Aktenuntergruppe 0: Allgemeine

Transcription

Aktenuntergruppe 0: Allgemeine
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
0: Allgemeine bundes-, landesrechtliche und überörtliche Bestimmungen, Gemeindeorgane
und ihre Tätigkeit
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
00
Bundesverfassung
H
01
Bundesbehörden
H
02
03
Diplomatische und konsularische Vertretungen im H
Ausland und der ausländischen Regierungen im
Bundesgebiet
Gesamtdeutsche Fragen
H
04
Bundesrecht
H
05
H
06
Bremische Bürgerschaft
(Landtag)
Landesverfassung
H
07
Landesrecht
H
08
Landesbehörden
H
09
10
Protokolle der Deputation für Kunst und
Wissenschaft
Stadtverfassung
H
11
Ortsrecht
H
12
Stadtverordnetenversammlung und ihre
Zusammensetzung
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung; Verfahrensvorschriften über
Einladungen und Sitzungsvorlagen an die
Stadtverordneten
Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
H
Jahre
41
00
13
14
15
16
17
18
Ausführung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und ihre Zusammensetzung
Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
und ihre Zusammensetzung
Kulturausschuß
19
Einladungen und Niederschriften über die
Sitzungen des Kulturausschusses
Bauausschuß
20
Beschlüsse des Senats
21
Kulturbeirat
22
23
24
25
H
N
H+N
H+N
H
H
H
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
0: Allgemeine bundes-, landesrechtliche und überörtliche Bestimmungen,
Gemeindeorgane und ihre Tätigkeit
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
26
27
28
29
30
31
32
33
40
Magistrat und seine ZusammenH
setzung
Geschäftsordnung des Magistrats; H
Verfahrensvorschriften über Einladungen, Tagesordnungen und
Sitzungsvorlagen an die
Magistratsmitglieder
Vorlagen für den Magistrat sowie H + N
Beschlüsse
Magistratsempfänge
Gemeinsame Landesplanung
Bremen/Niedersachsen
Arbeitsgruppe "Lokale Agenda"
für Bremerhaven
- Urban II -
H
H
47
EU-Projekt
Stadtteil Geestemünde
Innenstadt, Stadtbad,
Alter und neuer Hafen
Koordinierungsangelegenheiten
Bremen/Bremerhaven
Integrationskonzept von
Zuwanderern im Lande Bremen
Kulturhauptstadt Bremen
H
48
Stadt der Wissenschaften
H
41
42
43
44
45
46
H
H
H
Aktenuntergruppe 0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
1: Aufgaben und Gliederung
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Aufgabengliederungs-, Verwaltungsgliederungs-,
Dezernatsverteilungs- und Arbeitsverteilungsplan der
Stadtverwaltung Bremerhaven
Organisation des Kulturamtes und der kulturellen
Einrichtungen (Theater, Historisches Museum + Zoo)
Teilstellenplan des Kulturamtes und der kulturellen
Einrichtungen
Stellenbewertung
01
00
01
02
03
04
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
H
H+N
H+N
05
Arbeitsplatzkartei, Arbeitsplatzbeschreibungen
(Theater, Historisches Museum + Zoo)
Verzeichnis Bremerhavener Schulen
H
06
Personalprogramm zum Finanzplan
H
07
Erfassung aufgabenbezogener Daten –
Aufgabenkatalog Aufgabenkritik als erneuter Beitrag zur
Haushaltskonsolidierung
Neues Steuerungsmodell
08
09
10
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
-Flächennutzungspläne – etc.
11
- Verwaltungsmodernisierung -
12
Umstrukturierung des Kulturbereiches
H+N
Aktenuntergruppe 0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
2: Geschäftsordnung und Geschäftsgang
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Allgemeine Geschäftsanweisung der Stadtverwaltung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
01
Dienstanweisungen
H+N
02
H
03
Rundschreiben, Stellenausschreibungen, Mitteilungen
für die Stadtverwaltung Bremerhaven
Rundschreiben innerhalb der Kulturverwaltung
H
04
Amtsleiter- und Dienstbesprechungen
H+N
05
Aktenordnung, Aktenplan, Aktenabgabe
H+N
06
Arbeitszeit, Dienstpläne, Sprechzeiten
H
07
Ferienplan für Schulen
H
08
Beiblatt zum Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen
H
10
Gestaltung des Schriftverkehrs
H
11
Postverkehr
H
12
Unterschriftsbefugnis
H
13
Anordnungs- und Feststellungsbefugnis
H
14
Bestellung von Protokollführern
H
15
H
16
Beurkundungen, Beglaubigungen, Ausstellung von
Lebensbescheinigungen
Rechnungsprüfungsordnung
H
17
Datenschutz
H
18
Bremisches Verwaltungsverfahrensgesetz
H
02
09
19
H
Aktenuntergruppe 0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
2: Geschäftsordnung und Geschäftsgang
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
20
Dienstsiegel
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
21
Stadtwappen
H
22
Beflaggung der Dienstgebäude
H
23
Dienstausweise
H
24
Amtlicher Stadtplan
H
30
Versicherungen
H+N
31
Schadenausgleich, Haftpflicht
H
32
Schadensersatzansprüche gegen Dritte
N
33
Strafanzeigen, Strafanträge
N
Einsatz zu Sondermaßnahmen (Zählungen, Wahlen,
Feuer-, Unfall- und Luftschutz)
Katastrophen- bzw. Verteidigungsfall
H
02
25
26
27
28
29
34
35
36
37
38
39
40
41
H
Aktenuntergrupp
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
2: Geschäftsordnung und Geschäftsgang
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Amtshilfe: Zusammenarbeit mit Ämtern der
Stadtverwaltung, anderen Behörden, öffentlichrechtlichen Körperschaften usw. Einziehung von
Forderungen
Auskünfte und Umfragen, soweit nicht in anderen
Akten
02
42
43
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
N
44
45
46
Empfänge, soweit nicht in anderen Akten
H
47
Einladung ehemaliger jüdischer Mitbürger
H
50
Verwaltungsvereinfachung
H
51
N
52
Rationalisierung technischer Einrichtungen, auch
Einsatz von automatisierter Datenverarbeitung
Arbeitsuntersuchungen
N
53
Pressemitteilungen der Stadt Bremerhaven
H
54
Kulturpolitik Bremerhaven
H
55
Adressenpflege
H
48
49
Aktenuntergrupp
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
3: Personalangelegenheiten
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Beamten- und Besoldungsrecht
01
Tarifrecht für Angestellte, Lohn- und
Pauschalvergütungsempfänger
- Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Altersteilzeit für Bedienstete
Arbeitskampmaßnahmen
H
07
Arbeitsverträge Honorarkräfte für JUBIKU
H
08
Annahme von Belohnungen und Geschenken
H
09
Nebentätigkeit
H
10
Entschädigungen, Zulagen
H+N
11
Werkverträge
H
12
Urlaubsgeld
H
13
Honorarverträge
H
14
Stellenplananträge
H+N
03
02
03
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
H
H+N
04
05
06
15
16
Dezentralisierung von Personalaufgaben
17
Personalkostenbudgetierung
H+N
18
Ausschreibungsrichtlinien
H
19
Personalbewirtschaftungsmaßn.
H
20
Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen,
Entlassungen
H+N
Aktenuntergrupp
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
3: Personalangelegenheiten
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
21
Höhergruppierung/Beförderungen
22
Aushilfspersonal, Werkstudenten,
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
Aus- und Fortbildung
03
23
24
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H+N
H+N
H+N
25
Zulassung der Stadtbibliothek als Ausbildungsbücherei H + N
sowie Ausbildung von Praktikanten für den
bibliothekarischen Dienst an öffentlichen Büchereien
Ausbildung und Prüfung von Büchereigehilfen
H
26
Beurteilungen, Zeugnisse, Abmahnungen
H+N
27
Personalkartei
H
28
Prozentuale Stellenminderung
29
Refinanzierte Stellen
H
30
Beschwerden
H+N
31
Unregelmäßigkeiten, Unterschlagungen
H+N
32
Gesundheitliche Überwachung des Personals
H+N
33
Bestimmungen für Krankheitsfälle
H
34
Krank- und Gesundmeldungen
N
35
Unfallverhütung , Unfallschutz, Unfälle, Erste Hilfe
H
36
Arbeitsschutzbestimmungen
H
37
38
Urlaub, Sonderurlaub, Dienstbefreiung, Bildungsurlaub H + N
Urlaubsvertretung
Reisekosten, Trennungsentschädigung, Umzugskosten H
39
Dienstreisen
N
40
Vorschüsse, Darlehen, Beihilfen
H+N
41
Dienstjubiläen, Ehrungen, Beileidsbezeugungen
H+N
42
Dienst- und Amtsbezeichnung
H
43
Bestimmungen über Fürsorge der Schwerbeschädigten
H
Aktenuntergrupp
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
3: Personalangelegenheiten
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
44
Sonstige Personalangelegenheiten
45
Künstlersozialversicherungsgesetz
46
Landesgleichstellungsgesetz
H
47
Förderung von Frauen im öffentlichen Dienst der Stadt
Bremerhaven
Rechtschutz für städtische Bedienstete
H
03
48
49
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
H
50
Sonderprogramm des Landes Bremen zur Stützung
H
zielgruppenorientierter Beschäftigungsprojekte und von
stadtpolitisch bedeutsamen Projekten
Wohnungsangelegenheiten
N
51
Dienst- und Schutzkleidung
H
52
Abonnement „Firmenkarte“
H
53
H
56
Dienstvereinbarung über ein vorzeitiges Ausscheiden
von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem
städtischen Dienst und deren Absicherung
Dienstvereinbarung „Reform und Aufgabenkritik“ für
die Verwaltung der Stadt Bremerhaven
Darstellung der Gesamtbeschäftigungszahl des
Kulturdezernates
Dienstvereinbarung „Sucht“
H
57
Mitarbeitergespräche
H-N
54
55
H
58
59
60
Personalvertretung (Gesamtpersonalrat, Personalrat der H + N
Verwaltung, Personalrat des Stadttheaters, Frauenbeauftragte)
61
62
63
Personalpflege (Gemeinschaftsverpflegung,
Gemeinschaftsveranstaltungen, Parkplätze für
Belegschaftsmitglieder)
Unterstützungskasse
H+N
H
64
Gewerkschaft
H
65
Aktenuntergrupp
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
3: Personalangelegenheiten
Aktenzeichen
41
03
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Vergütung der nebenamtlichen Lehrkräfte der
Jugendmusikschule
H
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
4: Diensträume, Einrichtung und anderer Sachbedarf
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
04
00
Diensträume
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H+N
01
Werkstätten
N
02
H
03
Versammlungsstätten und
-räume, soweit nicht in anderen
Akten
Liegenschaften der Stadt
04
Arbeitsschutzausschüsse
H
05
06
Ausschmückung des WeserForums
H
10
Inventarordnung
H
11
Inventarverzeichnis
H
12
H+N
13
Ergänzung und Unterhaltung des
Inventars
Büromaschinen
H+N
14
Geschäftsbedarf
H+N
15
Bücher, Zeitschriften, Zeitungen
H+N
16
Bremerhavener Stadtplan
H
17
Eigenbewirtschaftung der
Fachämter – Jahresverträge
07
08
09
18
19
20
Inanspruchnahme technischer
Einrichtungen anderer Ämter
(Adrema, Datenverarbeitung,
Vervielfältigungen, Druck- und
Buchbinderarbeiten)
H+N
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
4
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
04
Diensträume, Einrichtung und anderer Sachbedarf
21
Benutzung öffentlicher
Verkehrsmittel, Dienstfahrkarten
22
Kraftfahrzeugbenutzung
23
Transportfahrzeuge
- Morgenstern-Museum
- Zoo am Meer
- Kultur-Medien-Mobil
PC Jugendmusikschule, Kulturamt, Zoo
24
25
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H+N
H
N
N
H
Magistratsnetz
26
27
28
Rundfunk- und Fernsehgeräte
H
29
Feuermeldeeinrichtung
H
30
Fernsprecheinrichtung,
Fernschreibnetz (Einrichtung und
Änderung von Anschlüssen,
Fernsprech- und Fernschreibverkehr, Gebühren)
H+N
31
Fernsprechverzeichnis
N
32
Abrechnung von Telefonaten
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
5: Statistik und Berichte
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
05
00
Statistik
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H+N
01
Besucherstatistik
N
02
Personal (ausfall) statistik
H+N
03
Statistiken und Berichte der
Jugendmusikschule
Frauenförderplan nach dem
Gesetz zur Gleichstellung von
Frau und Mann im öffentlichen
Dienst des Landes Bremen
(Analyse)
H
04
05
H
Jahresstatistik für Schwerbehinderte
06
07
08
09
Kulturentwicklungsplan
H
10
Bedarfsfeststellung auf dem
Gebiet der Kunst- und
Kulturpflege
Statistiken und Erhebung anderer
Kulturträger
H
11
12
13
H
Kulturberichte
14
15
16
17
18
19
20
Verwaltungsberichte,
Jahresberichte
H+N
Bemerkungen
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
5: Statistik und Berichte
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
05
21
Tätigkeitsbericht "Kulturpolitik
der Länder"
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Amtliche Bekanntmachungen
31
Zusammenarbeit mit Presse,
H
Rundfunk und Fernsehen
Zusammenarbeit mit dem
H
Landkreis Cuxhaven bei
kulturellen Aktivitäten
Fachtagungen für LeiterInnen und H
MitarbeiterInnen der Kulturämter
Bremerhaven im Internet
32
33
34
35
Stadtentwicklung
- Strukturentwicklungskonzept
2020
N
Bemerkungen
40
Gemeinsame Landesplanung
Bremen/Niedersachsen
H
Aktenuntergruppe 0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
6: Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
41
00
Haushalts- und Wirtschaftsführung
H
01
Haushaltsplan
H+N
02
Haushaltsüberwachung
H
03
Monatliche Mitteilungen über den Stand der
Einnahmen und Ausgaben an die kulturellen Einrichtungen
N
04
Lieferungen und Leistungen
H+N
05
Stundung, Niederschlagung und Erlass von
Forderungen
H+N
06
Stiftungen, Schenkungen, Spenden
H
07
Hinterlegung von Wertstücken
H
08
Selbstkosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
H
09
Mittelfristige Planung (Objektplanung)
H
10
Vermögen und Schulden
H
11
Bürgschaften, Ausfallgarantien
H
12
Komplementärmittel des Landes für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
H
14
Investitionsplanung
H
15
/1 Wirtschaftsaktionsprogramm (WAP)
H
15
/2 JSP - Impulsgelder
16
Kosten- und Leistungsrechnung
17
Ausschußcontrolling
18
Umstellung auf den Euro
19
Neues Finanzwesen Pro Fiskal
20
Gebühren, Beiträge
Jahre
06
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
6: Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
41
21
Steuern
H
22
Urheberrechtliche Forderungen
H
23
Insolvenzverfahren, - Verbraucherinsolvenzverfahren
H
24
Standortmarketing
Jahre
06
25
26
27
28
29
30
Einrichtung und Führung von Kassen
H+N
31
Geldwerte Drucksachen (Eintrittskarten)
H
40
Abrechnungen, Kostenerstattungen (Zoo-Wasser)
H+N
41
Kassenanordnungen
N
42
Verkauf der „Jüngeren Geschichte der Stadt Bremerhaven“
N
32
33
34
35
36
37
38
39
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
7: Prüfungsberichte
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
07
00
Organisations- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
01
H
02
H
03
04
05
06
07
08
09
10
Prüfungsberichte (Ordnungs- und
Kassenprüfungen)
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
8: Fachvereinigungen, überörtliche Einrichtungen, Mitgliedschaften
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
08
00
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
Fachvereinigungen, überörtliche
Einrichtungen, Mitgliedschaften
Abgelehnte Gesuche
N
10
Deutscher Städtetag (DST)
H
11
H
13
Kulturausschuß des Deutschen
Städtetages
Kommunale Gemeinschaftsstelle
für Verwaltungsvereinfachung
(KGSt)
Verwertungsgesellschaft WORT
H
14
Bibliothekarische Verbände
H
15
H
17
Gesellschaft für musikalische
Aufführungs- und mechanische
Vervielfältigungsrechte (GEMA)
/Urheberrechtsschutz
Deutsche Städte-Reklame
18
Kultusministerkonferenz
H
19
Gemeinsamer Ausschuß für
H
Kulturarbeit
"Gesprächskreis Theater" und
H
Interessengemeinschaft der Städte
ohne eigenes Theaterensemble
01
02
03
04
05
06
07
08
09
12
20
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
8: Fachvereinigungen, überörtliche Einrichtungen, Mitgliedschaften
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H+N
32
Max-Planck-Gesellschaft zur
Förderung der Wissenschaften
Studienstiftung des deutschen
Volkes
Germanisches Nationalmuseum
H+N
33
Hansischer Geschichtsverein
H+N
34
Nordwestdeutscher Verband für
Altertumsforschung
Marschenrat zur Förderung der
Forschung im Küstengebiet der
Nordsee
Schutz- und
Forschungsgemeinschaft
Knechtsand
Deutsche Friedrich-SchillerStiftung
Goethe-Gesellschaft
H+N
41
08
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
35
36
37
38
39
40
41
Rudolf Alexander SchröderGesellschaft
Förderkreis der Deutschen
Akademie für Sprache und
Dichtung
Deutscher Büchereiverband
H+N
H+N
H+N
H+N
H+N
H+N
H+N
H+N
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
0: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Aktensachgruppe
0: Fachvereinigungen, überörtliche Einrichtungen, Mitgliedschaften
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
08
42
Niedersächsischer Heimatbund
43
44
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H+N
H
45
Heimatbund der Männer vom
Morgenstern
Hermann-Allmers-Gesellschaft
H+N
46
Deutscher Museumsbund
H
47
Historische Kommission für
Niedersachsen und Bremen
Deutscher Musikrat
H
48
49
50
51
52
53
54
59
60
Veranstalterring der BUNDESAUSWAHL KONZERTE
JUNGER KÜNSTLER
Deutsche Gesellschaft für
Säugetierkunde
Verband Deutscher Zoodirektoren
e. V.
Verband deutscher Musikschulen
H+N
H
H
H
H
H
Arbeitskreis für Musik in der
Jugend – Deutsche Föderation
Junger Chöre und
Instrumentalgruppe e. V.
Deutscher Harmonika-Verband
e. V.
Bremische Gesellschaft zur
Förderung der kulturellen
Beziehungen mit der Deutschen
Demokratischen Republik e. V.
H
Deutsches Institut für Urbanistik
(DIFU)
H
H
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
0: Allgemeine Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
10
H=Hauptakt AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
00
Kulturaufgaben des Landes
01
Grundsätzliche Empfehlungen, Richtlinien H
und Bestimmungen für kommunale
Kulturarbeit, Sanierungsuntersuchungen in
Bremerhaven
02
Kulturpflegerische Organisationen
03
Kulturpreise, Verleihung BundesverdienstKreuz an Kulturschaffende
H
04
05
H
Kultur- und Dokumentarfilme über
N
Bremerhaven
Kulturelle Betreuung der Besucher aus der H
SBZ
06
Besuch städtischer Kultureinrichtungen
durch Angehörige der Bundeswehr
H
07
Ausgabe von Gutscheinen und Freikarten
für den Besuch städtischer
Kultureinrichtungen, soweit nicht in
anderen Akten
H+N
08
"50 Jahre Land Bremen"
09
Maritime City Network (MCN)
H
10
Internationale Kulturarbeit
H
11
Kulturelle Beziehungen zu den
Partnerstädten Cherbourg, Grimsby, Pori,
Frederikshavn, Stettin und Kaliningrad
H+N
13
Innerdeutsche Kulturkontakte
(Kultur in Bremen)
H+N
14
Förderung der kulturellen Beziehungen zu
Berlin
H
15
Kulturarbeit anderer Gebietskörperschaften H
12
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
0: Allgemeine Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
10
16
"North Sea Association"
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
17
Geestewanderweg
H
18
Kulturhistorische Stadtrundgänge H
19
Bremerhavener Kulturkalender
20
23
Veranstaltungen städtischer
H+N
Kultureinrichtungen in
Bremerhaven
Kulturveranstaltungen im Rahmen N
der Patenschaft Elbing
Vorträge, Konzerte und sonstige N
Kulturveranstaltungen fremder
Veranstalter
Bremerhaven-Card
24
Seestadt-Lotterie
25
Sparkassenstiftung
21
22
H
H
26
27
28
29
30
31
32
Allgemeine kulturelle Werbung
Kulturjournal "FOYER"
Arbeitskreis Kultur –
kulturpolitisches Gespräch
Kulturprospekt
H
N
H
H
33
Museen in der Region –
Museumsführer des Landkreises
Cuxhaven
H
34
Allgemeine Anfragen zu
Kulturangeboten
Entdecker Card
- Nordwest Angebote von Künstlern
H
35
36
37
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
0: Allgemeine Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte
N=Nebenakte
H
41
Kirchliche Angelegenheiten
Staatskirchenvertrag FH Bremen
u. Evang. Kirchen
Evangelische Kirchengemeinden
H
42
Katholische Kirchengemeinden
H
43
H
52
Beihilfen an die Kirchgemeinde in
Bremerhaven
Jahreszuschuß zur Unterhaltung
der Turmuhr der BürgermeisterSmidt-Gedächtniskirche
Wiederaufbau der BürgermeisterSmidt-Gedächtniskirche
Friedhofsgebührenordnung der
ev.-luth. Kirchengemeinde in
Bremerhaven-Geestemünde
Kulturpreis der Stadt
Bremerhaven bzw. Förderpreis für
kulturelle Leistung (Arbeitstitel)
sowie Kulturpreise aus anderen
Städten
Bremerhavener Bürgerpreis für
Literatur (Jeanette-SchockenPreis)
Jeanette Schocken Literaturtage
H
53
Lesungen des Kulturamtes
H
54
1. Auswanderung
H
2. Aufbruch in die Fremde
H
3. Routes to the Roots
H
Ausstellungsprojekt "Geschichte
des Querido-Verlages 1933-1950"
41
10
38
39
40
44
45
46
50
51
55
H+N
H
H
H+N
H
56
Lale-Andersen-Preis
H+N
57
Lale-Andersen-Festival
H+N
Aufbewahrungsdauer
Jahre
Bemer-kungen
Aktenuntergruppe
1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
0: Allgemeine Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte
N=Nebenakte
Kulturelle Breitenarbeit
H
41
10
60
H
65
66
Freie Gruppen, Initiativen,
Zentren
Kulturadreßbuch
H
H+N
67
Stadtteilfeste
- 40 Jahre Grünhöfe -
H+N
70
Woche des Buches
H+N
80
Seniorenkulturarbeit
H
81
Ausländerkulturarbeit
H
90
Stadtteilkonferenzen
Aufbewahrungsdauer
Jahre
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
1
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
11
00
01
02
03
04
05
06
07
08
Allgemeine Förderung der Wissenschaft
Allgemeine Förderung der
Wissenschaft
Institut für Meeresforschung
Spenden, Stiftungen,
Schenkungen
Universität Bremen
Hochschul- und Forschungseinrichtungen in Bremerhaven
Die Wittheit zu Bremen e. V. –
Arbeitskreis Bremerhaven Alfred-Wegener-Insitut für
Polarfroschung
Vertrag mit dem Institut für
vergleichende Stadtgeschichte
Münster
Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in der
Freien Hansestadt Bremen e. V.
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
H+N
H+N
H+N
H
H
H
H
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
2: Allgemeine Förderung der Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Förderung der Kunst
01
Kunstausstellungen
- Kunst im Kunden Center (swb)
Zuschüsse für Einrichtungen der Kunst
H+N
H
04
Zuschüsse für die Literatur (Veranstaltungen und
Werke)
Zuschüsse für Musik und Gesang
H
05
Ankauf von Kunstwerken
H+N
12
02
03
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
H
Zulassung von Künstlern für Verkaufsausstellungen
06
07
08
Verzeichnis der Kunstschaffenden in Bremerhaven
und Umgebung
Ankauf von Kunstwerken zur Verlosung an die
Anrechtnehmer des Stadttheaters
Kunst an Bauwerken
N
H
09
Unterstützung notliegender und Ehrung verdienter
Künstler, Autoren usw.
Kunstverein Bremerhaven
H
H
10
Verlegung der Räume der Kunsthalle
H
11
N
12
Spenden, Stiftungen, Schenkungen für den
Kunstverein
Kunst im öffentlichen Raum
13
Skulpturen - Ankauf u. Geschenke -
H
14
Ausstellungen/Veranstaltungen
H
15
H
16
Kunstwettbewerb mit dem LK Cuxhaven und der
Stadt Bremerhaven
Kommunaler Kunsterwerb
17
Künstler in/aus Bremerhaven
18
Kulturgeschichtliches in Bremerhaven
19
Galerien
H
H
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
2: Allgemeine Förderung der Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
20
Förderung der Literatur
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
22
Deutsche Bibliothek/Deutsches Musikarchiv
H
23
Literaturpreise
H
12
24
25
26
27
28
29
30
Förderung der Musikpflege und der Musikausbildung H
31
Wettbewerb "Jugend musiziert"
H+N
32
Sing- und Musikschulwesen
H
33
Grevesmühl-Quartett
H
34
Norddeutsche Konzertdirektion
H
35
Deutsche Stiftung Musikleben
H
40
Förderung der Schauspielkunst
H
41
Nachwuchsförderung von Schauspielern und Sängern H
42
Freilichtbühne
H
43
Theater im Fischereihafen
H
36
37
38
39
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
2: Allgemeine Förderung der Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Improvisationstheater
Instant Impro
Theaterakademie Zapp
12
44
45
46
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Verein zur Förderung des Theater- und
Musiklebens e. V.
47
48
49
50
Förderung des Films
H
51
Kommunales Kino/Club-Kino
H
52
H
53
Finanzierung kultureller Maßnahmen aus dem
Gebührenaufkommen der Rundfunksender
Maritime Filmtage
H
54
Veranstaltungen zum Thema "100 Jahre Kino"
H
55
Kino über die Geeste u. a. Filmveranstaltungen
56
57
Projekt – Lieber geben als nehmen – Mathilde
Lehmann
Heimatfilm „ich red` die natürlich schön“
58
Filmprojekt „Übers Meer“
59
60
Editionen des Kulturamtes
H
Aktenuntergrupp
:
Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
:
Allgemeine Förderung der Volks- und Heimatpflege
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Förderung der Volks- und Heimatpflege (einschl.
Naturschutz)
13
00
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
01
02
03
04
Sandbank Knechtsand an der Wesermündung
H
05
Rettung der Insel Helgoland
06
Einrichtung einer Außenstelle des Instituts für
Auslandsbeziehungen
H
10
Hermann-Allmers-Preis für Heimatforschung
H+N
11
Bestellung eines Ortsheimatpflegers
H
12
Gemeinschaft „Bremerhavener Dreimaster“
H
13
Schifffahrtsgeschichtliche Gesellschaft Bremerhaven
H
14
H
15
Burggesellschaft Verein zur Förderung von
Wiederherstellung der Burg zu Bederkesa
Verkehrsverein Bremerhaven-Wesermünde e. V.
H
16
Bremer Preis für Heimatforschung
H
17
Harry-Bohnsack-Preis
07
08
09
18
Aktenuntergrupp
:
Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
:
Allgemeine Förderung der Volks- und Heimatpflege
Aktenzeichen
41
13
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Bodendenkmalpflege – Bestellung eines Pflegers für
vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmäler
Wahrnehmung archäologischer Belange in
Bremerhaven
H
Gesetz zur Pflege und zum Schutz der Kulturdenkmäler
(Denkmal-Schutzgesetz – DSchG) vom 27.05.75
Baudenkmalpflege, Baudenkmalschutz (Stadtplanung
und Denkmalpflege)
Bestellung eines Baudenkmalpflegers für die Stadt
Bremerhaven
Katalog Bremerhavener Denkmäler
H
19
20
21
H
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
H
´H
H
34
Denkmalschutz, Verlagerung der Zuständigkeit vom
Bauordnungs- zum Kulturamt
Denkmalrat - Zusammensetzung
H
H
35
Denkmalrat - Sitzungen
H
36
Denkmalliste Bremerhaven
H
37
Grabungsschutzgebiete
H
Aktenuntergrupp
:
Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
:
Allgemeine Förderung der Volks- und Heimatpflege
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
38
Architektur in Bremerhaven
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H+N
39
Straßen, Wege, Plätze
H
40
Anton-Schumacher-Gedenktafel
H+N
41
Bismarckturm
H+N
42
Denkmal auf dem Danziger Platz
H+N
43
Dionysiusdenkmal (Grabstätte des hl. Dionysius)
H+N
44
Gedenkstein zur Erinnerung an die Schlacht bei der
Leher Brücke (Franzosenstein)
H+N
13
45
Schlussstein vom früheren Fort Wilhelm
Jahndenkmal am Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz
H+N
46
Parktor Speckenbüttel
H+N
47
Hochseefischer-Ehrendenkmal (Busse-Denkmal)
H+N
48
Windmühlen Bremerhaven und der näheren Umgebung H + N
49
Ochsenturm in Imsum
H+N
50
H
51
Gedenkstein zur Erinnerung an die Eröffnung der
ersten Postdampferverbindung zwischen den USA und
dem europäischen Festland
Krüder-Brunnen
H
52
Kalkofen in Lehe
H
53
H
54
Brunen Ecke Wieder Straße/Bgm.-Martin-DonandtPlatz
Rillenstein
H
55
Wencke-Dock
H
56
Skulpturen
H
Aktenuntergrupp
:
Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
:
Allgemeine Förderung der Volks- und Heimatpflege
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
57
Leuchttum „RoterSand“
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
58
Gaststätte „Schloss Morgensten“
H
59
Förderverein Maritimer Denkmalschutz e. V.
H
60
H+N
63
Denkmal der Chinakämpfer auf dem Bremerhavener
Friedhof in Wulsdorf
Ehrenmal des Volksbundes Deutsche
Kriegsgräberfürsorge auf dem Geestemünder Friedhof
Mahnmal im Bürgerpark an die während des 2.
Weltkrieges getöteten Frauen und Kinder
Gedenkstein an der Seefahrtschule Bremerhaven
H+N
64
Kriegerdenkmal am Jedutenberg
H+N
65
H+N
66
Errichtung eines Mahnmals für das geteilte
Deutschland
Gedenkstein zur Erinnerung an die Synagoge
67
Gedenkstein auf dem Wulsdorfer Friedhof
H
68
Mahnmal zur Erinnerung an alle Opfer der
nationalsozialistischen Terrorherrschaft
H
69
Gedenkstätten
- Stolpersteine
H
N
70
Heimatschrifttum
H
71
Geschichte der Stadt Bremerhaven
H
72
Fortschreibung der Stadtgeschichte
H
73
„Heimatchronik der Stadt Bremerhaven“ von Dr.
Bessel
H
13
61
62
H+N
H+N
H
Aktenuntergrupp
:
Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
:
Allgemeine Förderung der Volks- und Heimatpflege
Aktenzeichen
41
13
75
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Ehrung um die Stadt- und Heimatgeschichte verdienter H + N
Bürger
150 Jahre Bremerhaven
H
76
Stadtgeschichtliche Werkstattgespräche
77
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der jüd. H + N
Mitbürger in Bremerhaven
Gedenkveranstaltungen, Mahnwachen
H+N
74
78
Aktenbezeichnung
H
79
80
Förderung der Volkskunst
H
81
Gesangvereine/Musikvereine
H+N
82
Laienspielpflege (Amateurtheater)
H
83
Einrichtungen für Freizeitgestaltung
H+N
84
Heimisches Brauchtum/Volksfeste
H
85
Pflege der niederdeutschen Sprache
H
86
Landmännische und heimatverbundene Vereine
H
87
Ausländer-Kultur-Programm
H
88
Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden
H
Förderung der Volksbildung (Erwachsenenbildung,
Hausmusik)
H
89
90
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Verfahren bei der Bewilligung von Zuschüssen
14
00
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
Ost- und mitteldeutsche Kulturarbeit "Ost- und
mitteldeutscher Arbeitskreis
Anträge auf Bewilligung von Zuschüssen aus
Landesmitteln für die ost- und mitteldeutsche
Kulturarbeit in Bremerhaven
Anschaffung ost- und mitteldeutscher Literatur
H
N
N
Anschaffung von Film-, Bild- und Tonmaterial für
Ost- und Mitteldeutschland
Förderung von Künstlern aus Ost- und
Mitteldeutschland
N
Verteilung der Lottomittel
H
N
15
16
17
18
19
20
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Verzeichnis über Zuweisung und Ausgabe von
Lottomitteln (Globalmittel)
Einzelanträge auf Zuweisung von Lottomitteln
14
21
22
23
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
N
Verzeichnis über Zuweisung und Ausgabe von
Lottomitteln (Einzelanträge)
H
H
31
Zuschüsse und Beihilfen an Vereine, Verbände und
sonstige Institutionen in Bremerhaven (sowie an die
Heimatkreisvertretung Elbing)
Kinder- und Jugendbuchmesse
H
32
Abgelehnte Anträge
H
33
Künstleraustausch
H
34
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven
H
35
Künstlerförderung
H
36
Literaturförderung
H
37
Bremerhavener Kulturtopf
H
Arbeitsgemeinschaft für Sachsenforschung
N
24
25
26
27
28
29
30
38
39
40
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
41
Niedersächsisches Wörterbuch
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
N
42
Philosophische Gesellschaft Bremerhaven
N
43
Verein für Naturkunde an der Unterweser
N
44
Kunstverein Bremerhaven
N
45
N
46
Bauernhausverein Lehe (Geestbauernhaus, Holländer
Mühle, Marschenhaus)
Heimatbund der Männer vom Morgenstern
N
47
Plattdütsche Gill
N
48
Bremerhavener Bandoneonverein
N
49
Konzertreihe Bremerhavener Künstler
N
50
Kreisspielmannszug Bremerhaven
N
51
Musikverein Bremerhaven
N
52
53
Orchestervereinigung der Musikfreunde Bremerhaven N
von 1950
Schützenclub Hülsen (Musikkorps)
N
54
Verband deutscher Soldaten (VdS-Orchester)
N
55
Bremerhavener Liedertafel
N
56
Chorvereinigung Concordia Bremerhaven
N
57
Gesangverein "Cäcilia"
N
58
Gesangverein "Typographia"
N
59
Männerchor der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven
N
14
N
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
60
Männer-Gesangverein "Polyhymnia"
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
N
61
Männer-Gesangverein "Wesermünde"
N
62
N
63
Sängerkreis Bremerhaven im Nordwestdeutschen
Sängerbund
Volkschor Bremerhaven
N
64
Niederdeutsche Bühne "Waterkant"
N
65
Theaterverein "Fideles Drahtgitterle"
N
66
Film-Club Bremerhaven
N
67
Schmalfilm-Club Bremerhaven und private
Filmamateure
N
68
Niedersächsischer Heimatbund
N
69
Gemischter Chor "H. Kruse"
N
70
Kabinett für aktuelle Kunst
N
71
Bäckermeister-Gesangverein "Kornblume"
N
72
Volksbühne Bremerhaven
N
73
Kulturkartell Bremerhaven
N
74
Bremerhavener Sport-Club Grünhöfe
N
75
Big Band Bremerhaven
N
76
VDMK
N
77
Bürgergemeinschaft Wulsdorf e. V.
N
78
Wulsdorfer Buernhus GmbH
N
79
Westfalenbund "Seestadt Bremerhaven" von 1926 e.
V.
"Der grüne Kreis"
N
14
80
N
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
60
Männer-Gesangverein "Polyhymnia"
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
N
61
Männer-Gesangverein "Wesermünde"
N
62
N
63
Sängerkreis Bremerhaven im Nordwestdeutschen
Sängerbund
Volkschor Bremerhaven
N
64
Niederdeutsche Bühne "Waterkant"
N
65
Theaterverein "Fideles Drahtgitterle"
N
66
Film-Club Bremerhaven
N
67
N
68
Schmalfilm-Club Bremerhaven und private
Filmamateure
Niedersächsischer Heimatbund
N
69
Gemischter Chor "H. Kruse"
N
70
Kabinett für aktuelle Kunst
N
71
Bäckermeister-Gesangverein "Kornblume"
N
72
Volksbühne Bremerhaven
N
73
Kulturkartell Bremerhaven
N
74
Bremerhavener Sport-Club Grünhöfe
N
75
Big Band Bremerhaven
N
76
VDMK
N
77
Bürgergemeinschaft Wulsdorf e. V.
N
78
Wulsdorfer Buernhus GmbH
N
79
Westfalenbund "Seestadt Bremerhaven" von 1926 e.
V.
"Der grüne Kreis"
N
14
80
N
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
81
Esperanto-Klub Bremerhaven
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
N
82
Kulturausschuß der Siedlergemeinschaft Surheide
N
83
"Vivarium Bremerhaven" Vereinigung der
Zierfischfreunde
Vortragswesen in Wesermünde
N
14
84
85
H
86
Zuschüsse an Verein aus Anlaß von Jubiläen, sofern
nicht in anderen Akten
Kulturgemeinschaft Leherheide e. V.
N
87
Unser schönes Bremerhaven
N
88
Schiffergilde Bremerhaven e. V.
N
89
Seniorenchor des Sozialamtes
N
90
Kosten für Übungsräume und Übungsleiter
H
92
"K u K" – Kunst um den Kamin
H
93
Internationale Arbeitsgemeinschaft Numisnautik
H
94
Shanty-Chor
H
95
Kammerkonzerte Börresen
H
96
Amateurfilmclub "Die Kogge"
H
97
Förderverein für Musikerziehung Bremerhaven e. V.
H
98
Friedrich-Bödecker-Kreis e. V.
H
99
Freundeskreis Paul Ernst Wilke
H
100 Förderverein für Kommunikation und Kultur e. V.
Roter Sand
H
H
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
Aktenzeichen
41
14
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenbezeichnung
101 Kulturcafé – Galerie – am Bürgerpark
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
102 Kommunales Kino Bremerhaven e. V.
H
103 Autorenlesungen im Roter Sand
H
104 Programmgruppe der Frauenkneipe im Roter Sand
H
105 Verein Bremerhavener Initiative für Kultur (BIK)
H
106 KULISSE im Stadttheater
H
107 Arbeitsloseninitiative Bremerhaven e. V.
H
108 Förderverein Nordsee-Museum Bremerhaven e. V.
H
109 Vereinigte Protestantische Gemeinde zur Bgm.Smidt-Gedächtniskirche
110 Thieles Garten
H
H
111 Verein Bewahrung der Historischen Werte
Bremerhavens
112 Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und
Künstler (BBK)
113 KULTURbunt Bremerhaven e. V.
H
H
114 Demokratischer Arbeiterverein der Türkei e. V.
H
115 Verein zur Förderung des
Jugendschriftstellertums/Vereinigung junger
Autorinnen und Autoren Bremerhaven e. V.
116 Wremer Heimatkreis 85 e. V. (Museum für
Wattenfischerei)
117 Kunterbund e. V. für Kinder, Kultur und
Kommunikation
118 Flame Music
H
H
H
H
H
H
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
Aktenzeichen
41
14
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenbezeichnung
119 Aktivitäten zum Columbusjahr 1992
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
120 Jüdische Gemeinschaft Bremerhaven e. V.
H+N
121 Kunst & Nutzen e. V.
H
122 UNERHÖRT – Verein für neue Musik e. V.
H
123 "Die Notenklekse" Kinderchor Bremerhaven e. V.
H
124 Junger Chor Bremerhaven e. V.
H
125 Bremerhavener Jazzworkshop
H
126 Design-Labor/Design Zentrum Br.
H
127 HOT JAZZ Bremerhaven e. v.
H
128 Verein für Bremerhavener Geschichte e. V.
H
129 Evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde
H
130 Phänomenta Bremerhaven e. V.
H
131 Kurdisch-deutscher Freundschaftsverein e. V.
H
132 Rock-Cyclus Bremerhaven e. V.
H+N
133 Verein für gleiche Rechte
H
134 Förderverein zur Geschichte der Arbeiterbewegung
im Landkreis Cuxhaven e. V.
135 Fanfaren und Spielmannszug Bremerhaven e. V. von
1995
136 Deutsch-Israelische Gesellschaft
H
137 Förderkreis "Pro Musica" Bremerhaven e. V.
138 Türkisch-Islamischer Kulturverein e. V.
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
Aktenzeichen
41
14
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
139 "Yasmin"
Mädchen und Frauen
Kultur- u. Selbsthilfehaus e. V.
140 Bremerhavener Sinti-Verein e. V.
H
141 Centro Sportivo e Culturale Italiano di Bremerhaven
142 Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Wesermünde
143 Arbeitsgemeinschaft Migrationsgeschichte e. V.
144 paul. Galerie
145 Bildungszentrum zur Förderung der polnischen
Sprache, Kultur und Tradition bei der Polnischen
Katholischen Mission in Bremerhaven e. V.
146 Lions Club Bremerhaven (Nur Spenden)
147 Maritim Chor LUV & LEE
148 Chorvereinigung Leherheide e.V.
149 Literatur und Politik e.V.
150 Hip Hop – Anne Schmeckies
151 Förderverein – Kunst in der Region
152 Solidaritätsverein e. V.
153 Original Fishtown-Singers
154 Verein Weidenschloss Bremerhaven e. V.
155 Prayers & Preachers
- Vivian Glade 156 Initiative Bremerhavener Musik und Kultur (BMK)
N
157 Aktion Rückenwind für Leher Kinder e. V.
158 tonSpur – Norbert Duwe
Aktenuntergruppe 1: Förderung der Wissenschaft und Kultur
Aktensachgruppe
Aktenzeichen
41
14
4: Finanzielle Förderungsmaßnahmen
Aktenbezeichnung
159 Theater Blau
160 Kulturinsel
161 Interkulturelle Gesprächsrunde Bremerhaven
162
163
164
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Aktenuntergruppe 2: Verwaltung wissenschaftlicher Einrichtungen
Aktensachgruppe
2: Stadtarchiv
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Benutzungsordnung, Archivordnung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
01
Bremisches Archivgesetz
H
02
Öffnungszeiten für den Besucherverkehr
H
Verbesserung der räumlichen Situation des
Stadtarchivs, u. a. Unterbringung des Stadtarchivs im
Gebäude des Alten Rathauses in Lehe; Unterbringung
im Stadthaus 6
H
11
Inventar
H+N
12
Mikrofilmanlage
H+N
20
Archivkataloge
H
21
Archivgut; Schenkungen, Stiftungen
H+N
22
03
04
05
06
07
08
09
10
13
14
15
16
17
18
19
Aktenuntergruppe 2: Verwaltung wissenschaftlicher Einrichtungen
Aktensachgruppe
2: Stadtarchiv
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
22
Neu- und Umbenennung von Straßen, Mitwirkung
23
Auskünfte aus Archivakten für den verwaltungseigenen H + N
Gebrauch
22
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H+N
24
25
26
27
28
29
Vorträge
H+N
30
Veröffentlichungen
H+N
31
Presseberichte
N
32
N
33
Schriftverkehr des Leiters des Archivs mit dem
Dezernenten
Theaterarchiv
H
40
Schule + Archiv
H
Aktenuntergruppe 2: Verwaltung wissenschaftlicher Einrichtungen
Aktensachgruppe
3: Museen
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
41
05
Vermietung des Veranstaltungsraumes
H
24
Einrichtung eines Deutschen Sportmuseums in
Bremerhaven sowie anderer Spezialmuseen
H
60
Deutsches Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven
H+N
61
Finanzierung der Baukosten
H
62
Außenanlagen
N
63
Wirtschaftspläne und Zuschüsse
H
64
Sanierung der Seuten Deern
N
Ehrung Dr. Bernartz
H
70
Villa am Wencke-Dock (Seebeck'sche Villa)
H
71
Nachbau der Hanse-Kogge
H
72
Museumsschiff Dampf-Eisbrecher "Wal" e. V.
H
73
74
Museum der 50er Jahre
Frau von Freytag-Löringhoff
Technikmuseum U-Boot "Wilh. Bauer" e. V.
H
75
Auswanderermuseum Intern. Auswanderermuseum
H
76
Museum f. zeitgenössische Kunst
H
77
Museumsweg Bremerhaven
Jahre
23
65
66
67
68
69
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
2: Stadtbibliothek
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Benutzungs- und Gebührenordnung
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer Kungen
Jahre
H
01
Gebühren -
H
02
Öffnungszeiten für den Besucherverkehr
H
03
Grundsätzliche Bestimmungen und Richtlinien über das H
Bibliothekswesen
Bundesjugendplan – Förderung von Jugendbüchereien H
32
04
05
06
Elektronische Datenverarbeitung (EDV) im
Bibliothekswesen
Personalprobleme Bibliothek
H
07
Auswärtiger Leihverkehr
H
08
Bibliothekskonzept
H
09
Urheberschutzrecht
H
10
Dienstgebäude, Diensträume
H+N
11
Hauptstelle (Büchereizentrale) Deichstraße 21
N
12
Büchereizweigstelle Nordlehe
(Breitenbachstraße 16 a)
Büchereizweigstelle Lehe (Hafenstraße 76)
N
N
16
Jugendbücherei im "Haus der Jugend"
(Rheinstraße 109)
Zweigstelle "Bücherei der Jugend" (Bgm.-Smidt-Str.
45)l
Büchereizweigstelle Grünhöfe
17
Büchereizweigstelle Leherheide West
N
18
Zweigstelle (Jugendbücherei) im Gymnasium an der
Pestalozzistraße (Geschwister-Scholl)
N
13
14
15
H
N
N
N
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
2: Stadtbibliothek
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
19
Einrichtung einer Büchereizweigstelle im Stadtteil
Geestemünde (Friedrich-Ebert-Str. 5)
20
21
Deutsch-Amerikanische Bücherei
Zweigstelle Schulzentrum Bürgerpark
H+N
N
22
Zweigstelle Bereich Marktschule
N
23
Krankenhausbibliothek
H
24
Einrichtung einer Musikbibliothek
H
25
H+N
26
Bücherei-Nebenstellen in den Stadtrandbezirken
(Vernschule, Surheider Schule, Paula-ModersohnSchule
Autobücherei
H
27
Videothek
H
28
Interdisziplinäre Bibliothek Bremerhaven
H
29
Umzug ins Hanse Carré
H+N
30
Bibliotheksinventar
H+N
31
Buchsicherungsanlagen
H
32
Einführung der EDV
32
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer Kungen
Jahre
N
33
N
34
N
35
Soziale Bibliotheksarbeit
H
36
N
37
N
38
39
40
Ergänzung des Buchbestandes
H+N
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
2: Stadtbibliothek
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
42
Eingliederung des Buchbestandes der Pädagogischen
Arbeitsstelle in die Stadtbibliothek
Spenden, Schenkungen, Stiftungen
N
43
Buchbestände nichtstädtischer Einrichtungen
H+N
44
Kriegsbedingt verlagertes Kulturgut
32
41
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
H
45
46
47
48
Ausstellungen
H
49
Lesungen, Veranstaltungen
50
Leserwerbung
H+N
51
Presseberichte
N
52
Interkommunaler Erfahrungsaustausch – Organisation
der Stadtbibliothek -
60
Deutscher Bibliotheksverband e. V. – Landesverband
Bremen
H
H+N
BemerKungen
Aktenuntergruppe
3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
3: Jugendmusikschule
Jugendwerk für bildende Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
33
00
Unterrichtsplanungen
01
Stundenplan für die Lehrkräfte
02
Weisungen an Lehrkräfte
03
Lehrerkonferenzen u. Protokolle
04
05
Richtlinien für die Jugendmusikschule
Gebührenordnung
06
Statistik VDM
10
Prospekte der Jugendmusikschule
11
Literaturverzeichnis
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
12
13
14
Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Zeitungsausschnitte
Wettbewerb "Jugend musiziert"
15
Interkulturelles Lernen an
Musikschulen
16
17
Wettbewerbe und Konzerte/
Europäisches Harmonika-Festival
1991
Ermäßigungen und Befreiungen
18
Leistungsstipendien
19
20
21
22
Hebelisten der Jugendmusikschule
(Personenkonten)
Instrumentenvermietung und
-verkauf, Leihverträge
dt., erledigte Fälle (zurückgegebene
Instrumente)
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe
3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
3: Jugendmusikschule
Jugendwerk für bildende Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
33
23
Zurückgegebene Instrumente
30
Schülervorgänge
31
Schülervorgänge
- Ausgeschiedene -
32
Anwesenheitslisten
40
Jugendblasorchester der
Jugendmusikschule
41
Jugendsinfonie und Kammermusik
42
Akkordeonorchester
44
Jugendorchester Jugendmusikschule/Schulzentrum GeschwisterScholl
45
Förderverein Musikerziehung
Bremerhaven e. V.
46
47
Verband deutscher Musikschulen
Landesmusikrat Bremen e.V.
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Aktenuntergruppe
3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
3: Jugendmusikschule
Jugendwerk für bildende Kunst
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
33
53
Arbeitskreis für Musik in der Jugend
41
33
54
Deutscher Harmonikaverband e.V.
70
71
Einrichtung des Jugendwerkes für bildende
Kunst
Betrieb
73
Raum Kunsthalle
74
Zeichnen und Malen, Plastisches
Gestalten, Lehrgang "Schrift"
Unterrichtsentgelte
75
76
77
An- und Abmeldungen, Kassenanweisungen
Richtlinien für Jugendwerk für bildende
Kunst
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
Aktenuntergrupp
:
Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
:
Tiergrotten und Nordseeaquarium
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte Aufbewah Bemerkungen
N=Nebenakte rungsdaue
r Jahre
41
00
Besucherordnung
H
01
Eintrittspreise, Freikarten
H
02
Bezeichnung der Tiergrotten
03
Preisfestsetzung für den verkauf von Waren an der
Kasse
35
04
05
Verein zur Förderung der Tiergrotten und
Aquariumsanlagen
H
10
Dienstgebäude, Diensträume, Dienstwohnung
H+N
11
N
12
Bauliche Verbesserungen und Unterhaltung der
Tiergrottenanlagen, Parkplätze für Besucher
Nordseeaquarium
N
13
Neubauten
N
14
Sturmflutschäden
N
15
Wasser- und Stromversorgung
N
16
Schädlingsbekämpfung
H
17
Waffenbenutzung im Zoo
H
20
Tiergrotten- und Aquariumsinventar
H+N
21
Erweiterung Zoo am Meer
H
06
07
08
09
18
19
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
^
Aktensachgruppe
5: Tiergrotten und Nordseeaquarium
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
Zoo am Meer Bremerhaven GmbH
35
22
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
23
24
25
26
27
28
29
Gesetz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen H
30
Erwerb, Verkauf und Tausch von Tieren,
Grundsätzliche Bestimmungen über die Einfuhr von
Tieren
Spenden, Schenkungen, Stiftungen
N
33
Beschwerden über die Tierhaltung
N
34
Sonderveranstaltungen
N
40
Werbung
H+N
41
Kataloge
H+N
42
Bildmappen
N
43
Presseberichte
N
31
H
32
35
36
37
38
39
44
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
5: Tiergrotten und Nordseeaquarium
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
H=Hauptakte AufbewahN=Nebenakte rungsdauer
Jahre
41
Umweltbelastungen in den Tiergrotten
H
35
45
46
47
48
49
Jahresberichte
50
Verkaufsstand in den Tiergrotten
H+N
51
Vitrine in der Fußgängerzone
H
52
Aussichtsfernrohr Zoo am Meer
H
Bemerkungen
Aktenuntergruppe 3: Verwaltung kultureller Einrichtungen
Aktensachgruppe
6: Einrichtungen des Kulturamtes
Aktenzeichen
Aktenbezeichnung
41
00
Kulturläden
01
Altenkulturtage
02
Projekt: "Der Häuptling von Helgoland"
03
Internationale Documentar-Videowochen
04
Projekt – „TOWNSHIP“
05
Projekt – Flussland/Schiff der Träume
06
Projekt - Buch „Am Deich“
07
Kinder- und Jugendkulturpolitische Projekte
36
H=Hauptakte Aufbewah- BemerN=Nebenakte rungsdauer kungen
Jahre
H
08
09
Dienstleistungszentrum Grünhöfe
10
Kulturladen Grünhöfe
H
11
Veranstaltungen im Kulturladen Grünhöfe
H
12
40 Jahre Grünhöfe
13
Spenden für den Kulturladen Grünhöfe
14
15
16
17
18
19
20
Kulturladen Wulsdorf
H
21
Veranstaltungen im Kulturladen Wulsdorf
H
22
Spenden für den Kulturladen Wulsdorf
23
24
Kulturladen Leherheide
H