Wir sind geprüfte Radfahrer!! Kunst
Transcription
Wir sind geprüfte Radfahrer!! Kunst
- Das FerienspaßAbschlussfest kus Zir m Bei kshop wor Bei m B NA! Ese soool sind o li eb! Der Blick zurück! Ferienspaß 2013 Mädc hen- Kunstwerke aus Ton basteln! Beau ty-T ag Mäuse? Die Aktion Kinder-Sommer-Ferienspaß wird von der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen, Gruppen und vielen Einrichtungen organisiert. Das Ferienprogramm findest du auch auf unserer Website: www.karlsdorf-neuthard.de te geprüf d n i s ! Wir hrer! a f d a R Karlsdorf-Neuthard Liebenswert lebenswert Das Ferienprogramm für alle Kinder und Familien aus Karlsdorf-Neuthard 2011 2014 123 Herzlich willkommen zum Ferienspaß der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Hallo, liebe Kinder und liebe Eltern, seit 1984 gibt es bereits die Aktion Ferienspaß der Gemeinde und Jahr für Jahr schreibt sich die Erfolgsgeschichte dieses viel gefragten Angebots fort, das jetzt druckfrisch vorliegt. BaMBus! Den Biblio thek Bus-Servic se Liebe Kinder, ich wünsche euch viel Spaß beim Schmökern im neuen Sommerferienprogramm. Bestimmt findet ihr unter den vielfältigen Angeboten eure ganz persönlichen Favoriten. Ich danke allen Beteiligten, besonders den Ortsvereinen und Besonders dankbar bin ich dem Förderverein Kind und Jugend e.V., Privatpersonen, die sich mit viel Engagement und Phantasie für der in den diesjährigen Sommerunsere jungen Einwohner und ferien wieder eine Freizeit für Kinder im Grundschulalter anbietet. die Aktion Ferienspaß einsetzen. Jeweils gut besuchte VeranstalZusammen mit der Ferienbetreutungen wären wohl der schönste ung in unserem Jugend- und Lohn für den ehrenamtlichen Familienzentrum und eben der Einsatz. Allen wünsche ich erholAktion Ferienspaß ist für unsere same und erlebnisreiche FerienKinder und Jugendlichen damit wieder eine ganze Menge geboten. tage mit der Aktion Ferienspaß 2014! Auch in diesem Jahr erhalten alle Mit freundlichem Gruß Inhaber eines Landesfamilienpasses eine Ermäßigung für viele Veranstaltungen. Dies ist ein weiterer Baustein für eine besonders familienfreundliche Gemeinde. Sven Weigt, Bürgermeister 2 Nutze den Für Kinder und Jugendliche aus Neuthard! Mit dem Bus der Linie 123 (BaMBus) und dem Bibliotheksausweis könnt ihr kostenlos zur Bibliothek am Mühlenplatz und zurück fahren! Wichtig: 6 Die Altersempfehlung empfiehlt für Kinder ab welchen Alters die Veranstaltung geeignet ist. Oder sie zeigt das verbindliche Mindestalter. Fehlt diese Angabe, gibt es keine Altersempfehlung. Bitte rechtzeitig anmelden: ! Das rote Zeichen sagt dir: Melde dich beim Veranstalter an. ! Das weiße Zeichen sagt dir: Ameldung über die Gemeindeverwaltung, bei: Iris Habitzreither, Tel. 443-211 Zimmer 9, Rathaus Karlsdorf oder per E-Mail: [email protected] Alle Aktionen auf einen Blick: 1 Immer mittwochs! Die Vorlesestunde in den Ferien! In der Bibliothek am Mühlenplatz! Im Juli: 2 3 4 Kinder-Aktionstag der Polizei Ein Tag mit Eseln (1) Zirkusworkshop Im August: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Großer Bücher-Flohmarkt während des August! Einschulungsparty Gitarren-Schnupperkurs KJG-Zeltlager Ferschweiler Kleine Druckwerkstatt Forellen-Angeln Töpferkurse I · II MuKs Freies Töpfern Tassen und Teller designen Specksteinkurs I · II MuKs Rettungsleitstelle besuchen Museum im Koffer · Indianer Shirts for fun Tiere aus Holz fertigen 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 Bauen mit Tetrapacks Mutter/Kind Malen Fahrrad-Rallye im Grünen Tonen für Mutter und Kind Ein Tag mit Eseln (2) Tennis-Schnuppertraining Gartengolfen Vogelpark und Greifvögel Spiele rund ums Akkordeon Kinder-Gemeinderatssitzung und Dorfrallye Spielen wie zu Omas Zeiten Schiffsmodelle am See 24-Stunden-Camping-Spaß Fledermäuse entdecken Ausflug: zum Tierpark Bretten Der Sparkassen-Krimi 1 Ausflug: Schatzsuche auf der Ravenburg HipHop-Kurs Feuerwehr-Aktion-Neuthard Beautynachmittag (1) Beautynachmittag (2) Schmetterlinge basteln Singen und Spaß im Tonstudio Im September: 42 Radfahren mit der Polizei 43 Tiere und Natur / BNA 44 Spiele in Wald und Wiese 45 Schach für Jedermann 46 Rund ums Angeln 47 Beim Schützenverein 48 Der Sparkassen-Krimi (2) 49 Der Ball ist rund! 50 Sommerferien Abschlussfest 51 Feuerwehr-Aktion-Karlsdorf 52 Großes Spielplatzfest ch FRagen? Hast Du no 211 reither, Tel. 443Iris Habitz s Karlsdorf Zimmer 9, Rathau uthard.de rlsdorf-ne habitzreither@ka Ermäßigung Inhaber eines Landesfamilienpasses erhalten auf alle Veranstaltungen der Gemeinde, der Bibliothek, des Jugend- und Familienzentrums und der Musik- und Kunstschule gegen Vorlage des Passes 50 % Teilnehmerermäßigung je angemeldetem Kind. 3 1 Juli ExtraTIPP: im Monat August!! Immer wieder Großer Bücherflohmarkt mittwochs! Die Bücherkisten in der BaM sind wieder gut gefüllt und warten auf neue Leser. Während der Öffnungszeiten. WIR PACKEN DEN LESEKOFFER AUS 2 Donnerstag, 31.07. 10 Uhr bis 16 Uhr 10 Uhr bis 11 Uhr VORLESESTUNDE IN DER BIBLIOTHEK ht! Stöbern erwünsc August GanztagsFerienfreizeiten, von Montag-Freitag, für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre, mit kreativen und sportlichen Angeboten bietet der Förderverein Kind & Jugend Karlsdorf-Neuthard an: Termine: 11.08. - 15.08. und vom 18.08.- 22.08. immer von 8 bis 17 Uhr in der Altenbürghalle. Die Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Info: [email protected] 4 Immer Mittwoch vormittags (in den Ferien) gestalten die Lesepaten witzige, spannende oder spielerische Vorlesestunden für alle Kinder von 5 bis 10 Jahren Aufregende Abenteuer und viel Spaß sind garantiert! Die Teilnahme ist kostenlos kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euch. Polifants Ferienstart-Tipp: 29. Kinder-Aktionstag der Bereitschaftspolizei Die Bereitschaftspolizei Bruchsal lädt Groß und Klein zu jeder Menge Spaßund Mitmachaktionen ein. Hierzu gehören Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen, große Spielstraße, Polizeischau mit der Einsatzabteilung und der Diensthundestaffel, Fahrrad-, Kettcar- und Bobbycar-Parcours und das Verkehrstraining mit echten Miniautos. Fußballbegeisterte können bei der Mitmachaktion des Badischen Fußballverbandes das Fußballsportabzeichen erwerben. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Attraktionen die euch erwarten! 3 4 Donnerstag, 31.07. 10 Uhr bis 15 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit Katrin Weiß 6 bis 10 Donnerstag, 31.07. und Freitag, 01.08. 14 Uhr bis 17 Uhr Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard Ein Tag mit Eseln! Möchtet ihr gerne einen Tag in der Natur mit den liebenswerten Langohren erleben? Ihr lernt Interessantes und habt viel Kontakt mit den Tieren. Putzen, streicheln, füttern und führen. All das erwartet euch bei uns. Wir freuen uns auf dich! I-AAH! Kosten: 10 Euro (inkl. kleines Mittagessen und Getränk). (Bezahlung bei Anmeldung) Treffpunkt: Unterführung bei der S-Bahn-Haltestelle „Schlachthof“ (gegenüber Schlachthof Bruchsal) mit priv. Pkw. Von dort laufen wir ca. 10 Min. zum Eselstall. Mitbringen: Getränke für dich! Feste Schuhe, in denen du gut laufen kannst, Sonnen-/Zeckenschutz Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] 5 ab 6 Zirkus- workshop mit den Fireheadz Kosten: 15,- € für beide Tage (Bezahlung bei Anmeldung) Treffpunkt: Turnhalle der Schönbornschule, Kohlfahrtstraße Mitbringen: Getränke für dich! Teilnehmerzahl begrenzt! ! Freitag, 01.08. 10 Uhr bis 12 Uhr Bibliothek am Mühlenplatz Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] cht! wüns rn er Stöbe KINDERBUCH Flohmarkt von Kindern für Kinderbuchbegeisterte Kleine Bücherwürmer und fleißige Lesemäuse können ihre ausgelesenen Bücher zum Kauf oder Büchertausch anbieten. Aufbau ab 9.30 Uhr Keine Standgebühr! Treffpunkt: Bibliothek am Mühlenplatz ! Anmeldung erforderlich! BaM, Tel. 34740 5 7 6 August Samstag, 02.08. 12 Uhr bis 14 Uhr Bibliothek am Mühlenplatz in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard Einschulungs- Party für alle Schulanfänger Jeder Schulanfänger erhält eine Einladung. Lasst euch überraschen. Wir haben vieles geplant. Eine Bibliotheksrallye, tolle Spiele, Schminken, Waffeln backen ...und noch viel mehr... & Der Eintritt ist frei. Treffpunkt: Bibliothek am Mühlenplatz Keine Anmeldung erforderlich! 6 Montag, 04.08./Start! 10 Uhr bis 12 Uhr Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard Sommer- ab 6 SchnupperGitarrenkurs für Anfänger mit Michael von der Weth Kurstage: Montag, 04.08. Donnerstag, 07.08. Montag, 11.08. Donnerstag, 14.08. immer 10 Uhr bis 12 Uhr Wir lernen spielerisch die ersten Griffe… Wer Spaß am Gitarre spielen hat, kann gerne nach den Sommerferien Mittwoch nachmittags im JUZ am Gitarrenkurs weiterhin teilnehmen. 8 Montag, 04.08. bis Mittwoch, 13.08. Kath. Junge Gemeinde St. Sebastian Neuthard Zeltlager in Ferschweiler Zeltlager der KJG Neuthard Lagerfeuer, Zelten, Wandern, Schwimmbad, AGs, Spiele uvm. erwarten euch. Alle Infos und die Anmeldung bekommt ihr auf unserer Homepage: www.kjgneuthard.de Bitte eine Gitarre mitbringen! Kosten für den Kurs: 50,- € (Bezahlung im JUZ) ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] ab ! Klasse 4 Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung erforderlich! Tel. 40464 (Lynett Säcker) [email protected] 11 9 10 Montag, 04.08. 14 Uhr bis 16 Uhr Musik- und Kunstschule Martin Gehri Montag, 04.08. 9 Uhr bis ca. 13.30 Uhr Angelsportverein Karlsdorf Kleine Druckwerkstatt Kunstkurs für Kinder ab Montag, 04.08. Kurs I · 10 Uhr bis 12 Uhr und Mittwoch , 06.08. Kurs II · 14 Uhr bis 16 Uhr Musik- und Kunstschule Martin Gehri Der gute Ton! Tonkurs für Kinder 6 Etwas mit Farbe einstreichen und auf ein Blatt Papier drücken. Viele kennen wahrscheinlich schon das Drucken mit Kunststoffplatten, welche man mit einem Bleistift bearbeitet und abdruckt. Das ist natürlich auch mit vielen anderen Materialien möglich. Blätter, mit Farbe eingeriebene Stoffreste, selbst Baumrinde lässt sich auf Papier bringen. Dabei entstehen wunderschöne, fantasievolle Figuren und Landschaften. Eigenes Material zum Abdrucken kann gerne mitgebracht werden. Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 10,- € (inkl. Material) Forellen-Angeln im Schwarzwald mit Forellenessen Die Anfahrt in den Schwarzwald erfolgt durch Mitglieder des ASV Karlsdorf ab Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 10,- € 6 Treffpunkt: Vor dem Rathaus Karlsdorf Angelgerät wird gestellt. Jungangler des ASV Karlsdorf sind nicht zur Teilnahme berechtigt! ab Teilnehmerzahl begrenzt! Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung erforderlich! Tel. 07250/7138 (Herr Erthal) [email protected] ! Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] 10 In der Töpferwerkstatt dürft ihr euch im Ton vergreifen ... und aus dem Werkstoff „Ton“ lustige oder gefährliche Tiere, riesige Drachen, Höhlen, Kugeln, bunte Schüsseln, Kacheln, Vasen oder Namensschilder machen, ganz wie es euch gefällt. ! 7 August 12 13 14 Dienstag, 05.08. und Donnerstag, 28.08. 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard Dienstag, 05.08. 10 Uhr bis 12 Uhr Dienstag, 05.08. und Kurs I · 14 Uhr bis 17 Uhr Musik- und Kunstschule Martin Gehri Mittwoch, 06.08. Kurs II · 10 Uhr bis 13 Uhr Musik- und Kunstschule Martin Gehri „Alle Tassen im Schrank?“ Freies Töpfern bei Christa Heuser In einem 2-tägigen Kurs töpfern (1. Tag) und lasieren (2. Tag) wir unsere Kunstwerke, wie Namensschilder, Tierfiguren etc. Kosten: 10,- € (bitte mitbringen) ab Aus Alt mach Neu! Omas alte Teller und Tassen sind bei uns wieder gefragt. Sie werden von dir neu bemalt und anschließend wird die Farbe auf das Geschirr aufgebrannt. Damit ist die Tasse oder der Teller wieder wie neu und super modern. 8 ab 6 >Bitte bringt altes Geschirr aus Porzellan mit (kein Kunststoff, kein Glas und kein Steingut). Speckstein Bildhauerkurs für Kinder Arbeite an einem Stein, den man schnitzen und feilen kann, und der trotzdem glänzend-hart aussieht wie wertvoller Marmor. Aus dem weichen Speckstein kannst du mit ein bisschen Übung Schmuckstücke und kleine Skulpturen herstellen… Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a ab Das gebrannte Geschirr kann nach den Ferien abgeholt werden. Treffpunkt: Neutharder Str. 46 (Heuser) in Karlsdorf Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] 8 Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 10,- € Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] 8 Auch für Erwachsene! Kosten: 15,- € (inkl. Material) Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] Mittwoch, 06.08. 10 Uhr bis 14 Uhr DRK Ortsverein Neuthard 112 17 16 15 SOS t Besuch der Rettungsleitstelle in Bruchsal Wir werden uns einen Rettungswagen von innen anschauen, lernen wie man einen Notruf absetzt und beobachten, was nach dem Anruf in der Rettungsleitstelle geschieht. Donnerstag, 07.08. 9.30 Uhr bis 12 Uhr Bibliothek am Mühlenplatz Museum im Koffer Ein Tag im LEbEn dEr PLains-indianEr In unserem großen Indianertipi ist jede Menge Platz! Mit der Kleidung, den Werkzeugen und Waffen aus unseren Koffern verwandelt sich jeder schnell in einen waschechten Indianer. Anhand der vielen mitgebrachten Gebrauchsgegenstände erkunden die Kinder, womit die Ureinwohner Nordamerikas ihren Tag verbrachten: z.B. Feuer machen, Fleisch braten, Bogen schießen oder Schmuck und Werkzeuge herstellen. ab Anschließend fahren wir zurück ins DRK-Heim und üben „Erste Hilfe“ für den Ernstfall. 8 Eintritt: 5,50 € Treffpunkt: Bibliothek am Mühlenplatz Anmeldung erforderlich! Tel. 49993 (Frau Huber) Mail: [email protected] ab 6 Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt, darf sich ein Motiv aussuchen und bei der Produktion aktiv mithelfen. Am Ende darf jedes Kind sein fertiges T-Shirt mit nach Hause nehmen. Neugierig geworden? Dann meldet euch schnell an! Getränke und eine Kleinigkeit zum Naschen stehen auch für euch bereit. ! Donnerstag, 07.08. 9.30 Uhr bis 12 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit der Firma Reger-Solutions Neuthard Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! BaM, Tel. 34740 Kosten: 6,- € (bitte mitbringen) Treffpunkt: Firma Reger Solutions, Schulstr. 6 in Neuthard Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] 9 August 18 19 20 Donnerstag, 07.08. 9 Uhr bis 12 Uhr Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln Donnerstag, 07.08. 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln Freitag, 08.08. 9 Uhr bis 11 Uhr Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln msi Häuser, Boote und Fahrzeuge bauen Wir basteln uns ein HolzTier Aus einfachen Materialien, die jeder kennt, werden wir schöne Bauwerke, Boote und Fahrzeuge aller Art bauen. Es wird geklebt, gehämmert und genäht und mit Acrylfarben bemalt. Vielseitiges „Baumaterial“ wird von der MuKs gestellt. Natürlich könnt ihr gerne noch Plastikflaschen, Schachteln, Röhren etc. von zu Hause mitbringen. Eure Boote lassen wir vorm Haus am Mühlenplatz zu Wasser und testen deren Fahrtüchtigkeit. Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 15,- € (inkl. Material) Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 15,- € (inkl. Material) ! 6 Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] 10 Malen mit Mutter und Kind! aus Tetrapacks und Verpackungsmaterialien Wir sägen aus Sperrholz, Rundhölzern, Kantholz und Fundstücken, verschiedene Holzteile zurecht. Ihr dürft die Einzelteile bohren, feilen, schmirgeln, nageln, kleben oder binden, um nach eigenen Ideen Tiere zu bauen. Diese können dann mit Acrylfarben oder mit einem Brandmalgerät bemalt und zusätzlich mit Perlen, Federn, Krallen, Fell, Schuppen oder was euch noch dazu einfällt, zum Leben erweckt werden. Teilnehmerzahl begrenzt! ab wrupd Teilnehmerzahl begrenzt! ab ! 5 Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] Wir malen auf großen Papierformaten Fellmuster, drucken Reptilienhaut und Schuppen aus verschiedenen Materialien, experimentieren mit Farben und marmorieren Papier. Die Farbpapiere schneiden wir zu und setzen nach euren Ideen wilde Tiere zusammen. Ihr könnt auch Erfinder von Riesenechse und Fantasievogel sein. Bitte Arbeitskleidung mitbringen! Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 12,- € (inkl. Material) Teilnehmerzahl begrenzt! ab ! 3 Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] 21 22 Freitag, 08.08. 10 Uhr bis 13 Uhr Grüne Liste Fahrrad-Rallye im Grünen! ab 8 Durch Wiesen und Felder rund um unseren Ort mit vielen spannenden Aufgaben, die zu lösen sind. Anschließend kleines Grillfest Kosten: 3,- €(bitte mitbringen) und Glas mit dichtem Schraubdeckel 23 Freitag, 08.08. 14 Uhr bis 16 Uhr Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln Montag, 11.08. 10 Uhr bis 15 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit Katrin Weiß 6 bis 10 Mama! Ich helfe Dir!! Ein Tag mit Eseln! ab 4 Tonen für Mutter mit Kind Alle weiteren Informationen findest Du auf Seite 5, Nr. 3 Möchtet ihr gerne zusammen mit eurer Mama mit Ton formen, ritzen, Muster in die Oberfläche abdrücken und eure Objekte farbig gestalten? Im Anschluss werden eure Objekte im Brennofen gebrannt. Dienstag, 12.08. 10 Uhr bis 13 Uhr Tennisclub “Rot-Weiß 69” Karlsdorf Nach den Ferien könnt ihr die gebrannten Tonsachen in der MuKS in Karlsdorf abholen. Tennisschnuppertag Treffpunkt: vor der Altenbürghalle mit Fahrrad und Helm und passender Bekleidung (10 Uhr!) Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstraße 2 a Kosten: 12,- € (inkl. Material) Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 304252 (Melanie Niedermayer) [email protected] ! Anmeldung erforderlich! Musik- u.Kunstschule, Tel. 300070 [email protected] 24 mit unseren Trainern Ein kleines Mittagessen und Getränk wird spendiert! Treffpunkt: auf dem Gelände des Tennisclubs Karlsdorf ab 8 Anmeldung nicht erforderlich! 11 August 25 27 Dienstag, 12.08. 14 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Junge Union Ortsverband Karlsdorf Wir spielen Gartengolf In der Gartengolfanlage in Bruchsal (beim Sasch-Schwimmbad) Eintritt und ein Getränk kostenlos! Mittwoch, 13.08. 14.30 Uhr bis 17 Uhr Harmonika-Club KarlsdorfNeuthard SPIELE RUND UM DAS HAUS DER HARMONIKA Viele Geschicklichkeitsspiele und ein lustiges Akkordeonquiz! Treffpunkt: Vor dem Rathaus Karlsdorf (mit dem Fahrrad) Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. 8 bis 14 Teilnehmerzahl begrenzt! Treffpunkt: Haus der Harmonika, Pfinzstr. 59 Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 3924977 (Ulrika Klein) [email protected] 26 ! Anmeldung erforderlich! Tel. 349388 (Frau Reger) [email protected] Mittwoch, 13.08. 10 Uhr bis 12 Uhr Vogelzucht- und Schutzverein Karlsdorf Führung durch den Vogelpark und Besichtigung der Greifvogelstation Treffpunkt: Haupteingang Vogelpark Karlsdorf Wir spendieren eine Brezel und ein Getränk! Keine Anmeldung erforderlich! 28 Donnerstag, 14.08. 9 Uhr bis ca. 12 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Dorfrallye mit anschließender Kinder- GemeinderatsSitzung mit dem Bürgermeister Wir treffen uns zu einer Dorfrallye, bei der verschiedene Aufgaben in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen. Nach der Tour erwartet euch ein kleines Vesper zur Stärkung, bevor die Kinder-Gemeinderatssitzung startet. Treffpunkt zur Rallye ist um 9 Uhr beim JUZ. Die Rallye endet am Rathaus Karlsdorf. Es wartet eine kleine Überraschung auf euch. (Bei Regen findet die Dorfrallye leider nicht statt). Beginn der KinderGemeinderatssitzung dann um 10.30 Uhr. Treffpunkt: Bürgersaal Rathaus Karlsdorf ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] 12 29 32 31 Freitag, 15.08. 15 Uhr bis 18 Uhr Heimatverein Karlsdorf Samstag, 16.08. und Sonntag, 17.08. 5 bis 10 Goldene Kindertage Kleine Entdecker auf lustiger Zeitreise mit Spiel und Spaß wie zu Omas Zeiten Treffpunkt: Vereinsheim des Heimatvereins, Saalbachstr. 3 a (Bitte mit Kleidern, die schmutzig werden können) Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! [email protected] 30 Samstag, 16.08. 14 Uhr bis 18 Uhr Schiffsmodellclub Karlsdorf-Neuthard Fahren mit kleinen Booten auf dem Sieben-Erlen-See Treffpunkt: auf dem ModellclubVereinsgelände beim Sieben-Erlen-See. Keine Anmeldung erforderlich! Sa. 12 Uhr bis So. 12 Uhr Siedlergemeinschaft Neuthard 24StundenSpaß Montag, 18.08. 9.30 Uhr bis 12 Uhr (Bau der Fledermauskästen) 20 Uhr bis 23 Uhr ab (Fledermaus-Beobachtung) Lebendiges Biotop e.V. 9 -Camping im Siedlergarten Fledermäuse entdecken: 6 bis 14 ... Mittagessen ... Spielnachmittag ... mit Bastelangebot ... Grillen ... Lagerfeuer mit Stockbrot ... Open-Air-Gute-Nacht-Film ... Frühstück im Freien ... Spielevormittag Teilnehmerzahl begrenzt! Kosten: 5,- € Anmeldung erforderlich! Tel. 49787 (Herr Friedrich) [email protected] Beobachtung Wo gibt es Fledermäuse? Bau von Fledermauskästen Ansaat von FledermausPflanzen Wir erfahren, was Fledermäuse sind, wie und wo sie leben, wie sie Nachwuchs bekommen und ihn aufziehen und welche Probleme sie haben. Beim Bauen der Nistkästen kann jeder sein handwerkliches Geschick zeigen. Um 20 Uhr treffen wir uns mit dem Fahrrad wieder, um am Waldrand die Fledermäuse mit dem Bat-Detektor zu hören. Treffpunkt: Holzhaus hinterm Netto (mit dem Fahrrad und Kissen/Decke zum Draufsitzen) ! Anmeldung erforderlich! Tel. 304252 (Melanie Niedermayer) [email protected] 13 August 33 Dienstag, 19.08. 13 Uhr bis 17 Uhr Musikverein Karlsdorf Ausflug zum Tierpark in Bretten Hier gehen wir zwischen einheimischen Tieren und "Exoten" spazieren. In großen Freigehegen sind nur Tiere untergebracht, die sich den Besucherkontakt gerne gefallen lassen. Eintritt frei! Treffpunkt: Altes Schulhaus, Tullastr. 7 (13 Uhr) bis 14 5 Betreuer fahren mit eigenem Pkw (Kinder, die einen Kindersitz benötigen, sollen diesen mitbringen). Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 349382 (Heike Windelband) [email protected] 14 34 35 Mittwoch, 20.08. 14 Uhr bis 16 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kraichgau, Filiale Karlsdorf Donnerstag, 21.08. 13 Uhr bis 17.30 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Der Erlebnisausflug: Wo hat die Bank Wir suchen den Schatz das Geld versteckt? des Raubritters Gemeinsam mit Didi, Dodo und den freundlichen Bankmitarbeitern, entführen wir euch in die spannende & geheimnisvolle Welt der Sparkasse. Löse mit deinen Freunden die Rätsel des Geldes! 6 bis 12 n Müssen Geldbomben wirklich entschärft werden? n Welche Geheimnisse verbergen sich in den Schließfächern im Keller? n Ist der Tresor wirklich so groß wie der von Dagobert Duck? n Ist hinter dem Geldautomaten wirklich ein Mäuschen, das immer Geld nachfüllt? Treffpunkt: Haupteingang der Sparkasse Kraichgau in Karlsdorf. Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] Raban auf der Ravensburg in Sulzfeld Bereits vor ungefähr 800 Jahren wurde mit dem Bau der Ravensburg begonnen. Raban von Ravensburg hat damals die Wehranlage auf einem Hügel errichtet. Von dort aus konnte er das weite Land überblicken. Obwohl seit dieser Zeit viele verschiedene Burgherren auf der Ravensburg gelebt haben, gibt es noch viele Spuren aus dieser Zeit zu entdecken. Man sagt sogar, Raban von Ravensburg hätte hoch oben einen Schatz versteckt, der bis heute noch nicht gefunden wurde. Eine kleine Wanderung führt uns hoch zur Burg. Dabei erfahren wir schon einiges über das Leben der Ritter und wie die Burg entstanden ist. Oben angekommen, machen wir uns auf, den vermissten Schatz zu finden. Bitte der Witterung entsprechende Kleidung anziehen und feste Schuhe. Außerdem eine Taschenlampe und evtl. Sonnencreme. >> gilt: wer Und selbstverständlich behalten! ihn rf da , det fin den Schatz 8 bis 12 Ausreichend Getränke sowie Proviant bitte mitnehmen! Vielleicht auch ein kleines Taschengeld (Burg-Restaurant) Treffpunkt: 13 Uhr, Rathaus Karlsdorf Abfahrt: 13.15 Uhr mit dem Bus nach Sulzfeld Ankunft Rathaus Karlsdorf: ca. 17.30 Uhr, Kosten: 16,50 € Bei der Anmeldung sind auch die Kosten zu entrichten. 36 38 Freitag, 22.08. 18 Uhr bis 19 Uhr · Zentrum für Ballett & Tanz · Im Entenfang 3 Dienstag, 26.08. 14 Uhr bis 17.30 Uhr hautnah LOUNGE KarlsdorfNeuthard · LCN - Beautyschool HipHop-Kurs Coole Beats, coole Moves Getanzt wird in lockerer, bequemer Kleidung und Hallenschuhen (bitte nicht vergessen!). ab 8 Treffpunkt: Tanzstudio/ hinterm Netto ! Anmeldung erforderlich! Tel. 304252 (Melanie Niedermayer) [email protected] 37 Sonntag, 24.08. 14 Uhr bis 17 Uhr / Freiwillige Feuerwehr Abteilung Neuthard Anmeldung erforderlich bis spätestens 14. August mit Anmeldeformular (Seite 21). Die Fahrt findet nur bei genügend Teilnehmern statt! Teilnehmerzahl begrenzt. Bei Regenwetter muss die Aktion abgesagt werden. ! Anmeldung erforderlich! Wetterhotline und Anmeldung bei: Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] e d Flamm Feuer unFeuerwehr! für die Heiß her geht’s mit Spielen rund um das Feuerwehrhaus Neuthard Pass auf, dass du dabei nicht nass wirst - dann ist auch eine Rundfahrt im Feuerwehrauto drin. Treffpunkt: Am Feuerwehrhaus Neuthard. Keine Anmeldung erforderlich! Beautynachmittag für Mädchen Zuerst darf jeder seine eigene Seife herstellen.Im Anschluss lassen wir es uns gut gehen. Nach einem Handpeeling zeigen wir euch einfache Griffe für eine Handmassage, die ihr natürlich gleich ausprobieren könnt. Danach dürft ihr euch gegenseitig mit den neuesten Trend-Farben die Nägel lackieren. d 9 bis 13 Info: Die Kinder bekommen keine Gel-Nägel! Es wird altersentsprechend nur mit farbigem Nagellack lackiert. Treffpunkt: hautnah LOUNGE, Lußhardtstr. 7, Karlsdorf-Neuthard Kosten: 5,- € Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 3482152 (Anja Maier) [email protected] 15 August 39 41 Mittwoch, 27.08. 14 Uhr bis 17.30 Uhr hautnah LOUNGE KarlsdorfNeuthard · LCN - Beautyschool Beautynachmittag für Mädchen Montag, 29.08. 10 Uhr bis 12 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit dem Tonstudio HOUSE OF AUDIO September Alle weiteren Informationen findest Du auf Seite 15, Nr. 38 40 Mittwoch, 27.08. 14 Uhr bis 16 Uhr Heimatforschung Neuthard Wir Basteln große bunte Schmetterlinge aus Papier zum Aufhängen und als Mobile ab 8 Materialkosten: 2,- € Treffpunkt: Alte Zigarrenfabrik, Friedhofstr. 4 Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung erforderlich! Tel. 42675 (Frau Gieser) [email protected] 16 Eine Führung durch das HOFA Studio zeigt uns „wie Musik funktioniert“ 42 Montag, 01.09. 10 bis 13 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit der Polizei Vorbereitung auf das sichere Fahren mit dem Fahrrad im Straßenverkehr Vorbeifahren am Hindernis, Anfahren vom Fahrbahnrand, Vorfahrtsregeln, Linksabbiegen und vieles mehr! Anschließend nehmen wir eine gemeinsame CD auf und erhalten ein Vocal-Coaching. Brezel und Getränke werden spendiert! 8 bis 11 Treffpunkt: HOUSE OF AUDIO, Lußhardtstr. 1 - 3, OT Karlsdorf Teilnehmerzahl begrenzt! ! r eit-, D Für Zw sler rtkläs d Vie itt- un Bitte mitb Verkeh ringen: rss Fahrrad icheres , Helm Treffpunkt: Schulhof der Schönbornschule Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] [email protected] 43 44 Mittwoch, 03.09. 9 Uhr bis 12 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard 45 Donnerstag, 04.09. 9 Uhr bis 12 Uhr Lebendiges Biotop e.V. Freitag, 05.09. 14 Uhr bis 16 Uhr Schachclub Karlsdorf ab ab 6 • Tiere • Pflanzen • Spielen im Wald und auf der Wiese Tiere und natur zum Anfassen Im BnA-Schulungszentrum hambrücken - Ostendstr. 4 www.bna-ev.de Wir verbringen einen Vormittag im Wald und auf der Wiese. Suchen Spuren, finden überall kleine Tiere und spielen in der Natur. 8 ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] SchAch fÜr JedermAnn! Treffpunkt: Stadtwaldheim (Vereinsheim Schachclub) Keine Anmeldung erforderlich! 46 10 bis 16 Samstag, 06.09. 10 Uhr bis 14 Uhr Angel- und Freizeitverein Neuthard Heute dreht sich alles ums angeln • Verschiedene Wurfübungen auf eine Zielscheibe (mit Medaillen) • Einweisung an das Angelgerät Führung mit Rallye inkl. Imbiss und Getränke, bis Kosten 7,50 € (Bezahlung bei Anmeldung) 11 Treffpunkt: Vor Ort im BNA-Schulungszentrum Ostendstr. 4, Hambrücken Teilnehmerzahl begrenzt! 6 Aufbau und Funktion • Praxis Angeln auf Weißfische (z.B. Rotaugen) anschließend ca. 13.30 Uhr Essen Treffpunkt: Holzhaus hinterm Netto (mit dem Fahrrad und passender Bekleidung) Treffpunkt: Sieben-Erlen-See in Neuthard (Einfahrt am blauen Tor) Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 304252 (Melanie Niedermayer) [email protected] ! Anmeldung erforderlich! Tel. 3918687 (Herr Janosi) [email protected] 17 September 49 47 Samstag, 06.09. 14 Uhr bis 16.30 Uhr Schützenverein Karlsdorf 50 Donnerstag, 11.09. 10.30 Uhr bis 12 Uhr FC Germania Karlsdorf Erlernen der Grundlagen des Schießsports SOMMERFERIENABSCHLUSSFEST 11 bis 15 Treffpunkt: Schützenhaus Karlsdorf im Kammerforst Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 0176-21985880 (Klaus Seeland) [email protected] 10.09. 48 Mittwoch, 14 Uhr bis 16 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kraichgau, Filiale Neuthard Wo hat die Bank das Geld versteckt? Treffpunkt: Haupteingang der Sparkasse Kraichgau in Neuthard. Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] Alle weiteren Informationen findest du auf Seite 14, Nr. 34 18 Freitag, 12.09. 15 Uhr bis 18 Uhr Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und das Jugend- und Familienzentrum der Ball ist rund! Spiel und Spaß rund um den Ball Zum Abschluss Eis-Essen Treffpunkt: FC Sportplatz in Karlsdorf ab 6 Kostenbeitrag: 3,- € (Bezahlung vor Ort) Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin auf den nächsten Tag. Teilnehmerzahl begrenzt! Jedes Kind erh ein Getr ält änk! Wir feiern rund um das JUZ (Jugend- und Familienzentrum) und alle Kinder mit! der Gemeinde feiern (mit Eltern) Leckeres Essen gegen einen kleinen Kostenbeitrag! ! Anmeldung erforderlich! Iris Habitzreither, Gemeindeverwaltung, Tel. 443-211 [email protected] Keine Anmeldung erforderlich! 52 51 Samstag, 13.09. 14 Uhr bis 16.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Abteilung Karlsdorf Wir lassen nichts anbrennen! Brandschutzerziehung und Fahrten mit dem Feuerwehrauto WILD! WITZIG! Großes Spiel platz Fest Komm und spiel mit uns ! TOLL Treffpunkt: beim Feuerwehrhaus Karlsdorf ab 8 SEIN I DABE ! IST ALLES Sonntag, 21.09. 14 Uhr bis 18 Uhr Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard Zum internat io Tag des nalen Kindes auf dem Spielplatz in der Kneippstraße in Karlsdorf Keine Anmeldung erforderlich! Teilnehmerzahl begrenzt! ! Anmeldung erforderlich! Tel. 42393 (Herr Knebel) 19 TIPP für ZUHAUSE-Urlauber: Am besten klärst du schon vor den Sommerferien welche deiner Freunde zu Hause sind und wann. Du kannst dir dann einen FreundePlan machen und musst später nicht sagen: „Ach, wenn ich gewusst hätte, dass du auch daheim warst ...“. Öffnungszeiten der Bibliothek am Mühlenplatz in den Sommerferien! Di 10 -12 Uhr und 15 -18 Uhr Mi 15 -18 Uhr Do 15 -18 Uhr Fr 10 -15 Uhr Sa geschlossen 20 Was sonst noch viel Spaß macht... ... im JUZ (Jugendzentrum) ist immer was los! Schau mal rein ... leihe dir die neuesten Spiele in der Bibliothek aus! Dort findest du auch Comics, Bücher, Filme, Kinderzeitschriften und viel mehr ... bei einer Spielplatztour in Karlsdorf-Neuthard tolle Geräte testen ... die Tiere und Spielplätze im Vogelpark Karlsdorf oder in Neuthard besuchen ... auf den Bolzplätzen gibt es immer eine Mannschaft, die dich dringend braucht ... ein Picknick! Leckeres zum Essen einpacken und dann ein schönes Plätzchen suchen ... im Sieben-Erlen-See planschen und Sandburgen bauen ... mit Malkreide Straßenbilder malen, Seifenblasen in die Luft pusten oder eine Wasser schlacht mit nassen Schwämmen veranstalten, das alte Murmelspiel wieder entdekken, Oma oder Opa fragen: Was habt ihr denn früher gespielt ? ... Spieletipps: Schwamm-Spuren Befestige mit Gummibändern nasse Schwämme an deinen Füßen. Nun kannst du auf den Wegen tolle Spuren hinterlassen. So kann man auch gut verstecken spielen. Du läuftst zu einem Versteck und der andere muss den Spuren folgen und das Versteck finden. Danach wird gewechselt. Bastle ein großes Mikadospiel! Nimm ein kleines Mikadospiel mit Anleitung zur Vorlage und bastle aus geraden Zweigen und Klebebändern große bunte Mikadostäbe! Viel Spaß! Spannend: der Spritzkick! Auf einem alten Gartentisch mit Plastikdecke werden mit Klebeband Tore markiert. Ein leerer Joghurtbecher wird mit der Öffnung nach unten aufgestellt. Zwei Mannschaften mit Wasserpistolen versuchen nun, den Becher ins gegnerische Tor zu spritzen. Das kann man auch prima bei Regenwetter spielen. ✃ ✃ Herausgeber: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard · Gestaltung: Störkel Communication HINWEIS Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildern bei gemeindlichen Ferienspaß-Aktionen Bei den gemeindlichen FerienspaßAktionen werden Bilder über das Kinderprogramm zur Veröffentlichung in den „Karlsdorf-Neutharder Nachrichten“ sowie der Tagespresse (nicht auf der Homepage der Gemeinde) gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, den unteren Abschnitt auszufüllen und bei der Anmeldung an uns zurückzureichen (Frau Habitzreither, Zimmer 9, Rathaus Karlsdorf-Neuthard). Sind Sie mit der Veröffentlichung der Fotos (wie in den Vorjahren) einverstanden, benötigen wir keine Rückmeldung von Ihnen. Mit der Veröffentlichung von Bildern meines Kindes/meiner Kinder zur Verwendung in Berichten für Printmedien bin ich Anmeldung zum Ferienspaß Veranstaltung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Anmeldung / Einverständniserklärung zur Veranstaltung Schatzsuche auf der Ravensburg in Sulzfeld (mit Busfahrt) am 21. August Anmeldeschluss: 14. August 2014 Treffpunkt: 13 Uhr · Abfahrt: 13.15 Uhr beim Rathaus Karlsdorf en Ankunft ca. 17.30 Uhr beim Rathaus Karlsdorf ung geg Ermäßig esKosten: 16,50 EUR (Bezahlung bei Anmeldung) Die Fahrt findet nur bei genügend Teilnehmern statt. d des Lan Vorlage passes! familien Die Anmeldung ist verbindlich - Bei Rücktritt nach dem 14. August müssen 10,- € Kostenbeitrag einbehalten werden. Kind: Name Vorname Straße Ortsteil Geburtsdatum Tel. (Unter der die Eltern erreichbar sind) nicht einverstanden. Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Sohn /meine Tochter an der Fahrt und bei der Wanderung zur Burg sowie der Rallye auf dem Burggelände, teilnehmen darf. Vollständiger Name des Kindes Datum/Name der gemeindlichen Aktion Unterschrift des Erziehungsberechtigten Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten 21