Nearer to God: Hagen schlug neuen Haken

Transcription

Nearer to God: Hagen schlug neuen Haken
Freizeit
Musikv Spielev Fun
lokal @ ktz.at
CDs unter der Lupe
v
29
Nearer to God: Hagen
schlug neuen Haken ...
OLI BROWN: »Heads I Win Tails
You Lose« – Junger Vertreter der
britischen Bluesszene spielt die
Musik weiß und schnörkellos. Die
exzellente Gitarre, gutes Songwriting, der für sein Alter wunderbar
raue Gesang machen ihn zur Zukunftshoffnung des Genres. Mike
Vernon (Eric Clapton, John Mayall,
David Bowie) unterbach für ihn den
Ruhestand als Produzent!
(RUF)
DENK: »Tua Weida« – Mundartgesang, untermalt von Musik, die
ohne elektronische Hilfsmittel ehrlich und clean rüberkommt. Und
dort, wo’s ein wenig nach »Seer«
klingen könnte, zerkratzen Birgit
Denks ruppige Texte sofort volksdümmliche Idylle.
(PateRecords)
Das Plattencover von Nina Hagen mit Punkfrisur und der Zigarette lässig
im Mundwinkel gehörte früher ins WG-Zimmer wie der Flokati. Mit der
Gospel-CD »Personal Jesus« gelang ihr wieder einmal ein Glanzstück.
Nina Hagen 55 und schlägt
einen neuen Haken.
Das in Los Angeles aufgenommene Album hat wieder
einmal Hit-Chancen und
begeistert Pop-Kritiker. Irgendwie Punk sein und
christlicher Glaube – das
passt für Hagen zusammen.
Sie hat sich 2009 in einer
evangelisch-reformierten
Gemeinde taufen lassen:
»Meine Beziehung zu Gott
fing schon in der DDR an.
Sonntags ging ich heimlich
in die Kirche um die Ecke.«
Als Kind hatte sie in Mutters
Plattensammlung Mahalia
Jackson entdeckt. Auch Elvis Presley hat sie inspiriert.
Nina Hagen – die einstige
Punk-Lady wurde gläubig.
EPA
Nach vielen Flops landet sie
mit »Personal Jesus« (Universal)
ein großes Comeback.
Schlagzeilen machte die
Stieftochter von Wolf Biermann nach ihrem legendären West-Debüt »Nina
Hagen Band« (1978) mit provokanten Auftritten in TVShows, mit jungen Lovern,
ihrer Indienphase, oder weil
sie an UFOs glaubte. Jetzt ist
Rea Garvey, der irische Sänger der Hitband Reamonn.
Inspiriert von Elivs
EPA/Huesca
Elf Erfolgsjahre und
viele Meilensteine
Kein Tag, an dem Ö3 nicht
mindestens zwei ihrer Ohrwürmer spielt – und davon
gibt es jede Menge! Reamonn, deutsche Band mit irischem Sänger, blicken auf ihre elfjährige Karriere zurück,
die mit dem Top-Hit »Supergirl« begonnen hat. Und
»Eleven« (Universal) heißt die
Werkschau, die neben bekannten Songs wie »Million
Miles«, »Aerolane«, »Star«
drei unveröffentlichte Tracks
enthält (z. B. die Single »Yesterday«). Das Best-of-Album
ist der Soundtrack zu einer
melancholisch leichten Reise
durch die vergangenen
elf Jahre vieler Menschen.
Wo waren Ihre besten
Destinationen?
Immer ein Gewinn
Mit tiefschwarzer Stimme singt Nina Hagen auf dem GospelAlbum »Personal Jesus« moderne und traditionelle Songs.
»Personal Jesus«, der Titelsong, ist kein Traditional,
sondern von Depeche Mode
gecovert. Nina interpretiert
das Lied anders als vor Jahren Johnny Cash – weniger
brüchig und zweifelnd, dafür
sinnlich, mit tiefschwarzer
Stimme. Gottesglaube, Blues,
Cajun-Klänge, Country-Fiedel und Mouthharp: Wer die
Platte hört, kann sich dazu
gut eine Autofahrt durch den
»Bible Belt«, den frommen
Süden der USA, ausmalen.
Das Folk-Traditional »Nobody’s Fault But Mine« oder
»Down At The Cross« schwellen mit inbrünstigem Chorgesang zu Gospelhymnen an.
Und wenn sie in »Mean Old
World« mal krächzt wie Tom
Waits, wenig später schnurrt
wie Tina Turner, kann man
nur den Hut ziehen vor der
gläubigen Ex-Punk-Lady.
Heiße Musik
in der Idylle –
das muss
kein Widerspruch sein,
beweisen die
Veranstalter
von »Rock
The Lake«.
Mit der KTZ gewinnen
Bang for Nature: Harte Bands
mit großem Herz für die Natur
Vom 2. bis 4. September findet in Sachensburg an der Drau das »Rock
The Lake Festival« statt. Jede Menge Musik und Spaß erwartet die Fans.
Am Donauinselfest spielte
der Chaot unter den Kabarettisten vor 100.000 Zusehern –
im dagegen beschaulichen
Rahmen wird Alf Poier als
hardrockende
Bühnensau
sein Programm »This Isn’t It«
in Sachsenburg aufführen.
Denn dort steigt vom 2. bis 4.
September das »Rock The Lake Festival« mit jeder Menge
klingender Namen: Caliban,
Sonic Syndicate, Letzte Instanz, Fiddlers Green, Nearera, Rage, Dope Stars Inc.,
Müllionäre, Hog Meets Frog,
Spout, Dweal Kissin Dynamite, Krautschädl, End Of
Green, Elvis Jackson, Deadlock, Eden weint im Grab
sind nur einige der Musiker,
die das Festivalgelände rocken wollen. Natürlich mit
gebotener Vorsicht – das Be-
nefit-For-Nature-Konzept
sieht ökologisches Arbeiten,
regionale Wertschöpfung vor.
Karten (Tagespässe: 2. 9.
19 Euro; 3./4. 9. 29 Euro; Festivalpass 49 Euro) gibt’s bei
www.oeticket.com. Weitere
heiße Infos und die Liste aller
Teilnehmer kann man auf
www.rockthelake.at abrufen.
Die KTZ verlost heute im Gewinnspiel begehrte Tickets.
Wer im Zuge unserer Promotiontour durch die Kärntner
XXXLutz-Filialen ein TestAbo abschließt oder bereits
ein treuer KTZ-Leser ist,
kann gewinnen!
Wir verlosen in jeder Filiale
unter allen Teilnehmern
einen 100-Euro-XXXLutzGutschein. Morgen macht die
KTZ in Villach Station.
Der KTZ-Treffpunkt
Unser Promotion-Team treffen Sie morgen nicht nur
beim XXXLutz in Villach –
Freitag und Samstag auch
beim »Altstadtzauber« in der
Kramergasse in Klagenfurt,
wo es ein Gewinnspiel gibt.
Zum Traumkörper ...
Gewinnspiel
Promi-Trainer Toni Klein
unterstützt nicht nur Sasha
Walleczek auf ihrem ATVKreuzzug gegen Übergewicht, er betreibt österreichweit eine Kette moderner
Fitnessstudios. Eines in der
Rosentaler Straße in Klagenfurt, wo durch Personal Coaching und Hightech »Traumkörper« geformt werden ...
Wir verlosen heute Karten
für »Rock The Lake« in Sachsenburg (Kennwort: Drau)
und ein Sechs-Wochen-Special (Wert 499 Euro) sowie
neun Stück 1+1 Test/
Kennenlernen-Coachings im
Wert von je 58 Euro für das
Fitnessstudio M.A.N.D.U. in
Klagenfurt (Kw: Body). Die
Spielregeln lesen Sie unten.
KK
www.ktz.at
Personal
Coaching
und Hightechtraining
bescheren
bei M.A.N.D.U.
wieder die
verlorene
Traumfigur.
SPIELREGELN: Mitspielen kann man unter www.ktzabo.at/gewinnspiel oder mit einer Postkarte (KTZ, Abo-Service, Viktringer Ring 28, 9020 Klagenfurt).
Auf Einsendungen müssen Telefonnummer, Adresse und Kennwort vermerkt sein. Gewinner werden aus allen Einsendungen gezogen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die
Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Über die Verlosung kann kein Schriftverkehr geführt werden. Infos zu Gewinnspielen gibt’s auch unter www.ktzabo.at zu lesen.