Schweizer Akzent in Elbflorenz

Transcription

Schweizer Akzent in Elbflorenz
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
3
Schweizer
Akzent in
Elbflorenz
1
4
2
1 + 2 Im Restaurant »Wohnstube« mit Bücherregal und
geschmackvoller Möblierung wird Schweizer Gemütlichkeit
perfekt inszeniert; 3 Eyecatcher in der Lobby ist das Marmormosaik am Treppenaufgang mit dem berühmten Pfau aus der
Meißner Manufaktur; 4 + 5 Die Zimmer und Suiten verfügen
größtenteils über ein offenes Badkonzept; 6 Das Swissôtel
Dresden liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss, dem Zwinger oder der Oper;
7 komplett in Arvenholz ist der Veranstaltungsraum »Arvenstübli« ausgekleidet; 8 perfekte Location für den
Absacker am Abend: die »Schlossbar«
5
26 TOP HOTEL | 5/2012
Ist der Hotelmarkt in der sächsischen
Landeshauptstadt gesättigt? Nach Ansicht
von Swissôtel nicht, eröffnete die Schweizer
Luxushotelgruppe doch direkt gegenüber dem
Residenzschloss im April ihr viertes Hotel auf
deutschem Boden. Und das hat es in sich –
schließlich steht es nicht nur auf historischem
Boden, sondern überrascht auch mit einem
Design, das man zwischen Zwinger und
Frauenkirche so nicht erwartet hätte
7
8
In der Bombennacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 starben in
Dresden nicht nur mindestens 25.000 Menschen, auch wurden weite
Teile der historischen Altstadt dem Erdboden gleich gemacht. Galt
der Neumarkt mit seiner bürgerlichen Barockbaukunst bis dato als
urbanes Zentrum voller Flair, Lebendigkeit und Eleganz, wurde dies
binnen kürzester Zeit ausgelöscht: Rund um die ebenfalls zerbombte
Frauenkirche erstreckten sich 45 Hektar Brachland.
Dieses Bild muss man sich vor Augen führen, wenn man sich dem
Neumarkt heute nähert. Seit 2004 vollzieht die Stadt hier eines der
größten und ambitioniertesten städtebaulichen Experimente der jüngeren deutschen Geschichte – quasi eine Operation am offenen Herzen. Nach und nach erhält der Markt durch den Bau immer neuer
Quartiere sein altes Gesicht zurück und lockt gleichzeitig immer mehr
Touristen in die Landeshauptstadt. So wurde vor sechs Jahren das
6
5/2012 | TOP HOTEL 27
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Quartier IV fertiggestellt, das unter anderem das
Ein Highlight des Swissôtel
Steigenberger Hotel de Saxe beherbergt. Ein Jahr
Dresden liegt im Keller: der
diesem Kontext Direktorin Yvette Thüring parat,
später ging nur wenige Meter entfernt das QF Ho-
Wellnessbereich »Pürovel« mit
die das 235-Zimmer-Haus am 1. April eröffnete
tel im Quartier an der Frauenkirche an den Start.
Saunen, Treatments, Fitness-
und von Einnahmen berichtet, »die alle Erwar-
2008 schließlich wurde von der Baywobau Dres-
bereich und Ruheraum im
tungen übertreffen«. Auch in puncto Gästezufrie-
den als Bauträger das Projekt Schlosshotel-Quar-
alten Gewölbe
denheit sei man über dem Schnitt. Man wolle
tier VIII in Angriff genommen, das direkt gegen-
zwar »eines der führenden Hotels auf dem Dresd-
über dem Residenzschloss gelegen ist, Hotel,
TOP-PARTNER SWISSÔTEL
DRESDEN AM SCHLOSS
ner Neumarkt« sein, suche aber keinen Preis-
Appartementhaus sowie Wohnungen umfasst
winnzone zu führen. Gute Nachrichten hatte in
kampf mit Mitbewerbern wie dem Hilton oder
und mit stattlichen 100 Millionen Euro zu Buche
dem Steigenberger Hotel de Saxe, so Yvette Thü-
schlägt. »Pro Jahr über drei Millionen Besucher
ring. Dies wohl auch deshalb, weil man einerseits
und ca. sechs Millionen Übernachtungen in Dres-
sehr auf das Segment Tagung setzt – geplant ist
den sowie eine sehr positive Entwicklung der Ho-
ein Mix aus 50 Prozent Freizeitreisenden und 50
telerträge von teilweise über neun Prozent ma-
Prozent Tagungsgästen –, anderseits mit den
chen das Schlosshotel zu einem Objekt von
weltweiten Verkaufsbüros der Gruppe noch ein
nachhaltigem Wert«, rechtfertigt der Geschäfts-
Ass im Ärmel hat. Hierfür ist es aber erforderlich,
führer der Baywobau Dresden, Berndt Dietze, das
dass Dresden weitere internationale Airlines an
hohe Investment.
seinen Flughafen bindet. Bis dato offeriert man le-
Als Pächter des Hotels konnte noch vor Beginn
diglich Direktverbindungen von Basel, Düssel-
der Bauarbeiten im Jahr 2009 die in Zürich behei-
dorf, Frankfurt, Hamburg, Köln / Bonn, Moskau-
matete Luxushotelgesellschaft Swissôtel gewon-
Scheremetjewo, München, Palma de Mallorca,
nen werden, die sich auch durch Verzögerungen
Stuttgart und Zürich.
infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise oder tem-
Rolf Krebs GmbH
poräre Probleme seitens des Denkmalschutzes
Textile Inneneinrichtungen
Es gibt aber noch einen weiteren Trumpf, mit
dem sich das Swissôtel von seinen Mitbewerbern
nicht aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Im
absetzt: das Design. »Unsere Gäste staunen im-
Gegenteil: Einen Monat nach der Grundsteinle-
mer wieder über die Architektur unseres Hauses«,
gung im Sommer 2010 wurde sogar ein neuer
erklärt die Direktorin. Ihr Präsident wird da noch
Pachtvertrag mit Nachtrags- und Ergänzungsver-
deutlicher: »Das ist eines der besten Designs, die
einbarungen abgeschlossen. »Hier müssen wir
wir haben.« Basis hierfür ist die individuelle Fas-
sein, hier wollen wir sein«, untermauerte Mein-
saden- und Gebäudegestaltung nach histori-
hard Huck, Präsident der Swissôtel Hotels & Re-
schem Vorbild, wodurch alle Zimmer mit unter-
sorts, im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten
schiedlichen Raumschnitten und Ausblicken
Ende April seine Absichten, das mittlerweile vier-
aufwarten. In der Größe variieren die Refugien
te deutsche Hotel der Gruppe schnell in die Ge-
ebenso wie bei der Anzahl der Fenster, manche
28 TOP HOTEL | 5/2012
Räume verfügen zudem über einen Erker, manche
Teil schweren Sesseln entsteht hier eine ebenso
über Dachschrägen. Damit die Gäste bei der Wahl
vertraute wie private Atmosphäre, die durch die
ihrer Zimmer aber nicht die Katze im Sack kaufen
Verwendung von ruhigen Beigetönen ebenso
müssen, wurde das Check-in-Procedere um einen
unterstützt wird wie durch das große Bücherregal
Punkt erweitert: Via iPad präsentieren die Rezep-
mit Literatur über Dresden und Sachsen. Serviert
tionsmitarbeiter die unterschiedlichen Zimmer-
wird in der »Wohnstube« zeitgemäße Schweizer
stile und fragen zudem ab, ob ein offenes oder ein
Küche mit regionalen und saisonalen Produkten
geschlossenes Badkonzept gewünscht ist. Beide
wie beispielsweise Tessiner Risotto oder Rösti
Varianten hat die Innenarchitektin Claudia Sil-
nach Walliser Art.
berschmidt von atelier Zürich und CM Design bei
Auch im 500 Quadratmeter umfassenden Ta-
ihrer Planung berücksichtigt – wohl wissend, dass
gungs- und Eventbereich macht die Schweizer
nicht alle Gäste das klassische Bad während ihres
Gruppe aus ihrer Herkunft keinen Hehl. So ist die
Urlaubs missen möchten. Wer sich für die moder-
Innenausstattung des »Arvenstübli« komplett in
ne Variante entscheidet, kann nicht nur beim Zäh-
Arvenholz gehalten und schafft damit ein alpines
neputzen dem Fernsehprogramm folgen, son-
Ambiente für private Dinner, Empfänge und Präsentationen. Wenige Schritte
dern – bei Logis in der Suite – von der Badewanne aus
sogar auf das Residenz-
Sweet
dreams
in Dresden...
»Hier müssen wir sein,
hier wollen wir sein!«
schloss schauen. Mindestens ebenso auffällig wie die
Meinhard Huck, Präsident der
Swissôtel Hotels & Resorts
dem Zugang zu einer Dachterrasse mit Blick über die
Giebel des Neumarktes.
Fünf Etagen weiter unten,
Marmorbäder sind die großformatigen Wandtattoos, die in einigen Zimmern
entfernt haben die Gäste zu-
im Kellergeschoss, befindet sich der 535 Quadrat-
in die Vorhänge überzugehen scheinen. Die Moti-
meter große Wellnessbereich des Hauses. Im
ve sind Reminiszenzen an die Dresdner Porzel-
Gegensatz zu vielen anderen Spas, die in die un-
lanmanufaktur, Ähnliches gilt übrigens für die
terste Etage eines Hotels verbannt wurden, offen-
»Dresdner Eierschnecke«, die als kleine Aufmerk-
bart sich dem Gast hier ein echtes Highlight,
samkeit des Hauses auf den Gast im Zimmer war-
schließlich befindet sich das »Pürovel Spa &
tet. Noch bis Juli gilt die Eröffnungsrate von 99 Eu-
Sport« teilweise in einem Original-Kellergewölbe
ro, die Suiten schlagen mit 250 Euro zu Buche,
aus dem 15. Jahrhundert. Der Begriff »Pürovel« ist
bieten aber sowohl SKY als auch WLAN gratis. Zu
hierbei eine Anlehnung an die rätoromanische
Swissôtel
Dresden
am Schloss
den Ausstattungsmerkmalen gehören weiterhin
Sprache – die vierte Landessprache in der Schweiz
Flachbildschirm-TV, Schreibtisch, Sessel, Minibar,
– und bedeutet so viel wie »reiner Bergfluss«. Die
Kaffee-Station sowie elegant gestaltete Leuchten.
Vitalisierung des Körpers wird dabei durch die Ver-
Sympathiepunkte sammelt das Swissôtel zudem
wendung von natürlichen Materialien wie Stein,
Steigenberger Hotel De Saxe Dresden
durch einen kleinen, ganz einfach einstellbaren
Holz und Wasser erzielt. Darüber hinaus offeriert
DORMERO Hotel Königshof Dresden
Wecker oder durch den gestickten Anhänger an
Spa Managerin Susann Schilf mit ihrem Team eine
der Minibar, der darüber informiert, dass der Kühl-
vielfältige Palette an vitalisierenden Gesichts-,
Four Points by Sheraton Königshof
Dresden
schrank selbstverständlich ganz nach Gusto des
Körper- und Kosmetikbehandlungen, die in den
Gastes befüllt wird – Anruf genügt.
vier modern ausgestatteten Behandlungsräumen
Hotel Taschenbergpalais Kempinski
Dresden
Den Geschmack vieler Gäste dürfte auch das
durchgeführt werden. Im Vordergrund steht hier-
QF Hotel Dresden
Restaurant des Hauses treffen, dass nicht ohne
bei die Verwendung von ökologisch hergestellten
Azimut Hotel Dresden
Grund als »Wohnstube« bezeichnet wird. Durch
ätherischen Ölen aus alpinen Kräutern und Berg-
einen Mix aus unterschiedlichen Möbeln mit zum
wiesenblüten.
Best Western Hotel Quintessenz
Dresden
Mit diesen Offerten positioniert sich das neue
Grand City Hotel Radebeul Dresden
Swissôtel Dresden
Am Schloss
Luxushotel zurecht von Beginn an als eines der
Radisson Blu Gewandhaus Dresden
führenden Häuser in der Landeshauptstadt – und
Holiday Inn Dresden-Neustadt
sorgt gleichzeitig für moderne Designakzente mit
Hotel Villa Weisser Hirsch Dresden
Schlossstraße 16, 01067 Dresden
Schweizer Einschlag unweit von Semperoper,
InterCity Hotel Dresden
Telefon 0351-501200, www.swissotel.com
Zwinger und Frauenkirche. Ihren Höhepunkt er-
Kategorie Direktorin Yvette Thüring
reicht dieser Mix übrigens in der zweigeschossigen Lobby mit glasüberdachtem Innenhof: Hier
ziert die Rückwand des repräsentativen Treppen-
230 Zimmer und 5 Suiten
aufganges ein beeindruckendes Marmormosaik
Eröffnungspreise DZ ab 99 €,
mit dem berühmten Pfau aus der Meißner Manu-
Grand Room 200 €, Suite ab 250 €
faktur.
MATHIAS HANSEN
Mühldorfer GmbH & Co. KG
D-94145 Haidmühle, 0049 8556 96000
www.muehldorfer.com