immer mehr Erfolg - Westfälische Nachrichten
Transcription
immer mehr Erfolg - Westfälische Nachrichten
Lokaler Stellenmarkt E-Mail: [email protected] Austeilen und einsacken bevor andere aufwachen! Nachhilfe Einfach gute Noten! Profi-Nachhilfe vonder der Profi-Nachhilfe von Grundschule bis zum zum Grundschule bis Schulabschluß Schulabschluss. IntegrationshelferIn für Schüler in Lengerich kurzfristig oder zu späterem Zeitpunkt gesucht. Nähere Informationen bei Zusendung einer Kurzbewerbung per E-Mail an: [email protected] Lebenshilfe im Kreis Steinfurt Sitz in Greven e.V. Friedrich-Ebert-Str. 3 · 48268 Greven Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Biete für Senior/in STUDIENKREIS LUX Zuverlässige, persönliche und häusliche Betreuung (Qualifikation + Erfahrung vorhanden) Häufigkeit nach Absprache Bahnhofstraße 74 · 49525 Lengerich Telefon 0 54 81/ 38 94 13 www.studienkreis-lux.de F 0160/4658572 Sie Putzhilfe gesucht Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams. in Lengerich. Zeit nach Vereinbarung. F 0 54 81/84 63 77 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Lengerich zu sofort 1 Kraftfahrer/in in Voll- oder Teilzeit Wir suchen WN-Zeitungszusteller (m/w) in der Nähe Ihres Wohnortes. Möchten Sie Ihre Haushaltskasse aufbessern? Macht Ihnen frühes Aufstehen nichts aus? Sind Sie älter als 18 Jahre, belastbar, flexibel und zuverlässig? Dann willkommen im Team! Helfen Sie uns, die Region mit den Westfälischen Nachrichten, der auflagenstärksten Tageszeitung im Münsterland, zu beliefern. FS CE (alte Klasse II) für den Nahverkehr und Be- und Entladung. Fahrpraxis und Deutsch in Wort und Schrift dringend erforderlich. Arbeitszeit: nach Vereinbarung Die Caritas-Altenhilfe Tecklenburger Land GmbH ist Betreiber von vier stationären Altenhilfe-Einrichtungen, einer Tagespflege und Betreutem Wohnen in Ibbenbüren und Hörstel-Riesenbeck. Wir suchen motivierte Verkaufsmitarbeiter/innen für unsere Filiale in: Lengerich, Altstadt 25 auf Aushilfsbasis mit bezahltem Urlaub. Verkaufserfahrung erforderlich. Bewerbung im Internet unter www.c-a-r-o.de oder telefonisch von Mo. - Fr., 9.00 - 18.00 Uhr unter der kostenlosen Service-Nr. 08 00 / 8 00 28 80 Wir freuen uns auf Sie! Spedition Lotz F 0 54 81 / 9 34 30 Staatlich geprüfte/n Oecotrophologen/in oder vergleichbare Ausbildung (19,5 Stunden / Woche) Sie unterstützen die Hauswirtschaftsleiterin in ihrem Aufgabenbereich in vier Einrichtungen. Vorwiegend werden Sie im St. Elisabeth-Haus in Riesenbeck eingesetzt. Hier gehören zu Ihren Tätigkeiten: - Überwachung und Organisation der Hausreinigung und Wäscheversorgung - Bedarfsermittlung und Einkauf - Hausgestaltung sowie Organisation von Veranstaltungen und Festen - Qualitätssicherung - Personaleinsatzplanung - Verantwortung für das Ambiente des Hauses Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in mit Fach- und Sozialkompetenz. Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der stationären Altenhilfe und zeichnen sich durch Teamfähigkeit und flexible Arbeitsweise aus. Sie legen Wert auf eine angenehme Wohnatmosphäre und mögen es kreativ zu arbeiten. Ihre Perspektiven sind eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie eigenverantwortlich und selbständig arbeiten können. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach den AVR. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. feminine Mode Stadt Greven Die Stadt Greven stellt zum 01. 08. 2013 ein: Caritas-Altenhilfe Tecklenburger Land GmbH Personalabteilung Klosterstraße 19 49477 Ibbenbüren [email protected] www.caritas-ibbenbueren.de Putzhilfe (0251) 690-664 (Mo. bis Fr. 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.aschendorff.de Rubrik: Jobs und Karriere / Zustelldienst. Von Interessenten werden technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an allen bei der Straßenunterhaltung anfallenden Tätigkeiten erwartet. Im Laufe der 3-jährigen Ausbildung werden insbesondere die für die Straßenunterhaltung erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Bewerber/-innen müssen den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen bzw. höheren Bildungsabschluss nachweisen. F 0 54 51/5 01 88 38 ZFA zu sofort in Greven gesucht! Wir haben Ihr Interesse geweckt? immer besser informiert in Tecklenburg, Ledde, Laggenbeck und Lengerich. eine/n Auszubildende/n für den Beruf des Straßenwärters / der Straßenwärterin Bewerben Sie sich unter Putzstelle gesucht in Lienen gerne samstags alle 2 Wochen für ca. 4 Std. gesucht. F 01 76 / 41 02 99 72 Zahnarzt Hendrik Erdmann Weitere Informationen über die Ausschreibung und den Ausbildungsberuf erhalten Sie auf unserer Internetseite www.greven.net/Ausbildung oder telefonisch: 02571-920232 Alte Münsterstraße 5 · 48268 Greven Telefon 0 25 71/60 00 Stadt Greven, Fachdienst Personal, Postfach 16 64, 48255 Greven Internet: www.greven.net, E-Mail: [email protected] immer mehr Erfolg © iStockphoto.com Ein klarer Fall für den Notdienst Vermehrt, so berichtet Becker weiter, erreichten ihn medizinische Fragen, mit denen sich Patienten eigentlich an einen Arzt wenden müssten. „Sie beschreiben die Symptome ihrer Erkrankung und verlangen ein Medikament, für das sie ein Rezept vom Hausarzt nachreichen wollen“, beschreibt Becker Situationen aus dem Notdienst-Alltag. Trotzdem: „Wir bedienen natürlich denBecker weist darauf hin, dass die Not- noch gerne unsere Kunden.“ dienstpauschale die gesetzliche Grund- Weitere Infos erteilen die Beratungsalage dafür schaffe, eine Entlohnung für potheken aus der Region. den Dienst zu berechnen. „Wobei Apotheken im Bezirk Münster in der Höhe bestimmt andere Pauschalen erhalten, als in Lengerich oder Umgebung“, so Becker. So wie der ärztliche Notdienst bietet auch der der Apotheken einen 24-stündigen Service. Sollte sich nicht sofort nach dem ersten Klingeln ein Apotheker am Telefon melden oder vergehen ein paar Sekunden, bis er die Tür öffnet, rät Apotheker Holger Becker zu etwas Geduld. „Sie werden garantiert bedient“, ergänzt der Inhaber der BuchentorApotheke in Kattenvenne. Der Apotheker betont, dass es sich lediglich um einen Dienst für Notfälle handelt. Wer beispielsweise ein Nasenspray benötigt, sei sicherlich ein solcher Notfall. Leukoplast für einen Wanderstab zähle aber ebenso wenig dazu wie Aceton für den Rotweinfleck an Heiligabend. Auch wer telefonisch über die Nebenwirkungen seines Medikaments informiert werden will, weil ihm der entsprechende Beipackzettel fehlt, sei kein echter Notfall, stellt Becker fest. Auch gehörte nicht die Beantwortung von Fragen zu Notdienstzeiten weiterer Apotheken oder gar von Tierärzten zu der Dienstleistung. Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung Im Bekanntmachungskasten der Stadt Lengerich, Verwaltungsgebäude Tecklenburger Straße 2, 49525 Lengerich, sowie unter www.lengerich.de ist die Bekanntmachung Bestätigung des Gesamtabschlusses 2010 sowie Entlastung des Bürgermeisters der Stadt Lengerich einsehbar. Lengerich, den 17. 01. 2013 Der Bürgermeister gez. Prigge Bekanntmachung Die Jagdgenossenschaftsversammlung des Jagdbezirkes Ladbergen VI/Westladbergen findet am Mittwoch, den 13. Februar 2013 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Waldsee“, 49549 Ladbergen, Waldseestraße 81 statt. Tagesordnung 1. Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammlung vom 22. 03. 2011 2. Kassenbericht für die Geschäftsjahre 2011/2012 3. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers 4. Festsetzung des Haushaltsplanes 2013/2014 5. Neuwahl der Kassenprüfer 6. Verschiedenes Es wird darauf hingewiesen, dass ein Jagdgenosse (Grundstückseigentümer) sich nach Maßgabe des § 10 Abs. 4 der Satzung durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen kann. Die Vollmacht ist schriftlich zu erteilen und dem Jagdvorsteher zu Beginn der Versammlung vorzulegen. Ladbergen, den 15. Januar 2013 gez. Ebbinghaus (Jagdvorsteher) ZWANGSVERSTEIGERUNG Holger Becker, Inhaber der Buchentor-Apotheke, informiert über den Notdienst einer Eigentumswohnung in Lengerich, An der Mühlenbreede 28 Baujahr 1956, gelegen im Erdgeschoss links mit Kellerraum, Aufteilungsplan Nr. 2.4 Wohnfläche: ca. 65,28 m² (lt. Teilungserklärung) Verkehrswert: 31.200,– Euro, am Dienstag, dem 19. Februar 2013, 10.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude in 49545 Tecklenburg, Gerichtsweg 1, Erdgeschoss, Saal 23. Der Zuschlag kann in diesem Termin nicht unter 5/10 des Verkehrswertes erteilt werden. Evtl. ist im Zwangsversteigerungstermin in Höhe von mindestens einem Zehntel des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten (durch Bundesbankschecks, Schecks und Bürgschaftserklärungen zugelassener Kreditinstitute). Sicherheitsleistung durch Zahlung von Bargeld ist nicht mehr möglich. Weitere Auskünfte erteilt das Amtsgericht Tecklenburg unter der Telefonnummer 0 54 82/67 41. Tecklenburg, den 15. 1. 2013 Amtsgericht Tecklenburg Geschäftsnummer: 6 K 15/12 www.zvg-portal.de