadtrand lassen schnell vergessen, dass man sich doch mitten im Ruhrgebiet
befindet. Von Mühlheim ists nicht mehr weit bis Duisburg. Vorbei am Industriehafen zum Zentrum am
Bahnhof. Von dort fahren wir zurück nach Franken.
 4. Tag: Hagen – Herdecke – Hattingen, 38 km
Wir starten in Herdecke, der Stadt zwischen den Ruhrseen. Das idyllische Städtchen besteht zu ¾ aus Wasser
und Wald, und einer sehenswerten Altstadt mit vielen
Fachwerkhäusern. Auf dem Ruhrtal-Radweg weiter
durch den Pott, der keineswegs rußig, staubig und trist
ist. Wir erreichen Witten, den Kohlekeller Europas, hier
entstand 1832 die erste Tiefbauzeche. Unmittelbar am
Radweg passieren wir die Zeche Nachtigal. Nicht weit
entfernt liegt Bochum die Ruhrgebietsmetropole auf
150 qkm, die heute als Kunst- und Kulturzentrum gilt.
Am Kemnader See vorbei erreichen wir Hattingen.
 5. Tag: Hattingen – Mühlheim a. d. Ruhr, 40 km
Weiter an der Ruhr entlang fahren wir am bekannten
Bredeneysee vorbei, dem größten der Ruhrstauseen,
das auf dem Stadtgebiet von Essen liegt. Die Zeche
Zollverein, die zum UNESCO Welterbe zählt, ist einen
Besuch wert, ebenso wie die Villa Hügel, einst Familiensitz von Krupp. Mit dem Bus fahren wir zum Hotel
nach Mühlheim. Übernachtung Im Hotel Kuhn.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Fahrräder im Radanhänger
✓ 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in
***/****Hotels in Meschede, Hattingen und
Mühlheim an der Ruhr
✓ Alle Zimmer Bad DU/WC, TV
✓ 5 x Abendessen im Hotel
✓ Ortskundige Radreiseleitung
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
718,00
110,00
Radreisen 2016
31
Radreise
6 Tage
23. bis 28. Juli 2016
Der Dolomitenradweg
– vom Pustertal nach Venedig
Ein Traum der Radfahrer, von Südtirol bis ans Meer zu fahren. Auf der stillgelegten
Dolomitenbahn fahren wir durch herrliche Täler, genießen den Blick zu den mächtigen Dolomiten, ohne größere Steigungen passieren zu müssen. Vorbei an Weinbergen radeln wir der Lagunenstadt Venedig entgegen.
–
 1. Tag: Von Toblach nach Cortina
d’Ampezzo, 30 km, 350 hm
Wir starten unsere Tour in Toblach,. Hier
beginnt der bekannte Dolomitenradweg, der auf der alten Eisenbahnlinie
Richtung Süden bergab führt. Mit dem
Blick auf das atemberaubende Panorama der Drei Zinnen, die sich in den verschiedenen Seen wie dem von Misurina
spiegeln, erreichen wir Cortina d’Ampezzo, Übernachtung.
 2. Tag: Von Cortina nach Lago di Santa
Croce und Vittorio Veneto, 52 km
Unsere Fahrt auf der alten Eisenbahnlinie geht weiter. Heute verlassen wir das
mondäne Städtchen und radeln Richtung Süden bis nach Pieve di Cadore.
Die Strecke von Calalzo nach Longarone
fahren wir mit dem Bus, danach fahren
wir mit dem Rad nach Ponte nelle Alpi,
am Fluss Piave vorbei. Am Nachmittag
erreichen wir den Lago di Santa Croce,
wo wir unseren verdienten Cappuccino
mit Seeblick genießen. Die letzte Strecke führt uns zu unserem Ziel, dem
schönen Städtchen Vittorio Veneto.
 3. Tag: Die Prosecco Straße: von
Conegliano nach Soligo und Valdobbiadene, 55 km
Die Weinberge des Prosecco Superiore
erstrecken sich zwischen Conegliano
und Valdobbiadene – eine vollkommen
neue Landschaft: Ein natürliches Amphitheater von abwechselnd steil und
sanft abfallenden Hängen, von endlos
sich hinziehenden Weinbergen beherrscht. Ein Prosecco mit einem kleinen Imbiss darf natürlich während der
Tour nicht fehlen! Von Valdobbiadene
radeln wir an Villen vorbei, wie die wunderschöne Villa Barbaro, und erreichen
die Hügel des malerischen Asolo. Übernachtung Raum Bassano di Grappa.
 4. Tag: Der Girasile: von Treviso nach
Lido di Jesolo, 30 km
Heute geht es am Wasser entlang. Der
Bus bringt uns nach Treviso, wo wir den
schönen Radweg Girasile nehmen. Vorher widmen wir ein bisschen Zeit der
Besichtigung des hübschen Städtchens
mit seinen verzweigten Wasserläufen.
Die Fahrt geht weiter durch den Sile Re-
Radreisen 2016
2 Tage
30. bis 31. Juli
2016
–
gionalpark. Wir folgen der geschichtsträchtigen, von Bäumen gesäumten Via
d’Alzaia, bis nach Casier. Nach der Besichtigung von Casier fahren wir mit
dem Rad weiter nach Porte Grandi und
von hier mit dem Bus bis zum Meer
nach Lido di Jesolo. Übernachtung.
 5. Tag: Naturschauspiel Lagune und
Venedig, 20 km
Zum Schluss lassen wir uns vom
Charme vergangener Zeiten und von
einzigartiger Natur in der venezianischen Lagune verzaubern. Von Lido di
Jesolo starten wir mit dem Rad in Richtung Treporti. An Cavallino vorbei führt
uns diese Fahrt über Brücken, entlang
von Kanälen und typischen Häuschen.
Es geht weiter bis Ca’Savio und von hier
nach Punta Sabbioni. Von hier setzen
wir mit dem Boot nach Venedig über
und erleben noch eine interessante
Stadtbesichtigung. Übernachtung in Lido di Jesolo.
 6. Tag: Heimreise
Auf bekannten Wegen fahren wir an Verona vorbei, durch Südtirol, über den
Brennner nach Hause.
Ihre Köppel-Leistungen:
Radeln
im Hohenloher
Land &
Schwäbische Alb
Kocher-Jagst-Radweg Teil 2:
 1. Tag: Von Forchtenberg nach
Bad Wimpfen, 55 km
Vom malerischen Forchtenberg radeln
wir der ruhig dahinfließenden Kocher
talabwärts auf der ehemaligen Trasse
der Kochertalbahn nach Möglingen. Ab
Bad Friedrichshall begleitet uns der Neckar bis Bad Friedrichshall.
 2. Tag: Von Bad Wimpfen bis Klepsau,
65 km
Der Unterlauf der Jagst ist wohl das
idyllischste Wegstück der ganzen Radtour. Nahezu kein Ort liegt auf dieser
Strecke, an dem man nicht Götz von
Berlichingen, dem Ritter mit der eisernen Faust und Erfinder des „Schwäbischen Grußes“ begegnen würde. Die
Götzenburg in Jagsthausen und Schloss
Schönbrunn sind Stationen dieser Route
bevor wir nach Klepsau gelangen.
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Räder im Radanhänger
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 5 x Übernachtung/Frühstück in
***/****Hotels lt. Programm
✓ Alle Zimmer DU oder Bad/WC
✓ 5 x Abendessen als 3-GangMenü
✓ Durchgehende Radreiseleitung
von Toblach bis Lido di Jesolo
✓ Stadtführung in Treviso
✓ Stadtführung in Venedig
✓ Bootsfahrt nach Venedig Zentrum und zurück
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Fahrräder im
Radanhänger
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Sonne in Bad
Friedrichshall
✓ Abendessen 3-Gang-Menü
✓ Radreiseleitung Eddi
Ihr Reisepreis:
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
32
Radreise
698,00
110,00
Ihre Köppel-Leistungen:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
169,00
20,00
www.koeppel-abenberg.de
Radreise
5 Tage
5 Tage
31. Aug. bis 04. Sept. 2016
03. bis 07. August 2016
Der Elbe-Radweg
Dresden – Dessau; 255 km
Teil 1
Spreewald und Lausitz
mit dem Rad
–
–
Der Elbe-Radweg gehört zu den eindruckvollsten und abwechslungsreichsten Radwegen Europas. Auf einer Länge von fast 1.200 km schlängelt sich die Elbe wie ein
silbernes Band durch 7 deutsche Bundesländer. Wegen des äußerst geringen Gefälles lässt sie sich ebenso gut flussaufwärts wie flussabwärts beradeln.
 1. Tag: Dresden – Raum Riesa, 35 km
Anreise nach Dresden über Hof – Chemnitz. Dresdens Flair ist gekennzeichnet
von Schlössern, Museen und Theatern.
Hier befindet sich der Sitz des Bischofs
von Meißen.
Die Elbe begleitet uns in die Wein- und
Porzellanstadt Meißen – der Standort
der heute staatlichen Porzellan-Manufaktur, die 1710 von August dem Starken gegründet wurde.
Über die sächsische Weinstraße radeln
wir durch idyllische Auen und erreichen
die Stadt Riesa. Abendessen und Übernachtung.
 2. Tag: Riesa – Torgau, 70 km
Der Name der Stadt Riesa ist zurückzuführen auf das Kloster Riezowe, das im
Jahre 1119 gegründet wurde, welches
auch heute noch eine beeindruckende
Klosteranlage mit einer schönen Marienkirche im Spätgotik-Stil darstellt. Die
Elbe immer im Blickfeld passieren wir
kleine Ortschaften und reizvolle Landschaften bis wir Torgau erreichen.
Im 16. Jhd. war Torgau die bevorzugte
Residenz der sächsischen Kurfürsten.
 3. Tag: Torgau – Raum Wittenberg
Elster, 60 km
Auf gut ausgebauten Radwegen strampeln wir heute dem „Biosphärenreservat Mittlere Elbe“ entgegen. Besonders
sehenswert ist in Wittenberg die spätgotische Schlosskirche Allerheiligen, an
deren Tür Martin Luther im Jahre 1517
die 95 Thesen gegen den Ablasshandel
des Papstes an der Kirchentür angeschlagen hat.
 4. Tag: 03.08.16. Elster – Dessau,
60 km
Auf dem heutigen Abschnitt findet man
unter anderem auch den größten zuBuchung & Beratung:  09178-245
Radreise
sammenhängenden Aue-Wald Komplex
Mitteleuropas. Auch hier setzt sich die
anregende Mischung aus faszinierender
Natur und uralter Kultur fort. Der romantische Wörlitzer Park, der nach englischem Vorbild erschaffen wurde, zählt
zum Weltkulturerbe und ist einen kurzen Bummel wert. Wir gelangen weiter
in die Bauhausstadt Dessau.
 5. Tag: Dessau – Walternienburg,
ca. 30 km / Heimreise
Flach und eben breiten sich nun die
Elbauen auf beiden Flussseiten aus. Wir
wechseln per Fähre auf das rechte Ufer
und erreichen nach einer guten Radstunde unser Etappenziel Walternienburg. Wir verladen unsere Fahrräder,
und begeben uns auf die Heimreise.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Fahrräder im
Radanhänger
✓ 4 x Übernachtung in guten
Mittelklassehotels
inkl. Frühstück
✓ Alle Zimmer DU oder Bad/WC
✓ 4 x Abendessen
✓ Sachkundige Radreiseleitung
durch Alex
✓ Stadtführung in Dresden
✓ Stadtführung in Torgau und
Wittenberg
✓ Alle Fährüberfahrten
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
569,00
80,00
Cottbus, das Tor zum Spreewald ist unser Standort. Von dort fahren wir in den Spreewald, in die wunderschönen Spreewaldauen, und auch in das Gebiet des Kohletagebaues. Unsere Tagesetappen starten wir von Cottbus aus und müssen nicht umziehen.
 1. Tag: 03.08.16. Anreise
Unsere Anreise erfolgt über Dresden in
die Lausitz nach Cottbus. Wir fahren mit
dem Bus eine kurze Strecke, um dann eine Gondelfahrt im Branitzer Park in
Cottbus zu genießen. Das Gondeln des
Fürsten Pückler ist auf historischen Stichen überliefert. Anschließend bringt
uns der Bus wieder zum Hotel und wer
es noch ein bisschen interessanter
wünscht, kann den Rückweg (ca. 4,5 km)
auch wandern
 2. Tag: Spree und Braunkohletagebau
50 km
Was wissen Sie über die „Cottbusser
Ostsee“? Keine Sorge, das erfahren Sie
an diesem Tag. Auch was der Markgraf
Johann von Küstrin, in der Mitte des 16.
Jahrhunderts terrassenförmig anlegen
ließ, gehört zu dieser Erlebnistour. Beispielhaft lässt sich dies an der Renaturierung der Dissener Spreeaue erleben.
Wo leben die Sorben und was gehört zu
deren Kultur? Das erfahren Sie auf der
Rücktour.
 3. Tag: Spree und Spreeauen 50 km
An diesem Tag fahren wir der Spree entgegen und begleiten sie dann wieder
flussabwärts. Dabei genießen wir die Ruhe der Spreelandschaft, gönnen uns eine
Pause am größten Stausee der Spree, der
Talsperre Sremberg. Auf der Rückfahrt
nach Cottbus, fahren wir durch Neuheidemühl, ein wegen des Braunkohlebergbaus umgesiedeltes Dorf.
 4. Tag: Spreewald 55 km
Heute beginnen wir die Tour an der Slawenburg, erleben den Spreewald im Bereich „Burg-Kolonie“, um uns dann in
Straupitz eine Pause zu gönnen. Nicht
irgendwo, sondern an der historischen
Holländerwindmühle. Bevor wir weiter
nach Lübbenau fahren, sehen Sie die
einzige Kirche im Spreewald, die zwei
Türme besitzt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie vom bekannten Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen
und in Straupitz gebaut. Unser Etappenziel ist an diesem Tag Lübbenau.
 5. Tag: Spreewald 45 km
Vor den Toren der Stadt Lübben beginnt
unsere Tagestour. Mit seinem prächtigen Schloss aus der Renaissance und
dem alten Wehrturm wirkt sie wie aus
einer anderen Zeit. Im rund 1.000 Jahre
alten Dorf Krausnick erwartet uns die
Kreuzkirche, ein Fachwerkbau aus dem
frühen 18. Jahrhundert. Wir erreichen
die einst als Luftschiffwerft gebaute
Halle, sie beherbergt heute Europas
größte tropische Erlebnis- und Saunawelt. Wir haben unser Ziel erreicht.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Räder im
Radanhänger
✓ 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
✓ Im ****Hotel Lindner in der Altstadt von Cottbus
✓ 4 x Abendessen 3-Gang-Menü
oder Buffet
✓ Alle Zimmer Bad o. DU/WC, TV,
WLAN, Klimaanlage
✓ Ortskundige Radreiseleitung
✓ Führung und Gondelfahrt im
Fürst Pückler Park
✓ Kahnfahrt im Spreewald
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
539,00
Radreisen 2016
65,00
33
Radreise
Radreise
5 Tage
4 Tage
09. bis 13. September 2016
15. bis 18. September 2016
Moselradweg
Mountainbiken
Lassen Sie sich von dem weinverhangenen Moseltal zu einer besonders genussvollen
Radwanderung verführen und verbringen Sie ein paar schöne Tage im bekanntesten
Weinanbaugebiet Deutschlands. Doch keineswegs lässt der Moselradweg nur Herzen von Weinfreunden höher schlagen, denn hinter jeder Flussbiegung erstrecken
sich sinnlich verführerische Landschaften voller Ruhe und Schönheit sowie prachtvolle Burgen, Klöster und Schlösser, was die Mosel zu einem der abwechslungsreichsten und herrlichsten Flusstäler Europas macht.
Mit dem Mountainbike durch Südtirol. Von unserem familiär geführten Hotel „Albergo Panorama“ in Panchia starten unsere Touren durch das Val di Fiemme und die
benachbarten Täler.
Weinlaune zwischen Trier und Koblenz
 1. Tag: Von Trier nach Mehring, 32 km
Am Frühen Morgen fahren wir über
Mannheim – Kaiserslautern nach Trier
an der Mosel. Trier ist die älteste Stadt
Deutschlands und war einst Zentrum
des Römischen Reiches. Die Route führt
uns durch die historische Altstadt und
über die Porta Nigra verlassen wir Trier.
Weiter radeln wir auf sehr kurvigen Abschnitten mal links mal rechts am Moselufer entlang zu unserem ersten Etappenziel nach Mehring. Übernachtung in
Kinheim Hotel Pohl.
 2. Tag: Von Mehring nach Kinheim,
60 km
In immer enger werdenden Schleifen
windet sich die Mosel zwischen Eifel
und Hunsrück. Über Neumagen-Dhron,
den ältesten Weinort Deutschlands erreichen wir Piesport, mit seiner eindrucksvollen römischen Kelteranlage
aus dem 3. Jahrhundert. Vorbei an den
Winzerdörfern Wintrich und Brauneberg gelangen wir nach BernkastelKues. Durch das Weinbaugebiet „Kröver
Nacktarsch“ radeln wir nach Kinheim.
Abendessen.
 3. Tag: Daun – Kinheim, 74 km
Durch die einmalige Vulkanlandschaft
der Eifel kommen wir ins Moseltal. Die
ehemalige Eisenbahntrasse führt uns
über Viadukte und unzählige Brücken,
durch kühle Tunnels und tiefe Eifelwälder, vorbei an tiefblauen Maaren und
erloschenen Vulkanen hinein in eine
liebliche Rebenlandschaft. Übernachtung in Kinheim.
 4. Tag: Von Kinheim nach Cochem,
66 km
Heute radeln wir nach Zell, der Stadt,
die mit 6 Millionen Rebstöcken sicher-
34
Radreisen 2016
lich die größte Weinbaugemeinde an
der Mosel ist. Über Bullay, einer ehemaligen römischen Siedlung, fahren wir
nach Bremm. Das anmutige Weindorf
liegt am Fuße des Calmond, der mit 6576 % Steigung der steilste Weinberg in
ganz Europa ist. Über Beilstein, dem
„Rothenburg an der Mosel“ erreichen
wir Cochem, unser viertes Etappenziel.
Übernachtung in Bruttig-Fankel. Nach
dem Abendessen Weinprobe im Weinkeller des Hotels Rebstock.
 5. Tag: Von Cochem nach Koblenz,
51 km
Am letzten Tag unserer Reise führt uns
der zwischen Mosel und den Weinbergen gelegene Radweg nach Moselkern.
Weiter über das mittelalterliche Kobern-Gondorf und Winningen erreichen
wir schließlich die Moselmündung am
„Deutsche Eck“ in Koblenz, dem Zielort
unserer Radtour. Wir verladen die Räder
und Starten zur Rückreise in die Heimat.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Fahrräder im
Radanhänger
✓ 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Pohl Kinheim
✓ 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel
✓ Alle Zimmer DU oder Bad/WC
✓ 4 x Abendessen im Hotel
✓ Weinprobe im Hotel
✓ Radreiseleitung durch Eddi
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
499,00
40,00
–
in Südtirol – Val di Viemme
 1. Tag: Donnerstag, 15.09.2016
Anreise – Tour Della Val di Fiemme
Abfahrt am frühen Morgen Richtung
Südtirol über München, Innsbruck,
Brenner, Bozen nach Panchia. Im Hotel
angekommen erwartet uns bereits unser Radreiseleiter und wir starten zu einer ca. 3-stündigen Tour durch das
Fleimstal. Die Tour lädt dazu ein, die
wunderschönen und charakteristischen
Ecken des Fleimstals kennen und schätzen zu lernen. Strecke: 30 km, Aufstieg:
300 m, Dauer: ca 3 Std, Schwierigkeit:
Mittel.
 2. Tag: Freitag 16.09.2016
Val Venegia, Baita Segantini e Parco
Naturale di Paneveggio
Diese wunderbare Tour stellt eines der
charakteristischsten Täler der Gegend
vor. Die Strecke verläuft größtenteils auf
nicht asphaltierten Straßen im Tal Val
Venegia. Von der Almhütte Baita Segantini in 2.200 m Höhe kann man die Felswände der Pale di San Martino in ihrer
vollen Schönheit bewundern. Strecke:
45 km, Aufstieg: 900 m, Dauer 6 Std,
Schwierigkeit: schwer.
 3. Tag: Samstag 17.09.2016
Tour del Latemar
Ausgangspunkt ist Predazzo, von wo
aus es mit dem Lift der Skiregion Fiemme-Obereggen bis zum Feudopass geht.
Nach einer asphaltierten Abfahrt wird
Obereggen erreicht. Über eine ebene
nicht asphaltierte Strasse erreicht man
dann den Karersee, eine Perle inmitten
von Tannen, in dessen stillen Wassern
sich die Gipfel des Latemar spiegeln.
Nach 4 km Anstieg ist der Passo Costalunga erreicht, von hier geht es wieder
bergab nach Moena und auf dem Radweg zurück nach Predazzo. Strecke:
45 km, Aufstieg: 400 m, Dauer 5 Std,
Schwierigkeit: Mittel.
 4. Tag: Sonntag 18.09.2016
Tour des Wasserfalls
Entlang der ehemaligen Bahnstrecke
geht es bergab bis nach Molina di Fiemme und von hier aus ansteigend, aber
nie zu anstrengend, am Bach Cadino
entlang, bis zum Agritur Ardolo. Rückfahrt auf einem bequemen Forstweg.
Strecke: 24 km, Aufstieg: 300 m, Dauer
2,5 Std, Schwierigkeit: Einfach – Mittel.
Anschließend verladen wir die Räder
und fahren auf bekannter Strecke zurück nach Franken.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Transport der Fahrräder im
Radanhänger
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ 3 x Übernachtung im Hotel
„Albergo Panorama“
✓ mit Frühstücksbuffet und
3-Gang-Menü mit Salatbuffet
✓ alle Zimmer mit DU/WC
✓ 2 geführte Tages Biketouren
✓ 2 1/2 Tages Biketouren
✓ 3 Tage Bikepass Liftkarte im
Fleimstal
✓ auf Wunsch Leihräder (Hardtails), gegen Aufpreis Testmöglichkeit von verschiedenen
Mountainbikes
✓ Begrüßungsgetränk und Erklärung des Bike-Programm
✓ Detaillierte Karte
✓ Tägliches Xenofit Energiepaket
✓ GPS Touren Download
✓ Wasserflasche und Cd mit Fotos
der Touren
✓ Nutzung von Sauna, Dampfbad
und Fitnessbereich
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
379,00
25,00
www.koeppel-abenberg.de
Radreise
6 Tage
08. bis 13. Oktober 2016
Wien – Neusiedler See –
Budapest, 250 km
Puszta, Paprika, weite Landschaften,
liebenswerte Städtchen
Von der Habsburger-Stadt Wien über den Neusiedler See in das Paris des Ostens – nach Budapest. Durch die ungarische Tiefebene und durch die Enge des Donauknies, durch verschlafene Dörfer und Wälder von Sonnenblumen.
Der Neusiedler See, der größte Steppensee Europas besticht nicht nur durch seine Flora und Fauna (über 300 Vogelarten) sondern auch durch ein ausgezeichnetes Radwegenetz.
 1. Tag: Anreise nach Wien – Eckartsau, 40 km
Unsere Reise beginnt am frühen Morgen, über Passau,
Linz, St Pölten nach Wien.
Über das wunderbare Naherholungsgebiet der Wiener,
der Donauinsel, radeln wir in die vielbesungene Lobau
und durch grüne Donauauen, die erst vor kurzem zum
Nationalpark erklärt wurden, bis Orth an der Donau.
Weiter am Hubertusdamm gelangen wir nach Eckartsau, wo wir das barocke Jagdschloss bewundern dürfen.
Abendessen und Übernachtung.
 2. Tag: Eckartsau – Neusiedler See, 65 km
Wir wechseln an die rechte Donauseite und kommen
in den Kurort Bad Deutsch Altenburg, zu dessen Attraktionen das Schwefel-Thermalbad, aber auch das
Afrikamuseum zählen. Wir überqueren die Leitha, den
Grenzfluss zwischen Niederösterreich und Burgenland.
Nur mehr eine gute Radstunde trennt uns vom größten Steppensee Europas, dem Neusiedler See
(UNESCO Welterbe).
 3. Tag: Neusiedler See – Lackenradweg –
Mosonmagyarovar, 60 km
Den heutigen Tag starten wir durch Weinkulturen. Unser Radweg führt uns durch die Hölle, so nennt man
dieses Gebiet und weiter nach Ilmitz. Wir gelangen an
den Zicksee. Über Schloss Halbturn fahren wir nach
Mönchhof, den ältesten Weinort Österreichs. Wir bestaunen die kleine Basilika in Frauenkirchen. Der Bus
bringt uns zum Hotel.
 4. Tag: Mosonmagyarovar – Györ, 45 km –
per Bus Raum Esztergom
Nachdem wir die gemütliche Atmosphäre der Fußgängerzone von Mosonmagyarovar kennengelernt haben,
radeln wir auf der kleinen Schüttinsel durch verträumte Dörfer und idyllische Landschaften. Ehe wir erst richtig in Tritt gekommen sind erreichen wir Györ. Der gut
erhaltene, mittelalterliche Stadtkern lädt zu einem
Bummel ein. Anschließend bringt uns der Bus nach
Esztergom, eine der ältesten Städte Ungarns. Esztergom gilt nach wie vor als katholische Hochburg und
wird deshalb auch „Rom des Ostens“ genannt.
 5. Tag: Esztergom – Budapest, 40 km
Nach der Besichtigung des imposanten Doms, übrigens die größte Kirche Ungarns, nähern wir uns der
mächtigen Burg Visegrad, wo sommerliche Ritterspiele
Tradition haben. Unser nächstes Ziel ist Szentendre.
Antike Innenhöfe, ausgestattet mit Galerien, prägen
den Stadtkern dieses vor den Toren Budapests liegenden Städtchens. Die Donaumetropole lassen wir uns
von einer erfahrenen Stadtführerin zeigen, wo Sie die
zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Fischerbastei, Mathiaskirche und Parlament bewundern können. Übernachtung in Budapest.
 6. Tag: Heimreise
Über Wien, Passau fahren wir auf bekannter Strecke
zurück.
Ihre Köppel-Leistungen:
✓ Fahrt mit modernem Reisebus
✓ Bordfrühstück am 1. Tag
✓ Transport der Räder im Fahrradanhänger
✓ 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
✓ Alle Zimmer DU oder Bad/WC
✓ 5 x Abendessen 3-Gang-Menü
✓ Führung im Jagdschloss Eckertsau
✓ Kirchenführung in Frauenkirchen
✓ Kirchenführung Dom zu Esztergom
✓ Stadtführung in Budapest
✓ Sämtliche Fährüberfahrten
✓ Radreiseleitung durch Alex
Ihr Reisepreis:
pro Pers. im DZ
EZ-Zuschlag
Buchung & Beratung:  09178-245
699,00
120,00
Rundreisen 2016
35
Köppel Reisen GmbH & Co. KG · Spalter Straße 38 · 91183 Abenberg
POST
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Abschluss des Reisevertrages: Die Reiseanmeldung
kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per E-mail, Onlineshop oder per Fax erfolgen. Sie gilt für sämtliche mitgenannten Personen. Alle Abreden und Sonderwünsche sollen
schriftlich erfasst werden. Der Kunde erhält eine Reisebestätigung.
Zahlung: Nach Abschluss des Reisevertrages sind 10 % des
Reisepreises, höchstens 50 Euro anzuzahlen. Der Kunde erhält den Sicherungsschein ausgehändigt. Die Verpflichtung
zur Aushändigung eines Sicherungsscheines besteht nicht,
wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine
Übernachtung einschließt und der Reisepreis 77 Euro nicht
übersteigt. Der Restbetrag des Reisepreises ist auf Anforderung spätestens 14 Tage vor Reisebeginn zu zahlen. Außer
bei Eintrittskarten.
Leistungen: Alle Leistungen, die im Preis enthalten sind,
richten sich nach der Leistungsbeschreibung im Programmheft. Preisänderungen: Bis vier Monate nach Vertragsabschluss ist eine Preiserhöhung um bis zu 5 % des Gesamtreisepreises zulässig, wenn sich nachweisbar unvorhergesehene Preiserhöhungen durch die Leistungsträger
­ergeben. Bei Erhöhung von über 5 % kann der Reisende
­kostenlos vom Vertrag zurücktreten.
Leistungsänderung: Sollte es durch von uns nicht beeinflussbare Umstände nötig sein, vom vereinbarten Inhalt des
Reisevertrages abzuweichen, so sind diese Änderungen
­gestattet, soweit sie nicht erheblich vom Standard der gebuchten Reise abweichen (z. B. bei Abweichung des im Programm genannten Hotels oder bei Änderung des Reise­
ablaufes).
Rücktritt des Kunden: Der Kunde kann jederzeit von der
Reise zurücktreten. Er hat jedoch folgende pauschale Entschädigungen zu zahlen:
– bis 30 Tage vor Reisebeginn 20 % des Gesamtreisepreises,
mind. 15 Euro
– vom 29. bis 21. Tag vor Reisebeginn 40 % des
Gesamtreise­preises
– vom 20. bis 14. Tag vor Reisebeginn 60 % des
­Gesamtreisepreises
– vom 13. bis 7. Tag vor Reisebeginn 70 % des
­Gesamtreisepreises
– vom 6. Tag bis 1 Tag vor Reisebeginn 80 % des
­Gesamt­reisepreises
– am Anreisetag und bei Nichtanreise 90–100 %
des Gesamt­reisepreises
Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, sich kostenlos durch
einen Dritten ersetzen zu lassen. Ein Nichterscheinen am
Abreisetag gilt als Rücktritt. Bei Nichtantritt der Reise werden nur die ersparten Aufwendungen erstattet. Wir werden
uns jedoch bemühen, einen Teil des Reisepreises nach
­Abzug der uns entstandenen Kosten zurückzuzahlen. Bei
Theater- und Musicalkarten gilt diese Regelung nicht. Wir
empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserück­tritts­
versicherung. Fragen Sie bei uns nach.
Mindestteilnehmerzahl: Wird die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht, kann der Reiseveranstalter erklären, dass die Reise nicht durchgeführt wird.
­Diese Erklärung muss bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erfolgen (bei Tagesfahrten bis 2 Tage vor Reisebeginn).
Der bereits bezahlte Betrag ist dem Reisenden unverzüglich
zurückzuerstatten.
Kündigung infolge höherer Gewalt: Wird die Reise
aufgrund von nicht vorhersehbaren Umständen (z. B. Krieg,
innere Unruhe, Zerstörung von Unterkünften) erheblich gefährdet oder erschwert, kann s­ owohl der Reiseveranstalter
als auch der Reiseteil­nehmer den Vertrag kündigen. Mehrkosten der Rückbeförderung tragen beide Parteien je zur
Hälfte. Alle übrigen Mehrkosten hat der Reisende zu tragen.
nach Reiseziel zwischen 5 und 7 Uhr und die Rückkehr zwischen 20 und 22 Uhr.
Programmänderungen/Route: Das Tagesprogramm
kann aufgrund der Wetterlage, geänderter Öffnungszeiten,
Sperrung von Straßen oder Grenzen abweichen. Dies behalten wir uns vor. Der Fahrer hat das Recht, verkehrsbedingt
die Fahrtstrecken zu ändern, bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Sitzplatzreservierung: Die Sitzplätze im Bus werden
ohne Rechtsanspruch nach Reihenfolge der Anmeldungen
vergeben. Unverbindliche Platzwünsche geben Sie bitte bei
Ihrer Buchung an.
Bustypen: Bei allen mehrtägigen Reisen fahren Sie mit unseren komfortablen Reisebussen mit Toilette, Küche, usw.
Bei Tagesfahrten, Transferfahrten oder Kurzstrecken behalten wir uns jedoch vor, auch Reisebusse ohne Toilette einzusetzen.
Gewährleistung und Abhilfe: Sind die Reiseleistungen
nicht vertragsgemäß, so kann der Reisende ­Abhilfe verlangen, sofern diese nicht einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Reisende ist verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich dem Reiseleiter oder Fahrer
mitzuteilen, um eventuelle Schäden gering zu halten. Der
Reiseteilnehmer ist weiterhin verpflichtet, bei Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um eventuell entstehende Schäden gering zu halten. Haftungsbeschränkung: Die Haftung des Reiseveranstalters für Schäden, die
nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis
beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder wenn
der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines ­Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Jede Art von Gepäck (Koffer, Ski, Rad) wird frei befördert, ohne jegliche Haftung. Wir
empfehlen: Sorgen Sie vor mit einer Reisegepäckversicherung.
Sonstiges: Reisegepäck wird frei, aber ohne Haftung befördert. Bei Verlust des Gepäcks übernehmen wir keine Haftung. Wir können Ihnen aber den Abschluss einer Reisegepäckversicherung empfehlen. In verschiedenen Ländern
wird die Abrechnung der Behandlung im Krankheitsfall unterschiedlich gehandhabt. Auch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlung teilweise
nicht. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekrankenversicherung (Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherungsträger). Die Einteilung der Sitzplätze im Omnibus erfolgt nach
Reihenfolge der Anmeldung. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz.
Pass-, Visa-, Zoll- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten: Der Reiseveranstalter weist auf Pass-, Visa-,
Zoll- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten hin, die für
das jeweilige Reiseland für deutsche Staatsbürger gelten.
Bei pflichtgemäßer Information durch den Reiseveranstalter
hat der Reisende alle Folgen bei Nichteinhaltung selbst zu
vertreten.
Die vollständigen Reisebedingungen ­können bei
uns angefordert werden.
Abfahrt und Rückkunft: Die Abfahrtszeit erhalten Sie
mit Ihrer Buchungsbestätigung. Kurzfristige Änderungen,
über die wir Sie im Bedarfsfall rechtzeitig informieren, behalten wir uns vor. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie
5 Minuten vor der angegebenen Zeit am Zustieg zu sein. In
der Regel liegt bei Mehrtages Reisen die Abfahrtszeit je
Gerichtsstand: Der Reisende kann den Reiseveranstalter
an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Reise­veranstalters
gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgeblich. Unwirksamkeit von einzelnen Bestimmungen: Die
Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen begründet grundsätzlich nicht die Unwirksamkeit des Reisevertrages im Übrigen.
Köppel Reisen & Transporte
GmbH & Co. KG
Spalter Straße 38 · 91183 Abenberg
Telefon: 0 91 78 / 245
Telefax: 0 91 78 / 55 28
[email protected]
www.koeppel-abenberg.de