1. DDC - Siegerprüfung (41. AW)
Transcription
1. DDC - Siegerprüfung (41. AW)
Deutscher Doggen Club 1888 e.V. (DDC) OG Wuppertal 1. DDC - Siegerprüfung (41. AW) 27. und 28. September 2014 Veranstalter: Deutscher Doggen Club 1888 e. V. (DDC) Ausschuss für Erziehung Ausbildung und Sport (AEAS) Ausrichter: Ortsgruppe Wuppertal Bankverbindung: Deutscher Doggen Club - OG Wuppertal , Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN-Nr.: DE23330500000000320739 BIC: WUPSDE33 Deutscher Doggen Club 1888 e.V. (DDC) Ausschuss für Erziehung Ausbildung und Sport (AEAS) Die Ortsgruppe Wuppertal lädt herzlich ein zur 1. DDC – Siegerprüfung (41. AW) am 27. und 28. September 2014 Vergeben werden folgende Titel: DDC-Leistungssieger Unterordnung DDC-Leistungssieger Fährtenarbeit DDC-Leistungssieger Fährtenhundarbeit DDC-Sieger Kombination DDC-Sieger Gruppenarbeit DDC-Sieger Teamarbeit Zeitplan: 2014 2014 2014 2014 2014 2014 Samstag, 27.09.2014 10:45 Uhr Begrüßung 11:00 Uhr Unterordnung 13:00 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr Unterordnung 19:00 Uhr gemütlicher Abend Sonntag, 28.09.2014 07:30 Uhr Fährtenarbeit 11:00 Uhr Gruppenwettstreit 13:00 Uhr Mittagspause 17:00 Uhr Siegerehrung Bei Bedarf Fährtenarbeit Samstagabend. Richter: Frau Romana Förtsch Frau Constanze Bottlender Meldestelle / Prüfungsleitung: Joachim Möller, Bracken 23, 42279 Wuppertal, Tel : 0202 / 66 78 60, Fax: 0202 / 6 480 961 Email: [email protected] Meldeformulare unter www.ddc1888.de oder www.ddc-og-wuppertal.de/OGKalender.html Unterordnung / Gruppenwettstreit Fährtenarbeit / Gruppenwettstreit Meldeschluss: 19.09.2014 (unwiderruflich) Jeder zur Prüfung geführte Hund, hat den Nachweis über eine gültige Impfung gemäß den Bestimmungen des VDH/DDC zu erbringen. Auskunft über die Gültigkeit der Impfung gibt der Impfausweis, der dem Prüfungsleiter vorgelegt werden. Für jeden zur Prüfung geführten Hund muss eine Haftpflichtversicherung bestehen und nachgewiesen werden. Ahnentafel / Registrierungsbescheinigung und DDC Leistungsurkunden für jeden startenden Hund sind beim Prüfungsleiter abzugeben. Meldegebühren: Bankverbindung: Für die erste Prüfung eines Hundes 20,--€ Für jede weitere Prüfung desselben Hundes 15,--€ Für eine Gruppe im Gruppenwettstreit 50,--€ Für Teams 50,--€ Deutscher Doggen Club - OG Wuppertal , Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN-Nr.: DE23330500000000320739 BIC: WUPSDE33 Deutscher Doggen Club 1888 e.V. (DDC) OG Wuppertal Vergeben werden folgende Titel: DDC-Leistungssieger Unterordnung DDC-Leistungssieger Fährtenarbeit DDC-Leistungssieger Fährtenhundarbeit DDC-Leistungssieger Kombination DDC-Leistungssieger Gruppenarbeit DDC-Leistungssieger Teamarbeit 2014 2014 2014 2014 2014 2014 Wanderpokale: DDC-Leistungssieger Unterordnung DDC-Leistungssieger Fährtenarbeit DDC-Leistungssieger Fährtenhundarbeit DDC-Leistungssieger Kombination DDC-Leistungssieger Gruppenarbeit DDC-Leistungssieger Teamarbeit Beste UP 3 Bester jugendlicher HF mit bestandener Prüfung Älteste Dogge mit bestandener Prüfung Ehrenpreise: Platzierung 1-3 in den jeweiligen Leistungsstufen Platzierung 1-3 in der Teamarbeit Platzierung 1-3 in der Gruppenarbeit Offizielle DDC- Urkunde für alle Teilnehmer Voraussetzung für die Vergabe der Wanderpokale ist § 7,4 der PO Bedingungen: Für die verschiedenen UP- und FP-Stufen, siehe aktuelle Ausgabe und Stand DDC-PO. Es können nur Hunde mit einer DDC oder vom DDC anerkannten Ahnentafel/ Registerpapieren teilnehmen. Eigentümer und Führer müssen Mitglied im DDC sein. Meldung in der UP und FP ist nur nach einer bestandenen UP/FP mit mindestens 85 Punkten möglich. Deutscher Doggen Club 1888 e.V. (DDC) OG Wuppertal Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund Hotel Neue Welt: Neue Welt 1 42279 WUPPERTAL Tel: (+49) 0202/660530 Fax: (+49) 0202/ 667060 E-Mail: [email protected] IBIS-Budget Hotel: Gabelsberger Str. 1 42279 WUPPERTAL Tel : (+49)2026480948 Fax : (+49)2022641781 HP: http://www.etaphotel.com/de/hotel-2629-etaphotel-wuppertal-nord-oberbarmen-zukunftig-ibisbudget/index.shtml Wohnwagenstellplätze am OG Gelände nur nach Voranmeldung Wegbeschreibung: Aus Richtung Hagen oder Remscheid: von der A1 am Kreuz Wuppertal - Nord auf die A 46 fahren bis zur Ausfahrt WuppertalOberbarmen. Aus Richtung Recklinghausen: von der A 43 ebenfalls auf die A46 in Richtung Düsseldorf bis zur Ausfahrt W-Oberbarmen. Rechts abbiegen auf die Straße Mollenkotten bis zum Kreisel, dann erster Abzweig auf die Schmiedestraße. Aus Richtung Düsseldorf: (A46) kommend links abbiegen auf die Schmiedestraße, die in die Wittener Str. übergeht. Erste Ampel rechts abbiegen, sofort - nach ca. 20 Metern - erneut rechts abbiegen und dann sofort links fahren. Nach 100 m rechts den Berg aufwärts fahren. Auf der linken Seite finden Sie dann erst den Deutschen Teckelklub, danach uns. Geben Sie in das Navigationssytem die Straße "Bruch" ein. Sie finden den Platz zwischen Hausnummer 22 und 40 auf der linken Seite Achtung! Bei neuer Software in Navigationssystemen bitte die "Bruchermühlenstraße" eingeben. Deutscher Doggen-Club 1888 e.V. (DDC) OG Wuppertal 1. DDC – Siegerprüfung (41. AW) 27. und 28. September 2014 Anmeldung zum gemütlichen Abend Genau zum Bergfest. Die Unterordnungen sind entschieden, die Punkte sind gezählt, und bevor es am nächsten Tag ernst weiter geht, lädt die OG Wuppertal zum gemütlichen Abend ein. Es soll gefeiert, gelacht und gegessen werden, der bewältigte Prüfungsstress wird begossen und für den kommenden Tag wird Mut angetrunken. Lasst Euch überraschen, was die OG Wuppertal sich ausgedacht hat. Damit wir alle genügend Essen und Getränke haben, bitten wir Euch uns mitzuteilen mit wie vielen Personen wir rechnen dürfen. Der Obolus für den gemütlichen Abend mit kalt/warmen Buffet beträgt ohne Getränke 20.-€ pro Person. Ich/ Wir kommen mit ……….. Personen zum kalt/warmen Buffet. Bitte mit der Meldung faxen/schicken. Ort, Datum Bankverbindung: Unterschrift Deutscher Doggen Club - OG Wuppertal , Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN-Nr.: DE23330500000000320739 BIC: WUPSDE33