Pressemitteilung zum (DE)

Transcription

Pressemitteilung zum (DE)
MAUSER baut IBC-Produktion in Deutschland weiter
aus
Brühl, 24. März 2011
Die MAUSER Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
Industrieverpackungen,
nimmt
eine
neue
IBC-Produktionslinie
in
Bammental in Betrieb. Von diesem Standort nahe Heidelberg können
MAUSER Kunden in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz zukünftig
noch effizienter mit SM Kombinations-IBC beliefert werden. Mit den
zusätzlichen Produktionskapazitäten trägt das Unternehmen der großen
Nachfrage in diesen Regionen Rechnung und setzt seine weltweite Strategie
fort, die CO2-Bilanz durch kürzere Transportwege zu reduzieren.
Mit der Installation einer kompletten IBC-Fertigungslinie in Verbindung mit neuen
Mehrschicht-Blasformmaschinen kann MAUSER nunmehr
die
vollständige
SM
IBC-Serie in Bammental produzieren. Neben den bekannten Standardausführungen
für den Transport gefährlicher und sensibler Füllgüter wird zukünftig auch der
MAUSER® EX IBC für den Einsatz in EX-Zonen und der MAUSER® SM LP mit Lichtschutz
aus dem Standort in Süddeutschland geliefert.
„Unser Ziel ist es, weltweit mit unseren Kunden zu wachsen. Dies bedeutet für uns
nicht nur die Expansion in Wachstumsmärkte, sondern auch die Optimierung unserer
CO2-Bilanz in etablierten Märkten – wie in diesem Fall Europa. Darüber hinaus sind
Liefersicherheit, termingerechte Bereitstellung und die schnelle Umsetzung von
Kundenforderungen Schlüsselelemente der Wertschöpfungskette. Mit der neuen
IBC-Produktionslinie in Bammental können wir unseren Kundenservice weiter
verbessern. Wir sind näher an unseren Kunden und können schneller auf ihre
Bedürfnisse und Anforderungen reagieren“, sagt Pierre Ferracci, Head of Sales der
MAUSER Gruppe.
Darüber hinaus entspricht diese Erweiterung dem Nachhaltigkeitskonzept der
MAUSER Gruppe. Negative Auswirkungen auf die Umwelt können durch kürzere
Transportwege für Leerverpackungen erheblich reduziert werden.
Das MAUSER Werk in Bammental wurde 1956 gegründet und ist seitdem
kontinuierlich
gewachsen.
Heute
befindet
sich
hier
einer
der
größten
Produktionsstandorte für MAUSER Kunststoffverpackungen in verschiedenen Größen
und Ausführungen. Ein Großteil der Verpackungen wie die Standarddeckelfässer und
die L-Ring-Fässer ist UN-zugelassen und erfüllt die UN-Vorschriften für den Transport
von gefährlichen Füllgütern. Darüber hinaus beliefert Bammental die europäischen
MAUSER Standorte mit Spritzgussartikeln wie Deckel, Kappen oder Griffe.
„Unsere Mitarbeiter in Bammental haben jahrelange Erfahrung in der Herstellung von
UN-zugelassenen
Verpackungen
und
den
damit
verbundenen
besonderen
Anforderungen. Sie sind mit den Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben für diese
Verpackungslösungen ebenso vertraut wie mit den Vorschriften in Bezug auf Hygiene
und Konformität, die bei Lieferungen an die Lebensmittel- oder elektrochemische
Industrie eingehalten werden müssen. Unsere Kunden vertrauen auf die hohen
Qualitätsstandards der Verpackungslösungen aus Bammental. Da wir bereits viele
Unternehmen mit anderen Verpackungstypen aus diesem Werk beliefern, war die
Erweiterung unseres Portfolios um eine Produktlinie wie den MAUSER SM IBC eine
logische Konsequenz“, erläutert René Spoel, Operations Manager Deutschland, Italien
und Großbritannien.
Über die MAUSER Gruppe
Die MAUSER Gruppe ist ein globaler Marktführer für Industrieverpackungen, der mit circa 4.000
Mitarbeitern einen konsolidierten Konzernumsatz von rund 1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das
1896 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Brühl bei Köln hat die Branche durch innovative
Verpackungslösungen weltweit geprägt. Das Portfolio für Kunden in der Chemie, Petrochemie,
Landwirtschaft, Pharmazie oder der Lebensmittelindustrie umfasst Kunststoffverpackungen,
Fibertrommeln,
Stahlfässer,
Intermediate
Bulk
Container
(IBC)
sowie
einen
Rekonditionierungsservice durch das Tochterunternehmen National Container Group (NCG).
Damit bietet MAUSER einen Komplettservice, der von der Produktion bis zur Wiederverwendung
der Verpackungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist („ECO-CYCLE“). Mit mehr als 50
Produktions- und 15 Rekonditionierungsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien
und zwei Lizenznehmernetzwerken für Kunststoff- und Stahlverpackungen ist MAUSER weltweit
aufgestellt. www.mausergroup.com
Weitere Informationen:
Mauser-Werke GmbH
Claudia Kreuels
Global Communications Manager
Schildgesstraße 71-163
D- 50312 Brühl
Tel.
+49 (0) 2232-78-1026
Fax.: +49 (0) 2232-78-19 10 26
[email protected]
www.mausergroup.com
PSM&W Kommunikation GmbH
Birgit Wölker / Annette Spiegel
PR-Agentur
Leipziger Straße 59
D- 60487 Frankfurt am Main
Tel.
+49 (0) 69-97 07 05-71 /-35
Fax.: +49 (0) 69-97 07 05-55
[email protected]
www.psmw.de