Eintauchen in Harrys Welt
Transcription
Eintauchen in Harrys Welt
Eintauchen in Harrys Welt Oststraße wird zum Potter-Finale zur Winkelgasse. Hogwarts-Express bringt Band sieben Hamm (hok). Der Hogwarts- Express fährt bekanntlich vom Gleis 9 ¾ des Londoner Bahnhofs King‘s Cross direkt nach Hogsmeade und bringt Zauberschüler wie Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger zu ihrer Schule nach Hogwarts. Der Zug mit seiner scharlachroten Dampflokomotive macht bald jedoch an einem Ort halt, den man sonst nur über den Pub "Tropfender Kessel" erreicht: die Winkelgasse. In die Einkaufsmeile für Zauberer verwandelt sich die Hammer Oststraße, denn am 27. Oktober, um Luise Harms und Margret Holota Punkt 0.01 Uhr erscheint der siebte und letzte Harry(rechts) zählen die Tage herunter bis Potter-Band auf deutsch. Der heiß ersehnte Roman, zum Erscheinen des letzten Harry- der gerade im englischen Original Potter-Bands.Foto: Mroß hunderttausendfach verkauft worden ist, wird in Hamm direkt vom Hogwarts-Express angeliefert. Ein Hammer Karnevalsverein baut den Zug gerade nach. Und auch in der Winkelgasse werden die Hammer Muggels zahlreiche Wesen aus der PotterWelt wiedertreffen. Am Tag vor der Buchveröffentlichung wird die Oststraße um 18 Uhr zwischen Pauluskirche und Antonistraße mit großen Tüchern abgesperrt, ehe sie sich um 22 Uhr als Winkelgasse für Potter-Fans öffnet - allerdings nur für diejenigen, die "Der Fetten Dame" im "lebenden Bilderrahmen" das Passwort nennen können. Und dann finden sich die Fans inmitten der Welt des Harry Potter wieder. Über den Köpfen der Besucher jammert die maulende Myrthe, der kopflose Nick erscheint, Angus Filch mit seiner Katze streift griesgrämig zwischen den Muggels einher, und Hagrid bietet höchstpersönlich Führungen durch die Winkelgasse an. Die Idee zu der Aktion hatten die beiden Buchhändlerinnen Margret Holota (Akzente) und Luise Harms. "Einfach nur den siebten Band zu verkaufen, war uns zu wenig. Wir möchten zum Potter-Finale mit den Hammern in Harrys Welt eintauchen", sagt Luise Harms. Seit einem halben Jahr laufen die Vorbereitungen, und das Potter-Fieber hat nicht nur die Buchhändlerinnen erfasst. Sämtlich Geschäfte dieses Teils der Oststraße beteiligen sich, werden ihre Schaufenster entsprechend dekorieren, zauberhafte Waren wie Rennbesen und Umhänge verkaufen, Butterbier und Steinkekse anbieten und zu eigenen Aktionen bis um 2 Uhr in der Potter-Nacht und dann nochmal von 10 bis 15 Uhr einladen. In vielen Geschäften gibt es Lesungen aus den Potter-Bänden, ab 0.01 Uhr auch aus dem neuen Roman. Vorleser werden noch gesucht. Eine derartige Aktion ist laut Harms und Holota selbst dem Potter-Verlag Carlsen in keiner anderen deutschen Stadt bekannt. Eingebunden sind neben den Geschäften der Oststraße auch viele Schulen, die Zentralbibliothek sowie das Tanztheater und die Musical-Company der Stadt Hamm. Die Akteure unter der Leitung von Anke Lux zeigen viele Spielszenen aus den Potter-Bänden, tanzen und laden die Besucher ein, selbst einen Zauberlehrlingstanz zu erlernen. Natürlich darf auch ein Quidditch-Turnier nicht fehlen, angekündigt sind auch ein Eulenflug-Luftballon-Wettbewerb, Jongleure, Feuerspucker und viele, viele Zauberer. Weitere Information gibt es im Internet unter http://www.winkelgasse-hamm.de.