Lehrgänge 2016 Kreisebene

Transcription

Lehrgänge 2016 Kreisebene
Bad Hersfeld, 10.12.2015
DER KREISAUSSCHUSS
DES LANDKREISES HERSFELD-ROTENBURG
Fachdienst Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Lehrgangsplan 2016
LehrgangsNummer/
Art
Zeitraum
Sprechfunklehrgang
19.01.
29.01.
Wildeck
Obersuhl
06.02.
Bad
Hersfeld
FL 132/2016
Truppmannprüfung
13.02.
TMP 1/2016
Atemschutzübung
A-Übung 2a/2016
Atemschutzübung
18.02.
19.02.
A-Übung 2b/2016
Atemschutzgeräteträgerlehrgang
AL 88/2016
Truppführerlehrgang
TF 61/2016
Bereich
Platz-
zuw.
Atemschutzübung
A-Übung 1/2016
Ort
Bad
Hersfeld
Bad
Hersfeld
Bad
Hersfeld
Bebra
Cornberg
Heringen
Ludwigsau
Nentershausen
Philippsthal
Ronshausen
Wildeck
Allgemein
2
1
2
2
2
3
2
3
3
Teil.Zahl
Meldeschluss
20
03.01.
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
48
10.01.
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
23.02.
05.03.
Bad
Hersfeld
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Heringen
Ludwigsau
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Rotenburg
Schenklengsfeld
Wildeck
Allgemein
2
3
2
1
2
2
1
2
2
2
2
1
3
25
24.01.
01.03.
19.03.
Wildeck
Obersuhl
Bad Hersfeld
Bebra
Cornberg
Friedewald
Heringen
Nentershausen
Philippsthal
Ronshausen
Rotenburg
Wildeck
Allgemein
4
3
1
2
2
2
2
2
2
1
6
27
31.01.
Atemschutzübung
A-Übung 3a/2016
Atemschutzübung
10.03.
11.03.
A-Übung 3b/2016
Grundlehrgang
GL 167/2016
Sprechfunklehrgang
FL 133/2016
Atemschutzübung
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Friedewald
Hauneck
Haunetal
Heringen
Kirchheim
Ludwigsau
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Rotenburg
Wildeck
Allgemein
4
2
2
1
1
3
2
2
4
2
2
3
2
2
4
36
06.03.
12.04.
22.04.
Friedlos
Alheim
Bebra
Breitenbach a. H.
Ludwigsau
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Rotenburg
Allgemein
2
2
2
4
2
2
1
2
3
20
13.03.
14.04.
15.04.
Atemschutzübung
Grundlehrgang
GL 168/2016
Bad
Hersfeld
Bad
Hersfeld
19.05.
Bad
Hersfeld
20.05.
Bad
Hersfeld
31.05.
25.06.
Wildeck
Obersuhl
Atemschutzübung
A-Übung 5b/2016
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
A-Übung 4b/2016
A-Übung 5a /2016
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
05.04.
30.04.
Atemschutzübung
A-Übung 4a/2016
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Cornberg
Friedewald
Heringen
Hohenroda
Kirchheim
Ludwigsau
Nentershausen
Philippsthal
Schenklengsfeld
Wildeck
Allgemein
2
2
3
2
2
4
1
2
2
2
4
2
2
6
36
01.05.
Maschinistenlehrgang
ML 113/2016
31.05.
18.06.
Rotenburg
a. d. Fulda
Atemschutzübung
23.06.
Bad
Hersfeld
A-Übung 6a/2016
Atemschutzübung
24.06.
A-Übung 6b/2016
Truppmannprüfung
25.06.
TMP 2/2016
Sprechfunklehrgang
FL 134/2016
Grundlehrgang
GL 169/2016
Atemschutzgeräteträgerlehrgang
AL 89/2016
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Cornberg
Ludwigsau
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Ronshausen
Rotenburg
Allgemein
05.07.
15.07.
Bad
Hersfeld
30.08.
24.09.
Rotenburg
a. d. Fulda
30.08.
10.09.
Bad
Hersfeld
25
01.05.
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
Wildeck
Obersuhl
2
4
2
1
2
2
2
1
2
2
5
Detailplanung folgt
Detailplanung folgt
48
29.05.
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Friedewald
Haunetal
Heringen
Hohenroda
Kirchheim
Niederaula
Philippsthal
Allgemein
3
2
3
1
1
2
1
2
2
2
1
20
05.06.
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Ludwigsau
Neuenstein
Niederaula
Ronshausen
Rotenburg
Wildeck
Allgemein
4
2
3
4
4
2
2
5
2
8
36
31.07.
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Cornberg
Friedewald
Hauneck
Heringen
Hohenroda
Ludwigsau
Rotenburg
Wildeck
Allgemein
2
5
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
25
31.07.
Maschinistenlehrgang
ML 114/2016
Atemschutzübung
06.09.
24.09.
Wildeck
Obersuhl
22.09.
Bad
Hersfeld
A-Übung 7a/2016
Atemschutzübung
23.09.
A-Übung 7b/2016
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Friedewald
Hauneck
Haunetal
Heringen
Kirchheim
Nentershausen
Philippsthal
Ronshausen
Schenklengsfeld
Wildeck
Allgemein
2
2
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
2
3
25
07.08.
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
01.11.
12.11.
Bad
Hersfeld
Bad Hersfeld
Bebra
Cornberg
Kirchheim
Ludwigsau
Nentershausen
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Ronshausen
Rotenburg
Schenklengsfeld
Wildeck
Allgemein
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
1
1
3
1
25
03.10.
08.11.
26.11.
Wildeck
Obersuhl
Alheim
Bad Hersfeld
Bebra
Breitenbach a. H.
Haunetal
Hohenroda
Kirchheim
Ludwigsau
Nentershausen
Neuenstein
Niederaula
Philippsthal
Rotenburg
Schenklengsfeld
Allgemein
2
3
2
2
2
1
3
2
2
2
2
1
1
1
1
27
09.10.
Rotenburg
a. d. Fulda
Alheim
Bebra
Cornberg
Kirchheim
Ludwigsau
Neuenstein
Rotenburg
Wildeck
Allgemein
2
2
2
1
2
2
2
1
6
20
09.10.
FL 135/2016
08.11.
18.11.
Atemschutzübung
19.11.
Bad
Hersfeld
Atemschutzgeräteträgerlehrgang
AL 90/2016
Truppführerlehrgang
TF 62/2016
Sprechfunklehrgang
A-Übung 8/2016
Detailplanung folgt
Atemschutzübung
24.11.
A-Übung 9a/2016
Atemschutzübung
25.11.
A-Übung 9b/2016
Atemschutzübung
01.12.
A-Übung 10a/2016
Atemschutzübung
02.12.
A-Übung 10b/2016
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
Bad
Hersfeld
Detailplanung folgt
Übersicht über die Ausbildungstage der einzelnen Lehrgänge
Grundlehrgang
1. Woche
2. Woche
3. Woche
4. Woche
dienstags
donnerstags
freitags
samstags
freitags
samstags
dienstags
freitags
samstags
freitags
samstags
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
Truppführerlehrgang
1. Woche
dienstags
freitags
samstags
2. Woche
dienstags
freitags
samstags
freitags
3. Woche
samstags
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
08.00 – 15.30 Uhr
Sprechfunklehrgang
1. Woche
dienstags
donnerstags
samstags
2. Woche
dienstags
donnerstags
freitags
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 15.45 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 20.30 Uhr
Maschinistenlehrgang
1. Woche
dienstags
freitags
samstags
dienstags
2. Woche
freitags
samstags
3. Woche
freitags
samstags
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 14.30 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
19.00 – 22.15 Uhr
08.00 – 13.45 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
Atemschutzgeräteträgerlehrgang
1. Woche
dienstags
mittwochs
donnerstags
samstags
2. Woche
dienstags
donnerstags
samstags
19.00 – 22.15 Uhr
19.00 – 21.35 Uhr
19.00 – 21.35 Uhr
08.00 – 15.10 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
19.00 – 21.30 Uhr
08.00 – 12.30 Uhr
Voraussetzungen gem. FwDV 2
GRUNDLEHRGANG:
(Truppmannausbildung Teil 1)
- Mitglied der Einsatzabteilung und vollendetes 17. Lebensjahr
- Abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung (8 Doppelstunden) – max. 12 Monate alt!
- Bei Jugendfeuerwehrangehörigen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben,
sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
•
•
•
•
Mindestens zwei Jahre Zugehörigkeit zu einer Jugendfeuerwehr
Besitz der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr
Zustimmung des Leiters der Feuerwehr
Schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Grundlehrgang
sowie der zweijährigen Truppmannausbildung
MASCHINISTENLEHRGANG: - Abgeschlossene Ausbildung zum Truppmann
(Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung Teil 2 nach mindestens zwei
Jahren und 80 Stunden Standortausbildung in der Einsatzabteilung)
- erfolgreiche Truppmannprüfung
- Fahrerlaubnis der betreffenden Fahrzeugklasse
SPRECHFUNKLEHRGANG:
- Abgeschlossene Feuerwehr-Grundausbildung (Truppmannausbildung Teil
1)
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Verpflichtungsniederschrift – förmliche Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz
TRUPPFÜHRERLEHRGANG: - Abgeschlossene Ausbildung zum Truppmann
(Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung Teil 2 nach mindestens zwei
Jahren und 80 Stunden Standortausbildung in der Einsatzabteilung)
- erfolgreiche Truppmannprüfung
ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGERLEHRGANG I:
- Abgeschlossene Feuerwehr-Grundausbildung (Truppmannausbildung Teil
1)
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Atemschutztauglichkeit nach G 26.3 – max. 12 Monate alt -!
- „Bart-Erlass“ des HMdI vom 04.02.1976 beachten!
- Voraussetzungen nach FwDV 7