RÖDERS SOLTAUER ZINN
Transcription
RÖDERS SOLTAUER ZINN
KATA L O G 2014 RÖDERS SOLTAUER ZINN >> www.roeders-galeria.de RÖDERS ZINN Zinn - dieses schöne Metall mit seinem warmen Glanz prägte lange vor dem Gebrauch des Porzellans die Wohn- und Tischkultur in Europa. Nachdem im 19. Jahrhundert Reproduktionen alten Zinns und altertümelnde "Neuschöpfungen" das Ambiente der großbürgerlichen Wohnungen beherrscht hatten, gestalteten Künstler des Jugendstils Zinngerät in eigenständigen Formen. Nach dem ersten Weltkrieg begann Albrecht Röders angeregt durch das Bauhaus mit dem Maler und Grafiker Frido Witte neue Entwürfe für Zinngerät zu machen, in denen die traditionelle werkstoffgerechte Fertigung mit zeitgemäßer Formgebung verbunden wurden. Diesen Weg geht die Werkstatt Röders noch heute in Zusammenarbeit mit namhaften Entwerfern. Sechs Generationen Sechs Generationen Röders in direkter Folge stellen seit über 200 Jahren Zinngerät her, das sich überall den Ruf höchster Qualität in der handwerklichen Ausführung und im Design erworben hat. Das "neue Zinn" der Werkstatt Röders Albrecht Röders war es, der seiner Werkstatt eine neue Richtung gab und sie damit vor dem Untergang bewahrte. Trotz des Niedergangs mit dem Ende des Jugendstils war er überzeugt davon, dass ein so edles Metall in neuen zeitlosen Formen und richtiger Verarbeitung eine Zukunft haben würde. Bald nach dem ersten Weltkrieg begann er in einer kleinen Werkstatt die Herstellung neu entworfenen Zinngeräts. Aufbauend auf den Leitgedanken des Bauhauses setzte er mit neuen Entwürfen neue Ziele. Seine enge Freundschaft mit dem Maler und Graphiker Frido Witte wurde das Fundament für den Neubeginn. Aus der Zusammenarbeit des handwerklichen Fachmanns mit dem Entwerfer und künstlerischen Berater entstand nach gründlichem Studium des über Jahrhunderte entstandenen alten Formenschatzes anknüpfend an die alte Formentradition das "neue Zinn". 1924 wurde es unter großer Beachtung der Fachwelt auf der Leipziger Messe im Grassi-Museum zum ersten Mal ausgestellt. Der wirtschaftliche Erfolg blieb versagt. Aber Albrecht Röders blieb dabei. "Die Liebe zum Handwerk und zu dem schönen Metall mit seinem milden, vornehmen Glanz hielt mich fest", schrieb Albrecht Röders rückblickend. Unermüdlich warb er mit Schrift und Bild. Langsam wuchs das Verständnis. Etwa 1930 schlugen auch andere Zinngießer den gleichen Weg ein. Die Werkstatt ist bis heute unter der Leitung der 5. und 6. Generation den Grundsätzen von Albrecht Röders treu geblieben. BIERKRÜGE BIERKRUG OHNE DECKEL Art.-Nr.: 00016000 Höhe 12,5 cm, 0,5L Gewicht 600 gr. 127,70 EUR exkl. Versandkosten BIERKRUG WIRTSHAUSSZENEN Art.-Nr.: 00010600 Höhe 16 cm, Gewicht 800 gr, 0,5 l 175,10 EUR exkl. Versandkosten BIERKRUG Art.-Nr.: 00460300 Höhe 12,5 cm, Gewicht 650 gr, 0,5 l 247,20 EUR exkl. Versandkosten BIERKRUG Art.-Nr.: 30016000 Höhe 16 cm, Gewicht 720 gr, 0,5 l 140,10 EUR exkl. Versandkosten Gravuren Sehr selten und deshalb auch so wertvoll ist die Handgravur. Nur wenige Manufakturen üben diese alte Kunst der Verzierung noch aus. So sind unsere Handgravuren Raritäten von besonderer Qualität. Damit auch ihr Zinnstück eine ganz persönliche und trotzdem erschwingliche Note erhält, haben wir Maschinen und Software entwickelt, die CNC-Gravuren auch auf komplizierten Körpern und Oberflächen ermöglicht. Ob mit Initialen, Logos oder umfangreichen Bildern haben Sie so ein schönes Erinnerungsstück, das auch morgen noch wertvoll ist. Wir haben drei Schriftarten ausgesucht und Vorschläge für die Gravur von Initialen ausgearbeitet, die wir Ihnen empfehlen. Wir arbeiten aber auch gerne nach Ihren Vorgaben. Maschinengravur Teller, waagerecht Teller, rund Becher, waagerecht Min. bis 10 Buchstaben 6,00 € 9,00 € 7,50 € Pro Buchstabe bei 1 Stück 0,60 € 0,90 € 0,75 € Ab 2 Stück, gleiche Gravur 0,50 € 0,75 € 0,60 € Min. bis 10 Buchstaben 10,00 € 11,50 € 10,50 € Pro Buchstabe bei 1 Stück 1,00 € 1,15 € 1,05 € Ab 2 Stück, gleiche Gravur 0,85 € 1,05 € 0,90 € SCHRIFT 1 SCHRIFT 2 SCHRIFT 3 Gravur nur in Grossbuchstaben möglich Min. bis 10 Buchstaben 6,00 € 9,00 € 7,50 € Pro Buchstabe bei 1 Stück 0,60 € 0,90 € 0,75 € Ab 2 Stück, gleiche Gravur 0,50 € 0,75 € 0,60 € Handgravur Teller, waagerecht Teller, rund Becher, waagerecht 2-strichig pro Buchstabe - Text 2,30 € Auf Anfrage Auf Anfrage Minimum 15,00 € 1-strichig pro Buchstabe - Text 1,95 € Auf Anfrage Auf Anfrage Minimum 12,00 € Monogramme Handgravur - Typen A – D Preis pro Buchstabe: 7,20 € Maschinengravur - Type E (nach Schablone) Preis pro Buchstabe: 3,60 € Motive, Wappen, Schablonen usw. auf Anfrage nach Zusendung Ihrer Vorlage. Änderungen vorbehalten - 0114 Röders GmbH Scheibenstr. 6 / 29614 Soltau / Germany Tel. +49 5191-603-23, Fax +49 5191-603-37 E-Mail [email protected] / www.roeders-galeria.de Vertretung in der Schweiz B. Schmid AG Sagistr. 1 / CH-5425 Schneisingen Tel. +41 56-266-46-00, Fax +41 56-266-46-03