Fachexkursion nach London
Transcription
Fachexkursion nach London
Fachexkursion nach London City Hall, Norman Foster + Partners, 2008 / The Shard, Renzo Piano, 2011 (Foto: © Fotolia) Swiss Re Building, Norman Foster, 2004 / The Leadenhall Building, Rogers Stirk Harbour + Partners, 2014 (Foto: © Fotolia) Millenium Bridge, Norman Foster & Ove Arup, 2000 (Foto: © Fotolia) .............................................................................................................................................................. Termin: Donnerstag, 19. – Sonntag, 22. Juni 2014 Zielgruppe: ZiviltechnikerInnen, BerufsanwärterInnen und alle an der Thematik Interessierten Organisation: ZIVILTECHNIKER-FORUM für Ausbildung und Berufsförderung Schönaugasse 7, 8010 Graz Veranstalter: Reisebüro und Verkehrsunternehmen P. Springer & Söhne Plüddemanngasse 104, 8042 Graz .............................................................................................................................................................. Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.zt-forum.at ................................................................................................................................................... 1.Tag – Donnerstag, 19. Juni 2014 Graz / Linz / Innsbruck / Wien (via Frankfurt) – London Southbank 06.00 – 07.25 Uhr / 10.00 – 10.40 Uhr 06.05 – 07.15 Uhr / 10.00 – 10.40 Uhr 06.05 – 07.15 Uhr / 10.00 – 10.40 Uhr 06.20 – 07.50 Uhr / 10.00 – 10.40 Uhr Flug Graz – London Flug Linz – London Flug Innsbruck – London Flug Wien – London Welcome-Drink – Mittagssnack Begrüßung durch die fachliche Reiseleiterin Architektin DI Patricia Westerburg Check-In DoubleTree by Hilton Hotel London**** City Hall Norman Foster + Partners, 2008 The Shard Besuch der Aussichtsplattform im 68. Stockwerk Renzo Piano, 2011 Tate Modern Anbau Architekturbüro Herzog & De Meuron derzeit in Bau, voraussichtliche Fertigstellung 2016 Millenium Bridge (Wobbly Bridge) Norman Foster & Ove Arup, 2000 Gemeinsames Welcome-Dinner Nächtigung in London .............................................................................................................................................................. 2.Tag – Freitag, 20. Juni 2014 City of London New London Architecture – Informationszentrum Londoner Architektur Übersichtsmodelle der Londoner City und des Olympia Parks Bürobesuch bei Zaha Hadid oder Norman Foster Mittagspause Swiss Re Building (The Gherkin) Norman Foster, 2004 The Leadenhall Building (Cheesegrater) Rogers Stirk Harbour + Partners, 2014 20 Fenchurch Street (Walkie-Talkie) Raphael Vinoly, 2014 Shopping Centre „One New Change“ Jean Nouvel & Sidell Gibson, 2010 The Heron Tower Kohn Pederson Fox, 2009 Nächtigung in London .............................................................................................................................................................. ................................................................................................................................................... 3. Tag – Samstag, 21. Juni 2014 Olympic Park The Orbit (Aussichtsturm 115m) Anish Kapoor & Cecil Balmond, 2012 Schwimmhalle London Aquatics Centre Zaha Hadid, 2012 Olympia Stadion Populous, 2012 Radsporthalle VeloPark Hopkins Architects und Grant Associates, 2012 Gemeinsames Mittagessen im Künstlerviertel Hackney Wick Olympic Energy Centre & Substation John McAslan + Partners, 2012 & Nord Architects, 2009 Privathaus „Cadogan Corner“ Kyson Design, 2011 Adelaide Wharf Allford Hall Monaghan Morris, 2007 Bateman’s Row Theis & Khan Architects, 2010 Nächtigung in London .............................................................................................................................................................. 4.Tag – Sonntag, 22. Juni 2014 London – (via Frankfurt) Graz / Linz / Innsbruck / Wien Kings Cross Kings Cross Station Redevelopment John McAslan + Partners, 2012 Kings Cross Urban Regeneration Project Allies & Morrison Stanton Williams John McAslan + Partners Transfer der TeilnehmerInnen ab / bis Linz zum Flughafen Heathrow Central St. Martins School of Art & Design Stanton Williams, 2010 Abschiedsdrink / Mittagspause Gemeinsamer Transfer zum Flughafen Heathrow 15.30 – 18.10 Uhr / 20.45 – 21.50 Uhr 16.45 – 19.25 Uhr / 21.50 – 23.05 Uhr 16.45 – 19.25 Uhr / 21.15 – 22.15 Uhr 16.45 – 19.25 Uhr / 21.50 – 23.10 Uhr Flug London – Linz Flug London – Graz Flug London – Innsbruck Flug London – Wien .............................................................................................................................................................. .................................................................................................................................................... Organisatorisches Inkludierte Leistungen für 4 Tage / 3 Nächte: Flüge Graz / Linz / Innsbruck / Wien (via Frankfurt) nach London und retour Unterbringung im DoubleTree by Hilton Hotel London**** 7 Pepys Street, London EC3N4AF, UK (alle Zimmer mit Bad oder Dusche / WC und engl. Frühstück) Transfers vom / zum Flughafen bei An- und Abreise Rundfahrten mit der U-Bahn bzw. mit dem Bus und Besichtigungen inkl. aller Eintritte Fachkundige Reiseleitung durch Architektin DI Patricia Westerburg / NBBJ LTD. Exkursionsmappe mit Unterlagen über die zu besichtigenden Projekte Reiseleitung ab/bis Graz Anmeldung: Schriftlich mittels Anmeldeformular bis spätestens Freitag, 14. März 2014. Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt. Für die Berücksichtigung Ihrer Anmeldung ist das Einlangen im ZT-Forum maßgebend. Es ist nur das gesamte Exkursionspaket buchbar, nicht einzelne Teilleistungen. Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns Änderungen im Programmablauf vor. Stornogebühren bei Abmeldung: Eine Abmeldung ist stornofrei nur dann möglich, wenn Sie eine/n ErsatzteilnehmerIn nominieren, der/die an Ihrer Stelle mitfährt. Ist dies nicht der Fall, kommen die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) zur Anwendung, welche gestaffelte Stornosätze vorsehen, je nachdem zum welchem Zeitpunkt vor Reiseantritt Ihre Abmeldung erfolgt. Zur Vermeidung von Missverständnissen im Zusammenhang mit Stornogebühren bzw. –bedingungen bitten wir Sie um Verständnis, dass wir auch Abmeldungen nur in schriftlicher Form akzeptieren. Teilnahmekonditionen: EURO 1.100,00 pro Person auf Basis Doppelzimmer für UnternehmerInnen. EURO 1.125,00 pro Person auf Basis Doppelzimmer für Privatpersonen. Aufzahlung ab / bis Wien: EURO 85,00 pro Person Die kalkulierte Teilnahmegebühr basiert auf dem aktuellen Wechselkurs (1 € = 0,82 £), wobei bei Kursschwankungen bis zur Restzahlung im Mai 2014 eine entsprechende Preisanpassung erfolgt. Die Teilnahmegebühr wird zzgl. 10 % MWSt. von EURO 225,00 für steuerbare Leistungen im Inland verrechnet. jeweils zuzüglich Flughafen- und Sicherheitsgebühren ab / bis Graz, Linz, Innsbruck, Wien: ca. EURO 225,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 35 Personen Zuschlag für Einzelzimmer: EURO 385,00 für 3 Nächte Komplettschutzversicherung: bis 15 Personen EURO 75,00 pro Person / ab 15 Personen EURO 60,00 pro Person Anzahlung: EURO 500,00 nach dem Anmeldeschluss als Bestätigung Ihrer Anmeldung Restzahlung: spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt Ansprechpartner: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an ZIVILTECHNIKER-FORUM / Timea Üveges Telefon: 0316 / 81 18 02-19, Fax: 0316 / 81 18 02-5 oder per E-Mail an [email protected] ..............................................................................................................................................................