StadtRadRoute Ulm/Neu-Ulm
Transcription
StadtRadRoute Ulm/Neu-Ulm
Fahrradverleih Öffentlicher Personenverkehr und Fahrradmitnahme Mitnahme in ... Regionalbahn (RB) Mo-Fr Sa ab 8.30 Uhr RegionalExpress (RE) InterregioExpress (IRE) agilis Straßenbahn Bus Fahrradmitnahme kostenlos möglich Fahrradmitnahme kostenpflichtig möglich Die Mitnahme von Fahrrädern bis 20 Zoll sowie Klappräder ist kostenfrei möglich. Fahrscheine für die kostenpflichtige Mitnahme - Fahrrad-Tageskarte im DING-Gebiet - Einzelfahrschein Kind Für alle Verkehrsteilnehmer gilt: Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Rollatoren haben Vorrang! Impressum So Abstellanlagen / Gepäckaufbewahrung Ulm: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (Stadthaus) Münsterplatz 50 Tel. 0731 / 161 - 28 30 www.tourismus.ulm.de LEW-Energieladen Sterngasse 1 Tel. 0906 / 7808 - 30 www.lew.de (nur E-Bike-Verleih) Reich’s Radl-Shop Gideon-Bacher-Str. 3 Tel. 0731 / 21 179 https://www.facebook.com/ ReichsRadlShop/ Neu-Ulm: Tretbar Fahrradladen Spielbergstr. 12, NU-Pfuhl Tel. 0731 / 37 82 89 8 www.tretbar.net Ulm: Radhaus beim Rathaus (abschließbare Fahrradboxen/Fahrradgaragen) Fahrradparkhaus Deutschhaus, Deutschhausgasse (unter dem Parkhaus „Deutschhaus“) Schließfächer am Ulmer Hauptbahnhof, Gleis 1 Neu-Ulm: Parkhaus am Bahnhof (bewachte Abstellanlage) Öffnungszeiten: täglich 6–24 Uhr 24h Fahrradschlauch-Automaten / „Fix-it-Station“ Radservice Ulm: Andys Sportbikes Wengengasse 16 Tel. 0731 / 65 22 2 andys-sportbikes.de Sportfreund Shop Neue Str. 26-28 Tel. 0731 / 14 41 77 55 www.sportfreund.com Ulm: Seeberger’S Shop & Café Hans-Lorenser-Str. 36 Ulm-Donautal Thürheimer Zweiradhandel GmbH Blaubeurer Straße 16 Ulm-Weststadt Jehle-Markt Blaubeurer Str. 76 Tel. 0731 / 93 27 7-16 www.jehle-markt.de Nobby’s-Bike Am Bleicher Hag 50 Tel. 0731/ 37 49 09 1 www.nobbys-bike.de Neu-Ulm: Radweg Uwe Schneider Industriestr. 12 Illerbrücke, Neu-Ulm (zwischen Neu-Ulm und Ulm-Wiblingen) Pedaleur Rabengasse 14 Tel. 0731 / 70 85 22 6 www.pedaleur-ulm.de Thürheimer Zweirad-Center Blaubeurer Str. 16 Tel. 0731 / 17 68 0 - 0 www.thuerheimer.de Reich’s Radl-Shop Gideon-Bacher-Str. 3 Tel. 0731 / 21 17 9 https://www.facebook.com/ ReichsRadlShop/ Rad & Service Ochsengasse 41a Ulm-Söflingen Tel. 0731 / 93 86 32 3 www.rad-und-service.de Akkuladestationen Ulm: ServiceCenter Neue Mitte Brautgasse, Ulm Hotel Lago Böfinger Str. 50, Ulm ulm.neu-ulm Stadt Rad Route Radladen am Karlsplatz Zeitblomstr. 31 Tel. 0731/1597534 www.radladen-ulm.de Neu-Ulm: Fahrradservice Altunay Schubertstr. 11 NU-Offenhausen Tel. 0731 / 70 54 35 5 Radweg Uwe Schneider Industriestr. 12 Tel. 0731 / 97 23 89 0 www.radweg-schneider.de Tretbar Fahrradladen Spielbergstr. 12, NU-Pfuhl Tel. 0731 / 37 82 89 8 www.tretbar.net Die beliebtesten Fernradwege, die ihren Ausgangs- oder Endpunkt in Ulm/Neu-Ulm haben oder hier kreuzen, sind: Der deutsche Donauradweg von Donaueschingen bis Passau (609 km), www.deutsche-donau.de Der Illerradweg zwischen Oberstdorf und Ulm (146 km), www.illerradweg.de Der Donau-Bodensee-Weg von Ulm bis Kressbronn (152 km), www.oberschwaben-tourismus.de StadtRadRoute Ulm/Neu-Ulm – Sehenswertes und Tipps für Radfahrer Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm Münsterplatz 50 (Stadthaus) Tel. 0731 / 161 - 28 30 www.tourismus.ulm.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr u. Sa 9-16 Uhr zusätzlich von April bis Dezember Sonn-/Feiertag 11-15 Uhr ADFC Ulm/Neu-Ulm Herzlich willkommen in der Donau-Doppelstadt Ulm/NeuUlm! Testen Sie unsere „StadtRadRoute“ mit dem Rad. Sie werden Sehenswürdigkeiten, Parks und Plätze kennenlernen, die den meisten Ulm-Besuchern verborgen bleiben. Bleiben Sie gerne noch länger in einem unserer als fahrradfreundlich ausgewiesenen Hotelbetriebe und genießen Sie die zauberhafte Altstadt und die vielen sommerlichen Veranstaltungen rings ums Münster. Am Schnittpunkt von sechs Fernradwegen gelegen ist Ulm/Neu-Ulm unter Deutschlands Hauptstädten für Radtouristen zu finden. Vom klassischen Donau-Radweg über den in alpine Gefilde führenden Iller-Radweg bis hin zur barocken Donau-Bodensee-Tour, zum Rundkurs Oberschwaben-Allgäu-Weg, zum Alb-Neckar-Weg oder zum Hohenlohe-Ostalb-Radweg – Sie haben die Wahl! Ihre Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten in der Karte In Ulm sind an zahlreichen historisch oder architektonisch bedeutsamen Gebäuden Tafeln mit zweisprachigen Informationstexten angebracht, teils mit zusätzlichen QR-Codes. Diese verweisen auf längere, weiterführende Texte und ergänzendes Bildmaterial. Ein QR-Code neben der Karte in diesem Faltblatt führt ebenfalls zu weiteren Infos zu den Stationen entlang der StadtRadRoute Ulm/Neu-Ulm. Empfehlenswert ist auf jeden Fall auch ein Download der kostenlosen sQRibe-App (www.sqribe-guide.de), die im App Store und bei Google Play erhältlich ist und das Ulm-Erlebnis mit Tipps und Video- und Audiofunktionen komplett macht. In Neu-Ulm gibt es vielerorts zweisprachige Informationstafeln zur stadtgeschichtlichen Bedeutung des jeweiligen Ortes. Außerdem gibt es an Stationen der ehemaligen Bundesfestung Ulm in beiden Städten Erläuterungstafeln entlang des Festungsweges. ADFC-Infoladen Pfauengasse 28, Ulm Tel. 0731 / 60 23 88 8 www.adfc-ulm.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 u. 14-17 Uhr persönliche ADFC-Beratung: Di 16-19 und Do 9-12 Uhr Hinweistafeln für Radtouristen stehen entlang des Donau-Radweges (6 Infotafeln, davon 4 in Ulm und 2 in Neu-Ulm) und des ller-Radweges (2 in Ulm) mit touristischen Informationen und weiterführenden Hinweisen.