FOX-Mobile erstellt Routen und Rechnungen auf
Transcription
FOX-Mobile erstellt Routen und Rechnungen auf
PRESSEINFORMATION comTeam Systemhaus FOX-IT erleichtert den Lieferservice: FOX-Mobile erstellt Routen und Rechnungen auf Knopfdruck Kirchweidach, 19. Oktober 2007. „Software-Lösungen für den Lieferservice von Getränkemärkten und Brauereien – das ist unser Bier!“ Franz Obermayer ist Geschäftsführer des comTeam Systemhaus FOX-IT in Kirchweidach. Das Systemhaus präsentiert eine mobile IT-Lösung, die auf einem mobilen Pocket-PC den Heimdienstservice für Getränkemärkte und Brauereien erleichtert. Das Programm verwaltet den Kundenstamm, sortiert Aufträge, ermittelt die ideale Route, errechnet die Bestückung des Lieferwagens und verwaltet Lieferscheine und Rechnungen. „Mit unserer Software behält der Fahrer den Überblick über seinen Tagesplan. Zusätzlich nimmt FOX-Mobile neue Bestellungen und zurückgegebenes Leergut auf, aktualisiert Adressdaten und speichert Sonderwünsche der Kunden“, erzählt Franz Obermayer. Per Knopfdruck überträgt der Pocket-PC nach der Tagestour die Daten in den Zentralrechner und aktualisiert die Warenwirtschafts- und Buchhaltungssoftware. Individuell ausbaufähig und voll kombatibel Das Programm basiert auf dem Mobile SQL-Server von Microsoft und einer auf .NET entwickelten Windows-Oberfläche. FOX-Mobile ist über andere Schnittstellen auf jedes System übertragbar und leicht anzupassen. Als tragbare Hardware-Plattform dient das Skeye.pad vom Hersteller Höft & Wessel. „Mit Touch-Screen und einblendbarer Tastatur geht der robuste Pocket-PC die perfekte Kombination mit FOX-Mobile ein“, erklärt Franz Obermayer die Wahl des Pocket-PCs. FOX-Mobile ist mit Navigationssystemen kombinierbar und dadurch auch für Aushilfsfahrer geeignet. Mit einem mobilen Drucker versehen erstellt FOX-Mobile vor Ort Rechnungen und Lieferscheine. „FOX-Mobile sorgt für effiziente Planung, Zeitersparnis und perfekten Service vor Ort. In einem bundesweiten Wettbewerb um die innovativste mobile Lösung setzte sich FOX-Mobile gleich an die Spitze. Auf diese Auszeichnung sind wir sehr stolz.“ Informationssicherheit als Wettbewerbsvorteil FOX-IT bietet zudem eine Lösung zum Aufbau und Erhalt einer sicheren IT-Infrastruktur. „Niemand kann es sich leisten, wichtige Geschäftsdaten an Konkurrenten zu verlieren. Als vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik lizenzierter Auditor nach ISO ElectronicPartner GmbH -– Mündelheimer Weg 40, 40472 Düsseldorf Abt. Unternehmenskommunikation/Presse Dr. Sonja Steves - Telefon: 0211/41 56-348 – E-Mail: [email protected] Nadine Weiden - Telefon: 0211/4156-955 – E-Mail: [email protected] Michael Ridder - Telefon: 0211/4156-941 – E-Mail: [email protected] PRESSEINFORMATION 27001 begleiten wir den Kunden auf dem Weg zu einem perfekt geschützten Netzwerk“ erklärt Franz Obermayer. Die ISO 27001 Norm sorgt für ein dokumentiertes InformationsManagementssystem, das an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst ist. „Zu den umfangreichen IT-Sicherheitsmaßnahmen gehören auch Mitarbeiterschulungen. Ihre Daten sind danach sicher - egal ob sie auf dem Zentralrechner oder dem Notizblock vorliegen“ berichtet Franz Obermayer Das comTeam-Systemhaus FOX-IT präsentiert sich interessierten Fachbesuchern vom 14. – 16. November auf der BRAU Beviale in Nürnberg. Weitere Informationen bei: Franz Obermayer (Geschäftsführer) FOX-IT F. Obermayer Datentechnik GmbH & Co. KG Edt 4 84558 Kirchweidach Tel.: 08623 – 98739-0 Fax: 08623 – 98739-99 Email: [email protected] Web: www.f-obermayer.de Hintergrund: Über comTeam comTeam ist der IT- und TK-Systemhaus-Verbund von ElectronicPartner, der größten europäischen Verbundgruppe für selbstständige Handels- und Systemhaus-Unternehmer der Branchen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Informationstechnologie, Elektro-Hausgeräte und Digital Imaging. Der Unternehmensbereich Information & Communication / I&C von ElectronicPartner betreut heute im Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation gut 800 Mitglieder – 250 comTeamMarken-Systemhäuser mit rund 3.000 Mitarbeitern und etwa 600 Systemhäuser, die selbstständig und nicht als Teil der Marketinglinie comTeam auftreten. Die unter der Marke comTeam etablierten Systemhäuser unterstützen seit 1984 ihre Kunden – kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Großunternehmen, Unternehmen der öffentlichen Hand sowie Ingenieure, Steuerberater, Ärzte, Wirtschaftsprüfer etc. – bei der Integration von Lösungen aus den Bereichen IT und TK: Angefangen bei Consulting, Planung über Netzwerk- und Kommunikationsplattformen, Lieferung von Hard- und Software bis hin zu schlüsselfertigen IT und TK-Projekten. comTeam-Systemhäuser planen und realisieren über die Initiative „Bundesweite Projekte“ gemeinsam in einem engen Netzwerk auch Großprojekte und greifen hierzu u.a. auf die comTeam eigenen Skilldatenbank zurück. ElectronicPartner GmbH -– Mündelheimer Weg 40, 40472 Düsseldorf Abt. Unternehmenskommunikation/Presse Dr. Sonja Steves - Telefon: 0211/41 56-348 – E-Mail: [email protected] Nadine Weiden - Telefon: 0211/4156-955 – E-Mail: [email protected] Michael Ridder - Telefon: 0211/4156-941 – E-Mail: [email protected] PRESSEINFORMATION Über ElectronicPartner ElectronicPartner ist die führende und leistungsfähigste europäische Verbundgruppe für die innovativen und serviceorientierten Fachhändler (EP:), die preisaktiven, großflächigen und sortimentsstarken Fachmärkte (MediMax) und die professionellen Systemhausanbieter (comTeam). Mehr als 6.000 Unternehmerpersönlichkeiten bilden heute die Verbundgruppe ElectronicPartner International, die sich für ihre Mitglieder und deren Kunden stark macht. ElectronicPartner ist in Europa bereits in 12 Ländern vertreten und arbeitet engagiert an weiterem Wachstum. ElectronicPartner GmbH -– Mündelheimer Weg 40, 40472 Düsseldorf Abt. Unternehmenskommunikation/Presse Dr. Sonja Steves - Telefon: 0211/41 56-348 – E-Mail: [email protected] Nadine Weiden - Telefon: 0211/4156-955 – E-Mail: [email protected] Michael Ridder - Telefon: 0211/4156-941 – E-Mail: [email protected]