Pressemeldung - Vision Media GmbH
Transcription
Pressemeldung - Vision Media GmbH
„Ich bin nicht schwul und besitze auch keinen Twitteraccount!“ (Daniel Radcliffe) Pressemeldung München, 04.04.2012 – Harry Potters Zauberstab und Tarnumhang hat er an den Nagel gehängt. Wie lebt es sich denn nun als ehemaliger Kinderstar? Eigentlich ziemlich gut, resümiert Schauspieler Daniel Radcliffe im persönlichen Gespräch mit JOLIE-Autor Peter Fuchs in München. Daniel Radcliffe kann zwar in realen Welt nicht zaubern, kann uns aber dennoch in einigen Bereichen erstaunen. Mit einem Privatvermögen von rund 78 Millionen Euro ist der 22-Jährige z.B. reicher als Prinz William. Zudem liebt Radcliffe moderne Kunst, u.a. die Werke des New Yorker Installationskünstlers Jim Hodges, den auch Brad Pitt vergöttert. Außerdem, ähem, zaubert er sich gerade ein neues Image, nämlich mit seiner Hauptrolle in „Die Frau in Schwarz“ (zurzeit im Kino). Auch im privaten Bereich hat sich bei ihm einiges verändert. Er möchte gerne Vater werden („Ich freue mich sehr darauf. Zu Beginn der Drehs zu den Potter-Filmen lernte ich viele übermütige Junggesellen kennen. Heute haben manche bereits drei Kinder und sind ruhiger geworden, aber glücklicher als je zuvor. Diese Verwandlung finde ich inspirierend.“) und hat zudem die Exzesse seiner Vergangenheit hinter sich gelassen – denn einige Zeit lang sprach Radcliffe dem Wodka mehr zu, als gut für ihn war. „Ich habe das als Problem identifiziert. Das konnte ich lösen, deshalb bin ich sehr zufrieden“, betont er und setzt nach: „Mein Trinken hatte primär übrigens nichts mit Harry Potter zu tun, das wäre so oder so passiert.“ Heute widmet er sich in seiner Freizeit lieber anderen Dingen. Zum Beispiel dem so genannten „vanity search“ – der Internetsuche nach Infos zur eigenen Person. „Ich tippe häufig meinen Namen bei Google ein, drücke dann aber nicht auf ‚Enter‘. Mich interessieren bloß die Empfehlungen, die Google vorschlägt“, beschreibt Radcliffe lachend seine Recherchemethoden. „Üblicherweise kommt zuerst ‚Daniel Radcliffe Twitter‘, gefolgt von ‚Daniel Radcliffe schwul‘ und ‚Daniel Radcliffe Alkoholiker‘. Dazu möchte ich sagen, dass ich nicht schwul bin und auch keinen Twitteraccount besitze…“ Mehr über Daniel Radcliffe gibt es im Starinterview der aktuellen JOLIE-Ausgabe 05/12 (EVT: 05.04.2012). Die Zitate sind, auch auszugsweise, nur bei Nennung der Quelle „JOLIE“ zur Veröffentlichung frei. Hintergrundinformationen zu Vision Media: Seit Juli 2009 bündelt die Vision Media GmbH als Kompetenzzentrum für Lifestyle-, Frauenund Jugend-Titel die Magazine JOLIE, MÄDCHEN und POPCORN sowie die zugehörigen Internetangebote www.jolie.de; www.mädchen.de und www.starflash.de am Standort München. Mit dem Kauf der etablierten Frauenzeitschrift MADAME im Januar 2010 und der Gründung der Madame Verlag GmbH als 100-prozentige Tochter, erfolgte der Ausbau im Premium-Segment – was mit Dezember 2010 auch für die männliche Zielgruppe zutrifft: Seit diesem Zeitpunkt erscheint die deutsche Ausgabe des Männermagazins L’OFFICIEL HOMMES als Lizenzprodukt unter dem Dach des Madame Verlags. Die Geschäftsführung der Vision Media GmbH wird von Marie-Christine Dreyfus verantwortet. Vision Media agiert mit Kompetenz der MEDIA GROUP MEDWETH GmbH. Pressekontakt: Insa Schult, Leitung Unternehmenskommunikation Media Group Medweth GmbH Office Munich: Leonrodstraße 52, 80636 München/Germany Phone +49 89 69749-276 Fax +49 89 69749-152 E-Mail [email protected] Geschäftsführer / Managing Directors: Bozidar Luzanin, Christian Medweth