WESTERN WONDERS - Rundreise

Transcription

WESTERN WONDERS - Rundreise
Busrundreise YELLOWSTONE (Western Bonanza)
17 Tage / 16 Nächte ab / bis San Francisco
(Veranstalter: Hotelplan)
Diese abwechslungsreiche Rundreise führt
Sie zu den eindrücklichsten Städten und
faszinierendsten
Naturschönheiten
des
amerikanischen Westens. Höhepunkte der
Reise sind die Nationalparks Yellowstone,
Arches, Bryce Canyon und Grand Canyon
sowie die traumhaft schöne, kalifornische
Küste. Als Gegensatz dazu erleben Sie die
Filmmetropole Los Angeles, die glitzernde
Spielerstadt Las Vegas und San Francisco,
für viele die schönste Stadt der USA.
Alle Abfahrten garantiert, ausschliesslich Deutsch sprechend.
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: San Francisco
Anreise nach San Francisco und individueller Transfer ins erste Hotel Ihrer Rundreise. In der beiliegenden
Hotelliste finden Sie die Namen und Adressen aller Hotels während Ihrer Rundreise.
Vom San Francisco International Airport können Sie mit der Schnellbahn BART (Bay Area Rapid Transit) in
etwa 30 Minuten direkt ins Zentrum von San Francisco fahren. Die Züge verkehren vom International Terminal, tagsüber alle 15-20 Minuten.
Wichtig: Geben Sie sich bei der Anmeldung im Hotel als Teilnehmer der Busrundreise "Western Bonanza"
(offizieller Name der Reise) zu erkennen. Der Reiseleiter von "AmericanTours International" (ATI) erwartet
Sie zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr am "ATI Hospitality Desk" in der Eingangshalle des Hotels und steht
Ihnen für Fragen und erste Informationen zur Verfügung. Von ihm erhalten Sie weitere Unterlagen zur Ihrer
bevorstehenden Reise; u.a. eine Liste mit den fakultativen Ausflügen die Sie bei ihm reservieren und bezahlen können.
2. Tag: San Francisco
Während der halbtägigen Stadtrundfahrt am Morgen (Beginn um 08.30 Uhr, Treffpunkt in der Hotellobby)
entdecken Sie das reizvolle Hafenviertel Fisherman’s Wharf, das lebhafte Gebiet um den Union Square und
die Golden Gate Bridge. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Erkunden Sie die Stadt mit ihren steilen, krummen Strassen und den pastellfarbigen Holzhäusern zu Fuss
und mit der altehrwürdigen Cable Car. Am Abend können Sie eine Rundfahrt durch die beleuchtete Stadt
mit Abendessen in Chinatown unternehmen (fakultativ).
3. Tag: San Francisco – Lake Tahoe – Reno (ca. 350 km)
Ihr Reiseleiter erwartet Sie um 7.30 Uhr samt Ihrem Gepäck in der Eingangshalle des Hotels ein. Während
das Gepäck im Reisebus verstaut wird, lernen Sie die anderen Teilnehmer der Rundreise kennen. Um
08.00 Uhr ist Abfahrt von San Francisco in Richtung Sacramento, der kalifornischen Hauptstadt. Sie machen Halt in der Altstadt bevor Sie in die Sierra Nevada und an den prächtigen Bergsee Lake Tahoe weiterreisen. Sie erreichen den Staat Nevada und besuchen die Westernstadt Virginia City. Gegen Abend erreichen Sie die Spielerstadt Reno.
4. Tag: Reno – Elko – Twin Falls (ca. 730 km)
Reise Richtung Nordosten durch den Staat Nevada. Sie durchqueren die Black Rock Wüste und die weiten
Ebenen von Nord-Nevada. Unterwegs besuchen Sie die Stadt Elko. Sie wurde von Basken gegründet und
die Farmtradition hat eine grosse Bedeutung. Ihr Etappenziel ist Twin Falls im Süden des Staates Idaho.
5. Tag: Twin Falls – Craters of the Moon – West Yellowstone (ca. 520 km)
Besuch des Craters of the Moon Monuments. Das unter Naturschutz stehende Monument bietet eine bizarRe is eb ür o
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]
re Landschaft aus vulkanischem Gestein. Ihr Tagesziel ist der 1872 gegründete Yellowstone National Park.
Er gehört zu den grössten Sehenswürdigkeiten des amerikanischen Westens und verbindet Tierreichtum
mit malerischen Landschaften und thermisch aktiven Gebieten zu einem Naturwunder ganz besonderer Art.
Auf fast 9'000 km2 Parkfläche gibt es hier mehr als 200 Geysire, den grössten Bergsee Amerikas, einen
tosenden Wasserfall (doppelt so hoch wie die Niagarafälle), einen versteinerten Wald und viele Naturwunder mehr. Sie übernachten im Staat Montana, am Westeingang des riesigen Parks.
6. Tag: Yellowstone Nationalpark
Sie unternehmen eine ausführliche Besichtigungstour im Yellowstone Nationalpark. Seine Hauptattraktionen sind die vielen Thermalgebiete die sich über die Parkfläche verteilen. Blubbernde Schlammvulkane,
kochende Teiche und zischende Geysire sind hier ebenso zu bewundern wie tiefe Schluchten und tosende
Wasserfälle. Auf den Steppen und in den Wäldern des Parks leben u.a. Wapiti-Hirsche, Elche, Bären und
grössere Herden von Bisons. Während Ihrer Rundfahrt im riesigen Park besuchen Sie den berühmten Geysir Old Faithful, der ziemlich regelmässig alle 60-90 Minuten eine Eruption hat. Ausserdem sehen Sie den
Yellowstone Lake, die Mammoth Hot Springs und den Yellowstone Canyon mit seinen majestätischen
Wasserfällen.
7. Tag: West Yellowstone – Grand Teton – Salt Lake City (ca. 590 km)
Angrenzend an den Yellowstone Nationalpark liegt im Süden das weite Hochtal und die Gipfel des Grand
Teton Nationalparks. Die mehrere Dutzend Dreitausender umfassende Gebirgskette nannten französische
Fallensteller sinnigerweise "Tetons", Brüste! Das flache und wenig bewaldete Hochtal auf der Ostseite der
Gebirgskette wird von einigen zum Teil grossen Seen umgeben. Neben der landschaftlichen Schönheit
stellt auch die reiche Tierwelt eine besondere Anziehung des Parks dar. Am südlichen Ende des Nationalparks liegt Jackson Hole, eine Stadt mit hölzernen Bürgersteigen und altehrwürdigen Western Saloons, die
ihre raue Wildwest-Romantik pflegt. Sie fahren weiter Richtung Südwesten, kommen durch den reizvollen
Süden von Idaho und erreichen schliesslich den Staat Utah. Die Entwicklung von Utah wurde stark von
mormonischen Pionieren beeinflusst, den ersten weissen Siedlern in dieser Region. Mormonische Traditionen und Religiosität erfüllen hier auch heute noch viele Aspekte des täglichen Lebens. In der wüstenartigen
Gegend zwischen Wasatch Range und dem grössten Salzsee Amerikas gründeten die Mormonen Mitte
des 19. Jh. die heutige Hauptstadt des Staates, Salt Lake City. Während einer kurzen Rundfahrt durch die
Stadt besuchen Sie das prächtige State Capitol, das majestätisch auf einem Hügel thront, und den Temple
Square, das religiöse Zentrum der Mormonen Kirche. In dem 4 ha grossen ummauerten Areal erhebt sich
der aus grauem Granitstein erbaute Tempel mit seinem 68 m hohen Hauptturm. Im Tempel selber ist besonders die riesige Orgel eine Augenweide.
8. Tag: Salt Lake City – Moab (ca. 380 km)
Vormittag zur freien Verfügung in Salt Lake City. Vorbei an Provo, wo sich die grösste private Universität
des Landes befindet, und durch die fruchtbaren Täler von Central Utah gelangen Sie am Nachmittag ins
Red Rock Country im südlichen Utah und ins Gebiet des Colorado Plateaus. Dieses Hochplateau zwischen
Colorado River und Rocky Mountains auf dem die Bundesstaaten Arizona, Colorado, New Mexico und Utah
zusammentreffen, ist reich an Zeugnissen von indianischen Kulturen, an monumentalen Sandsteinfelsen
und tiefen Schluchten. Ihr Ziel ist heute Moab am Colorado River.
9. Tag: Moab
Am Vormittag Besuch des Arches Nationalparks mit seinen rund 2000 natürlichen Bögen und balancierenden Felsen aus rotem Sandstein. Ein Weg mit zahlreichen Abzweigungen zu den verschiedenen Aussichtspunkten schlängelt sich ab dem Besucherzentrum quer durch die farbige Landschaft. Sie ist übersät
mit Rippen, Zinnen, Steinbrüchen, Fossilien und mit den eindrücklichen Steinbögen, den "Arches". Anschliessend können Sie den etwas weiter südlich gelegenen Canyonlands Nationalpark bestaunen. Wie in
einem Ypsilon fliessen in diesem spektakulären Park die beiden Flüsse Colorado und Green zusammen.
Auf ihrem Weg haben sie sich durch den Fels gebohrt und dabei die zahlreichen Schluchten geschaffen,
die dem Park heute seinen Namen geben. Das Gebiet mit den unzähligen Canyons, Tafelbergen und
Spitzkippen wird von den beiden Flüssen in drei Teile aufgeteilt: "Island in the Sky" im Norden, "The Needles" im Südosten und das schwer zugängliche "The Maze", ein Irrgarten im Südwesten. Am Abend haben
Sie die Möglichkeit, mit einem Jet Boot über den Colorado River zu brausen (fakultativ).
10. Tag: Moab – Capitol Reef – Bryce Canyon (ca. 440 km)
Sie fahren Richtung Südwesten zum Capitol Reef Nationalpark. Ein echtes Riff, wie der Name vermuten
lässt, ist Capitol Reef nicht. Vielmehr handelt es sich um ein den europäischen Alpen ähnliches, vor 60 Mio.
Re is eb ür o
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]
Jahren entstandenes Faltengebirge mit dem Namen "Waterpocket Fold". Eine riesige Falte in der Erdoberfläche zieht sich wie eine Wirbelsäule durch den Park. Neben dem Fremont River Canyon schneiden zwei
weitere grössere Schluchten durch die 100 Meilen lange Waterpocket Fold. Wegen seiner in den Himmel
ragenden, abgerundeten Gipfel, die aus der Ferne betrachtet an Kuppelbauten ähnlich dem Kapitol in
Washington erinnern, kam das Gebiet zu seinem Namen. Am Nachmittag erreichen Sie einen der eindrucksvollsten Nationalparks auf dem Colorado Plateau, den Bryce Canyon. Die vereinigten Kräfte von
Wind, Wasser und Eis haben in einem weiten Talkessel eine Landschaft aus Felssäulen mit verschiedensten Formen und Grössen geschaffen. Die hoch aufragenden Nadeln und Felsspitzen bilden ein wildes Labyrinth und die Farben dieser spektakulären Szenerie wechseln, je nach Tageszeit und Wetterbedingungen, von leuchtendem Orange über Ocker bis zu einem blassen Rosa. Ein Spaziergang entlang des
Canyon Rands lässt Sie die Vielfalt dieser Wunderwelt entdecken.
11. Tag: Bryce Canyon – Lake Powell – Grand Canyon –Flagstaff (ca. 550 km)
Sie verlassen den Staat Utah und kommen nach Arizona. Dabei überqueren Sie den Colorado River und
erreichen Page am Lake Powell. Als die Wasser des Colorado Rivers ab 1956 hier gestaut wurden, füllten
sie eine knapp 300 km lange, weit verzweigte Schlucht, von der nun noch die einzigartig geformten, kahlen,
roten, zum Teil steil abfallenden Felswänden zu sehen sind. Der Lake Powell mit seinen Sandsteinklippen,
Sandstränden und einsamen Canyons ist heute ein beliebter Ort für Wassersportler. Auf der Weiterfahrt
Richtung Süden erreichen Sie das grösste Indianerreservat der USA. In diesem Gebiet, das von ihren Vorfahren noch als Nomaden durchzogen wurde, sind die Navajo Indianer in kleinen Gemeinden angesiedelt.
Schliesslich erreichen Sie den Südrand des Grand Canyon. Ehrfürchtig und andächtig schweift das Auge
über die abgestuften Terrassen, Plateaus und Kluften des weit aufgerissenen Erdschlundes. Über Hunderttausende von Jahren hinweg bahnte sich der Colorado River Schicht für Schicht seinen Weg durch die verschiedenen Felssedimente der Hochebene und schuf so ein fantastisches Bilderbuch der geologischen
Zeitgeschichte. In der 460 km langen und bis zu 1600 m tiefen Schlucht wirkt der wilde Fluss, der sie erschaffen hat, nur unbedeutend. Das Sonnenlicht taucht den Canyon, besonders bei Sonnenuntergang oder
Sonnenaufgang, in ein Kaleidoskop von Farben und Schatten. Sie haben die Möglichkeit zu einem Helikopter Rundflug über den Grand Canyon (fakultativ). Nach der Besichtigung des Grand Canyons fahren Sie
weiter nach Flagstaff.
12. Tag: Flagstaff – Las Vegas (ca. 480 km)
Heute kommen Sie durch die Mojave Wüste. Sie machen Halt in Seligman, einem Ort an der berühmten
"Route 66", wo die Zeit vor über 60 Jahren stehen geblieben zu sein scheint. Hier findet man viele, zum Teil
recht skurrile, Erinnerungen an diese berühmte Strasse und ihre frühen Benutzer. Etwas später überqueren
Sie den Colorado River und erreichen Las Vegas. Die Stadt ist eine Oase in der Wüste, die sich in den letzten 100 Jahren vom unbedeutenden Kaff zur weltbekannten Unterhaltungsmetropole gemausert hat. Der
unbedeutende Ort erlebte einen plötzlichen Aufschwung, als Nevada in den 30er Jahren des letzten Jh. als
erster Bundesstaat liberale Gesetze für das Glücksspiel einführte. Nach dem Bau des Hoover Staudammes
am Ausgang des Grand Canyons begann sich inmitten der Wüste von Nevada ein Spiel- und SündenMekka mit sagenumwobenen Beziehungen zum organisierten Verbrechen zu entwickeln. Zahllose Anekdoten ranken sich um die belebte Geschichte der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einer Grossstadt mit
über 150'000 Hotelzimmern und jährlich etwa 40 Mio. Besuchern entwickelte! Riesige Hotelpaläste und
Casinos versuchen, die Besucher mit Prunk und aufwändigen Shows in ihre Spielhallen und Theatersäle zu
locken. Am Abend haben Sie die Möglichkeit an einer Rundfahrt teilzunehmen und die Stadt im vollen Lichterglanz zu erleben (fakultativ).
13. Tag: Las Vegas
Erleben und geniessen Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der faszinierenden Spielermetropole
und tauchen Sie ein in die Glitzer- und Glamourwelt entlang des "Strip", dem von Hotels, Casinos, Restaurants und luxuriösen Geschäften gesäumten Las Vegas Boulevard South. Sie verbringen den ganzen Tag
in Las Vegas und haben Zeit und Musse um sich ins Vergnügen zu stürzen! Ihre volle Pracht entfaltet die
Stadt nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die riesigen Leuchtreklamen in allen Farben erstrahlen. Grandiose Lichtshows und Wasserspiele, Vulkanausbrüche und Piratenüberfälle, Gondelfahrten zu Wasser und
Schaukeln in luftiger Höhe. Fast nichts ist unmöglich in dieser Stadt. Riesige Einkaufstempel verführen die
Besucher zu ausgedehnten Shopping Touren und zahlreiche bombastische Shows und Ausstellungen stehen jeden Tag zur Auswahl.
Alternativ können Sie an einem Ausflug ins Death Valley teilnehmen (fakultativ). Das Tal des Todes liegt
zwei Fahrtstunden westlich von Las Vegas und bekam seinen finsteren Namen im Jahre 1849 von einer
Re is eb ür o
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]
Gruppe von Pionieren, die unterwegs zu den Goldfeldern Kaliforniens waren. Sie glaubten unglücklicherweise, der Weg durch dieses Tal sei eine Abkürzung. Sie verirrten sich in der weglosen Einöde und viele
von ihnen starben, bevor der Talausgang gefunden wurde. Grosse Teile der weltbekannten Wüste sind
heute ein Nationalpark.
14. Tag: Las Vegas – Los Angeles (ca. 450 km)
Sie verlassen das Spielparadies und reisen quer durch den südlichen Teil des Staates Kalifornien. Schon
die Fahrt durch die Mojave-Wüste, die ihren Namen von den Mojave-Indianern erhalten hat, ist ein eindrückliches Erlebnis, da man sich einmal mehr an der wundervollen Landschaft nicht satt sehen kann.
Nach Ankunft in Los Angeles besuchen Sie während einer Stadtrundfahrt einige der nördlichen Gemeinden
von Los Angeles. Sie kommen nach Hollywood mit dem berühmten "Walk of Fame" am Hollywood Boulevard, wo die Namen von Leinwandhelden und von anderen Grössen aus dem Showbusiness auf Marmorsternen verewigt sind. Sie sehen die Hand- und Fussabdrücke von Hollywood-Legenden vor dem "Mann’s
Chinese Theatre" und die eleganten Läden und prunkvollen Villen im Prominentenviertel von Beverly Hills.
15. Tag: Los Angeles
Tag zur freien Verfügung in Los Angeles. Wie wär's mit einem fakultativen Tagesausflug in die berühmten
Universal Studios, wo Sie die faszinierende Welt der Filmindustrie entdecken können? Vielleicht möchten
Sie aber auch einen Abstecher nach Venice Beach machen, einem der beliebtesten Strände von Los Angeles, oder einen gemütlichen Einkaufsbummel im hübschen Santa Monica? Beide Orte sind mit dem Taxi
bequem zu erreichen.
16. Tag: Los Angeles – Santa Barbara – Solvang (ca. 210 km)
Sie folgen dem berühmten Pacific Coast Highway nach Norden. Dabei passieren Sie unter anderem Santa
Monica mit seinen herrlichen Stränden und dem bunten, lebhaften Santa Monica Pier und Malibu, Wohnort
von zahlreichen berühmten Film- und Fernsehstars. In Santa Barbara legen Sie einen Mittagshalt ein. Diese wunderschöne Kleinstadt ist im historischen Teil sehr von alter spanischer Architektur beeinflusst. Besonders sehenswert ist die Santa Barbara Mission, die wohl schönste aller Kalifornischen Missionsstationen. Es sind aber vor allem das Klima, die besonders schöne Lage zwischen den Hügeln, dem Meer und
den Kanalinseln sowie der typisch Südkalifornische Lebensstil, die diesen Ort so beliebt gemacht haben.
Gegen Abend erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Solvang.
17. Tag: Solvang – Carmel/Monterey – San Francisco (ca. 530 km)
Die letzte Etappe Ihrer Rundreise führt durch die zentrale Küstenregion Kaliforniens und folgt dabei den
Tälern der Küstenberge. Die aussichtsreiche Fahrt führt auch durch Weingüter mit üppigen Rebbergen. Sie
besuchen die Halbinsel von Monterey, einer der malerischsten und landschaftlich reizvollsten Regionen
Kaliforniens. Im charmanten Küstenstädtchen Monterey besuchen Sie die Fisherman’s Wharf und die Cannery Row (Strasse der Ölsardinen), bekannt geworden durch den Roman von John Steinbeck. Sowohl
Monterey als auch das gleich nebenan gelegene Künstlerdorf Carmel sind lebhafte Touristenorte mit zahllosen Boutiquen, Antiquitätenläden, Cafés, Restaurants und Galerien. In beiden Orten sind auch prachtvolle Wohnhäuser und Villen zu bestaunen. Ihre Rundreise endet mit der Ankunft um ca. 18.00 Uhr im Hotel
Powell in San Francisco.
Verlängerung Ihres Aufenthalts in San Francisco oder Weiterreise in eigener Regie.
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Re is eb ür o
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]
Preise 2016
pro Person:
Doppelzimmer Standard
Einzelzimmer
Dreierbelegung (2 Betten)
Viererbelegung (2 Betten)
Kinder 7 - 12 im Zimmer mit 2 Erwachsenen
01.05. - 30.09.
2'670.-4'040.-2'305.-2'120.-760.--
Frühbucherrabatt Fr. 100.-- pro Zimmer bei Buchung bis 31.3.17
Abreisetermine:
27.05.17 / 10.06.17 / 01.07.17 / 15.07.17 / 19.08.17 / 09.09.17 / 23.09.17
Im Preis inbegriffen:





16 Übernachtungen in Touristen- und Mittelklassehotels, in den Nationalparks teilweise in einfachen Lodges.
Rundreise in einem komfortablen, klimatisierten Bus
Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
Eintritte und Besichtigungen gemäss Rundreiseprogramm
Gepäckträger im Hotel (ein Gepäckstück pro Person)
Nicht inbegriffen:
Mahlzeiten und Getränke, Transfers am Ankunfts- und am Abreisetag, Flüge, Fakultative Ausflüge, Trinkgelder
Spezielle Annullationsbedingungen:
bis 45 Tage vor Abreise Bearbeitungsgebühr Fr. 100.00 pro Person
45 - 28 Tage vor Abreise 25 % + Bearbeitungsgebühr Fr. 100.00 pro Person
27 - 8 Tage vor Abreise 50 % + Bearbeitungsgebühr Fr. 100.00 pro Person
7 - 0 Tage vor Abreise 100 %
Re is eb ür o
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]
Wichtige Informationen:
Fakultative Ausflüge
Sie können die angebotenen fakultativen Ausflüge bei Ihrem Reiseleiter reservieren und bezahlen (mit Bargeld, Reiseschecks in
US-Dollar oder Kreditkarte). Zum Teil sind diese Ausflüge wetterabhängig oder bedingen eine Mindest-Teilnehmerzahl. Die Durchführung ist nicht garantiert.
Gepäck
Das Gepäck ist limitiert auf einen Koffer oder eine Reisetasche und ein Handgepäck pro Teilnehmer. Für zusätzliches Gepäck
muss der Gast pro Stück und Tag eine Gebühr bezahlen.
Hotels
In Ihren Unterlagen finden Sie eine aktuelle Hotelliste mit allen Unterkünften während der Rundreise. In Ausnahmefällen kann es
vorkommen, dass eines der Hotels vom Veranstalter kurzfristig durch ein gleichwertiges Alternativ-Hotel ersetzt werden muss.
Haben Sie Ihre Reise nicht gefunden? Kein Problem wir organisieren die Tour nach Ihren Vorstellungen!
Dabei lassen wir all unsere Erfahrung miteinfliessen.
Geben Sie uns Ihre Wünsche in Bezug auf die zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten, Hotelkategorie,
Termin und Flugpräferenzen an.
Profitieren auch Sie von der Kompetenz des Spezialisten - auf mehr als 50 persönlichen Reisen haben
wir dieses Land kennen und lieben gelernt. Gerne
Re is eb ür o
stellen wir Ihre gewünschte Traumreise zusammen
und zwar ganz individuell, auf Ihre Wünsche abgestimmt. Rufen Sie uns doch zwecks Vereinbarung
eines Termins an - wir freuen uns auf Sie.
Beim Abholen der Dokumentation nehmen wir uns
Zeit und besprechen mit Ihnen nochmals den Reiseablauf und geben weitere Tipps, so dass Sie bestens
vorbereitet reisen können
M e n zik en AG  5 7 37 Me n zik en  www. r bm en zik en .c h
062 765 50 60 - [email protected]