Programm August 2013 - Ostfriesisches Teemuseum

Transcription

Programm August 2013 - Ostfriesisches Teemuseum
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Programm August 2013
Objekt des Monats
Jugendstil-Teekern im Mohndekor, 1898-1900. Dieser Teekern der erfolgreichsten
Zinngießerei des Jugendstils zeigt Typisches für diese künstlerische Epoche auf.
Kindertage und Mitmachaktionen im Museum
Dienstags mit der „Teemausrallye“ das Museum erkunden: Tippi, die Teemaus, begleitet die Kinder zu verschiedenen Stationen im Museum, an denen es viel Spannendes
zu entdecken gibt. Für Kinder von 6-12 J., Kosten: 50 Cent Eintritt pro Kind.
Tee bitte! (Kinder-Führung), Di 06.08. und 20.08., 14.30 Uhr
In der Führung wird erklärt, wo der Tee herkommt und wie er verarbeitet wird, so
dass man ihn trinken kann. Auch in anderen Ländern wird gerne und viel Tee getrunken, aber es gibt dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Diese werden
durch Geschichten aus verschiedenen Ländern und das zugehörige Teegeschirr aufgezeigt. Für Kinder von 8-12 J., Dauer: 60 Min., Kosten inkl. Eintritt: 2,00 € pro Kind.
Ostfriesische Teezeremonie für Kinder, Di 13.08., 14.30 Uhr
Teetrinken ist auch für Kinder eine sinnliche Erfahrung. Hören, wie der Kandis
knistert. Sehen, wie aus wenigen Tröpfchen Sahne eine Wolke im Tee entsteht.
Schmecken, von mild über herb bis süß. Ein Tässchen Tee darf auch probiert
werden. Für Kinder von 6-12 J., Dauer: 30 Min., Kosten inkl. Eintritt: 1,50 € pro Kind.
Offene Führungen im Rahmen des Themenjahres "Land der Entdeckungen"
Do 08.08. 14.30 Uhr Tee in aller Welt
Nicht nur die Ostfriesen genießen den Tee auf ihre Art. Wie wird der Tee in Japan,
Taiwan, Indien oder Marokko getrunken? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Zubereitung des Tees und den Trinkgewohnheiten dieser Länder gibt es?
Wurde das Teetrinken auch dort zur Zeremonie? Diesen und anderen Fragen wird in
dieser Führung nachgegangen. Dauer ca. 45 Min., Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt.
Do 22.08. 14.30 Uhr Der Ostfriese und sein Tee!
Die ostfriesische Teezeremonie ist aus dem Alltag der Ostfriesen nicht wegzudenken. Woher kommt der Tee? Was darf sich echte ostfriesische Mischung nennen?
Was darf auf einer ostfriesischen Teetafel nicht fehlen? In der Führung verfolgen Sie
die Reise des Tees von Assam in Indien bis nach Ostfriesland.
Dauer: ca. 45 Min., Kosten: 2,00 € zzgl. Eintritt
Regelmäßige Veranstaltungen
Ostfriesische Teezeremonie - mittwochs und samstags, 14.00 Uhr (ca. 30 Min.)
Traditionelle ostfriesische Teezubereitung mit allem, was dazu gehört. Erleben Sie in
kleiner Runde, wie der Tee in Ostfriesland genossen wird. Kosten: 1,50 € zzgl. Eintritt.
"Hören – Sehen – Genießen" - mittwochs, 15.00 Uhr (ca. 120 Min.)
Stadtführung "Historischer Marktplatz von Norden" mit der Möglichkeit einer
anschließenden Ostfriesischen Teezeremonie im Museum. Treffpunkt: Am Markt 36.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserem Veranstaltungskalender im Internet unter www.teemuseum.de!
Kontakt
Ostfriesisches Teemuseum
Westerstr. 3/4, 26506 Norden
Tel.: 04931/12100 Fax: 9189647
www.teemuseum.de
Mit freundlicher
Unterstützung:
Öffnungszeiten
März - April
Mai - Okt.
Juli - August
Nov. - Feb.
Di.-So.
Di.-So.
Mo.-So.
Mi. u. Sa.
11.00 - 16.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
11.00 - 16.00 Uhr