OIL! Tankstellen GmbH
Transcription
OIL! Tankstellen GmbH
OIL! Tankstellen GmbH Geschichte und Hintergrundinformationen www.oil-tankstellen.de Inhaltsübersicht 1. Deckblatt 2. Inhaltsübersicht 3. Tankstellengeschäft im M& B Konzern 4. Kurzportrait OIL! 5. Unser Tankstellennetz 6. CI- Linie der OIL! Tankstellen/Absatz 7. Organisation 8.- 9. Kartengeschäft 10. Wichtige Daten aus der OIL! Geschichte 11. Die Zukunft/ Weitere Informationen... 2 Tankstellengeschäft im Marquard & Bahls Konzern OIL! Tankstellen ist Teil des weltweit operierenden Marquard & Bahls Konzerns (M&B). Die folgende Präsentation stellt isoliert das Tankstellengeschäft dar: M&B unterhält Tankstellenaktivitäten in fünf Ländern: · · · · · Deutschland Österreich Schweiz Großbritannien Moldawien Die absatzstärkste Organisation ist die OIL! Tankstellen GmbH mit Sitz in Hamburg. 3 Kurzportrait OIL! Tankstellen Das Tankstellennetz Das Tankstellennetz der OIL! Tankstellen umfasste Ende 2004 rund 240 Stationen, die sich schwerpunktmäßig in Deutschland befinden. Weitere Tankstellen der OIL! werden in Österreich und in der Schweiz betrieben, deren Zahl weiterhin wachsend ist. Umrüstung Bis Ende 2002 flaggte die Großzahl unserer Tankstellen unter dem bf t-Logo. Der bft ( Bund freier Tankstellen) ist ein Verbund, der freie Tankstellen in Deutschland vertritt. wird zu Die OIL! Tankstellen GmbH präsentiert sich als Alternative im unabhängigen Tankstellenmarkt. OIL! Tankstellen ist auch weiterhin Mitglied im bft. 4 Tankstellen Unser Tankstellennetz in Deutschland Der Schwerpunkt der unter dem OIL! frei & flott Logo auftretenden Tankstellen befindet sich mit ca. 50 Stationen in Norddeutschland. Weitere 150 Tankstellen verteilen sich im übrigen Bundesgebiet, wobei Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Hessen weitere Zentren bilden. Unser Tankstellennetz in Österreich und in der Schweiz Unsere Tankstellennetze in Österreich und in der Schweiz umfassen jeweils ca. 20 Stationen und sind in eigenen Gesellschaften, der OIL Tankstellen GmbH, Wien, und der OIL! Tankstellen AG, Rüti, organisiert. Die komplette Verwaltung wird von der OIL! Tankstellen GmbH in Hamburg übernommen. Die Tankstellen in Österreich präsentieren sich im gleichen Design wie die deutschen Stationen mit OIL(!) frei & flott, während die schweizer Tankstellen mit OIL! tank & go im Markt auftreten. Grund hierfür ist, daß die schweizer Tankstellen, mit zwei Ausnahmen, über Automatentankstellen die Produkte anbieten. Hier tankt der Kunde an einem Automaten mittels ec - oder Kreditkarte. Typisch für diese Stationen ist, daß kein Shopbereich und keine persönliche Betreuung angeschlossen ist. OIL! hat für diesen Tankstellentyp, von dem es auch in Deutschland etwa zehn Standorte gibt, den eigenen Marktauftritt, OIL! tank & go, konzipiert. 5 Tankstellen Attraktive Gestaltung Durch die neue Corporate Identity (CI) Linie hat es OIL! geschafft, mit attraktiver Gestaltung bei gleichzeitig hohem Wiedererkennungsgrad den eigenen Kraftstoffabsatz gegen den bundes weiten Trend auszubauen (s. unten). Das Konzept wird vom Kunden gut angenommen. ... bei hoher Wiedererkennung In der freundlichen und hellen Gestaltungsumgebung der OIL! Tankstellen, so haben wir festgestellt, fühlen sich unsere Kunden gleich wohl. Bei der Kundenbindung setzen wir vor allem auf unsere Partner und betreuen sie mit einem anspruchsvollen Innenund Außendienst. 240 175 190 169 Anzahl der OIL! Tankstellen (1989 - 2004) 77 67 57 35 44 31 26 2 3 7 8 13 6 Unsere Organisation ... bisher Bis zum Jahr 2003 befanden sich unsere Tankstellen unter dem Dach mehrerer Gesellschaften. · der MHK Mineralölhandel GmbH mit 86 Tankstellen · der MDT Tankstellen GmbH mit 42 Tankstellen · der Wilhelm Grönwoldt Tankstellen GmbH & Co. KG mit 56 Tankstellen · und der OIL Tankstellen GmbH in Wien ... die neue Die MHK und MDT sind im Jahr 2003 zur OIL! Tankstellen GmbH verschmolzen. Ein Jahr später erfolgte die sogenannte Anwachsung der Wilhelm Grönwoldt Tankstellen auf die OIL! Tankstellen GmbH. Dadurch ist das heutige Erscheinungsbild des Unternehmens entstanden. MHK Verschmelzung 2003 zur MDT OIL! Schweiz Rüti OIL! Tankstellen GmbH OIL! Austria Anwachsung 2004 auf Wien Wilhelm Grönwoldt Tankstellen 7 Kartengeschäft Kreditkarten Immer wichtiger, besonders im Tankstellen-Sektor, ist die Bereitstellung alternativer Zahlungsmethoden zum Bargeld. So werden heute bereits ca. 60% der Zahlungsvorgänge unbar an der Tankstelle abgewickelt. An nahezu allen OIL!-Stationen ist die Zahlung mittels Kreditkarten (Diners, Visa, American Express und Mastercard ), per ec - Karte oder unserer eigenen Flottenkarte, der f + f - card, möglich. f + f Flottenkarte Die f + f Flotten - Karte steht unseren gewerblichen Kunden zum bargeldlosen Zahlungsverkehr (ähnlich einer Kreditkarte) zur Verfügung. Die Vorteile für die Kunden: Eine Abrechnung der Umsätze erfolgt nur einmal monatlich. Und bei großen Abnahmemengen haben wir eine Rabattstaffelung vorgesehen. Durch die Umflaggung auf das neue OIL! Design und dem damit verbundenen einheitlichen Wiedererkennungswert unserer Gesellschaft kam es zu einer stärkeren Verbreitung der Karte. Mit der Einführung dieser Karte verfolgen wir das Ziel, die gewerblichen Kunden an unsere Tankstellen zu binden. Was auch gut gelingt. Denn die Kunden sehen nun die Größe unseres Netzes und kommen zunehmend in den Genuss der erwähnten Vorteile. Für uns ist dies ein weiteres Zeichen dafür, daß wir auf dem richtigen Weg sind. 8 Kartengeschäft BSW-Karte Wir sind Partner des BSW ( Beamten - Sozial -Werk ). Mitglieder und Beschäftigte von Organisationen mit öffentlichen/sozialen Aufgaben haben dadurch die Möglichkeit, beim Tanken über eine BSW-Karte einen Bonus zu erhalten. DKV/ UTA - Karten An einer Vielzahl unserer Tankstellen werden DKV und UTA Karten akzeptiert. Hierbei handelt es sich um Tankkarten, die von den gewerblichen Kunden im Schwerlastverkehr europaweit zum Tanken genutzt werden können. Der DKV Euro Service verfügt über ein flächendeckendes Tankstellen-Netz für das Transportgewerbe. In ganz Europa verfügen Kunden des DKV über 20.000 Tankstellen und Autohöfe für den bargeldlosen Bezug von Kraft- und Schmierstoffen. Die Kunden der UTA (Union Tank Eckstein) haben europaweit die Möglichkeit, Leistungen in 36 Ländern Europas mit Serviceleistungen an über 34.000 Akzeptanzstellen zu beziehen. OIL! EnergyCard Erst kürzlich hat die OIL! Tankstellen GmbH in Verbindung mit diversen Heizölpartnern und Tochterfirmen der M&B Schwestergesellschaft Petronord mit der EnergyCard eine eigene Bonuskarte für den privaten Kunden auf den Markt gebracht. Über die EnergyCard hat der Kunde die Möglichkeit, beim Kauf von Tankstellenleistungen Punkte zu sammeln, die er später gegen attraktive Prämien eintauschen kann. Einen Punkt gibt es für zehn Liter Kraftstoff, fünf Euro Shopumsatz (außer Zeitungen, Zeitschriften, Tabakartikel, Stadt- und Landkarten sowie Telefonkarten und Werkstattleistungen), einen Liter Öl / Schmieröl, eine Autowäsche sowie 50 Liter Heizöl. 9 Wichtige Daten aus der OIL! Geschichte 1994 Konzentration der Tankstellen - Organi sation unter MHK mit Verwaltungssitz in Hamburg 2001 Gründung der MDT Tankstellen GmbH infolge des Kaufs von 42 bft Tankstellen aus der Insolvenzmasse der Firma TSB Digol KG OIL! Tankstelle in Österreich Kauf der Wilhelm Grönwoldt Tankstellen GmbH & Co. KG mit insges. 56 OIL! Tankstellen 2003 Verschmelzung der MHK Mineralölhandel GmbH und der MDT Tankstellen GmbH zur OIL! Tankstellen GmbH 2004 Aufbau eines schweizer Tankstellennetzes unter OIL! tank & go mit 17 OIL! Tankstellen OIL! tank & go Automatentankstelle Kauf von14 Tankstellen in Österreich ( Raum Steiermark ) Umrüstung auf OIL! frei & flott im Sommer Anwachsung von Wilhelm Grönwoldt Tankstellen GmbH & Co. KG auf OIL! Tankstellen GmbH 2005 Einführung der OIL! EnergyCard, der Bonuskarte für den Privatgebrauch Prämienbezug über die EnergyCard 10 Die Zukunft Wachstum Ausbau und Optimierung des bestehenden Tankstellennetzes --> Deutschland /Österreich /Schweiz Strategisches Wachstum in neuen Märkten --> Österreich/Schweiz /Ungarn und andere europäische Märkte Aufbau eines Franchise - Konzeptes Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.oil-tankstellen.de www.oil-tankstellen.ch 11