Städt. Kindergarten Ossendorf „Heinturmwichtel“
Transcription
Städt. Kindergarten Ossendorf „Heinturmwichtel“
„Nur da wo sich Kinder wohlfühlen, Unsere Öffnungszeiten: lernen sie für ihr Leben.“ (Prof. Hurrelmann) Um auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können, findet jährlich eine Bedarfsabfrage zu den Öffnungszeiten statt. Städt. Kindergarten Ossendorf „Heinturmwichtel“ Zurzeit haben wir je nach Buchungszeit folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 07.00 Uhr - 16.30 Uhr Freitag von 07.00 Uhr - 14.00 Uhr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nicht lange zögern und uns kontaktieren. Besonderes an unserer Kita große Bewegungsmöglichkeiten in der Einrichtung erlebnisreiches Außengelände Mittagessen täglich frisch geliefert U3-Gruppe (1 - 3 Jahre) Integrativbetreuung Kindergarten Ossendorf Leitung: Reinhild Klauke Kontakt: Nörder Straße 23 34414 Warburg-Ossendorf Tel: 05642-5703 Email: [email protected] Träger: Hansestadt Warburg Tageseinrichtung für Kinder im Alter von 1–6 Jahren Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann heißen wir Sie „Herzlich Willkommen“ in unserem Kindergarten Heinturmwichtel. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Arbeit zeigen. Unser Kindergarten… …soll ein Ort zum Wohlfühlen sein, an dem alle Kinder geschätzt, angenommen und nach ihren Fähig- und Fertigkeiten gestärkt werden. Unsere Zielgruppe Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung in Ossendorf. Wir fördern und betreuen in der Marienkäfer-, sowie in der Mäusegruppe 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. In der Sonnengruppe (U3) sind 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Worauf es uns ankommt Sie erleben bei uns eine familienfreundliche Atmosphäre ein vielfältiges pädagogisches Angebot eine partnerschaftliche Beziehungsarbeit am Bedarf der Eltern orientierte Öffnungszeit Wir bieten BILD Kinder sind für uns Forscher und Entdecker ! freie und angeleitete Bewegungsangebote gezielte Angebote für die Vorschulkinder Angebote in Kleingruppen und in der Gesamtgruppe freies Frühstück gesunde Ernährung Einhaltung von Hygiene und Sicherheit Individuelle und ganzheitliche Förderung des Kindes Feste Rituale im Tagesablauf Projekte tägliches Spiel im Freien Wir möchten, dass Ihr Kind gerne die Einrichtung besucht, um in einer Atmosphäre der Geborgenheit zu lernen und zu spielen. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit von Eltern und Erzieherinnen, um gemeinsam die anstehen Erziehungsaufgaben zu lösen.