Presseinformation Hansgrohe präsentiert vielseitiges Ausbildungs
Transcription
Presseinformation Hansgrohe präsentiert vielseitiges Ausbildungs
Presseinformation Ausbildungsbetrieb Hansgrohe SE auf der 15. Berufsinfomesse BIM, die vom 17. bis 18. April in Offenburg stattfindet Hansgrohe präsentiert vielseitiges Ausbildungsangebot bei Jubiläumsveranstaltung Schiltach im April 2015. Als Unternehmen mit einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten präsentiert sich die Hansgrohe SE vom 17. bis 18. April 2015 auf der 15. Berufsinfomesse BIM in Offenburg. Auf dem Stand des Bad- und Sanitärspezialisten aus Schiltach können sich Interessierte über Berufsausbildung, Studiengänge und Entwicklungschancen informieren. An den beiden Messetagen geben Ausbilder und Auszubildende der Hansgrohe Talentschmiede Auskunft zu den 30 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen, die das Unternehmen anbietet. Stand 386, Halle: Baden-Arena. „Für Hansgrohe ist die Berufsinfomesse in Offenburg eine wichtige Plattform, um sich als attraktiven Ausbildungsbetrieb vorzustellen und mit potentiellen Bewerbern ins Gespräch zu kommen“, so Clarissa Lehmann, Leiterin Ausbildung und Hochschulmarketing bei Hansgrohe. „Als Aussteller der ersten Stunde freuen wir uns, dass sich die BIM zum Spitzenreiter im Südwesten entwickelt hat. Die Bedeutung dieser Messe für Hansgrohe zeigt sich an der Größe unseres Stands und an den Marketingaktivitäten, die wir rund um die Veranstaltung durchführen.“ Auf 72 Quadratmetern bietet das Schiltacher Unternehmen Informationen und Mitmach-Aktionen und es werden Aufgaben passend zu diversen Lehrberufen gestellt. Ein Hingucker der ganz besonderen Art wartet auf Hansgrohe SE · Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Auestraße 5-9 · 77761 Schiltach ·Telefon +49 7836 51 0 · Telefax +49 7836 51 1170 · [email protected] www.hansgrohe.com · Abdruck kostenfrei · Bildnachweis und Belegexemplar erbeten · Handelsregister Amtsgericht Stuttgart HRB 740779· USt-IdNr.: DE 812782725 Vorstand: Thorsten Klapproth (Vorsitzender), Richard Grohe (Stellvertretender Vorsitzender), Marc Griggel, Frank Semling · Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Grohe die Besucher am Eingang des Messegeländes: Ein LKW-Anhänger mit großflächigen Motiven der Hansgrohe Ausbildungskampagne weist den Weg zum Messestand in der Baden-Arena und auf die erfrischend vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen hin. Interaktiv, ganz praktisch und im Gespräch Die Ausbilder der Hansgrohe Talentschmiede sowie 22 Auszubildende und DH-Studenten klassischen beantworten Ausbildungsberufen Fragen. auch Sie die stellen neben den unbekannteren wie Gießereimechaniker, Oberflächenbeschichter oder Verfahrensmechaniker näher vor – und die Besucher werden dabei feststellen, dass es sich hier um ganz spannende Berufsbilder handelt. Über Touch-Screen-Monitore können sich die jungen Frauen und Männer und deren Eltern interaktiv ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei Hansgrohe machen. Ihr technisches Talent stellen die Besucher am Arbeitstisch unter Beweis: hier löten Interessierte ein elektronisches Ping-Pong-Spiel, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Erfrischende Motive für eine erfrischende Karriere Innovationsfreude, Leidenschaft für Produkte und Begeisterung für Wasser: das verbindet die Mitarbeiter, Auszubildenden und Studierenden bei Hansgrohe. Das zeigen auch die Motive der Ausbildungskampagne, für die drei Auszubildende des Unternehmens vor der Kamera standen. Als rollende Werbefläche der Kampagne dient der neue LKW-Anhänger von Hansgrohe. „Natürlich sind die drei ‚Models‘ auch vor Ort und beantworten Fragen rund um die Kampagne“, sagt Clarissa Lehmann. „Sie berichten sicher gerne, welche Erfahrungen sie neben dem fachlichen Know-how während ihrer Ausbildungszeit bei uns machen. In ihrem Fall war es, einmal hinter die Kulissen einer professionellen Werbekampagne zu schauen oder sogar Teil solch einer Marketingmaßnahme zu werden.“ Hansgrohe SE · Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Auestraße 5-9 · 77761 Schiltach ·Telefon +49 7836 51 0 · Telefax +49 7836 51 1170 · [email protected] www.hansgrohe.com · Abdruck kostenfrei · Bildnachweis und Belegexemplar erbeten · Handelsregister Amtsgericht Stuttgart HRB 740779· USt-IdNr.: DE 812782725 Vorstand: Thorsten Klapproth (Vorsitzender), Richard Grohe (Stellvertretender Vorsitzender), Marc Griggel, Frank Semling · Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Grohe Über Hansgrohe – das Original aus dem Schwarzwald Das Unternehmen Hansgrohe mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald hat sich in seiner 114-jährigen Firmengeschichte innerhalb der Sanitärbranche den Ruf als einer der Innovationsführer in Technologie, Design und Nachhaltigkeit erworben. Mit ihren Armaturen, Brausen und Duschsystemen schafft die Hansgrohe SE die Originale, die das Bad funktionaler, komfortabler und schöner machen. Die Produkte finden sich in prominenten Prestigeprojekten wie im Kreuzfahrtriesen „Queen Mary II“, im Terminal 5 des Heathrow Airports in London, im derzeit höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai sowie im Bundeskanzleramt in Berlin, in den Yoo Luxusapartments in New York oder in der Universität von „Masdar City“ in Abu Dhabi. Das Unternehmen und seine Produkte wurden mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, zuletzt unter anderem mit dem Red Dot und dem Prädikat „Best of the Best“ in der Kategorie Produktdesign, dem Wallpaper* Design Award 2014 in der Kategorie „Bestes Duschkonzept“ und den Interior Innovation Award 2014 „Best of Best“. 2014 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Marken Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos einen Umsatz von mehr als 874 Mio. Euro (2013: 841 Mio. Euro). Weltweit beschäftigt die Hansgrohe Gruppe heute über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa zwei Drittel im Inland. Das Unternehmen, das intensiv gegen Plagiate und Ideenklau vorgeht, produziert in Deutschland sowie in Frankreich, in den Niederlanden, in den USA und in China. Mehr zur Hansgrohe SE und ihren Marken Hansgrohe und Axor erfahren Sie auch unter: www.facebook.com/hansgrohe www.twitter.com/hansgrohe_pr Designführer der Sanitärbranche Im aktuellen Ranking des International Forum Design (iF) der besten Unternehmen der Welt in Sachen Design belegt die Hansgrohe SE Rang 11 unter rund 2.000 gelisteten Firmen. Mit 740 Punkten lässt der Schiltacher Armaturen- und Brausenspezialist sogar Unternehmen wie Daimler, Volkswagen und Adidas hinter sich und führt die Design-Hitliste der Sanitärbranche an. www.hansgrohe.com/design Weitere Informationen: Hansgrohe SE - Pressestelle Beatrix Pfundstein Tel.: +49 7836 51 - 1215 Fax: +49 7836 51 - 1170 E-Mail: [email protected] www.hansgrohe.com Hansgrohe SE · Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Auestraße 5-9 · 77761 Schiltach ·Telefon +49 7836 51 0 · Telefax +49 7836 51 1170 · [email protected] www.hansgrohe.com · Abdruck kostenfrei · Bildnachweis und Belegexemplar erbeten · Handelsregister Amtsgericht Stuttgart HRB 740779· USt-IdNr.: DE 812782725 Vorstand: Thorsten Klapproth (Vorsitzender), Richard Grohe (Stellvertretender Vorsitzender), Marc Griggel, Frank Semling · Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Grohe Bildübersicht Hansgrohe SE auf der Berufsinfomesse BIM in Offenburg 150414_Presseinformation_Hansgrohe_SE_Ausbildungskampagne_1.jpg 30 interessante Ausbildungsberufe und Studiengänge bietet die Hansgrohe SE an. Über die vielseitigen Möglichkeiten können sich Interessierte während der BIM Berufsinfomesse am Stand (Stand 386, Halle: Baden-Arena) des Schiltacher Armaturen- und Brausenherstellers informieren. Die Veranstaltung rund um die Themen Aus- und Weiterbildung, Berufe, Studium und Praktika findet vom 17. bis 18. April 2015 auf dem Messegelände in Offenburg statt. Das Bild zeigt ein Motiv der Hansgrohe Ausbildungskampagne, das auf dem neuen LKW-Anhänger des Unternehmens zu sehen ist. 150414_Presseinformation_Hans grohe_SE_Ausbildung_1.jpg 150414_Presseinformation_Hansgrohe_SE_ Ausbildung_2.jpg Copyright: doldmedia Das Team der Hansgrohe Talentschmiede und Auszubildende geben Auskunft über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, die der Bad- und Sanitärspezialist aus dem Schwarzwald bietet. Ihr technisches Talent stellen die Besucher am Arbeitstisch unter Beweis: hier löten Interessierte ein elektronisches Ping-Pong-Spiel, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Copyright: Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass wir für die zur Verfügung gestellten Bilder lediglich eingeschränkte Nutzungsrechte besitzen, alle weitergehenden Rechte jedoch beim jeweiligen Fotografen liegen. Die Bilder können daher nur honorarfrei veröffentlicht werden, wenn sie eindeutig und ausdrücklich der Darstellung oder Bewerbung von Leistungen, Produkten oder Projekten des Unternehmens Hansgrohe SE und/oder einer seiner Marken (Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos) dienen. Jede andere Publikation bedarf der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers/der jeweiligen Rechteinhaberin und ist in Absprache mit ihm/ihr zu vergüten. Hansgrohe SE · Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Auestraße 5-9 · 77761 Schiltach ·Telefon +49 7836 51 0 · Telefax +49 7836 51 1170 · [email protected] www.hansgrohe.com · Abdruck kostenfrei · Bildnachweis und Belegexemplar erbeten · Handelsregister Amtsgericht Stuttgart HRB 740779· USt-IdNr.: DE 812782725 Vorstand: Thorsten Klapproth (Vorsitzender), Richard Grohe (Stellvertretender Vorsitzender), Marc Griggel, Frank Semling · Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Grohe