Inhaltsverzeichnis - Deutscher Apotheker Verlag
Transcription
Inhaltsverzeichnis - Deutscher Apotheker Verlag
Inhaltsverzeichnis Seite 1 Inhaltsverzeichnis A A 1 B B 3 Verfassungsrecht Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Allgemeines Landesrecht Beschluss der Landesregierung über den Aufbau der Landesregierung SachsenAnhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche B 6.1 Gesetz zur Kreisgebietsneuregelung – Auszug – B 8 Gesetz zur Neuordnung der Landesverwaltung – Auszug – B 9 Verordnung über die Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr (ZustVO SOG) – Auszug – B 10 Verordnung über Verwaltungsvollzugsbeamte (VollzBeaVO) B 11 Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA) B 12 Allgemeine Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO LSA) mit Auszug aus dem Kostentarif B 13 Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA) B 13.1 Gesetz über die Ladenöffnungszeiten im Land Sachsen-Anhalt (Ladenöffnungszeitengesetz Sachsen-Anhalt – LÖffZeitG LSA) B 14 Verordnung über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung (Berufsbildungszuständigkeitsverordnung – BBiZustVO) – Auszug – B 15 Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) B 16 Gesetz über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- und Teilhabegesetz – WTG LSA) – Auszug – C Arzneimittelrecht C 1 Amtliche Arzneimitteluntersuchungsstelle in Sachsen-Anhalt C 1.1 Errichtung und Organisation des Landesamtes für Verbraucherschutz C 1.2 Landesamt für Verbraucherschutz; Überführung in einen Landesbetrieb – Auszug – C 2 Gesetz über die Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (AGIHKG) C 3 Verordnung über die Industrie- und Handelskammern C 5 Zuständigkeitsverordnung für das Gentechnikrecht (GenT-ZustVO) C 6 Verordnung über Ethik-Kommissionen zur Bewertung klinischer Prüfungen von Arzneimitteln (Ethik-Kom-VO LSA) Messal Akt.lfg. 40 (2015) Inhaltsverzeichnis Seite 2 D Apothekenrecht E E E E E E 1 1.1 1.2 1.3 1.4 E 2 E E E E E E 2.1 3 4 5 6 7 E 7.1 E 8 E 9 E 9.1 E 9.2 E E E E 11 11.1 12 12.1 E 12.2 E 12.3 E 13 E 14 Gesetz über die Kammern für Heilberufe Sachsen-Anhalt (KGHB-LSA) Verordnung zur Übertragung von Aufgaben auf Kammern für Heilberufe Berufsgericht für Heilberufe Sachsen-Anhalt Landesberufsgericht für Heilberufe Sachsen-Anhalt Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur Förderung der Kindergesundheit (Kinderschutzgesetz) Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der Apothekerkammer des Landes Sachsen-Anhalt Schlichtungsordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Meldeordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Hauptsatzung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Geschäftsordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Beitragsordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Gesetz zum Abkommen zwischen dem Land Niedersachsen, der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Sachsen-Anhalt über die Altersversorgung der Apothekerinnen und der Apotheker in Hamburg und Sachsen-Anhalt Alterssicherungsordnung der Apothekerversorgung Niedersachsen – Versorgungswerk der Apothekerkammer Niedersachsen Haushalts- und Kassenordnung der Apothekerkammer Richtlinie der Apothekerkammer für Rezeptsammelstellen Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt zur Dienstbereitschaft der Apotheken Allgemeinverfügung der Apothekerkammer zur Dienstbereitschaft der Apotheken Wahlordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Wahlbekanntmachung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Weiterbildungsordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in Apotheken Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt zum Erwerb des Fortbildungszertifikats für Apothekerinnen und Apotheker Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt zum Erwerb des Fortbildungszertifikats für Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Pharmazeutisch-technische Assistenten und Pharmazeutische Assistenten Kostenordnung der Apothekerkammer Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt zur Erstattung von Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeiten F F 1 F 1.1 Berufsrecht Apotheker und Apothekenpersonal Zuständigkeiten bei der Durchführung der begleitenden Unterrichtsveranstaltungen gem. § 4 Abs. 4 Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) Zuständigkeit nach der Approbationsordnung für Apotheker Inhaltsverzeichnis Seite 3 F 2 F 3 F 6 F 7 F 7.1 F 8 F 8.1 F 8.2 F 9 F 9.1 Ordnung zur Erlangung des akademischen Grades »Diplom-Pharmazeut bzw. Diplom-Pharmazeutin« im Studiengang Pharmazie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Fachbereich Pharmazie Richtlinie über die Vergütung von Tätigkeiten bei Prüfungen im Rahmen der Ausbildung in Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Psychologischer Psychotherapie PTA-Schulen in Sachsen-Anhalt Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) – Auszug – Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen (EBBbS-VO) – Auszug – Prüfungsordnung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt für Pharmazeutischkaufmännische Angestellte (PrüfO PKA) Ordnung für die Zwischenprüfung für PKA Richtlinie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt über die Aufwandsentschädigung für Tätigkeiten im Berufsbildungsausschuss und in den Prüfungsausschüssen im Rahmen der Ausbildung von Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) Durchführung der ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz Zuständigkeitsverordnung für das Arbeitsschutzrecht des Landes SachsenAnhalt (ArbSch-ZustVO) – Auszug – G Betäubungsmittel G 1 Meldung von Personen an die zuständigen Fahrererlaubnisbehörden, die Anlass zu Zweifeln an der Eignung und Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen bieten, insbesondere wegen unrechtmäßigem Besitz oder unrechtmäßiger Einnahme von Betäubungsmitteln H 2 H 4 H 5 Internationale Impfbescheinigungen; Amtliches Siegel Öffentliche Empfehlung von Schutzimpfungen in Sachsen-Anhalt Seuchenalarmplan L 1 Verordnung über die Regelung von Zuständigkeiten im Immissions-, Gewerbeund Arbeitsschutzrecht sowie in anderen Rechtsgebieten (ZustVO GewAIR) Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Chemikalienrecht (ChemZustVO) Verordnung zur Durchführung des Pflanzenschutzgesetzes (PflSchDVO) Verwaltungsabkommen über die Unterhaltung eines Gemeinsamen Giftinformationszentrums (GGIZ) in Erfurt H Sera und Impfstoffe L L 2 L 4 L 6 N N 1 Gefahrstoffe Mess- und Eichwesen Betriebsordnung des Landeseichamtes Sachsen-Anhalt (BO LEA) – Auszug – Messal Akt.lfg. 38 (2014) Inhaltsverzeichnis Seite 4 R Lebensmittel- und Futtermittelrecht T T T T T 3.1 3.2 5 9 T 10.2 T 11 Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei aviärer Influenza Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei übertragbaren Krankheiten Gebührenfreie Untersuchungen der Landeshygieneinstitute Gesundheitsschutz, Amtliche Lebensmittelüberwachung; Sofortmeldung bei Verdacht auf Ausbruch lebensmittelbedingter Infektionen und Intoxikationen Zuständigkeiten für die Ausführung des Medizinproduktegesetzes sowie darauf gestützter Verordnungen Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Gesundheitswesen im Land Sachsen-Anhalt (Gesundheitsdienstgesetz – GDG LSA) U U 1 U 2 Sonstiges Gesundheitsrecht Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (ZustVO OWi) Richtlinien zur Anwendung des § 31a Abs. 1 des Betäubungsmittelgesetzes und zur Bearbeitung von Ermittlungsverfahren in Strafsachen gegen Betäubungsmittelkonsumenten Sachverzeichnis