utschein - Hosenmatz
Transcription
utschein - Hosenmatz
BabyOne – von Anfang an! Dessin Crossed Lines • Autositz der Gruppe 0+, geeignet für Babys bis 13 kg • Side Protection System für besseren Seitenaufprallschutz • ideales Travelsystem mit Sportwagen von Maxi-Cosi und Quinny 139,99 Buggy Zapp Dessin Crossed Lines • Vorderräder um 360° schwenk- und feststellbar • extrem leichter Klappmechanismus • kugelgelagerte Räder * 209,90 159,99 Tobi velsystem Tra 10€ Gutschein Dessin Crossed Lines • Autositz der Gruppe I, für Kinder von 9 bis 18 kg • Side Protection System für besseren Seitenaufprallschutz • verstellbare Kopfstütze und Gurtlänge • 5 komfortable Positionen; von Sitz- auf Schlafposition 299,90* 219,99 Rodi AP Ermäßiges Tagesticket 8,- € * ohne zusätzlichen Adapter als Travelsystem verwendbar Dessin Crossed Lines • Autositz der Gruppe II und III, für Kinder von 15 bis 36 kg • optimaler Seitenaufprallschutz für Kopf, Lenden und Hüfte • spezielles Luftpolster bietet höhere Sicherheit im Kopfbereich 578 TERMINE UND ADRESSTIPPS GRATIS SONDERAUSGABE *Gültig bis zum 31.07.11 und ab einem Einkaufswert von 50 €. Gegen Vorlage dieses Gutscheins in den BabyOne-Märkten Buchholz, HH-Osdorf, HH-Wandsbek, HH-Fuhlsbüttel, Halstenbek und HH-Sasel. Gilt nicht für bestehende Aufträge. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Barauszahlung. Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein. 6x im Raum Hamburg! SUPER SOMMER MUST-HAVES 21244 Buchholz 22549 HH-Osdorf Harburger Str. 17 Tel.: 0 41 81/9 86 87 Osdorfer Landstr. 108 Tel.: 0 40/80 78 37 77 22041 HH-Wandsbek 22393 HH-Sasel Brauhausstr. 3 Tel.: 0 40/68 26 85 36 Saseler Chaussee 128 Tel.: 0 40/600 19 80 22335 HH-Fuhlsbüttel 25469 Halstenbek SO REISEN SIE ENTSPANNT IN DEN URLAUB Alsterkrugchaussee 533 Tel.: 0 40/50 43 31 Gärtnerstr. 150 Tel.: 0 41 01/4 79 90 ZEIT FÜR MICH – ZEIT FÜR DIE FAMILIE Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 10.00 –19.00 Sa.: 10.00 –18.00 74 x in Deutschland www.babyone.de 169,90* 139,99 Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie und maximal eine Begleitperson ermäßigten Eintritt für die in Hamburg. WW W.HOSENMATZ -MAGAZIN.DE 209,99* für 2 Personen SOMME RAUSGABE 02/2011 Cabrio Fix Rabatt-Coupon HAMBURGER ANZEIGENMAGAZIN AUSGABE MAI–AUGUST 6. JAHRGANG IM ABO NUR: 15,80 € WWW.HOSENMATZ-MAGAZIN.DE GROSSES EXTRA SOMMER-GEWINNSPIEL DIE RICHTIGE DAS ABC DER GUTER TIPP FÜR EINE BETREUUNG BABYPFLEGE RUHIGE NACHT Lesen Sie jetzt, worauf Sie achten sollten! Zeit für Zärtlichkeiten und Streicheleinheiten Cosyme, der Schlafsack für Neugeborene * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angebote gelten nur solange Vorrat reicht. TOP-ADRESSEN FÜR SCHWANGERE UND ELTERN [[[KSPHFYXXHIø*SXSJSXSPMEHI Inhalt Editorial Sommer 02/2011 07 Sommer, Sonne, Urlaubszeit! So erleben Sie keine bösen Überraschungen 10 So pflege ich mein Baby Worauf Sie besonders achten sollten 13 Tagesmutter oder Kinderkrippe 3 Mütter – 3 Meinungen 16 Die aktuellen Highlights des Sommers Must-Haves für die heiße Zeit 32 Großer Krankenhausund Kursteil Alles von Babyschwimmen bis zur Zwergensprache 58 So klappt es morgens mit dem Aufstehen 10 Tipps für einen entspannten Morgen ... und noch viel mehr Top-Adressen und Empfehlungen der Redaktion! Impressum Mehr Ser Service, S vice, mehr m Leistung, Leistun ng, mehr W Wert Wer ert – für me mehr hr Familie Familienzeit enzeit Besuchen Sie Besuchen Sie uns uns vom vom 27.–29.05.2011 27.–29.05.2011 auf auf d der er Babywelt B abyw ywelt in in Hamburg Hamburg und und sichern sichern Sie Sie sich sich eine eine ttolle olle Ü Überraschung berraschung ffür ür Ihr Ihr K Kind. ind. SchwangeerenSchwangerenbetre euung betreuung Zusätz zliche Zusätzliche V ors orsorge sorge Vorsorge urück Geld zu zurück Zusätzliche V Zusätzliche Vorsorgeangebote, orsorgeangebote, Z Zahnprävention ahnprävention m mitit K Kostenerstattung ostenerstattung e einer iner Z Zahnahn%,, H Homöopathie, Zusatzimpfungen mehr! rreinigung einigung bis bis zzuu 100 100 % omöopathie, Z usatzimpfungen uund nd vvieles ieles m ehr! FFür ür Ihr Ihr Kind: Kind: A ugenuntersuchung zzur ur FFrüherkennung rüherkennung vvon on FFehlsichtigkeiten; ehlsichtigkeiten; d er Augenuntersuchung der G rundschulcheck ((U10), U10), U ntersuchung iinn d er G rundschule ((U11), U11), JJugendunterugendunterGrundschulcheck Untersuchung der Grundschule ssuchung uchung ((J2) J2) Z um B eispiel ffür ür V orsorgeuntersuchungen, d ie S ie o der IIhre hre m itversicher te Zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen, die Sie oder mitversicherte FFamilie amilie durchgeführt durchgeführt hhaben, aben, m tforcash mitit fifitforcash Kostenlose S Kostenlose Service-Hotline ervice-Hotline 0800 0 800 2 255 55 0 0800 800 24 24 S Stunden tunden a am m TTag/365 ag/365 TTage age iim m JJahr ahr www.bkk-mobil-oil.de/familie w ww.bkk-mobil-oil.de/familie Herausgeber: Glanzseiten Verlag,Marquardt und Köppen GbR Magazin Hosenmatz, Schatzkammer 7a, 21465 Reinbek, Sitz: Reinbek Tel. 040/55 92 97 67, Fax 040/55 92 97 76 Geschäftsführung: Katja Köppen und Christine V. Marquardt E-Mail: [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Internet: www.glanzseiten-verlag.de www.hosenmatz-magazin.de Anzeigenmarketing/Redaktion: Katja Köppen und Christine V. Marquardt Art Direktion: Christine V. Marquardt und Katja Köppen Text: Marina Reiter Foto: Kerstin Pukall, Fotolia.com-Fotografen: © Acik, © Anatoliy Samara, © AVAVA, ©BlueOrange Studio, © Сергей Чирков, © Cherry-Merry, © Denys Kurbatov, © Diego Cervo, © Elena Kravchuk, © endostock, © Friedberg, © Gina Smith, © ivan kmit, © Hannes Eichinger, © Ivonne Wierink, © Joanna Zielinska © Kushch Dmitry, © mangostock, © Natallia Vintsik, © NBTC, © Pavel Losevsky, © Photoroller, © soupstock, © strombergerpr.de, © Svetlana Fedoseeva, © Valua Vitaly, © Vinicius Tupinamba, © WavebreakMediaMicro,© Yasonya, © Yuri Arcurs Erscheinungstermine 4 x im Jahr: 01.08.2011, 01.11.2011, 01.02.2012 und 01.05.2012 Auflage: 19.000 verteilte Exemplare. Gewinnspiele: Einsendeschluss für die Gewinnspiele in dieser Ausgabe ist, falls nicht anders angegeben, der 30. Juli 2011. Per E-Mail an: [email protected]. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner der Gewinnspiele werden schriftlich benachrichtigt. Der Gewinn kann von der Abbildung abweichen. Keine Barauszahlung möglich. Info: Alle enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Pläne und Entwürfe sowie das Magazin selbst sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung, Nachdruck oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, bedarf – mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle – einer schriftlichen Genehmigung. Die Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen und allen Angaben erfolgt ohne Gewähr. Es wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, keine Haftung übernommen. Da der Eintrag in den Krankenhaus-Sonderteil und auf den Service-Seiten freiwillig erfolgt, erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. „TRARI, TRARA, DER SOMMER, DER IST DA!“ Liebe Leserin, lieber Leser, mit Kindern die Jahreszeiten zu erleben, ist etwas ganz Schönes. Sie erfreuen sich an fast jedem: dem Wetter, den Tieren oder den Blumen. Zudem ist ihr Wissensdurst enorm groß, und sie möchten vieles erfahren. Eine neue Studie belegt, dass die Sinneserfahrungen der Kinder auf Reisen verstärkt geschult werden, denn durch Riechen, Schmecken, Sehen, Hören, Tasten und Sich-Bewegen fällt das Lernen leichter. Wunderbar – Ferien und nebenbei lernen: Aber lesen Sie selbst mehr ab Seite 7 im Hosenmatz Reisen-Special – mit vielen Tipps, damit im Sommerurlaub keine Langeweile aufkommt! *Und mit ein wenig Glück gewinnen Sie 5 x 2 Freikarten für die beliebte BABYWELT – die Messe rund um Ihr Kind – in Hamburg vom 27.–29. Mai 2011. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail unter [email protected] bis zum 20. Mai 2011. Viel Glück! Viel Spaß und Entspannung beim Lesen der Sommerausgabe Es grüßt Sie, Ihre Hosenmatz-Redaktion Freikarten zu gewinnen! r die 5 x 2 Karten fü esse M T EL BABYW m vo rg bu m in Ha 27.–29. Mai* Christine Marquardt Katja Köppen WWW.HOSENMATZ-MAGAZIN.DE NÄCHSTER ERSCHEINUNGSTERMIN: 01.08.2011 Hosenmatz Schwangeren-Talk SCHWANGERSCHAFT UND HAARE FÄRBEN GEHT DAS? 27.-29. Mai Hamburg Bisher gibt es keine ausreichenden Belege dafür, ob die Verwendung chemischer Haarfarbe während der Schwangerschaft ungefährlich ist oder nicht. Um ganz sicher zu gehen, rät man werdenden Müttern, bis zum vierten Monat der Schwangerschaft darauf zu verzichten. Außerdem reagieren die Haare aufgrund der Harmonumstellung oft anders als vor der Schwangerschaft, es kann also sein, dass das Färben einen ganz anderen Effekt hat. Wenn Sie gar nicht auf Farbe verzichten möchten, greifen Sie lieber zu Pflanzenfarben oder lassen Sie sich Strähnchen machen. Hamburg Messe Halle B.4 · Eingang Ost FrISa 10 - 18 Uhr · So 10 - 17 Uhr AB WANN SIEHT MAN DEN BABYBAUCH? Die Messe rund um Ihr Kind Für den besten Start in Ihr Familienleben! Die große Messe für werdende und junge Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Über 110 Aussteller, Rahmenprogramm mit Experten und viel Unterhaltung. Still-Lounge und Wickel-Oase sorgen für einen Rundum-Sorglos-Besuch. Informationen und rabattierte Tickets unter: www.babywelt-hamburg.de TitelFotoshooting von Krabbel& Wickelwettbewerb ALLER GUTEN DINGE SIND DREI! Sie fühlen sich anders, sind müde, Übelkeit quält Sie, Ihre Brüste spannen oder schmerzen, Sie entwickeln eine plötzliche Abneigung gegen Gerüche und müssen des öfteren den Weg zur Toilette suchen. Herzlichen Glückwunsch – es handelt sich höchst wahrscheinlich um eine Schwangerschaft. Um ganz sicher zu gehen, machen Sie einen Schwangerschaftstest. Der beste Zeitpunkt hierfür ist einige Tage, nachdem Ihre Periode ausgeblieben ist. Dann lassen Sie sich das freudige Ereignis vom Frauenarzt bestätigen und dürfe sich mit Ihrer Familie und Freunden auf die nächsten aufregenden Monate bis zur Geburt freuen! Bei jedem wächst der Babybauch unterschiedlich schnell, dieses hängt unteranderem vom Körperbau und davon ab ob sie schon einmal schwanger waren. Bei den meisten vergehen einige Wochen bis man etwas sieht. Vor dem Spiegel bei eng anliegender Kleidung werden Sie vielleicht schon im dritten oder vierten Monat eine leichte Wölbung des Bauches sehen können. Die Gebärmutter, in der das Baby wächst, wird schnell größer – bereits am Ende des fünften Monats ist die Gebärmutter etwa bis zum Nabel gewachsen. Jetzt kann man seinen Babybauch nur noch schwer verstecken! Partner 05 Foto©NBTC Hosenmatz Baby-Talk TRAGEN AUF AUGENHÖHE FÖRDERT BABYS GEHIRN SO HABEN KEIME KEINE CHANCE Überaus praktisch mit einer Menge von Vorteilen kommen die Argumente für das Tragen im Tragetuch daher: Schon im Bauch der Mutter schaukelt das Baby bei jedem Schritt mit. Der Gleichgewichtssinn in seinem Innenohr leitet die Reize zum Gehirn. Das Gehirn eines neugeborenen Kindes verfügt schon über rund 125 Milliarden Nervenzellen – genauso viele wie das eines Erwachsenen. Diese Gehirnzellen bilden das „Rohmaterial“ und das Kapital für die künftige intellektuelle Entwicklung. Nach der Geburt bleiben diese Reize erstmal aus und sollten im Idealfall weiter stimuliert werden. Gut ist deshalb, wenn Eltern ihr Kleines oft schaukeln, balancieren, sich im Kreis drehen oder mit dem Kleinen auf dem Arm tanzen. Dieses Gleichgewichts-Training hilft den Kleinsten später beim Aufsetzen, Aufstehen und Laufen. Fläschchen und Sauger einfach nur durchzuspülen oder in der Spülmaschine zu reinigen, macht sie zwar auf den ersten Blick sauber, aber deshalb noch lange nicht keimfrei. Hygienisch rein und vor allem frei von allen erdenklichen Bakterien und Keimen werden Fläschchen und Sauger nur dann, wenn sie erst ausgespült, dann klar gespült und anschließend noch einmal ausgekocht werden! MACHT SINGEN SCHLAU? NÜTZLICHE TIPPS FÜR BABYS WELT JETZT GEHTS HALS ÜBER KOPF... ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR! Mit dem An- und Ausziehen eines Säuglings verbringt man relativ viel Zeit. Gerade bei den zarten Neugeborenen haben viele Eltern Angst, dass die kleinen Arme oder Beine verbogen und verletzt werden. Machen Sie sich keine Sorgen – Babys sind weitaus stabiler, als sie erscheinen. Auch wenn Ihr Baby beim Ankleiden herzzerreißend brüllt, liegt das wohl eher an der allgemeinen Umziehunlust der Kleinen. Ein kleiner Trick hilft Ihnen beim Anziehen von Jacken und Pullis: Geben Sie Ihrem Liebling einfach eine kleine Rassel oder Ähnliches in die Hand und bitten ihn, diesen Gegenstand kurz festzuhalten. Durch den Greifreflex ballt es die Finger automatisch zur Faust. Und so gibt es auch kein Spreizen der Fingerchen mehr und kein Verfangen im Stoff beim Durchschlüpfen. Plopp – da fällt dem Kleinen der Schnulli aus dem Mund. Seine Mutter bückt sich nach dem Tröster, pustet die Fusseln ab, steckt ihn erst mal in ihren und dann in Babys Mund. Was Eltern automatisch und vermeintlich zum Wohle ihres Sprösslings tun, führt genau zum Gegenteil: Die Erwachsenen schlecken Bazillen nicht ab, sondern stecken ihrem Kind erst welche in den Mund – und zwar Karies-Bakterien. Deshalb sollten Eltern den Löffel ihres Babys nicht zwischendurch abschlecken. 06 BITTE NICHT WENDEN! Kiefergerechte und asymmetrische Schnuller helfen wenig, wenn Kinder den Nuckel im Mund immer wieder umdrehen. Wenn die Kleinen sich das erstmal abgewöhnt haben, geben Eltern ihnen besser symmetrische Schnuller, empfehlen Kinderärzte. LEINEN LOS – N E H C E T S R I W IN SEE LANGEWEILE IM IJSSELDELTA ODER IN DER REGION WATERREIJK WEERRIBBEN WIEDEN IN DEN NIEDERLANDEN? DAZU BESTEHT WIRKLICH KEIN ANLASS, DENN ES GIBT JEDE MENGE ZU ERLEBEN! AUF DEM FAHRRAD, PER BOOT ODER AUF SCHUSTERS RAPPEN KÖNNEN SIE ENTDECKEN, WAS DIESE BEIDEN REGIONEN SO EINZIGARTIG MACHT D ie Ferien sind die schönste Zeit des Jahres – besonders für Familien. Denn gerade wenn die gemeinsame Zeit im Alltag durch die beruflichen Anstrengungen der Eltern und die Hobbys der Kinder etwas zu kurz kommt, wird die Familie durch die gemeinsamen Ferien wieder zusammengeschweißt: Alle Familienmitglieder können durch einen harmonischen Urlaub wieder Energie tanken und mit neuer Kraft an die Arbeit und in den Alltag gehen. Wo der Urlaub hingeht und zu welcher Jahreszeit man reist, ob in eine Pension oder eine fünf Sterne Clubanlage, ans Mittelmeer oder in den Harz, ist eher nebensächlich. Wichtiger ist, dass die einzelnen Familienmitglieder nicht zu vielen unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen und sich dadurch den ganzen Urlaub nicht zu Gesicht bekommen. Stattdessen stärken gemeinsame Unternehmungen den Familienzusammenhalt. Eine Möglichkeit wäre ein entspannender Badeurlaub – aber Mexiko oder Thailand müssen es nicht sein, damit man sich am Strand entspannen kann. Die Kleinen können genauso gut mit Papa eine große Burg aus Sand an der Ostsee bauen, und die Mama freut sich immer über ein wenig Zeit für sich – egal in welchem Ort. Wie man die Wünsche von Groß und Klein vereinen kann und weitere Tipp zum Thema Anreise verraten wir Ihnen. BUNTE FAMILIENANGEBOTE LOCKEN GROSS UND KLEIN AUF DIE TURRACHER HÖHE, IN DAS HOCHSCHOBER IN KÄRNTEN © strombergerpr.de Egal, ob richtig oder schief, laut oder leise: Singen regt unser Gehirn an. Eine Studie der Uni Münster hat gezeigt, dass Kinder, die häufig singen, sich besser ausdrücken können und sich auch stärker in andere Kinder einfühlen. © strombergerpr.de x Hosenmatz Reise Hosenmatz Reise GUT ZU WISSEN: WAS GEHÖRT IN DIE REISEAPOTHEKE? Die herrlichste Zeit des Jahres hat begonnen, und es heißt wieder: Koffer packen und nichts wie weg in die verdienten Ferien. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist im Urlaub mit Kindern sehr hilfreich, falls ein Arzt nicht gleich erreichbar ist. Welche Medikamente sollten Sie einpacken? Was Sie für Ihr Kleines mitnehmen müssen, ist abhängig davon, wohin Sie fahren: Ein Fernurlaub muss sicherlich besser vorbereitet werden als ein Trip an die Ostsee. Sprechen Sie deshalb vor der Reise auf jeden Fall mit Ihrem Kinderarzt über das Thema Reiseapotheke. Er kann Ihnen babygerechte Mittel empfehlen: ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Wundschutzcreme/Wundheilsalbe Desinfektionsmittel wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor Pflaster/Verbandsmaterial/Schere/Pinzette Fieberthermometer und Präparate gegen Fieber Saft oder Zäpfchen gegen Übelkeit Mittel gegen Durchfall Vitamintabletten/Elektrolytlösungen Anis-Fenchel-Kümmel-Tee gegen Magen-Darm-Probleme Präparate für evtl. Allergien abschwellende Nasentropfen Antihistamin-Gel zur Behandlung von Insektenstichen Mückenschutz (in den Tropen Moskitonetze) VORSICHT BEI EIS Um das Risiko für Darminfektionen zu senken, kein offenes Eis essen, auf Eiswürfel in Getränken verzichten, nur gut durchgegarte Speisen, aber keine Salate essen und nur Getränke aus Flaschen konsumieren. SONNENSCHUTZ NICHT VERGESSEN Nicht oft genug kann man an UV-Schutz erinnern. Vor allem bitte keine Babys der direkten Sonne aussetzen. Der beste Sonnenschutz für die zarte Babyhaut ist, das Baby von Kopf bis Fuß einzukleiden. Hosenmatz Reise WELCHER URLAUBSTYP SIND SIE? ENTSPANNTE ANREISE ZUM ZIEL Nicht weit weg – unser Nachbar – die Niederlande Die Niederlande sind für ihr enges Verhältnis zum Element Wasser bekannt und bieten durch die geografischen Gegebenheiten im ganzen Land ideale Bedingungen für Wassersportler. Grachten, Kanäle und Flüsse durchziehen die flache niederländische Landschaft. Direkt im Osten des Landes grenzt eines der schönsten Wassersportgebiete an Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen: Overijssel. Urlauber passieren mit ihrem eigenen oder einem gecharterten Boot den Nationalpark Weerribben-Wieden, das Wasserdorf Giethoorn und die pittoresken Zuiderzee-Städtchen. Hier können Familien spazieren gehen, Tretboote mieten, aus Stöckchen einen Damm bauen, die Füße ins Wasser baumeln und einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen. Mehr Infos: overijssel.bootsurlaubholland.de Im Auto Tipps gegen Langeweile: gemeinsame Ratespiele, Kuscheltiere, Geschichten vorlesen, Märchenkassette anhören. Denn je besser sich die Kinder beschäftigen, umso schneller vergeht für sie die Zeit. Spielen Sie doch mal wieder gemeinsam den Autofahrt-Klassiker „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Ein Spaß für die ganze Familie! Kindern sollten bei Reisen mit dem Auto keine Bilder- oder Lesebücher gegen die Langeweile in die Hand gedrückt werden, warnt der ADAC. Vielen Kindern wird durch das Lesen während der Fahrt übel. Der Proviant darf natürlich auch nicht fehlen: Leichte Kost in handlichen Portionen und ausreichend zu trinken in wieder verschließbaren Flaschen. Bei regelmäßigen Pausen alle zwei Stunden können Babys gefüttert und gewickelt werden, Kleinkinder essen, trinken und leben ihren Bewegungsdrang aus. Weiter südlich ruft die Alm Mit dem Großglockner – mit 3.897 m Österreichs höchster Berg – ist die Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten der King unter den alpinen Regionen Kärntens. Unberührte, intakte Natur, Berge und Gletscher, Wasserfälle, seltene Pflanzen und Tierarten zeichnen die Nationalpark Region aus. Erleben Sie Österreich mit der ganzen Familie ganz traditionell in einer Blockhütte: Im Hotel Hochschober in Kärnten zum Beispiel sind Kinder der Natur ganz nah. Beim gemeinsamen Angelkurs präsentieren die jungen Gäste stolz ihren Fang. Viel Neues lernen die Kleinen auf ihren Ausflügen zu Bauernhöfen, der Feuerwehr oder zum Imker in der Region. Im nahe gelegenen Streichelzoo gehen sie auf Tuchfühlung mit niedlichen Zwergziegen oder kuscheligen Meerschweinchen und entdecken die Welt der Tiere. Rasant wird es bei der Fahrt mit der Ganzjahres-Achterbahn Nocky Flitzer, die große und kleine Gäste nach einer Wanderung durch die Nockberge ins Tal bringt. Mehr Infos: www.hochschober.com Sonne, Strand und Meer den ganzen Tag Für alle Liebhaber der warmen Mittelmeersonne gehören Spanien, Griechenland und Italien zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Das liegt zum einen an der Entfernung – mit Kleinkindern ist man in nur wenigen Flugstunden am Urlaubsziel – zum anderen kann man sich im Süden aufs gute Wetter verlassen. Der Strand bietet jede Menge Spielmöglichkeiten für kleine und große Entdecker: Muscheln können gesammelt werden und schöne Steine. Diese sind ein Andenken an einen schönen Tag. Zudem kann das Kind in der größten Sandkiste der Welt seinen Spieltrieb und seine Kreativität ausleben: Da lässt es sich fein buddeln und springen, graben und bauen. Auch das Erleben eines Sonnenuntergangs an der Küste gefällt nicht nur den Eltern, sondern ist auch für die Kinder ein schöner Tagesabschluss! In der Luft Mit Babys und Kleinkindern sollten Sie die Mutter-Kind-Sitzplätze, meistens die erste Sitzreihe im Flugzeug, buchen. Für Säuglinge bis ca. 10 kg gibt es dort spezielle Babybetten, die an die Vorderwand gehängt werden. Außerdem haben Sie mehr Beinfreiheit, und Kleinkinder können so auf dem Boden spielen und herumkrabbeln. Bis zu zwei Jahren fliegen Kinder meist umsonst mit. In Deutschland gibt es immer noch keine Kindersitze im Flugzeug. Bei Turbulenzen müssen Sie daher Ihr Kind auf den Schoß nehmen und gut festhalten. Wegen der noch sehr empfindlichen inneren Organe darf es nicht angeschnallt werden. Da Kinder noch nicht so gut entwickelte Nasennebenhöhlen haben und meist empfindlich auf die Druckveränderungen reagieren, sollte bei Start und Landung durch Schlucken oder Kauen für Druckausgleich gesorgt werden. Bei älteren Kindern hilft Kaugummi, bei Babys oder Kleinkindern: Flasche geben oder Stillen. Vergessen Sie nicht die Lieblingsspielsachen Ihres Kleinen, diese beruhigen und sorgen für eine vertraute Umgebung. Hosenmatz wünscht Ihnen einen guten Abflug! DAS SOLLTEN SIE AUF KEINEN FALL VERGESSEN: MUSS DAS SEIN? PERSONALAUSWEIS, KINDERAUSWEIS, REISEPASS, VISUM, IMPFPASS, BARGELD IN LANDESWÄHRUNG, REISESCHECKS, GÜLTIGE KREDITKARTE, REISEZIELABHÄNGIG SPEZIELLE SCHUTZIMPFUNGEN, REISEUNTERLAGEN, INTERNATIONALER FÜHRERSCHEIN, INFOS ÜBER EINREISE-, AUFENTHALTS- UND AUSFUHRBESTIMMUNGEN DES URLAUBSLANDES, SPRACHFÜHRER, HANDY, KONTAKT- UND NOTFALL-TELEFONNUMMERN, MEDIKAMENTE GEGEN REISEKRANKHEIT UND EINEN FOTOAPPARAT! 6 08 Mit der Bahn Familien entscheiden sich oft wegen des Reisekomforts für eine Fahrt mit der Bahn. Insbesondere für Familien mit kleinen Kindern ist Bahnfahren die nervenschonendste Reiseform. Die Kinder haben ausreichend Platz zum Spielen, müssen nicht stundenlang angegurtet im Auto sitzen, und die Eltern können sich entspannt zurücklehnen. Wenn man das Auto am Urlaubsort unbedingt braucht, dann sind Autozüge bei längeren Strecken eine gute Alternative. Eine Vergünstigung des Bahnpreises kann die BahnCard Familie bringen. Ein weiteres Plus: der Haus-zu-HausService der Deutschen Bahn. Die Bahn holt Ihr Gepäck ab und bringt es Ihnen ins Hotel. Perfekt! Diese Ziele lieber nicht mit Baby Ein Reizklima wie das der Nordsee und extrem heiße und kalte Klimazonen sollte man bei der Reise mit einem Baby meiden. Der Verband der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands hält auch Hochgebirgstouren, Safaris oder Reisen in Malariagebiete für Kinder unter fünf Jahren für ungeeignet. KINDER, DIE VIEL REISEN KÖNNEN, LERNEN LEICHTER: URLAUB MACHT SCHLAU Kinder, die oft auf Reisen sind, lernen leichter. Das hat der Hirnforscher und Lernpsychologe Kristian Folta von der Stiftung Universität Hildesheim herausgefunden. Denn auch wenn Kinder sich später nicht mehr an ihre Ferien erinnern können, brennen sich die fremden Reize unbewusst ein und verbessern die Fähigkeiten des Gehirns, sich zu strukturieren. Bei Schulkindern läuft es ähnlich ab: Sie bilden durch den Wissenserwerb Schablonen, mit deren Hilfe sie Sinneseindrücke einordnen und differenzieren können. Mit jeder neuen Erfahrung erweitert sich auch ihr Schatz an Schablonen. Kristian Folta: „Für kleine Kinder sehen alle Häuser aus wie das von Papa und Mama. Größere kennen bereits Unterschiede. In Griechenland sind viele Häuser weiß, in Afrika haben sie manchmal Stroh auf dem Dach, in Asien ragen Wolkenkratzer in den Himmel.” HOSENMATZ TIPP: REISEN MIT KINDERN Das Extra „Reisen mit Kindern” ist seit Februar 2011 erhältlich – mit zwei verschiedenen Covern, als GEO SAISON Extra und BRIGITTE SPECIAL. Begleiten Kinder ihre Eltern also mit Begeisterung und Neugierde bei solchen Reisen, so werden diese Erfahrungen zum Lernmotor. „Was mit Emotionen verknüpft ist, bleibt im Gehirn besser haften”, beschreibt Folta seine Ergebnisse. Quelle: Brigitte Special Hosenmatz Pflege Nägel Während der ersten acht Wochen bitte die nicht schneiden, denn es kann sonst leicht zu Nagelbettentzündungen kommen. Oft sind die Nägel sehr weich, so dass sie von selbst abbrechen. Wenn die Babys älter sind, können sie mit einer speziellen Nagelschere mit abgerundeten Spitzen gekürzt werden. Unser Tipp: Es geht am besten bei einem schlafenden Kind. Baby’s Haut ist sensibel: In erster Linie kommt es bei der Babypflege nicht nur auf die Hygiene an – sondern Babypflege ist die Zeit für Zärtlichkeit und Streicheleinheiten. Ihr Baby wird es lieben. Reden Sie mit ihm, nehmen Sie sich Zeit. Dieses prägt und stärkt die Mutter-Kind-Bindung. Tägliches Baden ist überflüssig und schadet sogar der zarten Babyhaut. Einmal die Woche ist das Motto, zwischendurch reicht Katzenwäsche. C B A der Ohren Babys reinigen sich von selbst. Sie brauchen nur die äußere Ohrmuschel sowie die Haut hinter dem Ohr mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Bitte benutzen Sie niemals Wattestäbchen, das Trommelfell ist zu empfindlich und kann ganz leicht verletzt werden. Zähnchen Sobald die ersten durchgebrochen sind, geht es ans Zähneputzen. Benutzen Sie eine kleine Kinderzahnbürste, so dass die Kleinen sich frühzeitig ans Zähneputzen gewöhnen. Anfangs reicht es kurz, aber sobald das Kind älter ist, ist es egal, ob es Lust dazu hat oder nicht. Bestehen Sie darauf, auch wenn es manchmal ein kleiner Machtkampf werden kann. Und ganz wichtig: Sind die Zähne erst mal geputzt, gibt es nur noch Wasser zu trinken. e g e l f p Baby Augen Die immer mit einem feuchten, weichen, fusselfreien Lappen von außen nach innen wischen. Sollte sich einmal eingetrocknetes Sekret an den Lidrändern gebildet haben, dieses kurz mit abgekochtem Wasser einweichen, dann lässt es sich leicht entfernen. Babyhaare Im 1. Lebensjahr sind die so fein, sie benötigen kein spezielles Shampoo. Ein feuchter Waschlappen genügt, um den Kopf abzuwischen. Genitalbereich Beim ist darauf zu achten, dass bei Jungen der Penis nur von außen gesäubert wird. Bitte niemals die Vorhaut zurückschieben, da diese bis zum 3. Lebensjahr mit der Eichel verklebt ist. Das Zurückschieben kann Verletzung und Vernarbungen verursachen. Bei Mädchen bitte immer von vorne nach hinten reinigen! Nabel wurde früher mit Pflastern geschützt, heute weiß man, dass das Der überholt ist. Hebammen empfehlen die offene Nabelpflege, da durch Luft die Wunde schneller heilt und trocknet. Er wird mit Kochsalzlösung und Nabelpuder täglich gereinigt. Wichtig ist, dass er frei von Urin und Stuhl bleibt, indem Sie die Windel unterhalb des Nabels nach außen umschlagen. 10 11 Hosenmatz Talk WIE FINDE ICH EINE GUTE TAGESMUTTER? 5 FRAGEN AN ... ANDREA HENSCHEL, ERFINDERIN VOM TOLLEN COSYME-SCHLAFSACK 1. Der Cosyme ist mehr als nur ein Schlafsack. Was ist das Besondere an ihm, Frau Henschel? Cosyme ist ganz einfach die beste Wahl für die ersten Monate im Leben eines jeden Babys. Nachweislich kommen Babys im Cosyme schneller zur Ruhe und schlafen länger und besser. Außerdem ist Cosyme nicht nur als Schlaf- und Pucksack gleichzeitig verwendbar, sondern kann auch im Kinderwagen oder als Stillkissen eingesetzt werden und gibt mehr Sicherheit im Umgang mit dem Baby. 2. Gut gewickelt verfallen Neugeborene besonders gut in den Tiefschlaf. Bestätigen dies auch Ärzte? Gibt es eine Erklärung dafür? Durch Cosyme wird der so genannte MoroReflex, das unkontrollierte Zucken der Arme des Babys, unterdrückt. Dass Babys dadurch besser schlafen, hat der bekannte Schlafarzt Dr. Erler in einer Studie nachgewiesen. In seiner Klinik schlafen übrigens inzwischen alle Babys im Cosyme. Die Entscheidung für eine bestimmte Tagesmutter hängt zunächst sicherlich vom persönlichen Eindruck ab. Folgende Fragen können bei der Suche hilfreich sein: ● Für welche Zeitdauer benötige ich einen Betreuungsplatz für mein Kind? ● Fördert die Tagesmutter mein Kind bei der Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit? ● Bin ich mir sicher, dass eine liebevolle Betreuung erfolgt? ● Wie ist die Kindergruppe zusammengesetzt? ● Sind die Räumlichkeiten so eingerichtet, dass sich mein Kind dort wohl fühlen wird? ● Hat mein Kind genügend Ruhe für seinen Mittagsschlaf? ● Ist ausreichend altersgemäßes Spielzeug verfügbar? ● Kann man draußen spielen? ● Habe ich den Eindruck, dass die Tagesmutter offen über ihre Erziehungsziele mit den Eltern spricht, auch wenn es einmal Unstimmigkeiten gibt? Haben Sie eine Tagesmutter gefunden, sollten Sie Ihr Kind in einer Eingewöhnungs- und Kontaktphase an die neue Bezugsperson gewöhnen. Ihr Kind muss eine stabile Beziehung zur Tagesmutter aufbauen. 9e :MYQ MNQX 8MNQX 9e9e:MYQ8MNQX 9e MYQ Á 3. Wie sind Sie auf die Idee für dieses nützliche Produkt gekommen? Weil mein erster Sohn Schwierigkeiten beim Schlafen hatte, kam die ganze Familie nachts nicht zur Ruhe. Deshalb habe ich den Cosyme entwickelt und konnte beim zweiten Kind feststellen: entspanntes Baby = entspannte Eltern! 7QUZQbQ^X[^QZQZ?MOTQZYQT^ Bmjdf!Lmbs 9Md9XXQ^ 4. Auch viele Promi-Mütter glauben fest an das ruhige Schlafpotenzial von Cosyme. Verraten Sie uns einige Namen? Wir sind schon ein bisschen stolz, dass neben Barbara Schöneberger und Karen Webb noch viele weitere Promis begeistert von Cosyme sind. 5. Ist es richtig, dass Hebammen Cosyme begrüßen? Und wo können wir den Cosyme Schlafsack erwerben? Tatsächlich empfehlen viele Hebammen werdenden Eltern den Cosyme. Das freut uns natürlich. Wer’s ausprobieren möchte: Cosyme gibt’s nur unter www.cosyme.de 3^[Q7XQNQ 1`UWQ``QZ ?[\TUQ 2U_OTQ^ 9UZU7XQNQ 1`UWQ``QZ ?OTaT 1`UWQ``QZ XQUZQ7XQNQ 7 1`UWQ``QZ 3 MEINUNGEN ZUM THEMA: KRIPPE ODER TAGESMUTTER? MARIE JAHRES: TAGESMUTTER, JA GERNE CLARA KARÉE: OMA, DIE GUTE SEELE HEATHER BAHNS BETREUUNG IN VOLLZEIT Seit mein Sohn 10 Monate ist, geht er zur Tagesmutter. Da ich etwas ländlicher wohne, gibt es bei uns nicht so viele Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren. Viele Kindergärten würden gerne eine Krippe eröffnen, nur leider fehlt der Stadt das Geld, und so wurden diese nicht bewilligt. Deshalb stellt sich für mich gar keine andere Möglichkeit als Oma und Opa oder die Tagesmutter. Zweitens war es eine gute Entscheidung, denn ich merke, dass Max dort durch die kleine Gruppe von sechs Kindern gut aufgehoben ist. Außerdem profitiert er von den Größeren: Kinder brauchen andere Kinder zum Spielen, Nachahmen und alles das tun, was Mama oder Großeltern nicht machen. Eine gute, vertrauensvolle Tagesmutter zu finden, ist manchmal nicht einfach, aber wenn man sie gefunden hat, ist sie Gold wert. Eigentlich wollte ich in Teilzeit vormittags arbeiten. Leider hat sich das nicht angeboten, und aus 4 Vormittagen wurden 2,5 ganze Tage. Das stellte betreuungsmäßig ein echtes Problem dar. Zum Glück haben wir Oma, diese wohnt zwar 400 km weit weg, aber reist jeden Sonntagabend bei uns an und wohnt bis Mittwoch nachmittags bei uns. Für sie ist es natürlich ein Riesen-Aufwand, aber sie ist glücklich, denn so kann sie ihre Zwillingsenkel regelmäßig sehen, und ich kann weiter meinem Job nachgehen. Klar war das am Anfang für alle eine Umstellung – wir hatten die Hälfte der Woche jemanden im Haus, aber wir gewöhnten uns schnell an die neue Situation. Da wir durch sie einige 1000 Euro an Betreuungsgeld sparen, sponsern wir Oma und Opa einmal im Jahr eine Woche Mittelmeer. Jahrelang habe ich für meinen Professor in Mathematik studiert. Ja, ich wollte Kinder, aber meinen Job auch nicht aufgeben. Zum Glück wohne ich in Hamburgs schönem Viertel Eppendorf, hier gibt es haufenweise Krippenplätze. Ich nutze das Angebot von früh morgens bis spät abends. Es ist zwar etwas schade, dass ich so meine Kinder in der Woche eigentlich nur eine Stunde morgens und abends sehe. Aber ich bin so glücklich, und ich denke, davon profitieren auch meine Kinder. In der Krippe haben sie ihre Freunde zum Spielen. Die Wochenenden gehören dann ganz uns. Jeden Freitagabend ist große Kuschelrunde, wo auch die Wochenendplanung besprochen wird. Das ist bei uns ein festes Ritual. Meistens machen wir am Wochenende große Unternehmungen: Aquarium, Spielplätze, Zoobesuche sind dann sehr beliebt. *iÌiÀÊ7>}i 0DULH5LFKWHU -aRNSQX1`UWQ``QZR^7XQUPaZS__`OWQ .Q_`QXXaZSQZcQ^PQZUZZQ^TMXNb[Z CQ^W`MSQZbQ^_MZP` 1`UWQ``QZMa_BUZeX_UZP_\XYM_OTUZQZaZPYUW^[cQXXQZRQ_` 0UQ1`UWQ``QZW[YYQZUZbUQXQZXa_`USQZ2M^NQZaZPTMNQZ ^aZPQ1OWQZ-aRNSQX1`UWQ``QZW ZZQZ?UQ^aTUSUZ PUQCM_OTYM_OTUZQ[PQ^UZPQZ@^[OWZQ^SQNQZ -XXQ1`UWQ``QZW ZZQZ?UQYU`\Q^_ ZXUOTQY@Qd`SQ_`MX`QZ 1ÃiÀiÊÌiÀiÌÃiÌiÊÃÌÊiv>V ÊâÕÊLi`ii iÃÌiiÊ-iÊiÊLiÊ ÜÜܰÞ>i>Li°`i `iÀÊÀÕviÊ-iÊÕÃÊ>ÊÕÌiÀÊä{äÊÈÈÊ£ÈÎnÊÊ Õ`ÊvÀ>}iÊ-iÊ>V ÊiiÀÊÀÃV ØÀi° 13 FÜR KLEINE KATZEN-FREUNDE Angel Cat Sugar ist eine neue Schöpfung der Designerin von Hello Kitty. Genauso süß, knuddelig und liebenswert ist ANGEL CAT SUGAR, die Prinzessin aus der Engelswelt. Sie hat die besondere Gabe, verletzte Gefühle zu heilen, und bringt somit ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die Autoreisekollektion erfüllt die Bedürfnisse mitreisender Kinder und sorgt für Erholung bis ans Ziel der Reise. Das Set enthält unter anderem Sonnenrollos, Spielzeugtaschen, Kindersitzerhöhungen und Gurtpolster von Kaufmann Neuheiten. Gewinnen Sie 6 x 1 Set SICHER IM SITZ Der Auto-Kindersitz Free Six bietet höchste Sicherheit durch doppelwandigen Seitenaufprallschutz und ist für Kinder mit einem Gewicht von 15–36 kg geeignet. Die integrierten Rastarme werden einfach mit den ISOFIX Befestigungspunkten des Autos verbunden und das Kind über den 3-Punkte-Gurt im Sitz angeschnallt. Der Sitz lässt sich durch die 7-fach höhenverstellbare Kopfstütze optimal auf die Größe des Kindes einstellen. Gibt's bei myToys.de! Gewinnen Sie 1 x 1 Auto-Kindersitz Free Six von cybex BAG IN BAG SCHÖN ORDNUNG HALTEN Die Nachfrage nach Wickeltaschen im Handtaschenlook ist groß, jetzt gibt es von der Firma allerhand die CROCO 2011 Kollektion. Ideal für berufstätige, stylische Mütter, die die Tasche nicht nur als Wickeltasche nützen können. Zu bekommen in der Kellinghusenstraße 12, Hamburg sowie unter www.allerhand.com. Gewinnen Sie 2 x 1 Trinity Twister Tasche Mit diesen tollen Pixibuchhüllen haben Sie die Lieblingsbücher immer schön handlich verstaut. Praktisch für unterwegs. Alles getreu nach dem Motto: Buntes und Nützliches für Groß und Klein, denn die Welt ist manchmal schon grau genug. Gewinnen Sie 3 x 1 Pixibuchhülle mit personalisiertem Namen Groß es SommerRe ise-Gewinnspiel NIVEA SUN Jetzt mitmachen! DA MACHT EINCREMEN SPASS SPIEGLEIN, SPIEGLEIN, AN DER WAND... Der neue Licht & Sound Babyspiegel aus der TOMY „Be Baby“Reihe bringt Sinneserlebnisse und Aha-Effekte. So sind Babys während langen Autofahrten beschäftigt, und Mama oder Papa können sie wunderbar im Blick behalten. Gewinnen Sie 6 x 1 Licht & Sound Babyspiegel von Tomy FREIZEITSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Begleite Barbie™ auf ihrem Abenteuer im Land der Glitzerfeen! Die hinreißende Geschichte zweier Freundinnen, die mutig zueinander stehen und erleben, dass wahre Magie nicht im Märchenreich zu finden ist, sondern nur in echter Freundschaft – jetzt auf DVD! Der Verband Deutscher Freizeitparks stellt passend dazu Karten für einen Freizeitpark zur Verfügung. Gewinnen Sie 1 x das Freizeitset (1 Barbie-DVD, 1 Barbiepuppe und 4 Tickets für einen Park aus der Auswahl www.freizeitparks.de) Und so geht’s: Senden Sie einfach eine E-Mail an: [email protected] oder eine Postkarte an: Magazin Hosenmatz, Schatzkammer 7a, 21465 Reinbek. Nur gültig bis zum 31.07.2011. Keine Barauszahlung möglich. Viel Glück beim Mitmachen! Sommer! Bei warmen Temperaturen und Sonnenschein gibt es für Kinder nichts Tolleres, als den ganzen Tag draußen zu spielen und sich auszutoben. Damit aus der Rasselbande kein Indianerstamm wird, ist zuverlässiger Sonnenschutz dabei unverzichtbar. Das FamilienSommerset beinhaltet: je 1 x das neue NIVEA SUN Kids Pure & Sensitive Spray, 1 x die neue NIVEA SUN Protect & Bronze Lotion, 1 coolen Schwimmring, 1 Cap und 1 Badeinsel. Gewinnen Sie 6 x 1 Familien-Sommersets von NIVEA SUN ES GRÜNT SO GRÜN Mit dem Stokke® Kinderwagen Xplory® in der neuen Trendfarbe Light Green spaziert es sich farbenfroh in den Frühling. Er sieht nicht nur schön aus, sondern lässt sich auch perfekt von Kopf bis Fuß dem Nachwuchs und seinen wechselnden Bedürfnissen anpassen.Wenn die frühlingshaften Tempera-turen zu einem kleinen Zwischenstopp im Eiscafé einladen, lässt sich das Stokke® Multitalent mühelos in einen Hochstuhl umfunktionieren – der Nachwuchs kann ad hoc mit am Tisch Platz nehmen, und die Einkehr wird zum unkomplizierten und fröhlichen Familienerlebnis. Gewinnen Sie 1 x 1 Stokke® Kinderwagen Xplory® inklusive Babyschale 15 ✼ ✼ 3. ✼ Der Som mer steht ✼ 1. ✼vor der T ür ... ✼ 2. 1 Prominente schreiben Geschichten für PixiProminente Zum Erscheinen der 200. Pixi-Serie am 21. März 2011 haben berühmte Eltern eine Geschichte für ein Pixi-Buch geschrieben. Neben den Film- und Fernseh-Bekanntheiten Heidi Klum, Anke Engelke und Dana Schweiger konnte der CARLSEN Verlag auch 5 weitere Prominente für das Projekt gewinnen. Mehr Infos unter: www.carlsen.de. 2 Stokke® PramPack™: So kommt Ihr Kinderwagen sicher und intakt am Ziel an – egal ob bei einer Reise mit dem Auto, per Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug. Diese Reisetasche wurde von Fluggesellschaften getestet und eignet sich für eine Vielzahl von am Markt erhältlichen Kinder wagen verschiedenster Hersteller. Sie schützt Ihren Kinderwagen vor Schmutz und ungewollten Fremdeinwirkungen. Mehr Infos unter: www.stokke.com. 3 Einzigartig wie Ihr Baby Schenken Sie Ihrem Kind einen Kuschelstart ins Leben: mit dieser besonders hochwertigen, aus 100 % ökologischer Baumwolle bestehenden Babydecke, in die alle Geburtsdaten aufwändig eingestrickt werden! Die Decke kostet nur 69,90 Euro inkl. Versand* und wird Ihnen schon 14 Tagen nach Zahlungseingang zugeschickt. Mehr Infos unter: www.babydecke.de, Fa. Beatrice Hauck, Tel.: 04102/6671872, E-Mail: [email protected]. ✼ 16 4. ✼ ✼ ✼ 5. 4 ERGObaby Carrier „Performance“ Ob Sonntagsspaziergang oder City-Trip: Mit dem „Performance“ haben Eltern ihr Kind sicher bei sich. Neben hoher Funktionalität, geringem Gewicht und hohem Komfort setzt auch der „Performance“ auf das etablierte Konzept von ERGObaby, das Kind in der anatomisch korrekten Anhock-Spreizhaltung zu positionieren – für eine gesunde Entwicklung der Hüften beim Kind. In Kombination mit hochwertigsten Materialien und erstklassiger Verarbeitung ist der „Performance“ die optimale Komforttrage für Mütter und Väter. Mehr Infos unter: www.ERGObaby.eu. 5 Passendes Outfit für den Sommer Freches Sommershirt mit passendem Rock von Tumble`n Dry, einem schnell wachsenden Kindermodelabel aus den Niederlanden mit internationaler Ausstrahlung. Mehr Infos unter: www.tumblendry.com. 6 Gipsabdruck vom Babybauch: Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch, genießen Sie diese besondere Zeit! Denn viel zu schnell ist der schöne runde Babybauch wieder weg, die Erinnerungen daran verblassen. Aber das muss nicht sein! Lillybelle hält den Moment Ihrer Schwangerschaft mit einem dreidimensionalen Abbild Ihres Babybauches eindrucksvoll fest – getreu dem Motto: Mein Bauch ist schön! Mehr Infos unter: www.mylillybelle.de. ✼ ✼ ✼ 6. 17 Entwicklung Babyausstattung Mode & Accessoires Schmuck Erinnerung ist Silber Einzigartiger Schmuck von Smallprint HEBAMME BIRGIT FLEISCHER: „GEPUCKT SEIN IM COSYME IST EIN TRAUM FÜR BABYS! ICH EMPFEHLE COSYME ALL MEINEN WERDENDEN ELTERN.“ Spielerisch lernen Im SchauSpielgarten die Welt entdecken – das neue Angebot zur Frühförderung von Kindern ab 6 Monaten bis 6 Jahren! Mia kann grad nicht zum Mittagessen kommen – die Nachwuchsastronautin düst laut brummend durch den Garten. Wer Kinder hat, weiß, dass sie an jedem Tag spielend ihre Welt erobern wollen. Mit einem neuen frischen Konzept möchte der SchauSpielgarten sie dabei unterstützen und den Spaß am Entdecken der eigenen Fähigkeiten fördern. Der SchauSpielgarten bietet Eltern, Babys und Kleinkindern eine einzigartige Kombination von Elementen aus dem Bereich der Theater- und Musikpädagogik. Dazu kommen spannende Spiel-, Bewegungsund Wahrnehmungsangebote aus der Motopädagogik. Die Ziele des SchauSpielgartens sind die besondere Förderung der Sinneswahrneh- mung, der Entwicklung eines guten Körpergefühls und Selbstbewusstseins sowie sozialer und emotionaler Kompetenzen. Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit werden in den Kursen behutsam gefördert. Entspannungstechniken und Alltagsrituale, von denen Eltern und Kinder profitieren, runden das Konzept ab. Wer eine spielerische, abwechslungsreiche und ganzheitliche Frühförderung für sein Kind sucht, findet hier eine phantasievolle Möglichkeit: WILLKOMMEN IM SCHAUSPIELGARTEN! Für die altersgerechten Schnuppertermine vereinbaren Sie gerne einen Termin unter: 040/41 30 74 30 WEITERE INFOS UNTER: www.schauspielgarten.de Wie man Baby bettet ... ... so schläft es auch: Cosyme ist das Geheimnis für ein fest schlafendes, neugeborenes Baby Was haben Barbara Schöneberger, Jasmin Tabatabai, Caroline Beil und Ildiko von Kürthy gemeinsam? Sie alle genießen trotz eines Babys ruhige Nächte, denn ihr Nachwuchs schläft im Cosyme, dem einzigartigen Schlafsack für Neugeborene, der zusätzlich alle Vorteile eines Pucksacks bietet. In einer ergonomisch formbaren, leichten Matratze wird Babys Körper von allen Seiten eng umwickelt – so schlafen Kinder bis zum 6. Monat nachweislich schneller und besser ein. Aber auch tagsüber, z.B. im Kinder wagen, ist Cosyme immer dabei und verhilft den erschöpften Eltern zu einigen ruhigen Minuten. Sicher ein Grund, warum alle Eltern, die Cosyme einmal verwendet haben, so begeistert sind. Ein weiterer ist die TopQualität: Jeder Cosyme Schlafsack ist aus leichtem, strapazierfähigem Stoff gefertigt, der nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und mittlerweile in 6 Farben erhältlich ist – Sie haben die Wahl zwischen rosa, hellblau, blau, pink, organe und beige. Der weiße Stoff, der das Baby berührt, ist sogar aus BioBaumwolle. Das alles macht Cosyme zu einer Wohltat für Eltern und Baby und zu einem tollen Geschenk zur Geburt. Cosyme gehört einfach in jede Erstausstattung! Mehr Infos gibt es unter www.cosyme.com. Hamburger Design kommt wieder auf die Babywelt BABYLIGA Jubiläum auf der Babywelt 2011 in Hamburg vom 27. – 29. Mai 2011 Jessica Reul und Vanessa Ervens leben und lieben Innovationen. Kurz nach ihrem einjährigen Jubiläum sind die beiden wieder auf der Babywelt in Hamburg vertreten, um ihre Kollektionen den Mamis und Papis zu präsentieren. Die erste Kollektion war überschaubar. Vier Nationen mit jeweils unterschiedlichen Kollektionsteilen, von Body über T-Shirt bis zum Polo, umfasst die mit Liebe designte Kollektion für junge Mütter und Väter und ihre Sprösslinge. BABYLIGA hat dabei sowohl den Vize-Weltmeister Holland als auch den Rekord-Weltmeister Brasilien und den Weltmeister der Herzen Portugal dabei. Natürlich ist auch die deutsche Kollektion mit im Gepäck. Aber nicht nur sportlich bleiben sie ihrem Stil treu, sondern bieten jetzt auch mit einem bunten Farbmix für die heimische Küche das perfekte Outfit für große und kleine Kinder an. Genau die richtigen wasserabweisenden Schürzen für Kochkünstler und kleine Schleckermäulchen. Die schönen Patchwork-Kuscheldecken laden die ganze Familie zum Spielen und Toben, aber auch einfach nur zum Kuscheln und Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand oder im hauseigenen Online Shop www.babyliga.de/shop Sie können auch einfach eine Mail mit ihren Wünschen und Ideen an [email protected] schreiben. Jedes Kind hinterlässt bleibende Eindrücke – und jetzt auch Abdrücke: Denn Smallprint verewigt den Finger- oder Fußabdruck Ihres Goldstücks auf edlem Schmuck aus hochwertigem Silber. Das Ver fahren ist so einfach wie spektakulär. Der Fingerabdruck wird in ein Material gedrückt, das aussieht wie Knete und sich precious metal clay (PMC) nennt. Beim anschließenden Brennen im Ofen verwandelt sich das PMC wie von Zauberhand in 99,9%iges Silber, aus dem Caroline Fox von Smallprint jedes Schmuckstück Ihrer Wahl zaubert. Ob Kettenanhänger für Mama, Manschettenknöpfe für Papa oder Schlüsselanhänger für Opa – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Idee zu Smallprint entstand 2004 in Großbritannien, jetzt können Sie die Produkte auch in Deutschland anfertigen lassen. Schaffen Sie eine bleibende Erinnerung an eine wunderbare Zeit! CAROLINE FOX KREIERT TRAUMHAFTEN SCHMUCK MIT BLEIBENDER ERINNERUNG Caroline Fox freut sich darauf, Ihnen mit Ihrem neuen Lieblingsschmuckstück eine Freude zu machen, die nie vergeht. GROSSE AUSWAHL UNTER WWW.SMALLP.DE Der erste Schlafsack speziell für Neugeborene! Cosyme überzeugt in unabhängiger klinischer Studie. • Ihr Baby schläft leichter und schneller ein. • Ihr Baby wacht nachts deutlich seltener auf. • Ihr Baby hat längere Schlafeinheiten. Von Eltern und Hebammen empfohlen. 18 19 Kunst Wellness Mein Bauch ist schön! Entspanntes Bauchgefühl Bauchmasken, Hand- und Fußabformungen Massagen für Schwangere von Andrea Kahl Jede Schwangerschaft ist ein einzigartiges und unwiederbringliches Erlebnis. Um die Erinnerung an diese aufregende Zeit wach zu halten, wünschen sich viele Frauen einen Gips-Abdruck ihres Bauchs. Lassen Sie dabei am besten gleich den Profi ran: Lillybelle hält die einmalige Verbindung von Mutter und Kind in Form eines individuellen Körperkunstwerks fest. Nach der Geburt können Sie die Erinnerung an winzige Händchen und Füßchen festhalten: mit einer 3D-Hand- oder Fußabformung Ihres Babys. Jede Abformung kann ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet werden – mit Ornamenten, Bildern, Strukturen, gerahmt oder auf einem Sockel. Oder lassen Sie die 3D-Fußabdrücke im Nachhinein in eine fertige Bauchmaske einarbeiten – am besten dort, wo das Ungeborene immer mit den Füßchen gegen die Bauchdecke stupste: Ivonne Schekat erfüllt gern jeden Wunsch! Mehr über Lillybelle erfahren Sie unter www.mylillybelle.de MACHEN SIE JETZT EINEN TERMIN UND SPAREN SIE EUR 10,00 FÜR EINE BAUCHABFORMUNG! Schwangeren- & Kindermode rundum gut beraten! Seit 15 Jahren finden Schwangere bei rundum die Antwort auf die alles entscheidende Frage: „Was ziehe ich jetzt bloß an?“ Hause, um sie auf ihrer beheizbaren Massageliege von Kopf bis Fuß zu verwöhnen. ANDREA KAHL: „DIE SCHWANGERSCHAFT IST EINE WUNDERVOLLE ZEIT... GENIESSEN SIE DIESE GANZ INTENSIV UND GÖNNEN SIE SICH EINE ENTSPANNENDE MASSAGE.“ Und übrigens: Ivonne Schekat repariert auch Ihre selbst angefertigten Bauchmasken! LILLYBELLE FEIERT 5–JÄHRIGES JUBILÄUM Musik Zu spüren, wie ein kleines Leben im Körper wächst, ist eins der intensivsten Erlebnisse überhaupt. Dieses einzigartige Gefühl und die Bindung zwischen Mutter und Kind zu unterstützen, ist das wichtigste Ziel von Andrea Kahl: Die Masseurin und Kosmetikerin besucht Schwangere ab dem 4. Monat bis zur Geburt zu Die sanften Streicheleinheiten mit warmem Öl entlasten den Rücken und lösen Stress und Verspannungen im Körper. In vertrauter Umgebung, mit Ihrer Lieblingsmusik und angenehmen Düften schafft Andrea Kahl eine entspannende und wohltuende Atmosphäre, in der Sie die Stille des Moments genießen können und endlich einmal wieder Zeit für sich haben. Auch nach der Geburt muss das Verwöhnprogramm nicht aufhören: Die traditionelle indonesische Jamu-PostnataleMassage kann bereits eine Woche nach Ankunft des Neugeborenen durchgeführt werden. Der Mix aus intensiver Massage und einem straffenden Bauchwickel mit Kräutern wie Ingwer und Lemongrass unterstützt die Rückbildung, reduziert die Bauchgröße und hilft, neue Kraft und Energie zu tanken. Ein einzigartiges Angebot in Hamburg! Weitere Infos über Andrea Kahls Verwöhnmassagen finden Sie unter www.massageschwangerschaft-hamburg.de, lassen Sie sich inspirieren von den aktuellen Angeboten, wie z.B. „Das Frühlingserwachen.“ Hosenmatz meint: Eine kleine Auszeit vom Alltag, die Sie sich gönnen sollten – und auch ein toller Geschenk-Tipp für alle Papas, Freundinnen, Freunde. So macht Musik Spaß Bei „ton für ton“ geben die Kleinen den Takt vor Wer einmal erlebt hat, wie Kinder schon morgens im Bett selbstvergessen vor sich hin singen, weiß, wie wichtig Musik und Rhythmus für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind. In der Musikschule „ton für ton“ wird die kindliche Freude an Musik, Spiel und Tanz behutsam gefördert: Die ganz Kleinen (2–3 Jahre) lernen im Musikgarten einfache Lieder, Reime und Bewegungen. Bereits ab 4 und 5 Jahren kann im rhythmisch-musikalischen Unterricht das Empfinden für Klänge und Töne gestärkt werden. Mit ver- schiedenen Materialien und Geräten wird hier spielerisch der Instrumentalunterricht vorbereitet. Kinder ab 6 Jahren können sich im Instrumentenkreisel jeweils 8 Wochen mit Gitarre, Blockflöte, Klavier und Trommel vertraut machen, um ihr Lieblingsinstrument zu finden. Klar, dass „ton für ton“ für jedes dieser Instrumente – und für viele weitere – auch professionellen Einzel- und Gruppenunterricht anbietet. Außerdem gehören sogar Klangschalenmassagen zum Programm der Musikschule, die gerade umgezogen ist. Ob die Figur zart oder kräftig, der Stil sportlich-elegant, weiblich verspielt oder burschikos – rundum will Sie gut anziehen! Sie sollen sich wohl fühlen in Ihrer Haut: mit wachsenden Rundungen, im Job, beim Yoga, auf der Party bei Freunden und auch zur eigenen Hochzeit! Das Angebot ist groß, es gibt fesche Kleider für große Feste, genauso wie für jeden Tag, Hosen fürs Büro oder auch Leggings, passend zu Tunika und Longshirts. Für Schwangere wie für Stillende! Und das mit kompetenter Beratung und viel Erfahrung. Neu für den Nachwuchs bei rundum – SWADDLES! Seit jeher werden Babies in Mullwindeln gebettet und gewickelt – zart und nicht zu einengend geben sie den Neugeborenen Halt und ein sicheres Gefühl, das dem in der Gebärmutter sehr nahekommt! Und sie sind Schmusetücher. Der leichte Mullstoff lässt die Luft auf Babys Körper zirkulieren. Eine Naturfaser, die mit häufigem Waschen nur immer weicher und besser wird! Als Wickeltuch z.B. in der Größe 120x120cm erhältlich, aber auch als Schlafsack und Badetuch. Sehr beliebt ist „Sophie La Giraffe“ eine 50-jährige Tradition aus Frankreich, die seit Jahren eines unserer beliebtesten Geburtsgeschenke ist. Wohlschmeckende Teemischungen von INTO LIFE für Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, wie z.B. „Gute Hoffnung“, „Milch und Honig“ oder „Mutterstolz“ in dekorativen Dosen. Kreiert von einer Hamburger Hebamme, aus rein biologisch angebauten Zutaten. Ganz neu – ein Puppenhaus zum „Mitwachsen“: Die einzelnen Räume lassen sich beliebig aufeinander bauen, die Treppen mal hierhin und mal dorthin stellen, so kann täglich an- und umgebaut und immer weiter ausgebaut werden. Der mit Tafelfarbe bemalte Deckel kann davor gelegt werden und wird mit ein paar Kreidestrichen zum eigenen Garten oder kann später auch als Schultafel dienen! Bei rundum in Winterhude gibt’s das volle Sortiment, in Ottensen keine Babysachen, sondern Umstandsmode, Tees, Öle und eine kleine Auswahl Geschenke. Jederzeit organisieren wir gerne den Transport zwischen den Filialen! Hamburgs Fachadresse rundum die Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Mode für die Schwangere, Naturwaren für das Baby. rundum die Uhr rundum NEU: 24h shopping www.rundum-schwangerschaft.de Offen: Täglich 0-24 Uhr 20 winterhude Gertigstraße 57 22303 Hamburg T.: 040/ 27 87 76 66 ottensen Ottenser Hauptstraße 61 22765 Hamburg T.: 040/ 98 26 52 82 Offen: Mo. bis Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr 21 Fotografie Kindermode Möbel & Mehr Wellness Luxus ist Hautsache Wohlfühl-Angebote von bellapelle Kinder, Haushalt, Job, Beziehung ... Mutter sein ist manchmal anstrengend. Nachwuchs: Das neue Lieblingsgeschwisterchen ist da! Wohngeschwisterchen – Happy Kids & Lucky Ladies Typisch skandinavisch Tragbar, schlicht und farbenfroh: FIXONI® – Kids love to wear it, parents love to wash it SIE ENTSCHEIDEN: IM ATELIER, BEI IHNEN ZU HAUSE, IN DER HEBAMMENPRAXIS – ODER WO IMMER ES IHNEN GEFÄLLT… In den Fokus gesetzt Künstlerische Fotografie von Kerstin Pukall Frau Pukall fotografiert Bäuche, Familien, Babys und vieles mehr, ob im Studio, zu Hause, in der Natur, als Geburtsbegleitung oder in einer der vielen Hebammenpraxen in und um Hamburg. Frau Pukall ist Vorreiter in der Schwangerschafts foto grafie und hat Maßstäbe gesetzt. Schon vor über 20 Jahren begann sie, Frauen in den schönsten Umständen ihres Lebens zu fotografieren. Sie stieß damals noch oft auf Unverständnis. Heute jedoch ist die Schwangerschaftsfotografie nicht mehr wegzudenken. Ihrer Linie ist Frau Pukall stets treu geblieben: Nackt, aber nie voyeuristisch – ganze Körper bekleidet mit dem Spiel von Licht und Schatten, Close-ups – ausdruckstarke Ausschnitte – alles immer pur, authentisch, stimmungsvoll und künstlerisch inszeniert. Es gibt eine Zeit im Leben einer jeden modebewussten Mutter, die besonders schwer zu überstehen ist: Wenn ihre Tochter – zuweilen soll es auch Söhne treffen! – im Alter von ca. 2 Jahren anfängt, ihre Garderobe selbst auszuwählen, sind starke Nerven gefragt. Das pinke Top zur orangen Hose, der gestreifte Rock zur Pünktchen-Bluse sind Kombinationen, die Kinder gern unter lautem Gebrüll durchsetzen. Wie gut, wenn sich im Schrank dann hauptsächlich Mode von FIXONI findet: Die Kindermode des dänischen Labels ist clean und farbenfroh und überzeugt durch die Schlichtheit des Designs. So zieren bunte Blumen, Hunde oder Punkte die leichte Baumwollkleidung der Mädchen und lustige Autos, Anker, Streifen- oder Karoprints die lässigen Outfits der Jungs. Rosafarbene Kleidchen mit Puffärmeln werden da schnell zum Lieblingsteil kleiner Prinzessinnen, und die coolen Poloshirts im Marine- oder RacingStyle erobern die Kleiderschränke kleiner Prinzen ebenso wie die Herzen der gestressten Mütter. Das Beste aber ist: Die Farben der Kollektion sind perfekt aufeinander abgestimmt und können nach Lust und Laune miteinander kombiniert werden – das macht Schluss mit dem morgendlichen Mode-Chaos! Und auch das ist gut zu wissen: Die Kleidung des dänischen Familienunternehmens wird nach EU-Standards produziert. Die Unter- und Nachtwäsche ist zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100. FIXONI-Mode gibt’s in ausgewählten Kinderboutiquen und Babyfachmärkten. Seit die Brüder Carsten und Dag Lübke im November ihren Laden „Wohngeschwisterchen“ im Schanzenviertel eröffnet haben, teilen sich trendige Kids und ihre Mütter ein neues Lieblingsgeschäft. Denn dieser Baby- und Kinderladen ist kein 08/15-Kinderfachgeschäft geworden. Stattdessen findet man auf 170 m2 zum Beispiel schöne Kindermöbel, robustes Holzspielzeug sowie Kinderwagen und Buggys der schwedischen Firma BRIO und Mode von skandinavischen Marken wie Villervalla, Geggamoja, Spirit of Hope, Duns und Ziehsta. Sehr beliebt bei den kleinen Kunden sind auch Spielzeug, Möbel und Wohnaccessoires von Sebra und Smallstuff aus Dänemark, die poppigen Kleinmöbel von Presenttime und die Hängeleuchten mit Herz- und Sternenmuster. Ganz neu eingezogen beim „Wohngeschwisterchen” sind die lustigen Kinderbasics von Paul Frank, das englische Label Dandy sowie die Accessoires von Färg Form aus Schweden. Alle Produkte sind schön, lustig und individuell, aber gleichzeitig auch funktional, langlebig, bezahlbar und aus fairer Herstellung. Klar, dass alles nach Herzenslust getestet werden darf – ein Paradies für die Kleinen! Und damit auch die Mamas auf ihre Kosten kommen, während die Kids in der Spielecke toben, gibt es zusätzlich eine kleine, aber feine Abteilung mit Damenmode sowie Schmuck und Lifestyleprodukten. Auch hier warten die neuen Frühjahr/ Sommer-Kollektionen: skandinavisch von Chill Norway, Line of Oslo und Odd Molly oder von der spanischen Marke Nadir mit romantischen Blusen und Kleidern und dem Label Hip-Tea mit bunt bedruckten T-Shirts. GITTERBETTCHEN VON BRIO – DER MODERNE VERWANDLUNGSKÜNSTLER FÜR DIE ERSTEN LEBENSJAHRE NEU ! Gut, wenn Ihr kleiner Schatz dann die richtige Lösung weiß: „Mami, gehen wir heute wieder entspannen?“ Klar, und zwar hier – mit einem Termin bei bellapelle, dem Ruhepol mitten im pulsierenden Schanzenviertel. Hier pflegen Sie nicht nur Ihre Haut strahlend schön, sondern bringen auch Körper und Seele in Einklang. Das umfangreiche Angebot aus medizinischer und klassischer Kosmetik und Massagen richtet sich an Frauen wie auch an Männer und sorgt für einen neuen Wohlfühlfaktor in Ihrem Alltag. Damit auch Schwangere und Eltern rundum abschalten können, hat das Team von bellapelle viele Extra-Angebote und eine liebevolle Kinderbetreuung im Programm. Lassen Sie sich verwöhnen – alle Wohlfühl-Angebote von bellapelle finden Sie unter: www.bellapelle.de SIE KÖNNEN IN ALLER RUHE ENTSPANNEN, WÄHREND IHR KIND GUT VERSORGT IST bellapelle Schulterblatt 3 20357 Hamburg t. 040/43 27 68 86 f. 040/43 27 69 29 Der Kinderladen von den Wohngeschwistern! Im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Bezugsquellen unter Fixoni Dänemark +45 75731999 oder www.fixoni.dk 22 Sternschanze hulterblatt 98 •HHSc en ch er st wi isterchen.de Wohngesch w.wohngeschw ww 30 06 98 Tel.: 040 - 83 e. [email protected] w. www.bellapelle.de 23 Möbel & Accessoires Apotheke Haushalts-Service Babyausstattung Wasser marsch! Mit den praktischen Badeaccessoires von ButzeleService.de kann der Sommer kommen Jetzt Geschenk abholen! Mit dem Codewort: „HOSENMATZ“ Für große & kleine Hanseaten Hansekind begeistert Jungs und Deerns So werden Kind und Haushalt nicht zuviel REVENTLOW-APOTHEKE, ZENTRAL AM S-BAHNHOF OTHMARSCHEN GELEGEN Immer für Sie da Beim Team der Reventlow-Apotheke in Othmarschen sind Sie in besten Händen PRAKTISCH FÜR MAMA – GEMÜTLICH FÜRS BABY: SCHÖNE STILLKISSEN Bei Hansekind finden Liebhaber des hanseatisch maritimen Stils Besonderes rund um die Babygrundausstattung. Ob Seepferdchen-Rasseln oder SchiffsSpieluhren – die vielen liebvoll gearbeitete Accessoires lassen das Kinderzimmer zum gemütlichen Ankerplatz für die ganze Familie werden. Ältere Kinder freuen sich über die stilvollen Pferde- und Piratenmotive. Die Inhaberin und Diplom Designerin Constanze Samson setzt bei jedem ihrer Produkte auf Qualität „made in Europa“ TOLLER TIPP: IN DEM ÜBERZUG AUS 100% BAUMWOLL-JERSEY SCHWITZEN DIE KLEINSTEN BESONDERS IM SOMMER NICHT SO SEHR IN IHREN AUTOSITZEN und garantiert, dass alle Textilien frei von Schadstoffen sind. Entdecken Sie ab Mitte Mai auch den neuen OnlineShop und richten Sie zur Geburt Ihres Kindes Ihren persönlichen Online-Wunschzettel ein. Lösen Sie den unten stehenden Gutscheincode ein und los geht`s unter: www.hansekind.de oder besuchen Sie Hansekind an Land von montags bis samstags 10–19 Uhr im Levantehaus, Mönckebergstraße 7. christine marquardt@ style-dog.de EINE GUTE IDEE: DAS INNOVATIVE HANSEKIND NESTCHEN WIRD MIT HILFE EINES STÜCKS ANGENÄHTEN LAKENS UNTER DER MATRATZE FIXIERT. SO KANN NICHTS MEHR VERRUTSCHEN 24 Aller Anfang ist leicht Der Blick auf den Schwangerschaftstest zeigt es: Sie sind schwanger – herzlichen Glückwunsch! Eine aufregende Zeit voller Freude, aber auch voller Fragen liegt vor Ihnen. Gut, wenn Ihnen dann nicht nur Ihr Arzt, sondern auch Ihre Apotheke zur Seite steht. Das geschulte Team der Reventlow-Apotheke ist bei allen Fragen und Problemen, die in der Schwangerschaft auftreten können, für Sie da: Haben Sie schwere Beine, und der Rücken schmerzt? In der Reventlow-Apotheke, zentral am S-Bahnhof Othmarschen gelegen, finden Sie Stützund Kompressionsstrümpfe nach Maß. Wurde bei Ihnen der so genannte Schwangerschaftsdiabetes festgestellt? Dieser muss rechtzeitig behandelt werden, und auch hier ist das Team der ReventlowApotheke für Sie da. Nach der Geburt erhalten Sie hier Babywaagen, Milchpumpen von Medela und Pariboy-Inhaliergeräte. Und selbstverständlich können Sie auch Ihren Schwangerschaftstest in der Reventlow-Apotheke kaufen! Jede junge Mutter kann ein Lied davon singen: Die erste Zeit mit dem Nachwuchs zu Hause ist die schönste – aber auch die stressigste. Baby fordert die ungeteilte Aufmerksamkeit, doch der Haushalt macht sich leider auch nicht von selbst. Genau hier kommt das Team von „Maike Hansen – medizinisch pflegen, häuslich helfen” ins Spiel. Denn die examinierte Krankenschwester, Fachschwester für Intensivmedizin/Anästhesie, Dipl. Sozialökonomin/Betriebswirtin und ihr hoch qualifiziertes Team helfen bei Haushalt und Kinderpflege. Und schenken jungen Eltern damit die manchmal so dringend benötigte Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich Entspannung – oder machen Sie gestressten Eltern eine Freude: Wenn Sie im Einzugsgebiet Eimsbüttel bis Bergstedt, Rahlstedt, Wandsbek bis hin zur Alster wohnen, kommen Maike Hansen und ihr Team gern vorbei. MAIKE HANSEN UND IHR TEAM HELFEN IHNEN, DEN ALLTAG ZU MEISTERN! Schon in Urlaubslaune? Bevor Sie die Koffer packen und Richtung Meer verschwinden, hier noch etwas, das Sie auf keinen Fall vergessen sollten: die perfekte Badeausrüstung für Ihre Kleinen. Bei Butzele Service.de hat man sich über gelungenen Badespaß Gedanken gemacht, und so bietet der Familienbetrieb aus dem Schwabenland viele Ideen zum Thema Schwimmen. „WIR LASSEN SIE NICHT ALLEIN!“ Das beginnt bei Neoprenkleidung mit UV-Schutz für Babies und Kinder – z.B. weiche Neopren-Badewindeln, weiche Babyschwimmanzüge, dazu passende Basecaps mit Nackenschutz, Frottee Ponchos und vieles mehr. Ideal für den heißen Sand sind die schnell trocknenden Aquaschuhe, die kleine Füße zuverlässig schützen. Mit den Flipper Swim-Safe Schwimmflügeln können auch die ganz Kleinen ohne unangenehmes Scheuern an den Armen planschen, und wenn das Wetter mal schlecht ist, dann geht’s ab in die Platz sparende Flexibath FaltBadewanne. Im liebevoll gestalteten OnlineShop von Sabine und Björn Bulkowski finden Sie aber auch Nützliches wie: Hosenerweiterungen und Bauchbänder für Ihren Babybauch, Lätzchen und Schürzen, den genialen Clip.Ho Kindergürtel ohne Schnalle und noch einiges mehr. Lassen Sie sich inspirieren unter: www.ButzeleService.de – viel Spaß! Direkt am S-Bhf. Othmarschen Reventlowstraße 66 • 22605 Hamburg Tel.: 040/89 50 44 • www.reventlow-apotheke.de 25 Fitness & Freizeit Fotografie Gesundheit Ein Nabelschnurblut-Depot für Babys Gesundheit Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür Wo Sport Freude macht Rocksänger Rod Stewart und Schauspielerin Mariella Ahrens haben es getan. Prinzessin Letizia von Spanien gleich zweimal. Und hunderte Eltern aus Hamburg ebenfalls. Sie haben zur Geburt das Nabelschnurblut ihrer Kinder gewinnen und konservieren lassen. Denn Nabelschnurblut enthält wertvolle Stammzellen, die zur Behandlung von Krankheiten wie frühkindlicher Hirnschäden, Typ-1-Diabetes oder Krebs genutzt werden können. Die größte Erfahrung auf diesem Gebiet hat das Unternehmen Vita 34. Fünfzehn Kinder wurden bereits mit Nabelschnurblut behandelt, das die Eltern vorsorglich bei Vita 34 eingelagert hatten. Zwölfmal erhielten Kinder ihr eigenes Nabelschnurblut, in drei Fällen konnte Geschwisterkindern geholfen werden. Die Weichen für die Entnahme von Nabelschnurblut müssen Eltern schon vor der Geburt stellen. Denn das Blut kann nur unmittelbar nach der Abnabelung gewonnen werden. Anschließend bringt ein Spezialkurier das wertvolle Nabelschnurblut ins Stammzelllabor von Vita 34. Dort wird es unter hochreinen Bedingungen aufbereitet und kältekonserviert. Durch die Kältekonservierung altern die Stammzellen nicht und bleiben über Jahrzehnte so jung und gesund wie zum Zeitpunkt der Geburt. Vita 34 hat alle Entbindungskliniken in Hamburg in der fachgerechten NabelschnurblutEntnahme geschult. Werdende Eltern brauchen nur zu sagen, wo sie ihr Kind zur Welt bringen möchten, alles andere organisieren die Stammzellspezialisten. 10 % t RabatFo to- stes auf Ihr näch im Code: Shooting be . m „Hosen atz“ m Gültig bis zu 31.08.11 SANDRA WIERING FREUT SICH DARAUF, SIE KENNEN ZU LERNEN Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Unvergessliche Augenblicke Nach der Schwangerschaft erinnern häufig nur noch die vielen Pfunde und so mancher Streifen an diese Zeit. Das Baby ist da, und die Tage rauschen nur so dahin. Auch wenn man diese vielen unvergesslichen Momente im Herzen trägt, so sind Bilder dieser Augenblicke wertvoll, unvergänglich und immer wieder wunderschön anzusehen. „Die Liebe und Begeisterung an meiner Arbeit mit Schwangeren und Familien ist noch stärker geworden, seitdem ich selbst Mutter bin“, berichtet Frau Wiering dem Hosenmatz. Alle Infos zu den Angeboten und mehr Bilder finden Sie auf ihrer Webseite: www.artphoto-frauenbilder Einfach anrufen und einen Termin reservieren! Möchten auch Sie diese besonderen Momente festhalten? Sandra fotografiert in der Natur, im Atelier (Hamburg/Hoheluft oder in der Nähe von Buchholz) und bei ihren Kunden zu Hause. Grün-Weiß Eimsbüttel bietet zahlreiche Kurse für Groß und Klein Ob Schwimmen, Turnen oder Toben – Kinder lieben Bewegung. Bei Grün-Weiß Eimsbüttel ist Ihr kleiner Wildfang deshalb bestens aufgehoben: Denn hier können schon die Kleinsten den Spaß am Sport entdecken. Das Angebot umfasst Kurse, die Mama und Kind gemeinsam besuchen, aber auch kleine Tanzprinzessinnen und Judoka sind hier genau richtig. Immer stehen der Spaß und die gemein- same Bewegung im Vordergrund. Natürlich sind auch Mama und Papa bei GrünWeiß Eimsbüttel herzlich willkommen und können sich von Gymnastik bis Fußball ihren Lieblingssport aussuchen. Informieren Sie sich einfach unter www.GWEimsbuettel.de über das umfangreiche Sportangebot, das auch Nichtmitgliedern offen steht! Familien-, Mutter-Kind-Bilder und Schwangerschaftsmomente ➤ www.artphoto-frauenbilder.de KuRSE in unSEREm SPORTvEREin: • • • • mama fit – Baby mit! Krabbelturnen Tanzprinzessinen Kinderschwimmschule • • • • Hatha Yoga Pilates Entspannung u.v.m. Vita 34 AG | Deutscher Platz 5 | 04103 Leipzig Telefon: 08000/34 00 00 (gebührenfrei) www.vita34.de | [email protected] Wir bieten mehr für Mutter und Kind! Julius-vosseler-Str. 195 • 22527 Hamburg www.GWEimsbuettel.de 26 27 Schuhe & Mehr Feste Unterwegs & vieles mehr So läuft’s ganz bequem Kinderschuhpartys – der Renner bei Groß und Klein Wissen Sie, wo es die schönsten Schuhe für Ihre Kleinen gibt? Bei Ihnen zu Hause – jedenfalls wenn Sie Carolin Dumitrescu einladen! Als Erfinderin der Kinderschuhpartys besucht sie Eltern und ihre Kinder bequem im heimischen Wohnzimmer und bringt eine große Auswahl an hochwertigen Kinderschuhen, toller Markenmode und Accessoires mit, die in Ruhe an- und ausprobiert werden können. Außerdem werden die Füße Ihrer Kleinen endlich mal richtig vermessen – kein Wunder, dass Kinderschuhpartys schon längst viel mehr sind als ein Geheimtipp! Denn auch die Qualität des Angebots kann sich sehen lassen: Unter anderem finden sich Marken wie Primigi, Smafolk, Garvalin, Bisgaard, Living Kitzbühel, AgathaRuiz de la Prada, Mollio, Moccis, art Kids, Franck & Fischer, Katvig, ida T., Phister & Philina, Cupcake und Hip. Haben Sie Lust bekommen, selbst mal eine Kinderschuhparty zu feiern? Dann laden SUPER RETRO CHIC – BRAUNER BADEANZUG VON SMAFOLK UND COOLE OUTDOOR JACKE IN GRÜN VON HUMMEL Sie einfach ein paar befreundete Familien ein und profitieren als Gastgeberin auch noch von tollen Rabatten! Alles Weitere erfahren Sie unter www.kinderschuhparty.de Und noch mehr zum Stöbern: Unter www.littlerabbits.net können alle Produkte auch online bestellt werden! 10% SPAREN MATZMIT DEM HOSEN CODE HM2011LR DIE GROßEN LEGOBOXEN – IN VERSCHIEDENEN GRÖSSEN UND FARBEN (M.O.) DER PERFEKTE PLATZ FÜR AUTOS, STOFFTIERE UND ALLES ANDERE, WAS WICHTIG IST Alles Gute zum Geburtstag! So wird der nächste Kindergeburtstag ein Hit „Mami, meine Geburtstagspartys sind die besten auf der ganzen Welt!“ Welche Mutter hört das nicht gern? Sie müssen ja nicht erzählen, dass Ihnen eine gute Fee ein kleines bisschen bei der Organisation geholfen hat: Unter www.geburtstagsfee.de finden Sie alles für den perfekten Geburtstag. Das beginnt schon beim Motto – von Spongebob bis Hannah Montana, von Barbie bis Power Rangers können Sie sich hier inspirieren lassen. Zu jedem Thema ist von Servietten über Geschirr bis hin zu Tischdekoration und kleinen Geschenken für die Gäste alles übersichtlich zusammengestellt, was zu einer rundum gelungenen Party gehört. Auch Torten mit Foto, tolles Spiele-Zubehör und alle Arten von Luftballons gehören zum riesigen Angebot der Geburtstagsfee, die übrigens auch zahlreiche Ideen DIE BOBLES TUMMELTIERE – EIN GANZER ZOO VOLLER SPIELMÖGLICHKEITEN (R.O.) DIE SCHWEBINSEL, EIN SCHÖNER PLATZ ZUM SPIELEN U.V.M. DIE KUSCHELSCHNECKE – HERRLICH GEMÜTLICH ... Bestseller: ~ Pinatas Kinderwagen und mehr aus dem Familienparadies Dänemark Das Hoch aus dem Norden für Geburtstagskinder jenseits der 18 auf Lager hat. Alles können Sie einfach – wenn nötig, sogar per Expresslieferung – online bestellen. Noch ein Tipp vom HOSENMATZ: Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter mit Infos, Rezept- und Spiele-Ideen, dann sind Sie auf den nächsten Geburtstag bestens vorbereitet. Wir verraten Ihr Geheimnis nicht – versprochen! Alles Gute kommt von oben: Nirgends auf der Welt werden so schöne und praktische Dinge fürs Kind entwickelt wie in Dänemark. Wie gut, dass der Dänische Kinderladen in Elmshorn genau diese Ideen nach Deutschland bringt! Das fängt schon bei den geräumigen und durchdachten Kinder wagen wie dem neuen Trille Hippa mit Drehrädern an, die Ihrem Kind viel Platz für freie Entfaltung bieten. Weiteres Highlight ist die vielseitige Schwebinsel, die Kinderschaukel und Motoriktrainer in einem ist. Sie ist von Geburt an der schönste Platz zum Spielen, Entspannen, Träumen. Für die kalten Tage finden Sie im Dänischen Kinderladen kuschelweiche Kindermode, wunderschöne neue Babydecken mit gehäkelten Mustern und die beliebte Schnecke zum Kuscheln und Einrollen. Ebenso heiß begehrt bei allen Kindern sind die bObles Tummeltiere aus robustem EVASchaumstoff, die unbegrenzte Möglichkeiten bieten. Auch die besten Sabberlätzchen der Welt und viel mehr gibt’s unter n „Besuche f der Sie uns au -Messe Babywelt rg am in Hambu 5.“ .0 9 2 .– 27 www.daenischer-kinderladen.de. Für Probefahrten oder Probeschaukeln kommen Sie Samstags von 10–16 Uhr in den Dänischen Kinderladen, Steindamm 50 in 25336 Elmshorn, oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit Tina Vesterlund unter 04121-701 36 21. FÜR ALLE, DIE ETWAS GANZ BESONDERES SIND: ODDER ZIP AUF X-DREAM GESTELL IM FRISCHEM MARINEBLAU UND DER HIPPA MIT DREHRÄDERN IM COOLEM SCHWARZ/WEIß LOOK MIT DEM GUTSCHEINCODE HM2011LR ERHALTEN SIE 10% RABATT AUF NICHT REDUZIERTE WARE AB EINEM MINDESTBESTELLWERT VON 60 EURO! JETZT EN! S E B TELL Kindergeburtstag & Mottoparty Tortendekorationen, Einladungen, Motivbackformen & Naschereien, Helium, Ballons & Zubehör, Bastelartikel & Spielideen sowie viele tolle Mitgebsel 28 29 Gesundheit Unterwegs Kindermode Einfach tragen – praktisch und schön! Die Kraft der Plazenta ... Getragene Babys sind zufriedene Babys: Bei Tragemaus finden Sie die perfekte Tragehilfe Besuchen y auf Sie Lovey weltder Baby Messe G15 ... homöopathisch nutzen Was gibt es nicht alles zu bedenken und beachten während der Schwangerschaft! Wo und wie entbinde ich? Ist alles da, was das Kind braucht? Und für die Zeit nach der Geburt tun sich weitere Fragen auf. Dabei nehmen auch Gedanken um die Gesundheitsvorsorge für das Kind großen Raum ein. Außer der Einlagerung von Nabelschnurblut erfährt seit einiger Zeit die homöopathische Aufarbeitung eines Stückchens der eigenen Plazenta zunehmend Zuspruch, um die Kraft der Plazenta auch noch nach der Geburt zu nutzen. Welche homöopathische Kraft in der Plazenta humana liegt, belegen das Arzneimittelbild bzw. zahlreiche Aufzeichnungen in der über 200-jährigen Geschichte der Homöopathie. Die Geschichte der homöopathischen Anwendung der Plazenta ist also schon sehr alt. Neu ist dagegen die Idee, die eigene Plazenta verarbeiten zu lassen und dadurch ein besonders individuelles homöopathisches Arzneimittel – eine mentop vac® Plazenta – zu erhalten. Viele Hebammen haben inzwischen gute Erfahrungen mit den individuellen mentop vac® Plazenta Globuli gemacht, u.a. bei Stillproblemen, Erkältungskrankheiten oder Zahnungsbeschwerden. Übrigens ist auch die Ver wendung von potenzierter Muttermilch (Lac humanum) in der Homöopathie alt bewährt, so dass auch die eigene Muttermilch eine wertvolle Basis für ein ganz individuelles homöopathisches Mittel – eine mentop vac® Muttermilch – sein kann. Fragen Sie bei Ihrer Hebamme oder bei Mentop Pharma Schleswig nach weiteren Informationen. DER CLOSE BABY CARRIER – EINFACH PRAKTISCH ZUM REINSCHLÜPFEN! Wird ein Baby vom Beginn seines Lebens an getragen, darf es neben Liebe, Geborgenheit und Sicherheit auch zahlreiche andere Erfahrungen sammeln. Sehen und Hören werden durch die überblickende Trageposition positiv beeinflusst, umhüllt vom Geruch des Tragenden lernt der Säugling, sich und seinen Körper an die Bewegungen anzupassen – Körperempfinden und Gleichgewichtssinn werden geschult. Der Körper des Kindes nimmt bei richtiger Trageweise automatisch eine entwicklungsfördernde Haltung ein (Anhock-Spreiz-Haltung). 1. ( )$!#* +,+!) ! " #$%&' - +,+!#) . 0 1 30 2 / 2. Wer sein Kind trägt, verwöhnt es nicht, sondern tut, was für den Erhalt und die gesunde Entwicklung des Nachwuchses von der Natur vorgesehen wurde: Bestmögliche RundumVersorgung, Schutz vor Gefahren und den Widrigkeiten des Lebens – dies bildet die Grundlage für tiefes Vertrauen und gegenseitigen Respekt. Inzwischen gibt es viele Tragehilfen, die einfach in der Handhabung sind, bequem und praktisch – und die Anforderungen an eine gute Tragehilfe voll erfüllen. Z.B. der close baby carrier – ein kuschelweiches Tragetuch ohne Binden! Einfach reinschlüpfen und durch Ziehen an den Enden perfekt anpassen – an Sie und an Ihr Baby! Oder die vielseitige Trage Beco Butterfly, die es auch ganz einfach und sicher macht, das Kind auf dem Rücken zu tragen. Diese und alle weiteren Tragehilfen von Tragemaus wurden von Firmengründerin Anita Prieller und ihren drei Kindern getestet. 3. 4. Kindermode aus einer Hand Wer alles bei Loveyy kauft, spart Zeit und Nerven Die Suche nach schöner Kindermode kann zum wahren Marathon werden: Hier gibt’s die schönsten Bodies, im nächsten Geschäft die kuscheligsten Schlafsäcke, und zwei Stadtteile weiter sind die Lieblingsstofftiere zu Hause. Weil Yvonne Rattay genau diese Lauferei vermeiden wollte, hat sie kurzerhand ein neues Shoppingkonzept entwickelt: Loveyy bietet vorausgewählte Produktpaletten für die komplette Erstausstattung von Kopf bis Fuß – und das für Säuglinge und Kleinkinder bis zu 5 Jahren. Die handverlesene Auswahl an Kinderausstattung begeistert mit hoher Qualität, schlicht-schönem Design und Funktionalität. Die selbst produzierte LoveyyKollektion wird ausschließlich aus zertifizierten Biostoffen in Portugal gefertigt und umfasst die komplette Wäsche und Nachtwäsche, die Kinder brauchen. Die Loveyy-Erstausstattung für Neugeborene bietet alles vom Schlafsack bis zu Mull- und Moltontüchern. Abgerundet wird das Sortiment durch Outdoorbekleidung und Schuhe. Für Eltern, die nicht fünf Spieluhren zur Geburt bekommen möchten, führt Loveyy übrigens auch Geburtslisten. Ab sofort gilt beim Shoppen also: Alles aus einer Hand – alles von Loveyy! Sie finden die Kollektion im Showroom in Eppendorf-Nord und unter www.loveyy.de YVONNE RATTAY MIT IHREM SOHN Hosenmatz Sonderteil Krankenhäuser Sonderteil Krankenhäuser Damit Sie wissen, welche Klinik es in Ihrer Nähe gibt, einfach auf unserer Hamburg-Karte Seite 34 orientieren! TIPP: Besuchen Sie die Info-Abende in den Kliniken und machen Sie sich Ihr persönliches Bild. Termine und Uhrzeiten finden Sie auf den folgenden Seiten. Hosenmatz wünscht Ihnen alles Gute für die Geburt! 1 ALBERTINEN-KRANKENHAUS 2 ASKLEPIOS KLINIK ALTONA Süntelstraße 11a 22457 Hamburg Tel. 040/55 88 -1 www.albertinen-krankenhaus.de Leitender Arzt Geburtshilfe und Gynäkologie: Dr. med. Ingo von Leffern Tel. 040/55 88-22 26 Kreißsaal: Tel. 040/55 88-22 68 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 1. Di im Monat um 20.00 Uhr stellt sich das Kreißsaal-Team des Geburtszentrums vor. Mit anschließender Kreißsaalbesichtigung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Anmeldung zur Geburt: Ab der 20. Schwangerschaftswoche unter Tel. 040/55 88-22 68. Paul-Ehrlich-Straße 1 22763 Hamburg Tel. 040/18 18 81-16 94 www.asklepios.com/altona/ Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Prof. Dr. Volker Ragosch Tel. 040/18 18 81-17 11 Kreißsaal: 040/18 18 81-17 57 Infoabende für werdende Eltern: Jeweils am 1. und 3. Mo im Monat. Carl-Bruck-Hörsaal, 2. Stock, Haupthaus, um 18.00 Uhr, Dauer ca. 1 1⁄2 Stunden. Ohne Voranmeldung. Tel. 040/18 18 81-16 94. Anmeldung zur Geburt: Anmeldung an der Rezeption in der Eingangshalle des Perinatalzentrums, 14.00–18.00 Uhr, Tel. 040/18 18 81-16 94. Mit Kreißsaalführung, jeden Montag um 18.00 Uhr, Erdgeschoss. 3 ASKLEPIOS KLINIK BARMBEK 4 ASKLEPIOS KLINIK HARBURG Rübenkamp 220 22291 Hamburg Tel. 040/18 18 82 - 0 www.asklepios.com/barmbek/ Leitender Arzt Geburtshilfe und Pränatalmedizin: Prof. Dr. Bernhard-J. Hackelöer Tel. 040/18 18 82-18 41 Kreißsaal: Tel. 040/18 18 82-15 10 Anmeldung zur Geburt: Terminvereinbarung werktags von 9.00–16.00 Uhr unter Tel. 040/18 18 82-13 17, ansonsten über den Kreißsaal. Info über Leitende Hebammen im Hebammenkreißsaal: Christine Tullius, Jutta Ubben, Tel. 040/18 18 82-17 21 Anmeldung über die Geburtsanmeld. Infoabende für werdende Eltern: Mit Kreißsaalführung, jeden Mo um 18.00 Uhr, Erdgeschoss. Eißendorfer Pferdeweg 52 21075 Hamburg Tel. 040/18 18-860 www.asklepios.com/harburg/ Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Dr. Maxim Turovets Tel. 040/18 18-86 23 41 Geburtshilfliche Abteilung, Kreißsaal: Tel. 040/18 18-86 24 33 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 1. und 3. Mo im Monat um 19.00 Uhr mit Kreißsaalführung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Medienzentrum, Haus 6, 3. Obergeschoss. Anmeldung zur Geburt: Jeden Mi von 9.00 –15.00 Uhr, Haus 2B, 1.Stock, Tel. 18 18-86 23 41. 32 6 5 ASKLEPIOS KLINIK NORD HEIDBERG Tangstedter Landstraße 400 22417 Hamburg Tel. 040/18 18 87- 34 58 www.asklepios.com/klinikumnord/ Leitender Arzt Geburtshilfe und Gynäkologie: Dr. Michael Scheele Kreißsaal: Tel. 040/18 18 87- 30 63 Infoabende für werdende Eltern: Di, 19.00 Uhr, ohne Voranmeldung, Haus 12, 1. Stock Anmeldung zur Geburt: Terminvereinbarung bis zur 30. Schwangerschaftswoche Sekretariat: Tel. 040/18 18 87 - 34 58 oder nach 16.00 Uhr im Kreißsaal unter: Tel. 040/18 18 87 - 30 63. 6 ASKLEPIOS KLINIK WANDSBEK Alphonsstraße 14 22043 Hamburg Tel. 040/18 18 - 83 14 63 www.asklepios.com/wandsbek/ Chefärztin der Abteilung für Geburtshilfe: Dr. Christiane Thein Tel. 040/18 18 - 83 14 63 Gynäkologische Station/Kreißsaal: Tel. 040/18 18 - 83 14 57 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 1. Di im Monat um 19.00 Uhr im kleinen Speisesaal (EG) Anmeldung zur Entbindung: Tel. 040/18 18 - 83 14 65 (Gyn-Ambulanz) jederzeit möglich. Eine persönliche Vorstellung vor der Entbindung sollte zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche in unserer Sprechstunde erfolgen. Neonatologie: Für Geburten ab 32. SSW. Kinderarzt rund um die Uhr vor Ort. SABRINA HENTSCH FREUT SICH SEHR ÜBER DAS ABSCHIEDSGESCHENK DES KRANKENHAUSES REINBEK: EIN BABYSCHLAFSACK FÜR IHRE TOCHER ALINA MIRA, DEN IHR SCHWESTER EVELYN BECKMANN ZUR ENTLASSUNG ÜBERREICHT DER NEUE SCHLAFSACK FUNKTIONIERT BEI ALINA SOFORT: ERST GÄHNT SIE, DANN SCHLUMMERT SIE INNERHALB EINER MINUTE FRIEDLICH EIN Gesunder Schlaf in Reinbek Kuscheliges Geschenk zur Geburt „Der ist ja toll“, freut sich Sabrina Hentsch über den gelben Baby-Schlafsack vom St. Adolf-Stift, der ihr von Schwester Evelyn Beckmann am Entlassungstag als Geschenk für ihre Tochter Alina Mira überreicht wird. Der Schlafsack ist aus 100 Prozent Baumwolle und ist oben rechts mit dem dezenten Schriftzug „geboren im Krankenhaus Reinbek“ bedruckt. „Auf der Station haben wir viele Proben getestet, bis wir uns für dieses Exemplar entschieden haben, das bis zum vierten Lebensmonat genutzt werden kann“, verrät Evelyn Beckmann. Sie ist stellvertretende Teamleitung der Mutter-Kind-Station im Krankenhaus Reinbek. „Ein solcher Schlafsack sorgt für einen gesunden Schlaf, die Neugeborenen spüren eine Begrenzung wie im Mutterleib. Er schützt vor Überhitzung und verhindert, dass der Säugling sich eine Decke über den Kopf zieht und erstickt. Deshalb schenken wir den frisch gebackenen Eltern zur Entlassung unseren Schlafsack.“ Die junge Mutter aus Glinde ist begeistert: „Für meine erste Tochter hatten wir uns damals selbst einen Schlafsack gekauft, aber der hatte nicht diese tolle Qualität und Bänder statt Druckknöpfe. Damals haben wir echt am falschen Ende gespart.“ Und so bedankt sich die zweifache Mutter ganz herzlich bei der Krankenschwester und testet gleich einmal, wie Alina im neuen Schlafsack aussieht. „Oh, der scheint ja gut zu funktionieren: Alina gähnt schon!“, ruft Sabrina Hentsch. Und tatsächlich: Bereits nach einer Minute ist ihre kleine Tochter friedlich eingeschlummert. Informativer Schwangeren-Newsletter Wer mehr über die Geburt im St. Adolf-Stift wissen will, kann sich in dessen umfangreichem Internetauftritt unter www.geburtin-reinbek.de informieren. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen wöchentlichen SchwangerenNewsletter anzumelden. Dafür trägt die werdende Mutter in einem Online-Formular ihren Entbindungstermin und ihre E-Mail-Adresse ein und bekommt dann passend zur jeweiligen Schwangerschaftswoche aktuelle Informationen zur Entwicklung ihres Babys und Tipps zu anstehenden Vorsorgeuntersuchungen, zu Ernährung und sinnvollen Kursangeboten. Infoabende und Tag der offenen Tür: Persönlich können sich werdende Eltern an jedem ersten und dritten Dienstag eines Monats um 18.00 Uhr beim Info-Abend ein Bild über die Geburtshilfliche Abteilung machen. Ein leitender Arzt, eine Hebamme und eine (Kinder-)Krankenschwester zeigen ihnen die gemütlich gestalteten Kreißsäle und die Mutter-Kind-Station. Mehrmals im Jahr gibt es einen Tag der offenen Tür, zum Beispiel am: 29.05. und 25.09.2011 von 11 bis 16 Uhr. 33 Hosenmatz Sonderteil Krankenhäuser Sonderteil Krankenhäuser Jetzt in den neuen Räumen! 7 BETHESDA KRANKENHAUS Alle Geburts-Krankenhäuser in Hamburg und Umgebung auf einen Blick Glindersweg 80 21029 Hamburg Tel. 040/725 54 -12 21 www.klinik-bergedorf.de Leitender Arzt Frauenheilkunde/Geburtshilfe: Kommissarische Leitung der Frauenklinik, Dr. Heinz Nierling Tel. 040/725 54 -12 21 Kreißsaal: Tel. 040/725 54 -16 40 Infoabende für werdende Eltern: Jeden letzten Do im Monat Kreißsaalführung. Ihr Informationsabend findet ab 17.30 Uhr im Konferenzraum 1, Ebene 0 statt. Anmeldung zur Entbindung: Bitte telefonische Vereinbarung unter Tel. 040/725 54 -16 40. Pränataldiagnostik: Tel. 040/725 54-22 58 Kinderarzt täglich anwesend. 8 AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG Hohe Weide 17, 20259 Hamburg Tel. 040/790 20 - 0 www.d-k-h.de Chefarzt der Frauenklinik: Prof. Dr. med. Ch. Lindner Kreißsaal: Tel. 040/790 20 - 25 10 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 1. und 3. Mo des Monats um 19 Uhr, Cafeteria. Anmeldung zur Geburt: Ort: EG Aufnahme der Frauenklinik. Di+Do 8.30–11.00 Uhr, Mo+Mi 15.00–16.00 Uhr. Tel. 040/790 20 - 29 00 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg: Tel. Anmeldung und Information Mo 14.00–17.00 Uhr, Di 09.30–12.30 Uhr, Do 10.00–12.00 Uhr, Mi+Fr 16.00–19.00 Uhr. Tel. 040/490 66 730 Alle Kursanmeldungen auch online unter www.d-k-h.de. online unter www.d-k-h.de. DIE GEBURT ERLEBEN IM MARIENKRANKENHAUS Liebe werdende Eltern, eine Geburt ist nicht nur ein bedeutendes, sondern auch ein sehr persönliches Erlebnis. Im Marienkrankenhaus versuchen wir deswegen, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern einzugehen und sie mit den medizinischen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Mutter und Kind werden bei uns von einem erfahrenen Team einfühlsam betreut und umsorgt. Dabei bieten wir Ihnen die Sicherheit der umfassenden medizinischen Versorgung einer großen Klinik. Die Betreuung durch Kinderärztinnen und Kinderärzte ist rund um die Uhr gewährleistet. Eine moderne Intensivstation für Neugeborene (in Kooperation mit dem Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift) befindet sich unmittelbar über dem Kreißsaal (Tür-an-Tür-Lösung). Hinzu kommen der Komfort und die freundliche, warme Atmosphäre unserer Entbindungszimmer und der Wochenbettstation, die dazu beitragen sollen, dass Sie sich bei uns nicht nur sicher, sondern auch rundum wohl fühlen. beschützt umsorgt betreut Das Motto unserer Klinik „beschützt, umsorgt, betreut” soll Ihr Baby auch zu Hause begleiten. Jedes im Marienkrankenhaus geborene Kind bekommt für den Start in das Leben einen hochwertigen Babyschlafsack geschenkt. Ihr Priv. Doz. Dr. med. Holger Maul Chefarzt Geburtshilfe und Perinatalmedizin 9 EV. AMALIE-SIEVEKINGKRANKENHAUS 10 HELIOS MARIAHILF KLINIK HAMBURG Haselkamp 33 22359 Hamburg Tel. 040/644 11- 1 www.amalie.de Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Dr. med. Wolfram Czopnik Tel. 040/644 11- 420 Kreißsaal: Tel. 040/644 11- 217 Infoabende für werdende Eltern: Alle 6 Wochen im Mehrzweckraum. Termine hängen bei Ihrem Gynäkologen aus oder Anfrage im Kreißsaal, Tel. 040/644 11-217. Anmeldung zur Entbindung: Tel. 040/644 11-217. Das Vorgespräch findet ca. 4 –6 Wochen vor der Entbindung statt. Im Notfall sofort im Kreißsaal im 3. Stock an der Kreißsaaltür klingeln. Stader Str. 203 c, 21075 Hamburg Tel. 040/790 06 - 0 www.helios-kliniken.de/hamburg Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Priv.-Doz. Dr. med. Markus Hermsteiner, Tel. 040/790 06 - 421 Kreißsaal: Tel. 040/790 06 - 440 Infoabende für werdende Eltern: Am 2. und 4. Mi im Monat, 20.00 Uhr. Mit Kreißsaalführung. Keine Anmeldung erforderlich. Anmeldung zur Geburt: Terminvergabe 6–8 Wo. vor dem Entbindungstermin unter Tel. 040/790 06 - 440. Ambulante Vorstellung bei Risikoschwangerschaften: Terminvereinbarung unter Tel. 040/790 06 - 440. Bitte an einen Überweisungsschein denken. Dopplersonographie: Terminvereinbarung unter Tel. 040/790 06 - 440. Bitte an einen Überweisungsschein denken. Sybille von Brase SCHWERPUNKTE IN DER GEBURTSHILFE: • Entbindungen im Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) • Betreuung von Risikoschwangerschaften und schwangerschaftsassoziierten Erkrankungen (Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck, drohende Frühgeburt) • Pränatale Diagnostik und gynäkologischer Ultraschall (DEGUM II) 34 Alfredstraße 9, 22087 Hamburg Tel. 040/25 46 – 0 [email protected] www.marienkrankenhaus.org 35 Sonderteil Krankenhäuser 11 KALTENKIRCHEN/ HENSTEDT-ULZBURG PARACELSUS-KLINIK Wilstedter Straße 134 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 041 93/70-0 www.paracelsuskliniken.de/henstedt Chefarzt der Geburtshilfe: Dr. med. Reinhart Müller, Tel. 04193/70-0 Kreißsaal: Tel. 04193/70-1780 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 2. Di im Monat um 19.30 Uhr stellt sich das Team der Geburtshilfe in der Cafeteria vor. Anmeldung zur Geburt: Mo bis Fr 8.00–12.00 Uhr Tel. 04193/70-1475. 12 KATH. MARIENKRANKENHAUS 13 JOHANNITER-KRANKENHAUS Alfredstraße 9 22087 Hamburg Tel. 040/25 46 -0 www.marienkrankenhaus.org Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie: Prof. Dr. med. Gerhard Gebauer, MHM, MBA, Tel. 040/25 46-16 02 Chefarzt Geburtshilfe und Perinatalmedizin Priv. Doz. Dr. med. Holger Maul, MMS, MBM, Tel. 040/25 46 -16 02 Kreißsaal: Tel. 040/25 46 -16 51 Kreißsaal-Anmeldung und -Info: Tel. 040/25 46-16 66 Infoabende für werdende Eltern: Di um 18.30 Uhr in den Konferenzräumen. Ohne Voranmeldung. Auskunft Tel. 040/25 46 -16 66. Anmeldung zur Entbindung: Tel. Terminvereinbarung Mo, Di und Do von 11.30 –13.30 Uhr Tel. 040/25 46-16 66. Am Runden Berge 3 21502 Geesthacht Tel. 04152/17 90 www.johanniter-krankenhaus.de Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Dr. med. Klaus von Oertzen Kreißsaal: Tel. 04152/17 93 06 Kreißsaal-Anmeldung und -Info: Tel. 04152/17 93 06 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 1. Di im Monat um 18.30 Uhr. Anschließende Besichtigung des Kreißsaals und der Wochenstation. Ohne Voranmeldung. Anmeldung zur Geburt: Mittwoch nach Terminvergabe. Tel. 04152/17 93 06. 9:58 Uhr 14 PINNEBERG REGIO KLINIKEN GGMBH, KLINIKUM PINNEBERG Fahltskamp 74 25421 Pinneberg Tel. 04101/217-0 www.regiokliniken.de Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Chefarzt Dr. med. Stefan Geist, Tel. 04101/217-222 Kreißsaal: Tel.04101/217-224 Infoabende für werdende Eltern: Jeden 2. Mi im Monat um 19.00 Uhr in der REHA des Klinikums Pinneberg. Mit Besichtigung des Kreißsaals. Ohne Voranmeldung. Anmeldung zur Geburt: Tel. 04101/217-224. Liliencronstraße 130 22149 Hamburg Telefon 040 67377-0 www.kkh-wilhelmstift.de [email protected] 36 Hamburger Str. 41 21465 Reinbek Tel. 040/72 80-0 www.krankenhaus-reinbek.de Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Chefarzt Dr. med. K. Schirrmacher Kreißsaal: Tel. 040/72 80-35 20 Infoabende für werdende Eltern: An jedem 1. und 3. Di im Monat um 18.00 Uhr im Hörsaal. Anmeldung zur Geburt: In der Gynäkologischen Ambulanz. Mo und Do von 8.30–10.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 16 UK EPPENDORF Martinistraße 52 20246 Hamburg Tel. 040/74 10 - 0 www.uke.de Klinik für Geburtshilfe + Pränatalmedizin: Tel. 040/74 10-203 09 Direktor der Klinik: Prof. Dr. med. Kurt Hecher Kreißsaal: Tel. 040/74 10-203 21 Infoabende für werdende Eltern: Am 1. und 3. Mi im Monat,18.00 Uhr, im Hörsaal der Frauenklinik, Gebäude W30. Ohne Voranmeld. Anmeldung zur Geburt: Schwangerenambulanz Tel. 040/74 10-203 01. 17 KRANKENHAUS BUCHHOLZ UND WINSEN GEMEINNÜTZIGE GMBH Steinbecker Str. 44 21244 Buchholz 04181/13-0 www.krankenhaus-buchholz.de Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe: Chefarzt Dr. med. F. Schulz Kreißsaal: Tel. 04181/13-17 12 Infoabende für werdende Eltern: An jedem 1. Di. im Monat um 19.00 Uhr in der Cafeteria. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kreißsaalführung im Anschluss. Anmeldung zur Geburt: Tel. 04181/13-17 12, jeden Mi von 10–16 Uhr. Ansprechpartner der Geburtenstation ist Schwester Annette Guber. Tel. 04181/13-14 40. 18 KATH. KINDERKRANKENHAUS WILHELMSTIFT GMBH Liliencronstraße 130 22149 Hamburg 040/673 77-0 www.kkh-wilhelmstift.de Leitender Arzt Kinder- und Jugendmedizin: Professor Dr. Peter Höger, Tel. 040/673 77-202 Leitender Arzt Neonatalogie/Intensivmedizin und Schwerbrandverletztenabteilung: Dr. Axel Hennenberger, Tel. 040/673 77-202 Leitender Arzt Kinderchirugie: Dr. Rüdiger Werbeck und Dr. Uwe Hübner, Tel. 040/673 77-216 Leitender Arzt Kinderneurologie: Dr. Burkhard Püst, Tel. 040/673 77-282. Seite 1 :LOONRPPHQLP/HEHQ Warum gibt es Krankenhäuser für Kinder? von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Von der Diagnostik über besondere Operationsverfahren bis zur psychologischen Betreuung. Das Haus ist das größte selbstständige Kinderkrankenhaus in Hamburg und weit über die Grenzen der Stadt bekannt. :HU9HUDQWZRUWXQJEHUQLPPWHQWVFKHLGHWVLFKIU4XDOLWlW Asklepios Klinik Barmbek Perinatalzentrum Level I ʄ Geburtshilfe & Pränatalmedizin (Chefarzt Prof. Dr. Bernhard-Joachim Hackelöer) ʄ Infos: (0 40) 18 18-82 18 41 Neonatologie (Chefarzt Dr. Reinhard Laux) ʄ Infos: (0 40) 18 18-82 18 31 ʄGynäkologie & Brustzentrum (Chefarzt Prof. Dr. Andree Faridi) Infos: (0 40) 18 18-82 18 11 ʄ Rübenkamp 220 ʄ 22291 Hamburg ʄwww.asklepios.com/barmbek BE/SPECIAL Kinder müssen medizinisch anders behandelt werden als Erwachsene. Und wenn Kinder schwer erkranken oder einen Unfall haben, brauchen Eltern häufig professionelle Unterstützung. Im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist alles auf die medizinische Behandlung 15 REINBEK ST. ADOLF-STIFT KRANKENHAUS Asklepios Klinik Harburg Geburtszentrum Abt. für Gynäkologie und Geburtshilfe (Kommissarischer Chefarzt Dr. Frank Lorenzen) ʄEißendorfer Pferdeweg 52 Infos: (0 40) 18 18-86 24 33 ʄ www.asklepios.com/harburg ʄ 21075 Hamburg Asklepios Klinik Nord - Heidberg Gynäkologie und Brustzentrum (Chefarzt Prof. Dr. Jörg Schwarz) ʄ Infos: (0 40) 18 18-87 31 26 ʄ Geburtshilfe und Pränatalmedizin (Chefarzt Dr. Michael Scheele) ʄ Infos: (0 40) 18 18-87 34 58 ʄ Tangstedter Landstr. 400 ʄ 22417 Hamburg ʄ www.asklepios.com/nord Asklepios Klinik Wandsbek Gynäkologie & Geburtshilfe – Perinataler Schwerpunkt (Chefärztin Dr. Christiane Thein) Alphonsstraße 14 ʄ22043 Hamburg ʄ Infos: (0 40) 18 18-83 14 63/-83 14 57 www.asklepios.com/wandsbek 37 Sonderteil Krankenhäuser Ab wann ist es eine Frühgeburt? Häufig und aus den verschiedensten Ursachen kann es auch vorkommen, dass ein Kind zu früh geboren wird. Liegt die Geburt mehr als drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, so spricht man von einer Frühgeburt. Eine Geburt zum Beispiel eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin ist also keine Frühgeburt und bietet nur wenig Anlass zur Besorgnis. Wehe ist nicht gleich Wehe RICHTIGES VERHALTEN BEI FRÜHZEITIGEN WEHEN Was sind vorzeitige Wehen und wann bieten sie berechtigten Anlass zur Sorge? Wie verhalte ich mich als Schwangere richtig? Wie kann ich ruhig bleiben und die Situation richtig einschätzen? Der Normalfall Je näher der Geburtstermin heranrückt, desto natürlicher kreisen die Gedanken und auch Ängste mehr und mehr um das bevorstehende Ereignis. Diese Ängste und Sorgen sind ganz normal. Informationen tragen auch dazu bei, möglicherweise auftretende Unregelmäßigkeiten richtig einzuschätzen und sich entsprechend zu verhalten. Eine Schwangerschaft dauert im Normalfall 40 Wochen, dann erfolgt eine spontane (natürliche) Geburt. Etwa eine Woche bis 10 Tage vor der Geburt treten die so genannten Senkwehen auf. Dies sind leichtere, aber oft sehr gut spürbare bis schmerzhafte Wehen, die das Kind in die richtige Position für die Geburt bringen. Senkwehen sind normal und gehören zur Schwangerschaft dazu. Sind sie nicht von starken Schmerzen oder Blutungen begleitet, bieten sie keinen Grund zur Besorgnis. Von vorzeitigen Wehen spricht man, wenn die Wehentätigkeit schon in einem früheren Stadium der Schwangerschaft auftritt. Dies kann jederzeit vorkommen und die verschiedensten Ursachen haben. Sehr häufig werden vorzeitige Wehen zum Beispiel durch zu große körperliche Belastung ausgelöst, wenn sich die Schwangere zuviel zumutet und ihre körperlichen Grenzen nicht erkennt. In diesem Fall helfen Ruhe und Schonung, die vorzeitigen Wehen klingen dann von selbst wieder ab. Vorzeitige Wehen können aber auch viele andere Gründe haben, die sich nicht in Selbstdiagnose entdecken lassen. In diesem Falle sollte sich die Schwangere unbedingt in ärztliche Beobachtung begeben. Pränataldiagnostik DEGUM II Bitte ernst nehmen Ein Besuch beim Gynäkologen kann ausreichend sein, manchmal wird aber auch ein Klinikaufenthalt notwendig. Wichtig ist es hierbei, die Ratschläge der Ärzte gut zu befolgen und ernst zu nehmen. Frühzeitige Wehen können auch ein Anzeichen für eine drohende Frühgeburt oder Fehlgeburt sein. Heutzutage gibt es sehr viele medizinische Möglichkeiten, die ein Überleben auch von extrem früh geborenen Kindern ermöglichen. Deshalb ist es besonders wichtig, bei den ersten Anzeichen einer drohenden Frühgeburt sofort ein Krankenhaus aufzusuchen oder einen Krankenwagen zu rufen. Beratung und Betreuung in der Schwangerschaft in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen Individuelle pränatale Diagnostik entsprechend den Richtlinien der Fetal medicine Foundation und der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Nackentransparenzmessung, Nasenbein, Ductus venosus, Trikuspidalklappenfluß Amniocentesen, Fehlbildungsultraschall (DEGUM II), Dopplersonografie, fetale Echokardiografie Kontakt: Humangenetische Beratung und Diagnostik der Frauenklinik am BKB, Tel.Nr. (040) 725 54 -2258 weitere Informationen unter www.Klinik-Bergedorf.de und www.praenatalzentrum.de Pränatalzentrum Hamburg und Humangenetik im Gynaekologicum in Kooperation mit der Frauenklinik im BKB WIR SIND FÜR SIE DA 0UKP]PK\LSSL.LI\Y[ZOPSML 1LKL.LI\Y[PZ[LPUaPNHY[PN0U\UZLYLYaLY[PÄaPLY[LU-YH\LURSPUPRIPL[LU^PYKHZNLZHT[L :WLR[Y\TKLYTVKLYULU.LI\Y[ZOPSML¶ZVPUKP]PK\LSS^PLLZ4\[[LY\UK2PUKILU[PNLU (.(73,:065+0(2650,230502<4 HAMBURG -9(<,5230502 *OLMHYa[7YVM+YTLK*3PUKULY/VOL>LPKL//,PTZI [[LS ; (UTLSK\UNa\Y.LI\Y[www.d-k-h.de 38 Mit Liebe zum Leben Unsere Werte verbinden WIR SORGEN FÜR SIE TIPP: SIE SIND HEBAMME? LASSEN SIE SICH EINTRAGEN! Namenseinträge sind für Hebammen kostenlos und fortlaufend. Sollten sich Ihre Daten ändern, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Dankeschön. 3 5 1 7 4 6 2 Hamburger Bezirke 1. AltonA Altona-Altstadt, Altona-nord, Bahrenfeld, Blankenese, groß flottbek, iserbrook, lurup, nienstedten, osdorf, ottensen, othmarschen, rissen, sülldorf 2. Bergedorf Allermöhe, Altengamme, Bergedorf, Billwerder, curslack, kirchwerder, lohbrügge, moorfleet, neuengamme, ochsenwerder, reitbrook, spadenland, tatenberg 3. eimsBüttel eidelstedt, eimsbüttel, harvestehude, hoheluft-west, lokstedt, niendorf, rotherbaum, schnelsen, stellingen 4. HH-mitte Altstadt, Billbrook, Billstedt, Borgfelde, finkenwerder, hammerbrook, hamm-mitte, hamm-nord, hamm-süd, horn, kleiner grasbrook, klostertor, neustadt, neuwerk, öjendorf, rothenburgsort, st. pauli, st. georg, steinwerder, Veddel, waltershof 5. HH-nord Alsterdorf, Barmbek-nord, Barmbek-süd, dulsberg, eppendorf, fuhlsbüttel, groß Borstel, hoheluft-ost, hohenfelde, langenhorn, ohlsdorf, Uhlenhorst, winterhude 6. HArBurg Altenwerder, cranz, eißendorf, francop, gut moor, harburg, hausbruch, heimfeld, langenbek, marmstorf, moorburg, neuenfelde, neuland, neugraben-fischbek, rönneburg, sinstorf, wilhelmsburg, wilstorf 7. WAndsBek Bergstedt, Bramfeld, duvenstedt, eilbek, farmsen-Berne, hummelsbüttel, Jenfeld, lemsahl-mellingstedt, marienthal, poppenbüttel, rahlstedt, sasel, steilshoop, tonndorf, Volksdorf, wandsbek, wellingsbüttel, wohldorf-ohlstedt Alle einträge sind ohne gewähr. sollten sich ihre Angaben ändern bzw. noch etwas fehlen, kontaktieren sie uns bitte, wir ändern das gern für sie. Vielen dank! A.=AltonA, Allerm.=Allermöhe, Alt.=AltstAdt, B.=Bergedorf, BA.=BArmBek, BAh.=BAhrenfeld, Ber=Berne, Bl.=BlAnkenese, dUV=dUVenstedt, eB.=eimsBüttel, ei.=eidelstedt, epp.=eppendorf, fAr.=fArmsen, fin.=finkenwerder, fl.=flottBek, hA.=hArBUrg, i.=iserBrook, neU.=neUstAdt, neUw.=neUwerk, nie.=nienstedten, oth.=othmArschen, ott.=ottensen, pop=popenBüttel, sch=schAnze, süll.=sülldorf, st.g.=st. georg, st.p.=st. pAUli, Uhl.=Uhlenhorst, rA.=rAhlstedt, Vol.=Volksdorf, wAld.=wAlddörfer, wi.=winterhUde Bachmayer, franziska Baumert, Anne dammann, helga fuhr, cornelia günes Brown, Anna-sonja knist, elena schreiber, shala sommer, mariyanna weißfolg, gisela Beck, Andrea frank, regine ipsen, Barbara peters, monika Vogt, Anna filous, nadja kanand, nadine Anthony-Babayigit, tanja gerdes, silke wolf, Judith Yaren, mebrure winter-mücksch, petra gosau, martje gülzow, grete klein, magarita wiederspan, polina Boeken-lembser, Adelgunde spehlmann, Uta maximiliana 040/89 48 32 040/76 97 72 36 040/520 04 20 0163/814 84 44 01577/893 56 49 040/41 54 23 27 040/84 49 49 040/422 51 79 040/390 45 47 040/30 38 46 86 040/31 76 89 31 040/30 39 18 48 040/881 27 36 040/75 66 67 70 040/24 86 44 25 040/55 56 27 48 040/30 89 81 87 0179/231 23 47 0179/206 71 07 040/389 36 35 040/81 96 05 78 0162/350 50 53 040/81 95 74 95 040/899 38 58 040/84 05 95 22 040/890 29 29 040/890 37 53 Bozena, kaniewska goebel, Jasmin seebohm, Annett stern, susanne von schlieben, iris wiederspan, polina weisbrich, Ute 040/73 92 52 59 040/72 54 10 66 040/723 59 28 040/737 34 03 040/71 00 11 46 040/84 05 95 22 040/721 46 71 x x x x x x x x x keine Angaben x x x x x x x derlich, J. (fam.-hebamme) greif, Antje Anthony, tanja Awiszus-eichhorst, carola cetin, esma demir, Ayse gosau, martje günes Brown, Anna-sonja nissen, ilka ograbisz, renate Quell, susanne schuldeis, kristina sommer, mariyanna Uebach, imke weible, inna wolf, Judith Yaren, mebrure döring, christel klein, gerlinde pahlke, Bärbel 040/571 27 57 040/83 20 01 11 040/850 56 72 040/40 19 68 61 0173/209 30 80 040/690 50 54 0162/350 50 53 01577/893 56 49 040/18 29 52 06 040/589 36 49 040/39 90 81 76 040/420 06 89 040/702 72 23 0177/668 21 32 040/18 29 52 06 040/422 51 79 040/270 60 97 040/41 49 53 43 0179/206 71 07 040/389 36 35 04101/40 30 44 040/55 20 42 77 040/830 13 60 x x x x x x x x x keine Angaben x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x reimus, eveline hellwig, mareike nebendahl, claudia ograbisz, renate zabinska, magdalena 04142/89 84 19 040/79141523 0176/48 84 75 57 040/702 72 23 040/753 51 46 x x x x x x x x x x 40 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x BERGEDORF Bergedorf Bergedorf Bergedorf Bergedorf B./reinBek, hh ost Bergedorf B.-Allerm./n. HAMBURG-MITTE Billstedt Billstedt hh-mitte st. pAUli st. pAUli st. pAUli st. pAUli/hh-mitte st. pAUli/hh-mitte st.p./sch. st.p./sch. st.p./sch. st.p./neU./Alt./st.g. neUstAdt/st.p. Aichuth, kerstin müller, carmen güdel, iris ipsen, Barbara langnau, sabine schanzenhebammen nolting, Julia reeper, Birte Anthony, tanja Boy, Andrea frank, regine Beck, Andrea höpner, meike 040/71 09 52 47 x x 0176/49 50 81 95 x x x 040/51 31 56 01 x 040/30 39 18 48 x 040/319 29 40 x x 040/43 25 44 90 x x x x x x x 040/76 97 82 14 x 0174/749 41 51 x x x 040/850 56 72 x x x x x 040/43 28 38 37 x 040/31 76 89 31 x 040/30 38 46 86 x 0177/332 88 64 x HAMBURG-NORD x x x x x x x Alsterdorf BArmBek eppendorf eppendorf eppendorf eppendorf eimsBüttel eppendorf eppendorf eppendorf fUhlsBüttel fUhlsBüttel hh-nord hh-nord hh-nord hh-nord hh-nord hh-nord hh-nord lAngenhorn Uhlenhorst wi./Alster./Uhl. Busch, ramona trappe, sabrina Bauchgefühl hebammen Beltmann, dorothee fleischer, Birgit klein, gerlinde mucks, christina röntzsch, gundula schuldeis, kristina sommer, mariyanna natzke, nele saffert, nicola Bucholz, nina frese, ella güdel, iris hannke, gesine martens, katharina rundezeiten hebammen schneider, susann Andresen, ellen grallert, Jenny hoppe, regina 040/64 53 78 23 040/22 69 06 77 040/60 81 47 01 040/22 69 88 03 040/47 07 92 040/55 20 42 77 040/18 29 52 06 040/46 15 36 040/18 29 52 06 040/422 51 79 040/63 64 72 90 040/529 67 22 040/41 34 63 56 040/94 36 09 98 040/51 31 56 01 040/40 18 81 99 040/63 27 01 59 040/54 80 24 60 040/41 36 19 80 040/41 09 18 83 040/22 69 51 32 040/279 14 38 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x WANDSBEK BrAmfeld BrAmfeld BrAmfeld BrAmfeld/pop./sAsel BrAmfeld Bergstedt fAr./Vol./rA. fArmsen fAr./Ber./rA./wAld. fAr./Ber./rA./wAld. fAr./Vol./rA. hAmBUrg-ost mArienthAl mArien./Jenfeld poppenBüttel sAsel/pop./dUV. sAsel/Berne rAhlstedt rAhlstedt Volksdorf Volksdorf wAndsBek wAndsBek wAndsBek wAndsBek wAndsBek wAnds./fAr./rA. wAnds./fAr./Berne Andres, melanie Brakopp, heike denker, petra isenbürger, doris wallmann, sylke pötschick, sylvia Boller-hars, martina gresens, regine protz, christina prühs, Anja ott, marita wieser, Asgard Janczikowsky, Anja müller, carmen farin, Josefine friedrich, Jule stelldinger, kristina Adamzik, sigrid Ben slimane, christiane tiedemann, meike sydnaes, malwine Breuer, maike hecher, lisi hildebrandt, christine protz, christina stadtlander, steffi nagel, Andrea Badr, farah 040/724 60 85 x x 040/33 98 59 56 x x 040/600 86 333 x x 040/64 95 00 00 x x 040/690 39 06 x x x x 040/60 45 07 87 x x 040/66 99 66 71 x x x 040/64 08 92 77 x x 040/64 42 87 30 x x x 0176/50 32 02 24 x x x x 040/644 96 00 x x x x x 040/727 90 12 x 040/72 91 95 49 keine Angaben 0176/49 50 81 95 x x x 040/6 06 92 99 x x x x 040/601 88 02 x 040/679 35 76 x x x x 040/79 75 42 02 x x x x 040/39 87 57 93 x x x x 040/604 98 71 x x 040/6 43 58 48 x x x x 04104/69 01 83 x x x x 040/657 03 94 keine Angaben 040/653 92 55 keine Angaben 040/64 42 87 30 x 040/46 85 69 91 x x 040/69 45 83 34 x x x 040/64 50 58 78 x x x x pinneBerg Balke, carmen 04101/78 03 33 x x x x BrAmfeld zywietz, Beata 04155/38 38 x mucks, christina kuhn, ingrid mertens, Jil x x x Store Hamburg-Eppendorf Christoph-Probst-Weg 1–2 (Eingang Osterfeldstraße) 20251 Hamburg Tel. 040 - 46 00 76 89 14 x HARBURG fin./c./neU./Jork hArBUrg hArBUrg hArBUrg hA./neUw. Alles rundum Schwangerschaft, Geburt, Rückbildungszeit, Familienbildung und die ersten Lebensjahre des Kindes x x x x x x x DANNENFELSER Kindermöbel Sprechstd. Mo–Do 9.30–13.00 Uhr Stübeheide 168 • 22337 Hamburg-Ohlsdorf [email protected] • www.rundezeiten.de • 040/54 80 24 60 1 x x x x x x x x x x x x x x x www.kindermoebelversand.de 0 41 x x ÖSTLICHES UMLAND x x x x x x x NÖRDLICHES UMLAND EIMSBÜTTEL eidelstedt ei./lUrUp eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel eimsBüttel niendorf niendorf schenefeld Hamburg nord, eppendorf Birgit Fleischer • Geburtsvorbereitende Kurse • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden (Akupunktur, Homöopathie) • Wochenbettbetreuung • Rückbildungsgymnastik Tel.: 040/47 07 92 www.birgit-fleischer.de x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Vorsorge nAchsorge geBUrtsVorBereitUng rückBildUng hAUs-, Beleg-,wAssergeB. stillBerAtUng AkUpUnkt./fUssreflex ALTONA AltonA AltonA AltonA AltonA AltonA AltonA AltonA AltonA AltonA A./Bl./ott. A./BA./oth. A./BA./oth./ott. A./BA./oth./ott. A./BA./oth./ott. A./BA./oth./ott./fl. A./BA./oth./ott./fl. A./BA./oth./ott./l. A./BAh./ott. A./BAh./ott. A./BAh./l./oth./ott. A./Bl./i./r./süll./w. A./Bl./nie./k.fl./ott. flottBek flottBek osdorf othmArschen oth./osdorf, Bl. H IE R : PE RS Ö N LI C H E H EB A M M E A U SS U C H EN ! Vorsorge nAchsorge geBUrtsVorBereitUng rückBildUng hAUs-, Beleg-,wAssergeB. stillBerAtUng AkUpUnkt./fUssreflex HIER FINDEN SIE PERSÖNLICHE BETREUUNG: Hebammenhilfe ist kompetente und individuelle Begleitung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Wir präsentieren Ihnen Hebammen aus dem Raum Hamburg und Umgebung mit ihren Angeboten. Vorsorge nAchsorge geBUrtsVorBereitUng rückBildUng hAUs-, Beleg-,wAssergeB. stillBerAtUng AkUpUnkt./fUssreflex Hosenmatz Sonderteil Hebammen Hosenmatz Kursangebote BERATUNG IN DER SCHWANGERSCHAFT BERGEDORF schwangerschafts-Kurse Bethesda Krankenhaus An siebenTerminen bereitenwirSieundIhrenPartnerabder30.Schwangerschaftswoche auf die Geburt vor. Frühzeitige Anmeldung möglichs bis 25. SSW im Kreissaal 040/725 54–16 40 Bethesda Krankenhaus AnsiebenTerminenbereitenwirSieundIhrenPartnerabder30. Schwangerschaftswoche auf die Geburt vor. Frau Rohling 040/71 14 05 27 Bethesda Krankenhaus Singen-Lauschen-TönenTanzen. InAchtsamkeit nähern wir uns der eigenen Stimme und dem Tanz des neuen Lebens. Für Schwangere zur Geburtsvorbereitung. Leitung MartinaKurr,Terminabsprache040/739 59 52 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus Bergedorf Geburtsvorbereitende Akupunktur ab 37. Schwangerschaftswoche im Rahmen der Hebammensprechstunde, Di+Do 9.00–13.00 Uhr oder nach Absprache 040/725 54-16 40 EIMSBÜTTEL Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Sarah Engler, Sprechstunde Di 17.00–18.00 Uhr. Abrechnung mit der Kasse möglich. GeburtsvorbereitendeAkupunkturabder 36.Schwangerschaftswoche.WeitereInformationen unter040/49 06 67 30 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg TanjaHachtmann,Do16.00– 17.00 Uhr, Abrechnung mit der Kasse möglich. GeburtsvorbereitendeAkupunkturabder36.SSW. WeitereInformationenunter040/49 06 67 30 HAMBURG-NORD Asklepios Klinik Nord Geburtsvorbereitende Akupunktur, ab der 36. Schwangerschaftswoche. Informationen: www.asklepios.com/klinikumnord 040/18 18 86 24 81 St. Adolf-Stift Hebammen Antje Spitzer und Christiane Schwarz, Mi 14.00–15.00 Uhr nach Anmeldung, mehr Infos www.geburt-in-reinbek.de und040/72 80 35 20 HARBURG Asklepios Klinik Harburg Geburtsvorbereitende Akupunktur, ab der 37. Schwangerschaftswoche, www.asklepios.com/harburg 040/18 18 86 24 33 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Akupunktur Mo+Fr 9.00–13.30 Uhr,Villa Meyer, Raum E 3 4, Terminvereinbarungunter040/790 06-472 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg GeburtsvorbereitendeAkupunkturab36.Schwangerschaftswoche,Mo12Uhr,VillaMeyer,RaumE34,Keine Anmeldungerforderlich040/790 06-472 WANDSBEK Christina Protz GeburtsvorbereitendeAkupunktur ab 36. Schwangerschaftswoche zuhause oder in der Heb.praxis Rahlstedt, Infos und Anmeldung 040/64 42 87 30 BAUCHTANZ ALTONA Geburtshaus Hamburg bewegte Bäuche, Kursinfos:www.geburtshaus-hamburg.de040/390 11 28 Asklepios Klinik Wandsbek 7Wochen,Kursfür Paare,Di18–20Uhr,HebammeMargaAlbermann 040/68 87 17 Asklepios Klinik Wandsbek 7 Wochen, ohne Partner, Do 17.30–19.30 Uhr, Hebamme Maike Breuer 04104/69 01 83 Asklepios Klinik Wandsbek Wochenendkurs, HebammeMelanieAndres 040/724 60 85 Asklepios Klinik Wandsbek Wochenendkurs, HebammeKristinaStelldinger 040/679 35 76 SCHWANGEREN-FITNESS ALTONA STILLVORBEREITUNG BERGEDORF Geburtshaus Hamburg OffenerKurs,Teilnahme ohneAnmeldung.Kursinfosunter:www.geburtshaushamburg.de040/390 11 28 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus SchwangerschaftsgymnastikrichtetsichanzehnTermineninersterLinie an Zweit- und Mehrfachgebärende, Physiotherapeutin Frau Ragna Marks, nach tel.Vereinbarung 040/720 29 17 Bethesda Krankenhaus Stillaufklärung in der Schwangerschaft. Jeden Di von 9.15–10.45 Uhr 040/725 54–16 40 HAMBURG-NORD Asklepios Klinik Nord Stillvorbereitungskurs 2X2 Std., Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter:www.asklepios.com/nord040/18 18 87-32 60 WASSERGYMNASTIK HARBURG Mariahilf Klinik Hamburg HELIOS Schwangerschaftsgymnastik jeden Mittwoch, von 17.30 bis 18.30 Uhr, Villa Meyer, Raum E 3 4, Anmeldungunter040/790 06-472 SCHWANGERENSCHWIMMEN HARBURG Asklepios Klinik Harburg Aqua fit für Schwangere, Mittwochsab17.30Uhr040/18 18 86 2433 YOGA FÜR SCHWANGERE ALTONA Asklepios Klinik Altona, Hatha Yoga für Schwangere, Di 18.00–19.30 Uhr, Konferenzraum Bäderland Bad Blankenese, Simrockstr. 45, des Perinatalzentrums,Anmeldung und Info unter 040/63 94 67 96 Mi19.00–19.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Christina Protz fürFrauen Do18.30–20.30Uhr, 7x2Std., inderHeb.praxisRahlstedt,Bahnhofsstr. 22,TermineaufAnfrage040/64 42 87 30 ALTONA HAMBURG-NORD BERGEDORF EIMSBÜTTEL Hebammenpraxis Ausnahmezeit Geburtsvorbereitung fortlaufend, Termine auf Anfrage www.Hebammeanjapruehs.de 040/380 79 84 Birgit Fleischer Mo oder Mi, 19.00–21.30 Uhr, mitPartner9x 2,5Std.,Wiesenstr.43a040/47 07 92 Marienkrankenhaus, fortlaufend, Termine auf Anfrage040/25 46 16 66 Bäderland Hallen-undFreibadOhlsdorf,ImGrünen Grunde1,Do13.00–13.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bethesda Krankenhaus Vitalität und Lebensfreude, Mi 9.00–10.30 Uhr, Infos undAnmeldung FrauPetraReiter-Löbbing040/79 01 17 29 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg GiselaWeißflog,fortl.Kurse 7x2Std.,nurfür Frauenmit2Partnerterminen,Do 18.30–20.30UhrAnmeldungerforderl. unterwww.dk-h.deoder040/49 06 67 30 HAMBURG UND UMLAND HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg auch Wochenendkurse für Paare, Anmeldung unter 040/790 06-472 Bethesda Krankenhaus Humangenetische Beratung und Diagnostik der Frauenklinik. Infos unter WANDSBEK 040/725 54–22 58 Asklepios Klinik Wandsbek 7 Wochen, ohne Partner, Mo 19–21 Uhr, HebammeYevgenia GEBURTSVORBEREITUNG Bumagina040/21 05 62 80 BERGEDORF AKUPUNKTUR Evangelische Familienbildung Harburg im Haus der Kirche, Geburtsvorbereitung für Paare am Samstag.Hölertwiete5,21073Hamburg.www.fbsharburg.deoder040/519 000 961 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Esma Cetin, fortl. Kurse, 6 x2,5 Stunden, Do 18.30–21.00Anmeldung unter www.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Wochenendkursus T. Hachtmann, F. Hoffmann, E. Cetin, J. Möller, E. Knist, Abrechnung über die Krankenkasse möglich, Fr17–21Uhr,Sa–So10–18Uhr,Anmeldungunter www.d-k-h.de oder040/49 06 67 30 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg GiselaWeißflog,fortl.Kurse; 7x2Std.fürPaare;Mi18.30–20.30Uhr;Anmeldung erforderlichunterwww.d-k-h.deo.040/49 06 67 30 Nanak Niwas 5./6.03.11Sa+So10.00–16.00Uhr, E. Pawlas, bezieht yogische Aspekte und Yogaübungen mit ein, Heinrich-Barth-Straße 1, www.nanak-niwas.de 040/420 36 36 HAMBURG-NORD ELTERNVORBEREITUNG HARBURG Asklepios Klinik Harburg Säuglingspflegekurs zur Vorbereitung auf das Leben mit dem Neugeborenen 040/18 18 86 2481 HARBURG Asklepios Klinik Harburg Aqua fit für Schwangere, Miab17.50Uhr040/18 18 86 2433 WANDSBEK Bäderland Hallenbad Bramfeld, Fabriciusstr. 223, Do19.00–19.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg jeweils Sa und So, 14.30–18.00 Uhr, Villa Meyer, Raum E34, Anmeldungunter040/790 06-472 EIMSBÜTTEL Anke Herbst Mi10.00-11.30undMi19.15–21.15 Uhr Schwangeren-Yoga im UKE, Kinderlotse e.V 040/741 05-0 ßen n Grö 0 In de 17) – Gr. 3 / 6 o XS (1 9,90 Eur ab 2 Handgemachte Krabbel- und Lauflernschuhe 42 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg M.Franken,Mo10.00–11.30 Uhr, fortlaufend, Mi 19.30–21.00 Uhr. Ohne Anmeldung040/49 06 67 30 Iyengar-Yoga-Zentrum Hamburg Frau Ute Marek bietet den SchwangerenYoga-Kurs in 6-er Blocks an. Jeden Mittwoch von 18.00–19.30 Uhr. EppendorferWeg57a040/490 09 70 Karen Brack Dipl.-Psychologin,spez.Geburtshilfe, gibtYoga für Schwangere, Di 18.00–19.30 und Fr 9.30–11.00Uhr.(AnerkennungdurchdieKKmögl.) 040/422 18 19 Nanak Niwas KarinSeidel-Neutzling,Di18.00–19.30 Uhr,OffeneKurse,www.nanak-niwas.de040/420 36 36 Nanak Niwas Eva Pawlas, Mi 10.00–11.30 Uhr, OffeneKurse,www.nanak-niwas.de 040/420 36 36 Nanak Niwas Marlen Schürmann, Do 18.15– 19.45 Uhr, Offene Kurse, www.nanak-niwas.de 040/420 36 36 Nanak Niwas A. Schneider, Fr 10.00–11.30 Uhr. OffeneKurse,www.nanak-niwas.de 040/420 36 36 Praxis Rotherbaum Di 20.00–21.30 Uhr, fortlaufend.YogafürSchwangere040/41 35 53 22 yogaanke.de Yoga für Schwangere undAnsprechpartner FrauAnke Hentschler, [email protected] 0171/481 01 44 Anke Herbst Mo19.30-21.00UhrinderBismarckstraße bei „Helen Doron – Englisch f. Kinder“ HAMBURG-MITTE 0179/399 44 34 Nasenbärladen Stresemannstr. 60, Yoga für Schwangere. Immer Mi von 18.15–19.45 Uhr und 20.00–21.30UhrbeiNicoleWitthoefftundFreda Leverkühn040/390 41 77 Asklepios Klinik Barmbek Hatha Yoga für Schwangere, Do 15.30–17.00 Uhr, Gym II, Erste Etagerechts,AnmeldungundInfo040/63 94 67 96 Karen Brack Mi 20.00–21.30 Uhr, Hohenfelde 040/422 18 19 HAMBURG UND UMLAND St. Adolf-Stift YogaundQigong,SabineSchramm, Yogalehrerin, Qigonglehrerin und Heilpraktikerin, TerminenachAbspracheunter04104/43 34 HARBURG Asklepios Klinik Harburg Kundalini-Yoga zur harmonischen Vorbereitung auf die Geburt 040/18 18 86 2433 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Yoga für Schwangere, Do 17.30–18.45 Uhr, Anmeldung unterTelefon0171/46 68 822 WANDSBEK Entdeckerraum Poppenbüttel Yoga in der SchwangerschaftbeiSusannePfitzner,Telefonische Anmeldungunter:040/60 04 94 40 Hebammenpraxis „Ausnahmezeit“ Mo19.00– 20.30 Uhr, Leiterin Leslie Hamann. Offener Kurs YogafürSchwangere040/76 10 17 02 Hebammenpraxis Rahlstedt Di 18.00–19.00 Uhr und Di von 19.15–20.15 Uhr, fortlaufender Kurs, Leiterin Frau Christiane Ben Slimane. [email protected]040/39 87 57 93 VORSORGE WANDSBEK Asklepios Klinik Wandsbek Hebamme Maike Breuer04104/69 01 83 Für Ihren Traum vom Kinderzimmer ... EIMSBÜTTEL Momama MobileMamaMassage– Massageninder gewohntenUmgebung,ichkommezuIhnennachHause, TerminenachAbsprache,AnishaOttowww.momamahamburg.de 0172/419 66 77 GEBIET HAMBURG Andrea Kahl individuelleTerminabspracheundInfos unter www.massage-schwangerschaft-hamburg.de odergerntelefonischunter 0172/454 73 41 (UVWNODVVLJH Kindermöbel JHVFKPDFNYROOH Von den unzähligen Mög- :RKQDFFHVVRLUHV lichkeiten, ein Kinderzimmer einzurichten, zeigen wir Ihnen nur die schönsten! Denn HARBURG unsere Zutaten sind mit Sinn für Qualität und Ästhetik SURIHVVLRQHOOH handverlesen: hochwertige (LQULFKWXQJVSODQXQJ Die neue Kollektion ist da www.annaundpaul.de ETV-Studio Mo 21.03.–18.04.11, 5x, 20.00– 21.30Uhr,GymII,€ 42,– (ETV),€ 49,– (Gäste) Bundsstr. 96, 20144 Hamburg. www.etv-studio.de 040/40 17 69 51 HAMBURG-NORD MASSAGE FÜR SCHWANGERE Asklepios Klinik Nord im Elternzentrum Rückenwind, Geburtsvorbereitung, für Paare WANDSBEK und für Frauen, Kursinformationen unter: Christina Protz KlangmassagezurEntspannungund www.asklepios.com/nord040/18 18 87 32 60 begleitendenGeburtsvorbereitung inderHeb.praxis Rahlstedt,Bahnhofsstr.22.„IchfreuemichaufSie!“ HAMBURG UND UMLAND InfosundAnmeldung040/64 42 87 30 St. Adolf-Stift Anmeldung ab 15. Schwangerschaftswoche erforderlich, mehr Infos unter Marienkrankenhaus Ausgleichende Punkt- und www.geburt-in-reinbek.deoder040 / 72 80 35 00 Meridianmassage:StimulierendeMicromassagemit oderohneMedi-Tape 040/25 46-22 27 Asklepios Klinik Harburg FürFrauenundPaare www.asklepios.com/harburg040/18 18 86 24 33 ETV-Studio Mi 23.03.–20.04.11, 5x, 09.15– 10.45Uhr,DojoII,€ 42,– (ETV),€ 49,– (Gäste) Bundsstr. 96, 20144 Hamburg. www.etv-studio.de 040/40 17 69 51 und durchdachte Kindermöbel, weiche Teppiche, traumhafte Wie können wir Sie stärker machen? Bettwäsche sowie stimmungs- Wer Kinderbetreuung oder Unterstützung im Haushalt benötigt, braucht Menschen, die mehr sehen. Mit umfassenden Konzepten fordern und fördern wir Familien und Senioren. Spezialität ist es, aus all die- De Breuyn Hamburg GmbH LPVWLOZHUN*URH(OEVWUDH +DPEXUJ Telefon 677 50 98 IRQ www.kisenio.de ID[ [email protected] www.debreuyn.de volle Accessoires. Unsere sen Dingen ein harmonisches Ganzes zu machen. Einen individuellen Wohlfühlraum, der optimal genutzt und mit Freude täglich neu „belebt“ Der Mensch dahinter. wird. Besuchen Sie uns im stilwerk und finden Sie Ihren Traum vom Kinderzimmer. WANDSBEK Hebammenpraxis Ausnahmezeit AnjaPrühs, Wochenbettbetreuung 0176/50 32 02 24 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Di 15.00–16.15 Uhr, Judith Hauer, mit Baby, Kosten werden von den Kassenübernommen,KursusmitKindAnmeldung erforderlichunterwww.d-k-h.deo.040/49 06 67 30 Familientreffpunkt im Agaplesion DiakonieMarienkrankenhaus, fortlaufend, Termine auf klinikum Hamburg Fr19.30–21.00Uhr, Johanna Anfrage040/48 54 31 Möller,Kostenwerden vondenKassenübernommen, o. Kind. Anmeldung erforderlich unter www.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 MASSAGE EIMSBÜTTEL geburt- & elternkurse Momama MobileMamaMassage– Massageninder gewohnten Umgebung, bei Ihnen zu Hause, Termine nachAbsprache,AnishaOttowww.momama-hamburg.de 0172/419 66 77 PILATES HARBURG Evangelische Familienbildung HarburgimHaus derKirche, PilatessieheProgramm.Hölertwiete5, 21073Hamburg.MehrInfos:www.fbs-harburg.de 040/519 000 961 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Di 10.00–11.30 Uhr, Gisela Weißflog,mitBaby,KostenwerdenvonderKasse übernommen Anmeldung erforderlich unter www.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 HAMBURG-NORD Asklepios Klinik Nord 8X1,25Std.,vormittags undabends,ElternzentrumRückenwind,Kursinfo: www.asklepios.com/nord 040/1818 87-32 60 HAMBURG UND UMLAND St. Adolf-Stift Beginnfrühestens8Wochennach derGeburt,Anmeldungerforderlich,Kontaktdaten unterwww.geburt-in-reinbek.deund040/72 80 35 00 HARBURG RÜCKBILDUNGSGYM. ALTONA Geburtshaus Hamburg Kurse mit und ohne Baby oder Anmeldung. Kursinformationen unter: www.geburtshaus-hamburg.de040/390 11 28 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus nachVereinbarung mit HebammeFrauIrmaSalzmann,abendsohneBaby 04151/86 72 00 WANDSBEK HARBURG Marienkrankenhaus TrainiertwerdenÜbungen, umKonzentration,EntspannungundRuhezufinden. Ab16.02.2010040/25 46-22 27 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Die CranioSacraleKörperarbeitisteinesanfteundeinfühlsameFormderKörperarbeit,derenZielesist, die körpereigene Selbstregulation zu unterstützen. Terminvereinbarungunter040/790 06-472 Marienkrankenhaus Stress-Impfungs-Training: Bewältigungsstrategien für den Alltag, um die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen. Ab19.05.040/25 46-22 27 BECKENBODENTRAINING ALTONA Geburtshaus Hamburg Kraftzentrum des Körpers. Kursinfos: www.geburtshaus-hamburg.de 040/390 11 28 ELTERNTRAINING HARBURG Evangelische Familienbildung Harburg im Haus der Kirche, Elterntraining „Step“ für Eltern mit 1-6jährigen oder 6-12jährigen Kindern. Hölertwiete5,21073Hamburg.www.fbs-harburg.deoder 040/519 000 961 Schwedisches Design für coole Kids Trendy t Farbenfroh t Bequem t Hohe Qualität Wir suchen Berater/innen und Gastgeber/innen in Deiner Region. Mach doch mit! HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Rückbildung – Kurse mit & ohne BabyTerminvereinbarungunter 040/790 06-472 Bethesda Krankenhaus Hebamme Frau AlexandraTemme,mittagsmitBaby040/69 70 42 45 Bethesda Krankenhaus Physiotherapeutin Frau RagnaMarks,abendsohneBaby.040/720 29 17 WANDSBEK Bethesda Krankenhaus Frau Mine Üysal, 040/724 59 22 CRANIOSACRALE KÖRPERARBEIT Evangelische Familienbildung HarburgimHaus derKirche, RückbildungmitBabys.Hölertwiete5, 21073 Hamburg. Infos unter: www.fbs-harburg.de oder040/519 000 961 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Beckenboden-Intensiv-Kurs Terminvereinbarung unter 040/790 06-472 Bethesda Krankenhaus Frau Martina Rohling, vormittags mit Baby und abends ohne Baby. 040/71 14 05 27 AUTOGENES- UND STRESSTRAINING Asklepios Klinik Harburg Fit durch Rückbildungsg ymnastik, www.asklepios.com/harburg Informationenunter040/18 18 86 24 33 EIMSBÜTTEL Birgit Fleischer Di oder Do, 10.00–11.30 Uhr mitBaby,Wiesenstraße43a040/47 07 92 ETV-Studio fortlaufend,Di.9.30–10.30Uhr,Gym II, 92,– (ETV), 99,– (Gäste) mit 10er Karte. Bundsstr. 96, 20144 Hamburg, www.etv-studio.de 040/40 17 69 51 ETV-Studio fortlaufend, Di. 10.30–11.30 Uhr, 92,– (ETV), 99,– (Gäste)mit10erKarte.GymII, Bundsstr. 96, 20144 Hamburg, www.etv-studio.de 040/40 17 69 51 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Di19.00–20.30Uhr,Sabine Langnau, Kosten werden von den Kassen übernommen, Rückbildungsyoga, Kurs ohne Baby, Anmeldungerforderlich unterwww.d-k-h.deoder 040/49 06 67 30 Asklepios Klinik Wandsbek Offener Kurs ohneKind,Di20.30–21.30Uhr,HebammeMarga Albermann040/68 87 17 77 Asklepios Klinik Wandsbek Kurs mit Kind, Di10.00–11.30Uhr,HebammeYevgeniaBumagina 04104/69 01 83 Asklepios Klinik Wandsbek Kurs mit Kind, Do 10–11.30 Uhr, Hebamme Maike Breuer 04104/69 01 83 Asklepios Klinik Wandsbek fürFortgeschrittene, Offener Kurs, ohne Anmeldung, ohne Kind, Do20–21Uhr,Heb.MaikeBreuer04104/69 01 83 Christina Protz Mi 18.30–20.00 Uhr, Kurs ohne Kind,8x1,5Std.inderHeb.praxisRahlstedt,Bahnhofsstr.22.InfosundAnmeldung040/64 42 87 30 Hebammenpraxis Ausnahmezeit Fortlaufend, Termine aufAnfrage, www.Hebammeanjapruehs.de 040/380 79 84 Marienkrankenhaus InspeziellenKursenzeigen unsere Hebammen Übungen und geben Tipps 040/25 46 16 66 SCHREIBABY-AMBULANZ BERGEDORF ALTONA Bethesda Krankenhaus IhrBabyistgeborenund statt großer Freude gibt es Probleme. PhysiotherapeutinRagnaMarksgibtIhnenTipps 040/720 29 17 Geburtshaus Hamburg Nah am Körper – Bindetechniken, Kursinfos: www.geburtshaushamburg.de 040/390 11 28 EIMSBÜTTEL BERGEDORF Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg SchreiBaby-Ambulanz Do 13.30–15.30 Uhr; pro Beratung 15 €; ohne Anmeldung; Anmeldung über Jenny Hilker 040/64 23 08 05 Bethesda Krankenhaus Tragen, BindungundHalt fürsLeben,Tragetechniken,(3x90min./30€)Leitung MartinaKurr040/739 59 52 HAMBURG UND UMLAND St. Adolf-Stift Cordula Wenzel, Heilprakt., Psychotherap.,Homöopathin,Dipl-Päd., Anmeldung erforderlich unter www.geburt-in-reinbek.de oder 0176/48 86 87 10 SPORT FÜR MÜTTER BERGEDORF Fitmitkind Anne-Cathrin Ollmann, Training und Abnehmen nach der Schwangerschaft. Personal Training.60Min.PersonalTraining60€.10erKarte PersonalTraining540€ 040/37 41 39 80 Fitmitkind Anne-Cathrin Ollmann, Training und Abnehmennachd.Schwangerschaft.MamaWorkout. 10x60Min.Training90€ 040/37 41 39 80 EIMSBÜTTEL Karen Brack Dipl.-Psychologin gibt Yoga für Einsteiger, auch nach der Rückbildung sinnvoll, Di 20.00–21.30Uhr040/422 18 19 HAMBURG NORD Asklepios Klinik Nord Funktionsgymnastik,Kurs fürBauch,RückenundBeckenboden,8X1Std.,mit undohneKind,ElternzentrumRückenwind,Kursinfo:www.asklepios.com/nord040/18 18 87-32 60 Kangatraining Hamburg – das Fitnesstraining mit Baby im „Beutel“ 8-Wochen-Kurs ab 99 €, DianaSchwarz,Mo–FrTermineaufAnfrageunter: www.kangatraining.de o. www.dianaschwarz.de HARBURG Ev. Familien – Bildungsstätte im Haus der Kirche Harburg, Lockeres Ausdauertraining „AbschiedvonüberflüssigenPfunden“Hölertwiete5, 21073Hamburg.040/519 00 09 61 Ev. Familien – Bildungsstätte imHausderKirche Harburg, Wirbelsäulengymnastik, Hölertwiete 5, 21073Hamburg 040/519 00 09 61 Ja, ich möchte TRAGETUCH-UMGANG Kurseinträge buchen! Die Gebühr pro Kurseintrag und für 3 Monate beträgt 7 € netto. Fragen Sie auch nach unseren derzeitigen Kurseintrags-Angeboten! Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten Coupon per Post an Hosenmatz, Schatzkammer 7a, 21465 Reinbek oder per Fax an 040/55 92 97 76. HAMBURG NORD Der Kurs soll nur in der Herbst-Ausgabe (01.08.2011–01.11.2011) erscheinen. Asklepios Klinik Nord Tragetreff, 14-tägig, TeilnahmekostenlosimElternzentrum Rückenwind, www.asklepios.com/klinikumnord040/18 18 87 32 60 Trageberaterin Still.- und Laktationsberaterin, EinzeltrageberatunginundumUhlenhorst beiJenny Grallert, Anmeldung unter 040/22 69 51 32 oder www.hebammensprechstunde.com HAMBURG UND UMLAND St. Adolf-Stift AnjaNiehues,Hebamme,Still-und Laktationsberaterin, mehr unter www.geburt-inreinbek.de,TerminenachAbsprache040/72 69 33 77 Der Kurs soll ein Jahr erscheinen. 1. KURS EINTRAGEN: NACHSORGE YOGA Baby/Kind Schwangerschaft Der Kurs soll fortlaufend erscheinen. Geburt/Eltern Sonstiges Die gewünschte Unterrubrik und der Stadtteil: Tag (bitte nur einen ankreuzen): MO DI MI DO FR Uhrzeit (von–bis): Telefon: SA SO Ihr Text (ca. 100 Zeichen): EIMSBÜTTEL ETV-Studio Feldenkrais, Mo 21.03.–18.04.11, 5x, 17.30–19.00Uhr,GymI, 42,– (ETV),49,– (Gäste) Bundsstr.96,20144Hamburg040/40 17 69 51 ETV-Studio Rückbildungs-Yoga mit Baby 23.03–20.04.11, Mi 11.00–12.00 Uhr, Dojo 11 30,– (ETV), 35,– (Gäste) Bundsstr. 96, 20144 Hamburg040/40 17 69 51 Sollten sich die Kurstermine während des Jahres ändern, kein Problem! Teilen Sie uns Ihre Änderung bitte bis spätestens zum Redaktionsschluss mit. Siehe www.hosenmatz-magazin.de. Ansonsten wird der Kurs unverändert geschaltet. Sie möchten weitere Kurse eintragen? Sehr gern. Diese können Sie einfach auf einem Blanko-Papier anfügen oder per E-Mail an uns senden. Karen Brack Dipl.-Psychologin,spez.Geburtshilfe gibtYogafürRückb.mitBaby,Fr11.30–13.00Uhr 040/422 18 19 Nanak Niwas K.Seidel-Neutzling,Di20.00–21.30 Uhr,Rückbildungsyoga,OffenerKurs,www.nanakniwas.de040/420 36 36 Nanak Niwas M. Schürmann, Di 10.00–11.30 Uhr, Yoga mit Baby, Offener Kurs. www.nanakniwas.de040/420 36 36 Nanak Niwas YogafürdieBalancederHormone 1.3.–3.5.11, 10x, Di 08.30–09.30 Uhr.Anmeldung: www.nanak-niwas.deoder0172/935 12 96 Nanak Niwas – Breathwalk YogaundWalken, Mi 10.00–11.30Uhr, Treffpunkt: Dammtorbahnhof, Rückseite,www.nanak-niwas.de040/420 36 36 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Mamafit– yogaanke.de Yoga zur Rückbildung. AnsprechBaby bei Papa. Terminvereinbarung unter partner FrauAnke Hentschler, [email protected] 040/790 06-472 0171/481 01 44 HAMBURG UND UMLAND HAMBURG UND UMLAND Kangatraining – Fit mit Baby im „Beutel“ im Bezirk Rosengarten, Seevetal und Harburg 8-WochenKurs für 95 €! Weitere Infos unter [email protected] oder www.kangatraining.de Samadhi-Yogaschule Yoga nach der Geburt im TausendfüßlerKaltenkirchenbeiChristinePodalski, Di 10.00–11.30 Uhr, www.samadhi-yogaschule.de 0172/457 23 52 WANDSBEK WANDSBEK 2. IHRE DATEN Hosenmatz Kursangebote Buchungen sind nur per Einzug möglich. Der Betrag wird von meinem Konto abgebucht. Vor- und Zuname Kontoinhaber Telefonnummer Kontonummer Anschrift für die Rechnung BLZ E-Mail Geldinstitut Datum, Ort, Unterschrift Entdeckerraum Poppenbüttel Mi abends Rückbildungsyoga.AnmeldungbeiSandrav.Platen undMerliaMeinke.PoppenbüttlerHauptstraße1, Marienkrankenhaus, Fit für 2-Kurse finden im 22399 Hamburg unter www.entdeckerraum.de neuen Bewegungsbad statt, 4Termine à 45 Min, 040/60 04 94 40 TermineaufAnfrage,33,– 040/25 46 22 27 Marienkrankenhaus, Beckenbodentraining, zur VorbeugungvonSenkungsbeschwerdenundInkontinenz.Mo.11.00–11.45Uhr 040/25 46-22 27 Wie können wir Sie stärker machen? Wer Kinderbetreuung oder Unterstützung im Haushalt benötigt, braucht Menschen, die mehr sehen. Mit umfassenden Konzepten fordern und fördern wir Familien und Senioren. Mehr Informationen und die aktuelle Kollektion unter Besuche uns auf der www.meandi.eu 44 Telefon 677 50 98 www.kisenio.de Der Mensch dahinter. 45 baby- und kinderkurse von 0–6 Jahren Bethesda Krankenhaus Babymassage, BerührungenmitRespekt,ab8.LebenswocheinWentorf, 30 € (5 x 60 min) Hebamme Martina Rohling 040/71 14 05 27 BABYPFLEGE ALTONA Bäderland Mini-Club 2–4Jahre,BadBlankenese, Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, Mi 11.45–12.30 Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Geburtshaus Hamburg Eltern sein, 1 Sonntag Bäderland Mini-Club 2–4Jahre,BadBlankenese, alles rund ums Leben mit Baby. Kursinfos: Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, Mi 15.30–16.15 Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Birgit Fleischer Termine auf Anfrage, www.geburtshaus-hamburg.de040/390 11 28 Wiesenstraße43a040/47 07 92 Bäderland Mini-Club 2–4Jahre,BadBlankenese, BERGEDORF Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, Fr 10.15–11.00 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Mo 14.00–15.15 Uhr, Bethesda Krankenhaus Kinderkrankenschwester Uhr,€ 7,50040/18 88 90 PatriciaMeier,10-wöchigerKurs,Anmeldungerfor- Frau Evelin Nicklaus, Dieser Säuglingspflegekurs EIMSBÜTTEL derlich unter www.d-k-h.de oder unter kostet20€proElternpaarfürca.2-3Std.,Termine aufAnfrage040/722 97 71 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, 040/49 06 67 30 Hallenbad Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 HamFamilientreffpunkt im Agaplesion Diakonie- EIMSBÜTTEL burg,Mi10.00–10.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 klinikum Hamburg Mo 15.30–16.45 Uhr, Familientreffpunkt im Agaplesion DiakonieBabyschwimmen 1 3–12 Monate, Bäderland PatriciaMeier, 10-wöchigerKurs,Anmeldungerfor- klinikum Hamburg Mo 18.30–20.30 Uhr, derlichunterwww.d-k-h.deo.040/49 06 67 30 3-wöchig, P. Meier, Anmeldung erforderlich unter Hallenbad Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg,Sa9.00–9.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Momama Babymassage - Rothenbaumchaussee 148, www.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, 20149Hamburg,Kursestartenfortlaufend,60Euro,4x, HAMBURG NORD Hallenbad Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Frau Anisha Otto, www.momama-hamburg.de Asklepios Klinik Nord Säuglingspflegekurs1x5Std., Hamburg,Sa9.45–10.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 0172/419 66 77 samstags oder sonntags, Elternzentrum RückenNanak Niwas E.Pawlas,Mi12.00–13.30,Massage, wind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre,Hallenbad Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, Yoga,Tanz,www.nanak-niwas.de040/420 36 36 040/18 18 87-32 60 Mi10.45–11.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 HAMBURG NORD kinderfee-hamburg.de SignaledesBabys+Sanfte Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre,HallenAsklepios Klinik Nord BabymassagefürMütter PflegealsKommunikationmitAnleitungzurBabybad Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, Sa und Väter, Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo: massageoderprivatbeiIhnen.040/44 84 21 10.30–11.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 www.asklepios.com/nord040/18 18 87-32 60 HARBURG Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad kinderfee-hamburg.de Feenzauber und ayurvedische Asklepios Klinik Harburg Säuglingspflegekurs Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, Massage.TerminaufAnfrageoderprivatbeiIhnen! zurVorbereitung auf das Leben mit dem NeugeMi9.15–10.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 040/44 84 21 borenen040/18 18 86 2481 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad HAMBURG UND UMLAND WANDSBEK Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, St. Adolf-Stift Susanne Wulf, KinderkrankenAsklepios Klinik Wandsbek Kurs zur Vorbe- Mi11.30–12.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 schwester, mehr unter www.geburt-in-reinbek.de, reitung auf die Geburt, 2ter Mo im Monat von Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad TerminenachAbspracheunter 040/89 72 51 97 19.00–21.30Uhr,beiClaudiaAchillis040/250 80 09 Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, HARBURG Hebammenpraxis Ausnahmezeit Fortlaufend, Sa11.15–12.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Asklepios Klinik Harburg Babymassage Termine auf Anfrage, www.Hebammeanjapruehs.de Bäderland Mini-Club 2–4 Jahren, Hallenbad 040/79 14 12 33 040/380 79 84 Elbgaustraße, Elbgaustr. 110, 22523 Hamburg, EIMSBÜTTEL AUTOGENES TRAINING FÜR KINDER HARBURG Evangelische Familienbildung Harburg im Haus derKirche, fürKindervon8-12Jahren,Gebührenerstattung über Krankenkassen möglich. Hölertwiete5,21073Hamburg.www.fbs-harburg.deoder 040/519 000 961 BABYMASSAGE ALTONA Elbmassage c/o Festland, Holstenstraße 30, 22767Hamburg,InformationenundTermineunter www.elbmassage.de040/41 30 78 92 70 Geburtshaus Hamburg Speziell für Väter, Streicheln macht Babys stark fürs Leben. Kursinfos: www.geburtshaus-hamburg.de040/390 11 28 Geburtshaus Hamburg Streicheln macht Babys stark fürs Leben. Kursinfos unter: www.geburtshaus-hamburg.de040/390 11 28 BERGEDORF andreamothes.de Baby- und Kindermassage im Raum der Sinne, Harmonie und Geborgenheit. Kursleiterin Frau Andrea Mothes in Geesthacht. 04152/136 22 58 Bethesda Krankenhaus Babymassage, Berührungen mit Respekt, ab 6. Lebenswoche, 5x90min./50€.LeitungM.Kurr040/739 59 52 Ev. Familien – Bildungsstätte imHausderKirche Harburg, Babymassage, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg,www.fbs-harburg.de040/519 00 09 61 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Babymassage Terminvereinbarungunter040/790 06-472 Marienkrankenhaus, 17.00–20.00 Uhr, Termine einmal im Monat auf Anfrage, in den Konferenzräumen 040/25 46 16 34 BABYSCHWIMMEN WANDSBEK Asklepios Klinik Wandsbek Mo10–11.30Uhr, Termine nach Absprache bei Frau Albermann 040/52 67 84 84 Asklepios Klinik Wandsbek Di 15.30–17 Uhr, Termine nach Absprache, Hebamme Albermann 040/68 87 17 77 Entdeckerraum Poppenbüttel BabymassageFr von 9.30–10.30 (ab 8Wochen mit max 6!TN), Starttermin ist der 27.11.2010. 6Termine 60 €. Fortlaufend.KursleitungSandrav.Platen:www.entdeckerraum.de040/38 66 49 49 Hebammenpraxis Ausnahmezeit Fortlaufend, Termine auf Anfrage, www.Hebammeanjapruehs.de 040/380 79 84 Marienkrankenhaus Entspannen,beruhigenund Vertrauenfördern.InderKleingruppe5x75Min. (65,–),Einzelanleitung60Min.(50,–). Termineauf Anfrage040/25 46 22 27 ALTONA Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, BadBlankenese,Simrockstr.45,22589Hamburg,Mi 10.15–11.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, BadBlankenese,Simrockstr.45,22589Hamburg,Mi 14.00–14.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, BadBlankenese,Simrockstr.45,22589Hamburg,Fr 11.45–12.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Sa12.00–12.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg 3–12 Mon. Wassergewöhnung, Fr 16.00–16.45 Uhr, Ch. Suchefort, G. Wachsmann 8 Termine, Anmeldung erforderlich unterwww.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg 3–12 Mon., Fr 17.00–17.45 Uhr, Ch. Suchefort, G. Wachsmann 8 Termine, Anmeldung erforderlich unter www.d-k-h.de oder 040/49 06 67 30 HAMBURG-MITTE Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,HallenbadSt.Pauli,BudapesterStr.29,20359Hamburg, Fr 9.00–9.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,HallenBäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Bad badSt.Pauli,BudapesterStr.29,20359Hamburg,Fr Blankenese, Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, 15.15–16.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Mi11.45–12.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre, HallenBäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Bad badSt.Pauli,BudapesterStr.29,20359HamburgFr Blankenese, Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, 9.45–10.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Mi14.45–15.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre, HallenBäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Bad badSt.Pauli,BudapesterStr.29,20359HamburgFr Blankenese, Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, 16.00–16.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Fr11.00–11.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad St. Bäderland Mini-Club 2–4Jahre,BadBlankenese, Pauli, Budapester Str. 29, 20359 Hamburg Fr16.45–17.30Uhr, € 7,50040/18 88 90 Simrockstr. 45, 22589 Hamburg, Mi 11.00–11.45 Uhr,€ 7,50040/18 88 90 HAMBURG-NORD Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, Hallenbad Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22335 Hamburg,Do9.00–9.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, Hallenbad Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22335 Hamburg,Do12.00–12.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Monate, Hallenbad Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22335 Hamburg,Sa10.15–11.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre, HallenbadOhlsdorf,ImGrünenGrunde1,22335Hamburg, Do9.45–10.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre, HallenbadOhlsdorf,ImGrünenGrunde1,22335Hamburg, Do11.15–12.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2Jahre, HallenbadOhlsdorf,ImGrünenGrunde1,22335Hamburg, Sa11.00–11.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Ohlsdorf,ImGrünenGrunde1,22335Hamburg, Do 10.30–11.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Ohlsdorf, Im Grünen Grunde 1, 22335 Hamburg, Sa11.45–12.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 HARBURG Asklepios Klinik Harburg Di,16–17Uhr,Schwimmbad,Haus8,UG(Frühreha) 040/18 18 86 24 33 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenbad Süderelbe, Neugrabener Markt 9, 21149 Hamburg,Sa9.00–9.45Uhr,€ 7,50.Kursbeginnam 25.09.2010040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Mon., Hallenbad Süderelbe, Neugrabener Markt 9, 21149 Hamburg, Mi10.45–11.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Mon., Hallenbad Wilhelmsburg, Dratelnstr. 30, 21109 Hamburg, Sa11.30–12.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Süderelbe, Neugrabener Markt 9, 21149 Hamburg, Sa9.45–10.30Uhr, € 7,50Kursbeginnam 25.09.2010040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenb. Rahlstedt,RahlstedterBahnhofstr.52,22143Hamburg, Do9.30–10.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenb. Rahlstedt,RahlstedterBahnhofstr.52,22143Hamburg, Do11.45–12.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenb. Rahlstedt,RahlstedterBahnhofstr.52,22143Hamburg, Sa9.30–10.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenb. Rahlstedt,RahlstedterBahnhofstr.52,22143Hamburg, Sa10.15–11.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12 Mon., HallenbadWandsbek,Wendemuthstr. 14, 22041Hamburg,Di10.00–10.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon.,Hallenb. Wandsbek, Wendemuthstr. 14, 22041 Hamburg, Di 12.15–13.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Bramfeld,Fabriciusstr.223,22177Hamburg, Fr9.45–10.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenb. Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstr. 52, 22143 Hamburg, Do10.15–11.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenb. Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstr. 52, 22143 Hamburg, Sa11.00–11.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Wandsbek, Wendemuthstr. 14, 22041 Hamburg Di9.15–10.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Wandsbek, Wendemuthstr. 14, 22041 Hamburg Di11.30–12.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Bramfeld, Fabriciusstr. 223, 22177 Hamburg, Fr10.30–11.15Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Rahlstedt,RahlstedterBahnhofstr.52,22143Hamburg, Do11.00–11.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4Jahre, Hallenb.Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstr. 52, 22143 Hamburg, Sa11.45–12.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Süderelbe, Neugrabener Markt 9, 21149 Hamburg, Mi10.00–10.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Wandsbek, Wendemuthstr. 14, 22041 Hamburg, Di10.45–11.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Bäderland Babyschwimmen 2 1–2 Jahre, Hallenbad Wilhelmsburg, Dratelnstr. 30, 21109 Hamburg, Sa10.45–11.30Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Marienkrankenhaus, 5–12Monate, 12–24Monate und2–3Jahre,78EuroWassergewöhnung–fortlaufend,TermineaufAnfrage 040/25 46 22 27 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Süderelbe,NeugrabenerMarkt9,21149Hamburg, Mi 9.15–10.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Marienkrankenhaus,Di02.09.,16.00–16.45Uhr, 10x Pinguin-Kurs 3–4 Jahre, Grundlagen des Schwimmens, Teilnahmegebühr: 115 Euro 040/25 46 22 27 Bäderland Mini-Club 2–4 Jahre, Hallenbad Wilhelmsburg, Dratelnstr. 30, 21109 Hamburg, Sa10.00–10.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 Marienkrankenhaus, Termine auf Anfrage, Seepferdchen-Kurs, Anschluss an den Pinguin-Kurs 040/25 46 22 27 WANDSBEK Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon., HallenBABYS bad Bramfeld, Fabriciusstr. 223, 22177 Hamburg, Fr9.00–9.45Uhr,€ 7,50040/18 88 90 EIMSBÜTTEL Bäderland Babyschwimmen 1 3–12Mon., Hallenbad Bramfeld, Fabriciusstr. 223, 22177 Hamburg, Fr11.15–12.00Uhr,€ 7,50040/18 88 90 IN BEWEGUNG Hebammenpraxis am Alsterlauf Babys sind von Anfang an aktiv. Sie entdecken mit ihrem KörperundihrenSinnendieWelt,Leitung:Miriam KuhlfürBabysab6–12Mon.,MioderaufAnfrage, 0151/14 05 43 60 BABYZEICHENSPRACHE HAMBURGWEIT GROSSELTERNSCHULE BERGEDORF babySignal mit den Händchen sprechen, Bethesda Krankenhaus Großeltern sein ist eine 6–24Monate,6Termine,div.Stadtteile, www.baby- Herausforderung!Warum ist heute alles so anders? signal.de040/420 25 50 Antworten gibt Ihnen Frau Rohling, Sa. 15.00–17.00 Uhr,15€,Terminabspracheunter040/71 14 05 27 HARBURG HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg – mit HAMBURG UND UMLAND den Händen sprechen Anmeldung unter St. Adolf-Stift Tipps für die erste Zeit mit dem [email protected]oder0173/242 84 66 Enkelkind, Hebammen Petra Zeh u. Antje Spitzer, TermineundAnmeld. unterwww.geburt-in-reinbek.de und040/72 80 35 00 DELFI HAMBURG NORD EIMSBÜTTEL Heb.-praxis Am Alsterlauf Delfi®.Alsterdorfer Str. 528, fortlaufende versch. Gruppen, frühzeitig anmelden, späterer Einstieg mögl, A. Otto www.delfi-kinder.de 0172/419 66 77 kinderfee-hamburg.de KinderunsererZeit,Handling, Prävention und 1. Hilfe.Termine aufAnfrage, auch privat. Geschenkgutscheine erhältlich. 040/44 84 21 HARBURG HAMBURG UND UMLAND HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg GroßTherapie Zentrum Tretau Delfi® fortlaufend, elternkursAnmeldungunter040/790 06-472 Mi9.15–10.45Uhr, verschiedeneGruppen,frühzeitig anmelden, Quereinstieg möglich, Schönauer Weg HANDLING 26,ReinbekOhe.FrauLippke 04104/91 92 44 HARBURG BERGEDORF Evangelische Familienbildung Harburg im Haus derKirche, Delfi®-KursefürElternmitihrenBabysim ersten Lebensjahr. Hölertwiete 5, 21073 Hamburg. www.fbs-harburg.deoder040/519 000 961 Bethesda Krankenhaus Physiotherapeutin Frau Marks.Handling.MotorischeEntwicklung, 5x1Std.,5 KinderproKurs45€040/720 29 17 GESCHWISTERSCHULE Praxis Therapie für Kinder monatlich Kurse, Leitung Frau Nölting,Termine undAnmeldung auf Anfrage: [email protected] 040/724 66 15 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus Teilnehmen können 6 Kinder imAlter von 4-10 J. Sa 10.00–12.00 Uhr. HebammeFrauTemme 040/69 70 42 45 HAMBURG NORD Asklepios Klinik Nord 1X 2 Std., samstags, Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord040/18 18 87-32 60 kinderfee-hamburg.de mit Geschwisterdiplom! Termine aufAnfrage o. privat organisieren. EinzelkursemitBabymassagefürGrößere.040/44 84 21 HAMBURG UND UMLAND St. Adolf-Stift Kinderkrankenschwestern Susanne Wulf und Michéle Lubczyk, Anmeldung erforderlich, Termine unter www.geburt-in-reinbek.de und 040/72 80 35 00 WANDSBEK Asklepios Klinik Wandsbek TermineaufAnfrage, Kinderkrankenschw.SabineGünsch040/73 12 78 49 Asklepios Klinik Wandsbek Termine aufAnfrage, Kinderkrankenschwester/FachkraftfürPädiatrische Intensivpflege,SusanneEhlers040/67 58 43 38 HARBURG Asklepios Klinik Harburg mitGeschwisterdiplom; weitere Infos unter www.asklepios.com/harburg oder040/18 18 86 24 33 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Geschwisterkurs – Für Kinder ab 3 Jahre. Anmeldungunter040/790 06-472 KINDERTANZEN ALTONA Ballettstudio Akeleiweg 16, 22607 Hamburg, kreativerKindertanzfür3–6J.,TermineaufAnfrage unterwww.schuessler-preuss.deoder040/800 59 59 Lola Rogge Schule Elbchaussee 499, 22587 Hamburg, fortl. Kurs, Fr 16.00–16.45 Uhr für 3-Jährige040/86 33 44 WANDSBEK Lola Rogge Schule Landwehr 11–13, 22087 Hamburg, fortl. Kurs, Di 16.00–16.45 Uhr für 3-Jährige040/44 45 68 MOTHER & BABY BERGEDORF Bethesda Krankenhaus Die sensomotorische Entwicklung ihres Baby's wird erläutert und mit Hilfe von kleinen Spielen, Liedern und Massagen „sinn“voll unterstützt. 5Termine, 45€ bei Physiotherapeutin R. Marks 040/720 29 17 EIMSBÜTTEL ETV-Studio fortlaufend, Mo+Mi 10.30–11.30 Uhr Gym II, 10er Karte: 58,– (ETV), 65,– (Gäste), Bundsstr. 96, 20144 Hamburg www.etv-studio.de 040/40 17 69 51 ZWEIRAD CENTER | BULLERJAHN www.bullerjahn.com Motorroller, Fahrräder und Zubehör Große Kinderabteilung Kompetente Fachberatung Reparatur-Service 46 Wir beraten Sie gern! Ahornallee 2 (am Siemersplatz) 22 529 Hamburg-Lokstedt Fon 040/553 13 48 Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9.30–14 Uhr 47 baby- und kinderkurse von 0–6 Jahren annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinderab4Monaten,inBarmbek,Fr10.00–10.30 Uhr.Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 BERGEDORF annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kindervon1,5–3J.Mi15.30–16.05Uhr,Barmbek. Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 Bethesda Krankenhaus PEKIP, Leitung Martina Kurr, Termine nach Absprache. 10x90min/100€ 040/739 59 52 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder von 3–5 J. Mi 16.20–17.00 Uhr, Barmbek. Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 Asklepios Klinik Nord Musik- und Bewegungsgarten, 12X1 Std., Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord oder 040/18 18 87-32 60 Musikgarten auf der Uhlenhorst Babykurseab4 Mon., Mo-Fr vormittags, Schenkendorfstr. 33, Frau Elvers.www.musikgarten-hh.de040/28 94 84 37 Musikgarten auf der Uhlenhorst Kurseab1,5J., Mo-Fr nachmittags, Schenkendorfstr. 33, Frau Hanssen.www.musikgarten-hh.de040/227 86 16 HARBURG Ev. Familien – Bildungsstätte imHausderKirche Harburg,Musikgarten®,Hölertwiete5,21073Hamburg040/519 00 09 61 WANDSBEK annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder ab 4 Monaten, Di 10.00–10.30 Uhr. Volksdorf.Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder ab 4 Monaten. Do10.00–10.30 Uhr.Volksdorf.Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder ab 4 Monaten. Do 11.40–12.10 Uhr. Volksdorf..Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG ALTONA Baby & Musikgarten Mi.vormittag.Kursleiterin AnnaHemmersbachfür0–2-Jährigeinder„Dickmamsell“,Stresemannstr.71 040/89 01 87 77 www.urtebrandt.de SingenSiemitIhremBaby(ab Geburt)inkl.Gruppen.TermineabSeptemberDi von 10.00–11.00 Uhr oder 15.00–16.00 Uhr. BlankeneserLandstr.51-53040/88 91 32 40 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kindervon1,5–3J.Di15.30–16.05Uhr.Volksdorf. Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder von 1,5–3 J. Do 16.20–16.55 Uhr. Volksdorf..Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kinder von 3–5 J. Di 16.20–17.00 Uhr.Volksdorf. Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 BERGEDORF annesmusikgarten.de Musikalische Früherziehung, Kindervon3–5J.Do17.10–17.50Uhr.Volksdorf. Anne-KathrinFremy040/20 00 87 93 Bethesda Krankenhaus Klingen undTanzen, mit dem Baby musikalisch auf Reisen gehen. Mit Geschwisterkind. Kursleitung Martina Kurr,Terminabsprache(15x60min.120€)040/739 59 52 Hamburger Musikum in Sasel,Volksdorf, Poppenbüttel, Baby- und Musikgarten, Früherziehung und Kinderkurse. Mo–Fr. Mehr Informationen unter: www.hamburger-musikum.deoder040/64 08 97 94 EIMSBÜTTEL Liebert Institut Baby- und Musikgarten, Mo–Fr Nachmittag musikalische Früherziehung, Wiesenstr. 43a, 20255Hamburg 040/46 09 30 91 HAMBURG-MITTE Musikgarten Musikalische Früherziehung, Termine auf Anfrage, ab 5 Monate bis 5 Jahre, www.musikgarten-anjamattner.de 040/360 92 707 HAMBURG-NORD Alstertaler Musikgarten Wir machen Musik! 1,5–3J.fortl.,FuhlsbüttlerStr.709,Sa9.30–10.10Uhr. C. Wiesenbart, www.alstertaler-musikgarten.de 040/20 97 56 11 48 Kindermusik with Sosi in English, FamilyTime von 0–7 Jahre, Termine auf Anfrage unter [email protected]040/45 00 07 85 SunnySide!Up KindermusikinEnglisch– Village Kurs (0–18 Monate) mit Elternteil. Bramfelder Dorfplatz 1.Termine unter www.susi-up.de oder 040/31 81 83 62 SunnySide!Up Kindermusik in Englisch – Our TimeKursfürKinder1,5bis3JahremitElternteil. Bramfelder Dorfplatz 1.Termine unter www.susiup.deoder040/31 81 83 62 SunnySide!Up Kindermusik in Englisch – Family TimeKursfürKinder0bis7J. mitElternteil. Perfekt für Geschwisterkinder! Bramfelder Dorfplatz 1. Termineunterwww.susi-up.deo.040/31 81 83 62 PEKIP EIMSBÜTTEL Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Do+Fr vormittag. Frau GundaKlockgether.TelefonischeAnmeldungunter 040/18 05 58 47 Entdeckerraum Poppenbüttel Stillcafé. Fr Nachmittag von 15.30–17.00 Uhr bei der ausgeb. StillberaterinDianaSchwarz.Gebühr3,– fürKekse und Tee. Anmeldung erforderlich. Infos unter www.entdeckerraum.deoder0170/775 77 63 Marienkrankenhaus Tipps und Rat während der gesamten Stillzeit. Do. 12.15–13.30 Uhr 040/25 46-16 34 THEATERSPIELE WANDSBEK Liebert Institut Mo–Fr für jedes Alter fortTheaterspiele für Kinder (3-8J.)Spiel&Spass laufend und neu.Wiesenstr. 43a, 20255 Hamburg Kurse inVolksdorf, Sasel und Lemsahl bei Kurs040/46 09 30 91 leiterin Melanie Struve. Weitere Infos unter: Nanak Niwas S.Pahlke,Mo+Mi16.00–17.30Uhr, www.kinder-theaterspiele.deoder 040/49 29 00 82 nachAlter,www.nanak-niwas.de040/420 36 36 HAMBURG UND UMLAND St. Adolf Stift Ulrike Gerlach, Termine nach Absprache,80,– für8Termine040/72 80 35 00 WANDSBEK Entdeckerraum Poppenbüttel PEKiP VIII Beginn07.02.11,Mo9.15–10.45UhrfürKinderaus demGeburtszeitraum17.10.–27.11.Poppenbüttler Hauptstrasse 1, 22399 Hamburg. Kursleitung MerliaMeincke040/38 66 46 75 Entdeckerraum Poppenbüttel PEKiP 11/01 Beginn 11.03.11, Fr 11.15–12.45 Uhr für Kinder aus dem Geburtszeitraum 28.11.–12.01. Poppenbüttler Hauptstrasse 1, 22399 Hamburg. KursleitungMerliaMeincke040/38 66 46 75 STILLTREFFS TREFFS HAMBURG NORD Ev. Familienbildung/offene Kirche für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Großeltern, Kursinfos:www.offenekirchehamburg.de040/46 07 93 19 TURNEN HARBURG Evangelische Familienbildung Harburg im Haus derKirche, BewegungundSpielimGymnastikraum. Hölertwiete5,21073Hamburg,mehrInfosunter: www.fbs-harburg.deoder040/519 000 961 UMGANG MIT DEM BABY BERGEDORF BERGEDORF Bethesda Krankenhaus OffeneStillgruppe– Wir treffen uns 1x wöchentlich zum Erfahrungsaustausch,LeitungSusanneHertwig040/72810840 undMartinaKurr040/739 59 52 Bethesda Krankenhaus DienatürlicheEntwicklungdesKindes.DieElternlernendenbewussten UmgangmitihremKindundfördernseineWahrnehmungmitHilfekleinerSpiele,LiederundMassagen.PhysiotherapeutinRagnaMarks040/720 29 17 HAMBURG UND UMLAND Bethesda Krankenhaus Dieser Kurs vermittelt St. Adolf-Stift Klönen, Teetrinken, Austauschen, denjungenElternSicherheitimUmgangmitihrem Kinderkrankenschwester und Stillberaterin Neugeborenen in Alltagssituationen. Team der Susanne Wulf, Termine Di 14.00–16.00 Uhr, Krankengymnastik-Praxis040/724 66 15 www.geburt-in-reinbek.deund040/72 80 35 00 HAMBURG NORD Asklepios Klinik Nord Stillcafé, Mi 10.30–12.30 Uhr, kostenlos, Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord oder 040/18 18 87 32 60 HARBURG Asklepios Klinik Harburg Offenes Stillcafé am zweiten und letzten Mittwoch im Monat von 15.00–17.00 Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 040/18 18-86 24 81 HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Offene Stillgruppe. Jeden Donnerstag, 14.00–15.30 Uhr, VillaMeyer,RaumE111,OhneAnmeldung. WANDSBEK Asklepios Klinik Wandsbek Stillgruppe jeweils Mi 10.00–12.00 Uhr, im 2. Stock, Kursraum, bei ClaudiaAchillis040/250 80 09 VÄTERKURSE BERATUNG EIMSBÜTTEL Karen Brack Dipl.-Psychologin,spez.Geburtshilfe & Pränatalmedizin, Beratung und psychologische Begleitung in Schwangeschaft und junger Elternschaft. Fragen an: [email protected] oder 040/422 18 19 HAMBURG NORD Asklepios Klinik Nord Starke Eltern, starke Kinder durchgeführt vom Deutschem Kinderschutzbund, im Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo:www.asklepios.com/nord 040/18 18 87-32 60 kinderfee-hamburg.de Beikost-, Still-,Schlaf-, und Gesundheitsberatung.Förderungkörperlicherund seelischerGesundheitTerminaufAnfrage040/44 84 21 SunnySide!Up KindermusikinEnglish– Playdates für Kinder0–7JahremitPapaoderOpa.Kursefinden Samstagsstatt.BramfelderDorfplatz1.Mehrunter www.susi-up.deoder040/31 81 83 62 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus LehrgangüberKindernotfälle, Infos undAnmeldung beiAndrea Mothes 04152/136 22 58 kinderfee-hamburg.de 1. Hilfe mit Freunden und Bekannten bei Ihnen zu Haus! Kombinierbar mit Babypflege oder Kindergesundheit. Termine auf Anfrage040/44 84 21 HAMBURG NORD andreamothes.de Lehrgang über Kindernotfälle bei Ihnen zu Hause/ab 10Teilnehmer. Kursleiterin FrauAndreaMothes04152/136 22 58 HAMBURG + UMLAND EIMSBÜTTEL HARBURG Familientreffpunkt im Agaplesion DiakonieHELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Offene klinikum Hamburg RegelmäßigeKurse,Termine Fragestunde. Jeder erste Mittwoch im Monat, aufAnfrageunterwww.d-k-h.deo.040/49 06 67 30 11.00–12.00 Uhr,Villa Meyer, Raum E 1 11, Ohne kinderfee-hamburg.de Lebendig und interessant Anmeldung. mitfund.HintergrundwissennehmenwirIhnendie HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Stillberatung Angst, etwas falsch zu machen! Termine auf Donnerstag,14.00–14.30Uhr,VillaMeyer,RaumE Anfrage. 040/44 84 21 111,Terminvereinbarungunter040/790 06-472 WANDSBEK ERNÄHRUNG Dr. Theda Höchstetter regelmäßignachAbsprache, Kippsweg22,22393Hamburg040/41 30 38 86 kinderfee-hamburg.de 1. Hilfe mit Freunden bei IhnenzuHaus!KombinierbarmitBabypflegeoder Geburtshaus Hamburg Still- und Ernährungs- Kindergesundheit.TermineaufAnfrage040/44 84 21 beratung, offenes Angebot, Teilnahme ohne Anmeldung. Kursinfos unter: www.geburtshausFRÜHFÖRDERUNG hamburg.de040/390 11 28 BERGEDORF Bethesda Krankenhaus ErnährungssprechstundeunterderLeitungvonDr.SilyaOttensund Prof. Dr. Christine Behr-Völtzer, immer Montags von9.00–14.00Uhr 040/70 070 96 58 EIMSBÜTTEL Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg FEP® – Frühkindliches– Entwicklungsförderungs – Programm mit Patricia Meier;fortlaufendeKurse;Mo12.15–13.30Uhr,10 Termine ab 4. Mon. bis 1,5 J. Anmeldung unter www.d-k-h.deoder040/49 06 67 30 WANDSBEK SunnySide!Up „Entdeckungen im Entenland“ (Frühförderung/Sprachförderung)fürKinder2,5bis Asklepios Klinik Nord Ernährungsberatung 4 Jahre. Bramfelder Dorfplatz 1. Termine unter individuell, Elternzentrum Rückenwind, Kursinfos: www.susi-up.deoder040/31 81 83 62 www.asklepios.com/klinikumnord040/18 18 87 32 60 SunnySide!Up Forschen & Experimentieren mit HARBURG Kindernab4Jahren.BramfelderDorfplatz1.Termine Asklepios Klinik Harburg Babypflege, Stillen unterwww.susi-up.deoder040/31 81 83 62 undErnährung 040/18 18 86 24 81 ERSTE HILFE FÜR BABYS & KLEINKINDER KRABBELGRUPPE & MINICLUB HARBURG ALTONA Geburtshaus Hamburg 1SamstagmitTippsund Informationen, Kursinformation: www.geburtshaushamburg.de040/390 11 28 Evangelische Familienbildung imHausderKirche Harburg, Krabbelkindkurse, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg040/519 00 09 61 sonstige kurse von 0–6 Jahren Elternschule Jenfeld Babyclub Fr 19.02.– 23.04.2010(€10)von11.00–12.30Uhr. Charlottenburger Str. 84, 22045 Hamburg. Anmeldung an [email protected]oder040/66 85 94 37 SunnySide!Up „Bilinguale Spielgruppen“ Englisch/ Deutsch&Spanisch/Deutsch.BramfelderDorfplatz 1. Termine auf Anfrage. www.susi-up.de oder 040/31 81 83 62 KREATIVES EIMSBÜTTEL Familientreffpunkt im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg GipsbüstevonSchwangeren (für 20,–) nach [email protected]Terminvergabe über den Kreißsaal, unter www.d-k-h.de oder 040/49 06 67 30 HAMBURG + UMLAND St. Adolf Stift Schwangerschaftsbauch als Gipsabdruck,Termine nachVereinbarung,Antje Spitzer, Hebamme 040/72 80 35 00 HARBURG Evangelische Familienbildung Harburg im Haus der Kirche, Näkurse, Kochstudio, Gymnastikkurse siehe Programm. Hölertwiete 5, 21073 Hamburg. www.fbs-harburg.de040/519 000 961 WANDSBEK Pukall Sammelshooting 08.06.+20.07.+ 31.08.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und FamilieimElternzentrum„Rückenwind“Hamburg Langenhorn04537/70 16 05 SunnySide!Up „Wir Kritzeln & Kleckern“ Malund Bastelkurse – auch für Kleinkinder (mit Elternteil). Bramfelder Dorfplatz 1.Termine unter www.susi-up.deoder040/31 81 83 62 Sammelshooting 21.05.+02.07.+ Pukall 20.08.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und Familie in der Hebammenpraxis „Bauchladen“ HenstedtUlzburg04537/70 16 05 ALTONA Asklepios Klinik Nord Von der Milch zum Brei, 2X2 Std., Kostenübernahme durch Krankenkasse, Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord 040/18 18 87 32 60 WANDSBEK WANDSBEK kinderfee-hamburg.de Elternvorbereitung. Signale des Babys + Sanfte Pflege als Kommunikation mit Anleitung zur Babymassage in unseren Räumen oderprivatbeiIhnen040/44 84 21 HAMBURG NORD Evangelische Familienbildung Harburg im Haus derKirche,VätermassierenihreBabys,Väterturnen mit ihren Krabbelkinder/Kindern am Sa., Kochkurse fürVäter und Kinder. Hölertwiete 5, 21073 Hamburg.www.fbs-harburg.de040/519 000 961 www.urtebrandt.de Notfälle bei Kindern und Erlernen von Sofortmaßnahmen. Termine Sa. 18.09.+16.10.2010, Blankeneser Landstr. 51-53 040/88 91 32 40 kinderfee-hamburg.de 1. Hilfe mit Freunden bei IhnenzuHaus! TermineaufAnfrage040/44 84 21 Asklepios Klinik Nord Start Up für werdende Väter, 1X4 Std. durch Verein Väter e.V., im Elternzentrum Rückenwind, Kursinfo unter: www.asklepios.com/nord040/18 18 87-32 60 HARBURG Evangelische Familienbildung Harburg im Haus derKirche, MiniclubfürMütterundVäter mitihren Kindernvon1,5–3Jahren.Hölertwiete5,21073Hamburg.www.fbs-harburg.deoder040/519 000 961 kinderfee-hamburg.de Impfberatung,Termine auf Anfrage oder Einzeltermine. Infos, Indikation,Vorund Nachteile und individuelle Besonderheiten 040/44 84 21 HAMBURG NORD kinderfee-hamburg.de Papa und Baby entspannen bei der Babymassage. Termine auf Anfrage, mit vielenInfos+Tipps! 040/44 84 21 kinderfee-hamburg.de 1. Hilfe mit Freunden und Bekannten bei Ihnen zu Haus! Kombinierbar mitBabypflegeoderKindergesundheit.Termineauf Anfrage040/44 84 21 SAMMELSHOOTINGS FÜR DIE GANZE FAMILIE! HAMBURG + UMLAND Was sind Sammelshootings? Beim FotoSammelshooting handelt es sich um individuelle EinzeltermineinderjeweiligenInstitution: Pukall Sammelshooting 11.06.+23.07.+ 03.09.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und Familie in der Hebammen Gemeinschaftspraxis Ahrensburg04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 28.05.+16.07.+ 27.08.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und Familie im Mütterzentrum Norderstedt. Infos: 04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 27.05.+08.07.+26.08.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und Familie in der Hebammenpraxis „Bauchgefühl“ in HamburgEimsbüttel04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 23.05.+11.07.+29.08.2011,HebammenpraxisvonMalwineSydnaes HamburgBramfeld04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 15.06.+03.08.2011 SammelshootingfürBauchBabyundFamilieinder Hebammen Gemeinschaftspraxis Reinfeld. Infos: 04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 17.05.+21.06+ 02.08.2011 Sammelshooting für Bauch, Baby und FamilieimGeburtshausBargteheide04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 20.05.+01.07.+12.08.2011 Sammelshooting für Bauch Baby und FamilieinderHebammenpraxis„RundeZeiten“in HamburgWellingsbüttel04537/70 16 05 Pukall Sammelshooting 30.05.+18.07.+ 05.09.2011 Sammelshooting in der HebammenpraxisJarrestraße04537/70 16 05 Pukall Shooting auf Mallorca 01.06.– 05.06.2011 Frauen-Kurzurlaub mit Fotosessions!!! Noch 4 Plätze verfügbar!!! EVEandTIME auf Mallorca – der Kurzurlaub mit Fotoshooting 04537/70 16 05 SPRACHE WANDSBEK SunnySide!Up ENGLISH WITH CHRIS THE GRASSHOPPERfürKinderab3Jahre.Bramfelder Dorfplatz 1.Termine unter www.susi-up.de oder 040/31 81 83 62 SunnySide!Up SPANISCHKURSEfürKinderab3 Jahre. Bramfelder Dorfplatz 1. Termine unter www.susi-up.deoder040/31 81 83 62 SunnySide!Up English Book Club (ab 2. Klasse) Bramfelder Dorfplatz 1. Do 16.30–17.15 Uhr. Infosunterwww.susi-up.deoder040/31 81 83 62 49 hosenmatz serVice-adressen > elternschulen in ihrer nähe > frauen- und Kinderärzte, geBurtshäuser oder heBammenpraxen > Beratungsstellen u.V.m. EIMSBÜTTEL Aktion Kinderparadies Garbestraße/ ggü. GustavFalkestraße 14, 20144 Eimsbüttel 040/44 73 17 Aktion Kinderparadies Ordulfstraße, bei Nr. 64 22459 Niendorf 040/58 77 79 HAMBURG MITTE Aktion Kinderparadies, Am Elisabethgehölz, 20535 Hamm, 040/21 74 02 HAMBURG NORD Aktion Kinderparadies Bachstraße, ggü. Nr. 87, 22083 Barmbek 040/227 76 38 HAMBURG UND UMLAND BERATUNGSSTELLEN/ ELTERN-KIND-TREFFS ALTONA Altona Kinder- und Familienhilfezentrum Lurup Netzestr. 14 a, 22547 Hamburg 040/840 09 70 AWO GesundheitsService c/o Eltern-KindZentrum, Norbert-Schmid-Platz 2, 22399 Hamburg 040/69087382 Müttergenesung Hamburg Mitte, Loogeplatz 14–16, 20249 Hamburg 040/460 793 12 Regina Ohlsen, [email protected] Väteraufbruch für Kinder e.V., Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg. Ansprechpartner: Gode Wilke 040/24 00 67 Wellcome Billstedt, Lorenzweg 2b, 22111 Hamburg, Angelika Kluge, [email protected] 040/428 54 75 87 wellcome Türkische Gemeinde, Hospitalstr. 111 (Haus 7), 22767 Hamburg, Ayse Tuncbilek, Infos unter: [email protected] 040/413 66 09-50 Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e. V., Sozialdienst Hamburg-West, Max-Brauer-Allee 126, 22765 Hamburg, Ansprechp: Herr Brozach 040/38 61 46 37 HAMBURG NORD Ev. Familien-Bildungsstätte Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg, www.fbsblankenese.de 040/97 07 94 610 Hamburg-Nord, Kinder- und Familienzentrum Barmbek-Süd, Wohldorfer Straße 30, 22081 Hamburg 040/29 82 13 11 Familienzentrum Altona, Alte Königstraße 18, 22767 Hamburg 040/32 87 15 73 Müttergenesung Hamburg-Nord, NorbertSchmid-Platz 2, 22399 Hamburg, anette.kunst@ awo-gesundheit.de 040/69 08 73 82 Wellcome Altona, Schulterblatt 63, 20357 Hamburg Elke Blankenagel-Pertl, [email protected] 040/40 18 77 41 Mütterzentrum Hohenfelde e.V., Ifflandstraße 69c (Hof), 22087 Hamburg 040/22 74 89 45 Wellcome Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg, Angelika Buddrick-Scheer, [email protected] 040/86 05 48 Wellcome Barmbek-Uhlenhorst, Graumannsweg 42, 22087 Hamburg, Frau Annette Hauschild, [email protected] 040/229 12 44 Wellcome Osdorf, Kroonhorst 3, 22549 Hamb., Maria Bruhn, [email protected] 040/84 00 23 83 HAMBURG UND UMLAND BERGEDORF Ev. Familien-Bildungsstätte Pinneberg, Bahnhofstraße 20, 25421 Pinneberg, Mehr Infos: www.fbs-pinneberg.de 04101/84 50 150 Bergedorf Kinder- und Familienhilfezent. NeuAllermöhe, Otto-Grot-Straße 90, 21035 Hamb. 040/735 92 70 FBS Norderstedt, Birgit Harpering, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt, www.fbs-norderstedt.de 040/525 65 11 Kinder- und Familienhilfezentrum Lohbrügge Fritz-Lindemann-Weg 2, 21031 Hamburg 040/72 54 34 60 Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51, 22850 Norderstedt 040/523 72 50 Mütterzentrum Bergedorf e.V., Reetwerder 11, 21020 Hamburg 040/720 82 86 Ev. Familien-Bildungsstätte im Haus der Kirche Harburg, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg, [email protected], Jahresprogramm unter: www.fbs-harburg.de 040/519 00 09 61 Väteraufbruch für Kinder e.V. Kulturzentrum LOLA, Lohbrügger Landstr. 8, 21031 Hamburg. Ansprechp.: Jörg Schwalm 040/725 426 39 Wellcome Bergedorf, Marta-Damkowski-Kehre 1, 21035 Hamburg, Christine Neff, bergedorf@ wellcome-online.de 040/731 35 10 EIMSBÜTTEL Außenstelle Schnelsen-Süd: Vörn Brook 5, 22459 Hamburg 040/57 00 84 66 Eimsbüttel, Kinder- und Familienhilfezentrum Burgwedel/Schnelsen-Süd, Jungliebstraße 10, 22457 Hamburg 040/55 00 9135/36 Ev. Familien-Bildungsstätte Niendorf-Lokstedt Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg www.fbs-niendorf.de 040/226 229 770 Ev. Familienbildung Eppendorf, Loogeplatz 14–16 20249 Hamburg, Liselotte Lichtenfeld, Leitung. [email protected] 040/46 07 93 19 Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Schnelsen Jungliebstr. 10, 22457 Hamburg 040/550 09 13 56 Mütterzentrum Burgwedel e.V. „Die Mütze“, Schleswiger Damm 230, 22457 Hamburg, Ansprechp. Kerstin Struckmeyer 040/550 97 49 Mütterzentrum Eimsbüttel, Müggenkampstr. 30a, 20257 Hamburg 040/40 17 06 07 Väteraufbruch für Kinder e.V., Elternschule Eimsbüttel, Doormannsweg 12, 20259 Hamb. Ansprechp.: Hartmut Haas 040/ 58 41 35 Wellcome Eppendorf, Loogeplatz 14–16, 20249 Hamburg, Margaretha Klemperer, www.wellcome-online.de 040/46 07 93 19 HAMBURG MITTE Ev. Familienbildung Hamm Horn, Bei der Hammer Kirche 16, 20535 Hamburg, Babara Löptien, [email protected] 040/63 30 78 90 Kinder- und Familienhilfezentrum Dringsheide, Dringsheide 3, 22119 Hamburg 040/653 44 23 50 HARBURG Väteraufbruch für Kinder e.V., Rieckhof Kulturzentrum, Rieckhoffstr. 12, 21073 Hamburg. Ansprechp.: Detlef Naumann 040/ 765 75 53 Wellcome Harburg, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg, Birgitta Maaßen, [email protected], Beratung Freitag 9–12 Uhr 040/519 00 09 61 WANDSBEK Babyzeit – Praxis für Entwicklungspsychologie, Krausestraße 108, 22049 Hamburg, Dipl.Psych. cand. Julia Preißler, www.babyzeit.info 040/41 26 06 66 Kinder- und Familienzentrum KiFaZ FamsenBerne, Berner Allee 31a, 22159 Hamburg 040/64 50 30-0 Aktion Kinderparadies e.V., flexilbe Kinderbetreuung ab 1,5 J., Bilser Straße 35 a, 22297 Hamburg, www.aktion-kinderparadies.de 040/511 79 15 Jung & Alt e.V., Mühlendamm 86, 22087 Hamburg, www.jaz-ev.de 040/251 77 33 Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH, Oberstraße 14 b, 20144 Hamburg www.kitas-hamburg.de 040/421 09-0 HARBURG Aktion Kinderparadies, Winsener Straße 72 a, 21079 Wilstorf 040/764 38 80 WANDSBEK Aktion Kinderparadies, Ölmühlenweg bei Nr. 22 22047 Wandbek 0162/535 55 52 Elternschule Horner Geest/Billstedt, Spliedtring 44, 22119 Hamburg, Marianne Dotzek, Sprechzeiten: Mo–Fr 9–13 Uhr/Mo–Do 13–17 Uhr 040/653 13 82 Dr. med. C. Schröer, Von-Sauer-Str. 42a, 22761 Hamburg 040/89 33 43 Dr. med. Bärbel Stodtmeister, Neuer Wall 32, 20354 Hamburg 040/36 36 00 Dr. med. Christine Petersen, Im Alten Dorfe 29, 22359 Hamburg 040/603 74 79 Elternschule Mümmelmannsberg, Kirchnerweg 6, 22115 Hamburg, Birgit Solowski-Nixdorf, Sprechzeiten: Mo 10–12 Uhr/Do 16–18 Uhr 040/428 97 91 30 Dr. med. Kurosch Hojabri, Neue Große Bergstr. 20, 22767 Hamburg 040/38 84 23 Dr. med. Georg Preußler, Stadtbahnstr. 59, 22393 Hamburg 040/830 87 87 Dr. med. Rolf Stühmer, Bornheide 11, 22549 Hamburg 040/800 44 41 Dr. med. Simon M. Günter, Pränatale Diagnostik, DEGUM II, Psychosomatik, Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg 040/270 20 30 Dr. med. Christine Sprotte u. Dr. med. Sabine Gröger, Colonnaden 49, 20354 Hamburg 040/35 16 63 Elternschule Kirchdorf-Süd, Karl-Arnold-Ring 53, 21109 Hamburg, Uschi Stuhlmann, Sprechzeiten: Mi 15–17 Uhr/Do 9–12 Uhr 040/754 20 71 HAMBURG NORD Elternschule Barmbek, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg, Sabine Duering, Sprechzeiten: Mo 10–12 Uhr und Do 16–18 Uhr 040/428 97 72 74 Elternschule Langenhorn, Holitzberg 139A, 22417 Hamburg, Bianca Beck, Sprechzeiten: Dienstag von 15.30–17.30 Uhr 040/527 02 40 Asklepios Klinik Harburg, Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg, Elternschule Milchstraße. Vom Stillcafé bis zur Babymassage. Infos unter: 040/18 18 86 24 33 Elternschule Harburg, Baererstr. 34-36, 21073 Hamburg, Mariana Munk-Gleske, Sprechzeiten: Mo–Fr von 9–12 Uhr 040/763 79 31 Elternschule Süderelbe, Rehrstieg 60, 21147 Hamburg, Brigitta Kempeneer, Sprechzeiten: Mo 10–12 Uhr/Do 15.30–17.30 Uhr 040/796 00 72 Wellcome Poppenbüttel, Poppenbüttler Weg 97, 22399 Hamburg, Doreen Alexander, Kontakt unter [email protected] oder 040/63 97 51 52 52 BETREUUNG ALTONA Aktion Kinderparadies Hohenzollernring 111a, 22763 Ottensen 040/880 78 60 Aktion Kinderparadies Goetheallee 4, 22765 Altona-Altstadt 040/389 31 41 Dr. med. Peter Platz, Dammtorstr. 27, 20354 Hamburg 040/34 29 10 Pränatalzentrum Dr. Dirk Masson, Dr. Emine Cetin, Angelika Scharf, Dr. Schulze-König und Humangenetik Dr. Hiltrud Marschner-Schäfer, Dr. Usha Peters, Dr. Saskia Kleier, Altonaer Str. 61, 20357 Hamburg 040/43 29 26-0 Dr. med. Schnieber & Wiebke Suhrbier, Rennbahnstr. 28, 22111 Hamburg 040/651 02 13 Klaus Reiss, Holstenstr. 1, 22767 Hamburg 040/31 27 24 Dr. med. Sergej Jurowskij, Sievekingsallee 92, 20535 Hamburg 040/21 88 89 Dr. med. W. Heege, Dr. med. Gisela Brieler, Krieterstr. 30 21109 Hamburg 040/754 16 66 Praxisklinik Mönckebergstraße, Dr. Jan Dolezil, Dr. Andreas Kopp, Dr. Gerd Kügler, Speersort 8, 20095 Hamburg 040/27 87 76 79 EIMSBÜTTEL Dr. med. H. Knabe, Lerchenfeld 14, 22081 Hamburg 040/22 32 00 Dr. med. Bodo Tornow, Eppendorfer Baum 35, 20249 Hamburg 040/48 17 17 Dr. med. Boje Rittich, Oberstr. 98, 20149 Hamburg 040/44 41 91 ALTONA Der kleine Kreisel, Ehrenbergstr. 25, 22767 Hamburg 040/38 55 83 BERGEDORF Dr. Rogall-Knebel, Fr. Garwels, A. Schwager, Försterweg 13, 22525 Hamburg 040/850 05 05 Hebammenpraxis Bergedorf, Alte Holstenstr. 35, 21031 Hamburg 040/72 69 81 82 Dr. Spenner, Bogenstr. 12, 20144 Hamburg 040/51 43 07 50 EIMSBÜTTEL Lina Scharlau, Nordalbingerweg 19, 22455 Hamburg 040/551 80 32 Heinrich Schraad, Papenhuder Straße 41, 22087 Hamburg 040/220 65 61 Dr. med. Jürgen Kröger, Henriette-Herz-Ring 20, 21035 Hamburg 040/735 35 35 S. Hantelmann, Langenhorner Chaussee 657, 22419 Hamburg 040/527 62 63 Dr. med. König, Isestr. 63, 20149 Hamburg 040/48 30 08 HAMBURG UND UMLAND Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustr. 12, 22523 Hamburg, Dörte Ayecke, Sprechzeiten: Mo. 16–18 Uhr/Do. 10–12 Uhr 040/570 95 66 Elternschule Eimsbüttel, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg, Hanna Cöllen/Heike Vieth, Sprechzeiten: Mo. 10–12 Uhr/Mi. 10–12 Uhr 040/428 01 37 75 Dr. med. Marlies Reinert, Eppendorfer Landstr. 70, 20249 Hamburg 040/47 00 44 Dr. I. H. Özkan, Eppendorfer Weg 221, 20253 Hamburg 040/422 25 33 Hebammenpraxis Bauchgefühl in Eimsbüttel, Henriettenweg 4, 20259 Hamburg 040/60 81 47 01 Hebammenpraxis Hallerstraße, Hallerstraße 51, 20146 Hamburg 040/41 49 53 43 Schanzenhebammen beim „Nasenbär“ Stresemannstraße 60/Ecke Bernstorffstraße, 22769 Hamburg E-Mail: [email protected] oder 040/43 25 44 90 Andreas Beneke, Möllner Landstr. 78, 21509 Glinde 040/710 21 21 HAMBURG NORD B. Gericke und J. Dodeck, Bahnhofstr. 15, 21465 Reinbek 040/722 71 81 Hebammenpraxis am Alsterlauf, Alsterdorfer Str. 528, 22337 Hamburg 040/51 32 99 22 Dr. Brigitte von Hees, Bahnhofstr. 46, 21614 Buxtehude 04161/40 01 Hebammenpraxis & Familiennetzwerk am Kornweg „Runde Zeiten“, Stübeheide 168, 22337 Hamburg 040/54 80 24 60 Elternschule Hohenhorst, Potsdamer Str. 6, 22149 Hamburg, Angelina Kreter, Sprechzeiten: Mo. 16–17 Uhr/Do. 9–11 Uhr 040/672 07 27 Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dr. P. M. Sannwald und Dr. A. Heeren, Siemersplatz 1a, 22529 Hamburg 040/560 61 20 HAMBURG UMLAND Holger Wille, Osterstr. 36, 20259 Hamburg 040/492 20 21 Dr. Milan Polcar, Altonaer Chaussee 55, 22869 Schenefeld 040/830 87 87 Sebastian Ebel, Eimsbütteler Chaussee 28, 20259 Hamburg 040/44 30 21 HARBURG Hebammenpraxis im Kleinen General, Eppendorfer Weg 255, 20251 Hamburg, Ansprechpartner: Christina Mucks und Kristina Schuldeis www.hebammenpraxis-im-kleinen-general.de 040/18 29 52 06 oder 0176/21 01 28 40 Dr. med. Susanne Jörgensen, Adenauerallee 1, 20097 Hamburg 040/24 46 80 Hebammenpraxis Storchennest, Pestalozzistr. 22, 22305 Hamburg 040/691 10 10 Dr. Nikolaos Angelakis, Schlossmühlendamm 6, 21073 Hamburg 040/77 55 45 Hebammenpraxis Wiesenstraße, Wiesenstr. 43, 20249 Hamburg 040/47 07 92 Dr. Piotr u. Dr. Joanna Kochanowicz, Sand 33, 21073 Hamburg 040/77 55 25 HAMBURG UND UMLAND Elternschule St. Adolf-Stift Reinbek, Hamburger Str. 41, 21465 Reinbek, Sekretariat Frauenklinik, Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8–15.30 Uhr 040/72 80 35 00 FRAUENÄRZTE HAMBURG MITTE Elternschule Billstedt, Lorenzenweg 2a, 22111 Hamburg, Birgit Schumann, Sprechzeiten: Mo, Mi, Do 9–18 Uhr/Di, Fr 9–13 Uhr 040/428 54 72 93 ALTONA Elternschule Finkenwerder, Fax 040/31768434, Norderschulweg 7, 21129 Hamburg, Inge Schneider, Sprechzeiten: Di. von 13–15 Uhr 040/743 47 57 Dr. M. Brautlecht u. Dr. Gudrun Schittek, Witts Allee 1, 22587 Hamburg 040/860 60 Dr. Hasso Hannemann, Friedensallee 43, 22765 Hamburg 040/39 74 19 Dr. med. Albrecht Ubenauf, Max-Brauer-Allee 52, 22765 Hamburg 040/38 38 33 Kinderärztlicher notfalldienst Hamburg Nord Asklepios Klinik Nord Tangstedter Landstr. 400 Sa, So 10.00–18.00 Uhr Tel. 040/18 18 87–0 Hamburg West Altonaer Kinderkrankenhaus Bleickenallee 38 Sa, So 10.00–18.00 Uhr Tel. 040/889 08–0 Kinderärztlicher notfalldienst Kinderärztlicher notfalldienst Hamburg Süd HELIOS Mariahilf Klinik Stader Straße 203 c Sa, So 13.00–19.00 Uhr Tel. 040/79 00 60 Hamburg Ost Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Liliencronstraße 130 Sa, So 10.00–18.00 Uhr Tel. 040/67 37 70 Tatjana Swirski u. Dr. med. Dieter Grünthal, Rothenbaumchaussee 11, 20148 Hamburg 040/44 70 04 HAMBURG MITTE Dr. Antje Winter u. Petra Meierling, Sievekingsallee 178 a, 22111 Hamburg 040/651 39 00 Dr. Broeske, Dr. Treu, Oskar-Schlemmer-Str.15, 22115 Hamburg 040/71 59 12 63 Dr. Fränze Winter, Dr. Monika Blöcher und Dr. Magdalena Meffert, Neuen Pferdemarkt, 20359 Hamburg 040/43 17 04-0 Dr. med. Lorentzen-Banneitz, Ulzburger Str. 308, 22846 Norderstedt 040/522 60 21 Pränatale Diagnostik, Piotr Kochanowicz, Johanna Kochanowicz, Sand 33, 21073 Hamburg 040/77 55 25 WANDSBEK Dr. Jörn Kremer, Hudtwalckerstr. 8, 22299 Hamburg 040/460 24 34 Familyandbaby, Lübecker Straße 9, 22949 Ammersbek 040/20 91 89 01 Hebammenpraxis Bargteheide, Lübecker Str. 22, 22941 Bargteheide 04532/50 12 16 Hebammenpraxis Susanne Karwehl, Bornkampsweg 36, 22926 Ahrensburg 04102/45 49 94 EIMSBÜTTEL HAMBURG NORD Dr. Christine Moorthi & Dr. Julia Blonder-de Vivie, Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Maria-Louisen-Straße 107, 22301 Hamburg 040/411 25 56 55 Dr. med. Hannelore Heuchert, Schwanenwik 29, 22087 Hamburg 040/220 68 60 Dr. med. Heßling & Dr. med. Hähnle, Jarrestr. 42, 22303 Hamburg 040/27 47 41 HAMBURG UND UMLAND Alfred Janta, Am Sande 16-17, 21335 Lüneburg 04131/420 82 Dr. Irmtraut Käfer, Rathausstr. 33a, 22941 Bargteheide 04532/239 51 Dr. med D. Hillebrand u. P. Theuerkorn, Dingstätte 27, 25431 Pinneberg 04101/250 15 Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Bärbel Holtz, Matthias-Claudius-Str. 6, 24558 Henstedt-Ulzburg 4193/779 98 58 WANDSBEK Dr. med. Brigitte Beyer, Trauns Allee 10, 22043 Hamburg 040/682 680 58 Dr. Hellmann, Ojendorfer Damm 52, 22043 Hamburg 040/653 26 00 Dr. med. Karl-Heinrich Hansen, Hermann-Balk-Str. 111, 22147 Hamburg 040/644 47 47 Dr. med. Tiedke-Stern, Bramfelder Chaussee 297, 22177 Hamburg 040/641 69 80 Leszek Polatynski, Tonndorfer Hauptstraße 69, 22045 Hamburg 040/66 46 00 Dr. Jörn Vossmeyer, Kunaustr. 1, 22393 Hamburg 040/601 45 99 Sommer011 kollektion 2 ! Die neue für den notfall Kinderärztlicher notfalldienst Sigrun Schulze-Stadler u. Dr. med. Hans-Heino Hille, Lappenbergsallee 50, 20257 Hamburg 040/40 33 40 Dr. Ulrike Pfeiffer-Maschmeyer, Friedrich-Frank-Bogen 35, 21033 Hamburg 040/738 57 10 Harry Axt, Ludwig-Rosenberg-Ring 36, 21031 Hamburg 040/721 16 26 Dr. med. Ota Svoboda, Fuhlsbüttler Str. 448, 22309 Hamburg 040/630 20 88 Dr. med. Heidi Twisselmann, Frohmestr. 45A, 22457 Hamburg 040/550 55 80 Dr. med. Brigitte Pegel, Osterstr. 20, 20259 Hamburg 040/40 55 65 HEBAMMENPRAXEN Wolfgang Reißig, Wedeler Landstr. 43, 22559 Hamburg 040/81 23 63 Dr. med. K. Stahmer und Dr. B. Doll, Heilwigstr. 39, 20249 Hamburg 040/47 57 26 Dr. Sigmund L. Blank, Lesserstraße 64, 22049 Hamburg 040/693 26 40 Elternschule Am Grindel & Sternschanze, Oberstr. 18 b+c, 20144 Hamburg, Kerstin Erl-Hegel, Sprechzeiten: Mo./Do. 10–12 Uhr 040/428 01 33 11 Dr. med. Said, Blankeneser Bahnhofsstr. 52, 22587 Hamburg 040/86 59 62 Dr. med Evelyn Lesser, Bergedorfer Str. 105, 21029 Hamburg 040/724 63 64 Dr. med. Günter Waesch, Grindelallee 106, 20146 Hamburg 040/44 76 83 EIMSBÜTTEL ALTONA BERGEDORF WANDSBEK Elternschule Steilshoop, Gropiusring 43, 22309 Hamburg, Angela Jaeger, Kyra Ritter, Sprechzeiten: Di. 10–12 Uhr/Do. 16–18 Uhr 040/428 98 06 00 ALTONA Geburtshaus und Hebammenpraxis Lübeck, Ratzeburger Allee 89, 23562 Lübeck 0451/361 29 Dr. med. Wera Becker, Jarrestraße 42, 22303 Hamburg 040/280 63 22 Elternschule Bergedorf-West, Friedrich-Frank-Bogen 75, 21033 Hamburg, Iris Lehmann-Imm, Sprechzeiten: Mo 11–13 Uhr und Do 16–18 Uhr 040/739 41 87 KINDERÄRZTE GEBURTSHÄUSER HAMBURG UND UMLAND Dr. med. Frank Upleger, Oderfelderstr. 3, 20149 Hamburg 040/47 28 25 Elternschule Jenfeld, Rodigallee 233, 22043 Hamburg, Frau Renate Fehrler, Sprechzeiten: Mo. 16.00–18.00 Uhr/Do. 10.00–12.00 Uhr 040/66 85 94 37 Hebammenpraxis Wandsbek, Bandwirkerstr. 33, 22041 Hamburg 040/64 53 78 23 Andreas Möckel, Pezolddamm 141, 22175 Hamburg 040/640 94 74 Dr. med. Feld, Dr. med. Feld-Wiegand, Tibarg 38, 22459 Hamburg 040/58 86 86 Elternschule Bergedorf-Lohbrügge, RichardLinde-Weg 49, 21031 Hamburg, Rita JochimskiMöhring, Sprechzeiten: Di. von 10–12 Uhr 040/739 84 54 Dr. W. Löper, Schloßstr. 8c, 22041 Hamburg 040/68 11 33 Hebammenpraxis Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstr. 22, 22143 Hamburg 040/69 64 85 69 HAMBURG NORD HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg Elternzentrum Mariahilf, Stader Straße 203c, 21075 Hamburg, Infos: www.helios-kliniken.de/hamburg und 040/79006-472 BERGEDORF Dr. Wilfried Bubenheim, Holthusenstr. 36, 22359 Hamburg 040/603 11 58 Hebammen Praxis Walddörfer, Farmsener Landstr. 34a, 22359 Hamburg 040/644 96 00 Dr. Rüdiger Magers, Lohbrügger Markt 4, 21031 Hamburg 040/721 76 52 Elternschule Altona, Max-Brauer-Allee 134, 22765 Hamburg, Veronica Stüble/Canan Yildirim, Sprechzeiten: Di 10–12 Uhr/Do 15–17 Uhr 040/362 65 Elternschule Farmsen/Berne, Bekassinenau 126, 22147 Hamburg, Doris Kuhr, Sprechzeiten: Mo. 17.30–18.30 Uhr und Do. 10–12 Uhr 040/647 63 88 Dr. med. U. Reinhold, Öjendorfer Damm 52, 22043 Hamburg 040/653 23 49 Hebammenpraxis Claudia Schicht, Fabriciusstr. 19–25, 22177 Hamburg 040/226 90 67 Natalia Groudt, Möllner Landstr. 26, 22111 Hamburg 040/732 54 74 Dr. med. Rüdiger Koll u. Dr. med. Karin Rudzki, Tangstedter Landstr. 77, 22415 Hamburg 040/50 79 99 79 Elternschule Osdorf, Bornheide 55i, 22549 Hamburg, Infos: www.elternschule-osdorf.de 040/84 00 23 83 Dr. med. Naunin, Berner Heerweg 175/EKZ Farmsen, 22159 Hamburg 040/643 14 54 Hebammenpraxis Ausnahmezeit, Lerchenberg 35, 22359 Hamburg 040/38 07 98 44 Dr. med. Karin Vogelsang, Alte Holstenstr. 2, 21031 Hamburg 040/72 10 46 68 ALTONA ELTERNSCHULEN Dr. med. Klaus Peters, Berner Heerweg 157, 22159 Hamburg 040/645 22 22 Fundus Hebammengemeinschaft, Alter Teichweg 9f, 22081 Hamburg 040/40 61 16 81 06 Geburtshaus Hamburg e.V., Am Felde 2, 22765 Hamburg, www.geburtshaus-hamburg.de 040/390 11 28 Dr. Bettina Jannasch und Frau Dr. von Stolzmann, Alte Holstenstr. 58, 21029 Hamburg 040/721 30 58 Elternschule Wilhelmsburg, Zeidlerstraße 75, 21107 Hamburg, Magdalene Baus/Birgit Trosien, Sprechzeiten: Mo 10–12 Uhr/Do 16–18 Uhr 040/753 46 14 Väteraufbruch für Kinder e.V., Termin: jeden 1. Do. im Monat, 19.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen „BraKuLa“, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg, Ansprechpartner: Herr Gerald Vollack 040/63 64 72 99 Wandsbek Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Großlohe, Hoffmannstieg 2, 22143 Hamburg 040/67 56 32 66 Dr. med. M. Klosok-Romanowski, Hermannstr. 46, 20095 Hamburg 040/33 61 96 Dr. Wolf-Andreas Goetze, Kroonhorst 9, 22549 Hamburg 040/831 77 01 BERGEDORF HARBURG Dr. med. Hans-Peter Opitz, Manshardtstr. 113a, 22119 Hamburg 040/653 44 56 WANDSBEK notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung 1. Berner Heerweg 124 2. Stresemannstraße 54 Mo, Di, Do, Fr 19–24.00 Uhr Mi 13.00–24.00 Uhr Sa, So 7.00–24.00 Uhr Tel. 040/22 80 22 erwartet Sie www.schwanger-in-hamburg.de ... sagt Dankeschön an alle lieben Kundinnen, für die schöne Zeit in der Bergedorfer Schloßstraße 18. Wir schließen, aber der Verkauf geht weiter! In Trittau, Otto-Hahn-Straße 4 auf einer Verkaufsfläche von 35 qm. giftnotruf Tel. 0551/192 40 notruf Tel. 112 Individueller und persönlicher Lagerverkauf nach telefonischer Absprache unter 0176/24 67 62 63 Nur Barbezahlung möglich! 51 Betreuung BEZIRK HAMBURG-MITTE BILLBROOK Berzeliusstraße 105c 731 30 35 SKC* Billbrookdeich 266 732 57 24 BILLSTEDT Glückstädter Weg 77 832 03 97 DULSBERG/HOHENFELDE TONNDORF Kleiberweg 97 83 66 86 Alter Teichweg 203 69 62 80 50 Tonndorfer Schulstr./ Swatten Weg 10 a 83 65 96 Rahlaukamp 1 OSDORF/OTHMARSCHEN Achtern Born 78 80 33 52 Bernadottestraße 128 a 880 25 13 Elisenstraße 6 25 56 74 Lothringer Straße 18 61 90 91 Tondernstraße 6 695 20 50 EPPENDORF/HOHELUFT Billstedter Hauptstr. 112 734 18 88-0 Hirtenweg 12 880 19 03 Ludolfstraße 27 47 37 42 Dietzweg 6 653 65 24 Immenbusch 2 800 45 44 Martinistraße 61 46 09 42 40 Druckerstraße 19 714 87 79 15 Knabeweg 16 80 18 09 Schedestraße 16 47 45 44 Franz-Marc-Straße 10 715 50 36 Kandinskyallee 25 715 49 39 RISSEN/SÜLLDORF Möllner Landstraße 266 714 09 05-0 Iserbrooker Weg 5 87 31 98 Wedeler Landstraße 2 81 27 85 Mondrianweg 4 715 48 58 SKC* Öjendorfer Höhe 2 713 55 02 SKC* Spliedtring 44 653 13 92 Sturmvogelweg 7 73 67 15 30 EIDELSTEDT FINKENWERDER Jeverländer Weg 14 742 64 96 HAMM/BORGFELDE Hinrichsenstraße 6 a WA L D D Ö R F E R Ahrensburger Weg 20 603 45 76 Rodenbeker Straße 28 604 94 49 WA N D S B E K / M A R I E N T H A L Am Husarendenkmal 18 38 65 14 29 Hammer Straße 122 68 56 23 FUHLSBÜTTEL/GROSS BORSTEL Lavendelweg 9 69 62 81 30 Am Blumenacker 15 Rauchstraße 5 a 657 17 02 50 58 52 Brödermannsweg 40 a 55 77 40 10 Erdkampsweg 154 529 06 67 80 BEZIRK BERGEDORF Dortmunder Straße 44 52 01 62 11 August-Bebel-Straße 15 72 41 52-0 Langenh. Chaussee 321 a 532 38 50 Friedrich-Frank-Bogen 29 738 34 15 LANGENHORN BEZIRK EIMSBÜTTEL BERGEDORF Baumacker 8 57 53 88 Sandfoort 39 532 38 64 Henriette-Herz-Ring 41 735 16 52 Lohkampstraße 41 571 11 88 Tangstedter Landstr. 152 520 46 26 Ladenbeker Furtweg 184 73 92 72 54 Reemstückenkamp 5–7 570 61 61 Tannenweg 50 531 30 87 Wiesnerring 35 735 67 03 Tweeltenmoor 10 537 09 95 250 71 17 Jordanstraße 24–26 254 22 39 EIMSBÜTTEL/HOHELUFT Osterbrook 49 21 29 84 Emilienstraße 71 40 27 49 WINTERHUDE/UHLENHORST Kaiser-Friedrich-Ufer 5 40 27 05 Grasweg 21 CURSLACK Curslacker Deich 140 Moltkestraße 46 420 08 00 Jarrestraße 59 270 32 74 LOHBRÜGGE 651 81 87 Müggenkampstraße 61 40 44 11 Maria-Louisen-Straße 132 27 57 75-0 Blostwiete 2 655 13 11 Rellinger Straße 13 850 28 88 Südring 40 270 28 66 Winterhuder Weg 11 220 58 56 Habermannstraße 11 Harnackring 64 Kurt-Adams-Platz 3 Böcklerstraße 33 653 54 50 Tornquiststraße 19 c 40 27 00 Hermannstal 88 655 38 43 Wrangelstraße 83 422 85 93 Horner Weg 95 a 651 72 29 723 12 76 47 34 00 Bauerberg 38 HORN 668 26 67 B E Z I R K WA N D S B E K 738 24 40 24 42 36 82 738 67 66 Lohbrügger Kirchstr. 15 739 97 72 Mendelstraße 39 a 738 79 93 HARVESTEHUDE/ROTHERBAUM Schulenburgring 156 739 07 70 R O T H E N B U R G S O RT / V E D D E L Brahmsallee 38–44 41 36 55 90 Weidemoor 1 739 92 66 Marckmannstraße 100 78 20 78 Feldbrunnenstraße 66 44 47 27 Uffelnsweg 1 78 56 24 Monetastraße 2 45 40 35 A L S T E RTA L Alsterredder 28 a Flughafenstraße 89 41 28 04 50 538 51 07 BEZIRK HARBURG Hummelsbüttler Hauptstr. 105 538 30 74 ST. GEORG/KLOSTERTOR LOKSTEDT/STELLINGEN Poppenbütteler Weg 184 602 57 22 HARBURG/EISSENDORF Greifswalder Straße 38 24 53 06 Försterweg 6 54 76 50 18 Rabenhorst 11 536 13 90 Baererstraße 85 77 22 88 Norderstraße 65 23 03 90 Försterweg 51 54 39 12 Stadtbahnstraße 8 601 88 00 Eddelbüttelstraße 9 77 57 75 Jugendstraße 19 54 51 15 ST. PAULI/NEUSTADT Glashüttenstraße 81 43 65 65 Karolinenstraße 35 43 53 42 54 14 56 BRAMFELD 560 04 60 11 Bengelsdorfstraße 7 69 65 67 71 Bissingstraße 31 76 75 33 54 Fabriciusstraße 270 641 72 00 Cuxhavener Straße 192 796 21 90 Hegholt 28 641 02 22 Rehrstieg 38 a + b 701 51 22 Hohnerredder 12 642 92 06 Kohlhöfen 22 34 28 77 NIENDORF Markusstraße 10 34 60 24 Bindfeldweg 30 B E Z I R K A LT O N A 58 97 42-0 Wagrierweg 16 552 32 28 Wernigeroder Weg 10 552 12 15 FA R M S E N / B E R N E Heuorts Land 1 SCHNELSEN A LT O N A Hospitalstraße 109 380 92 23 Graf-Johann-Weg 83 55 97 14 31 Koldingstraße 19 85 71 67 Jungborn 16 a 55 98 40 50 Mennonitenstraße 5 850 98 11 Scheplerstraße 5 43 84 34 Struenseestraße 56 38 36 08 Zeiseweg 15 38 26 33 ALSTERDORF/OHLSDORF 51 95 18 BAHRENFELD/OTHMARSCHEN Höhenstieg 5 59 09 80 Behringstraße 82 a 880 61 74 Justus-Strandes-Weg 15 50 62 62 Manilaweg 1 631 28 55 80 Kirche 14–16 89 86 74 Sodenkamp 3 28 57 47 67 Eulenstraße 31 390 01 21 Johann-Mohr-Weg 23 85 19 74 76 BARMBEK Ottenser Hauptstr. 61a+b 390 48 27 Bachstraße 80 22 18 83 Wichmannstraße 31 Hartzloh 50 630 91 21 Pinelsweg 9–11 41 26 15 60 Rübenkamp 15 61 18 15-0 Rübenkamp 123 63 27 32 72 890 49 26 BLANKENESE/NIENSTEDTEN Eichengrund 25–27 86 17 43 Elbchaussee 174 88 14 15 80-0 LURUP Elbgaustraße 172 h 52 84 46 81 Zum Kuscheln, Lernen, Freunde find en – die Kleinsten sind die Größten! BEZIRK HH-NORD Heilholtkamp 94 Bei der Paul-Gerhard- HAUSBRUCH/HEIMFELD Oldenburger Straße 74 Vizelinstraße 48 Schlicksweg 40 61 16 22 21 Wagnerstraße 38–40 29 21 77 In den 178 Kitas der „Vereinigung”, die über ganz Hamburg verteilt sind, sind auch die Kleinsten willkommen! 12 Stunden am Tag ist für Ihre Kinder und Sie geöffnet – ohne Schließungszeiten in den Ferien. Säuglinge und Kleinkinder werden in behaglich gestalteten, überschaubaren Räumen betreut und gepflegt. In einer sorgfältig durchdachten Eingewöh- nungsphase begleitet eine Erzieherin jedes einzelne Kind liebevoll, damit es Ver trauen in die neue Umgebung fasst. In dieser wichtigen Phase beziehen die Kitas die Eltern intensiv in ihre Arbeit ein. Kleinkinder wollen Neues entdecken. Hier finden Kinder viele Dinge, die ihre Neugier wecken: Bewegungsraum, Spielzeug, Wasser, Sand und vieles mehr. In der Kita knüpfen Kleinkinder Beziehungen zu anderen Kindern, suchen ihre Nähe und spielen mit ihnen auf ihre eigene Weise. Viele Eltern staunen, wie schnell ihre Kleinen am Leben in der Kita Gefallen finden und wie sie sich im Wechsel von Anregung und Erholung zu unternehmungslustigen Kindern entwickeln. Weitere Informationen über alle Kitas in Wort und Bild finden Sie im Internet unter www.kitas-hamburg.de. Dort können Sie auch tagesaktuell abfragen, wo es freie Plätze gibt. Oder rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung. Die Kitas freuen sich auf Ihren Besuch! 644 89 73 Swebengrund 10 643 15 51 Tegelweg 102 643 20 27 JENFELD MARMSTORF Elfenwiese 5 + 7 76 10 27 97 Ernst-Bergeest-Weg 46 76 10 53-0 NEUGRABEN/FISCHBEK An der Falkenbek 4 701 90 89 Cuxhavener Straße 400 701 84 24 Bekkamp 52 653 55 86 Neuwiedenthaler Straße 3 768 99 12-0 Bekkamp 60 672 75 50 Wümmeweg 7 c + d 701 61 44 Dahlemer Ring 3 673 13 23 Denksteinweg 41 653 02 27 Jenfelder Allee 49 65 40 01 60 Schweidnitzer Straße 32 653 71 92 Steglitzer Straße 10 66 09 39 Schneverdinger Weg 1 a 763 67 55 Sinstorfer Kirchweg 2 768 26 36 WILHELMSBURG Auf der Höhe 51 RAHLSTEDT Bekassinenau 126 SINSTORF/WILSTORF 647 19 11 Großlohering 14 677 17 32-0 Großlohering 52 e 677 20 73 Rahlstedter Bahnhofstr. 43 67 59 93 60 Spitzbergenweg 40 678 41 22 754 23 51 Eckermannstraße 3 30 70 59 31 Kirchdorfer Straße 185 754 47 12 Otto-Brenner-Straße 45 754 49 00 Prassekstraße 3 754 14 15 Rotenhäuser Damm 90 75 83 58 Sanitasstraße 11 752 65 75 STEILSHOOP Erich-Ziegel-Ring 28 631 87 85 Fritz-Flinte-Ring 98 630 07 21 Gropiusring 41 631 41 14 Steilshooper Allee 30 66 90 89 81 * Schulkinderclub 53 Hosenmatz City LIEBLINGSTEILCHEN LENCHENSWELT IST BUNT EN JAAERAG..IE.UWNIRD STBLEECIBKEN VOLLER EN G STEHEN KEINE SEKUNDE LAN st Kindern wieder die Lu Wecken Sie bei Ihren die n ere ini wegung tra am Toben. Mit viel Be e Ausdauer und ihr ihr r nu Kinder nicht n zugleich Stress ab. Körpergefühl. Sie baue e gen und das klassisch Gummitwist, Seilsprin nner. d nach wie vor der Re Verstecken spielen sin b! : Wäscheklammernrau Unser Redaktionstipp rn me lam je 6 Wäschek Jedes Kind bekommt , herum und versuchen fen angesteckt. Alle lau ern viele Klamm bei den Mitspielern so nappen. sch zu ch wie mögli „Seit der Geburt meiner ersten Tochter hatte ich das Gefühl, es muss für die Abendstunden ein Hobby her“, erinnert sich Juliane Möller, Inhaberin von Lenchenswelt. Der Nähladen um die Ecke, der Wochenendkurse im Nähen anbot, war perfekt. So entstand schnell das erste eigene Stück. Natürlich fürs Töchterchen in Quietschebunt. Die Leidenschaft war geboren und ist inzwischen zu einer eigenen Erwerbstätigkeit gewachsen. So gibt es seit 2009 Lenchenswelt® auch als Blog www.lenchenswelt.com und einen gleichnamigen Shop auf DaWanda.de. In die Produktpalette gehören Standarddinge, die durch gestickte Namen oder Motive individualisiert und verkauft werden, wie zum Beispiel Pixibuch-, U-Heft-, Mutterpasshüllen, Schnullerbänder, schlichte Kleidchen, Dinkelkissen, Kindergartentaschen in verschiedenen Größen und vieles mehr. Einfach lauter nette Dinge, die man wunderbar zu jeder Gelegenheit verschenken kann. BABYS PERSÖNLICHER SCHNULLER 15% RABATT AUF ALLES! Mit einem Namensschnuller bekommen Sie einen schönen und persönlichen Qualitätsschnuller mit Namen/Text ganz nach Ihren individuellen Wünschen! Der Text wird auf den Schnuller chemiefrei eingraviert. Die Gravur ist langlebig und bleibt haften, egal wie oft er gekocht wird. Ach übrigens... „Jedes Kind ist einzigartig, und das soll es auch ausdrücken können.“ So einfach ist die Unternehmensphilosophie des schwedischen Modelabels me&i. Mit der Kleidung von me&i lässt sich das ganz einfach durch ungewöhnliches Design, knallige Farben und hochwertige, umweltfreundliche Materialien umsetzen. Im Jahre 2004 begann im schwedischen Städtchen Barsebäck die Erfolgsgeschichte von me&i – inzwischen veranstalten in ganz Skandinavien etwa 750 Verkäufer/innen tolle Verkaufspartys und begeistern ihre Kunden immer wieder für me&i! Im Herbst 2010 startete me&i endlich auch in Deutschland! Mehr Informationen und die aktuelle Kollektion gibt es unter www.meandi.eu oder zum Anfassen auf der Babyweltmesse vom 27.–29.5.2011. „me&i freut sich auf Sie!“ 54 Namensschnuller sind Qualitätsschnuller, die von führenden Produzenten, u.a. NUK, Avent, Nûby und Baby Nova, hergestellt werden. Sie sind qualitativ hochwertig und überaus praktisch. UND SO EINFACH BESTELLEN SIE: Besuchen Sie www.namensschnuller.de und wählen Sie Ihr Lieblingsmodell aus. Wenn Sie zum Feld gelangen, wo Sie die Bezahlart auswählen, geben Sie den Rabattcode: Hosenmatz ein. Gültig bis 15. Juli 2011. JETZT MIT HOSENM ATZ SPAREN! 5 FRAGEN AN ... IVONNE SCHEKAT, KREATIVER KOPF VON LILLYBELLE, FERTIGT BAUCHABFORMUNGEN U.V.M. 1. Wie kamen Sie auf das Kunsthandwerk der Bauchabformungen und seit wann machen Sie das? Kunst war in der Schule mein absolutes Lieblingsfach. Später bedauerte ich oft, keinen kreativen Beruf ergriffen zu haben. Meinen eigenen Schwangerenbauchabdruck bestaunten Familie und Freunde, und so entstand die Idee zu Lillybelle – nun feiern wir am 1. August den 5. Geburtstag! 2. Ist es richtig, dass Sie auch Reparaturen und Verschönerungen anbieten? Ja, denn viele Frauen greifen selbst zum Gips. Das Ergebnis ist häufig brüchig, instabil und uneben. Da kann Lillybelle helfen. Bei einer Kundin stürzte die Oma in den Gipsbauch – auch diesen konnte ich „retten“. 3. Verraten Sie uns, was der skurrilste Gipsabdruck war, den Sie abgenommen haben? Als Geburtstagsüberraschung für ihren Ehemann hat sich eine Dame ihren Po abformen lassen. Auch eine Hundepfote durfte ich bereits in Gips verewigen – die Besitzerin war begeistert. 4. Wie lange dauert es, einen Babybauchabdruck zu fertigen? Und ab welchem Monat sollte man zu Ihnen kommen? Die Abformung selbst dauert ca. 20 Minuten, damit ist die „Arbeit“ der werdenden Mama getan. Für die endgültige Fertigstellung in mehreren, sorgfältigen Arbeitsschritten benötige ich 3–6 Wochen. Meine Kundinnen kommen meist ab der 32. SSW in mein Atelier. 5. Sie haben uns wirklich ganz tolle verschiedene Gipsabdrücke gezeigt. Wo dürfen die Hosenmatz Leser/innen noch mehr von Ihnen sehen? Auf meiner Website www.mylillybelle.de finden Sie viele Beispiele meiner Arbeiten und unter „News“ aktuelle Termine, Ausstellungen, Aktionen und Bauchabdrücke. In einigen Hebammenpraxen und natürlich in meinem Atelier können Sie sich Modellbäuche anschauen. 55 Hosenmatz City Hosenmatz City JETZT NEU: WORKOUT FÜR MÜTTER MIT BABY IM BEUTEL HAMBURGER MÜTTER TRAINIEREN KANGA Wie kann ich lernen, mein Baby zu verstehen? Was kann ich tun, wenn mein Baby häufig weint? Am 10. Juli startet die AWO Hamburg einen weiteren SAFE-Kurs für werdende Eltern, die lernen möchten, von der Geburt an eine gute und sichere Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. Denn diese ist maßgeblich für das spätere Grundvertrauen, das Selbstbewusstsein, das Einfühlungsvermögen und die Lernfähigkeit des Kindes. Zudem hilft das Programm den Eltern, sich auf die bevorstehende Veränderung ihres Lebens und auch in ihrer Partnerschaft vorzubereiten. SAFE wurde vom Bindungsforscher Dr. Karl Heinz Brisch an der Universität München entwickelt und begleitet Mütter und Väter über 15 Monate: An vier Sonntagen vor und sechs Sonntagen nach der Geburt geht es um unterschiedlichste Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung des Kindes. Im Gegensatz zu anderen Elternkursen setzt das Konzept schon während der Schwangerschaft an und stärkt damit früh eine gute Eltern-KindBindung, die sich dann positiv auf die gesamte Entwicklung der Familie auswirkt. TIPP: Im Juli startet der Kurs, der sich an alle Eltern richtet, die Geburtstermine zwischen September und November 2011 haben. Die Kursgebühr liegt je nach Einkommen zwischen 23 und 43 Euro pro Person und Kurstag. Anmeldung unter Tel: 040 41 40 23 51, [email protected] „ELTERN WERDEN MIT SAFE SICHERER IM FEINFÜHLIGEN REAGIEREN AUF DIE SIGNALE IHRES KINDES“, SAGT BIANCA SEIDEL-VOGT, SAFE-MENTORIN DER AWO MIT DER HEBAMME RITA HÜLSMANN Le SAFE – SICHERE BINDUNG ZWISCHEN ELTERN UND KIND t ´s Ka n g a! ® Gemeinsam Spaß bei tänzerischem Fitnesstraining Ganz neuen Schwung bringen die Hamburgerinnen Diana Schwarz und Anika Seifert Neu in jetzt in den Alltag junger Mütter: Hamburg und Als erste Kangatrainerinnen in nördl. Umland: Norddeutschland praktizieren und lehKontakt: Diana Schwarz [email protected] ren sie ein spezielles Workout für Mutter und Kind. Beim Kangatraining – benannt nach dem Känguru „Kanga“ aus Winnie Pooh – handelt es sich um ein Konzept, bei dem Mütter mit dem „Baby im Beutel“ gezielt jene Körperregionen trainieren, die durch Schwangerschaft und Entbindung beansprucht wurden, dabei ihre Fitness verbessern und entspannen können. So gewinnen Sie Ihre frühere Figur zurück, steigern Ihre Kondition, bleiben in Bewegung und haben auch noch gemeinsam Spaß. Entwickelt hat das Workout die Österreicherin Nicole Pascher – dreifache Mutter, ehemalige Tänzerin und seit 15 Jahren mit Schwerpunkt prebzw. postnatales Training in der Fitnessbranche tätig. Unterstützt wurde sie von einem Mediziner der Anatomie, einer erfahrenen Hebamme und einer zertifizierten Trageberaterin. Vom Erfolg sind Diana und Anika überzeugt: „Viele junge Frauen sind nach der Geburt des Kindes plötzlich sehr isoliert und können wenig für sich tun, weil sich immer gleich die Frage nach der Kinderbetreuung stellt,“ wissen die beiden Mütter aus eigener Erfahrung. VERKLEIDEN UND KICHERN ES LEBE DER AUSDRUCK! Schon ab 4 Jahre können die Kinder im Ballettstudio Beate Schüßler-Preuß im Westen von Hamburg am Tanzunterricht teilnehmen. Der Unterricht ist von den erfahrenen Tanzpädagogen sehr abwechslungsreich und spielerisch gestaltet mit Bewegungsspielen, Kindertänzen, Improvisationsthemen, Haltungsübungen und den allerersten Vorübungen zum Klassischen Ballett – natürlich alles zu altersgerechter Musik. Auch das soziale Verhalten wird geschult, beim Tanzen gilt das „Miteinander“, die Vorlauten lernen, sich zurück zu nehmen, die Schüchternen stehen auch mal in der ersten Reihe. Besonders spannend wird es, wenn es auf „die Bretter, die die Welt bedeuten“ geht. Alle zwei Jahre präsentiert das Ballettstudio Beate Schüßler-Preuß eine große Tanzshow in einem richtigen Theater, auch schon die Vierjährigen dürfen hier auftreten. „Ahoi – die tanzende Kreuzfahrt“ heißt es bei fünf Aufführungen an den letzten beiden Wochenenden im Mai im ForumTheater in Schenefeld. Die Kleinen zeigen dann stolz ihren Clowntanz und fühlen sich wie die großen Stars. Infos unter 040-8005959 und www.schuessler-preuss.de GAANZ...VIEL SPAß... SO LIEBEN KINDER BEWEGUNG Weitere Infos und Anmeldungen zum Kangatraining unter www.kangatraining.de Neu in Hamburg Süd und Umland: Kontakt: Anika Seifert [email protected] AUFWACHEN UND LOSLEGEN SOMMERZEIT IST BIKINI-ZEIT GABRIELE ROSENHEIMER IST SEIT ÜBER EINEM JAHR WAKEUP BERATERIN IM NORDEN 56 Starten Sie ins Frühjahr mit einer gesunden Ernährung Ihren Weg zum Wunschgewicht. Wakeup zeigt Ihnen eine Ernährungsweise, in der Sie abnehmen und sich wohl fühlen können, ohne Kalorien zu zählen oder Diätprodukte zu verwenden. Gabriele Rosenheimer ist seit über einem Jahr Wakeup Beraterin im Norden. Weit über 80 Kunden werden von ihr erfolgreich auf dem Weg zum Wunschgewicht begleitet und in der Erhaltung betreut. In kleinen Gruppen oder auch im Einzelcoaching lernen Sie über 12 Wochen, Gewicht zu verlieren, sich dauerhaft gesund im Säure-Basen-Gleichgewicht zu ernähren und das WohIfühlgewicht zu halten. WAS IST DAS BESONDERE AN DER WAKEUP-ERNÄHRUNG? Wakeup baut auf einem gut funktionierenden Stoffwechsel auf! Die meisten Menschen haben, bedingt durch viele Diäten, ihren Stoffwechsel und Grundumsatz sehr verlangsamt. Daher auch der JojoEffekt nach durchgeführten Diäten. Sie beginnen zunächst mit unserer Stufe 1, um Ihren langsamen Stoffwechsel aufzubauen. Hier werden Ihre körpereigenen Abnehmpotentiale gesteigert. Voraussetzung für diesen Stoffwechselaufbau ist, dass Sie Kartoffeln, Gemüse, Salate und Obst essen können. • Denn davon essen Sie jetzt reichlich bzw. so viel Sie wollen. Mit der Stufe 2 bis zur Stufe 4 geht es mit der eigentlichen Ernährungsumstellung los, Sie nehmen ab: • ohne Kalorien zu zählen • ohne Medikamente • ohne Diätprodukte • ohne Abwiegen Informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos bei Gabriele Rosenheimer unter Telefon: 040-72978015 oder unter www.rosenheimer.wakeup.de und lassen sich vom Wakeup Programm überzeugen. 57 Hosenmatz Wissen EINEN SCHÖNEN GUTEN MORGEN! DAMIT ES AUCH EIN ENTSPANNTER TAG BLEIBT, ERKLÄRT IHNEN HOSENMATZ, WARUM IHR KIND TRÖDELT. UND DAZU: 10 TIPPS, WIE SIE OHNE STRESS DEN TAG BEGINNEN. HEUTE: 10 TIPPS, GEN WIE AM MOR KEIN STRESS AUFKOMMT Jeden Morgen das gleiche Drama: Statt sich zügig für den Kindergarten oder einen Termin fertig zu machen, spielt Ihr Kind selbstvergessen oder zieht sich umständlich im Schneckentempo an. Und auch wenn Sie Ihr Kind ermahnen und drängen, wird es dadurch nicht schneller. Janine Steeger, TV-Moderatorin Sollte Ihnen diese Situation bekannt vorkommen, haben wir 10 Tipps für Sie – damit der Tag nicht mit Stress anfängt. 4. SO LEICHT WIE MÖGLICH Wenn ihr Kind langsam selbstständig wird, bekommen auch Sie ein Stückchen mehr Zeit für sich. Es ist etwas Besonderes, wenn Ihr Kind selbstständig wird. Und nicht nur Sie sehen das so – auch Ihr Kind ist mächtig stolz darauf. Machen Sie es Ihrem Kind deshalb so leicht wie möglich: z.B. durch Hosen mit Gummizug. 5. KLARE ANSAGEN Meckern und Drohungen am frühen Morgen rauben einem gleich zu Beginn des Tages die Kraft und bringen gar nichts. Der kleine Sturkopf wird meist nur noch bockiger, und alles dauert doppelt so lange. Unser Tipp: Klare Ansagen und ausreichend Zeit einplanen, so dass Stress gar nicht erst aufkommt. 1. VORBEREITUNG IST ALLES! 6. AM BALL BLEIBEN Um Zeit zu sparen, suchen Sie am Besten am Vorabend aus, was Ihr Kind am nächsten Tag anziehen wird. Decken Sie den Frühstückstisch und planen Sie den Tag, z.B. die Sporttasche packen, die Regenhose für den Kindergarten parat legen. Sie werden sich wundern, wie viel Zeit das spart! Und Sie fühlen sich gut, da Sie bereits das Nötigste erledigt haben. Sagen Sie nicht alles10-mal und kündigen Sie die nächste Aufgabe, z.B. Zähne putzen, erst kurz vorher an. Begleiten Sie dann Ihr Kind – wenn nötig, bleiben Sie neben ihm und helfen. So haben Sie auch Ihren Wildfang unter Kontrolle und finden ihn nicht Zähne putzend auf dem Bobbycar wieder. 7. MITEINANDER REDEN Erklären Sie Ihrem Kind, warum Sie pünktlich fertig werden müssen. 2. MEHR ZEIT DURCH FRÜHERES AUFSTEHEN Stehen Sie morgens etwas früher auf und gönnen Sie sich ein wenig Zeit zum Wachwerden mit einer Tasse Tee oder Kaffee oder einfach vor dem Kleiderschrank stehend. Und Ihrem Kind gönnen Sie Spiel- und Trödelzeit – wenn Kinder selbstvergessen spielen, entfaltet sich ihre Kreativität. 3. RITUALE SCHAFFEN – AUCH AM MORGEN Kinder lieben feste Gewohnheiten und freuen sich auf das Guten-Morgen-Küsschen. Lästige Beschäftigungen wie das Anziehen kann man gut mit Singen oder Fingerspielen verknüpfen. 58 6 Sichern auch Sie Ihrem Kind die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut Diese Chance gibt es nur einmal im Leben Ihres Kindes – bei der Geburt. Bereits heute können immer mehr Krankheiten mit diesen Zellen behandelt werden. Die Abnahme ist ohne jedes Risiko für Mutter und Kind – in 650 Kliniken bundesweit. 8. BLEIBEN SIE RUHIG Kinder besitzen kein Zeitgefühl, daher ist es wichtig, dass die Zeit nicht zum Druckmittel wird. Bleiben Sie selbst ruhig, läuft alles entspannter. eticur) in Kooperation mit der öffentlich-privaten Stammzellbank des Universitätsklinikums Erlangen – professionelle Aufbereitung nach höchsten Standards. 9. JETZT ABER SCHNELL Wenn gar nichts mehr hilft, dann gebrauchen Sie Ihre Fantasie: „Mal schauen, welcher Feuerwehrmann schneller angezogen ist?“ Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gebührenfrei an unter 0800 - 0-38 42 87 10. LOBEN UND BELOHNEN Über Anerkennung oder Belohnung freuen sich schon die Kleinsten. Hat sich Ihr Kind z.B. zügig alleine angezogen, honorieren Sie dies mit einer extra Portion Kuschel- oder Spielzeit. Für eine gesündere Zukunft. eticur.de