Als PDF herunterladen
Transcription
Als PDF herunterladen
Medienmitteilung Flamatt, 20. Januar 2016 Zahl des Monats / Marktindex Automarken-Ranking 2015: Die Schweiz liebt BMW – 82 Suchanfragen pro Minute BMW ist die meistnachgefragte Automarke 2015. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Audi und Mercedes Benz. VW hat seine Position in den Top vier – trotz Abgas-Affäre – gehalten. Das zeigt eine Auswertung von über 293 Millionen Suchanfragen auf autoscout24.ch, dem grössten Online-Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz. 2015 verzeichnete autoscout24.ch im Schnitt jede Minute 82 Suchanfragen nach einem BMW – über 43,3 Millionen Suchanfragen für einen BMW insgesamt. Damit ist der Münchener Autobauer im Automarken-Ranking von AutoScout24 zum zweiten Mal in Folge unangefochtener Spitzenreiter. Audi folgt auf Platz zwei (durchschnittlich 71 Suchanfragen pro Minute) und Mercedes Benz auf Platz drei (65 Suchanfragen pro Minute). Dazu Christoph Aebi, Director von AutoScout24: «Schweizer legen viel Wert auf Qualität. Die Fahrzeuge der deutschen Premium-Marken stehen auf der Wunschliste deshalb ganz oben.» VW: Nach wie vor gefragt Auch die AutoScout24-Beliebtheits-Bilanz der deutschen Traditionsmarke VW ist trotz Abgas-Affäre 2015 nicht getrübt. Volkswagen liegt im Ranking der gefragtesten Hersteller, wie bereits 2014, auf Platz vier (durchschnittlich 55 Suchanfragen pro Minute) und damit unverändert hoch in der Gunst der User. «Der Autokauf ist eine emotionale Sache, das Marken-Image entscheidend. 2016 könnte für VW zu einer wichtigen Bewährungsprobe werden», so Aebi. Die nachfolgenden Klassierungen von Porsche (Rang 5), Opel (Rang 6) und Toyota (Rang 7) sind gegenüber dem Vorjahr ebenfalls unverändert. Auf den Positionen 8 und 9 tauschen Ford (neu Rang 8, +1) und Volvo (neu Rang 9, -1) die Plätze. Interessant: Land Rover macht gegenüber 2014 vier Ränge gut und liegt neu auf Platz 10. Die britische Automarke verweist Skoda auf den elften Platz. Die Anzahl markenspezifischer Suchanfragen auf autoscout24.ch ist im 2015 gegenüber 2014 um 65 Prozent auf rund 293 Millionen gestiegen. Jede einzelne Sekunde verarbeitete der schweizweit grösste Online-Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen im Schnitt 9 Suchanfragen. ------------------------------------------------------------------------ Marktindex: Occasionen Ende Jahr auf neuem Tiefststand Im Dezember 2015 notierte der Index für Occasions-Fahrzeuge bei rund 20‘370 Franken und erreichte damit den tiefsten Stand seit Messbeginn. Der AutoScout24-Marktindex für Neuwagen ist Ende Jahr auf 38'297 Franken gestiegen. Der Index von AutoScout24 stellt die Preisentwicklung im Schweizer Fahrzeugmarkt dar. Er ist dank der breiten Datenbasis von AutoScout24 ein zuverlässiger Indikator für die Marktlage im Schweizer Neuwagen- und Occasions-Markt. Auf autoscout24.ch waren im vergangenen Monat insgesamt über 155‘000 Fahrzeuge inseriert. Weitere Informationen: Scout24 Schweiz AG Christoph Aebi Director AutoScout24 Tel. +41 31 744 21 93 [email protected] Scout24 Schweiz AG Cornelia Magnin Head of Corporate Communication Tel. +41 31 744 12 42 [email protected] Über AutoScout24 www.autoscout24.ch ist der bekannteste und grösste Online-Marktplatz für Neu- und Occasionsfahrzeuge in der Schweiz. Unter www.motoscout24.ch wird auch eine umfangreiche Motorradbörse für Händler und Private betrieben. AutoScout24 ist ein Geschäftsbereich der Scout24 Schweiz AG, dem führenden Netzwerk von OnlineMarktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen. Die Scout24 Schweiz AG befindet sich im Besitz der Ringier Digital AG und des amerikanischen Finanzinvestors KKR. Unter dem Geschäftsbereich Ringier Digital bündelt der weltweit tätige Ringier-Konzern seine digitalen Aktivitäten. Weitere Informationen: http://scout24.ch/de/portfolio/autoscout24/