Bedienungsanleitung

Transcription

Bedienungsanleitung
Hinweis: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
MulƟfunkƟonale Stromversorgung
mit Starthilfe-FunkƟon
MulƟfunkƟonale Stromversorgung
mit Starthilfe-FunkƟon
Starthilfe
Hohe Sicherheit
Mobile
Stromversorgung
Notleuchte Kompakt
Bedienungsanleitung
G4 034 05
MulƟfunkƟonale Stromversorgung
mit Starthilfe-FunkƟon
Hinweis:
Bi e lesen Sie die
Bi e lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfäl g durch, so dass Sie sich einfacher und
schneller mit dem Produkt vertraut machen können.
Verwenden Sie das Produkt sachgemäss.
Frage: Können am Booster verschiedene Spannungen gewählt
werden? Wie wähle ich die rich ge Spannung?
Antworten auf häufige Fragen zum Produkt
Frage: Welche Funk onen bietet der Booster?
Antwort: •
Er unterstützt das Laden und die Energieversorgung von
Handys, Laptops, PSP, MP3/MP4-Playern und weiteren
elektronischen Geräten.
• Mul funk onale LED-Leuchte
• Starthilfe-Funk on für Fahrzeuge
Antwort: Ja, der Booster verfügt über wählbare Ausgangsspannungen von
12V, 16V und 19V. Wählen Sie vor dem Ladevorgang die rich ge
Spannung, indem Sie kurz auf die ●-Taste drücken. Die aktuelle
Spannung wird über drei LEDs angezeigt.
Verschiedene Geräte benö gen unterschiedliche Spannungen:
bspw. Laptops benö gen 16V oder 19V.
Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass die angegebene Spannung auf
dem Gerät mit der gewählten Spannung übereins mmt. Durch falsch
gewählte Spannungen können Geräte zerstört werden.
USB-Anschluss für die
Drücken Sie kurz auf die ●
-Taste, um die Spannung zu wählen.
Frage: Wie kann die LED-Leuchte eingeschalten werden?
Antwort: Antwort: Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘.
Drücken Sie für 3 Sekunden die ●-Taste. Drücken
Sie danach erneut auf die ●-Taste, um zwischen
den verschiedenen Modi Dauerleuchten, SOS-Blinken
und schnellem Blinken zu wählen. Um die
Leuchte wieder auszuschalten, drücken
Drücken und halten Sie den Knopf
Sie die ●-Taste erneut.
während 3 Sekunden, um die Leuchte
einzuschalten.
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘
Frage: Wie lange benö gt das Laden des Boosters?
Antwort:
Die Ladezeit beträgt 2-3 Stunden.
Frage: Wie können Handys und Tablets geladen werden?
Antwort: Verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem
entsprechenden Kabel am USB-Ladeanschluss
Ihres Boosters.
USB-Anschluss für die Ladung von Handys,
Tablets und anderen Geräten.
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie am
Hauptschalter die Stellung ‚OFF‘ wählen,
wenn das Gerät längere Zeit nicht mehr
benutzt wird.
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘
Frage: Wie kann die Starthilfe genutzt werden?
Antwort: Wenn sich ein Fahrzeug auf Grund der Ba erie nicht mehr
starten lässt, kann dieser Booster die Fahrzeugba erie
unterstützen und als Starthilfe dienen. Schalten Sie zunächst
das Gerät mit dem Hauptschalter ein. Prüfen Sie zuerst die
Ladezustandsanzeige und vergewissern Sie sich, dass mindestens
ein Balken der Anzeige leuchtet. Verbinden Sie zuerst die posi ve
und nega ve Leitung des Ladekabels mit dem posi ven und
nega ven Anschluss der Starterba erie.
Verbinden Sie nun das Ladekabel mit dem Booster. Drehen Sie nun
für einige Sekunden den Zündschlüssel, bis der Motor des Fahrzeugs
startet. En ernen Sie danach den Stecker vom Booster und trennen
Sie dann die Klemmen von der Ba erie.
Frage: Wie kann der Booster geladen werden?
Antwort:
Verbinden Sie das passende Ladegerät mit dem
Ladeanschluss des Boosters. Je nach Ladegerät
kann es nun an eine 12V-Versorgung oder an eine
230V-Steckdose angeschlossen werden. Das Blinken
der Ladezustandsanzeige signalisiert den Ladevorgang
des internen Akkus des Boosters. Wenn alle vier Balken
der Ladezustandsanzeige leuchten, ist der Ladevorgang
abgeschlossen. Das Ladegerät kann jetzt vom Booster
getrennt werden.
Ladezustandsanzeige
Ladeanschluss
Ladezustandsanzeige. Das Fahrzeug kann bereits
gestartet werden, wenn nur ein Licht brennt.
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘
Heben Sie die Verschlusskappe
an und verbinden Sie das Ba eriekabel
Frage:
Im Falle einer falschen Handhabung, was passiert beim
Kontakt vom posi ven und nega ven Anschluss des
Boosters?
Antwort: Es kann vorkommen, dass jemand aus Unachtsamkeit die
posi ve und nega ve Klemme verbindet und somit einen
Kurzschluss verursacht. Das Produkt wurde so konzipiert,
dass eine interne Sicherung anspricht, um Personen- und
Sachschaden zu verhindern. Ist die Sicherung defekt, bringen
Sie das Gerät zu Ihrem Händler, um es reparieren zu lassen.
Frage: Wie kann ein Laptop geladen werden?
Antwort:
Wählen Sie zunächst die Spannung, welche am Originalnetzteil
des Laptops angegeben ist. (Im Falle von 19V, drücken Sie die ●-Taste,
bis die 19V-LED leuchtet). Stecken Sie zum Schluss das Ladekabel mit
dem rich gen Adapter in den Ladeanschluss des Laptops.
Ladeanschluss für Laptop
Schalten Sie den Hauptschalter auf ‚ON‘
Ladeanschluss
des Boosters
Detailbeschreibung
Produktezubehör
Auto-Ladeadapter
1. LED-Lampe
3. 16V-LED
5. 12/16/19V…2 A/3.5 A – Ausgang
2. 19V-LED
4. 12V-LED
6. Ladezustandsanzeige
Laptop-Adapter
Tasche
7. ●-Taste
8. USB-Anschluss 5V/2 A
9. 15V/1 A-Ladeanschluss des Boosters 10.Hauptschalter
11.12V/200 A-Starthilfe-Anschluss
Ba erieklemmen
4-in-1 Handy-Adapter
Ladegerät des Boosters
Korrekter Ablauf einer Starthilfe-FunkƟ
Technische Daten
Ausgangsspannung Ba erieanschluss: 12V
Abmessungen: 165 mm x 79 mm x 40 mm
USB-Anschluss: 5V/2 A
Lademodus: 15V/1 A
Startstrom: 200 A
Verbinden Sie die rote
Klemme mit ‚+‘ (posi v).
Verbinden Sie die schwarze
Klemme mit ‚-‘ (nega v).
Spitzenstrom: 400 A (3S)
Verbinden Sie das Ladekabel
mit dem Booster
Starten Sie das Fahrzeug
Lebensdauer: 1‘000 Zyklen
Temperaturbereich: 0°C – 85°C
Anmerkungen
Trennen Sie das Ladekabel
vom Booster
En ernen Sie die Klemmen
von der Ba erie
Anleitung:
Um einem Fahrzeug Starthilfe zu leisten, schalten Sie
zunächst das Gerät mit dem Hauptschalter ein. Prüfen
Sie zuerst die Ladezustandsanzeige und vergewissern
Sie sich, dass mindestens ein Balken der Anzeige leuchtet.
Verbinden Sie zuerst die rote Klemme mit dem posi ven
‚+‘ Anschluss der Ba erie. Verbinden Sie nun die schwarze
Klemme mit dem nega ven ‚-‘ Anschluss der Ba erie.
Verbinden Sie nun das Ladekabel mit dem Booster. Drehen
Sie nun für einige Sekunden den Schlüssel, bis der Motor des
Fahrzeugs startet. En ernen Sie danach den Stecker vom Booster
und trennen Sie dann die Klemmen von der Ba erie.
1. Im Falle eines längeren Ruhezustands wird empfohlen,
eine gewisse Akkukapazität nicht zu unterschreiten. Das
bedeutet, das Gerät sollte alle 3 Monate nachgeladen werden.
2. Es ist normal, dass sich das Produkt während des Betriebs leicht
erwärmt.
3. Es wird empfohlen, das Gerät nur bei Raumtemperatur und fern
von Feuch gkeit, hohen Temperaturen, und entzündlichen
Stoffen zu benutzen.
4. Bi e lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, fern von
Feuch gkeit und ätzenden Stoffen.
5. Verwenden Sie für die Reinigung keine starken Reinigungsmi el.
6. Sollte die Ba erie auslaufen, sich au lähen oder sich seltsame
Gerüche bilden, unterbrechen Sie den Vorgang und verwenden
Sie das Gerät nicht mehr.
7. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
8. Die Bedienung durch Kinder darf nur unter strenger Aufsicht der
Eltern erfolgen, um eine korrekte Funk on zu gewährleisten.
9. Entsorgen Sie das Gerät sachgemäss und respek eren
Sie unsere Umwelt